Ticketansturm auf das erste Heimspiel im Volksparkstadion. Binnen einer Stunde waren bereits alle Karten für das Spiel gegen Schalke am 28. Juli vergriffen. Ein erneuter Beweis dafür, dass die Fans diesen HSV bedingungslos unterstützen. Ein grandioses Zeichen, welches aber auch die Mannschaft in die Pflicht nimmt. Die unternimmt derweil alles, um die notwendige Form zu finden. Fast zweistündige Trainingseinheiten, zweimal pro Tag. Hinzu kommen noch Kraft- und Laufeinheiten. Nachwuchskeeper Hannes Hermann wurde von einem Athletik-Trainer nach der Einheit noch einmal so lange um den Platz gejagt, bis jener vor Erschöpfung auf dem Rasen in sich zusammensank. Die Intensität ist enorm, fanden auch viele der Zuschauer.
Ein junger Spieler macht dieser Tage besonders auf sich aufmerksam: Nicolas Oliveira Kisilowski zeigte nicht nur beim Test gegen Viktoria Pilsen einen vielversprechenden Auftritt, sondern wird auch bei den spielerischen Einheiten von Tag zu Tag stärker. Der 19-jährige Rechtsverteidiger stand bereits in der abgelaufenen Rückrunde regelmäßig im Spieltagskader und absolvierte kontinuierlich Trainingseinheiten bei den Profis. Nun könnte er zur einer echten Option auf der rechten Abwehrseite werden. “Uns ist aufgefallen, dass er sehr fleißig ist. Er bringt gute athletische Vorraussetzungen mit und will viel lernen”, lobte Sportvorstand Boldt sein Defensiv-Talent. Welche Rolle Tim Walter Kisilowski einräumen wird, ist noch unklar. Der Youngster tut jedoch einiges dafür, als einer der Gewinner der Vorbereitung zurück nach Hamburg zu reisen.
Neuzugang Dennis Hadzikadunic hatte gestern bereits seine erste Einheit mit dem Team absolviert. Auch heute war er wieder dabei. Für seine 1,91m wirkt er leichtfüßig, auch Tempo bringt er mit. In Malmö als Sohn bosnischer Einwanderer geboren, spielte er bis zur U21 für Schweden, läuft nun aber seit 2020 für die bosnische A-Auswahl auf (20 Länderspiele). “Es war eine schwierige Entscheidung, aber ich bin froh nun für Bosnien, das Land meiner Eltern, zu spielen. Es ist ein besonderes Gefühl”. Hadzikadunic Eltern waren während der Jugoslawienkriege nach Schweden geflohen. Der 24-Jährige hat nicht nur zwei Staatsbürgerschaften, sondern ist darüber hinaus noch ein echtes Sprachtalent. “Ich spreche fließend Englisch, Schwedisch, Bosnisch und Russisch, außerdem kann ich ein Bisschen Spanisch und Deutsch”, erklärte er. Viel gesehen hat er in seiner Karriere bereits. Über Malmö und Trelleborg in Schweden kam er nach Russland zu Rostov, letzte Rückrunde verschlug es ihn auf die Balearen nach Mallorca. In “La Liga” erlebte er auch als Spieler die bisher größte sportliche Herausforderung: “Mein schwerster Gegner war bisher Atletico Madrid. Das Auswärtsspiel dort war echt hart. Das Metropolitano war ‘on fire’”, erinnerte er sich. Eine beeindruckende Atmosphäre erwartet ihn nun auch im Volksparkstadion.
Mit den Gegebenheiten der zweiten Liga habe er sich noch nicht eingehend beschäftigt, gab er zu. Auch an Tim Walters Spielweise wolle er sich so schnell wie möglich gewöhnen. Über den HSV hat er sich bei einem alten Weggefährten informiert. Mit Marko Johansson spielte Dennis Hadzikadunic lange Jahre bei Malmö in der Jugend zusammen. Auch eine Wohnung hat er in Hamburg bereits gefunden. Gute Voraussetzungen für eine schnelle und reibungslose Eingewöhnung. Auf mich wirkt der Neuzugang kommunikativ, ehrlich und ehrgeizig – Sechs Sprachen lassen sich nicht einfach mal so erlernen. Nun warte ich gespannt auf den kommenden Sonnabend. Beim Testspiel gegen RB Salzburg werden wir Dennis voraussichtlich erstmals im HSV-Trikot spielen sehen.
Am Nachmittag ließ das Trainerteam aufgrund der Hitze nur kurz trainieren. Im Anschluss daran präsentierten sich die Spieler den mitgereisten HSVern im Rahmen eines Mannschafts-/Fan-Abends. Eine Aktion, die im HSV-Trainingslager Tradition hat. Ich stand heute eindeutig zu lange in der Sonne und muss erstmal abkühlen. Macht euch ein kaltes Getränk auf und genießt noch die sonnigen Abendstunden!
Bis morgen,
Cornelius
Leute, gestern habe ich meine neue Dauerkarte bekommen. Es heißt denn auch wieder in der nächsten Saison „Gerade wieder zurück aus dem Stadion“ – und natürlich ist auch meine Stadionfrau und meine Clique wieder dabei. Und ich werde natürlich wieder kein Bier trinken weil ich wieder mit dem Auto zum Stadion fahre. War da was in der letzten Saison? Nein, oder? 😉 Noch 16 Tage bis Schalke 04. Btw, Du machst einen wirklich guten Job Cornelius. Danke für die Infos.
Grüße,
Michael
Ein Gedanke zum Poker um Sazanov. Der HSV hat in der Vergangenheit oft an seiner 1a-Idee festgehalten, um dann am Ende der Transferperiide eventuell den Zuschlag zu bekommen, mangels besserer Interessenten. Sazanov ist so ein Spieler, der es sich erlauben kann nach besseren Optionen Ausschau zu halten. In diesem Fall hat der Verein das Richtige getan, wie ich finde, und die zu besetzende Position des IV auf höchste Priorität gesetzt. Ein Spieler, der vom HSV nicht überzeugt ist, soll dann eben nach Hoffenheim oder Wolfsburg wechseln. Angesichts der dortigen verständlich.
Aus meiner Sicht ist es eben wichtig, diese Position möglichst frühzeitig mit einem Spieler zu besetzen, der nicht lange hadert, sondern sich direkt begeistert für unseren Verein. Hier die Chancen zu sehen, etwas entstehen zu lassen, kann zusätzlich Motivation entfachen und lässt aufgrund seiner frühen Entscheidung für uns darauf schließen, dass Hadzikadunic im Kopf bereit für uns ist. Worauf er sich einlässt, hat er spätestens jetzt erfahren, als er mit dem wilden Walter-System konfrontiert wurde. Sein Kommentar lässt darauf schließen, dass er die Herausforderung annehmen wird und im besten Fall eine wirkliche schnelle Hilfe. Ein helles Köpfchen ist er jedenfalls, hoffentlich fällt das innerhalb der Mannschaft nicht negativ auf.
Ich drücke ihm die Daumen, dass er einen besseren Start als Montero haben wird, den ich immer noch als deutlich besser veranlagt sehe, als David.
Alles Gute in Hamburch!
Wenn man sich die Kader von Berlin und Schalke anguckt…
Wenn man sieht, wie der KSC sich mit Stindl und Schleusinger plus fähigem Keeper verstärkt hat….
Wenn man sieht, dass auch Düsseldorf und Pauli schon letzte Saison mit uns auf Augenhöhe waren…
Dann muss man ganz klar sagen, dass bislang noch nicht annähernd genug passiert ist.
Wir sind bereits mit einem sackstarken Vuskovic vorletzte Saison nicht aufgestiegen.
Die IV wird – selbst wenn Hadzidingsda und Ramos einschlagen -auf keinen Fall besser sein als die IV der letzten beiden Saisons (bis zur Vuskovic-Sperre).
Auf RV ist immer noch Drittliga-Mo in Amt und Würden – wenn ich dann lese, dass einige diesen Siegerurkunden-Gewinner allen Ernstes als prima DM-BackUp für „Schuld waren die Umstände“- Meffo oder gar im ZM (Jesus Christ!!!) sehen, wird mir schlecht.
DM ist neben AV die wichtigste Baustelle, Meffert ist DIE Schwachstelle im Kader, die seltsamerweise niemand als solche erkennt oder wahrnimmt.
Wann wird da geliefert?
Auf einer zentralen Position, wo man nicht mal eben paar Wochen nach Ligastart einen Neuen blitzintegrieren kann.
Zwischenfazit:
IV eine Wundertüte, AV nix passiert,
DM nix passiert, ST dünn.
Dafür stapeln sie sich im ZM.
Erneut bislang eine extrem heterogene Kaderplanung, betrieben von einem mehrfach (!!!) trotz im
Ligavergleich bester Möglichkeiten gescheiterten Rewe-Kassierer und einen sturen Übungsleiter, der seinerzeit noch auf 2014 Fußball gepaart mit Defensiv-Wahnwitz geschult wurde und auch ein verschimmeltes Franzbrötchen spielen lassen würde, wenn es ihm vor der Presse nach dem Maul redet.
Ich tippe auf Rang 5-7.
Es sei denn, die Baustellen werden noch behoben. Und zwar so, dass nicht im Winter schon wieder nachgebessert werden muss.
Bin mal gespannt, ob Boldt die verheerende Transferpolitik schon gegen Schalke auf die Füße fällt. Eine Heimniederlage im ersten Spiel und der Baum brennt schon Ende Juli.
Ich sehe es genau wie InLikeFlynn: der Kader wurde an den wesentlichen Stellschrauben (DM, AV, ST) nicht entscheidend verbessert im Vergleich zur Vorsaison. Da die Konkurrenz und deren Kaderzusammenstellung und deren Ambitionen diese Saison eine ganz andere ist, sehe ich am Ende den HSV keineswegs unter den Top 3. Das siebte Zweitliga-Jahr ist unter der Troika des Grauens vorprogrammiert. Boldt, Walter, Costa Raus!
Und falls der HSV wieder Erwarten doch bis zum Ende oben mitspielt, wird in der entscheidenden Phase wieder wie immer (willentlich) abgeloost, indem die Spielerberater ihren Spielern einflüstern, ein bisschen weniger für Siege zu geben, da es in der Wohlfühloase 2.Liga wesentlich einfacher ist, für vergleichsweise wenig Leistung vergleichsweise viel Kohle zu verdienen. Das ist aus meiner Sicht eine Farce und ein Hauptgrund, warum der HSV seit 5 Jahren immer kurz vor Schluss scheitert. Das ist mehr als offensichtlich. Und sein wir doch ehrlich, man kann es fast verstehen, denn von den Prima Ballerinas würde in der 1.Liga kaum einer Stamm spielen. Für die Fans, Sponsoren usw ist dieses Gebaren (Euphorie entfachen, ideologisieren, um dann vorsätzlich abzukacken) aber eine Riesen perfide Verarschung!!!
@ Cornelius.
Als, in der Regel oft kritisches Mitglied dieses Blogs, möchte ich Dir hier meine Anerkennung aussprechen. Du hast den Blog auf eine anderes Niveau gehoben.
Es macht Spaß zu Lesen und so ganz nebenbei bekommt man auch Informationen, die sich nicht, wie so oft bisher, nur wie eine Aufzählung von schon vorher in anderen Medien gelesenen Berichten, anfühlen.
Mach weiter so.
Ich bin auf jedem Fall begeistert von diesem Trainingslager, auch wenn ich mir von jemandem, der live vor Ort ist, gern eine ausfürlichere Berichterstattung wünschen würde.
Wer performt, wer eher nicht, wie ist die Itensität auf dem Platz und wie ist die aktuelle Stimmung? Was macht Walter so?
Das wären Themen, die hier sicher nicht nur mich interessieren würden.
Stattdessen haben wir es hier in diesem Blog mit einem maximalen Querulanten zu tun, der sich einen Spass daraus macht, Andere zu beleidigen, zu denunzieren und vor allem, daran einen maximalen Beef zu erzeugen!
Es wird Ihm nicht gelingen, denn Er ist maximal unwichtig!
Cornelius hingegen nicht! Bitte mehr Details…wir freuen uns maximal über alle Details und Infos!
Gute Besserung Anssi!
Ich hoffe du kannst dich wieder ran kämpfen.
Der lütte Suhonen. Wie kann man nur so viel Verletzungspech haben? Steigen wir mal kurz in seinen Kopf ein und fühlen mit.
Hoffentlich bekommt er den Blick sehr schnell nach vorn und lässt sich nicht unterkriegen. Ich habe eine Schwäche für Kämpfernaturen und drücke ihm die Daumen, dass er die Schweinehunde wegbeißen kann, die sich ohm unweigerlich in den Weg stellen werden.
Alles Gute!
Jetzt hat man doch tatsächlich erkannt, dass man einen talentierten Außenverteidiger in den eigenen Reihen hat. Leider bekommen Talente unter Walter nur Alibieinsätze. Um das Märchen, der tollen Nachwuchsförderung, aufrechtzuerhalten. Abräumer, hat Kisilowski in der vergangenen Saison, ja mehrfach als Alternative für die Außenbahn ins Spiel gebracht.
Schade Cornelius, dein aus meiner Sicht schwächster Blog heute und das du es erst nach Mitternacht schafft, diesen einzustellen, machten deine gestrigen Informationen auch ein wenig obsolet.
Die Bilder vom Fantreffen im Trainingslager fand ich sehr gut.Bin geneigt Walter noch eine Chance zu geben obwohl ich weiß das er es wieder verkackt.🖤🤍💙
…..hat aber leider zum Aufstieg nie gereicht – Ich bin soooo stolz auf meinen HSV
Nachdem das Wort sympathisch ja bei manch einem User hier wahre Trigger Stürme auslöst, werde ich den nachfolgenden Link anders beschreiben.
Der HSV bastelt,, in Person von Jonas Boldt, außerhalb des Transfermarktes an einer rosigen Zukunft. Ein altbekannter Sponsor hat seinen Vertrag verlängert, bis 2026. Dies zeigt einmal mehr, das Vertrauen externer Firmen in die Führung des HSV. JonassBoldt hat letztes Jahr mit Hanse Merkur ein traditionelles Hamburger Unternehmen neu gewonnen und mit Rewe und auch mit Adidas, die eigentlich den auslaufenden Vertrag nicht fortführen wollten, verlängert. Um den Telekom Nörglern gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, die Telekom geht einen anderen Sponsorenweg, sie hat ihre vielen Engagements gekürzt und bei bestimmten Vereinen (Bayern) erhöht. Selbst dem Haus und Hof Verein, den Telekom Baskets hatte man gekündigt, um jetzt nach dieser außerordentlichen Saison, das Engagement wieder zu aktivieren. Die Entscheidung der Telekom beim HSV auszusteigen, war keine gegen den HSV!
So nun aber zum Video, bei dem ihr Eric Huwer und Jonas Boldt von ihrer gewinnbringenden und humorvollen Seite erlebt. Viel Spaß.
https://www.facebook.com/watch/?v=809153244151453&extid=CL-UNK-UNK-UNK-AN_GK0T-GK1C&mibextid=2Rb1fB&ref=sharing
Der Comedypreis 2023, geht eindeutig an Jonas Boldt. Ich bin hocherfreut, dass er endlich seine wahre Berufung gefunden hat. 😂
Soweit mir bekannt ist wurde ja noch nicht mitgeteilt ob das Spiel am Samstag gegen Salzburg vom HSV wieder gezeigt wird. Ich habe aber gerade gelesen, Dass es von
Servus TV on im Livestream kostenfrei zu sehen sein wird. Das Spiel beginnt am Samstag bereits um 11:00 Uhr.
Ist ja schön wenn hier immer wieder Verstärkungen gefordert werden, die offensichtlich zu sein scheinen.
Aber ich schrieb es ja schon nach der familiären Tragödie von Miro Muheim.
Der Mensch steht an erster Stelle. Und auch ein 18jähriger Franzose hat es vielleicht in Jahr1 emotional nicht immer so einfach gehabt.
Auch das geht in die Richtung dass JB aktuell nicht verhandelt. Risiko aber schauen was die jungen Burschen anbieten. Mikelbrencis habe ich auf dem Zettel, und wenn da ein aufrückender Kisilowski ist, gerne !
Dann wäre zB Heyer auch eine mögliche Alternative auf der 6.
Ja, es ist alles wieder Risiko behaftet in einigen Augen aber ich denke: schenkt den jungen Spielern das Vertrauen.
Wie die Bild-Zeitung berichtet, arbeitet der Klub mit der Firma Neuro11 zusammen. Das Unternehmen aus Potsdam bietet nach eigenen Angaben „wissenschaftlich und datenbasiert nachgewiesen“ effektives Hirntraining an. Beim HSV ist das laut des Boulevardblatts zuletzt vor allem bei Übungen von Standardsituationen zu sehen gewesen. Die Spieler werden am Kopf verkabelt, de Experten des HSV-Partners überwachen in Echtzeit ihre Hirn-Aktivität.
https://fussball.news/a/hirn-ueberwachung-hsv-profis-im-training-verkabelt
Prust*
Die Worte Hirntraining, HSV Spieler, Standardsituationen und Hirn-Aktivität in einem Beitrag, DAS ist zuviel für mich. Was soll denn da in Echtzeit überwacht werden? 🤣
Suhonen verletzt!
Wadenbein angebrochen!
Dachte eigentlich keine schlimme Verletzung. Aber seit Kinsombi (ich glaube der war es) bin ich eines besseren belehrt worden. Der kam nie wieder auf Kieler Niveau.
So. Gerade aus St. Johann zurück.
Hab mal an der Kabinentür unserer Jungs gelauscht.
Da lief die ganze Zeit dieser Song:
„Denn die Liebe, Liebe, Liebe, Liebe, die macht viel Spass,
Viel mehr Spass als irgendwas.“
Das hat schon was. Muss ich zugeben. Liebe macht wirklich mehr Spaß als irgendwas, vor allem als sportlicher Erfolg.
Fahrt mal nach St. Johann und lauscht an der Kabinentür. Unser fünfter Freund Timmy legt die Nummer immer wieder in Vinyl-Form auf.
Sportlicher Erfolg wird jedenfalls überbewertet.
Quelle YouTube
Hier im Trainingslager mit richtig Gas gegeben.
Bei Gisdoil war das früher einen Familienausflug
Dies sagt ein Fan
Wie Bramfelder schreibt: Noch 16 Tage bis Schalke 04.
Wie Polkateddy schreibt: Poker um Sazanov…..
Schade das nur wir Fans langsam nervös werden was die IV-Position angeht. TW und JB scheint das nicht zu jucken. Warum sollte man so einen Kader auch zum Trainingslager mal stehen haben. Bei dem 08/15 System von TW könnte sich ein neuer IV ja im laufenden Betrieb daran gewöhnen. Kann ja kaum schlechter werden.
Und in der Offensive bleibt es bei Glatzel und Nemeth?
Wie sieht es mit Ambrosius aus? Wie ist da dein Eindruck vom Trainingslager Cornelius?
Mann, du hast Sorgen.
Ein super Video. Vom Spieler bis zum Trainer lauter Sympathieträger. Die Fans alle happy. Nur Aleksandar ist der Party Crasher. Da steigt die Vorfreude auf die neue Saison, die Aufstiegssaison noch mehr. Der HSV hat soviele super nette und freundliche Fans, warum sich die wenigen anderen ausgerechnet hier treffen, bleibt mir ein Rätsel.
Ich war ja immer ein ausgesprochener Suhonen Fan …. Kann auch alles Pech sein. Aber vielleicht sollte er mal daran arbeiten, kontrollierter und überlegter zu spielen und geschickter in den Zweikampf gehen, und nicht rum rennen wie ein aufgeladenes Duracell Häschen.
Aber wie gesagt, nur mein Eindruck bzgl. seiner Spielweise. An erster Stelle natürlich:
Gute Besserung lieber Anssi !
Nun muss auch im Mittelfeld noch einmal nachgelegt werden. Da hätte man lieber den Sonny noch behalten sollen!
lt. MoPo hat sich die Tür beim HSV für Ambrosius plötzlich wieder geöffnet. Walter soll sich zumindest dahingehend geäußert haben.
Gut recherchiert, das haut einen um. 😁👍
5 Jahre lang die „Besten“ und 5 Jahre lang alle Ziele verpasst. Ein Paradoxon
Der war GUT !!
Ist Cornelius eigentlich noch in Kitzbühel und wo bleiben die versprochenen Verstärkungen?
Prouding around. Voll am abprouden.
Meine Hoffnungen für die Zukunft, liegen auf den Schultern von Omar Sillah, Saido Balde und Bilal Yalcinkaya. Hoffentlich, dürfen die Jungs auch mal bei der Ersten reinschnuppern. Und bitte immer daran denken, die Verträge rechtzeitig zu verlängern. 😉