@isgodlike Haha, das erklärt einiges. Vielleicht hat Ulreich deshalb so viele lange Bälle geschlagen. Die sollte unser Tart-Spieler vorne unbemerkt annehmen um dann heimlich ein Tor zu schießen.
@spinoza
Wenn man zu dumm zum lesen ist sollte man vielleicht bißchen leiser treten das Wort Gessabel bezieht sich eindeutig von mir auf DT geht auch klar hervor
Vielleicht mal langsamer lesen Du Polemiker
"Du musst sie besteigen, wenn sie gerade nicht guckt" - "Ja, das ist immer am besten"
@isgodlike Haha, das erklärt einiges. Vielleicht hat Ulreich deshalb so viele lange Bälle geschlagen. Die sollte unser Tart-Spieler vorne unbemerkt annehmen um dann heimlich ein Tor zu schießen.
das war der Plan ... aber Kinso's Stealth Skills warn einfach zu krass ... er is bis zu seiner Auswechslung in irgend ner Parallelwelt verschwunden, die mußten extra nen Shamanen ankarren, der ihn in seiner Tiergestalt wieder in unsere Welt geführt hat ^^
Menschen die ihre Grenzen nicht kennen, sind entweder Psychopathen oder Politiker.
@milchrice Gut, ich habe dich falsch verstanden. Es war leider nicht so leicht zu erkennen wegen der wenigen Satzzeichen. Dafür entschuldige ich mich. Was das mit Dummheit und Polemik zu tun haben soll, verstehe ich aber nicht. Nun gut, ich habe deine Aussagen ja auch als langweilig bezeichnet, also sind wir wohl quitt. Habe noch einen schönen Tag.
@isgodlike Dann lag der Kommentator vielleicht doch richtig als er bei Jatta's Kopfverletzung zunächst eine Hand am Ball gesehen hat. Nur war es die von Kinsombi die kurze Zeit aus der Parallelwelt vibriert ist, um sich bemerkbar zu machen. In der 85. Minute hat ihn dann Narey endlich gefunden und durfte für ihn weiter machen.
... „Schade, dass wir uns für die gute zweite Halbzeit nicht belohnt haben“...
...Entscheidend ist, dass wir die Reaktion von heute mit in den Volkspark nehmen....
Wer immer noch glaubt, das es nicht auch mit an diesen Mann liegt, dem ist wirklich nicht mehr zuhelfen! Aber nun ist es eh zuspät für einen Wechsel, also bis zum bitteren Ende mit dem Sozialarbeiter und danach , sofort entlassen! Bitte nicht noch weiter Trainer beim HSV spielen lassen, dazu dann noch Spieler wie Ullreich und Kittel,Hunt,Narey,Kinsomi, verabschieden
... „Schade, dass wir uns für die gute zweite Halbzeit nicht belohnt haben“...
Ja, der Phrasenbaukasten mit den Textbausteinen aus dem SI Football Manager könnte auch nichts Besseres liefern.
Es ist "schade", dass wir (zurecht...) abgestiegen sind vor 3 Jahren, und es ist "schade", dass wir zweimal den Auftstieg vergeigt haben.
Es ist schade, dass Thioune ein echt korrekter Typ ist, aber für DIESEN Moment nicht die richtige Mentalität oder die Persönlichkeit besitzt, um hier eine Attitude und Einstellung zu vermitteln, bei der man ab Minute 1 Blicke und Körpersprache sieht, die dem Gegner direkt zeigen, wo der Frosch die Locken hat.
Blicke, die die dem Gegner zeigen "WIR sind der HSV und IHR steht uns nicht im Weg für den Wiederaufsteig in die Erste Bundesliga".
Einsatz, der dem Gegner zeigt, dass er um jeden Zentimeter kämpfen muss.
Haltung, die dem Gegner in jedem Moment vermittelt, dass die HSV Spieler hier auftreten als ginge es um einen Titel oder Pokal.
Dass wieder erst spät in der zweiten Halbzeit ein HSV zu sehen war, den man mindestens deas Gesamte Spiel auf diesem Niveau erwartet, zeigt mir, dass es kein Qualitätsproblem ist, sondern ein mentales und eines der Bereitschaft und des Willens.
HIER ist ein COach erfolgskritisch, und da DT das offensichtlich nicht umfänglich bedienen kann, ist er in dieser Phase nicht der richtige Coach für den Wiederauftstieg, so sehe ich das.
Der müsste dem Team nach 1 von 6 (!) Punkten gegen Tabellenplatz 17 und 14 (!) in in der Schlüsselphase der Saison dermaßen den A*sch aufreißen, dass die Spieler nach diesen Sessions aussehen als wären sie Mönche auf Wanderschaft mit nur einem Ziel, mit einem Tunnelblick, mit einer Power, die mit Sandhausen und Regensburg den Boden aufwischt.
Dass wir beide Spiele nicht souverän mit 3:1 oder 3:0 gewinnen, okay, whatever.
Aber eine Niederlage nach desaströsem Auftreten und ein Unentschieden nach 70 Minuten Belanglosigkeit ist ein AFFRONT für jeden Fan, für alle Rauten Damen und Kerle, deren Herz seit Jahrzehnten für den HSV schlägt.
Auch wenn es ggf. nicht die Sicht der Mehrheit teilt, m.E. muss Thioune gehen.
Im Frieden, aber im Wissen dessen, dass er diese Defizite nicht beseitige konnte über 30 Spieltage.
Und auch in dem Wissen, dass es fast zu spät ist und die Frage aufwirft, ob das nicht Aktionsnismus ist.
Mag sein, aber den Aufstieg zum DRITTEN Mal zu verfehlen mit dieser Strümperhaftgkeit ist nur noch Frust, auch wenn es nur Fußball ist und kein Leben und Tod. Darum geht es ja auch nicht. Sondern darum, dass alle ihren Job machen.
Leider kann man nicht ein Dutzen Spieler rauskicken, sondern hat - wie immer - nur den Hebel beim Coach. Die Zeit ist um.
Danke an den HSV Fan Frank Niemann für seine omnipräsente "Air Bäron" Flagge seit Jahrzehnten!
@airbaeron Es gefällt mir, dass ich nicht der einzige bin. Ich bin sicher, dass es in der Mannschaft oder im unmittelbaren Umfeld, eine Gruppe von Leuten gibt, die so erzählen: Ey ihr ward super und klasse gespielt, wenn es gut läuft. Denn diese schnell eintretende Selbstzufriedenheit fehlt, genauso, wie die von dir beschriebenen Grundtugenden für erfolgreichen Fußball. Der Trainer war selber Profi, ist aber offensichtlich nicht hart genug Härte und Fairness zu kommunizieren und konsequent nach Leistung aufzustellen und zu tauschen.
Tja der Baumgart wäre schon einer. Paderborn hat immer alles gegeben, bis zum Schluss, Galligkeit, Laufbereitschaft und teilweise sehr ansehnlicher Fußball. Aber einen neuen Trainer erhalten wir nur, wenn der jetzige sang-und klanglos untergeht und der HSV Sechster wird.
Dann müssen allerdings alle gehen!!!
@fluegelzange Baumgart hat in Liga 1 sehr viel Lehrgeld bezahlt und ist wieder abgestiegen. Aber Paderborn hat immer am Limit gespielt. Die wollten auch noch, nach einem 2 zu 5 Rückstand gegen Bayern. Baumgart wäre genau unser Mann, aber BOLDT und Mutzel und Jansen wollen mit DT weiter machen. Selbst, wenn wir noch 12 Punkte holen, wird das nicht reichen, mit Platz 2 oder 3. Kiel dürfte dann kaum noch punkten, in ihren letzten 6 Spielen und Fürth wird auch keine 6 Punkte mehr abgeben, so glaube ich. Wenn es dumm läuft, werden wir 5. oder 6.
Dann ist es eine krasse Fehlleistung der ganzen Führung, samt Mannschaft. Dann wäre Baumgart leider schon vergeben und wir stehen doof da.
@grantler3006 also wenn wir noch 12 punkte dann reicht das, weil dann haben wir 63 und das hat bis jetzt immer noch für min. Platz 3 gereicht ausser einmal bei mainz nicht.
ob baumgart der richtige trainer ist oder wäre ist schwer zu beurteilen und ob sein system auf unsere spieler passt steht auch in den sternen.
@rautenhopper: Nachdem Fürth gestern gewann und Kiel noch 2 Spiele in der Hinterhand hat, werden selbst 12 Punkte zu wenig sein, wenn Fürth und Kiel wie bisher punkten. Außer Bochum holt keinen Punkt mehr, dann werden wir Dritter.
Sein System, passt wie die Faust auf unser Auge. Denn die "lame ducks" Hunt, Jung, Dudziak und Kittel werden uns, so vermute ich alle verlassen.
@grantler3006 also wenn wir mal davon ausgehen und der HSV holt noch 12 pkt dann hat der hsv am Ende der Saison 63 punkte plus ein torverhältnis von +26 ( aktuell +22 und zusätzlich gewinnt der hsv jeweils die restlichen spiele mit eim tordifferenz) dann benötigt bochum aus den restlichen 3 spiele 4 pkt ich denke das holen sie locker auch wenn man das restprogramm ansieht. Fürth benötigt um auch auf 63 pkt zu kommen zwei siege aus den restlichen drei spiele und dann kommt es auf die tordifferenz an aktuell haben sie plus 23 heisst um auf nummer sicher zu gehen wären sicherlich 7 pkt nötig heisst keine niederlage ist mehr erlaubt weil auch dann leidet das torverhältnis fürth hat mit karlsruhe, düsseldorf und paderborn aus meiner sicht das schwierigste restprogramm. Kiel hingegen muss aus den letzten 6 spielen 14 punkte holen, weil sie neben dem hsv und fürth das schlechtere torverhältnis haben. Was man bei kiel auch nicht ausser acht lassen soll in den letzten 5 spielen holte kiel lediglich ein sieg und der war glaube ich sogar gegen osnabrück zudem kommt noch die hohe belastung. im umgekehrschluss darf kiel sowie fürth ,welche aktuell auch keine siegeserie haben, auch nicht mehr allzuoft punkte liegen lassen.
der einzige der uns wahrscheinlich im sommer verlassen wird ist hunt den sein vertrag läuft aus und bei ihm stehen die chancen 50/50 das er geht. Bei den restlichen drei kommt es immer auf die angebote drauf an alle besitzen einen gut dotierten vertrag bei uns den sie nicht unbedingt aufgeben wollen darum ist jung auch noch bei uns ausser ein buli verein oder aus einer anderen ersten oder zweiten europäischen liga kommt ein gutes angebot aber sie machen aktuell keine werbung in eigener sache.
ich kann verstehen das baumgart gewünscht wird. Ich persönlich mag auch seine art aber ob er der richtige trainer ist weiss ich nicht. Wir hatten schon soviele unterschiedliche trainer. Ausserdem klar er hatte paderborn von der dritten in die erste liga gebracht für den zweitrn aufstieg waren wir auch mitverantwortlich aber ob er es aucg bei anderen club schafft sei mal dahin gestellt.
@rautenhopper magst Recht haben, aber sind 12 Punkte realistisch? Alles andere könnte so kommen, wie Du beschrieben hast. Leider kann ich an unseren HSV nicht mehr glauben.
Bei Jung sollte man den Vertrag auflösen, er spielt ja schon kaum noch eine Rolle. Mir geht es eigentlich gar nicht so sehr um einen neuen Trainer, sondern vielmehr, um die Mentalität, die die Mannschaft seit Jahren ausstrahlt. Der einzige, der immer brannte, war der schöne Bruno, aber der hat nie nicht nach Leistung aufgestellt. Ich mag DT, aber nett sein ist zu wenig. Leidenschaft und Feuer müssen rein. Typen wie Klopp, Baumgart eben, die den Jungs auch zeitgemäß mal die Opferbereitschaft für Erfolg vermitteln. Wenn DT sin dahin gehend von wem auch immer abkapseln würde und entsprechend das Training massiv anzieht, dann kann er gern bleiben. Aber, ich denke wir sind uns einig, unsere Mannschaft ist von denen da oben am wenigsten fit und hat mental einfach zu viele Mitläufer und Schönwetterkicker.
@grantler3006 um ehrlich zu sein die fähigkeit hat die mannschaft 12 pkt zu holen vorallem wenn man das schlussprogramm anschaut. Aber wenn man die leistung in den letzten spielen anschaut scheint es sehr unwahrscheinlich, dass wir 12 pkt. holen.
das thema jung sehe ich gleich wie du aber der spieler muss selber entscheiden was wichtiger ist zu spielen oder einen schönen zahltag zu haben und jung hat sich klar für den zahltag entschieden was auch ein stück für die einstellung spricht wird noch schön verpackt mit man will sich durchsetzen.
ich gebe dir recht dt wirkt oft passiv an der seitenlinie, wie er in der kabine ist kann ich schwer beurteilen aber für mich ist genauso wichtig, dass wir auf dem platz eine führungsachse haben mit mentalität wie leistner, welcher die anderen spieler pushen. Der verein wollte im sommer da etwas machen ging aber nicht so auf, weil sowohl gjasula als auch ulreich ein stück weit selbst die stabilität fehlt und recht unsicher spielt. Wenn wir solch eine achse haben dann können sich auch die technisch stärkeren spieler mehr auf das spiel konzentrieren. Früher hatten wir solche spieler wie jarolin oder auch mathijsen oder auch van buyten welche absolute mentalitätsspieler waren und der hsv ist schon lange auf der suche nach solchen spieler aber leider nicht fündig geworden bis auf den toni.
Leider hat die sportliche Führung keine Eier, vor 4-5 Wochen hätte man handeln MÜSSEN und diesen Quacksalber entfernen.
Jetzt ist die Mannschaft lange tot, der Aufstieg weg. Und der Verein wieder die Lachnummer der Nation in einem Jahr in dem Schalke 04 abgestiegen ist !