HSV in Augsburg: Balance gefunden – jetzt müssen Punkte her

Es ist schon bemerkenswert, wie schnell sich Stimmungen im Fußball drehen können. Vier Spiele ohne Sieg, nur ein Punkt aus zwölf möglichen – und trotzdem wirkt beim HSV nichts nach Krise. Ganz im Gegenteil: Was in den vergangenen Wochen auf dem Platz zu sehen war, ist eher die Geschichte einer Mannschaft, die in der Bundesliga längst angekommen ist, nur eben noch nicht vollständig in der Tabelle. Beim mutigen 1:2 in Leipzig, beim unglücklichen 0:1 gegen Wolfsburg, beim chaotischen 1:4 in Köln mit zwei Platzverweisen und beim starken 1:1 gegen Dortmund war dabei vor allem eines erkennbar: Der HSV scheint eine neue Balance gefunden zu haben – aus defensiver Stabilität und effektivem Umschaltspiel. Polzin hat dem Aufsteiger eine Struktur gegeben, die nicht mehr nur auf Ballbesitz abzielt, sondern auf Kompaktheit, klare Restverteidigung und zielgerichtete Konter. Doch so vielversprechend diese Entwicklung taktisch klingt, sie muss sich erst noch dauerhaft beweisen. Gerade in Augsburg wird entscheidend sein, ob der HSV diese neue Balance nicht nur andeutet, sondern manifestiert – und aus guten Leistungen endlich wieder zählbare Punkte macht.

Neue Option beim HSV: Fabio Vieira als falsche Neun?

Neue Option beim HSV: Fabio Vieira als falsche Neun?

Moin zusammen, die Diskussionen sind heiß, vor allem das Thema um die Verlängerung von Claus Costa und Sportvorstand Stefan Kuntz ist hier in vollem Gange. Meine Meinung zum Thema Costa habe ich ja bereits abgegeben. Einige stimmen zu, andere...

HSV vor Augsburg: Sturm-Alarm und Kuntz-Zukunft im Fokus

HSV vor Augsburg: Sturm-Alarm und Kuntz-Zukunft im Fokus

Vor dem Auswärtsspiel des HSV beim FC Augsburg dreht sich vieles um zwei große Themen: die angespannte Stürmersituation und die Zukunft von Sportvorstand Stefan Kuntz. Beides beeinflusst die kommenden Wochen maßgeblich – sportlich wie strategisch. Der Muskelfaserriss von Kapitän Yussuf Poulsen hat die ohnehin sensible Sturmbesetzung erneut durcheinandergebracht und Trainer Merlin Polzin vor eine heikle Aufgabe gestellt. Poulsen, der nach einer langen Leidenszeit gerade erst wieder in die Startelf gefunden hatte, fällt definitiv in Augsburg aus. Zwar handelt es sich um eine leichte Verletzung, doch aufgrund seiner Vorgeschichte muss der HSV besonders vorsichtig sein – und niemand kann seriös vorhersagen, ob er gegen Stuttgart, Kiel oder Bremen schon wieder einsatzfähig sein wird.

HSV verlängert mit Claus Costa- ist das die richtige Entscheidung?

HSV verlängert mit Claus Costa- ist das die richtige Entscheidung?

n den letzten Tagen haben Tom und ich wieder einmal stundenlang über den HSV gesprochen – so, wie man es eben nur mit jemandem kann, der denselben Pulsschlag für diesen Verein hat. Von Spiel zu Spiel, von Stimmung zu Stimmung, von Hoffnung zu Zweifel. Es war eine dieser Gespräche, in denen man merkt, wie sehr einem der HSV am Herzen liegt: wo Begeisterung und Skepsis nebeneinanderstehen, wo man laut lachen, leise fluchen und am Ende trotzdem gemeinsam weiterdenken kann. Und genau aus diesem Mix aus Emotion und Klarheit ist der Impuls entstanden, die Entwicklung rund um Claus Costa nicht nur zu feiern, sondern auch zu hinterfragen. In Form von zwei Kommentaren. Und das nicht, weil wir nörgeln wollen – sondern weil wir wissen, wie viel dieser Klub gewinnen kann, wenn er die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit trifft. Und andersrum…

Poulsen verletzt – muss der HSV im Winter nachlegen?

Poulsen verletzt – muss der HSV im Winter nachlegen?

Moin zusammen, heute morgen kam mal wieder eine Meldung, die viele HSV-Fans und sicherlich auch Mitarbeiter beunruhigt hat. „Yussuf Poulsen hat sich bei der dänischen Nationalmannschaft verletzt.“ Das ist ja bekanntlich nicht das erste Mal, Poulsen...

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.