HSV will mit Mut und Leidenschaft gegen den BVB zurück in die Spur

Nach drei Niederlagen in Serie steht der HSV wieder unter Druck. Der zwischenzeitlich sehr schön anzusehene Fußball ist erst einmal nachrangig – plötzlich richtet sich der Blick nach unten. Nur drei Punkte trennen den Traditionsclub noch vom Tabellenletzten. Und ausgerechnet jetzt kommt mit Borussia Dortmund eines der Schwergewichte der Liga in den Volkspark. Doch Trainer Merlin Polzin und seine Mannschaft wissen: Wenn der HSV den Anschluss an das Tabellenmittelfeld halten will, muss jetzt eine Reaktion her – endlich sollen gute Spiele wieder mit Punkten belohnt werden.

Der HSV verliert ein denkwürdiges Spiel beim 1.FC Köln – und dazu zwei Spieler per Platzverweis

Der HSV verliert ein denkwürdiges Spiel beim 1.FC Köln – und dazu zwei Spieler per Platzverweis

Es war ein Nachmittag voller Farben, Emotionen und Kontraste – Karnevalsstimmung auf der einen, Frust und Fassungslosigkeit auf der anderen Seite. Im neuen, eigens aufgelegten Karnevalstrikot, das mit seinen rot-weißen Ringeln fast wie ein Pyjama wirkte, feierte der 1. FC Köln ein 4:1 (1:0) im Aufsteigerduell gegen den HSV – und damit neun Tage vor dem 11.11. schon einmal eine kleine Sessionseröffnung im RheinEnergieStadion. Während die 50.000 Zuschauer ausgelassen jubelten, erlebte der HSV einen gebrauchten Nachmittag, der am Ende auch noch in doppelter Unterzahl mit einem Kollateralschaden endete.

HSV in Bestbesetzung ins Duell der Aufsteiger – Polzin-Team will in Köln nachlegen

HSV in Bestbesetzung ins Duell der Aufsteiger – Polzin-Team will in Köln nachlegen

Es ist angerichtet für das nächste große Spiel in dieser Bundesliga-Saison: Der HSV reist am Sonntag (15.30 Uhr, DAZN) in Bestbesetzung zum 1. FC Köln – und hat nach dem Pokalerfolg in Heidenheim jede Menge Rückenwind im Gepäck. Auf dem Trainingsplatz im Volkspark war in dieser Woche kaum Platz – fast der gesamte Kader steht Trainer Merlin Polzin zur Verfügung. Lediglich Warmed Omari fehlt weiterhin mit einem Außenbandriss. Dafür kehren Nicolás Capaldo, der zuletzt mit Wadenproblemen geschont wurde, und Jean-Luc Dompé nach seiner Pause im DFB-Pokal zurück.

HSV beim 1. FC Köln: Traditionsduell mit Erstliga-Feeling – und einer klaren Mission

HSV beim 1. FC Köln: Traditionsduell mit Erstliga-Feeling – und einer klaren Mission

Endlich wieder Auswärtsspiel, endlich wieder Bundesliga-Feeling pur – und was für eins! Wenn der HSV am Sonntag (15.30 Uhr, DAZN) beim 1. FC Köln antritt, dann ist das kein normales Aufsteigerduell. Es ist das Treffen zweier Traditionsklubs mit Erstliga-Anspruch, die beide den festen Willen haben, sich dauerhaft im Oberhaus zu etablieren. Das spürt man auf dem Rasen, auf den Rängen und in der ganzen Stimmung rund um dieses Spiel. zu dem gefühlt jeder will und die allermeisten aus meinem Umfeld auch fahren. Geile Nummer – hoffentlich wird das Spiel auch so…

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.