Löst Polzin die Handbremse des HSV bei Aufsteigern?

by | 05.02.25 | 387 comments

Es sind nicht die Highlight-Partien – aber durchaus entscheidende. Der nächste Gegner heißt nicht Düsseldorf, Hannover oder Köln und er rangiert auch nicht im direkten Aufstiegskandidaten-Umfeld. Stattdessen geht es am Freitagabend zum Tabellen-15. Preußen Münster. Ein Gegner, den der HSV im Hinspiel zu dominieren wusste und der so ungefähr genau das Gegenteil von dem ist, was der HSV an den ersten drei Rückrundenspieltagen vor sich hatte. Aber: der Aufsteiger ist in etwa das, womit der HSV in der jüngeren Vergangenheit oft Schwierigkeiten hatte: auswärts gegen einen Aufsteiger. Trainer Merlin Polzin legt hierbei keinen besonderen Wert auf die Statistik. Negative Muster haben für ihn keinen Wert. „Mir geht es nicht darum: Was war in der Vergangenheit, sondern nur: Wo will ich hin“, sagte der 34-Jährige. Und die Richtung ist klar: Der HSV möchte endlich aufsteigen. 

Der neue Analysetalk mit Mats Beckmann von createfootball.com beschäftigt sich mit den drei neuen Youngstern beim HSV.
Welches Potenzial bringen sie mit, sind sie die teuren Ablösesummen wert? Wer von den Dreien kann dem HSV sofort helfen?

Doch insbesondere solche Punktverluste gegen vermeintlich kleine Gegner kosteten den HSV in der jüngeren Vergangenheit in der Endabrechnung häufig den Aufstieg. Und das weiß auch Polzin. Er selbst erlebte erst als Co-Trainer und dann als Interimscoach diese sehr spezielle Problemzone des Traditionsclubs – wir erinnern uns alle mit Grauen an die erste Halbzeit des HSV unter Polzin in Ulm Mitte Dezember, die auch für Polzin nicht zu erklären war. „Ich halte jetzt wenig davon, noch mal etwas aus dem Ulm-Spiel, was jetzt schon unter meiner Verantwortung war, oder aus der vergangenen Saison noch mal herauszuziehen“, stellte Polzin klar. Und ich verstehe ihn. Denn wie heißt es schön: Energie folgt immer der Aufmerksamkeit. Und diese lenkt Polzin komplett auf das gemeinsame Ziel Aufstieg und das Neue, das unter ihm und seinen Cotrainern entstehen soll. Nachvollziehbar.

Der HSV steht vor den Aufgaben, die er zuletzt nicht lösen konnte

Denn, obgleich die Zweifel an ihm selbst nach der Partie in Ulm größer wurden, blieb diese Halbzeit bisher die erste und einzige größere Delle in der nunmehr sieben Spiele andauernden Ära Polzin. Zumal es seither mit drei Siegen gegen Topteams und dem jüngsten 2:2 gegen Hannover bergauf ging. Und jetzt warten Münster und danach der Tabellenletzte Jahn Regensburg. Beides auswärts. Fürs Erste stellt Polzin sein Team auf eine Mannschaft ein, „die ihr Tor sehr gut verteidigt“ und „über extrem gefährliche Umschaltspieler verfügt“. In den Reihen der Preußen spielt auch der 22 Jahre alte Angreifer Andras Nemeth, der vom HSV nach Westfalen verliehen ist – und der auch dort bislang nicht durch Torgefahr auffällig wurde. 

Offen bleibt, ob auf HSV-Seite Toptorjäger Davie Selke wieder dabei sein kann. Der Angreifer hat nach seiner Jochbogenfraktur im Gesicht gute Aussichten auf einen Startelf-Einsatz. Denn. Dann mit der extra angefertigten Maske, mit der sich Selke den Fans auch schon im Training und via Social-Media-Bilder präsentierte. „Er fühlt sich wohl, klar. Natürlich schränkt es ein, sonst würde man ja immer eine Maske tragen“, sagte Polzin und schob hinterher: „Die Maske hilft ihm. Und seine Energie wird uns auch am Freitag helfen.“ Ob Selke spielen wird? Polzin verriet wie gewohnt nichts, lobte seinen treffsichersten Offensivspieler aber für den Spirit, den er ins Team einbringt. 

Kann Selke am Freitag beginnen?

Dienstag und Mittwoch habe Selke das Training „positiv“ gestalten können. Zuletzt fehlte der Top-Torjäger (elf Treffer) bei der Partie gegen Hannover. Neben den Langzeitverletzten und den sich im Aufbautraining befindenden Spielern wie Angreifer Robert Glatzel muss Polzin in Münster leider auch auf den Gelb-gesperrten Abwehrspieler Daniel Elfadli verzichten. Für den gesperrten Elfadli dürfte Kapitän Sebastian Schonlau wieder in die Startelf rücken. Zuletzt hatte Polzin anderen Spielern in der Startelf vertraut.

Fun Fact: Der HSV spielt zum ersten Mal seit 61 Jahren wieder in einem Ligaspiel in Münster, zuletzt am ersten Spieltag in der Gründungssaison der Bundesliga. Also dort, wo der HSV seine Erstliga-Zeit startete, geht es jetzt darum, wieder einen wichtigen Schritt in Richtung Erste Liga zu gehen. Übrigens: HSV-Idol Gert „Charly“ Dörfel traf damals für den HSV zum 1:1-Ausgleich und Endergebnis in der 86. Minute. Das Rückspiel in Hamburg gewann der HSV dann 5:1. Aber, wer hier Parallelen erkennt, darf sie gern behalten. Für ich wäre ein erneutes Unentschieden zumindest zu wenig… 

In diesem Sinne, Euch allen einen schönen Abend. Vielleicht mit einem netten Betthupferl, das ich heute zusammen mit unserem Profi-Analysten Mats Beckmann aufgenommen habe. Der Sky-Spezialist (Glückwunsch dazu, Mats!!) von Createfootball.com hat sich unseren drei neuen Youngster mal genauer unter die Lupe genommen. Ob die Jungs ihre für Zweitligaverhältnisse und ihre Profi-Erfahrung sehr hohen Ablösesummen wert sind – Mats hat eine klare Antwort.

Ich persönlich war die letzten zwei Tage leider hier raus, weil ich mir einen ausgewachsenen Bandscheibenvorfall zugezogen habe. Mithilfe der sehr kompetenten Experten im UKE sowie dem Athleticum, denen ich an dieser Stelle allen noch einmal ganz herzlich für die äußerst entgegenkommende Hilfe danken möchte, kann ich heute zumindest im Stehen arbeiten. Nur länger sitzen funktioniert (noch) nicht. Deshalb mussten wir das Video auch in ein paar Etappen aufnehmen. Aber egal wie, was ich sagen wollte: Sollte es morgen noch mal etwas besser werden, werde ich morgen noch mal an dieser Stelle nachlegen.

Bitter: Ein Youngster fällt schon verletzt aus

Bis dahin Euch allen noch einen schönen Abend, den ich leider noch mit der traurigen Nachricht, dass sich der erste Neue leider schon verletzt hat. Aboubaka Soumahoro wird am Freitag ausfallen, während der andere Youngster Alexander Røssing-Lelesiit noch leichte Fitnessrückstande aufzuholen zu haben scheint. Adedire Mebude indes dürfte normal wieder im Kader stehen, nachdem er gegen Hannover ja schon ein paar Minuten lang debütieren durfte.

Also, in diesem Sinne: Gute Nacht.

Scholle

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
387 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Calimero
1 Monat zuvor

Ich bin immer noch fassungslos, wie man zwei Bubis zu Mondpreisen verpflichten kann, die gerade ihre ersten Schritte im ausländischen „Profifußball“ gemacht haben. Und das für Minimum 6,5 Millionen, zuzüglich Beratergebühren und Bonuszahlungen. Der reale Marktwert, beträgt nur einen Bruchteil dieser für Zweitligaverhältnisse komplett unangebrachten Summe. Selbst die meisten Bundesligsten geben nicht solche Summen aus. Ich spreche den beiden Neuzugängen nicht das Talent ab. Aber aus meiner Sicht, hat man sich komplett über den Tisch ziehen lassen. Ob man die Ablösesummen auch nur ansatzweise wieder einfährt, steht in den Sternen. Außerdem ist es ein Schlag in die Fresse, für all unsere talentierten Nachwuchsspieler. Ein Stange, Balde, Yalcinkaya oder ein Agyekum, würden bei einer vernünftigen Förderung sicherlich nicht schlechter performen. Clevere Transfers mit Weitsicht und Augenmaß, bleiben beim HSV leider weiterhin die Ausnahme. Seit Jahren dafür mitverantwortlich ist Costa und seit kurzem auch Kuntz.

Last edited 1 Monat zuvor by Calimero
Töftinger
1 Monat zuvor

21.Spieltag und die Preußen haben diese Saison zweimal(!!!) mit mehr als einem Tor Unterschied verloren. Einmal gegen Fürth (1:3) und gegen… ? Richtig den HSV (1:4)

Ansonsten nur Niederlagen mit einem Tor Unterschied, einige beachtliche Unentschieden (u.a. gegen Paderborn, Elversberg, Hannover, KSC) oder auch mal ein Sieg gegen Düsseldorf.

Heißt nicht anderes, als das Siege gegen Preußen hart erarbeitet werden müssen.

Ganz ehrlich, diejenigen die heute Abend an einen überzeugenden Sieg des HSV geglaubt haben, die glauben auch das ein Zitronenfalter Zitronen 🍋 faltet.

Peter Barfuß
1 Monat zuvor

Am 12. März 2005 war es soweit.

Auswärts in Bielefeld ! Mein Kumpel war so Rücken-krank, dass der Sitzplatz hinter dem HSV-Stehblock Ihn nicht entzückte. Er sah nichts, da er stehen musste, aber nicht konnte.

Er beschwerte sich bei einem Ordner, vehement, und wir erhielten einen Platz auf der Gegentribüne in der 1. Reihe. Unglücklich, denn es fing an zu schneien und wir pitschenass. Aber das Spiel entschädigte. Besonders, weil wir live dabei waren als der Kannibale traf und zu unserer Seite zum jubeln kam. Göttlich.

Vorher sang noch die Band: „… lass die Finger von Owomoooyeela“…. herrlich.
Bleibt mir immer in Erinnerung da mein Kumpel Patrick Owomoyela immer „Uwe Moyela“ nannte 😉

Nun also zu den Preußen nach Münster. Andere Vorzeichen. Ganz, ganz viel Tradition. Und ehrlich. Am Ende zählt der Punktestand, nicht die Tatsache wo die Punkte geholt werden. Also geschmeidig bleiben. Ich tippe auf ein knackiges 2:2 !

Die Transferphase kann ich auch aktuell überhaupt nicht nachvollziehen, aber ich erlaube mir, diese nicht in „Schutt und Asche“ zu reden. Ungelegte Eier. We will see….

Viele Grüße,
Peter.

Albrecht Merck
1 Monat zuvor

ehrlich gesagt verstehe ich die Verpflichtung dieser Spieler nicht, vor allem nicht für solche Summen. Vor allem hätte man einen starken Innenverteidiger benötigt, der eine Soforthilfe dargestellt hätte. Zum Ende war ein Patrick Pfeiffer auf dem Markt, der vom HSV kam und bewiesen hat, dass er zumindest für die 2. Liga ein sehr starker Spieler ist. Auch andere 2. Lig Vereine haben Innenverteidiger geholt wie etwa Köln mit Schmid aus Freiburg. Warum kann der HSV das nicht auch?

Lars K
1 Monat zuvor

Den armen Polzin muss man zu diesen Transfers überhaupt nichts fragen, finde ich. Was soll er denn da sagen? Ich würde alle fragen dazu direkt an Kuntz und Costa stellen: wie sollen diese Spieler diese oder nächste Saison beim Aufstieg helfen? Passen sie in die Struktur des kaders oder hat man zufällig gekauft, was gerade möglich war? Perrin Weg, Heyer weg, Prpic nicht gekommen… also kaufen wir zwei Talente? Das ist konfus und tendenziell fahrlässig.

Meine Frage: kommen diese Ideen jetzt von Costa oder von Kuntz? Und wer musste die Ausgaben vorher freigeben? Ich wünsche mir, dass die verantwortlichen dann in zwei drei Jahren noch die Verantwortung übernehmen und Bilanz ziehen und ggf das Geld mindestens anteilig zurück überweisen. Ansonsten kommt mir das vor, als würde man hier mal locker Roulette spielen, denn bezahlen muss es ja eh der HSV

Guckt nur mal nach Nürnberg. Da wurde tatsächlich klug gewirtschaftet. Bei uns scheint es dagegen immer darum zu gehen, im internationalen Jetset mitmischen zu dürfen statt einfach nur die Hausaufgaben zu erledigen

Tim Schmelzer
1 Monat zuvor

Man kann hier nur immer wieder mit dem Kopf schütteln was hier einige sogenannte Experten von sich geben. Die beiden Neuen haben noch keine Minute gespielt und hier werden sie total zerissen. Was für ein asoziales Verhalten. Keiner kennt die Summen die wirklich aufgerufen wurden aber erstmal draufhauen, eh alles Versager bei HSV. Nun mal zu Prpic….der HSV soll angeblich 4 Mio. geboten haben und selbst glaube Donezk hatte da mitgeboten und sogar 6 Mio. aufgerufen die ebenfalls von Hajduk abgelehnt wurden….Hauptsache immer alles und jeden schlecht machen. Wir sind seit 8 Spielen ungeschlagen und immer noch Top im Rennen dabei. Ich werde den drei neuen jedenfalls erstmal eine Chance geben und freue mich auf sie. Willkommen in Hamburg beim HSV!!!! Nur der HSV!!!!!!!

Viktoria HSV
1 Monat zuvor

Diese Scheissdreckspiele musst du gewinnen, nicht schön. Aber wertvolle Punkte .

Hut ab an Selke, zum einen für seinen Doppelpack, zum andern das er nicht ausgetickt ist , ob der andauernden Provokationen seines Gegenspielers.

takahara
1 Monat zuvor

Meffert sehr stark heute .. muss auch mal gesagt werden ..!!!

Klebereis
1 Monat zuvor

Gutes Spiel vom HSV. Von Beginn an griffig und aggressiv in den Zweikämpfen und nach dem 0:1 ruhig geblieben.
Heute hat man sich von einem spielerisch schwächeren Gegner auswärts mal nicht den Schneid abkaufen lassen und verdient 3 Punkte mitgenommen.
Korrekt.

Frank Furt
1 Monat zuvor

Dadurch dass Elfadli gesperrt ist, unser neuer IV-Perspektivspieler Souma gleich erstmal hsvlike ausfällt, ein Heyer vergrault wurde, Zumberi immer noch fehlt, haben wir wie viele echte Innenverteidiger im Kader gegen Münster?

Wahrscheinlich füllen wir dann für die Kampfspiele mit Innenverteidigern aus der zweiten Mannschaft auf und hoffen dass Schonlaus Wade hält. So geht Aufstieg.

Last edited 1 Monat zuvor by Frank Furt
Calimero
1 Monat zuvor

Es erschließt sich mir nicht, warum ein Totalausfall wie Richter immer wieder in der Startelf steht. Und was Spargeltarzan Schonlau da in der Innenverteidigung veranstaltet, hat mit professionellen Herrenfußball nichts zu tun.

Buffy
1 Monat zuvor

Mich freut’s vor allem für Peter Ariel und Bruno Michele…
🥳

Air Bäron
1 Monat zuvor

Diese Saison nehme ich auch geschenkte Elfmeter. Teilweise echt krampfig wieder mal, aber der Sieg istr verdient, 3,5 xG gegen 0.8 oder sowas.

Freue mich für Selke, den ich eher als potenzielles Problem vor Moanten gesehen habe, aber vor allem seine Tore halten uns da oben gerade.

Schön, dass wir endlich mal „solche“ Spiele gewinne. „Wie“ fragt keiner mehr, falls es dieses Jahr endlich kllappt….

NUR DER HSV, schönes Wochende!

Last edited 1 Monat zuvor by Air Bäron
Schwede
1 Monat zuvor

Leute, da klickt man nach Spielschluß hier rein, weil man sich mit anderen HSVern freuen möchte, weil man weder in Münster noch in einer Kneipe sein konnte … und liest einen destruktiven Müll, wie er schlimmer nicht sein kann. Wie kann man nur so negativ sein … bei einem Spiel, das sicher nicht toll war, aber wo doch wirklich jeder sehen konnte, dass der HSV den dreckigen Kampf angenommen hatte und bei normalen Verkauf 4:1 hätte gewinnen können?

Norbert Schröder
1 Monat zuvor

Scholle, Gute Besserung.. wenn das Rückgrat schmerzt ist es noch vorhanden. Aber Scherz bzw Schmerz beiseite..
Wie entwickeln sich junge Talente bzw. welche Voraussetzungen müssen vorhanden sein:
a) Gute Trainer und Vertrauen
b) Entwicklungsplan & Individuelle Förderung
c) ausreichend Spielpraxis
d) Leistungskultur im Verein
e) Intakte Mannschaft
f) Siegreiches Umfeld
g) Eigenmotivation & Leistungswille
h) Talent & Charakter
i) keine Verletzungen, Fitness
j) Glück
und wahrscheinlich viele weitere Aspekte. 
Hat der HSV positive Erfahrungen bei der Talentföderung vorzuweisen, die es erlauben, weiter ins Risiko (jünger, teurer) zu gehen. Werden die Jungs sozial begleitet.Sind die Ressourcen vorhanden.

Die 6 Mio Euro werden jedenfalls im Sommer fehlen um Verstärkung zu holen.
Junge Spieler, zum erstenmal im Ausland, werden nicht innerhalb von 12 Spieltagen zu Leistungsträgern für die neue Saison.
Die kurz-, mittel-, langfristig Planung scheint aus dem Lot geraten zu sein.
NUR DER HSV

abraeumer
1 Monat zuvor

Zwei Talente für die offensive Außenbahn geholt und Stange spielt, scheinbar sind die laut Costa über lange Zeit gescouteten Juwelen noch nicht so weit.

Für Stange freut es mich aber.

Schwalbenkönig
1 Monat zuvor

Ihr seht das Spiel zu negativ, wie hatten klar die meisten Chancen und haben verdient gewonnen.
Ich fand auch ein paar Spieler schlecht aber nächste Woche ist Elfadli wieder dabei dann gehts besser.

Goczol
1 Monat zuvor

Seit dem 13. Spieltag nicht verloren, Polzin in
8 Spielen ungeschlagen 18 Punkte 2,25 er Schnitt auch bei dreckigen Spielen nicht verloren mehrmals Last- Minuten Tore, was will man mehr. Von den Fachleuten wird der HSV gelobt und hier Meckern sie was das Zeug hält. Ich hätte auch Domp’e gerne in der Startelf gesehen aber das hat er selbst verbockt und Stange musste darunter leiden sonst wäre Karabec und Richter gegangen. Das war ein Arbeitssieg nicht mehr und nicht weniger, Muheim sollte auf solchen Plätzen mit Alustollen spielen.

Buffy
1 Monat zuvor

Der irre Sieg des HSV. Wer erinnert sich nicht? Im entscheidenden Spiel um die Meisterschaft liegt der Hamburger SV am 24. April 1982 mit 1:3 in München zurück. Doch Horst Hrubesch köpft den HSV noch zum Sieg – und zum Titel.
Und nun heißt es am Freitag endlich wieder: MÜN – HSV
Ich freu mich!

Aleksandar
1 Monat zuvor

Zu Awaysdingsbumms und dem Link zur Propaganda seines Helden Huwer.

Unterm Strich des Gebrabbels sagt er – Es wird sich nichts ändern so lange das Stadion voll ist. Punkt.

Mann sollte sich die Zeit nehmen den ganzen selbstverliebten Singsang zweimal zu hören, sodann erschließt sich das inhaltslose selbstzufriedene in sich ruhende des HSV dieser Tage.

ABER

Nicht einmal 2,5 Stunden vor einem wichtigen Spiel der eigenen Mannschaft wird hier diese Propaganda geteilt und gehypt und keiner protestiert.

Was ist nur los mit euch?

Ich will heute gewinnen und keine Fernsehgelder diskutieren nur weil die Vorstands-Blutsauger den Hals nicht voll bekommen.

Anspruchslose Scheiße nenne ich das …..

Heute müssen wir gewinnen weil es Zeit für ein Zeichen ist…….

Viktoria HSV
1 Monat zuvor

Zuviele Möchtegern Künstler, zuwenige Fighter, wieder mal , die es an so einem Abend bräuchte. !
Eigentlich alles wie gehabt .

Nordisch
1 Monat zuvor

Wenn der 17-jährige mit Startelfdebut der einzige ist, der Bock hat, ist das HSV in der Provinz. Aber keine Sorge, auch Stange wird sich anpassen, das werden sie ihm schon beibringen.

Dembinski
1 Monat zuvor

War das jetzt die gute Halbzeit?

kbe1
1 Monat zuvor

Was der HSV in der 1. HZ abgeliefert hat ist unter aller Sau. Nur dank Selke geht es mit 1:1 in die Pause.

Jetzt sind einige Wechsel fällig. Spielt Muheim Fußball oder ist er Bodenturner?

Moritz Denkler
1 Monat zuvor

Ein Spiel dauert 90 Minuten + Selke.

Peter, gej jetzt pennen und warte dich mal.mit den Resummees bis der Schiri abpfeift 🤣

CoburgerMohr
1 Monat zuvor

Dusel Sieg mit unterirdischer Leistung. Rechte Seite nicht vorhanden, Sahiti glatt 6, weiß der was Flanken sind? Karabec 6-, Meffert fast wieder mit Vorlage zum Tor für Münster. Muheim gerade noch 5 wegen seinem Einsatz am Spielende. Man kann froh sein,einen Selke zu haben. So wird das nichts mit dem Aufstieg!!! Zum Kotzen.

Calimero
1 Monat zuvor

Mein Dank geht heute an die fette Selke und natürlich an Baumi für diesen Toptransfer.

takahara
1 Monat zuvor

Übrigens .. wie wurde über Selke gepestet .. man hört nix mehr .. NUR DER HSV

Frank Müller
1 Monat zuvor

BOSSE SETZEN AUF ENTWICKLUNG….
….im nächsten Jahrzehnt?
Was zählt ist der Aufstieg.
Wer bildet denn da aus.
Wo wird denn da gefördert.
Bei Bilbiya oder Amaechi?
Hoffentlich werden die Teenie-Teens
jedenfalls soweit unterstützt, dass sie
sich hier zurechtfinden.
Miltintas ist endgültig frei.
Der reißt zwar alles an sich –
was den Vorteil hätte, dass Luschen-Claus
endlich mal seinen Spind aus- oder aufräumt.
Aber: er würde sofort sagen können,
wer als Verstärkung infrage kommt.
So schwer ist das auch gar nicht, Herr Costa.
Das würden einige hier auch hinkriegen.

Tatortreiniger
1 Monat zuvor

Der breiteste Kader der Welt, dazu noch 3 Winterneuzugänge…und trotzdem stellt sich die Mannschaft morgen praktisch von selbst auf:

Heuer-Fernandes

Hefti Hadzi Schonlau Muheim

Meffert

Richter Karabec

Sahiti Selke Dompé

Von diesen Feldspielern sind nur Muheim, Selke und Dompé aktuell wohl unumstrittene Leistungsträger.

Last edited 1 Monat zuvor by Tatortreiniger
Frank Müller
1 Monat zuvor

FÜR EINEN GROSSEN VEREIN
ist doch diese Kaderplanung an Dilettantismus
nicht mehr zu überbieten.
MoPo: Wie plant der HSV mit seinen Talenten?
Yalcinkaja, etc.
Ja, gar nicht.
Wer plant denn da was?
Die wissen noch nicht mal, wie man das schreibt.
In ihrer Verwirrung hamse jetzt 3 junge Youngster
geholt.
Dabei ist ihnen sogar für Außen eine Doppelbesetzung
unterlaufen.
Vielleicht sind sie mit den unbekannten Namen
durcheinander gekommen.
Die lernen sie jetzt erstmal auswendig.
Wenn man Ordnung sucht, muß man wahrscheinlich
nach Elversberg gehen.

alwaysHSV
1 Monat zuvor

Im Sky Interview mit Polzin:
Merlin Polzin begründete im „Sky“-Interview vor dem Spiel Dompés Platz auf der Bank. „Wir haben den zeitlichen Ablauf angepasst. Er war dann nicht pünktlich“, so der HSV-Trainer.

Bruno Michele
1 Monat zuvor

Einfach lächerlich und amateurhaft, Dompé nicht in der Startelf zu bringen, weil man ihn, wie im Kindergarten, Wegen Zuspätkommens „in die Ecke“ stellt. Ein guter Trainer diszipliniert einen Spieler, OHNE das Team zu schwächen!

Rheini
1 Monat zuvor

Ein guter IVer wäre nicht schlecht

NeilAnblomee
1 Monat zuvor

Man vergleiche die Agressivität der Abwehrspieler bei gegnerischen Ecken . . .

Peter Ariel
1 Monat zuvor

Kuntz und Costa sind die größten Vollversager Ever. Jeder Blinde sieht, dass diese Trümmertruppe zwei gute IV braucht. Und was machen diese zwei Nichtsnutze in der Tramsferperiode??

rautenfuetty
1 Monat zuvor

5 Millionen für Perspektivspieler, war da nicht ein IV der zu teuer war?

Andreas Griem
1 Monat zuvor

Hat Schonlau seine Abwehr im Griff? Das kann nicht wahr sein. Keine Ordnung. Beim HSV alles Zufall.

Rudi Kargus 73
1 Monat zuvor

Das schlimmste daran und ich zitiere Detline: Münster ist ja genauso schwach. Am schlimmsten finde ich den Karabec.

NeilAnblomee
1 Monat zuvor

In der zweiten Halbzeit kommen Nebude und Rössing Lillifee, dann ist aber tikitaka.

Meaty
1 Monat zuvor
  • Erste Torchance von Selke aus der 19. Minute MUSS sitzen!
  • Der Gegentreffer mit dem robusten Einsteigen des Torschützen wäre auf der anderen Seite vom Schiri abgepfiffen worden!
  • Gegen das mehr als behäbige Aufbauspiel des HSV könnte sogar die 5. Herren von BU gut verteidigen!
  • Die Wiese ist ein Acker!
  • Schade, dass der HSV nur wenig Erfahrung mit solchen „Underdog-Spiele“ hat, wo der Rasen ein Acker, die Fans in Volksfeststimmung und die Gegenspieler bis in jede Haarspitze hochmotiviert zu Werke gehen!
  • Zum Glück hat Polzin vor dem Spiel Rotbäckchensaft zu sich genommen, der stärkt das Immunsystem und macht kurzzeitig glücklich…
Moritz Denkler
1 Monat zuvor

Trümmertruppe, Vollversager, Nichtsnutze, verpisst Euch ….

Sie hörten die inhaltsreiche Zusammenfassung von Peterchens Mondfahrt 🤣🤣🤣

kbe1
1 Monat zuvor

So wie der HSV bisher gespielt hat, möchte er an diesem Wochenende in der Tabelle nach Hinten durchgereicht werden.

takahara
1 Monat zuvor

Richter ist echt ne Katastrophe ..

Peter Ariel
1 Monat zuvor

Enttäuschend. Machen wir uns nichts vor. Es wird das 8. Jahr Zweite Liga geben. Alles wie gehabt.

Nordisch
1 Monat zuvor

JA MANN

Und jetzt raus aus Münster, und nie wieder dahin zurück. Bitte Bitte

Schwede
1 Monat zuvor

Yes!!!! Sowas von verdient!

abraeumer
1 Monat zuvor

Glücklicher Sieg durch einen Elfmeter nach Grottenspiel

Norbert Schröder
1 Monat zuvor

Hamburg bekommt eine Oper geschenkt, von Kühne ( lt. SZ ) und der HSV 2 Spielzeitverlängerungen. Zwischendurch wenig überzeugend, aber das ist morgen uninteressant
Schade das Stange ausgewechselt wurde. Was Sahiti leistete auf der Außenbahn hätte Stange mit „links“ gemacht

Last edited 1 Monat zuvor by Norbert Schröder
JEANLUCHH
1 Monat zuvor

Schmutzige 3 Punkte, nicht mehr nicht weniger!
Weiter geht’s!
Nur so steigen sie auf!