Der Neue beim HSV: Das ist András Nemeth

by | 26.01.23 | 109 comments

Der HSV ist auf der Suche nach einem weiteren Offensivspieler fündig geworden. Während der Abgang von Sonny Kittel (der geforderten Ablöse von 500.000 wurde zugestimmt, ein Medizincheck in Saudi Arabien soll erfolgreich bestanden worden sein) nur noch daran scheitern könnte, dass der HSV keinen passenden Ersatz findet, scheint die Verpflichtung von András Nehmet nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Ob der Angreifer am Sonntag gegen Braunschweig schon im Kader steht? Offen. Dass er kommen wird, erscheint dagegen sicher. Und das ist Grund genug für uns, ihn Euch heute ausführlich zu analysieren und vorzustellen. Und das wie immer mit der professionellen Hilfe von unseren Freunden von Createfootball.com .

Der in Südafrika geborene András Németh wurde 2016 vom KRC Genk entdeckt. Der Offensivspieler fühlt sich im Sturmzentrum am Wohlsten, kam aber auch bereits auf beiden Flügelpositionen zum Einsatz. Mit Onuachu und Samatta war die Konkurrenz im Sturm Genks zu groß, um sich für regelmäßige Startelfeinsätze zu empfehlen. Seine Qualität wies er aber schon früh unter anderem in der Youth League nach, wo er mit 4 Scorerpunkten aus 8 Partien auffiel. Ebenfalls durchlief er sämtliche U-Nationalmannschaften und trug sich dort regelmäßig in die Trefferliste ein. Sogar für die Senioren debütierte er im vergangenen November und traf gleich in seinem ersten Einsatz.

Stärken & Schwächen

Németh fühlt sich im Zentrum wohl und erzielte die Mehrheit seiner Karrieretreffer aus maximal 10 Metern. Besonders auffällig ist dabei seine Treffsicherheit mit beiden Füßen. Auch wenn der Ungar nomineller Rechtsfuß ist, zeigt er sich mit dem schwächeren linken Fuß sehr torgefährlich (31% seiner Abschlüsse mit links, Glatzel 22% zum Vergleich). Németh überzeugt durch sein gutes Stellungsspiel im Strafraum und durch seinen guten Abschluss. Auch technisch ist er gut ausgestattet und hat sowohl das 1-gegen-1 als auch den Pass zum besser positionierten Nebenmann im Repertoire. Trotz seiner Körpergröße von 1,87 Metern mangelt es ihm noch an der nötigen physischen Komponente, um sich auf höchstem Niveau festzuspielen. Robustheit und Tempo erscheinen ausbaufähig, dagegen sprechen vor allem seine Spielintensität und seine Vision für ihn, oftmals antizipiert er die Läufe seiner Teamkollegen und bringt sich selbst in Freiräumen in Stellung bzw. bindet Gegenspieler.

Shotmap von A. Nemeth. Punkte = Schüsse auf das gegn. Tor; G = Tore. Quelle: InStat

Spielstil: Poacher

Wie seine Abschlusspositionen schon vermuten lassen, ist Nemeth ein Strafraumstürmer. Rund um den Elfmeterpunkt lauert der Ungar auf Einschussmöglichkeiten. Dabei schließt er entweder sofort mit dem ersten Kontakt ab oder legt sich den Ball mit einer kontrollierten Ballannahme für den zweiten Kontakt einschussbereit zurecht. Verbunden mit seiner Beidfüßigkeit und seinem Torriecher ist Nemeth somit für die gegnerische Abwehr nur schwer zu verteidigen. Zum modernen und nicht klassischen Strafraumstürmer macht Nemeth seine Glatzel-ähnliche Spielweise. Mit seinem drahtigen Körper macht er Bälle fest und leitet diese sicher zum Mitspieler weiter, um daraufhin sofort den Laufweg in die Box zu suchen.

Shotmap R. Glatzel (2022-23); Quelle: InStat

Wie hilft der Spieler dem HSV weiter?

Aus Sicht des HSV macht der Transfer insofern Sinn, dass man endlich einen starken Back-Up für Glatzel in den Reihen hat. Durch den womöglich bevorstehenden Abgang von Kittel wird die Luft in der Offensive für Trainer Walter dünner. Als Ersatz für Kittel ist Németh aber nicht zu sehen – die Spielertypen (Kittel als Wide Playmaker, Németh als Poacher) unterscheiden sich deutlich voneinander. Die Aussicht auf Startelfeinsätze erscheinen für den Ungarn zunächst gering. Seine Chancen von der Bank wird er allerdings schnell erhalten. Mit seiner guten Technik passt er ideal in das Ballbesitzspiel der Hamburger. Auch der fehlende Topspeed scheint verkraftbar zu sein, da der HSV ohnehin nur selten die Chance auf Umschaltmomente vom Gegner erhält. Großes Entwicklungspotenzial besteht beim 20-jährigen vor allem Spiel gegen den Ball, hier wird Coach Tim Walter eine tragende Rolle in seiner Entwicklung einnehmen und ihn taktisch weiterentwickeln.

Fazit

Mit Nemeth käme ein talentierter und entwicklungsfähiger Mittelstürmer zum HSV, der in der Offensive flexibel einsetzbar ist und perspektivisch sicherlich eine Bereicherung wäre. Fraglich ist, ob der ungarische Nationalspieler schon sofort dem HSV weiterhelfen kann. Seit seiner abgelehnten Vertragsverlängerung war er nicht mehr Teil der ersten Mannschaft, weshalb ihm zuletzt die Spielpraxis fehlte. Dass er allerdings auch mit wenig Spielzeit gut zurechtkommt, bewies in der Vergangenheit. In insgesamt 472 Minuten in der belgischen Pro League, aufgeteilt auf 18 Einsätze, kam er immerhin auf 2 Tore und 2 Vorlagen. 

Dieser Analyse stammt von der Fußball-Consultancy CREATEFOOTBALL, die national wie international Profivereine, Berateragenturen sowie Medienanstalten in den Themenfeldern Datenscouting und -analyse berät.

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
109 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
hsvboerni
2 Jahre zuvor

…. Nemeth heißt er! Da wird bei „Createfootball“ alles über den Neuen herausgesucht, aber der Name falsch geschrieben. Und: ich bin seit 1972 dem Fußball verfallen, weiß aber nicht, was ein Poacher ist. 🙂
Nur der HSV!!!

Aleksandar
2 Jahre zuvor

Heute beginnt die zweit beste Liga Deutschlands wieder und hier wird nur noch flach geatmet ….

Ich freue mich auf die nächsten Wochen und natürlich hoffe ich in jedem Spiel meines HSV auf einen Sieg.

Leif Münch
2 Jahre zuvor

https://www.sport.de/news/ne5184845/hsv-geruecht–will-max-kruse-wirklich-zum-hamburger-sv/

Max Kruse für Sonny Kittel? Der eine hat wenig Lust auf dem Trainingsfeld, der andere auf dem Platz. Ich würde ja Kruse nehmen.

Ansonsten würde ich hier auch einfach den Gedanken aufmachen, ob wir nicht sogar aus dem vorhandenem Spielermaterial den Kittelabgang ausgleichen können. Weil aus der finanziellen Perspektive heraus glaube ich nicht, das wir was besseres verpflichten können, als das was wir eh schon da haben? Die Kaderbreite inklusive der Nachwuchsspieler haben wir auf jeden fall.

Blumi64
2 Jahre zuvor

Also wenn ich sehe, wie es unseren Gegnern inklusive Relegationsspiele in der Bundesliga geht😬sollten wir froh sein, in der zweiten Liga zu spielen.
Lieber da immer unter die ersten vier kommen als oben abgeschossen zu werden

Rautenweber
2 Jahre zuvor

Ob uns Max Kruse wirklich weiterhelfen kann weiß ich nicht. Aber medial schon mal ein Coup.
Mit Boldt hat er schon zu Abend gegessen, da kann es ja nur noch um Kleinigkeiten gehen.
Als Kittelersatz vielleicht nicht ganz verkehrt. Spielerisch ein Game Changer.

Andererseits ist die Frage, welchen Einfluss so Typ wie Max Kruse auf die Kadermentalität hat. Bei Union hat man nicht so viel gehört, aber in WOB nur negatives über ihn.

Wir werden sehen. Nach der Nemeth Verpflichtung muss PML nun wohl doch zu St. Pauli?
Herrlich diese Spekulationen im Transferfenster.

Rotkaeppchen1966
2 Jahre zuvor

Wie heißt er denn jetzt, der Neuzugang des HSV? Nemeth oder Nehmet?
Sei es drum. Ich hoffe, er kann dem HSV weiterhelfen und seinen Anteil zum Aufstieg beitragen.
Ich kann mir vorstellen, dass er angesichts der Vertragslaufzeit nicht nur als back-up verpflichtet wurde, sondern dass man im Falle eines Glatzel Abgangs bei Nichtaufstieg gewappnet ist.
Natürlich war ich wie einige Male etwas kritisch in einem früherem Kommentar.
Als Laie schaue ich zugegeben oft nur auf Qoute und Geld – und da habe ich für meinen Teil halt noch eine Diskrepanz gesehen, zumal der Spieler zum Schluss nicht mehr eingesetzt wurde und vorher auch eher von der Bank kam (o.k. – das kommt er beim HSV auch).
Und 750 TSD sind nun einmal für den angeblich so klammen Zweitligisten wie im Falle Mikelbrencis „ein Brett“.
Das sind für mich einfach Summen, da holen 2/3 aller Zweitligisten 1 oder 2 Stammspieler für. Wie schon oft geschrieben: 11 von 20 Mio Transferinvestitionen in Liga 2 auf das Konto des HSV und jetzt eine weitere 3/4 Mio.
Da kann Herr Huwer so viel über angeblich gute Bilanzkennzahlen philosophieren wie er will – mit diesen Ausgaben muss aufgestiegen werden! Im „Unterhaus“ ist das sonst nicht mehr tragbar. Aber Huwer scheint die Zahlen genauso schön zu reden wie Wettstein.
Ich hoffe, dass man beide Spieler in der Tat „entwickeln“ kann, habe aber natürlich Zweifel, wenn sie in einer Zweitligatruppe nicht zur Stammformation gehören, wie sie dem HSV in der Bundesliga weiterhelfen können.
Also, Herr Nemeth oder Nehmet – machen Sie ihre Buden, wenn sie für Glatzel reinkommen – dann wird das auch was.

Last edited 2 Jahre zuvor by Rotkaeppchen1966
Don Toben
2 Jahre zuvor

Herzlich Willkommen András!
Ich hoffe wir werden viel Freude an Dir haben!!

Rotkaeppchen1966
2 Jahre zuvor

Mit Max Kruse – das hätte mal was gehabt. Sicherlich ein umstrittener Kicker und was er sich raus nahm als seine Zeit in Berlin und Wolfsburg zu Ende ging, fand ich z.T. dreist bis unverschämt.
Aber er kann kicken, noch besser als Kittel.
Er hat Union noch auf ein höheres level geführt und Wolfsburg mit „den Arsch gerettet“.
Ich denke, halbwegs in Form gebracht, könnte er den Unterschied ausmachen, den der HSV braucht, um endlich aufzusteigen.

Kai Lorenzen
2 Jahre zuvor

Man sollte Kittel auf jeden Fall laufen lassen, völlig unabhängig davon, ob Ersatz kommt oder nicht. Der wird hier, wie vorher auch schon, keine Bäume mehr ausreißen.

Ich bin mir sowieso nicht so sicher, ob es tatsächlich Sinn machen würde, jetzt jemand Anderen für ihn zu holen. Dann lieber das Geld nehmen und sein restliches Gehalt einsparen.

Blumi64
2 Jahre zuvor

Haha das stimmt. Wer für den alten Ronaldo Utopia Millionen bezahlt zahlt auch 750T€ für unseren alten Kittel ohne Tittel

Uwe
Uwe
2 Jahre zuvor

Spielt doch keine Rolle ob die AG T€ 250 mehr bekommt oder nicht. Die finanzielle Situation ändern sich dadurch nicht.

Der HSV ist ja dafür bekannt kein Geld zu haben.

Norbert Schröder
2 Jahre zuvor

Willkommen András Nehmeth,
auch wenn es nicht nicht offiziell bestätigt ist . Ab morgen rollt der Ball wieder!
Ehrlich gesagt, das die Bundeliga schon spielt habe ich nur am Rande registriert

Also, András nehmen Sie sich ein Beispiel
an Glatzel und besuchen Sie das HSV Museum.. Good luck

Last edited 2 Jahre zuvor by Norbert Schröder
Folker Mannfrahs
2 Jahre zuvor

Vertrag ist fertig!
Willkommen Nehmet!

Aradia
2 Jahre zuvor

👩Moin

Kittel scheint nicht so beliebt. Keiner trauert.
Alle sorgen sich, dass er bleibt.
Medizin Check bestanden, Ablöse klar, warum trainiert er noch
mit?
Oder soll er nicht weg?
Herr Boldt pokert. Hat wohl darum mit dem Poker Max zu Abend
gegessen. Ja….das ergibt Sinn.

Ein neuen Spieler haben wir auch. Man meint aus
Südafrika, Ungarn,….. ein wenig Belgien kommt er.
Aber ist doch egal.
Hauptsache er trifft. Seine Oberschenkel sind stark ausgeprägt
und lassen einen Bumms vermuten.

Sonntag geht es los.
Endlich!🤷‍♀️

udoseeler
2 Jahre zuvor

Das man für Kittel überhaupt noch Geld bekommen würde, wäre schon ein Wunder. Also flott mitnehmen, die Kröten.

Negan
Negan
2 Jahre zuvor

Mit aktuell einem Außenbandriss im gestrigen Training ist die „Karriere“ beim HSV für Xavier Amaechi nun auch wohl beendet ….

Negan
Negan
2 Jahre zuvor

Sonny Kittel bleibt ! Der Spieler hat die Info vom Verein bereits erhalten, der Markt gibt keinen adäquaten Ersatz her.

Somit wären die Transferaktivitäten wohl abgeschlossen und das „Gespenst Kruse“ endgültig zurück in Ketten gelegt ….

Rotkaeppchen1966
2 Jahre zuvor

Amaechi schon wieder verletzt: Der Junge kam 2019 für 3 Mio zum HSV.
Natürlich tut er mir jetzt leid, aber erfüllte auch sportlich nie die Erwartungen.
Auch wenn die Trennung von Mutzel von Boldt doch sehr unglücklich praktiziert wurde – allein für diesen Transfer hätte man Mutzel vor die Tür setzen können, unseren „Perlentaucher“.
Vielleicht kommt Kruse ja jetzt doch noch…

Last edited 2 Jahre zuvor by Rotkaeppchen1966
Darmzotte
2 Jahre zuvor

Du kanntest ihn also schon vorher?

Darmzotte
2 Jahre zuvor

Man bekommt nicht mal einen Cent für Kittel. 🤣

Die Saudis haben zwar viel Geld, aber so blöd wie der HSV sind sie dann doch nicht.

Last edited 2 Jahre zuvor by Darmzotte
Darmzotte
2 Jahre zuvor

Den Verteidigern in Belgien ist das aber offenbar ganz gut gelungen, wenn man sich seine Bilanz so anschaut.

YNWA
2 Jahre zuvor

Ja, für 500k wäre Er auch gegangen, da sei mal sicher. Hat wohl niemand geboten, was auch nicht weiter verwunderlich ist.

Blumi64
2 Jahre zuvor

Stören Gonter im Fernsehen eben.
Hätte HF und nicht Ulreich im Tor gestanden wäre Daniel Thioune mit dem HSV vor zwei Jahren aufgestiegen