Der H SV hat im Kurztrainingslager auf Mallorca bei strahlendem Sonnenschein seine erste Trainingseinheit absolviert. Auf dem Gelände von RCD Mallorca musste Trainer Merlin Polzin auf Immanuel Pherai und Dennis Hadzikadunic verzichten. Pherai blieb mit Fieber im Hotel, Hadzikadunic verfolgte das Training vom Seitenrand. Der Abwehrspieler hatte sich beim 0:0 gegen die SV Elversberg die Schulter ausgekugelt. Doch der erste Eindruck war sehr positiv. Coach Merlin Polzin über die intensive Einheit am Montag: „In unserer Trainingsstruktur war das der Reinkomm-Tag. Da brauchst du nach einem freien Tag eigentlich Zeit, musst wieder in Bewegung kommen, und es ist ein bisschen schläfrig alles. Heute war das definitiv nicht so.“
Als Gründe dafür nannte er auch die Sonne, die sommerlichen Temperaturen sowie das feine Geläuf des RCD Mallorca, auf dessen Anlage sich der HSV eingebucht hat. „Da haben die Sonne und der Platz dazu beigetragen, dass wir viel Energie hatten, dass es richtig geil war. Das hat mir gut gefallen. Und das wird morgen noch knackiger.“
Ist das Trainingslager sinnvoll? Ja, so auf jeden Fall!
Ich weiß, dass viele über die Sinnhaftigkeit dieses Trainingslagers diskutieren. Auch ich habe in unserer Montagsanalyse unseren Experten und Ex-Profi Stefan Schnoor gefragt. Seine Antwort sowie seine Begründung waren eindeutig positiv, wie ihr im Video sehen und hören könnt. Und auch mich hat er überzeugt, zumal ich weiß, dass das Trainerteam derlei Maßnahmen immer wieder ergreift, um die Mannschaft enger zusammenzuführen. Das kommt intern sehr gut an. „Wir wollen bewusst aus dem Trainingsalltag in Hamburg raus und uns mit intensiven und fokussierten Einheiten auf den Endspurt einstimmen sowie an zahlreichen Details arbeiten“, hatte Polzin vor dem Abflug gesagt. „Dazu werden wir auch bewusst viel Zeit miteinander verbringen, um als Team noch enger zusammenzurücken.“
Und genau das passierte auch gleich heute. Am freien Nachmittag setzten sich die Führungsspieler zusammen und besprachen sich. Mit dabei: Kapitän Sebastian Schonlau, seine Vizes Ludovit Reis und Jonas Meffert, Daniel Elfadli, Miro Muheim, die Stürmer Robert Glatzel und Davie Selke sowie die Torhüter Daniel Heuer Fernandes und Tom Mickel. Mittelfeldmann Reis über die Versammlung der Führungsspieler: „Wir reden über unsere Details, was wir besser machen müssen oder auch was schon gut war. Das gibt uns ein gutes Gefühl und hilft uns.“ Vor allem tun sie das proaktiv, was dem Ganzen noch mal ein Stück weit mehr Substanz verleiht.
„Solche Trainingslager waren bei uns früher gang und gäbe“, sagt Schnoor in der Spieltags-Analyse heute. Und im Gespräch verriet er mir, dass solche Trainingslager immer auch dafür genutzt wurden, mannschaftsintern Themen anzusprechen und gegebenenfalls zu klären – genau wie heute beim HSV. Und das gefällt mir. Sehr sogar.
Was passiert in der Causa Selke?
Ebenfalls ein Thema sein wird der neue Vertrag von Davie Selke, der heute auf dem Trainingsplatz immer wieder Kommandos gab und seine Mitspieler animierte, mehr zu geben. Zu den offenbar nicht gänzlich einfachen Verhandlungen machen beide Seiten gute Miene, wie auf dem Bild zu erkennen ist. Und so sehr ich mich auch bei Selkes Verpflichtung geirrt habe, so sicher bin ich mir, dass er aktuell einer der wichtigsten Spieler im Team ist – auf und neben dem Platz. Sollte er daraus aber unmittelbar einen übermäßigen Vorteil ziehen wollen, würde das meinen positiven Eindruck ein Stück weit relativieren.
Denn: So gut wie möglich zu verhandeln, ist das eine – das ist legitim. Allen zu erzählen, was für eine Herzensangelegenheit der HSV schon geworden ist, und parallel das Gehalt fast verdoppeln zu wollen, ist dagegen etwas anderes. Zumal sich bei Selke wie bei den allermeisten HSV-Spielern die Frage stellt, ob sie für einen etwaigen Aufstieg auch noch die richtigen sind. Denn eines ist klar: Verträge in Richtung der zwei Millionen Euro kann niemand für einen Verbleib in der Zweiten Liga ernsthaft fordern. Aber diese Personalie diskutieren wir gern ausführlich, wenn wir belastbare Zahlen haben. Aktuell wird in der Causa Selke definitiv noch zu viel spekuliert…
In diesem Sinne euch allen jetzt erst einmal einen schönen, erfolgreichen Start in die Woche!
Scholle
Nach den Äußerungen auf Malle hat Polzin eine genau Vorstellung wie das HSV-Spiel aussehen soll — und das beinhaltet Flexibilität, aber grundsätzlich nur einen Mittelstürmer.
Demnach macht es überhaupt keinen Sinn, Selke zu halten. Bei einem nominellen Kaderplatz ist der Kader mit Glatzel, Königsdörffer und Stange absolut ausreichend, und das Geld kann anderswo besser investiert werden.
Erwarten tue ich natürlich das Gegenteil, was dann dazu führen dürfte, dass Königsdörffer weg will. Insbesondere falls wir doch aufsteigen sollten wäre das die falsche Entscheidung. Lasst Selke mit Dank ziehen, und die 2 Millionen gehen (endlich!) an einen sehr guten neuen IV. Das hilft uns viel mehr.
Edith meint: Ich habe die Klausel vergessen. Er hat aktuell den Startplatz sicher, das heißt wenn er sich nicht verletzt und wir tatsächlich, wider aller Erwartungen, aufsteigen sollten, bleibt er. Außer jemand zahlt Ablöse, natürlich. Damit kann die Vertragsverlängerung hintenangestellt werden. Das ist doch mal eine brauchbare Konstellation (Lob!), jetzt einfach den Vorteil nicht aus der Hand geben.
Wenn der HSV den Aufstieg schafft (ich bleibe skeptisch) stellt sich die Frage, welche Spieler in der Bundesliga mithalten können.
Tor: Heuer Fernandes und Rapp sind zu klein und es fehlt bei beiden die Strafraumbeherrschung.
RV: Für Mikelbrencis und Hefti reicht es noch nicht einmal in der 2. Liga. Oliveira bekommt keine Chance.
IV: Hadzikadunic und Schonlau werden allein vom Tempo nicht mithalten können. Elfadli sehe ich mehr im DM. Soumahoro ist dauerverletzt.
LV: Muheim ist defensiv zu schwach. Katterbach ist aufgrund der Verletzung fraglich.
DM: Meffert ist zu langsam und zu schlecht. Reis traue ich die Bundesliga zu. Elfadli könnte im DM vielleicht mithalten. Rath bekommt keine Chance.
OM: Karabec hat eine gute Technik, ist aber zu langsam und zu passiv. Pherai bringt die Voraussetzungen mit, aber durch seine ständigen Surinam Reisen, hat er sich um seine Karriere gebracht. Richter wird hoffentlich nächste Saison nicht mehr da sein. Reimers bekommt keine Chance.
RA: Mebude ist zu schlecht. Sahiti ist zu langsam und es ist meistens auch brotlose Kunst. Balde kann sich nicht entwickeln, weil er keine Spielpraxis bekommt. Rossing Lelesiit war viel zu teuer und schafft es noch nicht einmal in der 2. Liga in den Kader. Jattas Technik ist zu schlecht. Yalcinkaya bekommt keine Chance.
MS: Glatzel und Selke haben ihre Bundesligatauglichkeit bisher nicht nachgewiesen. Königsdörffer hat gute Ansätze, aber ob es reicht, ist fraglich. Stange ist ein Talent, aber er bekommt keine Einsatzzeiten.
LA: Dompe könnte es schaffen, aber es fehlt die Einstellung, Mentalität und die Ausdauer.
Rosig sind die Aussichten aus meiner Sicht nicht. Der HSV hat es versäumt, einen bundesligareifen Kader in der 2. Liga aufzubauen. Egal wie der HSV am Ende der Saison abschneidet, müsste im Sommer ein Schnitt erfolgen. Aber die Nachfrage nach HSV Spielern ist nicht oder kaum vorhanden, sodass ich davon ausgehe, dass fast alle bleiben wollen.
Wenn Herr Schonlau wieder mitspielen darf, soll oder sogar muss, stellt sich die Frage, wer derweil den Job des Kapitäns der Herzen auf der Bank vor, nach und während des Spiels macht.
Herr Schonlau kann nun wirklich nicht alles machen.
Mir ist die Stimmung hier deutlich zu trübe. Die Ausgangssituation war noch nie so gut zu diesem Zeitpunkt. 3 Punkte vor Platz 3 und ein deutlich besseres Torverhältnis und eine stabile Mannschaft, die Antworten auf taktisch und kämpferisch gut aufgestellte Gegner hat. Ich fand die Leistung gegen Elversberg ansprechend bis gut, leider hat man sich am Ende nicht belohnt. Trotzdem hat die Mannschaft einen starken Gegner am Schluss dominiert. Der Kritik an den Aus- und Einwechselungen stimme ich zu. Reis und Selke hätte ich auf dem Rasen gelassen. Die Kaderbewertungen in Bezug auf einen möglichen Aufstieg sehe ich ebenfalls nicht so negativ. Ich denke, dass sich mit einer dauerhaft stabilen Innenverteidigung und weiteren Verstärkungen auf den Außenverteidigerpostionen die Leistungen einiger Spieler im Mittelfeld nach oben entwickeln, da sie sich keine Sorgen um die Restverteidigung machen müssen.
Vielleicht verstehen ja einige nach dem gestrigen Spiel den Fußball jetzt besser. Und holen nach Nicht-Siegen nicht wieder Kaderwerte, xGoals etc. aus der Schublade um irgendwas vergleichen zu können was Bullshit ist.
Einstellung schlägt Aufstellung.
Sollte das Resultat in Nürnberg nicht passen wird das Trainingslager Polzin um die Ohren fliegen – und die Stimmung schlagartig umkippen! Das Risiko besteht, dazu die Baustellen um Dompe und Selke, so richtig Konzentration auf den Aufstieg sieht anders aus! Und wenn ich als Verein im Winter für sogenannte Perspektivspieler mal eben ca. 5 Millionen ausgebe(in Liga 2!!) – sollte ich mich nicht wundern wenn ein Leistungsträger dann entsprechende Forderungen aufmacht! Ich persönlich würde die Forderung von Selke nicht erfüllen – kann sie aber durchaus verstehen!
.
.
Es ist mir eigentlich völlig Wurst, was das Trainerteam sich einfallen lässt, um die Herren Fußballprofis bei Laune zu halten. Wenn es dann unbedingt Malle sein muss, gerne! Aber dafür muss es im Spiel eben aucH MAL KNACKIGER werden!
Einfach einmal „Danke“ an Scholle für die hohe Frequenz und die zusätzlichen Formate des Blogs. Das möchte ich einmal ausgesprochen haben.
Einige haben die Frequenz in der Vergangenheit oft lautstark kritisiert.
Gerade Selke ist einer der wenigen, dem ich zutraue, auch in der ersten Liga vernünftig zu performen. Aktuell ist er für die Mannschaft unverzichtbar. In seiner jetzigen Form halte ich ihn auch für besser als Glatzel. Wenn man dann bedenkt, was an Geld für aus meiner Sicht fragwürdige Wintertransfers ausgegeben wurde, welches offensichtlich besser in Vertragsverlängerungen von Selke und Dompe investiert worden wäre, lässt mich erneut an der Kompetenz des Managements zweifeln.
120.000 HSV Mitglieder und kein bißchen Weise.
Selke, zum absoluten Führungs- und Achtung !! Leistungsträger beim HSV aufgestiegen wird schon wieder in Frage gestellt.
Ja, das ist neu für den HSV, ist er doch spezialisiert auf Rentenverträge. Mißtrauen oder was auch immer, bei Geld hört die Freundschaft. Glatzel, besser Königsdörffer, sollten meistbietend verkauft werden. Brave und unscheinbare Spieler hat der HSV zur genüge. Aufstieg hin oder her, die erste Baustelle ist Costa. Dies wäre die Grundlage für die Entwicklung eines schlagkräftigen Kader.
Leider erkenne ich hier keine Bewegung, im Gegenteil, Kuntz & Costa geben gemeinsam zu viel Geld für externe Talente aus.
Das diese Mannschaft in dieser Formation keine 34 Spiele in der Ersten Bundesliga leistungsfähig mithalten kann ist kein Geheimnis. Aber das ist im Moment zu kurz gesprungen.
Zuerst muss man sich dafür a) qualifizieren und b) einen Costa Ersatz managen der c) den zukünftigen Kader zusammengestellt. Ansonsten bleibt der HSV im Niemandsland der Ersten bzw. Zweiten Liga hängen.
Ich kann gar nicht glauben, welche Posse sich beim HSV um Selke abspielt. Wer Millionen für Perspektivspieler verbrennt, um sich anschließend bei Leistungsträgern zu zieren, der verhält sich definitiv vereinsschädigend. Anstatt den Deckel im Sturmzentrum draufzumachen, droht eine erneute Baustelle, in die der ganze Verein einbrechen und versinken kann. Ich verstehe es nicht, dass man bei Selke und Glatzel die Bundesligatauglichkeit in Frage stellt – man braucht sich nur einmal das „Beispiel Kleindienst“ vor Augen halten. Ich kann das Ganze nicht mehr nachvollziehen. Klar, man sieht die ganze Entwicklung nur von außen und ist bei den Gesprächen nicht dabei – verzweifeln darüber kann man dennoch …
Chat GPT Auswertung über Punkte pro Mio Kaderwert:
—————————————————————
Hier ist eine Übersicht der Vereine der 2. Bundesliga nach dem 27. Spieltag der Saison 2024/2025, sortiert nach der Anzahl der Punkte. Neben der Punktzahl ist der geschätzte Kaderwert angegeben, gefolgt vom Verhältnis von Punkten pro Million Euro Kaderwert:
| Platz | Verein | Punkte | Kaderwert (in Mio. €) | Punkte pro Mio. € Kaderwert |
|——-|———————–|——–|———————–|—————————–|
| 1 | 1. FC Köln | 50 | 61,30 | 0,82 |
| 2 | Hamburger SV | 49 | 52,30 | 0,94 |
| 3 | 1. FC Kaiserslautern | 46 | 34,30 | 1,34 |
| 4 | SC Paderborn 07 | 45 | 27,00 | 1,67 |
| 5 | 1. FC Magdeburg | 43 | 22,00 | 1,95 |
| 6 | Hannover 96 | 43 | 30,00 | 1,43 |
| 7 | SV 07 Elversberg | 41 | 12,00 | 3,42 |
| 8 | 1. FC Nürnberg | 41 | 53,13 | 0,77 |
| 9 | Fortuna Düsseldorf | 41 | 36,28 | 1,13 |
| 10 | Karlsruher SC | 37 | 20,00 | 1,85 |
| 11 | FC Schalke 04 | 34 | 38,90 | 0,87 |
| 12 | SpVgg Greuther Fürth | 34 | 18,00 | 1,89 |
| 13 | Hertha BSC | 32 | 49,15 | 0,65 |
*Hinweis:* Die Kaderwerte stammen von [transfermarkt.com](https://www.transfermarkt.com/2-bundesliga/startseite/wettbewerb/L2) und können je nach Quelle variieren.
Diese Tabelle zeigt, dass einige Vereine mit vergleichsweise geringeren Kaderwerten eine höhere Effizienz in Bezug auf Punkte pro investierter Million Euro aufweisen.
——————————————————————–
Da ist der HSV Mittelmaß.
Die Elv leistet Unglaubliches…
Es wäre schon gut wenn die Themen Selke und Dompe bei den Vertragsverlängerungen zügig vom Tisch kämen. Alles was vom Thema Aufstieg und von der Konzentration auf das jeweils nächste Spiel ablenkt sollte schnellstens geklärt werden.
Weiß man, warum es Nürnberg schafft, Spieler günstig zu kaufen und teuer zu VERkaufen?
Und daran anschließend: wäre ein solches Modell auch für den HSV umsetzbar?
Führungsspieler Mickel 🤣
Sofort verlängern, wie immer oberste Priorität. Ganz wichtiger Mann.
Und meine zwei Erkenntnisse aus dem gestrigen Spiel in Bielefeld – ja was nun die Stadt, oder nicht 🤔 – sind:
– Einstellung, Kampf, Leidenschaft sind Punkte die man in Hamburg einführen sollte – und zwar in jedem Spiel !!!
– In der 3. Liga oder der Regionalliga gibt es ja doch Fußballspieler die einen ordentlichen Fußball spielen können !!! Da sollte der Hamburger SV sich mal Reisekosten und die ein- oder andere Millionen einsparen.
Gruß Horst 🤔😇😉😉😉
Das im Trainingslager nochmal die Sinne geschärft werden sollen, sich fokussiert wird – alles schön und gut.
Aber wenn ich jetzt im Abendblatt lese, wie der HSV während des Trainingslagers 2 Jungs für einen Tag einfliegen und den Ersatztorwart vorzeitig zurück fliegen lässt…
Ok – inzwischen fliegen ja auch viele Touristen für zwei Tage zum Ballermann, um zu ballern – nur nicht mit Fußbällen – verrückte Welt.
Wenn jemand Interesse hat, jetzt beginnt die Übertragung des Spiels unserer U21 gegen den VfB Lübeck.
Hamburger SV II – VfB Lübeck | nordfv.tv
Halbzeitstand 1:0 HSV, Torschütze Timon Kramer.
Nach 2:0 Führung hat der HSV noch 2:3 verloren.
Die Führungsspieler haben sich getroffen: 9! Führungsspieler hat der HSV, insbesondere Mickel, Schonlau und Meffert.
Wenn beim Club nicht gewonnen wird, wird alles wieder infrage gestellt und Malle war fürn Arsch
WIR SIND NOCH NICHT..
…aufgestiegen.
Es ist nur möglich.
Sollten wir tatsächlich…….
fangen die Schwierigkeiten erst an.
Die jetzige Truppe würde in Liga1
keine Rolle spielen.
Die 5 einhalb Unterschiedsspieler halten,
Rest backup.
5 neue Spieler sind nötig
und zwar die Rosinen aus Liga2, die ihre
Wirksamkeit schon bewiesen haben.
Anders ist die Liga nicht zu halten.
Crux: der Kaderplaner, der das nicht hinkriegt.
Das Geld müßte von Kühne kommen.
Schwierig auch: ob man mit diesem System reüssiert.
Ob Polzin noch anderes drauf hat.
Aber:
Jetzt erstmal in den Nürnberger Lebkuchen beißen.
Aber kräftig.
Omar Sillah, 17 Tore für die zweite Mannschaft des HSV in der Regionalliga, geht zu Greuther Fürth.
Jetzt nicht wegen der Ausfälle hadern,bei Nürnberg fehlen Knoche und Castrop am Samstag auch.
Sollte der Aufstieg wieder nicht gelingen dann sollte man Papenfuss, Eselsgroth,Wehmeyer und Co. von ihren Posten entbinden. Bei so vielen Fehlern in der Personalpolitik dürfte kein Pardon gelten.
Was für ein herrlicher Fußballabend! Glückwunsch an die Arminia!!! ⚫️⚪️🔵
Bielefeld schlägt Leverkusen… kann bitte mal jemand die Chat GPT Auswertung Erfolg vs. Kaderwert Paroli laufen lassen.
SCHWARZ-WEISS-BLAU – ARMINIA UND DER HSV!“
Hoffentlich haben die HSV‘er dieses Spiel gesehen. Als Warnung.
Wenn man sich so den Schneid abkaufen lässt, wie Bayer, dann kommt man nicht zurück.
Immer das selbe Facit: es gibt keine leichten Gegner.
PS das Finale HSV Stuttgarter Kickers war damals auch schwer. Damals allerdings mit gutem Ausgang.
Zwei Erkenntnisse vom gestrigen Spiel sind die Einstellung zum Pokal, bei beiden Teams fundamental diametral, und das Fehlen eines Wirtz zeigt doch, dass Bayer sich bald wieder in einen normalen Bundesligisten einreihen wird. Diesen Pokalkracher gleich wieder mit unserem HSV und seinen Problemen zu vermischen, verbietet sich meines Erachtens.
Dass sich Dennis Hadzikadunic nicht schlimmer verletzt hat, ist ja inzwischen bekannt. Trotzdem gilt sein Einsatz Samstag in Nürnberg als unwahrscheinlich. Doch immerhin: nachdem er gestern mit Arm in der Schlinge nur beim Training zusah, lief er heute wieder erste Runden:
https://x.com/BILD_HSV/status/1907006296236122400
Der „Fall Selke“ wirft noch eine weitere Frage auf : Wie steht es tatsächlich um das Verhältnis Polzin – Kuntz – Costa ? Wenn ein Trainer sich so weit für einen (eigenen) Spieler aus dem Fenster lehnt wie Polzin bei Selke, dann treibt es einem doch die Falten auf die Stirn, wenn die anderen Verantwortlichen ihn momentan derartig im Regen stehen lassen ! Ist die Einigkeit nur vorgetäuscht ? Traut man Polzin die Bundesliga nicht zu, wenn man sich sperrt, seine Wünsche zu erfüllen ? Es könnte so einfach sein …
Omal Sillah aus der U21 wechselt übrigens nach der Saison nach Fürth.
Unsere Bielefelder Freunde führen 2 zu 1…85te Minute….Respekt.
Wie geil? Volle Gönnung!
@alwaysHSV, bin heute morgen aus einen wunderbaren Traum aufgewacht, ich hatte geträumt das Arminia Bielefeld, am 24.5.2025 im Finale des DFB-Pokals steht. ICH HABE mich 3-mal gekniffen und festgestellt, es ist kein Traum. Aber zum Trost für dich, der HSV war der letzte Verein, der die Arminia im Pokal besiegen konnte, zwar erst im Elfmeterschießen, aber immerhin.
https://www.fr.de/sport/fussball/hoffnung-fuer-traditionalisten-die-verzwergung-der-bundesliga-neigt-sich-dem-ende-zu-zr-93658441.html
Meffert fällt aus. Setzt Polzin jetzt auf Poreba oder Reis auf die 6. Man wird sehen was der Merlin für ein Fuchs ist.
Der HSV hat jetzt innerhalb nur ca. einen Jahres die Anzahl seiner Mitglieder um weitere 10.000 gesteigert von 110.000 aus 120.000. Das ist ein Zuwachs von fast 10% in einem Jahr. Echt Wahnsinn. Das hätte nach dem Abstieg garantiert keiner erwartet.
Auf Malle hats aktuell 20° und Sonnenschein!
Dem aktuellen Hamburger „Schmuddelwetter“mit nur 19° konnte der HSV damit aus dem Weg gehen!
Wenn damit nun nicht drei Punkte aus Nürnberg entführt werden, dann hat Polzin noch Malente als Ass im Ärmel!
Red Bull hat Jorge González engagiert 😎
Mit Großer, Schreck und Sportgeschäftsführer Mutzel sind drei ehemalige HSVer ins Finale eingezogen.