Es geht endlich wieder los – der HSV hat seinen ersten Neuzugang!

by | 01.07.24 | 161 comments

Der HSV ist spät dran. Nur die Fortuna aus Düsseldorf startet noch später in die Vorbereitung auf die neue Saison. Allerdings war das Team von Extrainer Daniel Thioune auch mit der Relegation mehr als eine Woche länger im Einsatz als die Mannen um HSV-Coach Steffen Baumgart, der heute in Schneverdingen das erste Mal zum Üben auf den Platz berief. Da das Volksparkstadion für die EM genutzt wird, weicht das Team nach Schneverdingen aus und absolviert dort ein erstes Trainingslager. Auf dem Rückweg testet der HSV am Sonnabend um 14 Uhr beim Lüneburger Landesligisten TuS Neetze. Und auch in Sachen Neuzugänge hatte sich der HSV bislang sehr bescheiden gezeigt, während alle anderen Zweitligisten mindestens einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden waren. Aber: Nur bis heute! Denn heute verkündete der HSV seinen ersten richtigen Neuzugang: Daniel Elfadli.

Es ist ein Transfer mit Vorgeschichte, denn den 27-jährigen defensiven Mittelfeldspieler wollte der HSV schon im vergangenen Jahr verpflichten, als Tim Walter noch Trainer und Jonas Boldt noch Sportvorstand waren. Damals ließ Magdeburgs Trainer Christian Titz aber keinen Zweifel daran, dass er Elfadli unbedingt halten wolle und so ließen die Magdeburger den Mittelfeldspieler (hatte damals Vertrag bis 2025) nicht ziehen. „Wir haben Daniel schon länger auf dem Radar und sind sehr froh, dass es nun mit dem Transfer geklappt hat, denn mit seiner Verpflichtung erhöhen wir die Qualität unseres Kaders im defensiven Mittelfeld“, lobt Sportdirektor Claus Costa seinen Neuzugang – und damit auch seine eigene Arbeit. Costa weiter: „Daniel verfügt über ein gutes Tempo, Zweikampfstärke sowie taktisches Verständnis und erweitert durch seine Vielseitigkeit die Flexibilität in unserer Defensive.“ 

Jetzt kommt er für eine Ablösesumme von knapp einer Million Euro zum HSV, was für einen 27 Jahre alten Mittelfeldspieler aus Magdeburg zweifellos kein Schnäppchen ist – aber hier in Hamburg sind alle maximal überzeugt von dem Libyer, der sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden kann. „Daniel hat in den vergangenen beiden Spielzeiten mehr als 50 Zweitliga-Partien absolviert, kennt die Liga entsprechend bestens und braucht daher keine große Eingewöhnungszeit“, sagt Costa

Und damit spricht der Sportdirektor (zweifellos ungewollt) ein Thema an, das mich etwas wundert: Denn der HSV plant diese Saison tatsächlich mit nur viereinhalb Wochen Vorbereitung. Das ist zwar nicht zwingend zu kurz – aber angesichts der zuvor sehr langen Pause für mich ungewöhnlich.  Aber zurück zu Elfadli, der sich freut, dass es im zweiten Anlauf mit dem Wechsel funktioniert hat. Er kenne den HSV schon seit frühester Jugend, so Elfadli via HSV-Homepage, wo er auch ausführt: „Ich hätte es mir letztes Jahr schon gewünscht, doch wir haben den Kontakt nie abreißen lassen. Und umso glücklicher bin ich, jetzt hier beim HSV zu sein und gleich loslegen zu können.“

Also auch dort, wo in der kommenden Saison auch Dennis Hadzikadunic weiter für den HSV spielen wird. Denn den kann der HSV nun doch für ein weiteres Jahr ausleihen. Hintergrund: Die FIFA hat wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine die Sonderregelung für Hadzikadunic, der noch beim russischen Erstligen FK Rostow unter Vertrag steht, um ein Jahr verlängert. Dafür muss der HSV für den 25-jährigen Innenverteidiger keine Leihgebühr zahlen. Ein Deal, den ich so auch sofort gemacht hätte, zumal Hadzikadunic mit zunehmender Spielzeit immer besser wurde und mir insbesondere dann gut gefiel, wenn er nicht die Bürde hatte, den Abwehrchef zu machen.

Aber: Es geht zumindest endlich los beim HSV! Sowohl auf als auch neben dem Platz. Und wenn man den Kollegen der BILD glauben darf, dann hat der HSV inzwischen auch für den feststehenden Abgang von Laszlo Benes eine Alternative gefunden: So sollen Baumgart, Costa und Co. am 20 Jahre alten Adam Karabec von Sparta Prag interessiert sein. Der offensive Mittelfeldspielerkönnte mit einer Kaufoption zunächst einmal ausgeliehen werden und kam in der abgelaufenen Saison beim tschechischen Meister zu 18 (seiner insgesamt 141) Liga-Einsätze. Neunmal stand der Linksfuß dabei in der Startelf und erzielte insgesamt vier Tore bei drei Vorlagen.

Aber wo wir schon beim Thema Neuzugänge sind: Ich bin morgen wieder mit unserem Profi-Analysten Mats Beckmann von createfootball.com verabredet und werde mich mit ihm über den Ablauf von Spielerverpflichtungen bei den Profiteams (inklusive HSV) unterhalten. Das werden wir sicherlich nicht alles in einem einzigen Beitrag durchdiskutieren können, aber die Zeit nehmen wir uns morgen und stellen es abends online. Ich freue mich tierisch darauf und bin gespannt, was Mats uns so an größeren und kleineren Interna berichtet!

In diesem Sinne, bis morgen! Euch allen einen schönen EM-Abend!!

Scholle

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
161 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Viktoria HSV
6 Monate zuvor

Scholle sorry , aber du solltest Dich Deiner andauernden Ankündigungen und anschließenden Nichteinhalten in Grund und Boden schämen.

Deine Community ist Dir einen Scheissdreck wert. Das ist unglaublich!

abraeumer
6 Monate zuvor

Neuer Blog, daher noch einmal:

Elfadli ist kein guter Transfer. Mit knapp 1 Mio. ist er für Zweitligaverhältnisse zu teuer (hatte nur noch 1 Jahr Vertrag in Magdeburg). Er ist nicht besonders schnell und hat keine gute Saison in Magdeburg gespielt. Da er 27 ist, besitzt er kaum einen Wiederverkaufswert.

Dazu bleibt Hadzikadunic, der auch keine gute Saison gespielt hat.

Mich überzeugt das alles nicht, ganz im Gegenteil.

Last edited 6 Monate zuvor by abraeumer
Dembinski
6 Monate zuvor

Wir tun einfach so,als ob nix war. Herrlich

Frank Schnoor
6 Monate zuvor

Moin
Die Kommis von einigen hier in diesem KOSTENLOSEM Forum find ich erschreckend…
Was bildet Ihr euch eigentlich ein?
Scholle betreibt dieses Medium in seiner Freizeit und natürlich könnte öfter oder regelmäßig etwas rüberkommen, aber das hier mit einer Vehemenz zu fordern…Leute.
KEINER hat hier irgendwie einen Anspruch auf Irgendetwas…
Wem das nicht passt kann doch gerne die Seite verlassen.
Ich lese gerne die meisten Kommis hier und tausche mich mit Anderen aus auch wenn in der Sommerpause nur wenige neue Artikel erscheinen…
Über EINTAUSEND Meinungen im vergangenen Artikel zeigen doch das rege Interesse sich auszutauschen und das ist doch gut so…
Also Leute, kommt ein wenig runter und seid froh das es dieses Medium gibt.
Wer täglich etwas lesen will kann ja gerne einen anderen Blog aufsuchen…

Nur der HSV
6 Monate zuvor

„Sollte sowas noch mal so spontan passieren, werde ich mich hier mitteilen, damit alle Bescheid wissen.“

Sag doch mal da was zu.

ballfernerZehner
6 Monate zuvor

Laut [Abendblatt] hatte sich Suhonen bei der Nationalmannschaft einen Faszienriss zugezogen und fällt mehrere Wochen aus. Dompe hat eine Bauchmuskelzerrung und wird voraussichtlich das TL nur individuell trainieren. Pherai wird in den nächsten Tagen voll einsteigen.

Mich wundert nix mehr, paßt alles zusammen.

Später Trainingsbeginn
Späte Tranfers
Teure Transfers
Die üblichen Verletzten

Und täglich grüßt das Murmeltier

Peter Ariel
6 Monate zuvor

Die bisherigen Transferaktivitäten von Costa und Kuntz sind ein reines Armutszeugnis. Elfadli ist nicht mal eine Ergänzung zu Meffert. Mit Wackelfuß Hadzikadunic zu verlängern, weil Costa kein Plan von IV-Scouting hat, mehr als peinlich. Poreba wird nie im Leben Benes ersetzen können. Und über die Verlängerung von Mickel braucht man gar nicht erst zu sprechen. Wenn das so weiter geht, können wir uns locker auf eine achte Zweitliga-Saison einstellen.

Last edited 6 Monate zuvor by Peter Ariel
Maik Lange
6 Monate zuvor

Man kann es so sehen: man war und ist von Elfadli überzeugt und holt ihn entsprechend jetzt. Nachvollziehbar.
Man kann es aber auch so sehen, dass Costa keine kreativen Ideen und sich daher auf einen einzigen Spieler versteift hat. Wäre ja nicht das erste Mal. Ich fand Elfadli letzte Saison nicht mehr so stark wie im Jahr davor. Natürlich verdient er eine Chance. Einen großen Qualitätssprung erwarte ich durch ihn leider nicht.
Und finanziell ist das kein Schnäppchen, zumal auch kein großer Wiederverkaufswert da ist.

Last edited 6 Monate zuvor by Maik Lange
ballfernerZehner
6 Monate zuvor

Zitat alwaysdingsbums:

„Ich beschönige doch hier überhaupt nichts nur ist mir deine Argumentation einfach zu dünn.“

😂

Du bist jeden Pfennig wert als HSV Bot…nein wirklich, Du bist echt klasse

HarryH
6 Monate zuvor

Ich finde, Scholle hat die über 1.000 Kommentare der User im Vorblog fast gut zusammengefasst. Auch wenn diese den Neuzugang z.T. detaillierter bewerteten…..
Steffi würde fragen: „Was gibt’s Neues?“
Von Scholle jedenfalls nix….. Der Blog wirkt lustlos geschrieben, das einzig Lesenswerte sind Eure Kommentare, Infos, An- und manchmal Einsichten.
Danke dafür.

Last edited 6 Monate zuvor by HarryH
NDHSV!
6 Monate zuvor

Herzlich willkommen Daniel Elfadli. Unterstütze uns hinten mit allem was du bieten kannst. Wir haben es nötig.
Für mich ein solider Transfer.
NDHSV!

Kuchi
6 Monate zuvor

Ich habe jetzt schon keine Hoffnung mehr, dass wir diese Saison aufsteigen werden. Vielleicht ist es auch besser, wenn man nichts mehr erwartet.

Wo soll dieser Elfadli denn spielen? Glaubt wirklich jemand, der wird Trainerliebling Meffert auf die Bank schieben? Wo soll denn dann Poreba hin? Auf die Tribüne? Ich frage mich, wer eigentlich für die Mannschaftsplanung verantwortlich ist?

Obwohl man weiß, dass David und Zumberi wiederkommen, läßt man Ambrosius ziehen. Hadzikadunic mag günstig sein, hat uns aber sehr viele Punkte gekostet.

Die gesamte Nachwuchsarbeit unter Hrubesch ist völlig sinnlos. Offenbar konnte sich nur Hannes Hermann aus der U19 empfehlen. Der Arme, ist nur Torwart Nr. 5. Offenbar ein Opfer der Quotenpflicht.

Ich würde schon fast vorschlagen, Owen Ansah die Fußballregeln zu erklären. Im Verein ist er ja schon.

Für den Aufstieg nominiere ich Düsseldorf, Hertha und Hannover. Sogar Fürth sehe ich vor uns. Die werden reifer sein als letzte Saison.
Bei uns sehe ich nur Stillstand.

profikommentator
6 Monate zuvor

Was, was huch? Horst grinst nicht mehr? Bin erschrocken und damit erstmal weg.

In diesem Sinne, hoffe, mich bis morgen erholt zu haben, da scheint es ja richtig tiefgründig zu werden <3

Nr.10
6 Monate zuvor

Mit Hadzikadunic zu verlängern ist ein Oberwitz!

Arne Petersen
6 Monate zuvor

Beamtenmikado in der Führung des HSV: wer zuerst und proaktiv handelt, der wird abgemahnt.
Glaubt die Führung wirklich mit 90% der gleichen Spieler, die seit diversen Jahren nicht aufgestiegen sind, jetzt aufzusteigen? Und während andere Clubs Automatismen einstudieren, üben unsere Jungs „Urlaub machen“!
Es gibt zwei ganz simple Faktoren für Erfolg: 1) Wiederholung und 2) Intensität. Heisst übersetzt: wenn ich aufsteigen will , muss ich Freizeit opfern und häufiger trainieren und ich muss intensiver trainieren.

Wer oder was beendet endlich diese jahrzehntelange Endlosschleife beim HSV?

Arne Petersen
6 Monate zuvor

Auch die Frequenz des blogs hat sich dem Zeitlupentempo der Clubaktivitäten angepasst. Schade

profikommentator
6 Monate zuvor

Nach Frankreich hat sich nun also auch Portugal eine Runde weiter gesouthgatet. Sollte der HSV vielleicht von lernen, wenig zeigen, wenig rennen und am Ende halt durchmogeln und so aufsteigen.
Das würde auch konditionell dem Trainingsaufwand entgegenkommen, hm…

Im Übrigen gehört Costa rausgefeuert.

Last edited 6 Monate zuvor by profikommentator
Frank Müller
6 Monate zuvor

KUNTZ ???
……Fehler.
Der sitzt da auf der Geschäftsstelle
und sieht die e.V.-Papiere durch,
Lachhaft.Stümperhaft.
Der hat das nicht mitgekriegt, dass
Boldt entlassen wurde wegen miserabler
Kaderplanung.
——————> Costa.
Kuntz nimmt am operativen Geschäft
nur indirekt Teil
Wir brauchen einen Umbruch und kein
Gedaddel.
Haben Elfadli letztes jahr nicht gekriegt.
Also auf jeden Fall diesmal.??
Dass der inzwischen auf dem absteigenden
Ast, spielt keine Rolle.
war auch letztes Jahr 5 x so teuer.
Scouting? Costa?……….
allerunterstes Regal.
DAS KANN JA MIND: EIN dRITTEL DER
USER HIER BESSER:
Und der macht das hauptberuflich.

Paulinho
6 Monate zuvor

McKenna ist auch in Hamburg eingetroffen – na dann ist ja alles gut. Das Kölner Abstiegstrio versucht in Hamburg den Aufstieg zu verhindern? Dazu Kuntz und Costa? Aber dennoch die Chance haben sie sich verdient, denn jetzt kommt’s auch nicht mehr darauf an. Egal ist das Königswort beim HSV, frei nach dem Kölner Spruch, “ ist ja noch alles jut jange“ oder so ähnlich.
Ich bleibe dabei: ich dachte mit Walter hatten wir den Endpunkt des Wahnsinns erreicht, aber ich denke, es geht noch bescheuerter.

InLikeFlynn
6 Monate zuvor

Jeder 9jährige könnte besser scouten als Clown Costa.

Kein Konzept im Ganzen, keine Transfers mit Mehrwert auf den einzelnen Spieler bezogen.

Stattdessen biederes Graubrot – im besten Falle.

Wie kann man allen Ernstes nach Transferphasen, die sich höchstens Stephen King so ausdenken könnte, glauben, dass es reicht, den Sportvorstand zu entlassen und den „Direktor Profifußball“ 🤣 zu behalten?

Jesus Christ…

MeinVerein2021
6 Monate zuvor

Die heutige HSV-Überschrift im HA lautet: „HSV startet mit einem Neuen“

Damit ist das Problem beschrieben, auch wenn wohl noch zwei Transfers in der Pipeline sind, davon ein junges türkisches, sehr teures Talent.

Selbst mit drei Neuen, die auch wirklich neu sind, wäre die Mannschaft unzureichend aufgefrischt. Ich denke, dass drei Neue zu wenige sind, um die negativen Muster zu durchbrechen und die in den Knochen steckenden Misserfolgserlebnisse zu überwinden.

Michael Jung
6 Monate zuvor

Ich war überzeugt, ohne Walter und Boldt kann es nur besser werden. Aber die bisherigen Ergebnisse am Transfermarkt / Scouting sprechen für eine weitere Talfahrt. Für Elfadli angeblich eine Mio hinzublättern, der in Magdeburg nur noch 1Jahr Vertrag hatte und nicht überzeugt hat in der vergangenen Saison, ist eigentlich nur mit Dummheit zu erklären. Auch vermisse ich die klare Handschrift von Baumgart bei den Neuverpflichtungen. Man lässt Costa wurschteln, irgendwo Talente aus dem Ausland zu leihen und hat den nationalen Markt überhaupt nicht im Blickfeld. Wir können uns auf eine weitere enttäuschende Saison einstellen. Gut, dass ich mein Sky Abo gekündigt habe…

Broer Broers
6 Monate zuvor

Ich bin ebenfalls skeptisch, was die neue Saison betrifft. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass Stefan Kuntz noch das eine oder andere Talent aus dem Hut zaubern wird. Denn er ist hervorragend vernetz und wird in Abstimmung mit Steffen Baumgart einen Plan entwickelt haben. Also: Abwarten! Das Transferfenster ist bis zum 30. Aug. geöffnet. Ein bisschen pokern gehört zum Spiel.

Paulinho
6 Monate zuvor

Na bitte, Scholle schreibt, wenn’s sich was tut 😁

Marcel Jacobs
6 Monate zuvor

Da kann man nur den Kopf schütteln und die neue Saison eigentlich schon abhaken. Man wollte den Charakter und die Mentalität der Mannschaft verändern und Baumgart eine eigene Vorbereitung mit einem auf ihn eingestellten Kader ermöglichen. Dann verlängert man mit zwei Spielern die ich persönlich zwar nicht schlecht finde die aber wohl hauptsächlich mit dem Pfund „günstig“ wuchern konnten. Dazu ein Heyer double und vielleicht noch ein 20 jähriges Talent das letzte Saison hauptsächlich Joker war. Von Mentalitätsveränderung also keine Spur. Böse Zungen könnten langsam behaupten das Kuntz den guten Jonas täglich anruft um zu fragen was er machen soll. Diese Art vom Start in eine Saison ist schon ein Abziehbild der letzten Jahre. Und für all diese ach so kreativen Transfers brauchte man bis zum Trainingsbeginn. Ich will es mal frei nach Jens Todt sagen : man kann gar nicht so viel………..

Paulinho
6 Monate zuvor

Das ist alles so bescheuert. Man glaubt es nicht.

Gravesen
6 Monate zuvor

Frankreich gegen Portugal in unseren Wohnzimmer.
Da dürfen wir zwei absolute Weltstars begrüßen. 👍👍
Und die Welt wird zuschauen, super.

Frank Furt
6 Monate zuvor

Ich glaube, dass der ein oder andere in der Beurteilung der Leistung von Elfadli voreilig ist. Meffo wird sich noch umschauen und muss sich klar steigern.

Vorab gebe ich vielen recht. Dieser Transfer ist einfallslos und in der Höhe eine Ausgabe, die sich der HSV durch gutes Scouting hätte sparen können. Der FCM holte den Jungen ablösefrei aus der Regionalliga und streicht jetzt 1 Mio ein. Der HSV hat so etwas anscheinend nicht nötig. Das Geld sitzt locker.

Von seinen Werten her, bekommen wir mit Elfadli einen Spieler der kopfballstärker als Meffo ist und viel mehr Zweikämpfe für sich entscheidet. Er steht im Spiel näher am Mann. Damit erreichen wir eine deutliche Verbesserung. Gerade was eine Absicherung anbelangt. Meffo war oftmals nicht eng genug an den entscheidenden Spielern des Gegners und konnte dadurch zu einfach überspielt werden.

Wenn ich unser bisheriges Aufgebot an „kleinwüchsigen“ Offensivkräften sehe, wird es sogar wichtig, sich mehr kopfballstarke Spieler ins Team zu holen.

Bruno Michele
6 Monate zuvor

Karabec, Elfadli, zwei Spieler ohne erkennbare Stärken und ohne Mehrwert fürs Team – der HSV programmiert seinen Absturz ins Mittelmaß der zweiten Liga.

Jörg Brettschneider
6 Monate zuvor

Elfadli war sehr kreativ. Formstark aus der letzten Saison, günstig und kann teuer weiterverkauft werden.

Bin mal gespannt, was da noch kommt.

Das lässt sich schon mal gut an. Die Scouting-Abteilung ist ihr Geld wert.

Ein Traumjob, dort zu arbeiten.

Maik Lange
6 Monate zuvor

Frage an die unter euch, die die rosa Brille maximal an Karneval tragen:

Kommt denn jetzt noch ein IV? Oder
sollte der HSV zentral defensiv tatsächlich mit Hadzikadunic, Schonlau, Ramos und alternativ Elfadli planen? In der Hoffnung, Vuskovic kommt zurück und ist auf Anhieb in der gleichen Form wie vor seiner Sperre? Und falls nicht greift man notfalls auf David zurück? Das kann doch nicht wirklich sein, oder?

Holz1887
6 Monate zuvor

Der Transfer ok, aber das war es ja jetzt nicht, oder? Brauchen wir nicht einen gescheiten Benes Ersatz und ggfs. Einen Stürmer? Ein paar Aussenstuermer wären nicht schlecht.

Blogfan
6 Monate zuvor

Na, die bisherigen Transfers hätte Tante Erna aus Finkenwerder auch
locker hinbekommen!

Goczol
6 Monate zuvor

Das fängt ja nicht gut an…
Übler Crash gleich zum Start des Trainingslagers des HSV. Die Profis übten erst wenige Minuten auf einem der Rasenplätze des TV Jahn Schneverdingen, als es einen Zweikampf mit bösen Folgen zwischen Mittelfeldmann Ludovit Reis (24) und Innenverteidiger Valon Zumberi (21) gab.
Beide Spieler blieben lange liegen. Doktor Dr. Wolfgang Schillings (52) eilte sofort zum Unfallort, versorgte die Kicker. Kurios dabei: Der HSV-Mediziner hatte sich kürzlich selbst am Fuß verletzt, musste per Krücken auf den Rasen humpeln.

Reis stieg nach einer längeren Behandlungspause wieder ins Training ein. Aber so richtig rund lief es in der Folgezeit beim Techniker nicht mehr.
Große Sorgen muss man sich dagegen um Zumberi machen. Der Rückkehrer aus Schaffhausen, der sechs Monaten auf Leihbasis in der 2. Schweizer Liga spielte, hat sich am rechten Knie verletzt. Auf Krücken gestützt ging es für den U21-Nationalspieler des Kosovos ins nahegelegene Mannschafts-Quartier „Landhotel Schnuck“. Eingehende Untersuchungen folgen.
Aber nicht nur Zumberi hat einen Fehlstart erlitten. Auch für Anssi Suhonen (23) geht die Saison nicht optimal los. Der Mittelfeldrenner hat sich im Länderspiel Anfang Juni gegen Portugal (2:4) schwer am Fuß verletzt. Eine Faszie ist beim Finnen eingerissen, Ausfallzeit offen. In Schneverdingen wird es wohl nur für Läufe mit Reha-Coach Sebastian Capel (38) reichen.
Ebenfalls nicht mit dem Team auf dem Platz waren Flügelstürmer Jean-Luc Dompé (28/Probleme mit der Rippenmuskulatur) sowie Immanuel Pherai (23/Erkältung). Auch sie machten ihre Übungen separat mit Capel auf einem Nebenplatz.
Unter den 25 Feldspielern und den vier Torhütern (Hannes Hermann mit Maske nach Nasen-OP), die in der Lüneburger Heide dabei sind, waren am Montag auch Neu-Zugang Daniel Elfadli (27) – der für knapp 1 Mio. Euro aus Magdeburg kam – und Dennis Hadzikadunic (25). Der Leih-Kontrakt des Innenverteidigers wurde mit FK Rostow um ein weiteres Jahr bis 2025 verlängert.
HSV trifft Kapitäns Entscheidung
Schonlau bleibt laut Medien Kapitän.
Was die Besetzung des Mannschaftsrats angeht, plant Baumgart ebenfalls keine entscheidenden Veränderungen. Es sei denn, Ersatzkeeper Daniel Heuer Fernandes (31) und Mittelfeldspieler Ludovit Reis (24) planen in diesem Sommer noch den Abflug. Ihren Platz sicher haben Stürmer Robert Glatzel (30), Mittelfeld-Abräumer Jonas Meffert (29) und die Nummer drei im HSV-Tor: Tom Mickel (35).
Ist Domp’e wieder Verletzt aus dem Urlaub gekommen oder hat er sich in der UKE verletzt 😞
Übrigens ist Robert Skov 28 Jahre ablösefrei zu haben kann sehr gut Dreierkette.

Goczol
6 Monate zuvor

Da könnte man sich mit Adam Karabec ein bisschen beeilen damit er seinen Geburtstag Kuchen bekommt. Er wird heute 21 Jahre. Gute Technik schnelle Bewegungen traut man ihm nicht zu 187 cm, flankt mit Rechts und schießt sichere Elfmeter.

abraeumer
6 Monate zuvor

Bilanz Kuntz:

Weitermachen mit Baumgart
Weitermachen mit Costa
Verlängerung Mickel
Abgabe Krahn
Verkauf Benes, 1,8 Mio.
Kauf Elfadli, knapp 1 Mio.
Verpflichtung Co-Trainer Mc Kenna
Verlängerung Leihe Hadzikadunic

Last edited 6 Monate zuvor by abraeumer
Goczol
6 Monate zuvor

Heute nach dem Training stellte Töllner von Sky die Torwart frage ob sie wieder beide bei Null anfangen? Und jetzt werden einige wieder einen dicken Hals bekommen 🥹
Matheo ist die Nummer eins und und der Herausforderer muss sich Aufdrängen, Matheo hat schon sehr gut gearbeitet.
Sagte Baumgart, Reis muss wohl sehr Unkontrolliert in den Zweikampf gegangen sein gegen Zumberi, obwohl es in der ersten Woche nicht um Zweikämpfe geht.

alwaysHSV
6 Monate zuvor

Tranfermarkt.de bringt den Ghanaer Willy Kumado ins Gespräch für einen Wechsel zum HSV. Spielt bei Lyngby in Dänemark, rechter Verteidiger, 21 Jahre, noch 1 Jahr Vertrag.
Marktwert liegt bei 900.000,–. Ich kenne ihn bisher nicht aber auf der Position besteht natürlich Bedarf nach dem Abgang von van der Brempt.

Negan
Negan
6 Monate zuvor

Super dass der Trainer auf Oliveira steht ! Den Jungen sehe ich seit dem Auswärtsspiel in Nürnberg als klaren Stammspieler bzw. Spieler, dem ich das Vertrauen schenken kann.

ballfernerZehner
6 Monate zuvor

Laut [BILD] ist der Transfer von Karabec perfekt und er landet morgen in Hamburg zum Medi Check. Man leiht ihn mit einer KO von 3 Mio.

alwaysHSV
6 Monate zuvor

Ole Pohlmann von Borussia Dortmund II wurde hier ja auch schon gelegentlich gefordert. Der wechselt jetzt nach Portugal zum FC Rio Ave für 3 Jahre.
Marcel Hartel, der ja Pauli verlassen hat, geht nun doch nicht in die Türkei sondern folgt dem Ruf des Geldes in die USA zu St. Louis.

Last edited 6 Monate zuvor by alwaysHSV
Töftinger
6 Monate zuvor

Warum wir keine ablösefreien Spieler verpflichten, die nicht mindestens 34 km/h auf dem Tacho haben und sich später für mindestens 10 Millionen Euro verkaufen lassen, erschließt sich mir natürlich auch nicht. Auch dieser Transfer wurde leider nicht mit dem Blog-Scout abgestimmt 😉.

Elfadli ist ein o.k. Transfer. Möglicherweise verkörpert er genau das, was diesem Mittelfeld bisher gefehlt hat. Begleitende Paarläufer haben wir genug im Kader. Elfadli ist nicht der Typ der seine Gegenspieler einfach laufen läßt. Ich tippe auf 10 Gelbe Karten+X.
Baumgart wollte Mentalität und Robustheit und bekommt schonmal den erfahrenen Elfadli.

Diese Mannschaft braucht alles, aber bestimmt keinen weiteren U21 Nationalspieler.

Goczol
6 Monate zuvor

Karabec ist laut Bild in Hamburg, Leihe mit 3 Millionen Vorkaufsrecht.

Nordisch
6 Monate zuvor

Man mag ja schon mal überlegen …

Glatzel
Dompe-Pherai-Karabec
Elfadli-Reis
Muheim-Hadzikadunic-Schonlau-Oliveira
Raab

Haut mich jetzt nicht vom Hocker, muss es allerdings auch nicht, wenn(!) Baumgart es irgendwie schafft, Konstanz (und zwar an der oberen Leistungsgrenze) in den Haufen zu kriegen. Immerhin kann jetzt man ohne Jatta (Karabec hat RA gespielt, wenn er denn kommt) und Meffert (Elfadli) spielen, wenn man möchte. Oliveira kann ich nicht einschätzen, sinnvoll wäre vermutlich Mickelbrencis weg und noch einen guten Zweitliga-RV als Konkurrenz/Backup.