Liest man aktuell die Artikel in den Hamburger Zeitungen, so wird mir persönlich Angst und Bange, dass der eingeschlagene Weg mit Boldt, Thioune, Mutzel, Hrubesch (...) schon bald wieder zu Ende sein könnte. Meiner Meinung nach wäre das eine riesen Katastrophe.
Man muss kein Fan von Marcel Jansen sein, auch ich bin es nicht, jedoch steht der aktuelle HSV für eine gewisse Kontinuität und daraus resultiert meiner Meinung auch der aktuelle sportlich erfolgreiche Weg. Ich hoffe, dass an der Mitgliederversammlung genug HSV-Fans teilnehmen, die die weitreichenden Folgen eines "falschen Kreuzes" im Blick haben.
Blender hatten und haben wir im Verein. Aber wenn Hoffmann es noch mal an die Spitze schafft ist uns wirklich nicht zu helfen.
@helgeman Schön gesagt. Ich hab sowas von genug von irgendwelchen Selbstprofilieren die alle sagen es ginge doch nur um den HSV. Um es mit Thomas Doll zu zitieren: alles nur bla bla...
Hoffi wäre doch supi. Entspannt euch mal, Tobi und Helge.🤭
Ein verpasster Aufstieg wäre kein Scheitern.🤭
Man ist also ein Blender wenn man Leistung einfordert 🙄?
Man ist also Erfolgreich wenn man hinterhältig agiert und versucht über die Hintertür seine Interessen durchzusetzen. 😡
Der geneigte HSV- Fan ist so leicht zu manipulieren, herjeh 🤥
Kann mir hier irgendjemand eine unabhängige Quelle nennen, die Wertungsfrei über den tatsächlichen Sachstand informiert? Bis jetzt habe ich leider nur Sachen gefunden, die ziemlich stark das Colorit eines der beiden Lager tragen...
Ein Hoffmann hat ganz unbestritten seine Erfolge für den Verein errungen aber und auch das lässt sich nicht leugnen, seine beiden Abgänge waren doch sehr ähnlich und unterm Strich wohl auch sehr notwendig. Ich denke auf ein drittes Gastspiel kann ich verzichten denn, wenn ich wählen kann, entscheide ich mich dafür das ich den aktellen sportlichen Vorstand der AG gerne weiterhin beim HSV sehen würde und da zwischen Boldt & Co. und Hoffmann nicht gut Kirschen essen ist, würde ich mich nach dem momentanen Stand ganz klar dem Anti-Hoffmann Lager anschließen.
Unterm Strich nervt diese Kinderkacke aber nur, soviel ist mal sicher!
@moobox: Ich glaube tatsächlich, dass es keine seriöse Quelle gibt, die das beantworten kann. Die Medien in HH kochen ihr Süppchen und wollen neben Auflage auch den besten informativen Draht.
Tatsachen sind schwer von den Veröffentlichungen aller Beteiligten zu erkennen. Fakt ist: Es bedarf eine Besetzung der relevanten Positionen, die die größte Garantie dafür geben, dass der HSV wieder dauerhaft 1. Liga spielt. Hinsichtlich dieser Zielbeschreibung, gibt es ganz sicher eine Menge Potentiale.
Ich glaube nicht, dass Hoffmann sich das noch einmal antut. Wenn dann nur als Aufsichtsratsvorsitzender. Denn nur da kann er steuern!
Das wäre das Beste was passieren könnte, dann wäre das leidige Thema mit Kühne endlich durch.
Katja Kraus wäre auch noch eine Hoffnung für die Zukunft.
Am wichtigsten ist allerdings das der obere Kropf endlich verschwindet, denn sonst bleibt es bei der endlosen dilletanten Murkserei.