Ich glaube Diskussionen in diese Richtung kann ich einfach wenig abverlangen. Immer diese Urteile und Vereinfachungen gegenüber einzelnen Personen, find ich nicht spannend. Spannender ist für mich, warum man eine gute dominante erste Halbzeit spielt und diesen Faden verliert. Hat man zu viel investiert? Hat der Gegner gut reagiert? Also arbeitet euch ruhig am Trainer ab, aber für mich gibt es da einfach spannendere und wichtigere Fragen.
@oedipus
Verstehe. Du hast aber schon vor wenigen Tagen ausdrücklich gewünscht, dass mehr Emotionen in ein Forum gehören? Da passt was nicht so richtig! 😉
Aber keine Sorge, ich werde auch zukünftig vorher nicht fragen, ob ich meine Meinung über den Schiri, den Coach, oder Narey mal loswerden darf.
Also, immer schön fluffig bleiben und dann ist hier für jede Meinung Platz. 👍
Hoffentlich wird's nicht so schlimm, wie's schon ist.
Das war also der Rückrundenauftakt ?
Da kann man nur hoffen das dieses Angsthasenspiel eine Eintagsfliege bleibt. Die Befürchtung wird aber wohl sein, dass Meister Tune wieder dauerhaft in seinen Wechselwahn verfällt. Und das wird uns wohl irgendwann vor die Füße fallen.
@sennsation mit Narey hattest du leider Recht....
Die Richtung der Kritik hat ja wenig mit Emotionen zu tun oder doch? Für mich hat gestern die Mannschaft einfach stark nachgelassen im Laufe des Spiels. Da wurde zu Beginn ein Aufwand betrieben, der dann irgendwann nicht mehr zu sehen war. Darüber war ich durchaus sauer. Aber eben auf alle, nicht auf ein paar ausgepickte. Da immer den Trainer so voran zu stellen ist völlig albern, das macht ihr bei Erfolgen ja auch nicht. Emotionen sind cool, aber irgendwann darf man dann auch schauen, ob es noch in die richtige Richtung geht. Da muss man sich dann hier auch nicht aufplustern und etwas von "verbotenen Meinungen" erzählen. Das kommt irgendwie immer schnell, wenn Leute keine Lust haben am Austausch von Perspektiven, sondern einfach nur ihre eigene abfeiern wollen.
Mal abgesehen von den klaren Schüssen auf das Düsseldorfer Tor, hat der HSV in der ersten Halbzeit ein starkes Spiel gemacht. Sind auch gut aus der Halbzeit gekommen, aber dann war es absehbar, dass die Fortuna, immerhin ein Heimspiel, ein bisschen was tun muss. Die Abspielfehler wurden mehr, das Tempo weniger.
Ich bin der Meinung, in Düsseldorf wäre mehr drin gewesen, wenn früher die richtigen Impulse von der Bank gekommen wären.
In so einem Spiel würde ich einen Terodde nie rausnehmen. Der ist immer für einen gut oder er bindet in einer Aktion Gegenspieler. Jatta und Wintzheimer hätten früher kommen müssen und zwar für Narey und Dudziak. Kittel fand ich schon ziemlich stark heute. Onana fand nicht ganz so ins Spiel. Und wenn ich Kittel rausnehme, dann bringe ich den Heil, dann habe ich zwei frische Außenstürmer, die Torrodde oder Wintzi bedinen und schwupps gewonnen. So müssen wir glücklich sein, am Schluss nicht noch ne Kirsche zu bekommen.
Gegen Paderborn müssen drei Punkte her.
@oedipus
Ok, verstehe ich nicht. Da gerät offenbar wieder einiges durcheinander. Das lassen wir jetzt direkt!
Hoffentlich wird's nicht so schlimm, wie's schon ist.
Ich glaub ihr unterschätzt schon ein wenig den Defensivumfang unserer Offensivspieler. Terodde wird nicht aus taktischen Gründen runtergenommen worden sein, das wäre ja absurd. Wenn ich sehe, wie der teilweise vor dem eigenen 16er klärt und dann wieder vorne den Aufbau anläuft, dann ist das schon ne Menge. Ist halt die Frage, ob das dann so sinnvoll ist, oder ob da die Aufgaben nicht effizienter erfüllt werden können. Deshalb ist Heyer aktuell auch aus dem Mittelfeld nicht wegzudenken, weil er da so viel erläuft.
@oedipus...der Abstand zwischen BS und D war zu gering...die waren ab der 70. min platt...bis dahin ein ordentliches Spiel...mehr aber auch nicht...im Ergebnis ein zu geringer Ertrag für das bis dahin Investierte...darüber hinaus wieder falsche und sinnlose Wechsel...ab der 70. min konnte das 0:0 daher nur gehalten werden..,
@oedipus klar zumindest bei Terodde gebe ich dir Recht. Er arbeitet sehr viel mit nach hinten. Aber rausnehmen muss ich trotzdem nicht zwingend. Und im aktuellen Fußball müssen die Mittelfeldspieler nun mal zwangsläufig mit nach hinten arbeiten. Das ist normal und die Jungs sollen sich auspowern. Aber ich bleibe dabei, da war mehr drin und die Auswechslungen waren umstritten.