Letzte Wechsel beim HSV – und eine falsche Einschätzung

by | 31.08.23 | 135 comments

Ich bin leider jetzt erst zuhause und wollte eigentlich auch keinen Blog mehr schreiben, da ich morgen die ausführliche Analyse vom vermeintlich letzten Zugang der aktuellen Transferphase, Lukasz Poreba, plane. Heute gab es dann aber doch noch einen Wechsel. Zwar nur den bereits vermuteten Wechsel Ogechika Heils zu Preußen Münster, aber auch der sollte hier noch einmal genannt werden. Zumal Heil ein absolut feiner Kerl ist, der beim HSV angesichts der Konkurrenz keine Chance mehr zu haben schien und dem ich auf diesem Wege noch mal das Allerbeste für seine neue Aufgabe in der Dritten Liga wünschen wollte. „Ich habe bisher wirklich nur Positives über die Stadt und den Verein gehört und bin daher froh, dass es zum Ende jetzt noch geklappt hat. Ich hatte hier gute Gespräche und will mich jetzt mit mehr Spielzeit bei Preußen und in der 3. Liga weiterentwickeln“, freut sich auch Heil über seinen Wechsel.

Und auch auf der Position der Anteilseigner scheint sich ein Wechsel anzubahnen. Wie die Kollegen der BILD zuerst berichteten, steht Ex-Vorstand Thomas Wüstefeld unmittelbar vor dem Verkauf seiner Anteile. Bislang hält Wüstefeld 5,11 Prozent der Anteile, die demnach an den Hauptsponsor, an die Versicherungsgruppe HanseMerkur, veräußert werden sollen. Das Präsidium des HSV e.V. hat dem Deal offenbar schon zugestimmt. Jetzt fehlt nur noch die Zustimmung der außerordentlichen Hauptversammlung.  Wobei auch das nur Formsache ist, da, bei der der e.V. die erforderliche Dreiviertelmehrheit innehat.

Und dann noch zu einem Post von heute, den ich nicht unkommentiert stehen lassen möchte, da er inhaltlich so viele Punkte hat, die ich komplett gegenteilig sehe. Denn bei allem, was man Jatta auch vorwerfen bzw., was man an ihm kritisieren kann, zählen Einstellung und Charakter definitiv nicht dazu. Aber lest selbst (Pokalteddy fett gedruckt, meine Reaktion kursiv):

Polkateddy schrieb:

Jatta hat ein Problem, welches im Profifußball ein klassischer Karrierekiller ist. Er ist charakterlich ungeeignet.

So eine Aussage zu treffen, ohne den betroffenen Menschen zu kennen, ist mehr als grenzwertig.

Gegen Schalke, beispielsweise, konnte man beim letzten Treffer sehen, dass er sich nicht mitfreuen wollte und abdrehte. Man konnte sehen, dass er Dompé den Treffer nicht gönnte, er wollte den Treffer erzielen, Dompé sollte zu ihm rüberspielen.

Korrekt, hier hätte Dompé zweifellos rüberspielen müssen, anstatt das letzte Risiko einzugehen – allerdings hat er auch so getroffen. Von daher gab es hier im Ergebnis nichts zu meckern. Dass sich Jatta gefreut hätte, den Treffer zu erzielen, würde ich ihm nicht übelnehmen. Daraus allerdings abzuleiten, dass Jatta sich nicht über den Treffer gefreut hat, ist sicher nicht korrekt. Der Treffer war aber am Ende spät in der Nachspielzeit „nur“ noch der endgültige Deckel auf einen Sieg, der zuvor sehr viel Kraft gekostet hat. Da fällt auch ein Torjubel mal etwas spärlicher aus.  Wenn Du aber die Umarmung und den Jubel Jattas und Dompés nach Schlusspfiff gesehen hättest, hättest Du diese These sicher auch nicht aufgestellt.
Wird er eingewechselt, treibt er auch seine Spielchen und zeigt bockige Züge. Unter normalen Umständen ist hier Edeka (Ende der Karriere).

Bockige Spieler, die nach Einwechslungen rummaulen und teilweise Leistung verweigern, gibt es sicherlich. Jatta allerdings zählt definitiv nicht dazu. Zugegeben: In Karlsruhe war ich überrascht, wie wenig Enthusiasmus Jatta nach seiner Einwechslung auf den Platz brachte. Aber das auch nur, weil es sonst gerade bei ihm eben nicht vorgekommen ist. Die Spiele vor und nach Karlsruhe aber zeigen dann auch deutlich, dass Jatta eben doch ein tadelloser Sportsmann ist. Mit sportlichen Mängeln, wie gestern geschrieben. Aber auch mit sehr vielen großartigen Vorzügen, wie ebenfalls im vorigen Blog geschrieben. 

Beim HSV wird der Bub gebauchpinselt und alle lieben ihn. Jetzt läuft es plötzlich, der feine Herr steht im Mittelpunkt und nun soll sein Gehalt angehoben werden, na sicher.

Nein, seine Leistung stimmt und sein Vertrag läuft aus. Bei Jatta wird absolut NULL anders gehandhabt als bei anderen Spielern, die der HSV aus sportlicher Überzeugung heraus halten will. Dass sein Gehalt als bisheriger Geringverdiener jetzt angehoben wird, hat er sich mit absolut ehrlicher, guter Arbeit verdient. Glaub mir, der HSV ist absolut nicht altruistisch veranlagt und verschenkt auch kein Geld aus Sympathie an Spieler, sondern versucht diese Spieler möglichst günstig zu halten. Am Ende ist es immer eine Abwägung aus sportlicher Bedeutung vs. finanziellen Wert. Soll heißen: Der Spieler fordert, der Verein bietet. Treffen sich beide Vorstellungen, gibt’s eine Vertragsverlängerung. Falls nicht – geht es auseinander. Immer. Auch bei Jatta verhält es sich hier nicht anders.

Jedem das Seine, ich habe solche Typen gefressen, stehe eher auf den Typen Ambrosius, der seine Chance ganz anders wertet. Jatta kann wechseln, gerne ablösefrei. Aus meiner Sicht kein Verlust, wenn ein fauler Apfel raus ist. Im Gegenteil.

Dir sei zugutegehalten, dass Du Jatta einfach nicht kennst. Aber Dir sei auch gesagt, dass Dein Post nur so vor falschen Behauptungen strotzt. Was Du hier schreibst, ist schon grenzwertig, finde ich. Jatta nicht zu mögen, ist Dein gutes Recht. Ihm aber solche Unterstellungen zu machen, nicht.

In diesem Sinne, morgen dann mehr zum letzten Neuen, zu Lukasz Poreba. Der könnte am Sonntag gegen Hansa Rostock sogar schon seinen ersten Einsatz haben. Zwar wohl eher nicht auf der Sechs, die Jonas Meffert beim HSV innehat, aber vielleicht davor auf der Achterposition. Denn dort scheint Laszlo Benes, der heute nach einer halben Stunde wieder in die Kabine ging, noch nicht wieder bei 100 Prozent zu sein. Allerdings sind gerade die Positionen vor Meffert mit den wieder gesunden Pherai und Reis auch so noch gut besetzt. Einfach wird es für Poreba also egal wie nicht.

Aber mal hören, was Walter morgen auf der Pressekonferenz dazu sagt. Ich melde mich im Anschluss daran wieder bei Euch! 

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
135 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Nicola Freund
1 Jahr zuvor

Danke Scholle, dass du detailliert auf den Post von Pokalteddy eingegangen bist. Ich war lange nur stille Mitleserin. Aber in letzter Zeit sind einige Kommentare einfach nur noch abstoßend.

Polkateddy
1 Jahr zuvor

Danke für die Antworten.

Nun wird mir ja ausgerechnet vom Blogbetreiber unterstellt, mein Beitrag strotze nur voll falscher Behauptungen. Das ist tatsächlich witzig!

Aber ein ernstgemeinter Nachtrag noch. Natürlich ist mir Jatta nicht persönlich bekannt und wenn ich ihm charakterliche Uneignung attestiere, dann ist das selbstverständlich auf sein Agieren auf dem Fussballplatz bezogen. Meinen Beitrag als grenzwertig zu betiteln, wirkt auf mich, als wolle jemand sein Publikum bedienen.

Fussballtrainer
1 Jahr zuvor

Hoffen wir, dass Jatta seinen fiesen Charakter gegen Rostock auch voll ausleben kann!.
Hatte in den vergangenen Blogs schon kommentiert, dass der sicher seine Tore jetzt schießt weil er in Vertragsverhandlungen steht!?

Jatta ist und bliebt für mich ein Fußballwunder, der durch Schnelligkeit und Ausdauer bei einem Spiel den Unterschied ausmachen kann. Er gehört in die 1. Liga! Und wenn alles so weiter läuft, dann wird er das auch zusammen mit der Mannschaft möglich machen.

Jatta war schon immer ein Vorbild in Sachen Motivation und Kampfgeist, er hat nie die letzten Meter im Sprint gescheut!

Seine Einstellung zum Fußball und zum HSV sind vorbildlich!

Nur der HSV!

Negan
Negan
1 Jahr zuvor

Wenn man das hier alles so runter scrollt, wird wieder transparent, dass der Flotte Darm sich gerne an seinen ausgesuchten Themen aufgeilt.

Bakery, Du Inklusionsprojekt der Herzen, bleib wie Du bist, und denke immer daran, Du lieferst im Gegensatz zum flotten Darm einen Mehrwert für diese Gesellschaft und zahlst in einem Jahr mehr Steuern als diese Karnevalsfiguren in Ihrem ganzen Leben zusammen.

Flotti McFlott
1 Jahr zuvor

Ich finde es nicht in Ordnung, dass der Blogbetreiber untadelige User per Namensverballhornung (Pokalteddy) diskreditiert.☝🏼

Schluder82
1 Jahr zuvor

Ich finde es beachtlich wieviele Jatta-Trikots jede Woche im Stadion sind.

Das sagt eigentlich schon alles…

Simple Man
1 Jahr zuvor

Moin zusammen!

Die Wahrheit zu Jatta liegt irgendwo in der Mitte.

Er ist ganz sicher *KEIN ERSTLIGASPIELER* wie hier zu lesen war.

Und er ist ganz sicher auch *KEIN UNTERSCHIEDSSPIELER* für uns in Liga 2.

Dafür mangelt es an Konstanz in seinen Leistungen und eben auch an einfachen Dingen des 1×1 des Fußballsportes.

Wer seine Flanken hinter das Tor schön reden möchte, bitte.

Wer seine Ballan- und vor allem Mitnahmen gut findet, bitte.

Ich bin in beiden Fällen weit entfernt von Lob oder Begeisterung.

Dennoch, und da bin ich wieder mit vielen fein, finde ich seine Läufe grandios, seine Arbeit nach hinten astrein und seine zuletzt gezeigten Leistungen grundsätzlich stark.

ABER es blieb doch auch dem größten Jatta- Fan nicht im Verborgenem, dass er gegen den KSC beleidigt und faul wirkte und seine Auswechslung (nach Einwechslung) vollkommen zu Recht erfolgte.

Insofern geben ich Polkateddy zumindest im Spiel gegen den KSC absolut recht. Es steht dem Spieler eben nicht zu, aus persönlichen Animositäten für sich zu entscheiden, seine Mannschaft hängen zu lassen.

Ein schlechter Auftritt, eine schlechte Leistung, Fehlpässe,…alles kein Problem. Aber Faulheit und ein kindlicher muksch- Auftritt, weil ja zuletzt ein Bankplatz sein eigen war? Schlichtweg nicht akzeptabel.

Dennoch denke ich, dass der, ich nenne es mal Vorfall, nunmehr abgearbeitet ist und seine Leistungen zuletzt ja durchaus wieder Hut waren, seine läuferische Leistung stimmte, er gut nach hinten gearbeitet hat.

Für meinen Geschmack: weiter so wie zuletzt, keinesfalls so wie zuvor.

Schöne Grüße & schönes Wochenende

Vamodrive
1 Jahr zuvor

Die Menschenverachtung in diesem Blog wird immer schlimmer!!!

Kai Lorenzen
1 Jahr zuvor

Hier in diesem Blog wird teilweise so ein Blödsinn geschrieben, verbunden mit einem lächerlichen Halbwissen, dass ich nicht verstehen kann, wie man als Blogautor so einem Unsinn fast den gesamten Blog widmet.

Gibt es nicht wichtigere Themen als eine völlig unnötige und unverschämte Beurteilung von Jatta?

alwaysHSV
1 Jahr zuvor

So. Jetzt wurde aus dem Polkateddy offiziell der Pokalteddy gemacht. Wie dessen Post einzuordnen war hatten ja zuvor bereits der Großteil Teil der hier schreibenden Teilnehmer
festgestellt.

MeinVerein2021
1 Jahr zuvor

Gut, dass Wüstefeld -außer als Fan- nichts mehr mit dem HSV verbinden wird.
Interessant, dass er mit dem Verkauf seiner Anteile tatsächlich noch einen Gewinn macht (wenn die Zahlen stimmen).

Zu Jatta ist spätestens jetzt mit Scholles Text alles gesagt.

Meaty
1 Jahr zuvor

Es geht eben nur über die Kompaktheit der Mannschaft.
Der gute Felix Magath hat im Abendblatt Podcast (HSV, wir müssen reden) einige gute Dinge dazu gesagt. U.a. war eine Aussage, dass auch er früher beim HSV das ganze Spiel über die Fehler und Schwächen seiner Kollegen versucht hat auszugleichen …

Ich glaube, wenn die aktuellen HSV Spieler sich selber so gut selbstreflektieren könnten und im Spiel versuchen würden, sich und ihren Mitspieler jederzeit so zu unterstützen, wie es damals die STARS: Magath, Hrubesch, Kaltz u. Co. gemacht haben, dann würde dieser HSV Kader viel schwerer zu besiegen sein, als noch in den letzten beiden Spielzeiten!?

Man sollte bedenken, dass der HSV auch schon in den letzten Jahren gute Spielerkader zur Verfügung hatte. Trotzdem trat das Team mMn noch nicht als eine gefestigt-kompakte Einheit auf, die gewisse aggressive u. unangenehme Gegner gut bespielen konnte!

Oft fand man gegen stabile „Kampfteams“ keine Mittel, und ließ sich auch manchesmal im Spiel zu einfach den Schneid abkaufen.
Gerade in der Rückrunde der letzten Saison wurden z.B. gegen unangenehme Gegner, wie: Kiel, Düsseldorf, K’lautern, Magdeburg oder Karlsruhe so wichtige Punkte verschenkt, die dem HSV am Ende den direkten Aufstieg gekostet haben.

Daher kann man diese Saison nur hoffen, dass der Trainer endlich eine defensiv, kompaktere Mannschafts aufs Feld bringen kann (wie in Hannover schon in schwieriger Situation gezeigt), die gegen solche einsatzwilligen Moralteams andere Mittel und Wege findet!

Schon nach dem Rostock Spiel werden wir diesbezüglich ein klein bisschen schlauer sein!?

Last edited 1 Jahr zuvor by Meaty
Jörg Brettschneider
1 Jahr zuvor

Apropos falsche Einschätzung:

Wenn man die aktuellen Interviews hört und sieht (z. B. Heuer F. gerade wieder im Boulevard), fragt man sich schon, was Trainer und Sportvorstand in den letzten zweieinhalb Jahren so eingeschätzt haben.

Dass man echte Zweikämpfer, über die der HSV laut Heuer F. jetzt verfüge, für einen Aufstieg benötigt, war schon immer klar. Auch war klar, dass man mal lange Bälle spielen muss. Obwohl das alleine für mich noch keine taktische Variante ist.

Im Grunde hat man sehr viel Zeit in der Unterklassigkeit verschenkt, die den HSV viele Millionen (Bundesligaeinnahmen) gekostet hat.

Aber das haben wir hier hoch und runter geschrieben. In der HSV-Blase hat es niemanden gestört, dass der die Mannschaft keine echten Zweikämpfer und taktische Varianten zu bieten hatte.
Deshalb nehme ich auch nicht ein Stück meiner Kritik der letzten Jahre zurück. Auch wenn der Aufstieg in dieser Saison endlich gelingen sollte.

Walter und Boldt durften beim HSV wurschteln wie sie wollten. Und haben dabei gut verdient. Möglicherweise sind sie jetzt, nach dem fünften Mal „Sitzengeblieben“ schlauer geworden.

Das hätte ich in meinem Beruf auch gerne mal bei diesen Bezügen, die die beiden Protagonisten in kürzester Zeit finanziell unabhängig gemacht haben. Für Jahre der Nicht-Leistung und des Nicht-Könnens.
Quasi für Lehrjahre, die finanziell keine Herrenjahre sein dürften.

Nicola Freund
1 Jahr zuvor

Chefinquisitor, Reichsparteitag? Wo sind wir hier? HSV Fußballblog…..

Darmzotte
1 Jahr zuvor

Wieviel Ablöse hat man eigentlich für Heil erhalten? Ich finde dazu nichts.

Der Campus muss ja auch mal Rendite abwerfen.

Rotkaeppchen1966
1 Jahr zuvor

Ja, ja- der Jatta.
Auch, wenn ich geschrieben hatte, dass der HSV mit einer Verlängerung noch warten sollte: Ich mag ihn als Spieler – mir ist die Leistung gegen Karlsruhe und auch der ziemlich emotionslose Jubel gegen Essen natürlich auch aufgefallen.
Und manchmal habe ich den Eindruck, wenn Jatta die Kugel wie gegen die Hertha und in Heidenheim reinschweißt und in manchen Partien Flanken Richtung Tribüne schlägt – der Kollege hat noch einen Zwillingsbruder.
Denke aber, so ein Spiel wie beim KSC, da war er nicht der einzige, der kaum Präsenz zeigte, hat jeder mal drin. Gegen Essen war eine knifflige Pokalaufgabe gegen einen Drittligisten, da braucht man während des Spiels, als es bei weitem nicht in der Crunchtime war, auch nicht übermäßig jubilieren.
Gegen Schalke – sprach meiner Meinung nach nichts dagegen, dass Dompe abschließt – er konnte mit dem Ball ja fast ins Tor laufen. Habe ich nach dem Tor im allgemeinen Jubel auch gar nicht so gesehen, dass Jatta sauer war.
Sei es drum – ich denke auch, dass du Polkateddy, mit deiner Meinung übertrieben hast.
Denke aber weiter, ob es so eine Replik von Scholle erfordert – muss nicht unbedingt sein. Ich fand es seinerzeit schon ziemlich daneben, dass du Scholle, Kommentatoren, die Zweifel an der Identität Jattas anmeldeten, als „A….er“ tituliert ist – von daher auch ein nicht ganz unvoreingenommenes Statement jetzt.
Und es ist leider so, dass im Fall Jatta die Wogen hoch schnellen und die causa einmal mehr zum Politikum wird.

Paulinho
1 Jahr zuvor

Ich muss gestehen, dass ich in den letzten Jahren weniger Zuversicht vor Saisonstart hatte. In diesen vier Ligaspielen allerdings hat mich das Team als Mannschaft überzeugen können. Zuletzt in Hannover, wo einer für den anderen einsprang, wenn Not am Mann war. Echt beeindruckend, kein Anlass zum Mäkeln. Die dazugeholten Spieler haben sowohl das Niveau gehoben wie auch den Zusammenhalt. Nun gilt es leider immer wieder das aufs Neue das zu bestätigen. So ist das nun mal im Bundesligageschäft. Das zu vermitteln und stets neu zu motivieren, ist aber die Aufgabe des Trainerteams. Auf die lastet das zu beweisen auf deren schmalen Schultern, Ausreden gelten nicht mehr, bei der Qualität in der Mannschaft.

Optimist
1 Jahr zuvor

Unglaublich die Thesen von Pokal…,
Habe gerade im Podcast von Hamburger Abendblatt gehört. Baka singt „Mein Hamburg lieb ich sehr.“

Gänsehaut pur

Gravesen
1 Jahr zuvor

Ich bin mal gespannt wie viel Geld Boldt heute noch sinnlos ausgibt, es soll ja laut Eierschale ne Menge sein.
Oder lag da einer schon wieder falsch.😎

Folker Mannfrahs
1 Jahr zuvor

Die Außenverteidiger wurden und werden zu oft allein gelassen. Wenn 2 Mann auf sie zu stürmen.
Vielleicht doch 2 sechser?
Jatta war oft ein Lichtblick, wenn es um Defensivarbeit ging.
Nach Ballverlusten müssen insbesondere Jatta Dompé und Königsdörfer ihre Schnelligkeit auch nach hinten beweisen.

Bastrup
1 Jahr zuvor

Der FC Barcelona kommt ins Volksparkstadion! 🫢

horst schlau
1 Jahr zuvor

Nochmal die Frage:

KÖNNTE PHERAI AUCH IM LINKEN MITTELFELD SPIELEN ???

ALS ALTERNATIVE ZU DOMPE ???

PHERAI – BENES – REIS – JATTA

Gruß Horst 😎

NDHSV!
1 Jahr zuvor

„Jedem das Seine“ in einen Kommentar über Jatta zu schreiben, sagt mir alles. Wenn die üblichen Stänkerer nicht wissen warum, googelt an eurer Bildung.

Buffy
1 Jahr zuvor

Endlich werden hier wieder die Zweikämpfe angenommen! Schluß mit Ponyhof, ein bisschen Schärfe tut dem siechenden Kommentarbereich zweifellos gut. Wem das zu abstoßend ist, kann sich ja den kuscheligen Koala-Blog von Uli anschauen.

Kuchi
1 Jahr zuvor

stand eigentlich irgendwo wie lange Ramos gesperrt ist ?

Jürgen Fiedler
1 Jahr zuvor

Moin, wir ,der HSV, hat nicht nur gegen Kiel,Magdeburg oder Kaiserslautern gepatzt und Punkte liegen lassen. Erinnere nur an das Spiel gegen Rostock vor einem Jahr. In der Nachspielzeit macht Rostock das 1:0 und entführt die Punkte !! Obwohl erst der 5te Spieltag ist es DAS Spitzenspiel der 2.Liga. Und ich denke das Rostock mit viel Selbstvertrauen in den Volkspark kommt. Die Niederlage gegen H96 war unglücklich durch einen Elfmeter für H96. Rostock hat wirklich einen guten Lauf und wird hoffentlich nicht unterschätzt von Trainer und Mannschaft. Und kämpfen können sie bis in die die Nachspielzeit ,siehen gegen Elversberg . Ein “ dreckiges 1:0 “ würde mir reichen.

alwaysHSV
1 Jahr zuvor

Unsere U21 spielt übrigens gerade live in Oldenburg.
nordfv.tv | VfB Oldenburg – Hamburger SV II unter diesem Link kostenlose Übertragung wenn man angemeldet ist.