Gegen Hannover 96 geht es um mehr als drei Punkte

by | 07.04.23 | 333 comments

Zwischen Anspannung und bedingungslosem Vertrauen bewegt sich dieser Tage die Gefühlswelt von HSV-Trainer Tim Walter. Sagt er. Einerseits lieferte der 47-Jährige zuletzt die bekannten und auch selbstbewussten Aufstiegsbekundungen. Auf der anderen Seite haben die mäßigen Ergebnisse der vergangenen Wochen auch beim abgeklärten Coach ihre Spuren hinterlassen. Im Training waren immer wieder Anforderungen des Trainers an seine Spieler zu hören, die verdeutlichten, dass er eben doch nicht so zufrieden ist, wie er es in der Öffentlichkeit gern erklärt. „Ihr müsst umschalten! Nicht nur traben! Habt ihr das verstanden?“, schrie der Coach. Und das lässt mich tatsächlich hoffen, dass es nicht dieses „weiter so“ beim HSV gibt, sondern nur verträgliche Worte nach außen, während nach innen gearbeitet wird. Die Ergebnisse der vergangenen Wochen dürfen einfach nicht so weggesabbelt werden. Sie sind da – und alarmierend:

„Wir haben in den letzten Wochen individuelle Fehler zuhauf gemacht“, hat Walter im „kicker“ gesagt. Und genau so ist es. Es ist einfach zu wenig. Und für Walter und den HSV geht es in den verbleibenden acht Spielen alles. „Wir können es aus eigener Hand schaffen. Selbst wenn wir Dritter sind, können wir durch die Relegation aufsteigen. Und wir wissen auch, dass wir es schaffen. Wir holen uns die letzten Punkte auch noch“, sagte Walter gewohnt selbstsicher – und erhöhte damit den

Dass Walter trotz seines Eingeständnisses der Fehler sagte, dass seine Mannschaft in den vergangenen zwei Begegnungen „sehr, sehr gut gespielt“ habe, hat mich stutzig werden lassen. Denn damit hatte er den eigenen Anspruch sehr tief gelegt. Seine Ergänzung: „Wir müssen uns für den Aufwand mehr belohnen. Das haben wir uns für Samstag auf die Fahnen geschrieben“, lässt allerdings hoffen, dass Walter es doch erkannt hat. 

Ich werde, wie vor jedem Spiel gern gefragt, was ich glaube, wie das Spiel ausgeht. Und bei allen Bedenken, die sich bei mir ob der Leistungen der Letzten Wochen aufgebaut haben, sehe ich Hannover als einen Gegner, der passen könnte. Aber bei jeder Antwort versuche ich auch zu vermitteln, dass das eben nur gilt, wenn man selbst seine eigenen 100 Prozent abzurufen vermag. Denn mit weniger geht es nicht. Gegen niemanden. Und Hannover 96 wird alles abrufen, was in deren Macht steht. Nach neun Spielen ohne Sieg und Kritik aus dem eigenen Fan-Lager gelang dem Club am vergangenen Wochenende mit dem 3:1 über Tabellenschlusslicht SV Sandhausen endlich wieder ein Dreier – und den will man in Hamburg vergolden. 

So sagt es zumindest Trainer Stefan Leitl. Der verdeutlichte, dass seine Mannschaft „eine gewisse Leidensfähigkeit und trotzdem auch den Mut, nach vorne und aggressiv zu verteidigen“ brauche. So äußerte es der H96-Coach in der Medienrunde. Für den 45-Jährigen steht aber fest: „Der Druck liegt nicht bei uns, der liegt bei Hamburg. Die Hamburger haben schon ein bisschen Druck aufgrund der letzten Ergebnisse“, äußerte Leitl und fügte hinzu: „Das wollen wir dann auch vielleicht in eine positive Energie für uns ummünzen und eine stabile und gute Leistung zeigen.“

Personell muss Leitl auf Jannik Dehm und Sebastian Kerk verzichten, Abwehrspieler Julian Börner fehlt gesperrt. Für Börner könnte der defensive Mittelfeldspieler Fabian Kunze in die Innenverteidigung wechseln.Beim HSV wird neben den beiden gesperrten Javi Montero und Miro Muheim auch Jean-Luc Dompé fehlen, der heute auch das Abschlusstraining nicht mitmachen konnte.

Dennoch: Dass der HSV mit Druck im Rücken gegen Hannover umgehen kann, hat er in Hannover bewiesen. Im Hinspiel Ende September des vergangenen Jahres hatte Ransford Yeboah Königsdörffer mit einem sehr geilen Solo den Siegtreffer zum 2:1 herbeigeführt. Hoffen wir mal, dass sich Geschichte beim HSV nicht immer nur bei den negativen Dingen wiederholt – sondern auch diesmal.

Ich freue mich auf das Spiel morgen im ausverkauften Volksparkstadion und wünsche Euch allen jetzt erst einmal einen schönen Karfreitag.

Scholle

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
333 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Flotti McFlott
1 Jahr zuvor

#koanWalter

Bramfelder
1 Jahr zuvor

#koanTrainerwechsel weil wir gewinnen morgen und gut ist.

Flotti McFlott
1 Jahr zuvor

6:1 gegen schwache Hannoveraner und das trotz Walter, David und Jatta … Hut ab!☝🏼

Fussball-Magier
1 Jahr zuvor

Sollte wieder nicht gewonnen werden – muss die Reißleine gezogen werden.

Kay Hopfe
1 Jahr zuvor

Amüsant wie hier einige „Experten“ immer noch gegen Jatta pöbeln und das nur, weil die generell ein Problem mit dem Spielertypen haben.
Man muß schon ziemliche Tomaten auf den Augen haben.

abraeumer
1 Jahr zuvor

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Nerven beim Trainer blank liegen. Bei seinen jähzornigen Auftritten während der Spiele, überschreitet er deutlich die rote Linie. Jetzt hat er David und Montero öffentlich rund gemacht. Wenn Trainer Spieler öffentlich kritisieren, ist es meistens der Anfang vom Ende. Auch ist die für jeden hörbare Kritik des Trainers an den Spielern im Training kein gutes Zeichen. Es scheint fast so, dass Walter seine Mannschaft verloren hat.
 
Von Boldt hört man nichts. Es ist merkwürdig ruhig. Ich gehe davon aus, dass Boldt schon abgerückt ist und den Nächsten zum Abschuss freigibt. Walters Reaktionen werte ich so, dass er es auch schon bemerkt hat. Boldt darf man nie unterschätzen, er beherrscht diese Spielchen, wie schon einige Verantwortliche neben und unter ihm erfahren mussten. Die öffentliche Meinung konzentriert sich momentan auf den Trainer und kaum auf den Sportvorstand. Der Tenor lautet eher, dass man mit diesem Kader aufsteigen kann. Dieses wird Boldt versuchen auszunutzen.

Kühne hatte öffentlich die Verlängerung des Vertrags von Boldt gefordert. Aber Boldt soll sich nicht täuschen, wenn der Aufstieg nicht gelingt, wird Kühne wieder poltern und er beschimpft dann gern die sportlich Verantwortlichen als „Drittliga-Manager“. Schnell wird der alte Herr den Geldhahn zudrehen und den Aufsichtsrat zum Handeln auffordern.

Es scheint die Ruhe vor dem Sturm zu sein.

Testies
Testies
1 Jahr zuvor

Ich bin immer noch völlig aus dem Häuschen, nachdem ich das Spiel des HSV gesehen habe – selten habe ich eine so beeindruckende Leistung gesehen! Die Mannschaft war unglaublich fokussiert und hat von Anfang an mit einer unglaublichen Energie gespielt. Jeder Spieler hat seine Stärken voll ausgespielt und das Team hat als Einheit perfekt funktioniert. Es war einfach fantastisch anzusehen, wie die Spieler miteinander kommuniziert und harmoniert haben.
Ich denke, dass diese Leistung ein klares Zeichen dafür ist, dass der HSV in dieser Saison wirklich um den Aufstieg mitspielen kann. Wenn das Team diese Form halten kann, sehe ich keinen Grund, warum wir nicht im oberen Drittel der 1. Bundesliga mitspielen sollten. Mit einer so talentierten und gut organisierten Mannschaft bin ich zuversichtlich, dass wir noch viele weitere großartige Spiele sehen werden. Es ist ein aufregender Moment für alle Fans des HSV und ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was die Zukunft bringt!

ballfernerZehner
1 Jahr zuvor

KoksindieNuss/Testies/ Sascha Wagner,

Bitte belästige diesen Blog doch mit Deinen täglich wiederkehrenden „ach Du toller HSV mit den weltbesten Trainer und Funktionären“ Beiträgen nur mit einem Nick.

Und alwaysUltra, Du gehst mit Deinen hingerotzen und um sich beissenden Beiträgen gegen kritische HSV Fans nach HSV Siegen und tagelangen Verschwinden nach Niederlagen den Leuten so aufn Sack….

Du und Dein Schöngerede, ihr nervt nur noch

Stefan Pawlik
1 Jahr zuvor

Nach einem Pflichtsieg gegen die wohl schlechteste Mannschaft der Rückrunde ist man der vielleicht glücklichste Mensch.Was für ein armseliges Leben.

detline
1 Jahr zuvor

Dummkopf-Flotti

Flotti McFlott
1 Jahr zuvor

Jatta ist wahrlich einer von uns! Er kann fast so gut kicken wie der Großteil der Kommentierenden hier! 😅

Paulinho
1 Jahr zuvor

Schön sind nur die 3 Punkte, aber 96 in der 2. Halbzeit leider fast Arbeitsverweigerung. Zum HSV : Nein, ich bleibe dabei, David, Heyer, Meffert, Schonlau, Muheim, Jatta, Zumberi, nein, alle wären in der ersten Liga total überfordert. Da können die Kosinuesse und Sascha Wagners den HSV noch so hochjubeln, da fall ich nicht darauf rein.

Flotti McFlott
1 Jahr zuvor

Haben Schuhhonen und Königspilsener eigentlich Waltersens Hund überfahren, oder war um werden ihnen ständig irgendwelche Rumpelfüße vorgezogen?🤔

Panzersperre
1 Jahr zuvor

Walter sollte lieber irgendeinen Innenverteidiger aus der A-Jugend ausstellen. Kann nicht schlechter sein als diese Trantüte David.

Paulinho
1 Jahr zuvor

David, unglaublich, dass eine solche Niete den Aufstieg vermasseln darf😫

Tremsbütteler
1 Jahr zuvor

Sofort mit Walter verlängern 😉

Aleksandar
1 Jahr zuvor

Ohne Kittel hätten wir zu 0 gespielt, hoffentlich rächt sich das nicht noch 😎

Aleksandar
1 Jahr zuvor

Wo ist Flotti?

Seitenstiche vom Hüpfen?

Oder doch Selbstscham im dunklen Keller?

Sei doch nicht traurig kleiner Flottimann.😊

Last edited 1 Jahr zuvor by Aleksandar
Calimero
1 Jahr zuvor

Geht es gegen Hannover um mehr als drei Punkte? 😉

Norbert Schröder
1 Jahr zuvor

Noch einmal…. sorry,
Der KSC, die Franken aus Nürnberg und der EffZeh Köln haben bereits virtuelle MVs durchgeführt und das erfolgreich.
Mich würde eure Meinung interessieren?
# Kosinus gib dir einen Ruck, Die anderen trauen sich nicht!
Danke NUR DER HSV

Kai Lorenzen
1 Jahr zuvor

Walter nimmt den Mund definitiv zu voll. Aber was hat er auch zu verlieren, die nächste Saison hat er ja noch Vertrag. Und wenn er nicht aufsteigt, weiß er sowieso, dass er beurlaubt wird.

Ich bin wirklich gespannt, welche Reaktion die Mannschaft zeigt. Es muss doch genügend Motivation sein, vor 57.000 Zuschauern, die abzüglich der Gästefans für einen User hier Dauerhüpfer oder Brüllorks oder gleich beides sind, zu spielen. Mich persönlich macht es stolz, wie unsere Fans immer wieder in die Arena gehen, um den HSV zu unterstützen. Obwohl die Preisgestaltung der Tickets für die 2. Liga unverschämt ist.

Paulinho
1 Jahr zuvor

Der HSV wird leider nicht aufsteigen, Kosi, aber Du wirst voller Vorfreude auf die nächste Saison in die Windeln pinkeln😁

urgestein0511
1 Jahr zuvor

Ich geh zum Frühjahrsputz in meinen Garten und schau mir nachher ganz beiläufig das Ergebnis an – das ist erbaulicher, als mich noch eineinhalb Stunden zu ärgern ! Unfassbar, was sich da schon wieder auf dem Rasen andeutet … Kann alles nicht sein – ein Käfig voller Narren, Blender und Wasserflaschen schüttelnder Maulhelden😡

Viktoria HSV
1 Jahr zuvor

Mit David sollte Walter sich was einfallen lassen , Sportfreunde.

Das Ding ist noch nicht durch ☝️

Johnny Calypso
1 Jahr zuvor

Katterbach traumhaft

alwaysHSV
1 Jahr zuvor

Ich denke man kann jetzt schon sagen, was die Pessimisten hier nach dem Spiel so schreiben werden. Hannover zu schwach, HSV hatte nur Glück usw. usw……
Ich meine natürlich die Pessimisten die sich überhaupt melden werden. Viele tauchen nach Siegen ja auch erstmal ab.

hsv-bundy
1 Jahr zuvor

Reichlich dümmlich und entgegen jeglicher Leistungskultur wechselt der Grinsebart Schonlau statt David aus.Wie ein bockiges kleines Kind das unbedingt recht behalten will.🖤🤍💙

alwaysHSV
1 Jahr zuvor

Irgendjemand schrieb ja kürzlich, dass der HSV so ein schlechtes Torverhältnis hätte.
Stand jetzt was die 3 Spitzenteams angeht: Darmstadt 20, HSV 21, Heidenheim 23.

YNWA
1 Jahr zuvor

Hier sieht niemand den HSV gern verlieren! Da verlass Dich mal drauf! 😉

Pech
1 Jahr zuvor

Sie können es also doch! Frohe Ostern euch allen.

Peter Ariel
1 Jahr zuvor

Zurück aus dem Stadion: ergebnistechnisch ein Statement an die Konkurrenz. Verschweigen darf man nicht die ersten 30 schwachen Minuten, die erneut eklatanten Defensivschwächen (David) und dass Hannover uns quasi durch individuelle Fehler zwei Tore geschenkt hat. Die zweite Halbzeit dann gut. Wichtig dass die Mannschaft endlich mal nach dem 3:1 das Spiel nicht nur weiter verwaltert hat, sondern geil war, noch mehr Tore zu schießen und etwas fürs Torverhältnis zu machen. Nichtsdestotrotz sollte man nicht euphorisch werden. Hannover war sicherlich der schwächste Heimgegner diese Saison, und Obacht: 96 spielt nächstes Wochenende gegen Heidenheim. Hoffentlich schmeißen sie vorher noch Leitl raus. Ich bleib dabei, dass unsere Defensive der Hasenfuß bleibt in Richtung Aufstieg bzw Nicht-Aufstieg.

PS. S-Bahn Hamburg ist unfassbar. Drei Personennotfälle und Sperrungen innerhalb von 1 Stunde und kein Schienenersatzverkehr. Chaos und Panik Pur. Scheiß auf die Klimakacke und die Bahn, das Auto ist unersetzlich.

Sascha Wagner
Sascha Wagner
1 Jahr zuvor

Zack, Ruhe im anderen Blog.
Nicht down under…..Blog under…..🤣🤣🤣
Qualität setzt sich halt durch, egal ob im Blog, Mannschaft, Trainer, oder Manager.

Hamburg ist ersligareif. 🖤🤍💙💪🏻

In your face all Hater

Blumi64
1 Jahr zuvor

Ich Frage mich schon seit Tagen…halten wir morgen für Sankt Pauli oder nicht?
Klar, super wäre Remis, aber daran glaube ich nicht

Darmzotte
1 Jahr zuvor

#freeZaneRobertson

Flotti McFlott
1 Jahr zuvor

Bäckerei Knickfuß und Prinz Valium in der Start11? Dann kann ja nix schief gehen … 😅

Rudi Kargus 73
1 Jahr zuvor

Jetzt jubeln bereits alle Hüpfer im Forum über den anstehenden Sieg gegen Hannover. Gegen die größte Gurkentruppe neben Nürnberg . Zumal Hannover auch nich mit dem letzten Aufgebot antritt. Aber dann kommen Gott sei Dank keine Freilose mehr….

Air Bäron
1 Jahr zuvor

Ausgerechnet Kittel…

Fabian Martin
1 Jahr zuvor

David muss unverzüglich ausgewechselt werden…der ist fällig für gelb/rot. Mehr von Aussen kommen.

Nordisch
1 Jahr zuvor

Wenn Katterbach so spielt, will ich Muheim bis auf weiteres erst mal nicht sehen. Jede Fehlerquelle weniger erhöht direkt die Aufstiegswahrscheinlichkeit.

Gravesen
1 Jahr zuvor

Heute sehr interessant
Einer der besten LV gegen einen der besten RA.
Und bis jetzt klarer Sieger: Jatta 👍

Johnny Calypso
1 Jahr zuvor

Katterbach stark, haut sich voll rein. Standards werden gut verteidigt. Sonny u. Benes teilweise brilliant. Bitte das Dritte!

Schwalbenkönig
1 Jahr zuvor

Sonny schenkt uns die Bundesliga!

Spike
1 Jahr zuvor

Benes hat eine Super-Ausstrahlung auf dem Platz… und Katterbach macht auch ein sehr gutes Spiel 🙂

4:1… jetzt werde ich ruhiger 😎

Testies
Testies
1 Jahr zuvor

Mit so einer Leistung können wir locker in der ersten Bundesliga mithalten

Bruno Michele
1 Jahr zuvor

Was ich schon immer einmal sagen wollte: Der TV- bzw. Bildschirm-Eindruck des heimspielenden HSV und des Volksparkstadion missfällt mir farblich ganz erheblich: Ein kaltes Grün und ein kaltes Blau gemeinsam ergeben wahrlich kein schönes, Augen-schonendes Bild. Andere Stadien, vor allem solche in England, vermitteln ein weitaus anschmeichelnderes Gefühl. Dies nur nebenbei und außer der Reihe.

Bruno Michele
1 Jahr zuvor

Nemeth, ein meiner Einschätzung nach herausragendes Talent, kommt systematisch zu spät. Und über Herrn Daffeh brauchen wir wahrlich kein Wort mehr zu verlieren.

Bruno Michele
1 Jahr zuvor

Schlechter als David kann Zumberi unmöglich sein.

Aradia
1 Jahr zuvor

👩Moin…..

Es geht doch!
.
Was ist nur mit Hannover los?
Eine einst Mittelklasse der Ersten.

Nun, sollten wir aufsteigen, dann werden
wir uns anpassen.
Überraschungen sind möglich.
Siehe Köln, Stuttgart, Hertha usw.
Ich bin da optimistisch.

Frohes Osterfest allen.

MeinVerein2021
1 Jahr zuvor

Zurück aus dem Stadion. Geiles Ergebnis. Plus 5 Tore für das Torverhältnis, 3 notwendige, wichtige Punkte!
Die erste Halbzeit begann etwas mühsam. Na ja.
WENN sie aber mal schnell spielen, sieht es hübsch aus und wird auch gefährlich.
Bei so einem Ergebnis möchte ich nicht meckern.
Interessant fand ich, dass sich die vielen eingewechselten Spieler nahtlos einfügten und „das System draufhatten“.

Calimero
1 Jahr zuvor

Nun liebe Kinder gebt fein acht, ich hab euch etwas mitgebracht! 😂 3 Punkte. Überzeugender Auftritt gegen schwache Hannoveraner. Der Aufstieg, ist allerdings weiterhin noch nicht gesichert. Also hüpft nicht zu laut. Jetzt gönne ich mir erstmal ein paar Mariacron. Natürlich stilecht, in meinem rosa XXS Sonny Kittel Trikot. 😉