Es ist eigentlich immer dasselbe Prinzip: Alles geht so lange gut, bis es etwas Besseres gibt. Oder auf diesen Fall bezogen: Die Nachfrage bestimmt den Preis. Und dieser ist beim HSV so hoch wie nirgendwo sonst. Dass die Fans seit Jahren schon diese Preispolitik kritisieren und dieses Thema intern im Austausch mit den HSV-Offiziellen immer wieder anmerken – es wurde erst jetzt wieder so richtig erkennbar, als vor dem Spiel gegen Hannover die gesamte Nordtribüne vollgepflastert war mit Protest-Bannern. „Schämt Euch“ stand dort ebenso wie „Fußball muss bezahlbar bleiben“. Die HSV-Preise wurden als „obszön“ betitelt – und angesichts von mehr als 100 Euro für ein Sitzplatzticket gegen den FC St. Pauli ist diese Kritik zweifellos berechtigt.
Aber: Der HSV macht es, weil er es kann. Heißt es. Der HSV braucht diese Einnahmen, weil sie noch immer ein Viertel des Gesamtetats ausmachen. Ich befürchte, dass hier das eine das andere bedingt. Aber das ist aus meiner Sicht zu kurz gedacht. Denn wenn der HSV in den letzten Jahren ein Faustpfand hatte, dann die eigenen Anhänger. Und damit meine ich weniger den Kuchenblock als die Nordkurve. Also die, die im Stadion für Choreos und Stimmung sorgen. Sie sind der Grund, weshalb der HSV trotz aller Misserfolge noch immer ein volles Stadion hat.
Diese Fans machen auch langweilige Fußballspiele zu echten Events und verpassen dem Stadionbesuch den Ruf, den er hat: ein echtes Erlebnis zu sein. Und diese Fans vergrault man mit derartigen Preisen auf Sicht. Da bin ich mir sicher. Ein guter Bekannter war gerade in Italien und hat dort mit seinem 14 Jahre jungen Sohn und seiner Frau das Spiel Lazio gegen Juve besucht. Kostenpunkt: 170 Euro – für alle drei. Wohlgemerkt erste italienische Liga. Und hier soll das Spiel zweier Zweitligisten fast doppelt so viel kosten?
Um das ganze Thema mal einzuordnen: Diese Diskussion um überhöhte Ticketpreise hat der HSV nicht exklusiv. Er hat diese Diskussion auch schon seit frühen Hoffmann/Beiersdorfer-Zeiten. Bislang hat sich im Fanverhalten wider alle Ankündigungen nichts verändert. Die Zuschauer kommen in dieser Zweitligasaison sogar mehr denn je. Aber: der HSV dreht das Rad immer weiter. Ohne dadurch Konsequenzen zu erfahren. Dennoch ist diese Situation gefährlich. Denn aktuell lebt alles von der Spannung der Saison. Aber sollte sich diese Zuversicht nicht im Ergebnis bestätigen, kann es gefährlich werden für die scheinbar unerschütterlich wirkende Koalition HSV/Fans. Vielleicht sogar gefährlicher als es die Verantwortlichen gerade wahrhaben wollen.
Gefährlicher wird endlich auch wieder Sonny Kittel – für die Gegner. Nach dem geplatzten Millionen-Wechsel im Winter nach Saudi-Arabien war der ebenso hochbegabte wie sensible Offensiv-Spieler fast drei Monate abgetaucht. „Wir haben ein sehr gutes Gefüge. Jeder hat Verständnis dafür gehabt, was Sonny in den letzten Monaten durchgemacht hat“, meinte Trainer Tim Walter. „Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass er früher zurückkommt aus der Phase.“
Und so gern ich es glauben würde – noch sehe ich Kittel (noch) nicht als „zurückgekommen“ an. Er hat gut gespielt gegen Hannover, fand ich. Und ich stimme Walter zu, wenn er sagt, „wir sind alle sehr glücklich und freuen uns für ihn, dass er sich da selbst herauskatapultiert hat“. Aber ich befürchte bei zu viel Lob auch einen schnellen Rückfall. Von daher würde ich es so nehmen, wie es ist. Nicht weniger – aber auch nicht mehr. Ich befürchte sogar, dass Kittel selbst mit zu viel Lob gar nicht so gut umgehen kann. Wobei seine Teamkollegen das offenbar anders sehen. Sie halten sich nicht zurück mit Komplimenten: „Ich freue mich riesig für Sonny Kittel. Er ist ein so guter Fußballer, der in dieser Saison viel Pech hatte. Es ist überragend, dass er gerade jetzt wieder da ist, wo es darauf ankommt. Er ist ein unersetzlicher Spieler, ein einzigartiger Spieler für diese Liga.“
Das sagte Topstürmer Robert Glatzel. Und ich hoffe, dass das psychologisch vielleicht doch der bessere Weg ist, um aus Kittel das herauszukitzeln, was zweifellos in ihm steckt. Apropos Psychologie: Auch unser Blogfreund und Psychologie Dr. Olaf Ringelband hat sich ein paar Gedanken zum Spiel gegen Hannover gemacht und sie mir geschickt. Und das möchte ich Euch nicht vorenthalten:
Hallo Scholle!
Ich war am Samstag seit Langem mal wieder im Stadion (Dank der Einladung eines Kunden auf die Haupttribüne). Natürlich war es schön, sechs (plus 1) Tore zu sehen, aber mir sind auch ein paar kritische Punkte aufgefallen:
Die ersten 30 Minuten waren katastrophal. Die Mannschaft wirkte verunsichert und niemand traute sich etwas zu. Da war ganz deutlich zu spüren, was in der Psychologie „Misserfolgs-Vermeidungs-Motivation“ heißt. In Fußballdeutsch: man wollte nicht unbedingt gewinnen, sondern bloß nicht verlieren, also möglichst keinen Fehler machen. Verständlich, nach der sieglosen Serie – aber gefährlich.
Dazu zwei Beispiele: der junge David holte sich schon gleich am Anfang nach einem katastrophalen Fehler die Gelbe Karte. Das ist ein bisschen wie bei Kindern, wenn man ihnen sagt, „pass auf, dass Du nichts fallen lässt“, dann ist das „fallen lassen“ im Kopf – und bei David war das „bloß keinen Fehler machen“ im Kopf. Das andere Beispiel sind die vielen Rückpässe am Anfang, denn der Rückpass ist der vermeintlich sichere Weg, nichts falsch zu machen (nur, dass Hannover darauf eingestellt war und zeitweise ein Spieler aus dem Mittelfeld vorrückte, um HF zu attackieren – was zweimal sehr gefährlich wurde).
So sehr ich Trainer Walter und seine psychologische Arbeit schätze – hier muss etwas schiefgelaufen sein, denn die Mannschaft muss mit der Haltung ins Spiel gehen, dass sie die beste Mannschaft der zweiten Liga sind (ich habe schon häufiger geschrieben: der teuerste Etat bedeutet einfach, dass man die besten Spieler hat); wenn dann zum „Können“ noch 100% „Wollen“ dazu kommt, kann man jedes Spiel gewinnen. Das hat man dann in der 2. Halbzeit gesehen – wobei zugegebener Maßen Hannover nur noch wenig Gegenwehr zeigte.
Zugegeben – es ist für Trainer immer schwierig, die Mannschaft so zu motivieren, dass die Mannschaft die richtige Balance aus Selbstvertrauen und Willen zur Anstrengung vermittelt bekommt. Ich hoffe, dass alle aus dem Spiel die richtigen Lehren für das Spiel in Kaiserslautern gezogen haben: mit Mut, Selbstvertrauen und Kampf kann dieser HSV jedes Team schlagen.
Von Dr. Olaf Ringelband
In diesem Sinne, Euch allen jetzt einen schönen, spannenden Champions-League-Abend!
Scholle
„Denn wenn der HSV in den letzten Jahren ein Faustpfand hatte, dann die eigenen Anhänger. Und damit meine ich weniger den Kuchenblock als die Nordkurve. Also die, die im Stadion für Choreos und Stimmung sorgen. Sie sind der Grund, weshalb der HSV trotz aller Misserfolge noch immer ein volles Stadion hat.“
Gibt es nicht auch Anhänger zwischen Kuchenblock und Nordkurve?
Sind diese „normalen“ Anhänger nicht eigentlich das Faustpfand des HSV und der Grund, warum der HSV ein volles Stadion hat?
141 Kommentare und die meisten davon Selbstgespräche zwischen Kotzi und seinen Sockenpuppen … Oh je, fast wie zu schlimmsten HSK Zeiten. BTW, was macht eigentlich Willi Wichs?😅
Wäre dafür, die Preise noch drastischer anzuheben … wenn das bedeutet, dass die ganzen Primaten aus der Nordkurve verschwinden! Spart dem Verein ne Menge Knete pro Saison und die minderbegabten Kreischaffen könnten sich dann zu den Klima-Klebern gesellen … sind vom IQ her bestimmt nicht soooo weit auseinander 😁
Und der Blindenhund winselt lauter denn je.
Die großen Plakate beinhalten selten die intelligentesten Inhalte.
Irgendwie und irgendwann müssen die finanziellen Irrfahrten der letzten Jahrzehnte ja bezahlt werden.
Und die, die diese ohne Widerspruch hingenommen haben, sind genau die Fanboys, die heute die Plakate hochhalten.
Gibt es eigentlich auch Plakate gegen selbst verschuldete Pyrostrafen, oder unsinnige Spieler/Trainerverpflichtungen und deren Abfindungen?
Nö.
Vielleicht kleben sie sich ja demnächst am Torpfosten fest.
Das intellektuelle Niveau wäre identisch.
Übrigens, guter Kommentar von Dr. Ringelband.
Preise sind ein Thema für die Sommerpause. Wem es zu teuer ist, bleibt daheim.
Wie sagte einst Horn:
„Eure Armut kotzt mich an!“😉
Viel wichtiger:
Was tut der Trainer, um im Saisonendspurt robuster, konstanter und defensiv stabiler zu werden?
Hannover ist vorbei und ohne große Signalwirkung. Zu unkonstant waren die Leistungen bisher, als dass man vermuten könnte, die Mannschaft hätte es jetzt begriffen.
Schonlaumanns Ankündigungen zum Stadtderby lassen Böses erahnen. Kann dieser Schnacker nicht einfach mal den Rand halten und zusehen, dass er dort überhaupt 95 Minuten auf dem Platz stehen wird?
Sorry, aber die lernen einfach nicht dazu?
Gibt es denn keine Führungspersönlichkeit, die den Fokus von allen Beteiligten auf den entscheidenden Punkt lenkt?
Ich weiß, habe den Fehler schon gefunden. Der HSV hat ja keine Führung.
Dafür aber ein bockstarkes Thema in der wichtigsten – und ALLES entscheidenden Saisonphase:
Preispolitik!
Hier wird wohl nix mehr moderiert…..
Ich finde die bisherigen Zankereien mit Alex, Darmzotte und McFlotti hier völlig unironisch besser als die Konfetti Troll Postings.
Mit der ersten Gruppe fetze ich mich wenigstens im Kern dann doch um HSV und Fußball Themen sowie die Spieltagsverläufe, und dann pestet man sich eben an.
Letztlich, weil einen der Verein trotz der letzten scheiss 10 Jahre immer noch kümmert.
Die andere Gruppe der HSV, Du bist meine Frau und ich bücke mich🖤🤍💙– Schleimerei und Gefühlsfidelei gehen mir langsam auf den Senkel, weil hier gar keine Debatte oder ein Streit inhaltlich möglich ist. Es ist nur albern.
Sascha Wagner und Kosinus, sucht Euch doch ein Zimmer und beklatscht Euch unter der HSV Bettwäsche, aber spammed den Blog nicht voll.
Jetzt fangen dank Euch auch bisher „neutrale“ Kommentatoren an, hier Quatschpostings zu hinterlassen. 🙄
Ich kaufe derweil schon mal Nervennahrung für das Spiel in Lautern am Samstag.
Der HSV könnte ja mit den Fans aus der Nordkurve, die diese Spruchbänder gezeigt haben, einen Deal machen. Sie verzichten ab sofort darauf durch ihre Pyro-Aktionen diese immens hohen Strafzahlungen zu verursachen und dafür kommt ihnen der HSV bei den
Eintrittspreisen entgegen. 😉
SCHALKE sucht einen Direktor Lizenz….. bitte Boldt vorschlagen !
Blogfreund und Psychologe Dr. Olaf Ringelband, sollte sich mal den Kommentarbereich vornehmen. Da gibt es reichlich zu tun und wäre eine tolle Chance zur Neukundenakquise. 😂
Es wird pathologisch.
Paderborn vs. Sandhausen ( Anfang Oktober 2022 ), durchschnittlicher Sitzplatz, kurz vorm Gäste-Stehblock kostete €27.-
Da empfinde ich die €40.- , zum Ende der Saison vs. H96, Südtribüne 9A, im Vergleich nicht völlig aus der Welt.
Ich sehe den HSV im Moment als eine wirtschaftliche Katastrophe, astronomische Preise an Ablöse für Mikelbrencis, Muheim, Johanson u.s.w gezahlt für die unsere Konkurenten um den Aufstieg wohl keinen Cent bezahlt hätten da braucht man auch keine Tippse in der Teppichetage entlassen.
Ulli die alte Knollennase macht ja gerne mal Vergleiche……u.a. auch der Popolecker Demos…..:
Ich will auch mal was vergleichen:
Wie oft dreht es sich im Blog von Ulli um Marcus bzw. um den „Moinvolkspark“:
Ich habe mir nur mal den April angeschaut:
Knolle: 11 Blogs in jedem einzelnen wurde von Ulli der „Moinvolkspark-Blog“ oder Marcus genannt. Nicht ein Tag ohne auf die Kommentatoren hier einzugehen
Markus: 8 Blogs – Erwähung Knolle oder die HSV-Arena: null !!!!!!
Spricht eine deutliche Sprache, und ich glaube das wurmt Ihn auch am meisten. Er ist im Leben von M.S. einfach obsolet, nicht existenz, belanglos….
Im Leben von Knolle dreht sich jeder einzelne Tag um diesen Blog hier……
Warum das ganze ?? Keine Ahnung…..fands lustig…..
Also weiter im Programm. Nur der HSV
Ich glaube ja nicht, daß irgendwer, der auf Süd, Ost oder West sitzt ins Stadion kommt, weil die Stimmung oder die „Choreo“ auf der Nordtribüne so toll sein sollen. Erstgenannte kommen trotz der Selbstdarsteller im Norden. Der HSV soll ruhig im Falle eines Aufstiegs alle Eintrittspreise verdoppeln. Zumindest die Dauerkarten würden trotzdem noch weggehen wie warme Semmeln.
Die ganzen Brüllorks und Sprengmeister kommen doch ohnehin umsonst rein das kann man doch bei jedem Heimspiel beobachten, da wird das Tor wo die Übertragungswagen stehen geöffnet und 4-500 Assis können unkontrolliert rein, Pyro inklusive.
Die arbeitende Allgemeinschaft zahlt das schon mit.
Also Scholle du brauchst dir keinen Kopf zu machen wegen „event“
Interessante Auffassung, das Kurven Spektakel ist der Grund für ein volles Stadion.
Die Pyro wird wahrscheinlich auch noch vom HSV gesponsert, damit das farblose HSV Spiel etwas mehr Niveau bekommt.
Mal ehrlich, soweit ist es schon gekommen. das man denkt… die Kurve ist der Star. nicht die Mannschaft
Eine HSV Show mag 100 Euro kosten, die von Helene Fischer ( auch nicht mein Geschmack) wohl ein vielfaches. also geht doch
Leistungssport ist da nur Nebensache
Ich melde mich für ein paar Tage ab, ich besuche Freunde im Outback. Haltet alle die steifen Ohren fest.
Eure Knollennase von down under 🤣🤣🤣
Tja, da hat Dr. Ringelband zweifellos recht. Und auch für die den ersten Teil des Blogs mag ja Beleg sein, dass er auf Einladung eines Kunden im Stadion war. 🤭
„Unser“ Glück war, dass Hannover noch größere Mentalitätsprobleme hat aktuell und das Spiel durch zwei leichte Fehler mehr oder weniger hergeschenkt hat. Diese Mentalitätsprobleme hat aber Kaiserlautern aktuell sicher nicht und St. Pauli schon mal gar nicht.
Gibte es mittlerweile eigentlich beim HSV Betreuung in psychologischer Hinsicht, oder hält man das immer noch für nicht notwendig?
Damit ist alles bewiesen! 2 stolze Burschen – 4 Fäuste für ein Halleluja quasi! Weiter so!
Das ist alles Vereinspolitik. Ich vertraue da den Verantwortlichen. Sportlich so wie auch finanziell.
Das Stadion ist ausverkauft.
Punkt.
Das Geld kann man gut gebrauchen.
Sollte das Stadion und Merch nicht mehr ausverkauft sein, kann man den Preis anpassen. So lange aber geben wir alles für unseren HSV.
Tja, wenn man jedes Jahr aufs neue mehrere Millionen für Spieler in den Sand setzt, muss irgendwo das Geld her kommen. Im Gegensatz zu anderen Vereinen in derselben Liga, findet das Scouting bzw. die sportliche Leitung keine Spieler, die kostenlos zu haben sind.
Wozu auch, man spielt seit 5 Jahren erfolgreich um die oberen Plätze mit, jedoch weniger erfolgreich um die Aufstiegsplätze. Die gehen bis auf 2 Ausnahmen ausschließlich an Vereine mit geringeren finanziellem Aufwand.
Aber: Im Gegensatz zu anderen Trainern in der langen Zweiligageschichte ist der aktuelle Trainer durchaus bemüht, junge Spieler aus dem eigenen Reihen zu fördern bzw. einzusetzen. Würde mich mal interessieren, welcher Trainer in den letzten 10 Jahren die meisten Eigengewächse eingesetzt hat.
Häufig wurde hier gefordert, mehr aus der eigenen Jugend einzusetzen. Ich finde, zumindest das muss man dem aktuellen Trainer hoch anrechnen. Aber, wenn für einige das Maximalziel nicht erreicht wird, ist alles andere auch schlecht.
Nordkurve ist ein Grund wegzubleiben !!!!!
Ja man, so geht es mir die ganze Saison schon. Niederlagen gehören dazu. Bei so einer jungen Mannschaft, die sich entwickelt und für die Zukunft, die Bundesliga ausgerichtet ist, gibt es auch Niederlagen.
Aber ich war auf Grund der Entwicklung und der Spiele , wie sie gelaufen sind, sehr glücklich. Kampf, Systemverständnis Willen.
Deshalb bin ich die ganze Saison schon sehr glücklich und zufrieden.
🖤🤍💙
Ihr beiden seid echt Comedy Pur…bin schon gespannt wie stolz ihr nach den nächsten beiden Spielen seit bei 2 Niederlagen
Moin, was ist eigentlich aus diesen Idiot
SeriousDepp geworden?
Wurde er gesperrt oder ist er wieder eingefangen worden?
Naja Hauptsache er ist weg, da war ja noch schlimmer als McFalsch.
Sind doch Ferien, da müssen Mama und Papa dich doch immer aus dem Bettchen holen.
Mal zum Thema Bayern München gegen Manchester City und speziell zum Thema Effenberg.
Da spricht Kahn nach dem Spiel und rechts von ihm sitzt Effenberg am festlich gedeckten Tisch.
Sonntags dann als objektiver Journalist beim Doppelpass!!??
Unfassbar und total unglaubwürdig.
Aber jemand ,der unsere Nationalmannschaft mit Mittelfinger verlassen muss, private Skandale und als Trainer nicht viel gebracht hat, dem kaufe ich eh nichts ab.
Das Dauergrinsen könnte natürlich auch am Koks liegen, der noch nicht abgebaut ist 😉
Auch oftmals zu sehen bei Hascher Wagner 😉
Es wird immer besser, nach belanglosen Diskussionen werden nun Benutzer Analytik betrieben ala Alena… etc.
Das war es erstmal,
Melde mich wieder wenn das Schreiben an das HSV Präsidium raus ist… viel Spaß noch
HSV-Trio fährt zur WM. 💪
https://bit.ly/3GHQfSf
Zu Ringelband und sowieso zu den Fans in diesem blog paßt der alte Spruch,
„wie mans macht, macht mans verkehrt“.
Wie oft sind wir nach 30 Minuten, trotz mutigem Spiel einem Rückstand hinterher gerannt?
Ist doch genau richtig, erstmal etwas verhaltener zu beginnen, um keinen Treffer zu fangen.
Und sich dann auch noch David auszusuchen, der eh verunsichert sein dürfte, da man ihm in D´dorf andere auf seiner Position vorgezogen hat, ist doch normal.
Ich bin froh, daß Der Doc zum Glück nichts zu sagen hat beim HSV, Psychologie ist wichtig, aber wenn ich das und anderes vom Doc lesen kommt mir leider stets das Gruseln.
Das Eintrittskarte Thema ist eines, wenn auch etwas ungenau ausgearbeitet von Scholle.
Vater mit dem Sohn im Stadion, daß sind oft die Initialzündungen für einne lebenslange Treue zum Verein. Wenn es so ist, daß dies immer unbezahlbarer wird, ist das sehr wenig zukunftsorientiert, dem stimme ich voll zu und würde zu dem Bild passen, das einige hier vom Verein skizzieren.
Allemal diskutabel, aber hier im blog leider wieder nur neue Munition für das übliche Niedergangsgeheul, schade
Calimero, suche Dir mal einen Ausgleich und/oder wie Horst Schlämmer sagen würde:“Freunde, Ihr müsst Euch beruhigen.“ ,-)
Ich hoffe man wiegt sich am Samstag nicht in Sicherheit wegen den 6 Toren.
Es war noch alles nicht Gold was glänzt.
Aber ich freue mich schon aufs Spiel.
Samstagabend siegen und mit geschwellter Brust am Sonntag auf die Kommunion der Enkeltochter meines besten Freundes nach Köln fahren 😁
Wann dürfen wir eigentlich mit der Antwort, von Finanzvorstand Huwer rechnen? 😂
Habe ich gelesen. Chat GPT leistet wirklich tolle Arbeit. Ich hoffe weiterhin, dass Scholle hier bald mal einschreitet.
Ich finde, im Vergleich zur Elbphilharmonie oder Musical ist ein Spiel im Volksparksstadion doch günstig.
Man kann sich auch über alles aufregen.
Umsonst ist der Tod und der ist am teuersten.
Weil,der kostet das Leben
Bööööse gefährlich, meeeega gefährlich !
🤭
Anscheinend ist das Leben in Australien zu teuer. 😂😂
Ich finde die Stimmung in der Nord ist Wahnsinn. Die Jungs und Mädels stecken das ganze Stadion an. Alle gehen mit.
Die Preise sind gerechtfertigt. Ein absolutes Spektakel.
Außerdem spielen wir bald in der Bundesliga.
Ja wahnsinn. Der HSV ist wieder eine Macht, er hat Wucht. Volles Stadion. Wird im Ausland geliebt und gefeiert. Bald in der ersten Liga.
Lasst uns einfach glücklich sein. Die Zukunft gehört uns.
Fans, Stadion, Trainer, Mannschaft und Führung.
Hammer. Lasst uns stolz sein und nicht das Haar in der Suppe suchen.
Hauptsache, Helene geht’s gut. 😉
OMG! 🤯
Was Trainerwechsel so alles kurzfristig bringen! Respekt Bayern. 🤭
Leider mal wieder, Thema verfehlt, die Scholle Blog Happen werden vom Blog Spirit verschmäht. Was die Kurve interssiert scheint wichtig zu sein.
Wichtig für den HSV : Koan Event
Der Leistungssport steht im Vordergrund.
Unter den heutigen Voraussetzungen wäre ich wohl kein HSV Fan geworden, daß muß ich leider konstatieren.
Dennoch, for ever NUR DER HSV!
Das übliche Problem der letzten Jahre war eben auch, das einige Herren Profifußballer des HSV häufig gegen vermeindlich schwächere Teams groß aufzogen, um dann wieder gegen bessere Mannschaften, die mehr Druck auf den Ballführunden brachten, stark in der Leistungskurve nachzulassen.
Wir kennen doch unsere Vollgranate Kittel, der solche Spielen wie gegen Hannover 96 liebt, da er genug Freiraum um sich rum hat und nur wenige harte Zweikämpfe führen muss! Ich könnte wetten, dass man Kittel in den nächsten beiden Partien gegen Lautern und Pauli nicht mehr sehen wird!?
WAS macht eigentlich der vom Trainer in der Winterpause so hochgelobte Bilbija momentan? Passt der auf Walters Mäddels während des Spiels auf?
Glatzel, bald in grün-weiß?
https://www.transfermarkt.de/bericht-hsv-sturmer-glatzel-im-werder-fokus-ndash-sge-und-freiburg-beschaftigen-sich-mit-fullkrug/amp/news/420345
Das ist cool
https://www.mopo.de/sport/hsv/kaiserslautern-eine-stadt-im-ausnahmestand-wegen-dem-hsv/?amp=1
Endlich, habe ich Sascha Wagner gefunden. Er hat sogar einen eigenen Spotify Eintrag. Sorry, dass ich an deiner Identität gezweifelt habe.
https://spoti.fi/3KRVDos
Sonny Kittel unersetzlich! 💪 Wann wird endlich der Vertrag verlängert?
Ahttps://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article238105995/sonny-kittel-hsv-ploetzlich-wichtig-vertrag-wechsel-walter.html
War jemand von Euch letzte Woche ab Hamburg auf der AIDA mit den Stops in Amsterdam und Dover/London ? Ich habe da einen Supporters gesehen, vielleicht 10 Jahre jünger als ich, der kam mir vor wie ein Scholle Jünger :-)))))