Der HSV ist ruhig. Während links und rechts die ersten Transfers getätigt werden, kommen vom HSV bislang vorrangig Abgangsmeldungen aus dem talentierten Nachwuchsbereich, der aktuell unter der Führung des bisherigen Cotrainers Loic Favé auf vielen Ebenen neu strukturiert wird. Ebenfalls neu strukturiert wird im Hintergrund die medizinische Abteilung – und dabei entstehen zunehmend Irritationen. Beim Großprojekt am Volkspark herrscht seit der Pleite des GU ein Baustopp mit noch ungeklärtem Ausgang.
Sicher ist, dass sich die Fertigstellung des neuen Athleticums auf dem ehemaligen Parkplatz Gelb am Volksparkstadion ungewollt verzögert. Zudem sollen Aufsichtsräte gegen die aktuelle medizinische Abteilung um Chefarzt Dr. Götz Welsch wettern und ihren eigenen Kandidaten vorgeschlagen haben. So soll Aufsichtsrat Hans-Walter Peters seinen Wunschmediziner Dr. Michael Tank mit Nachdruck vorgeschlagen haben – sehr zum Ärger der aktuellen medizinischen Leitung, die vom Vorstand bestellt wird und hier auf eine offizielle Verlautbarung wartet. Stefan Kuntz hat also in den nächsten Tagen und Wochen nicht zu wenige Themen auf dem Tisch. Gerade am bevorstehenden Wochenende werden sich zwei Personalien vorerst entscheiden – Ludovit Reis und Robert Glatzel müssten bis dahin ihre Ausstiegsklauseln aktivieren – oder eben nicht. Und wenn es in all diesen Personalien hier endlich losgeht, werden auch wir hier wieder mehr zu diskutieren haben.
Apropos: Eine Sache möchte ich dann doch noch gern mit Euch diskutieren. Und das ist der Verwendungszweck für das Tippspielgeld, das Jan Stahl und ich hier eingespielt haben. Zuzüglich der großzügigen 100-Euro-Spende unseres Blog-User Michael sind insgesamt 160 Euro zusammengekommen und ich stocke den Betrag noch mal auf 200 Euro auf. Allein, wohin wir es spenden, ist noch nicht klar, weil es einfach zu viele sinnvolle Einrichtungen gibt, die es verdient hätten. Meine Vorschläge wären:
- Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich seit über 45 Jahren für Kinder und gegen Kinderarmut in Deutschland ein. Die Kinderrechte – seit 1992 geltendes Recht in Deutschland – bilden dafür die Grundlage. Durch den Erfahrungsaustausch und gemeinsames Handeln verschiedener Professionen wird dabei ein breites Angebotsspektrum für Kinder und Familien geschaffen.
- Welthungerhilfe Die Welthungerhilfe, offiziell Deutsche Welthungerhilfe e. V., ist eine deutsche Hilfsorganisation der Außenhilfe mit Sitz in Bonn. Seit ihrer Gründung im Jahr 1962 hat sie mit rund 4,2 Milliarden Euro über 10.369 Hilfsprojekte in 70 Ländern Afrikas, Lateinamerikas und Asiens durchgeführt
- Friedensdorf International hilft seit 1967 verletzten und kranken Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten durch medizinische Behandlungen hier bei uns in Europa. Mit nachhaltigen Projekten verbessert „Friedensdorf International“ die medizinische Versorgung in verschiedenen Ländern weltweit und fördert mit friedenspädagogischer Arbeit fördert soziales Bewusstsein.
Bitte schreibt in den Kommentaren, welchen Spendenzweck Ihr wählen würdet. Wir werden uns dann der Mehrheit anschließen. Danke dafür im Voraus! Noch mehr freuen würden wir uns, wenn Ihr Euch selbst anschließen und mit einem für Euch darstellbaren finanziellen Beitrag helfen würdet. Auch dafür bedanke ich mich schon einmal vorab!
Parallel werde ich morgen Abend einen Blog einstellen, unter dem Ihr in den Kommentaren bis Donnerstag 12.00 Uhr Fragen stellen könnt, die ich dann am Donnerstagabend unter dem jeweiligen Post beantworte.
Viel mehr ist aktuell nicht los, wobei ich auch zugeben muss, dass ich mich schon sehr auf die EM fokussiere. Ich habe da richtig Bock drauf!!
Bis morgen
Scholle
„Noch mehr freuen würden wir uns, wenn Ihr Euch selbst anschließen und mit einem für Euch darstellbaren finanziellen Beitrag helfen würdet. Auch dafür bedanke ich mich schon einmal vorab!“
Allein weil dieser Blog wenig Liebe und Kontent bekommt, finde ich den Spendenaufruf, mit der Bitte sich Stahl und Scholz anzuschließen, befremdlich.
Auch ist die Summe von 200 Euro nicht so aufregend hoch, dass es einen „Blog-Entscheid“ bedarf.
Wer Spenden kann und möchte, der macht das doch eh schon.
Dann komm doch gar nicht mehr hierher, das täte dann uns allen gut.
Ich würde es dem Deutschen Kinderhilfswerk spenden.
Knollennase findet Nix mehr zum fressen .🤣🤣🤣🤣
Interessante Vorschläge, vielleicht sollte der Bursche unser neuer Chefscout werden…..
HSV 3 TOP Königstransfers für Stefan Kuntz! (youtube.com)
Was haltet ihr davon?
Erst Geldregen, dann sogar Verbleib?
Diese Kader-Veränderungen plant der HSV
Der Hamburger SV bastelt derzeit am Kader für die neue Zweitliga-Saison. Dabei wollen die HSV-Bosse um den neuen Sportvorstand Stefan Kuntz wohl einige Veränderungen vornehmen. Ein Spieler könnte laut einem Bericht in Kürze einen kleinen Geldregen einbringen, soll aber über den Sommer hinaus gehalten werden. Doch klappt das?
An der Elbe hat man weiter ein großes Ziel: die Bundesliga. Damit das gelingt, baut der Hamburger SV derzeit ein weiteres Mal den Kader für die große Mission um. Nach Informationen von „Sport Bild“ ist derzeit aber vor allem eines wichtig mit Blick auf die aufgeblähte Mannschaft: Verschlankung. Dieses Ziel haben sich die HSV-Verantwortlichen dem Bericht des Sportmagazins nach gesetzt.
Einer der Gründe: Der Zweitligist will unter Neu-Vorstand Stefan Kuntz und Trainer Steffen Baumgart, der zuletzt grünes Licht fürs Weitermachen bekam, vermehrt auf die Jugend setzen und den eigenen Nachwuchs einbinden. Dafür braucht es allerdings Platz im Kader, der in 2023/24 noch durch Leihspieler und Co. auf über 30 Spieler aufgebläht war.
Welche Zielmarke die Rothosen anpeilen, schreibt „Sport Bild“ zwar nicht, aber die Mannschaftsstärke soll deutlich kleiner ausfallen.
Während also mit Abgängen zu rechnen ist, soll ein Spieler dem Bericht nach unbedingt gehalten werden: Laszlo Benes. Der Mittelfeld-Routinier hat eine Ausstiegsklausel im Vertrag, die es ihm erlaubt, den HSV in diesem Sommer vorzeitig zu verlassen und seinen eigentlich noch bis 2026 datierten Kontrakt aufzulösen.
Benes bringt dem HSV sechsstellige Summe – oder mehr
Fünf Millionen Euro würde Benes so in die Kassen spülen. Doch offenbar will man in Hamburg lieber mit dem Slowaken weiterarbeiten. Kein Wunder: In der abgelaufenen Spielzeit kam der 26-Jährige auf 13 Tore und elf Assists.
Bei der anstehenden EM ist Benes für sein Heimatland im Einsatz. Hier schaut der HSV vermutlich mit unterschiedlichen Gefühlen hin. Einerseits, weil der HSV dem Vernehmen nach pro Abstellungstag 7000 Euro kassiert und so alleine für die Vorrunde 140.000 Euro sind. Kommt die Slowakei sogar weiter, erhöht sich die Summe dementsprechend.
Andererseits: Überzeugt der EM-Fahrer beim großen Turnier, dürften die Interessenten nicht weniger und die Chancen des HSV auf einen Verbleib des Routiniers damit kleiner werden.
Benes wurde zuletzt unter anderem mit Werder Bremen in Verbindung gebracht, auch Hoffenheim soll interessiert sein.
In den kommt nichts über den HSV. Einzig bei TM Jonathan Okita für 1,5 Millionen aus Zürich. Es wird schwierig jemanden von der Lohnliste zu bekommen wenn der Durchschnitt bei 600 K liegt. Jatta, Heyer, Öztunali, David, Ramos, bekommt man nicht von der Lohnliste. Wir bekommen ja eine Riesen Zahlung für Benes 7000 € pro Tag.
Ich wäre für das Friedensdorf.
Besser den Schreibtisch, als die Hosen.☝🏼
Das Friedensdorf wäre meine Wahl👍🏻
Nicht viel los?!? Ich lese fast täglich von der Abwanderung vielversprechender Talente. Außerdem ist Pit Reimers weg. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich mache mir Sorgen um die Zwote.
Ist heute schon Montag ??? 😂😂😂😂😉😇
Ich dachte, die Spenden wandern immer unmittelbar nach Australien.
Wow, 40 Euro Scholle? So etwas würde ich nicht mal erwähnen!
Jeder, der mehr hat als andere ,sollte etwas abgeben. Und das macht man gerne, auch ohne darüber zu reden….!
Ich dachte „Perlenraute“ wäre ein Tippspiel …. Aber da tummeln sich im Chat ja die Sahnehäubchen der Kompetenzbolzen …. Schnell wieder abgemeldet….
Mit dem Austritt von Nähgarn und Schwalbendödel sind nochmal 2 Plätze in deutschlands meistem Tippspiel der Welt frei geworden!
https://www.kicktipp.de/perlenraute/
Also, anmelden und an die Bonusfragen denken!☝🏼
Hürzeler geht für 7,5 Millionen beim HSV zahlt man Abfindungen. Ouedraogo geht für 10 Millionen nach Leipzig beim HSV Ablösefrei ohne bei den Profis vor zu spielen.
Thema Transfers:
Natürlich ist es für uns Fans schwierig mit anzusehen wie die Konkurrenz fleißig kauft aber auch „ausmistet“.
Jeder wünscht sich schnelle und vor allem erfolgsversprechende Zugänge. Es ist für jeden Club wichtig, seinen Stammkader so früh wie möglich zusammenzuhaben, damit sich die neuen Spieler während der Vorbereitung schnell und gut einfügen können.
Leider sind Herrn Kuntz hier etwas die Hände gebunden, aufgrund der vorher vereinbarten Ausstiegsklauseln. Erst wenn feststeht, wer von den 3 Kandidaten geht, kann auf dem Transfermarkt Ernst gemacht werden.
Für mich ist so gut wie sicher, dass Benes geht, auch wenn die Presse von Hoffnung seitens des Vereins auf einen Verbleib schreibt. Ich glaube es nicht.
Anders seht die Sache bei Reis und Glatzel aus. Hier scheint es tatsächlich keine ernsthaften Interessenten zu geben, die a) bereit sind die Ablösesumme zu bezahlen, oder b) ein Gehalt zu bieten, welches auch den Spieler überzeugt. (Ich meine gelesen zu haben, dass Glatzel bis zu 1,3 Mio. Bei uns verdient.)
Deshalb gehe ich weiterhin davon aus, dass Glatzel bleibt. Für einen backup in der ersten Liga ist er zu teuer und auch zu alt. (Hab ich von Anfang an gesagt.)
Gut ist, dass es laut Mopo, keine Änderungen an Glatzels Vertrag geben soll. Das finde ich gut, wäre ja auch nicht mehr darstellbar bei einem 2-Liga-Spieler.
Ich schätze auch die Chancen eines Verbleibs von Reis recht hoch ein. Das liegt wohl daran, dass er in dieser Saison nicht mehr so gut abgeliefert hat wie zuvor.
Warten wir mal ab. Wenn es so kommt wie ich denke, brauchen wir definitiv einen sehr guten Ersatz für Benes, zwei Verbesserungen für die Außen (Jattas unsägliche Geschichte ist auserzählt, zumindest als Startelf-Spieler) , einen starken DM,RM und IV. Auch bei der IV gibt es das Problem, dass man nicht weiß, ob Vuskovic zurückkommt, oder seine Schuhe an den Nagel hängen muss.
Von daher, keine leichte Aufgabe für Kuntz. Ich hoffe, dass es schon viele Gespräche mit etwaigen Neuzugängen gegeben hat und ab Samstag die ersten Neuigkeiten bekanntgegeben werden. Entweder Verbleib, oder Neuzugänge.
(Hab es nochmal k. Den neuen Blog reingestellt)
Frage: Soll das Geld direkt an Scholle überwiesen werden?
Dann teile es doch. Haben alle was davon. Jeder € zählt. Bin für alle 3. Gute Sache. Und ja der Stefan hat viel zu tun…hol schonmal den Wagen!
Spenden, Blog und Scholle rufen negative Erinnerungen hervor. Seid schlau und fallt nicht erneut darauf rein.
Sparen mir die Fragen bis morgen auf. Wenn es denn dann tatsächlich einen Blog gibt.. .
Keine Äußerung zu seinen Aussetzern….
Ich würde Friedensdorf auswählen.
Ich finde, das Friedensdorf sollte bedacht werden.
„ Parallel werde ich morgen Abend einen Blog einstellen,“
Mal abwarten…
Ja, aber dann soll er nicht immer „bis X“ schreiben und dann nicht liefern.
Und die Zeit ist interessant, jetzt müssen die Transfers festgezurrt werden,
Jonathan Okita zu 50% mit Pfeil nach oben vom FC Zürich 1,5 Millionen 11 Tore 3 Assist LA 27 Jahre, Yusuf Kabadayi 20 Jahre LA Bayern II, Beno Schmitz RV oder Mateu Morey RV 24 Jahre ( viele Verletzungen) beide Ablösefrei,Ole Pohlmann 1,5 Millionen 23 Jahre 13/11,
Hadzikaduic noch 1 Jahr Leihen man weiß ja noch nicht wie es mit David, Ramos und Vuskovic weitergeht. Benes bringt hoffentlich 3 Millionen und wenn Glatzel am Wochenende sich äußert , bei Abgang sofort in Ragnar Ache 3 Millionen oder Ivan Prtjin 1 Millionen verpflichten. Das wären Spieler für die Zukunft und im Winter oder zur neuen Saison etwas Nachjustieren.
Was haltet ihr davon ein bisschen Manager Spielen als sich gedanken zu machen über die Spenden.
Hat sich schon jemand bei „POWWOW“ angemeldet oder dort investiert ? 😉
16 Vereine melden Zugänge Köln darf nicht na wer hat noch nichts zu vermelden?
Bannig leer der Schreibtisch von Kuntz. Lässt sich gut abwischen 😉
Voller Schreibtisch mit 2 Sachen. Puuuhhhh.
Kuntz hat bisher noch keinen Fehleinkauf getätigt – läuft.
Laut Bild (bezieht sich auf Sky) wechselt Ivan Prtajin nach Union Berlin.
Der ist schon mal weg.
Knapper als Fortuna Düsseldorf kann ein Klub den Bundesliga-Aufstieg nicht verpassen. Erst im Elfmeterschießen der Relegation scheiterte die Elf von Trainer Daniel Thioune (49) nach dem 14. Schuss gegen Bochum.
Der tiefe Frust beim Klub aus der 2. Liga ist inzwischen in Trotz umgeschlagen: In der nächsten Saison soll im fünften Jahr nach dem Abstieg endlich die Bundesliga-Rückkehr gepackt werden.
Fortuna bleibt mutig – Bosse stocken Etat für den Aufstieg auf!
Letzte Saison standen für den Sport (Spieler, Trainer, Staff) 15 Mio. Euro zur Verfügung. Reichte nicht für den Aufstieg. Wie noch 2018 mit 12-Mio.-Euro-Etat oder 2012 mit 11 Mio. Euro. Durch die komplizierte 5-Jahres-Wertung bei der Verteilung der TV-Gelder, die weiter einen Großteil der Finanzierung der Klubs ausmachen, sackt Düsseldorf vier Jahre nach dem Abstieg aus der Bundesliga ab.
Zur neuen Saison gibt es nur noch knapp 14,2 Mio. Euro aus dem TV-Geld-Topf statt wie letztes Jahr noch 15,3 Mio. Euro. Düsseldorf rutscht bei den Fernseh-Einnahmen von Rang vier auf sechs der 2. Liga hinter Köln (25,5 Mio.), Hertha (20 Mio.), Darmstadt (18,3 Mio.), Schalke (17,1 Mio.) und Hamburg (15,5 Mio.) ab.
Trotzdem stocken die Fortuna-Verantwortlichen um Boss Alexander Jobst (50) zur neuen Saison nach BILD-Informationen den Sport-Etat auf 16 Mio. Euro auf. Und das in Zeiten, in denen die Stadionmiete drastisch steigt und Lohnkosten explodieren.
Da hat der HSV ja Glück gehabt denn wenn Düsseldorf Aufgestiegen wäre könnten sie 1 Millionen weniger verprassen.
Supergeil. Das hätte ich in der Form nicht erwartet. Nach diesen Investitionen ist der Aufstieg Pflicht.