Es war bis kurz vor Anpfiff ein Geheimnis, weil coronabedingt nicht zu viele Zuschauer zum Kommen animiert werden sollten. Und nicht nur das klappte. Auch das kurzfristig angesetzte Testspiel in seinem Trainingslager in Spanien gegen den Ligarivalen Karlsruher SC gewonnen. In San Pedro de Alcántara gewannen die Mannen von Trainer Tim Walter zum Abschluss ihres Trainingslager in einem teilweise hitzigen Spiel mit 3:1 (2:0). Zwei verwandelte Foulelfmeter durch Robert Glatzel (12.) und David Kinsombi (27.) brachten die Führung zur Pause, ehe Robin Meißner (50.) einen Torwartfehler zu nutzen wusste und kurz nach Wiederanpfiff auf 3:0 erhöhte. Ricardo van Rhijn konnte zwar nur eine Minute später für die Karlsruher verkürzen – aber das änderte nichts daran, dass der HSV den Test letztlich verdient gewann.
Glatzel, Kinsombi und Meißner treffen, Mickel feiert Comeback
Für Trainer Tim Walter war es ein erfolgreicher Abschluss des Spanien-Trainingslagers. „Wir haben etwas gebraucht, dann waren wir drin im Spiel. Erste Halbzeit fand ich sehr gut, und auch in die zweite Hälfte sind wir gut reingekommen. Dann wurde es weniger, weil die Jungs auch total am Ende sind. Das hat man dann auch gemerkt.“ Weiterer erfreulicher Nebenaspekt: In der 70. Minute gab der dritte HSV -Torwart Tom Mickel nach seiner langwierigen Schulterverletzung endlich sein Comeback auf dem Platz. Und er hatte auch seine Szene, als er kurz vor Schluss gegen Gondorf parierte, nachdem David ein Anspiel von Mickel nicht schnell genug verarbeiten konnte und den Ball an en Karlsruher verlor. Der KSC-Mittelfeldmann scheiterte aber am guten Reflex Mickels (87.).
Die Daten zum Spiel:
HSV: Heuer Fernandes (70. Mickel) – Heyer, Vuskovic, Schonlau (62. Andresen), Gyamerah – Kinsombi (46. David), Meffert (62. Krahn), Reis – Kaufmann, Glatzel (46. Meißner), Wintzheimer
KSC: Gersbeck (46. Kuster) – Thiede (46. van Rhijn), Irorere (46. Gordon), O’Shaghnessy (46. Kobald), Heise (46. Jacob) – Breithaupt (46. Mirkovic), Wanitzek (46. Gondorf), Lorenz (46. Sihlaroglu) – Marino (46. Kother), Hofmann (46. Schleusener), Cueto (46. Rossmann, 70. Rabold)
Tore: 1:0 Glatzel (FE, 12.), 2:0 Kinsombi (FE, 27.), 3:0 Meißner (50.), 3:1 van Rhijn (51.)
Wer einen ausführlicheren Spielbericht lesen möchte, kann das HIER (HSV.de) oder HIER (Mopo) machen. Ich habe zwar mit meinen Kollegen telefoniert, aber Spiele über das Normale hinaus zu bewerten bedarf mehr. Dafür hätte ich das Spiel live sehen müssen. Wobei Alex, solltest Du vor Ort sein und das Spiel gesehen haben, könntest Du natürlich einen Spielbericht reinstellen. Oder einfach nur Deine Eindrücke schildern.
Daniel Heuer Fernandes verlängert bis 2024
Ursprünglich wollte der HSV heute gegen den NEC Nijmegen spielen. Der niederländische Erstligist hatte aber wegen zu vieler Verletzungen und anderer Ausfälle sein Trainingslager vorzeitig abgebrochen. Morgen reist auch der HSV nach sechs Tagen im andalusischen Sotogrande zurück. Mit einer guten Nachricht beendete dann auch der HSV das Trainingslager: Torwart Daniel Heuer Fernandes hat seinen Vertrag beim HSV bis 2024 verlängert.
Ein sehr gutes Zeichen vom Verein an den Spieler, der jetzt endlich sein Leistungspotenzial komplett abrufen kann. Zumindest bekommt er hier von Verein und vor allem von Trainer Tim Walter das Vertrauen, welches er hier in den letzten Jahren nicht wirklich genießen konnte. Inwieweit diese Vertragsverlängerung vom zuletzt guten Ersatzkeeper Marko Johansson gewertet wird, lasse ich offen. Darauf kann der Verein auch keine Rücksicht nehmen. Und ich freue mich persönlich wirklich sehr für Heuer Fernandes als Typen, weil er beim HSV immer 100 Prozent gegeben hat und gibt, so schwer ihm das zwischendurch auch gefallen sein mag. Allerdings sehe ich angesichts des Wiederaufstieg als erklärtes Ziel durchaus auch noch Verbesserungsbedarf bei Heuer Fernandes, der aktuell voll ins Profil von Trainer Tm Walter passt. Denn in der Luft hat der Keeper weiter seine Schwächen. Und gerade das oft sehr riskante Spiel mit dem Fuß dürfte bei einem Aufstieg reduziert werden – oder zumindest noch einmal überdacht werden müssen.
Aber, und darauf kommt es an: Für die aktuellen Bedürfnisse hat der HSV mit Heuer Fernandes einen sehr guter Keeper und mit Johansson einen sehr guten Vertreter. Beide werden ergänzt vom erfahrenen Tom Mickel als dritten Torwart und von Leo Oppermann als großes Talent. Mit anderen Worten: Auf der Torwartposition hat der HSV absolut keine Sorgen im Moment.
Absolut nichts vor hat der HSV, dem Trainer Walter ab Sonntag zwei Tage frei gab. Und sollte morgen oder Sonntag nichts Berichtenswertes passieren, werden wir ebenso wie der HSV hier übers Wochenende pausieren und uns am Montag an dieser Stelle wieder melden.
Bis dahin wünsche ich Euch allen erst einmal ein gesundes, ruhiges, spannendes, entspannendes und einfach nur schönes Wochenende!
Scholle
Die Kommentare unter dem letzten Topkommentar waren mal wieder ein Offenbarungseid..
Da ist die sog. „Hüpfer-Front“ keinen Deut besser als die sog. „Pester-Front“. Armselig wie sich manche da Tag für Tag beleidigend an der anderen Front abmühen. Steigert dies euer Ego?
Wäre mal Zeit für ein reales Blog-Treffen. Wäre echt gespannt, wer dann noch genauso selbstbewusst und asozial auftritt….
Die Geschichte von DHF zeigt doch die völlige Planlosigkeit von Jonas Boldt. Letztes Jahr noch Ulreich verpflichtet. Der haut nach Fehlern ohne Ende wieder ab, dann wird ein schwedischer Torwart für über halbe Million als Ersatz Keeper verpflichtet, der HSV hat es ja. Der gut Marco ist gerade in der Lufft und auf der Linie deutlich stärker als DHF und hat komplett überzeugt in seinen Spielen und trotzdem wieder Nr.2 wird. Dass Geld für die Verlängerung hätte lieber in Flügel Spieler investiert werden sollen
Mit Heuer Fernandes haben wir 17 Gegentore in 13 Spielen eingefangen und mit Johansson 4 Tore in 7 Spielen, aber Heuer Fernandes ist bei Walter die unumstrittene Nr. 1.
Die Fangemeinde jubelt wieder und kann ihr Glück kaum fassen, dass dieser „Welttorhüter“ ohne Schwächen, nachdem ihm von jedem Bundesligaverein Vertragsangebote vorlagen, verlängert hat.
Es wird sich hier nie etwas verändern. Angeblich setzt der HSV auf Entwicklung und hat einen jungen Torwart, der seine Sache gut gemacht hat und uns hinten stabilisiert hat. Er ist in allen Kategorien besser als Heuer Fernandes, nur fußballerisch schlechter.
Getreu dem neuen Motto „Entwicklung“ verlängert Boldt jetzt mit dem 29-jährigen Heuer Fernandes. Aufgrund der zahlreichen Angebote wird Boldt sicherlich das Gehalt erhöht haben. Am Ende werden wir hinten wieder mehr Tore fangen und Johansson sich einen neuen Verein suchen.
Es bleibt alles, wie es ist, wenn der HSV eine Entscheidung treffen muss, trifft er die falsche oder verschläft sie, wie bei Alidou. Aber die Hauptsache ist, dass das Fanvolk jubelt.
Es würde mich nicht wundern, wenn jetzt noch mit dem essentiellen Mickel verlängert werden würde. Mutzel wird sicherlich bestätigen, dass Mickel noch eine große Entwicklung vor sich hat.
Aber zum Glück haben wir jetzt den neuen Tausendsassa Wüstefeld, der jetzt die nächsten Entwicklungsstufen anpeilt.
Wenn es nicht alles so traurig wäre, könnte man lachen.
R.I.P. Jochen Meinke. Ein großer HSVer ist gegangen 😢
Boldt und Mutzel bekommen es zusammen mit der hiesigen Presse wahrscheinlich hin, für die Verlängerung mit Feuer Hernandez gefeiert zu werden. Die selben Leute, die ihm vor kurzem noch mit der Verpflichtung von Ulreich degradiert haben. Das System HSV.
Der neueste Transfercoup vom England-Experte und amtierenden deutschen Meister im Taschenbillard hat um ein vorzeitiges Ende der Leihe gebeten.
Bei anderen Vereinen würden solche Leute Hausverbot bekommen, hier winkt die Vertragsverlängerung. Das System HSV.
Warum sollte sich Alex an der neu formierten Multinickarmee von HSK abarbeiten??
Diejenigen die den Aufwand zu schätzen wissen, sind diesen Honks weit sehr weit voraus☝️
Die Bild berichtet ja heute davon, dass ein Investor aus dem Süden Deutschlands eventuell HSV Anteile erwerben will. Diese würden dann voraussichtlich aus den derzeit noch verbliebenen 15 % kommen die Kühne derzeit hält.
Da stellt sich mir doch die Frage, wie dies zu der absoluten Gewissheit passen würde, dass Kühne seine bisher an Dr. Wüstefeld verkauften Anteile nur deshalb abgegeben habe um dann kurzfristig hier alles zu übernehmen. Sollte der Verkauf wirklich stattfinden sollte dieses Thema eigentlich vom Tisch sein oder gehörte auch ein solcher Vorgang zu der allumfassenden Kühne-Verschwörung?
Heuer-Fernandes ist der optimale (bezahlbare) Torwart solange Tim Walter unser Trainer ist und der HSV in der zweiten Liga spielt. Wird Walter aber entlassen, sehe ich schon Johansson vorn. Nach einem eventuellen Aufstieg sowieso, das beschreibt Scholle ganz richtig:
Ich bin eben beim googlen nach Bildern vom HSV-Spiel auf diese Zusammenfassung von KSC-TV gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=Qdh5F5k_1Tc
Wie bei HSV-TV sehr einseitig kommentiert, ist ja aber auch mal ganz interessant.
Die Statements in der Pause und nach dem Spiel sind übrigens genauso geistreich wie beim HSV: „Fehler wie vor dem 0:3 können, ja sollen sogar passieren“ und „durch das 1:3 haben wir uns Selbstvertrauen geholt für die nächsten Aufgaben!“.
Deshalb immer mein Reden: man sollte die Statements der Spieler (und Trainer) nicht ständig auf die Goldwaage legen. Bei allem Medien-Training sind das immer noch Kicker und keine Politiker! 😉
Dr. Wüstefeld sollte mal einen PCR-Test für ungeeignetes Führungspersonal entwickeln.
Ich bin sicher, da würden einige positv getestet. Die könnte man dann in Dauerquarantäne schicken.
Dazu noch ein Impfstoff, der gegen die gefährlichen Schlendrian-Viren wirkt, mit denen sich die HSV-Spieler in der Rückrunde regelmäßig infizieren. Wenn der Impfstoff eine 70%ige Wirkung entfalten würde, wäre ich schon zufrieden.
So könnte im HSV eine Herdenimmunität gegen die immer wiederkehrende Underperformance erreicht werden.
Natürlich alles nur Satire.
Moin…
Schade,
Verpflichtung und Verlängerung immer im Abwehrbereich.
Ein kreativen Mittelfeldmann oder ein neuer Aussen kann
Mutzel nicht.
Bei Heuer sehe ich mehr eine Absicherung falls Anfragen kommen.
Der Fehler Alidou scheint doch etwas aufgeschreckt zu haben.
Und zum Testspiel, 2 Elfmeter und ein Tor mit einem schnellen
Gegentor ist ja wie gehabt.
Abzüglich der Elfmeter ist es ein 1 : 1 .
Das Waltersystem lässt mehr Tore nicht zu, weil, dass
Ballbesitzspiel viel Zeit kostet.
Bin gespannt ob es einen der vielen Trainer gelingt
mit starker Abwehr und 2 gute treffsichere Konterstürmer
das mehrheitliche Ballbesitz Geschiebe in der Liga, zu knacken.
Gladbach ist auf den Weg.
Zu Sven Ulreich, ich fand den Transfer damals auch gut.
Man darf dabei nicht vergessen wie Bayern München spielt
und wie sich dort Abwehrspieler verhalten.
Im Nachhinein ist er immer noch ein guter Tormann aber
passte nicht in das Waltersystem.
Wer ist dafür verantwortlich………Richtig!! Der…. :-))))
Hallo,
bei den von AlwaysHSV genannten Investor handelt es sich um Detlef Dinsel. Sein Privatvermögen wird in einschlägigen Kreisen mit ca. 350 Mio. Dollar angegeben.
Er ist bei Nagarro SE und Allgeier SE beteiligt, beide Firmen sind im IT-Bereich tätig.
Er ist Managing Partner von IK Invesrment Partners. Sie kaufen in Schieflage geratene Firmen auf, stellen Sie wieder auf die Füße, um Sie dann mit Gewinn wieder zu veräußern. So war er auch beim FC Augsburg 2011 mit 2 Mio. EURO eingestiegen, diese Beteiligung wurde dann 2019 mit Gewinn wieder verkauft. Da meiner Meinung nach die 50+1 Regelung in nächster Zeit fallen wird, da immer mehr Vereine in finanzieller Not
geraten, die Pandemie wird hier auch noch zu beitragen. Da werden jetzt schon mal Pflöcke eingeschlagen.Hier liegt in meinen Augen die große Gefahr, Vereine werden als Spekulationsobjekte mißbraucht. Es ist dann nicht mehr eine Herzensangelegenheit eines
Investors, sondern nur noch reine Profitgier.
Hier lobe ich mir das Investorenmodell von Arminia Bielefeld, das Bündnis Ostwestfalen. (Bündnis OWL)
Suhonen fällt länger aus, Doyle zurück auf die Insel, Sonny und Faride können wegen Muskelproblemen nicht richtig trainieren…die RR fängt super an und das vor den Hammerwochen gegen DD, Effzeh, Pippi und Darmausgang…und die Vereinsführung macht in Sachen Zugängen NIX…in diesen 4 Spielen wird der Club alles in den Sand setzen, weil sie nicht in der Lage sein werden, jetzt noch einen drauf zu setzen…und das werden sie definitiv müssen, wenn sie oben dran bleiben wollen…
Meißner hat getroffen…..das ist sehr schön. Hoffentlich wird er in der Rückrunde ein wertvollerer Spieler.
Ohne Corona zurück kommen und dann Dresden vernaschen.
Heuer hat verlängert…..prima. Der hat es sich verdient. Ulreich war ein absoluter Transferflop. Glücklicherweise ging er von alleine.
Auch wenn noch einige Kicker fehlten, benötigt das offensive Mittelfeld dringend Torgefahr. Holt noch einen torgefährlichen Zocker!
das schönste an diesem Beitrag : Ferro bleibt!!! und 3.1 gegen KSC ! Danke 🖤🤍💙
Tolles Trainingslager mit erfolgreichem Abschluss-Testspiel und einer Vertragsverlängerung eines Stammspielers – da kann man ja eigentlich nicht meckern, oder? Friede, Freude Eierkuchen beim HSV …?!
Wie so oft!
Nur ist das alles völlig unwichtig, wenn in Dresden nicht gewonnen wird!
Wenn unsere Mannschaft in Dresden wieder nicht richtig ins Spiel findet (warum stellt nicht einer mal die Frage, warum der HSV NIE auf den Punkt im Spiel ist?), dann ist eine HZ wieder vorbei und in der Zweite sah der Trainer dann später wieder mehr Angagement vom Team … usw.usw.!
Es bleibt nicht mehr viel Zeit, um die Schlagzahl zu erhöhen um dann vielleicht in der Rückrunde mehrere Spiele über 95. Minuten konzentriert durchspielen zu können!
Es wird sich in der Rückrunde schnell zeigen, ob man beim HSV erneut wieder viel zu früh mit viel zu wenig zufrieden war …?
Sonntagsspiele im TV lassen zwei Fragen aufkommen: Was ist der Unterschied zwischen Kohfeldt und Nagelsmann und was will der HSV in der ersten Langweil Liga? Fußball auf Kanale Grande Kurs, wenn sich……. durchsetzt!
https://www.kicker.de/bayern-youngster-wanner-seine-zukunft-ist-ein-heikles-thema-885500/artikel
Scheint den Bayern auch passiert zu sein. Also nicht nur der HSV!
Gut, das die Spieler heute noch frei haben, am Freitag müssen sie ja schon wieder arbeiten …
Schön das Heuer Fernandes seinen Vertrag verlängert hat. Nicht so schön das immer noch nicht klar zu sein scheint ob Alidou erst im Sommer oder schon jetzt wechselt. Ich finde so eine Ungewißheit kann in den Personalplanungen für seine Position nicht von Vorteil sein.
Ich hoffe auch das wir uns noch mit ein zwei Spielern verstärken, da ich auch auf Grund von Corona denke das wir zu dünn besetzt sind.
Ich hoffe nur, dass sich der Wüstenfuchs mit dem Schweißperlen Spray Hersteller darüber im Klaren ist, dass kaum noch etwas abzuräumen ist, und ohne frisches Pulver zukünftig die erste Liga auf der Reeperbahn zu bewundern sein wird? Und das alles ohne Topstars und Bericht Erstatter vom HSV!
Was erlauben die Bayern? Krise!
Wie sieht es denn eigentlich bei dem Thema Effektivität aus?
Ist da was in der (Transfer)pipeline?
Oder muss man sich wieder auf viel brotlosen Ballbesitzfußball einstellen?
Wie will man eigentlich auf dem Morast von Dresden, Regensburg oder Sandhausen mit Ballbesitzfußball und ineffektiven Offensivspielern zu Punkten kommen?
Ich hätte gerne unpolitische – nicht Tatsachen umschiffende – Antworten der Verantwortlichen.
Gegen den KSC gab es nur zwei Elfer und einen unfassbaren Fehler, der zum dritten Tor führte.
Aus dem Spiel heraus null Effektivität!
Oder plant man, den Schlamm von Dresden einem PCR-Test zu unterziehen. Könnte in Sachsen ja sinnvoll sein. Da hat bestimmt irgendein Dynamo-Greenkeeper den Schlamm infiziert. So dass der HSV mit seinem Ballbesitzfußball punkte- und zweikampftechnisch hospitalisiert wird.
Der letzte Absatz ist Satire. Die o.g. Fragen sind natürlich bitterernst.
Spieler von Ingolstadt liegen uns 😉 für mich ist Marc Stendera immer noch ein sehr guter Spieler…..
Bayern nicht mehr Erstliga tauglich? Ich Frage für einen Freund.
Alles für den Aufstieg? Oder der unbändige Weg zum normalen Fußball Club!
Kühne hat mit dem Verein abgeschlossen. Er ist ein Vollprofi und möchte in seinen gesetzten Alter sich keinen Kadaver einverleiben. Die Machtansprüche sind weg, der Verein zu unattraktiv geworden.
Was könnte einer wie der Dinsel mit dem Aktienpaket von Kühne wollen? Andere Aktien können derzeit ja gar nicht zum Verkauf stehen.
Von einem Aktiendeal zwischen Kühne und Dinsel hätte der HSV ja erst mal nichts.
Oder soll die 25 % – Klausel in der anstehenden MV fallen? Das müsste dann rechtzeitig in der Einladung zur MV stehen. Wie sollte das in diesen Pandemiezeiten ablaufen?
Fragen über Fragen. Aber die Not ist wohl groß. Vielleicht gibt’s deshalb keine Wintertransfers. Wer weiß das schon.
Morning call???
Da es ja sonst kaum sportliche HSV-Neuigkeiten gibt…zwei Zitate aus dem heutigen Abendblatt:
„Nach Abendblatt-Informationen will der Club zeitnah einen neuen Offensivspieler verpflichten. Dieser soll im Optimalfall nicht nur auf den Flügeln, sondern auch auf der Achterposition spielen können. Spätestens in der kommenden Woche vor dem Stadtderby gegen St. Pauli soll der erste Winter-Neuzugang da sein.“
„Sportvorstand Jonas Boldt, Sportdirektor Michael Mutzel und Chefscout Claus Costa sondieren derzeit den Markt. Doch insbesondere in Deutschland gibt es aktuell wenig Optionen. Die Bundesligisten brauchen derzeit aufgrund der vielen Corona-Infektionen jeden Spieler.
Der HSV schaut sich daher vor allem im Ausland um und sucht nach jungen Spielern, die für ein Leihgeschäft infrage kommen – nach Möglichkeit mit einer Kaufoption.“
Noch mal zur England-Granate Doyle. Da er ohne Kaufoption geliehen war, hat man ihn als Sofortverstärkung geplant. Hat ja gut geklappt.
Gyamerah Vertrag läuft im Sommer aus. Bochum will ihn zurück. Oh Backe, wieder eine Vertragspleite? Dann ist es langsam nicht mehr zu erklären.
Wer, wie der HSV, gegen Erfolg immun ist, dem kann auch Omikron nichts anhaben.