Falscher Stolz – Walter steht sich selbst im Weg

Falscher Stolz – Walter steht sich selbst im Weg

Der HSV musste zuletzt einige schwere personelle Ausfälle verkraften. Und zumindest ein großer Teil hiervon wird schon sehr bald wieder dabei sein. Jonas Meffert dürfte gegen Hertha BSC am Sonnabend wieder fit sein und zur Startelf gehören. Und auch Ludovit Reis, der im letzten Test gegen die Glasgow Rangers auf die Schulter gefallen und seither ausgefallen war, mischte heute bei den Reservisten (Stammspieler trainierten individuell) schon auf dem Platz wieder so mit, dass er im Anschluss sogar andeutete, gegen Hertha dabei sein zu können. Man wisse bei Schulterverletzungen zwar nie genau, wie lange sie sich ziehen. Aber: „Gegen Ende der Woche werde ich wissen, ob es geht.“

4:3-Sieg in Essen – der HSV kämpft weiter mit alten Problem

4:3-Sieg in Essen – der HSV kämpft weiter mit alten Problem

Der HSV ist eine Runde weiter im DFB-Pokal – so viel zum Positiven von heute. Denn der Weg in die zweite Runde war gepflastert von vielen Nachlässig- und eventuell auch Unfähigkeiten, die der HSV zwingend abstellen muss, wenn er diese Saison tatsächlich aufsteigen will. Allein Sportvorstand Jonas Boldt, der mit seinem Scoutingteam bislang die Hauptbaustelle der letzten Jahre nicht schließen konnte, fand deutliche Worte: „Viel zu viele Nachlässigkeiten, viel zu viele einfache Fehler“, habe Boldt in der ersten Runde des DFB-Pokals erkannt, sagte er bei Sky: „Wir spielen hier gegen einen Drittligisten und nicht irgendwie an der Freibadstraße. Dass da ein bisschen Tempo drin ist und man den Ball auch mal schneller abspielen muss, das hat der eine oder andere vielleicht heute auch mal in einer Deutlichkeit bemerkt.“

HSV in Essen ohne Pherai – fällt auch Walter aus?

HSV in Essen ohne Pherai – fällt auch Walter aus?

Nein, mich interessieren die anderen Ergebnisse im DFB-Pokal noch nicht. Dafür ist die erste Runde für den HSV schlichtweg zu schwierig, als dass man sich an dieser Stelle über irgendwelche Ligakonkurrenten oder andere Teams auslassen sollte, die vielleicht schon gescheitert sind. Ich sehe mich ebenso wenig wie alle anderen hier in der Position, schadenfroh sein zu dürfen. Vor allem nicht, solange der HSV seine Aufgabe noch nicht selbst gelöst hat. Denn wenn es am Sonntag für den HSV in Essen um die zweite Runde im DFB-Pokal geht, wird sicher niemand den Gegner unterschätzen.

Meffert ist für diesen HSV unentbehrlich – oder?

Meffert ist für diesen HSV unentbehrlich – oder?

Der nächste Talk mit Cornelius steht für nächsten Dienstag an, wenn er aus dem Urlaub zurück ist. Und stattdessen wollte ich in dieser Woche mal wieder einen Communitytalk aufnehmen. Im Ergebnis habe ich einen Kompromiss gemacht und mir heute einen Post aus dem Forum herausgepickt und ihn etwas ausführlicher beantwortet, wie, er sich um ein Thema dreht, das hier immer wieder aufkommt: Jonas Meffert. Ein Spieler, den ich im internen Ranking ganz weit oben ansiedele, der aber hier im Forum eher weniger gut gelitten ist. Aber lest selbst, was „InLike Flynn“ (festgedrücktes) geschrieben hat und was ich dazu antworte: 

Neue Saison, alte Probleme – und Jattas rätselhafter Auftritt

Neue Saison, alte Probleme – und Jattas rätselhafter Auftritt

Der HSV spielt wie immer. Das ist gut, wenn man Spiele wie Schalke hat. Dort hat der HSV offensiv ein Feuerwerk abgespielt, das hoffen lässt. Aber es ist auch bedenklich, wenn man die Defensivarbeit des HSV in dieser Saison sieht. Die erste Halbzeit sowie die Nachspielzeit in Karlsruhe waren mindestens Besorgnis erregend. In diesen beiden Spielen haben sich meine Bedenken, die ich zuletzt hier geäußert hatte, bestätigt: Diese Abwehr war, ist und bleibt die Achillesferse des HSV. Sie offenbart dieselben Schwächen wie in den Vorsaisons. Selbst jetzt in Spielen, in denen Trainer Tim Walter seinem typischen Walter-Fußball endlich ein Stück weit nachjustiert und endlich auch mal lange Befreiungsschläge und Pässe zulässt. Und ja, klar! Natürlich müssen sich die Neuen Ramos, Hadzikadunic, van der Brempt und Co. noch einspielen. Auch ein Miro Muheim hat lange gefehlt, während Sebastian Schonlau noch gar nicht dabei ist.  Das sind alles zu beachtende Punkte. Aber sie alle ändern nichts daran, dass der HSV von heute defensiv noch nicht aufstiegsreif ist. Trotz aller Neuerungen. Und es bleiben nur noch 24 Tage, um ggf. seinen Kader so zu ergänzen, wie es nötig ist. 

Bis zum schweren Auswärtsspiel beim KSC dann…

Bis zum schweren Auswärtsspiel beim KSC dann…

Um es noch einmal klarzustellen: Ich bin im Urlaub. Und zwar noch bis einschließlich Sonnabend. Am Sonntagvormittag soll ich planmäßig wieder in Hamburg sein. Und dann werde ich nach dem Spiel wieder mit einem Blitzfazit für Euch berichten – aber bis dahin werde ich mich hier abmelden. Erneut. Da neben mir auch Cornelius (er ist übrigens kein Angestellter, sondern einfach ein journalistisch talentierter, netter Freund, der großes Interesse an der Berichterstattung über den HSV hat) im Urlaub ist, haben wir hier einige Tage ohne Blog hinter und noch ein paar wenige vor uns. Aber das nur, weil hier schon wieder Verschwörungstheorien und Weltuntergänge prognostiziert werden, weil ich ein paar Tage offline bin.

Walters Entwicklungsschritt.Walters Entwicklungsschritt?

Walters Entwicklungsschritt.Walters Entwicklungsschritt?

Robert Glatzel hatte auch nach seinen zwei Toren und seinen zwei Assists noch lange nicht genug. Selbst in den Interviews nach dem 5:3-Auftaktsieg gegen Schalke 04 legte der Topstürmer des HSV einen Volltreffer nach dem anderen nach. „Das war natürlich ein super Spiel, ganz klar“, sagte der Torjäger, der trotz des erneut verpassten Aufstiegs in die Bundesliga seinen Vertrag im Sommer bis 2027 verlängert hatte. Aber er fügte auch gleich hinzu: „Drei Gegentore zuhause gehen gar nicht. Da müssen wir uns weiter verbessern.“ Und damit hatte der Matchwinner auch nach dem Spiel alles geliefert, was es zu liefern gab.

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.