Der Wechsel von Ludovit Reis zum FC Brügge ist perfekt – und für den HSV in vielerlei Hinsicht ein bedeutsamer Schritt. Sportlich tut dieser Transfer natürlich weh. Reis war ein zentraler Baustein in der Aufstiegsmannschaft, ein Spieler, der mit 129 Pflichtspielen in vier Jahren voll integriert war – auf dem Platz ebenso wie in der Kabine. Sein Traum, mit dem HSV in die Bundesliga aufzusteigen, ist in Erfüllung gegangen. Und er hatte trotz einiger längerer Verletzungspausen einen maßgeblichen Anteil daran. Von daher gilt es an dieser Stelle zuallererst Danke zu sagen.
Der Kader steht vor den letzten großen Justierungen – und Reis‘ Abgang markiert dabei eine der wichtigsten. Dass er nun aber Hamburg verlässt, ohne je in der Bundesliga für den HSV aufgelaufen zu sein, birgt sicher eine gewisse Tragik. ABER: Gleichzeitig bietet dieser Abgang dem Verein große Chancen: Sieben Millionen Euro Ablöse, die sich durch Bonuszahlungen noch auf acht Millionen steigern könnten – das ist trotz der 30 Prozent Beteiligung des vorigen Klubs FC Barcelona für einen Spieler, dessen Vertrag 2026 ausgelaufen wäre, und der ablösefrei gekommen war, ein gutes Verhandlungsergebnis. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Reis seinen unbedingten Wechselwunsch hinterlegt hatte und Brügge ursprünglich mit einem Angebot von drei Millionen Euro eingestiegen war.
Reis war und wäre wichtig – aber er ist zu ersetzen
Ich persönlich halte sehr viel von Reis‘ Mentalität auf dem Platz. Er war und wäre sicher wichtig. Aber ich hatte es in der Rückrunde schon immer wieder gesagt: Ich hatte bei Reis zuletzt zunehmend das Gefühl, dass er nach seiner Verletzung nicht mehr die Frische und Präsenz hatte, die ihn davor ausgezeichnet hatte. Das darf bitte nicht das klare Urteil stören, wie wichtig Reis für den HSV war. Und der große Nachteil bei diesem Wechsel ist der Integrationsfaktor. Wer auch immer seine Nachfolge im zentralen Mittelfeld antritt, wird sich erst einmal ins Team einleben müssen. Das braucht Zeit. Und genau hier ist jetzt das Trainerteam gefordert: die neue Achse aufbauen, Automatismen schaffen – und das möglichst schnell.
NUR NOCH BIS FREITAG ERHÄLTLICH!


Wenn Ihr die beliebten HSV-Shirts von Hands of God als Geschenk oder für Euch selbst haben wollt, könnt Ihr sie hier bestellen!
Dennoch, und das ist mein abschließendes Fazit: Die wirtschaftliche Seite lässt hier ehrlich hoffen. Der HSV wird Reis‘ Wechsel als Chance erachten und kann mit dem frischen Geld agieren, rund 2,5 Millionen Euro plus Nachzahlungen sollen direkt in den Transfer von Rayan Philippe investiert werden. Und auch das Interesse an neuen Spielern auf der Position von Reis läuft längst. Wenn der HSV wirklich so gut vorbereitet ist, wie er selbst angibt – dann kann dieser Abgang, so schmerzhaft er sportlich ist, unterm Strich sogar ein Gewinn werden. Bleibt zu hoffen, dass das neue Puzzlestück möglichst reibungslos ins Bild passt.
In diesem Sinne: Alles Gute, Ludovit Reis!
Scholle
Reis ist einer der wenigen Spieler, den ich gerne weiterhin im HSV-Dress gesehen hätte. Schade.
Ich bezweifle, dass Costa einen adäquaten Ersatz findet.
Alles Gute für den Spieler Reis. Er wäre sicherlich sehr wichtig gewesen für die Bundesliga, aaaber:
– die Verletzung an seinem lahmen Flügel war derart kompliziert und beängstigend, dass ich bei jedem schwerem Rempler Schlimmstes befürchtete. Ich wünsche ihm dass er verletzungsfrei bleibt, habe aber aus Erfahrung Bedenken diesbezüglich
– es ist doch bei aller Ballsicherheit sehr auffällig, dass Ludo das Spielgerät gerne lange am Fuss hat. Zu lange, für meinen Geschmack. Gerade Dompe, Königsdörfer und Philippe sind doch Spieler, die den Steckpass erwarten.
– so richtig konstant waren seine Leistungen nicht. Um seine Topleistung abzurufen, braucht er viel Praxis.
Seine Rebounds werde ich vermissen. Ich habe lange keinen stärkeren Spieler gesehen beim HSV, in diesem Bereich. Ich traue ihm zu, dass er es packt und in 2 Jahren zu einer Topadresse wechselt. Dafür alles Gute und vor allem Gesundheit!
Und wie laaaaange müssen wir noch auf einen ordentlichen Rechtsverteidiger warten ??? 🫣🫣🫣🤔
Ich hatte so gehofft, dass der HSV in Zukunft für Furore sorgen kann, indem man um die Schlüsselspieler Elfadli, Muheim, Reis, Dompé, Königsdörffer eine solide Erstligatruppe entwickelt.
Für mich ist dieser Abgang tragisch. Aber er ist ja nicht zu verhindern, wenn der Spieler selbst unbedingt von HAMBURG nach BRÜGGE wechseln will.
Alles Gute Ludovit!
Glück und Gesundheit, lieber Horst Hrubesch! Du bist einer meiner Helden!
Viel Erfolg Claus Costa!
Alles Gute für die Zukunft Ludo, und danke für deinen Einsatz bei uns.
Tschüß
Da hat das „Abendblatt“ Claus Costa als den Verantwortlichen für die stattliche Ablösesumme von 7 Mio plus evtl. Boni für den Transfer von Ludovit Reis ausgemacht.
Erst einmal vielen Dank an den Spieler. Schade, dass ihn seine Schulterverletzung so lange davon abgehalten hat, permanent gute Leistungen im Trikot des HSV abzuliefern.
Aber, als es drauf ankam, war er mit den Toren in Darmstadt und gegen Ulm der „Dosenöffner“ zum letztendlichen Aufstieg. Vielleicht wäre dieser mit einem immer fitten Reis schon früher möglich gewesen.
Danke, Ludovit Reis! Viel Erfolg in Brügge!
Aber, wie oben geschrieben, liebe Leute – den Herrn Costa werden wir wohl so schnell nicht los.
Jetzt muss zudem ein adäquater Ersatz für Reis her – wird schwer genug, einen Spielertypen mit seiner Dynamik und Mentalität zu finden.
JETZT BITTE
nicht Karabec dafür kaufen.
Sonst verläuft wieder alles im Sande.
Verhandlungsgeschick traut denen hier keiner zu.
Brügge hat nachgeschoben, weil sie ihn brauchten
Gibt’s doch nicht! Die geben über 6 Mios für einen Zweitligaspieler mit einer unübersehbaren Verletzungshistorie aus? Bei nur noch einem Jahr Vertragslaufzeit? Und der Mann ist nicht mehr 20 Jahre alt…
Hoffentlich haben die auch ein paar echte Fachleute in ihrem Fan-Forum. Dann geht es da heute hoch her…
Wenn die Zahlen nur annähernd so stimmen, ist das vom HSV super verhandelt worden.
Ich mochte die Art, wie Ludovit Reis Fußball gespielt hat, dennoch darf man nie vergessen, dass es eben “ nur “ in der 2. Liga für uns war.
Logische Konsequenz für einen wechselwilligen Spieler. Laut Herrn Psycho Gravesen aus dem Nachbarblog soll die Ablösesumme bis zu 8 Mill. Betragen. (Quelle unbekannt)Und selbst für lächerlich befunden.Zurecht!
Ein Preis von 5-6 Millionen abzüglich der 20% denke ich kommt schon hin.
Das ist meine Meinung und die Wahrheit steht irgendwo niedergeschrieben.
Fakt ist aber,dass er oft verletzt war und m.M.n nach Lust und Laune gespielt hat(Punkt)
Ich halte ihn dennoch für einen sehr intelligenten Spieler,der Spiele lesen konnte aber seinem Ego verfallen ist.
Ich wünsche ihm alles Gute!
Schade für uns und für ihn,hier hätte er sich ein Denkmal setzen können.
Laut Mopo, die sich auf die Bild bezieht, soll sich der HSV auch eine Weiterverkaufsbeteiligubg ihv. 20 % gesichert haben. Sehr gut.👍🏻
Danke, Ludo und viel Erfolg für die Zukunft.
Jetzt bitte einen überzeugenden Ersatz verpflichten, Herr Kuntz.
Quelle:
https://hsv24.mopo.de/2025/06/18/historischer-reis-transfer-hsv-kassiert-hoechste-abloese-seit-jahren.html
Wenn die Zahlen stimmen …. Dann wurde aber gut verhandelt
Ablöse von 3 auf 7 Millionen raufgeschraubt plus Boni und Beteiligung an Weiterverkauf
Nicht schlecht !
Dann bin ich auf den Ersatz gespannt
Neuer Torwart statt Raab auch ok, den fand ich nie so doll.
Das Reis nach seiner schweren Schulterverletzung und langen Ausfallzeit danach sehr lange nicht mehr in die frühere Form kam wird hier wohl jeder so gesehen haben. Allerdings war das im letzten Drittel der Saison wieder völlig anders. Er hat ja dann auch selber erklärt, dass er lange nur mit Schmerzen spielen konnte. Sicherlich eine Erklärung für die überschaubaren Leistungen in dieser Zeit. Der Saisonabschluss ließ jedenfalls absolut auf die Rückkehr des „alten Reis“ hoffen. Ihn gleichwertig zu ersetzen sehe ich als Herausforderung an, besonders wenn dies kurzfristig gelingen soll.
Was mich etwas überrascht, ist der heutige Abgesang auf den Spieler durch Scholle. Bisher ist doch noch keinerlei offizielle Bestätigung veröffentlicht worden.
Alles Gute Ludovit Reis !
Danke und viel Erfolg, und vor allem Gesundheit, für die neue Aufgabe !
Lt. belgischer Presse sind es 6 Mio. Ablöse. Aber wie always schon schrieb, alles von der Presse nur Mutmaßungen. Die Details kennen nur die Vereine und der Spieler. Ich denke aber, dass von Hamburger Seite gut verhandelt wurde.
Tom Sanne ist fix ein Abgang, er wechselt zu Wacker Burghausen.
„Briefmarke auf den Arsch und ab dafür“(R.Calmund)
Bei Bénes Wechsel zu Union waren es auch am Anfang angeblich 6 Mio. Ablöse. Später waren es nur noch 3 Mio., schließlich erhielt der HSV nur 2 Mio., weil Gladbach noch beteiligt werden musste.
Die Transfers sind mit Sicherheit nicht allein Costa zuzuschreiben. Der wird schon von Kunz einen engmaschigen Rahmen und Rücksprachen verordnet bekommen haben. Der ist nicht dämlich.
wenn er seine Verletzungsanfälligkeit endlich in den Griff kriegt weiß ich schon, wer ihn ersetzen könnte…Pherai hat eigentlich alles, nur leider keinen robusten Körper. Schade.
Ein Held meiner Kindheit geht, alles Gute im Ruhestand, Horst Hrubesch.
Reis wünsche ich viel Erfolg in Brügge, wenn er verletzungsbedingt bleibt, dann kann er sich dort noch weiterentwickeln