Der Neue beim HSV: Das ist András Nemeth

Der Neue beim HSV: Das ist András Nemeth

Der HSV ist auf der Suche nach einem weiteren Offensivspieler fündig geworden. Während der Abgang von Sonny Kittel (der geforderten Ablöse von 500.000 wurde zugestimmt, ein Medizincheck in Saudi Arabien soll erfolgreich bestanden worden sein) nur noch daran scheitern könnte, dass der HSV keinen passenden Ersatz findet, scheint die Verpflichtung von András Nehmet nur noch eine Frage der zeit zu sein. Ob der Angreifer am Sonntag gegen Braunschweig schon im Kader steht? Offen. Dass er kommen wird, erscheint dagegen sicher. Und das ist Grund genug für uns, ihn Euch heute ausführlich zu analysieren und vorzustellen. Und das wie immer mit der professionellen Hilfe von unseren Freunden von Createfootball.com .

Kittel vor Wechsel – kommt Nemeth aus Belgien?

Kittel vor Wechsel – kommt Nemeth aus Belgien?

Es ist 22.06 Uhr, die Bundesliga hat den Spieltag nahezu beendet. Beim HSV deutet sich weiterhin ein Abgang von Sonny Kittel an und es gibt das Gerücht, dass der HSV an dem belgischen Andras Nemeth vom KRC Genk haben. Der Vertrag des 20-jährigen ungarischen Nationalspielers läuft im Sommer aus und  sein Marktwert liegt laut transfermarkt.de bei rund zwei Millionen Euro. Allerdings dürfte ihn seine bisher eher ernüchternde Bilanz von gerade einmal einem Treffer in 15 Einsätzen (davon elf Einwechslungen) den Preis etwas drücken, während das zeitgleiche Interesse des englischen Zweitligisten AFC Sunderland den Preis wieder etwas anhebt. Mehr als das Geld allerdings, das der HSV für Kittel im Falle dessen Abganges bekommt, wird der HSV nicht investieren können.

Die Neuen des HSV:  Das ist Francisco Montero

Die Neuen des HSV: Das ist Francisco Montero

Der erste Test war zugleich auch seine Generalprobe. Abgesehen von einem möglicherweise noch internen Testspiel steht kein weiteres Testspiel für den HSV an, bevor es am 29. Januar im nahezu ausverkauften Volksparkstadion gegen Eintracht Braunschweig wieder um wichtige Punkte im Aufstiegskampf geht. Aber: Zumindest dieser Test gegen das kanadische Team der Whitecaps Vancouver hielt der HSV hinten die Null fest. Mit ihm in der Innenverteidigung neben Abwehrchef Sebastian Schonlau. Vieles spricht dafür, dass es auch gegen Braunschweig der Neuzugang sein wird, der den gesperrten Mario Vuskovic ersetzen soll. Aber: Wer ist eigentlich dieser Francisco Montero? Eine Analyse unserer Experten von Createfootball.com stellt den neuen Innenverteidiger des HSV vor:

Jansen wird deutlich bestätigt – und Huwer sammelt Punkte

Jansen wird deutlich bestätigt – und Huwer sammelt Punkte

Als Marcell Jansen die Mitgliederversammlung eröffnete, wusste er um die Brisanz dieser Veranstaltung. Zwei Abwahlanträge gegen seine Person als Präsident des HSV e.V. lagen vor und sollten abgestimmt werden. Zudem hieß es in der Vorberichterstattung, dass die Wahrscheinlichkeit sehr groß sei, dass Mitglieder diese Abstimmung vom letzten Tagesordnungspunkt per Antrag (und einhergehender Abstimmung aller Anwesenden Stimmberechtigter) vorziehen wollten. Als das ausblieb schien auch Jansen etwas entspannter. Zumindest hatte auch er so erst einmal genügend Zeit gewonnen, alle Umstände rund um den HSV so vorzutragen, dass die Mitglieder seine Sicht der Dinge noch einmal von ihm geschildert bekommen.

Es muss beim HSV wieder mehr um Inhalte gehen

Es muss beim HSV wieder mehr um Inhalte gehen

Ich bin immer ein großer Freund der Berichterstattung des Hamburger Abendblattes gewesen. In meiner Jugend hatten wir zuhause das Abendblatt im Abo und ich habe insbesondere den Sportteil immer sehr gern darin gelesen. Und das ist auch heute noch so, nachdem ich selbst knapp zwei Jahrzehnte dort als HSV-Reporter gearbeitet und vor allem noch immer viele Freunde dort habe. Unter anderem Kai Schiller, den ich für einen außergewöhnlich investigativen Rechercheur und Reporter halte. Eigentlich wollte ich gestern diesen Blog online stellen. Und in dem Fall wäre es zwingend gewesen, meine ehemaligen Kollegen zu kritisieren.

Katterbach will mehr als nur ein Backup sein

Katterbach will mehr als nur ein Backup sein

MARBELLA. Eigentlich war er mit dem FC Basel ins Trainingslager nach Marbella gereist. Eigentlich sollte es nach einer Woche zurück in die Schweiz gehen, wo er eigentlich noch beim FC Basel unter Vertrag stand. Doch aus einer Woche wurden zwei Wochen an der Costa del Sol, denn für Noah Katterbach kam alles ganz anders. Nach gut einer Woche Andalusien war er nämlich Leihspieler des HSV. Dass es am Donnerstag aber nach Basel und nicht gleich nach Hamburg ging, ist nur als Umweg zu interpretieren. Weil er noch einiges in der Schweiz zu regeln hat und weil da seine Freundin Hanna auf ihn wartete. 

2:0-Sieg zum Abschluss – zwei Neue feiern gute Premieren

2:0-Sieg zum Abschluss – zwei Neue feiern gute Premieren

SOTOGRANDE. Ende gut, alles gut: Der HSV wird sein Trainingslager in Andalusien heute Nachmittag beenden. Zum Abschluss gab es gestern den ersten Sieg in der Winter-Vorbereitung gegen das kanadische Team Vancouver Whitecaps. Robert Glatzel erzielte beide Tore zum 2:0-Sieg. Die wichtigste Erkenntnis des Spiels: Beide Neuzugänge haben nicht enttäuscht. 

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.