Ekstase im Volkspark: Der HSV ist endlich wieder erstklassig!

Nach sieben langen Jahren ist es endlich so weit: Der HSV ist zurück in der Bundesliga. Was für viele wie ein endloser Albtraum schien, hat heute ein Ende gefunden – und was bleibt, ist pure, grenzenlose Freude. Eine Stadt atmet auf, ein Verein erhebt sich aus dem Schatten der Vergangenheit, und eine Fangemeinde darf sich endlich wieder stolz erstklassig nennen.

Der nächste Neue für den HSV? Karabec im Anflug

Der nächste Neue für den HSV? Karabec im Anflug

Es geht weiter. Nicht nur auf dem Platz im Trainingslager in Schneverdingen, sondern auch drumherum. „Die letzten Wochen waren ein bisschen einsam im Büro im Volkspark. Deswegen bin ich froh, jetzt alle wiederzusehen – und dass wir wieder loslegen“, sagt HSV-Sportdirektor Claus Costa und verrät via Vereinshomepage, dass es eine sehr anstrengende Zeit war: „Es war eine Zeit, in der sehr viel Arbeit im Hintergrund geleistet wurde, in der viele Dinge vorbereitet wurden und in der viele Gespräche geführt wurden. Die Zeit ist dann eher im Büro als anderswo.“  Wie sich diese Gespräche auszahlen, scheint man gerade heute wieder zu sehen, wo der nächste Neue im Anflug zu sein scheint.

Es geht endlich wieder los – der HSV hat seinen ersten Neuzugang!

Es geht endlich wieder los – der HSV hat seinen ersten Neuzugang!

Der HSV ist spät dran. Nur die Fortuna aus Düsseldorf startet noch später in die Vorbereitung auf die neue Saison. Allerdings war das Team von Extrainer Daniel Thioune auch mit der Relegation mehr als eine Woche länger im Einsatz als die Mannen um HSV-Coach Steffen Baumgart, der heute in Schneverdingen das erste Mal zum Üben auf den Platz berief. Da das Volksparkstadion für die EM genutzt wird, weicht das Team nach Schneverdingen aus und absolviert dort ein erstes Trainingslager. Auf dem Rückweg testet der HSV am Sonnabend um 14 Uhr beim Lüneburger Landesligisten TuS Neetze. Und auch in Sachen Neuzugänge hatte sich der HSV bislang sehr bescheiden gezeigt, während alle anderen Zweitligisten mindestens einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden waren. Aber: Nur bis heute! Denn heute verkündete der HSV seinen ersten richtigen Neuzugang: Daniel Elfadli.

Verlässt Hrubesch den HSV? Wann kommt der erste Neue?

Verlässt Hrubesch den HSV? Wann kommt der erste Neue?

Robert Glatzel bleibt beim HSV – das ist gut. Warum er bleibt, darüber kann man diskutieren. Dass der HSV es dem Spieler als dessen Herzenswunsch auslegt, liegt in der Natur der Sache. Ist aber nicht wirklich überzeugend. Ich selbst bin überzeugt, dass es einfach kein passendes Angebot für den Angreifer gab – dass er aber grundsätzlich auch gar kein Problem damit hat, beim HSV zu bleiben. Von daher ist es mir fast wumpe, weshalb er bleibt – wichtig ist nur, dass er bleibt. Denn seine 20 Tore (und mehr) pro Saison braucht der HSV. 

Erste Fragerunde beendet – und weiter geht’s…!

Erste Fragerunde beendet – und weiter geht’s…!

So, die erste Fragerunde ist beendet und ich bedanke mich für die vielen Fragen. Ich habe diese Fragen im vorangegangenen Blog im Forum direkt unter den jeweiligen Fragen  beantwortet. Einige Fragen habe ich allerdings auch noch vor mir, da diese per Email gesendet wurden. Diese werde ich in einem separaten Video beantworten. Sollten also von Euch noch Fragen da sein, die ich per Video beantworten soll, sendet sie gern noch (mal) per Email (moinvolkspark@gmx.com) nachträglich zu.  Das Video wird am Montag online sein. Und wo wir schon bei den Fragen sind, auch gleich noch eine an Euch: Welche Art Videoformat würdet Ihr gern auf MoinVolkspark geboten bekommen?

Communitytalk 2.0 – Ihr fragt, wir antworten

Communitytalk 2.0 – Ihr fragt, wir antworten

Es ist schon erstaunlich, welch niedriges Niveau einige Menschen öffentlich demonstrieren – und sich dabei auch noch wie Gewinner fühlen. Da beschwert sich ernsthaft ein (ehemaliger) User, dass wir hier erklären, wie viel und wofür wir spenden wollen.  Ein anderer regt sich darüber auf, dass ich nur 40 Euro obendrauf packe – wobei wir insgesamt 100 Euro spenden. Dann kommt noch einer mit dem Vorwurf, man solle einfach ruhig spenden und nicht auch noch dazu aufrufen.

Wäre es nicht so traurig, ich würde darüber lachen.

Kuntz hat den Schreibtisch jetzt schon voll…

Kuntz hat den Schreibtisch jetzt schon voll…

Der HSV ist ruhig. Während links und rechts die ersten Transfers getätigt werden, kommen vom HSV bislang vorrangig Abgangsmeldungen aus dem talentierten Nachwuchsbereich, der aktuell unter der Führung des bisherigen Cotrainers Loic Favé auf vielen Ebenen neu strukturiert wird. Ebenfalls neu strukturiert wird im Hintergrund die medizinische Abteilung – und dabei entstehen zunehmend Irritationen. Beim Großprojekt am Volkspark herrscht seit der Pleite des GU ein Baustopp mit noch ungeklärtem Ausgang.

Der HSV braucht einen dritten Vorstand

Der HSV braucht einen dritten Vorstand

Wir waren einige Tage offline. Was anfänglich nur für ein Wochenende angedacht war, hat sich dann über die gesamte letzte Woche gezogen. Sollte sowas noch mal so spontan passieren, werde ich mich hier mitteilen, damit alle Bescheid wissen. Die sehr respektvollen Kritiken diesbezüglich nehme ich zu 100 Prozent an und entschuldige mich dafür ganz herzlich bei Euch. Das schon mal vorweg.  Das Gute daran: Wir haben in der vergangenen Woche rein gar nichts verpasst. Der HSV macht Sommerpause, der neue Vorstand Sport muss sich erst noch einarbeiten und mit seinen Mitstreitern auf sportlicher Ebene alles besprechen. Intern wird weiter an der Strategie gefeilt, mit der Steffen Baumgart in der neuen Saison das schaffen soll, was bislang noch keiner beim HSV geschafft hat. Dafür gilt es aktuell, das Personal zusammenzustellen. Wie wir das machen würden, könnt Ihr hier sehen und hören:

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.