Der Winter kommt mit Kälte um die Ecke. Und auch beim HSV wird es kühler – im Umgang auf Gremienebene ja nichts Untypisches. Ich hatte ja auch schon über mögliche Verhärtungen gesprochen. Am Mittwochabend gab es dann seitens des Beirates ein klares Statement, wie meine immer sehr gut informierten ehemaligen Kollegen vom Hamburger Abendblatt berichteten. Demnach stimmte der Beirat mit 5:0 Stimmen für die Zulassung von Markus Frömming als künftigen Aufsichtsrat und demnach als Delegierten Klaus Michael Kühnes. Wider den Beschwerden einiger Ratskollegen.
Heute indes machten die Fans deutlich, was sie von den aktuellen Vorgängen rund um den Aufsichtsrat halten. Am Trainingsplatz platzierten sie zwei Plakate, auf denen sie das HSV-Präsidium in Person Michael Papenfuß ihn Marcell Jansen aufforderten, sich an ihren eigenen Worten zu orientieren (sie Fotos unten). Dabei dürfte mit Sicherheit auch das Thema Frömming bzw. Kühnes Abgesandter im Aufsichtsrat hintergründig gemeint sein. Vor allem aber soll sich der verschriftlichte Protest gegen Eric Bussert von der Hanse Merkur als neuer Aufsichtsrat richten. Immerhin hatte Michael Papenfuß zuletzt betont, dass Gesellschafter mit weniger als 7,5% der HSV-Anteile kein automatisches Anrecht auf einen Platz im Aufsichtsrat haben.


Die Hanse Merkur, zu der Bussert gehört, hat 5,07 Prozent und dementsprechend keinen Anspruch. Was aber viel entscheidender ist als die Untergrenze der Anteile, ist die Eignung. Diese beurteilte der Beirat bei Frömming gerade positiv – wissend, dass es im Aufsichtsrat selbst zuletzt immer wieder Beschwerden über das Verhalten des Kühne-Abgesandten gab. Auch die Beteiligung am seinerzeitigen Anteilsverkauf Kühnes an Thomas Wüstefeld soll hier ein Thema sein und von Aufsichtsräten als Compliance-Verstoß gewertet und gemeldet worden sein.
Bussert und Frömming werden infrage gestellt
Bussert indes dürfte jetzt schon erahnen, wie schnell man sich mit einem Amt als HSV-Aufsichtsrat sein Image auch ohne eigenes Zutun zerschießen kann. Hintergrund: Er selbst hatte sich nicht einmal um das Amt beworben, sondern wurde angefragt und musste anschließend in Gesprächen inhaltlich abgeholt werden. Schon deshalb muss sich der Vorstand der HanseMerkur Versicherungen immer wieder verschiedenen Vorwürfen erwehren. Zumindest dürfte er jetzt wissen, weshalb seinerzeit so honorige Kaufleute wie Alexander Otto das HSV-Gremium vorzeitig verlassen haben, um sich ihr beruflich und privat penibel aufgebautes gutes Image nicht zu versauen.
Werbung macht der HSV auf Gremieneben eh schon seit vielen Jahren nicht mehr für sich. Und diese Neubesetzung des Management-Aufsichtsrates dürfte das nächste Kapitel in einer langen Historie der Verfehlungen werden. Die besten Räte zu erwarten ist jedenfalls aktuell schwer, da man sich beim HSV auf Gremienebene sehr schnell (auch unverschuldet) verbrennen kann.
Die Zeiten, in denen so honorige Menschen wie Udo Bandov, Alexander Otto, Jens Meier und Co. das Gremium noch mit hanseatischem Ehrgefühl führten, scheinen jedenfalls längst vorbei zu sein. Kleiner Tipp meinerseits: Wer altverdiente HSVer, die sich über Jahre immer wieder uneitel in verschiedensten Ämtern positiv für den HSV eingesetzt haben, im Aufsichtsrat hat, der sollte vielleicht eher auf eben diese Menschen setzen und sie nicht – wie jetzt wohl im Fall Dr. Ralph Hartmann – als erste für Neue opfern. Wenigstens ein bisschen HSV-Pathos gepaart mit wirtschaftlicher/kaufmännischer/sportlicher Kompetenz schadet meiner Meinung nach jedenfalls nicht. Ganz im Gegenteil…
Hadzikadunic droht, in Regensburg als Streichopfer zu enden
Richtig kühl war es heute auch auf dem Platz. Zum einen witterungsbedingt, zum anderen deutet sich für das Spiel des HSV am Sonntag bei Jahn Regensburg ein Härtefall an, den wir hier diese Woche schon angedeutet hatten. Denn mit der Rückkehr von Daniel Elfadli wird es im zuletzt überzeugenden Trio Denis Hadzikadunic /Sebastian Schonlau als Innenverteidiger sowie Jonas Meffert auf der Sechs einen geben, der weichen muss. Zumindest gehe ich davon aus, dass der über die gesamte Saison gesehen wohl stabilste HSV Daniel Elfadli wieder in die Startelf rücken wird.
Im Training selbst ließ Trainer Merlin Polzin mit Elfadli neben Schonlau spielen. Nach den zuletzt aber wirklich guten Partien des Bosniers wäre es aber schwer nachvollziehbar, selbigen rauszunehmen und dessen steigend Leistungskurve jäh zu unterbrechen. Gleichermaßen schwierig ist es für‘s Trainerteam um Polzin, ihren Kapitän rauszunehmen, ohne diesen dauerhaft zu verärgern. Eine Situation, die man mit dem dringend benötigten schnellen, zweikampfstarken Innenverteidiger (ganz liebe Grüße gehen raus an meinen Freund Marc R.!) hätte lösen können und verpasst hat. Aber das Thema hatten wir im Dienstags-Blog ja schon ausführlich…
Bleibt zu hoffen, dass die Spieler so ticken, wie sie es zuletzt immer von sich behaupten und selbst alles dem gemeinsamen Erfolg unterordnen. So, wie es die Aufsichtsräte auch machen sollten…
In diesem Sinne, Euch allen einen schönen Abend!
Scholle
AR:
Die letzten „honorigen“ Aufsichtsräte waren Udo Bandow und Alexander Otto. Alle andere waren mehr oder weniger Füllschaum.
Der Umstand, dass der aktuelle AR und die selbst ernannten „Fans“ einen Vertreter des Unternehmens, der Hauptsponsor und Trikotsponsor ist, ablehnen, spricht seine eigene Sprache.So er sich diese kompetenzferne Schlangengrube überhaupt antun will.
Bank:
Natürlich Schonlau.Wer sonst? Ob Kapitän oder nicht. Wenn Leistung zählt und nicht der Name und/oder Titel, hat der Trainer keine andere Wahl.
Servus,
es war im Juli des letzten Jahres als die Verpflichtung von Selke für sehr viele Emotionen im Blog gesorgt hat. Ich habe nochmal einige Kommentare zusammen getragen. Mir persönlich gefallen die Kommentare von Buffy und Rollo (ganz am Ende) am besten.
Jörg B.
Zu Selke ist schon jetzt alles gesagt.
Natürlich kann es sein, dass er unterklassig etwas mehr trifft als in der Bundesliga. Und dass er sich Kuntz und Baumgart etwas verpflichtet fühlt. Darauf setzen die beiden wohl.
Trotzdem stinkt das Gesamtpaket Selke wie China-Artikel von amazon. Die meisten Artikel werden den Gestank auch nicht mehr los. Mal sehen, wie sich der Gestank um die relativ teure China-Ware Selke herum entwickelt.
Darmzote
Ich will gar nicht speziell auf Selke eingehen. Er ist ein Spieler, dem ich nicht viel zutraue, aber zumindest mal kein Schwiegermamaliebling wie Schonlau, der alles klaglos hinnimmt.
Micky
Wer hat denn den Selke verpflichtet ???
Der war schon Chancentod bei Hertha, später in Köln.
Unfassbar, meistens verletzt und wenn er spielte, lieber in Watte verpacken.
Das wäre wirklich der Letzte auf der Resterampe, auf den ich gekommen wär.
Aber bitte. ist ja HSV
Kai L.
Der Transfer von Selke ist mit Worten gar nicht zu beschreiben. Ich bin fassungslos, dass man in Hamburg wohl nie dazulernen wird.
Kuntz und Baumgart haben sich damit für mich jetzt schon als komplett unfähig gezeigt, was mich in besonderem Maß ärgert.
Hierbei sollte auch nicht zu sehr in Betracht kommen, dass der Deal ablösefrei ist. Der HSV muss viel mehr lernen, junge und talentierte Spieler zu holen.
Ich kann mich nicht erinnern, dass Selke irgendwo auf seinen Stationen über einen längeren Zeitraum überzeugt hat und es würde mich schon sehr wundern, wenn das in Hamburg der Fall sein wird.
Nicht verschweigen möchte ich an dieser Stelle, dass Davie Selke mir schon seit Jahren äußerst unsympathisch ist, deswegen bin ich wohl voreingenommen.
Trotzdem glaube ich nicht, dass dieser Spieler überhaupt noch in der Position war, für sich ein gutes Gehalt auszuhandeln. Und dann greift der HSV zu. Dillettantisch!!!
I Like…
Natürlich kann und muss man über einen Backup für Selke nachdenken, WENN man Nemeth und Stange noch nicht zutraut, ihn für kurze Perioden zu ersetzen.
Aber doch nicht Selke.
Jetzt haben wir einen völlig überbezahlten, verletzungsanfälligen
und schon lange nicht mehr abliefernden ST mit Stammplatzabspruch, der für ein
4-2-3-1 System gar keinen Sinn macht.
Gerade hier hätte man auf den Nachwuchs setzen können und müssen.
Stattdessen hat man noch rasch Tom Sanne enteiert, der es sicher nicht schlechter gemacht hätte als Nemeth letzte Saison.
Ob Selke nun sympathisch ist oder nicht, interessiert mich dabei gar nicht mal. Ich fand als Kind Frank Rost so grauenhaft und widerlich, dass ich es kaum ertragen konnte, ihn im Interview zu sehen.
Dennoch war ich froh, ihn im Tor zu haben und mochte ihn als Spieler.
Aber Selke ist einfach eine weitere dumme Entscheidung in einer langen Reihe von Fehlgriffen.
Bruno M.
Ungelogen (!!), ich habe mich wie viele von euch seit Jahren gefragt, wenn irgendein Iditiotenklub wie Hertha, Bremen und Köln Selke verpflichtet hat, warum bloß? Waruuuum? Jeder, der nur ein bisschen vom üblen Fußballgeschäft versteht, weiß, dass Selke all das verkörpert, was in diesem Business schiefläuft und wofür ein schlecht bzw. ungemanagter Klub wie der HSV besonders anfällig ist. Selke kann sich gut verkaufen, aber mehr kann er leider nicht. Vor allem SB stellt diese Verpflichtung ein miserables Zeugnis aus. #TransferDesGrauens
Parry H.
Ich dachte Boldt wäre Geschichte…….und jetzt kommt Selke…..
Jan Palpahlo
Schwachsinnstransfer. Und um es mal deutlich zu sagen: Das wäre unter Boldt nicht „passiert“.
Abräumer
Sehr guter Blog, Scholle. Dieser Transfer ist schlicht unterirdisch. Kein Wiederverkaufswert, verletzungsanfällig, wenig Leistung, unsympathisch und teuer. Es passt zum Image des HSV. Ich glaube, auch wenn ich Konkurrenzkampf schätze, dass sich der HSV durch den Transfer auch ein Problem ohne Not mit Glatzel geschaffen hat.
Für mich steht jetzt schon fest, dass der Aufsichtsrat sich durch das von Kuntz vorgelegte, aber von seinem Berater und Marketing-Experten Kosicke ausgearbeitete Konzept hat blenden lassen. Verbleib Costa und Baumgart, Mickel, Hadzikadunic, Elfadli und jetzt Selke waren alles Fehlentscheidungen von Kuntz. Ich bin gespannt, welcher weitere Unsinn folgt. Der HSV wird auch diese Saison nicht aufsteigen.
Bastrup
Die Kommentare zu diesem Transfer sind schon gestern unter dem vorigen Blogeintrag hochgeladen worden, Scholle.
Kurzfassung: allgemeine Fassungslosigkeit! Typisch HSV. Der Spieler hat 2017 mal irgendwas gutes gemacht. Das ist die perfekte Qualifikation für diesen Verein!
Aleksandar
Warten wir bei Selke doch mal die ersten zwei, drei Pflichtspiele, die er für den HSV verletzungsfrei bestreitet ab, und beurteilen dann diesen Spieler in ca. 2 Jahren.
Jump
Ich kenne ihn ja nicht persönlich, aber sagen wir mal so: bei allen Vereinen, bei denen er bisher gespielt hat, hat man ihm beim Abgang keine Träne nachgeweint. Spricht nicht für seinen Charakter. Und das Mannschaftsgefüge schien eigentlich bisher intakt bei uns. Selke wird sich vermutlich nicht ohne Theater zu machen auf die Bank setzen.
Sehr einfallsloser Transfer, der mich nur ärgert. Bisher äußerst enttäuschende Transferperiode. Das raubt mir die Vorfreude auf die kommende Saison komplett.
Töftinger
Ich habe seit Jahren mehr taktische Variabilität gefordert und dabei immer wieder das stupide Spiel mit den an der Außenlinie klebenden Dompe und Jatta kritisiert, die eigentlich nicht Flanken wollen bzw. können. Wir hatten viel zu oft eine unzureichend besetzte Box und genau deswegen finde ich die Verpflichtung des Spielertyps „robuster Zentrumspieler“ folgerichtig und notwendig.
O.k., die Verpflichtung von Davie Selke ist nicht annähernd kreativ und als Typ Schwiegermutters Liebling taugt er möglicherweise auch nicht. Dennoch ist er genau der Spielertyp der insbesondere in der letzten Saison so schmerzlich vermisst wurde.
Ob wir aber tatsächlich das 3:5:2 oder 4:4:2 sehen werden, oder doch wieder die langatmige Kickerei mit Dompe und Jatta auf der Außenbahn, bleibt Stand heute offen.
Eines ist aber völlig klar. Leute wie Glatzel und Selke sind viel zu teuer um sie auf der Bank zu belassen. Dementsprechend ist jetzt die Kreativität eines Baumgarts gefordert und möglicherweise fangen an der Stelle unsere Probleme wieder an.
Ich finde den Selke Transfer gut, habe aber große Zweifel das Baumgart etwas mit dieser Option anfangen kann.
Hans-Werner R.
Im letzten Jahr der Enkeltrick, eine Granate die wir nie wieder los werden, in diesem Jahr Selke der noch nie etwas gerissen hat.
Alle in meinem fußballbegeisterten Umfeld haben bei Ötzi sofort den Kopf geschüttelt und tun es bei Davie heute wieder.
Ich war tatsächlich mit der Verpflichtung von Kuntz einverstanden da er sicherlich gegenüber Boldt auch Sachverstand mitbringt, diese Selkeverpflichtung lässt mich sowohl bei Kuntz als auch bei Baumgart an Sachverstand zweifeln.
Töftinger
Keine Ahnung wie sich Glatzel und Selke unter einen Hut bringen lassen, aber lieber noch ein erfahrener und robuster Mittelstürmer, als ein Milchbubi ohne jegliche Durchschlagskraft im Sturm. Von der Sorte haben wir ohnehin noch genug.
Ja, schon klar, jeder Rentner mit E-Bike ist schneller und der Wiederverkaufswert von einem Röhrenfernsehr ist höher. 🤮Ich kann diesen Bullshit nicht mehr hören.
Baumgart hat Mentalität und Robustheit eingefordert und bekommt (vielleicht!!!) einen ablösefreien Stürmer dazu, gegen den man als IV nicht gerne spielen möchte.
Kann man so machen👍
Aleksandar
Herzlich willkommen Davie Selke
Mögest Du mir und allen Deinen Kritikern mit Deiner Leistung mächtig in den Arsch treten, bevor wir die Gelegenheit bekommen, dies bei Dir zu dürfen!
Abräumer
Was das Ganze mit dem HSV zu tun hat? Nichts. Der HSV versucht wieder Trainerwünsche mit 29-Jährigen und Rentenverträgen zu erfüllen. Bitter, aber leider wahr, in einem Jahr, wenn Baumgart schon Geschichte ist, werden sie wieder versuchen, den Unruheherd Selke gegen eine Abfindung von der Gehaltsliste zu bekommen. Es ist wie immer alles vorhersehbar beim HSV.
Abräumer
Sie verhandeln laut Sky tatsächlich mit Selke. Es ist ihnen nicht mehr zu helfen.
Kuntz hatte es angekündigt, dass es kein einseitiger, sondern ein Costa-Baumgart-Kuntz-Kader werden wird.
Costa hat seinen Elfadli bekommen.
Baumgart bekommt Selke.
Und Kuntz wahrscheinlich noch einen türkischen Spieler, weil er keine anderen kennt.
Es ist einfach nur unterirdisch. Wenn man denkt, eigentlich kann es nicht mehr schlechter werden, der HSV schafft es.
Kuchi
Jetzt sind wir richtig die Lachnummer der Liga.
So eine Scheiße! Dumm, dümmer, HSV
Flutschfinger
Man muss schon vom Affen gebissen sein, um auf Davie Selke zu kommen.
Aber passt zum Zustand des HSV anno 2024:
– erfolglos
– unsympathisch
– großmäulig
Hans-Werner R.
Als wären wir mit Ötztunali nicht schon gestraft genug, nein jetzt auch noch Selke.
Ich habe tatsächlich geglaubt mit Kuntz wird es besser, nein, das ist Boldt 2!!
Davie Selke hat bisher in keinem Verein auch nur ein wenig performt, deshalb muss er unbedingt zu uns kommen.
Negan
Einen Davie Selke im Team zu haben, der vielleicht sogar Bock auf das Projekt hat und sich dem Gehaltsgefüge anpassen
müsste, der würde dann auch aus Überzeugung kommen.
Marcel J.
Laut Tm hatt Selke es in den letzten drei Jahren auf 18 Tore (nie zweistellig getroffen) und 1 Vorlage gebracht. Dazu häufig verletzt und mit Sicherheit mit einem ordentlichen Gehalt ausgestattet. Auch wenn er erste Liga gespielt hat ist es mit Sicherheit nicht der Spieler den der HSV braucht. Die „Drecksaumentalität“ hat uns nie im Sturm gefehlt sondern eher auf den Positionen dahinter. Selke wäre so ein Transfer damit man später sagen kann das man ja des Trainers wünsche erfüllen wollte. Selke braucht hier keine Sau.
Folker M.
Bitte nicht Selke!
Eiche
davie selke wäre endgültig der letzte tropfen, der dazu führt, dass ich den hsv verachten würde. jeder der sich ein wenig im fußball auskennt weiß, dass der typ auf und neben dem platz nun wirklich das allerletzte ist!
ich hoffe, das ist alles nur spekulation und entspricht nicht der wahrheit
unhöflich, selbstverliebt und charakterlos ist er.
und, bevor du fragst:ja, ich weiß es.
ist aber auch egal! der hsv wird weiterleben und die fans werden auch das stadion füllen. ich bin dann ganz raus! kein stadion, kein tv, keine kommentare, keine zeitung…
enough is enough
Buffy
Soviel Reaktionen gab es hier seit van Nistelroy nicht mehr. Es geht ja nicht immer nur um sportliche Aspekte. Man muss auch mal an den Medienstandort Hamburg denken! Davie und Evelyn schließen endlich die Lücke, die Dennis, Dana, Rafael, Sylvie und Sabia hinterlassen haben. Deren Abgang haben wir nie wirklich kompensieren können.
Alter Schwede
D. Invalide Selke wird für ein Millionengehalt geholt? Der, den selbst Kölle mit Transfersperre nicht mehr wollte?
Fassungslosigkeit macht sich breit. Baumgart und Kuntz reiten den Verein in die ganz tiefe Schei*e.
Matspats
Selke ist der Proto Anti Typ, unsportlich, Schwalbenkönig etc. Bitte nicht!
I Like…
Hallo Baumi.“
-„Moin Stefan.“
-„Du willst doch 4-2-3-1 spielen lassen, oder?“
-„Ja, hab ich doch auf dem Treffen der Camp David-Freunde in Wernigerode neulich schon erklärt.“
-„Und Glatzel ist gesetzt vorne?“
-„Ja, sicher.“
-„Wie wäre es dann noch mit Selke für die Bank?“
-„Kostet der denn genug und kann der auch nix am Ball?“
-„Definitiv nicht.“
-„Gut, dann gerne.“
-„Zudem verlängere ich gerade je 10 Jahre mit Öztunali und Meffert.“
-„Toll!“
-„Danke, Du aber auch.“
Abräumer
Ich weiß nicht, was lächerlicher ist:
Baerbock verzichtet auf die Kanzlerkandidatur.HSV will Selke.
Eiche
man muss ja nur einmal überlegen, warum der typ so gut wie jedes jahr den verein wechselt?
entweder ist er nicht gut genug, oder er passt nicht in die gemeinschaft!
ODER BEIDES!!!
Folker F.
Vielleicht brauchen wir Selke, damit Ötztunali ein Partner auf der Ersatzbank zum Klabberjaß spielen kriegt.
Schleuder 82
Selke mag irgendwas können, was so keiner sieht …. Der Junge ist in Deutschland einfach verbrannt. Selke würde sich damit auch kein Gefallen tun.
Abräumer
Sie haben es tatsächlich getan, sie haben Selke verpflichtet, er bekommt 1 Mio. im Jahr. Läuft irgendwo ein Problemfall herum, dann nimmt der HSV dieses Problem gern ab. Man kann nur hoffen, dass sich auf der MV im Januar einiges ändert.
Kuntz schwätzt, dass er mit Selke 2017!!!! die U21-Europameisterschaft geholt hat.
Die Zeit dazwischen hat er scheinbar ausgeblendet.
Was fehlt eigentlich noch beim HSV, vielleicht Emir Spahic Co-Trainer?
Optimist
Ablösefrei Transfer. Damit ein super Gesamtpaket.
Paulinho
Selke? Ernsthaft? Negan kämpft ja geradezu um ihn😁 Mensch, manno, bist du noch bei Sinnen,? Bitte eine Blutprobe veranlassen 😭
Grantler
SUPER VERPFLICHTUNG! Der Junge kann Abstieg! Respekt. 🤣
Hamburger Jung
Was hat dem HSV in den letzten Spielzeiten gefehlt? Führungsspieler und Arschlöcher! Was davon ist Davie Selke?
Jörg B.
SELKE raus,
WELKE rein!
heute show“ trifft es irgendwie besser als „seriöser Profifußballclub“…
Selke trifft statistisch in jedem 5. Pflichtspiel. Das passt zum HSV. Dazwischen liegen die Spiele gegen Elversberg, Münster, Ulm und Regensburg…
Bruno M.
In den letzten vier Jahre hat der Wunderstürmer 14 Tore geschossen.
Rautenwalli
Ich kann es kaum glauben das sie anWandervogel Selke Interesse haben.Das Geld (Gehalt) kann man getrost als verbrannt verbuchen
Kbe1
Die Verpflichtung von D. Selke wäre ein Supergau. Schlechter kann eine sportliche Leitung nicht arbeiten, es sei sie ist beim HSV angestellt.
Nordisch
Ich begrüße unseren neuen 40-Tore-Sturm 🙇
Glatzel/Selke zerschießt bitte die Liga. Vielleicht schaffen wir es dann ja tatsächlich mal, mehr Tore zu schießen, als wir hinten reinkriegen — in Anbetracht der Tatsache, dass sich hinten (bisher) gar nix getan hat …
Alles andere wäre bei dem Transfer jedenfalls eher Flop. Selke außerhalb des Platzes interessiert mich allerdings Null.
Calimero
Für 10 Tore in Liga 2, sollte es bei Selke noch reichen. Allerdings ist er mir als Glatzel Ersatz im Unterhalt zu teuer. Zudem mit 29 Jahre ohne Wiederverkaufswert und ziemlich verletzungsanfällig. Als Doppelspitze eher ungeeignet, da er Glatzel vom Typ her zu ähnlich ist. Da wäre der quirlige Sanne die bessere Variante gewesen.
Buffy
Endlich wieder ein Publikumsliebling, ein Nachfolger für „Mehdiii“, den wir mit langem „iiiiiii“ anfeuern können:
Davie Selke – Fußballgott!
Ich höre es schon: „Daviiiii!“
Rollo Wickinger
und wenn der Selke dann ein paar wichtige Tore geschossen hat dann heißt es wieder:
„Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern “ 🥳
„…Kapitän rauszunehmen, ohne diesen dauerhaft zu verärgern“ SO WHAT ? Wird bei den Bayern oder Bayer darauf Rücksicht genommen..? Leistung oder nicht…. soll der einzige Knackpunkt sein. Sonst wird’s wieder ein „schön bei einander“!!
Die schwachsinnigen Chaoten fordern Werte ein, herrlich. Jetzt habe ich alles gesehen!🤪
„Gleichermaßen schwierig ist es für‘s Trainerteam um Polzin, ihren Kapitän rauszunehmen, ohne diesen dauerhaft zu verärgern. „
Herrjeh Scholle, was ist los mit Dir? Sind das jetzt deine Kriterien, nach denen aufgestellt werden sollte? Wer ist maximal verärgert und wer eventuell nicht so sehr? Ist nicht Dein Ernst, oder? Ich denke außerdem, eine Verärgerung von Schönlau oder Meffert oder Richter können wir uns wesentlich eher „leisten“ als die eines Hadzi oder Elfadli.
Ich fass´ es nicht, er soll aufgestellt werden, weil er sonst dauerhaft verärgert sein könnte.
Unglaublich, dass Du sowas geschrieben hast!
Gerade als Kapitän muß er mit Leistung voran gehen, wozu er zumindest momentan nicht ausreichend in der Lage ist, wie Du selbst schreibst. Was also ist nur konsequent, auch und besonders im Sinne der Mannschaft?
Es dürfen keine Schiedsrichter ein Spiel leiten, die nachgewiesen Fan, Mitglied oder in einem wirtschaftlichen Abhängigkeit zu einer der Teilnehmenden Mannschaften sind oder stehen!
Warum also dürfen beim HSV jede Woche Spieler auf wichtigen Positionen für die Raute auflaufen die mutmaßlich aus persönlichen Gründen echte Fans der 2. Bundesliga sind.
Ich würde Richter rauslassen.
Polzin hat schon mit dem Festhalten an Jatta gezeigt dass er nicht sehr viel vom Leistungsprinzip hält dann hat er Schonlau grundlos für Hadji gebracht was letzteren bestimmt nicht gestärkt hat.
Polzin wird bestimmt Schonlau durchdrücken denn der wird es ihm hoffentlich nicht so danken wie Jatta, was schwer möglich ist.
Merle sollte mehr nach Leistung aufstellen.
Bei so manchem Trainer wäre Meffert nach seiner Aussage:“ Der Kapitain gehört auf den Platz“ der Erste gewesen der Platz gemacht hätte.
Scholle wie aufgezogen – schon wieder ein durchaus interessanter Blog! Moin.Volkspark erwacht aus dem Winterschlaf!
Ein Punkt stört mich ein bisschen: die Sehnsucht nach dem großen, honorigen, hanseatischen Kaufmann mit Ehrgefühl und der Raute im Herzen. So richtig was gerissen haben die altverdienten, altehrwürdige, alten Männer beim HSV nicht wirklich. Ehrenspielführer, Professoren, verdiente Politiker und Milliardäre haben sich versucht – Autoshampoo haben wir noch genug. Lass doch mal ein paar junge, pragmatische Profis ran.
Für mich gehört eindeutig Schonlau auf die Bank. Zum Thema Aufsichtsrat sollte man bedenken, dass nicht nur Tradition , sondern auch wirtschaftlich starke Verbündete im Profigeschäft notwendig sind. Wieso man so strikt gegen Kühne und Co. ist, erschließt sich mir sowieso nicht.
Was kann/soll der Beirat prüfen, wenn das Präsidium einen AR vorschlägt?
Es kann doch nur um die persönliche fachliche Eignung für das Amt eines AR gehen. Dazu gehört vor allem das Know How für die wirtschaftlichen und finanziellen Fragestellungen. Im Gremium sollte auch Know How über das Profifußball-Business vorhanden sein.
E. Bussert ist Vorstand einer Hamburger Versicherungsgesellschaft. Von wirtschaftlichen und finanziellen Dingen muss er also etwas verstehen, sonst dürfte er gar nicht Vorstand einer Versicherung sein.
HSV-Verbundenheit und Honorigkeit sind Eigenschaften, die ein AR-Mitglied mitbringen sollte. Aber wem kann man die begründet absprechen?
Ich vermute auch stark, dass Hadzikadunic rausfliegt, was rein sportlich nicht nachvollziehbar ist: da müssten entwederMeffert oder Schonlau für Elfadli weichen.
Andererseits hat Polzin in den letzten Spielen auch seine Linie durchgezogen und Schonlau draußen gelassen.
Vielleicht kommt aber auch alles anders und es spielt die „Soforthilfe“ Soumahoro 🙂
Aber egal, wer spielt: gegen Regensburg kann nur ein Sieg das Ziel sein, gerne auch schmutzig.
Meiner Ansicht nach wird hier ein zu großer Veriss darum gemacht, wer quasi für Elfadli „geopfert“ wird.
Nicht nur in Bezug auf das nächste Spiel in Regensburg sondern auch für die restlichen Partien sollte der HSV in der Lage sein, den jeweiligen Gegner zu schlagen. Mit oder ohne Schonlau, Meffert oder Hadzikadunic.
Und ein „Fass aufzumachen“, ob Polzin nun nach Leistung aufstellt sind so subjektive wie überflüssige Einschätzungen.
Und unabhängig davon – falls sie wirklich aufsteigen, brauchen wir die drei Bankkandidaten, die Elfadli weichen könnten, in der neuen Saison ohnehin nicht mehr.
Da wir ja für ordentlich Geld eine Sofortverstärkung für die IV geholt haben, stellt sich die Frage ja gar nicht. Reis für Meffert, den Franzosen für Schonlau, und Elfadli für Hadzikadunic. Schonlau und Meffert sitzen dabei auf der Tribüne, Hadzikadunic auf der Bank.
Aber wenn man nicht aufsteigen will, kann man natürlich auch andere Dinge tun.
Für Außenstehende schwer nachvollziehbare Ränkespiele rund um die Gremien.
Für Elfadli müssen Schonlau oder Meffert weichen, es sei denn man zieht Elfadli vor und es erwischt Richter oder Karabec. Das fände ich die schlechtere Lösung. Bei mir wäre wohl Meffert raus.
Eine Alternative ginge aber gar nicht, nämlich Elfadli draußen lassen.
Wir werden alle brauchen.
Spieler jetzt zu verprellen wird zu Problemen führen.
Wenn jeder für den anderen kämpft, sieht jeder besser aus!
Nach den bisherigen Erfolgen, die die Mannschaft seit der Übernahme des Cheftrainerpostens durch Merlin Polzin hatte, verdient er meiner Meinung nach einen Vertrauensvorschuss. Daher sollte man zunächst einmal die Entscheidung über die Aufstellung der Mannschaft in Regensburg, inklusive IV und 6er Position, akzeptieren.
Ob sie dann die richtige war weiß man spätestens nach dem Spiel.
MD – Köln : 3:0 👍😊
Die Hoffnung, dass dieser Spieltag weitere Möglichkeiten sich abzusetzen bietet, hat sich leider schon heute zerschlagen.
Magdeburg gewinnt nach einem Jahr sein erstes Heimspiel ausgerechnet gegen Tabellenführer Köln und bleibt in Schlagsdistanz wie der FC Paderborn, der die Preußen aus Münster schlägt.
Mal sehen, wie Hannover sich in Lautern schlägt, verlieren die 96er am Betzenberg, hat sich der Trainerwechsel wohl nicht gelohnt und die Hannoveraner wären wohl schon so gut wie aus dem Aufstiegsrennen. Die Fortuna kann morgen das Schicksal von Hertha Trainer Fiel besiegeln und wäre auch wieder dran.
Von daher gilt es für unsere Jungs an den Erfolg von Münster anzuknüpfen und in Regensburg zu punkten.
Die letzten beiden Spiele haben sie 5:0 und in Regensburg 5:1 gewonnen. Da sollten sie sich dran erinnern und Sonntag wieder von der Tabellenspitze grüßen. Auf geht`s Hamburg!
Ob mit oder ohne Elfadli, Schonlau, Meffert und Hadzikadunic.
Das sind Luxuxprobleme unseres breit aufgestellten Kaders, solange sie nicht alle drei auf einmal ausfallen, der im verflixten 7. Zweitliga-Jahr das Ding mal einmal durchziehen sollte.