Guter Abschluss des HSV-Trainingslagers trotz Niederlage im ruppigen Rumänen-Test

by | 10.01.25 | 106 comments

Der HSV hat sein Trainingslager im türkischen Belek zwar mit einer Niederlage im Test gegen den Europa-League-Teilnehmer FCSB Bukarest abgeschlossen. Aber das mit einer recht ordentlichen Leistung gegen teilweise grenzwertig ruppige Rumänen. Bukarests Mannschaftskapitän Darius Olaru stieg gleich mehrfach überhart ein und hätte schon den Platz verlassen haben müssen, ehe er am Schultergelenk verletzt ausgewechselt werden musste. Bitter für den rumänischen Erstliga-Zweiten – aber auch ein Stück weit selbst initiiert. Denn gerade in der ersten Halbzeit war der HSV heute sehr präsent, ließ den Ball gut laufen und ging völlig verdient nach einer schönen Einzelleistung des heute auffälligen Emi Sahiti in Führung, verlor am Ende aber durch zwei ebenso unnötige wie unstrittige Foulelfmeter in der zweiten Halbzeit doch noch mit 1:2. 

„Das war ja auch das, was wir erwartet haben. Wir haben uns ja auch schon beim Aachen-Spiel einen Gegner ausgesucht, für das, was wir in der Liga erwarten. Das war auch heute definitiv der Fall, wo es um viele harte Zweikämpfe ging“, bilanzierte ein nicht unzufriedener Merlin Polzin, der sich schon während des Spiels immer wieder in Richtung der Bank der Rumänen beschwerte. „Wichtig dann ist es, sich auch zu wehren, aber trotzdem einen klaren Plan zu behalten und sich nicht davon anstecken zu lassen. Sondern das Spiel weiterzuspielen, wie wir es gehofft haben. Und wir sind froh, dass sich keiner verletzt hat.“ Er glaube, in Testspielen dürfe man auch mal etwas ausprobieren. „Wenn der Spielfluss darunter leidet, ist es nicht das, was sich beide Seiten darunter vorstellen. Deswegen war ich stolz darauf und froh darüber, dass meine Mannschaft einen kühlen Kopf bewahrt hat und versucht hat, sich auf spielerische Art und Weise zu wehren.“

Sahiti und Richter machen auf sich aufmerksam

Acht Tage vor dem Rückrunden-Start am kommenden Sonnabend (18. Januar, 20.30 Uhr) im heimischen Volksparkstadion gegen den Tabellenersten 1. FC Köln zeigte der HSV eine gute Leistung. Und gerade, weil ich zuletzt Sahiti und Richter kritisch gesehen hatte, möchte ich es nicht missen, gerade diese beiden heute für ihre Leistungen in der ersten Halbzeit zu loben. Richter, der leider verletzt ausgewechselt wurde (gute Besserung!) agierte als freier Mann im Zentrum und verteilte die Bälle gut, während Sahiti immer wieder mutig die Eins-gegen-Eins-Situationen suchte – und heute mehrheitlich gewann. „Emir kommt in unserem Spiel jetzt direkt über den Flügel und hat gezeigt, dass er da brandgefährlich ist“, lobte Polzin. Bleibt zu hoffen, dass beide diesen kleinen Aufschwung mitnehmen, wobei ich bei Sahiti davon ausgehe, dass er auf rechts den Vorzug vor Jatta erhalten wird.

Im zweiten Abschnitt stockte der Spielfluss dann, was auch an den vielen Wechseln auf beiden Seiten lag. Der HSV fand offensiv kaum noch statt, hatte dann aber in der Schlussphase noch Gelegenheiten zum Ausgleich. Die Rumänen waren im zweiten Abschnitt das überlegen agierende Team.

Mannschaftsabend und keine Neuen für den HSV

Heute Abend lässt die Mannschaft das Trainingslager mit einem gemeinsamen Essen, bei dem die Neuen singen müssen, stimmungsvoll ausklingen. Am Sonnabend reist die Mannschaft dann nach Hamburg zurück. Und das mit neuen Sorgen um die im Trainingslager ausgefallenen Angreifer Ransford Königsdörffer und Davie Selke (beide Muskelprobleme) sowie um Noah Katterbach. Der Linksfuß musste kurz vor Schluss raus, nachdem er von Edjouma einen Schlag aufs Knie bekommen hatte. Auch hier wünschen wir selbstverständlich gute Besserung!

Verbesserungen hatten wir – damit meine ich Mats und mich – uns hier zuletzt auch immer wieder personell gewünscht. Insbesondere auf der Innenverteidigerposition, die Polzin offenbar notgedrungen mit Daniel Elfadli als Ersatz für den noch angeschlagenen Abwehrchef Sebastian Schonlau zu planen scheint. Aber dem schob Sportvorstand Stefan Kuntz jetzt einen Riegel vor und erklärte, dass man der aktuellen Mannschaft das Vertrauen schenken würde. Soll heißen: Es sollen keine Neuen im Winter kommen – ein großer Fehler auf der Innenverteidigerposition. Dort hätte man zwingend einen schnellen, zweikampf- und kopfballstarken Spieler holen müssen, behaupte ich. Zumindest würde man damit die Aufstiegswahrscheinlichkeit deutlich steigern…

Jetzt gilt es für Polzin und Favé

Aber, auch das möchte ich klar sagen:  Das neue Trainerteam Polzin und Loic Favé halte ich für das taktisch beste Duo, das der HSV hier in den letzten Jahren auf der Bank hatte. Und jetzt, wo sie ihre Meinungen nicht mehr nur vorschlagen dürfen, sondern selbst entscheiden, bin ich sehr gespannt, wie sich das auf das HSV-Spiel auswirkt. Ich drücke den beiden auf jeden Fall beide Daumen!

In diesem Sinne, Euch allen ein unterhaltsames, erholsames Wochenende!

Scholle

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
106 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Aleksandar
3 Tage zuvor

Warte mal an irgendetwas hat mich das Spiel gestern erinnert!

Eigentlich die bessere Mannschaft, wir haben den Ball schön laufen lassen.

Ein zufriedener und stolzer Trainer und eine Mannschaft, die einen kühlen Kopf bewahrt hat.

Wir haben zwar verloren, aber mit der besten taktischen Ausrichtung seit so viele Jahren beim HSV.

Und die „Neuen“ singen beim stimmungsvollen abschließenden Mannschaftsabend!

Wer singt den da?

Verlieren und Spaß dabei ist irgendwie nicht so meins!

Bastrup
3 Tage zuvor

Großartiges Dribbling von Sahiti vor seinem Treffer. Fast so eine geschmeidige Bewegung wie früher Thomas Von Heesen… 😃

Mit der Passivität am Transfermarkt entscheidet man sich aus meiner Sicht ganz bewusst gegen den Aufstieg. So ein Mist!

Meaty
3 Tage zuvor

Diese Lobhudelleien einzelner Spieler, die sich im Trainingslager gut präsentieren, kennen wir ja schon aus früheren HSV Zeiten!
Was hat einst der „Weltbeste-Trainer“ Walter einen Filip Bilbija mal nach einem Trainingslager gelobt und gefeiert: „was der alles drauf hat“ usw., um den Spieler dann in der laufenden Saison null zu berücksichtigen, so dass der Kicker irgendwann genervt nach Paderborn abwanderte und nun dort regelmäßig trifft…

Polzin hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Jatta wieder in die Spur zu bringen. Daher weiß ich jetzt schon, wer am nächsten Freitag auf der rechten Außenbahn in der Startelf stehen wird.
Wenn „Flankengott“ Jatta fit ist, dann wird Sahiti auf der Bank sitzen.

Unter Übungsleiter Walter ging es beim HSV schon nicht nach dem Leistungsprinzip. Und der Ziehsohn Polzin tritt in seine Fußstapfen und hat als erste Amtshandlung erneut einen völlig formlosen Jatta wiederholt in die Startelf geschmissen! Sollten nicht immer die Formstärksten und besten Kicker in der Startelf stehen..?
Beim HSV ticken diese Uhren schon jahrelang anders!

Daher erfolgen auch keine ehrlichen und schonungslosen Analysen beim HSV! Hätte man die letzten Spielzeiten und auch die letzte Halbserie sich mal etwas genauer angesehen, dann hätte der HSV unbedingt zur Winterpause personell nachlegen MÜSSEN!
Die Herren „Frühstücks-Verantwortlichen“ gucken sich aber eher die Namen auf der Gehalts- und Kaderliste an, und kommen dann zu dem Urteil, dass der HSV ja recht gut aufgestellt ist – und nach dem nächsten Nichtaufstieg wissen sie dann alle wieder nicht, wie es dazu kommen konnte…

Sowas kannste dir nicht ausdenken – ist eben der HSV – jahrelang die selben beschissenen Fehler!

Flotti McFlott
3 Tage zuvor

Keine Neuen heißt: Cunts schenkt den Aufstieg 2025 ab. Simple as that …

Ist aber auch egal, da Taktik-Gigant Perle Molzin sowieso auf die altbekannten Haudegen setzt.

Frl. Schönlauch als Abwehrchef

Magic-Mefforts als Mittelfeldstratege

Bäckerei Daffeh als Bockwurst-Bomber

Einen größeren Clownsverein wird man in einer der europäischen Profiligen kaum finden. Diese an Selbstaufgabe grenzende Ambitionslosigkeit ist absolut beispiellos und erschütternd. ENDE

Paulinho
3 Tage zuvor

Es nützen alle Überlegungen, alle Denkanstöße, alle Durchhalteparolen nichts, Köln wird die Nagelprobe. Da muss das Team zeigen, ob es jetzt endlich weiss, wie der Weg zum Aufstieg geht. Eigentlich hab ich immer noch an den furchtbaren Jahren der Erfolglosigkeit zu knacken, aber der Fan in mir, seit Kindheitstagen, nimmt jeden Zipfel von Hoffnungsschimmer immer noch begierig auf. Ich denke, so geht es vielen Fans. Dennoch, zu beschönigen gibt’s keinen Anlass, die Abwehr gehört verstärkt. Und ! Das Gnadengesuch für Vuscovic gehört endlich raus. Bald drei Jahre sind genug für einen jungen Mann,es reicht. Genug gesühnt,selbst Lebenslängliche müssen ihre Strafe nicht immer ganz absitzen.

Darmzotte
3 Tage zuvor

Ich habe mal die Legenden-Zweitligaelf des HSV aufgestellt:

Tor:
Johansson

Abwehr:
Ewerton Leistner Letschert Montero

Mittelfeld:
Okugawa Kinsombi Chavetadze Doyle

Sturm:
Nemeth Hinterseer

Ersatztorwart Ulreich

In der Abwehr sitzen Perrin, Hefti und Ramos auf der Bank

Mittelfeld: Öztunali, Amaechi und Gjasula

Sturm: Richter und Harnik

Jatta wurde in die Dritte geschickt.

Last edited 3 Tage zuvor by Darmzotte
Hans-Werner Rieken
3 Tage zuvor

Nun ist dieses ebenso teure wie überflüssige Trainingslager beendet. Man fragt sich was man von den intensiven Einheiten nicht auch am Volkspark hätte durchziehen können aber es ist wie mit den Politikern, kostet ja nicht deren Geld:
Nun zum Trainer und warum ich glaube das es mit ihm nichts wird. Da hatte Steffen eine richtige Entscheidung getroffen und Jatta wochenlang auf die Bank gesetzt und dann kommt Pelzi und stellt ihn in Karlsruhe auf. Nach Meinung aller auch hier im Blog zeigt Bakka dort sein mit Abstand schlechtestes Spiel seiner HSV Zeit um im nächsten Spiel gegen Darmstadt diese Leistung negativ noch zu toppen. Wer nun geglaubt hat in Ulm sitzt er auf der Tribühne, nein Anfangsformation mit einer allgemeinen Beurteilung — glatte 61
Als das nun alle Welt schrieb hat Pelzi wohl mal Zeitung gelesen und bemerkt das hier was nicht geht und ihn gegen Fürth zum Jubel aller die etwas von diesem Sport verstehen nicht mal eingewechselt.
Manche mögen es anders sehen, ich glaube das wir mit ihm auch das 8.Jahr in der gemütlichen 2. Liga verbringen werden.

Peter Ariel
3 Tage zuvor

Das unnötige und kostenträchtige Urlaubslager in Belek, die Faulheit von Kuntz und Costa, die Wohlfühloase und das Schönlabern von Luftpumpe Polzin und seiner Kasperletruppe und die groteske Ambitionslosigkeit des ganzen Vereins versprechen wie zu erwarten eine triste Rückrunde mit nachfolgend dem ACHTEN (!!) Jahr Zweite Liga. Wie schon von anderer Seite angemerkt, gibt es wohl keinen peinlicheren Clownsverein im deutschen Profifußball. Und die Hohlhüpfer rennen den Idioten im Volkspark auch noch die Ruine ein.

Last edited 3 Tage zuvor by Peter Ariel
Sprockhöveler HSV
2 Tage zuvor

Das Interview in der Mopo von I. Pherai entlarvt einen Teil des Dilemmas, in dem der HSV sich befindet.
Zum Test gegen Bukarest sagt er „Zu Unrecht verloren“, weil die Gegentore Elfmeter waren.

FALSCH ! sage ich.

Du machst 2 dumme Fehler in der Abwehr.
Zudem noch im Strafraum.
Im Ligabetrieb hast Du dafür am Ende null Punkte auf dem Konto.
DA muss man ansetzen, alles andere sind bloß Ausreden Hr. Pherai & Co.

Thomas Blum
2 Tage zuvor

Ok, Funkel sieht laut Bild den HSV als Aufsteiger. Hat ja letztes Jahr auch so gut geklappt mit der Prognose. Was ich aber bemerkenswert finde sind seine Aussagen zu den Gründen, warum so viele Traditionsclubs mittlerweile zweitklassig sind:

„Wie ist es dazu gekommen, dass so viele Traditionsklubs in der 2. Liga spielen, während die Bundesliga „verzwergt“?
Weil viele abgestiegene Traditionsvereine nicht so gut arbeiten wie z.B. Heidenheim, Augsburg, Freiburg, Mainz oder Kiel. Bei denen wird es nicht so schnell unruhig und die Trainer nicht sofort entlassen. Essenziell: Es gibt nicht so viele Gremien und Leute, die alle meinen, Ahnung zu haben und dann mitreden, sich in alles einmischen. Ich habe das ja unter anderem in Lautern und in Köln erlebt: Da gibt es so viele Beiräte, Aufsichtsräte, was weiß ich noch alles – und jeder ist klüger als der andere, muss seinen Senf dazugeben. Das Beste ist immer, wenn nur zwei oder drei Leute entscheiden. Kurze Wege sind wichtig, dann gibt es auch keinen Streit. Ein schlimmes Negativ-Beispiel für mich: Schalke!“

Jörg Meyer
1 Tag zuvor

Schwierig, nehmen wir alle mal an folgendes ist seit Ende der Rückrunde geschehen:
Man hat die Hinrunde analysiert.
Man hat natüüüüüürlich den Markt nach Spielern sondiert.
Man kommt zu der Erkenntnis, keine neuen Spieler zu holen!
Was bitte sehen die Verantwortlichen beim HSV anderes, als wir die Fans auf den Tribünen , am Fernseher, oder wo auch immer?
War nicht schon seit Jahren unumstritten, das wir massive Abwehrprobleme haben.
Das wir Tempomäßig eindeutig zu langsam sind?
Und nun um die Ziele des Vereins zu erfüllen, den Aufstieg entscheidet man sich nichts zu machen ????
Ich weiß nur eins, entweder sind wir die Fans diejenigen, die das große Ganze, oder What the Fuck was auch immer nicht sehen und begreifen, oder unsere Vereinsverantwortlichen drücken nach jeder Halbserie ihren Verstand zurück auf Anfang und müssen neu angelernt werden….

Hessenhrubesch
3 Tage zuvor

Es ist echt fahrlässig, keinen neuen IV zu holen. Nur mit Schonlau, Perrin und Hadzikadunic wird es sehr schwer. Wobei ich hoffe, dass Perrin durchstartet, so wie es Mikelbrencis getan hat (einer der wenigen Gewinner der Hinrunde).
Ansonsten: die erste Hälfte war okay, die zweite nicht, was ja auch den bisherigen Pflichtspielen entspricht, wo es seltenst zwei gute Halbzeiten in einem Spiel gab.

Last edited 3 Tage zuvor by Hessenhrubesch
Norbert Schröder
3 Tage zuvor

Dortmund verliert 2 zu 3 gegen Leverkusen und Nuri Sahin äußert sich mit den Wort, “ er fand das Spiel mit Ball gar nicht so schlecht… “
“ Er kann den Jungs keinen Vorwurf machen..“
Was lernen die Trainer eigentlich heute beim DFB Lehrgang.
Eine Außendarstellung wie beim HSV
Diese Traditionsklubs sind einfach träge und satt und meinen Mentalitätsdefizite mit Fanzuspruch auszugleichen.

Buffy
2 Tage zuvor

Ich habe mir mal die ZDF Doku „FC Hollywood“ angeschaut. Die Folgen haben ihre Längen, wirklich Neues gibt es nicht zu sehen. Dennoch unterhaltsam, die Rückblicke auf die Jahre 95/96, das „Ballyhoo“ rund um den FC Bayern München. Interessant vor allem der in dieser Zeit vollzogene Wechsel in der Inszenierung von Profifußball und der damit verbundenen Medienberichterstattung. Weg von der Sportreportage, hin zu Boulevard, Medienhype, Klatsch und Tratsch. Zum Teil ein sehr lukrativer Schritt für alle Beteiligten, der sportliche Erfolg rückte allerdings zeitweilig in den Hintergrund.
HSV-Bezug? In der „Ära-Boldt“ hat der HSV die mediale Inszenierung offensichtlich mit großer Energie verfolgt. Oft gesteuert, bisweilen auch unfreiwillig. Geschichten über den dosenkickenden Flüchtling, das unschuldige Dopingopfer, die Kult-Trainer, den Crashpiloten und die vielen Juwelen in HSV-Bettwäsche konnten Aufmerksamkeit und Emotionen generieren, den sportlichen Erfolg haben sie nicht gefördert. Das Stadion ist voll, der Unterhaltungswert ist hoch. Das kann aus meiner Sicht nicht ewig so weitergehen. Irgendwann muss die Balance zwischen Medieninszenierung und sportlichem Erfolg wieder stimmen. Fazit: Ich bin für einen langweiligen Aufstieg.

Calimero
1 Tag zuvor

Filip Benkovic kehrt ablösefrei nach Braunschweig zurück. Den Burschen hätte ich mit Kusshand genommen.

abraeumer
1 Tag zuvor

Es tut mir sehr leid für Katterbach. Ich habe ihn immer sehr gern gesehen, er war immer ein Vorbild mit seinem Einsatz und seiner Mentalität. Gern hätte ich ihn einmal auf LV und Muheim davor gesehen.

Flotti McFlott
1 Tag zuvor

Knatterbach kaputt? Egal, wir brauchen keine Neuen!

Der Bursche hätte sowieso nicht gespielt, Perle Molzin bleibt lieber bei sich und setzt auf die altbekannten Vollversager …

So gehen wir dann mit einer Abwehr in die Rückrunde, die jedem ambitionierten Reginalligisten gut zu Gesichte stehen würde. 🤡

Thomas Ruf
4 Tage zuvor

Ich hoffe trotzdem das noch ein neuer IV kommt weil mit der Abwehr wird es schwer mit dem aufsteigen

Frank Müller
3 Tage zuvor

ZWEI ELFER…
bei einem zweikampfstarken Gegner zeigt doch,
dass man es mit der Aufstellung nicht hinkriegt.
Kein neuer Spieler?
Wider besseres Wissen
Ja, sind wir hier bei Teutonia Uelzen?
Sie haben doch die Verantwortung, Herr Kuntz.
Eigtl. müßten sie die Konsequenzen ziehen,
dass sie sich von dem Pappfuß in die Besenkammer
haben abschieben lassen.
Der hat wohl lässig abgewunken:
Nö, laß ma, nich so viel Neues.
Nächste Saison scheint im Volkspark viel mehr Sonne.
Da kommen Kiel und Bochum,….hauen wir locker weg!.

Polkateddy
3 Tage zuvor

Aber, auch das möchte ich klar sagen:  Das neue Trainerteam Polzin und Loic Favé halte ich für das taktisch beste Duo, das der HSV hier in den letzten Jahren auf der Bank hatte. Und jetzt, wo sie ihre Meinungen nicht mehr nur vorschlagen dürfen, sondern selbst entscheiden, bin ich sehr gespannt, wie sich das auf das HSV-Spiel auswirkt. 

Spannend! Zum Einen frage ich mich, wie man das ermessen kann, zum Anderen stellt man sich die Frage, wie lehrreich ein Co- Praktikum unter Walter und Baumgart sein kann. Immerhin haben beide es nicht geschafft, die Überzeugung aufzubringen, die falschen Taktiken zu korrigieren. Und dann ist sicherlich entscheidend, wieviel vom „taktisch besten Duo“ übrig bleibt, wenn man tatsächlich verantwortlich ist. Ab Spieltag 20 zeigt sich, ob die Trainer ihrer Taktik vollends vertrauen, oder doch die Sicherheit den Vorzug erhalten wird.

Michaela Stachovic
2 Tage zuvor

@Marcus Scholz ich kann dir gar nicht genug für deine Einschätzungen und Infos danken. Ich bin froh ein Teil dieser Community zu sein. Vielen Dank.

Wenn ich sehe was andere für Verschwörungstheorien und Lügen ins Netz pusten. Unglaublich.

Ich sehe den HSV trotz der ein, oder anderen Unzulänglichkeiten auf einem sehr guten Morgen. Sportlich und wirtschaftlich. Mir ist lieber, Dinge entwickeln sich langsamer, dafür aber kontinuierlich in die richtige Richtung.
Mit Kuntz, Huwer und jetzt Polzin sind endlich die richtigen Leute an den richtigen Stellen.
Zusätzlich würde ich noch gerne Sabrina Wittmann im Team begrüßen.

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.
#Nur der HSV
#free44
#1.Ligawirkommen
#wirbrauchenkeinenersatztorwart🤣

Last edited 2 Tage zuvor by Michaela Stachovic
Flotti McFlott
2 Tage zuvor

Anssi mit 2 Treffern im Test gegen Unterhaching. 🙂

Moritz Denkler
3 Tage zuvor

Ja, es war die schlechteste Hinrunde des HSV in der 2. Liga.

Es war auf der anderen Seite aber auch die ausgeglichenste Hinrunde der letzten Jahre 😉

Wir schießen die meisten Tore ….

Beim Bundesliga Manager würde ich jetzt zwei IV verpflichten.

Calimero
3 Tage zuvor

Es reicht! Hecking Raus!
Ops, falscher Blog. 😂

Kuchi
2 Tage zuvor

Wenn ich mir die Spiele von Leverkusen, Bayern, Dortmund, Frankfurt, Leipzig ansehe, muss ich eingestehen, dass wir da meilenweit entfernt sind. Vielleicht sind wir in der 2. doch besser aufgehoben.

Aber es gibt da ja auch noch die anderen……

Norbert Schröder
2 Tage zuvor

Scholle’s Halbzeit Bilanz einmal anders
Welche HSV Spieler sind denn in den nachfolgenden Kriterien als
Spitzenspieler zu betrachten (Noten 1-6)

a) Ballsicherheit
b) Dynamik und Schnelligkeit
c) Entwicklungspotential
d ) Flexibilität
e) Führungeigenschaft
f) Leistungsfähigkeit
g) Mentalität & Resilienz
h ) Handlungsschnelligkeit
i) Spielintelligenz
j) Teamplayer

Frank Müller
1 Tag zuvor

KADERPLANER
Der neue Kaderplaner wäre für Papenfuß unkalkulierbar gewesen.
„Keine Veränderung!“
Deshalb wurde das untersagt.
Kuntz gilt als absolut folgsam.
Ich weiß gar nicht, ob dass die Zuständigkeit von Papenfuß ist.
Aber Kuntz ist ihm gefolgt…hat noch nicht mal einen IV holen lassen.

Hessenhrubesch
1 Tag zuvor

Lese gerade, Katterbach hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen.
Das heißt wohl Saisonende für ihn.

alwaysHSV
1 Tag zuvor

Sollte der HSV jetzt einen Ersatz für Katterbach holen wäre es doch ideal, wenn dieser zusätzlich auch für die IV Position eine Alternative wäre.

Calimero
1 Tag zuvor

Heyer kann alles und Oliveira auch links. Problem gelöst.