Auch Dompé wackelt – Jaro glaubt trotzdem an „einen wilden HSV-Sieg“

by | 03.04.25 | 255 comments

Er wollte nicht zu weit vorpreschen. Auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel sprach Merlin Polzin zunächst nur von einer „Vorsichtsmaßnahme“. Als er dann aber erneut und gesondert auf den Zustand von Jean-Luc Dompé angesprochen wurde, klang jedoch eine gewisse Unsicherheit beim Übungsleiter durch: „Er hat versucht, im Trainingslager auf die Zähne zu beißen und jede Einheit mitzumachen. Das hat gestern zum Ende hin einfach nicht mehr gepasst, was aber auch völlig okay ist. Wir haben heute alles dafür getan, dass er bestmöglich versorgt ist, aber ganz genau abschätzen kann ich es natürlich noch nicht.“ Der klare Plan bleibe jedoch ein Einsatz in Nürnberg: „Für mich war es heute eher eine Vorsichtsmaßnahme, um ihn morgen wieder auf dem Platz zu haben. Das ist auch definitiv das Ziel, damit er Samstag aufläuft und uns hilft, bei der herausfordernden Aufgabe bestehen zu können. Aber auch da wollen wir mit ihm in der Absprache sein, was Sinn ergibt.“

Warum die Nachfragenden so hartnäckig waren? Ganz einfach: Es waren Kinder, die fragten. Polzin saß auf dem Podium im Presseraum des Volksparkstadions und blickte auf zahlreiche Kinder, die dort ihren „Girls and Boys Day“ verbrachten und im Anschluss noch vom HSV zu einer Stadiontour eingeladen wurden. Starke Aktion, wie ich finde! Wobei sich die Mädels und Jungs das nach den vielen starken Fragen auch absolut verdient hatten.

Meffert-Einsatz entscheidet sich kurzfristig

Doch noch bevor die jungen Fußballfans ihre Fragen stellen durften, klärte Polzin für die Profi-Fragesteller von den Medien schon einmal die wichtigste Personalie für das Spiel am Sonnabend beim 1. FC Nürnberg: Kann Mittelfeld-Stabilisator Jonas Meffert nach seinem Nasenbeinbruch im Kurz-Trainingslager auf Mallorca spielen? „Da müssen wir ehrlicherweise schauen, wie das zum Wochenende hin aussieht“, sagte der Cheftrainer des Tabellenzweiten – einen Tag vor eben diesem Wochenende. „Er wurde gemeinsam mit der medizinischen Abteilung bestmöglich versorgt. Das ging alles relativ zügig.“ Nun müsse von Tag zu Tag geschaut werden, was für mich nicht danach klingt, dass es klappt. Und das wäre ein harter Ausfall, da Daniel Elfadli (hoffentlich!!) in der Innenverteidigung gebunden ist, nachdem er dort zuletzt für Stabilität sorgte.

Wer für Meffert einspringen könnte? Als erster Spieler kommt mir Lukasz Poreba in den Sinn, der trotz immer wieder sehr ansprechender Leistungen nach seinen Einwechslungen wiederholt keine Chance vom Trainerteam bekam. Der junge Mittelfeldspieler dürfte darauf brennen, endlich mal von Beginn an zu spielen. Zudem könnte er zusammen mit Ludovit Reis eine gute Doppelsechs abbilden, wobei sich beide jeweils den Rücken freihalten, sobald einer von ihnen den Weg in die Offensive sucht. Denn Poreba hat deutlich mehr Offensivpotenzial als Meffert, der eher als reiner Ausputzer agiert.

Polzin hofft weiterhin, auf seinen Routinier zurückgreifen zu können. Wie wichtig der 30-jährige Meffert im defensiven Mittelfeld ist, zeigt sich schon daran, dass er in seinen 23 Spieleinsätzen in dieser Saison 23-mal in der Startelf stand. „Wenn Meffo es bis Samstag schaffen sollte beziehungsweise wenn es Sinn ergibt, dann wollen wir natürlich auch, dass er zum Kader zählt und dann auch seine Leistung bringt, wie er es in der Vergangenheit gemacht hat“, betonte Polzin. Aber es werde auch definitiv kein Risiko eingegangen, „weil wir natürlich auch um die Bedeutung der kommenden Spiele wissen. Für mich ist einfach wichtig, dass – wenn er mit einer Maske aufläuft – er trotzdem optimal seine Leistung bringt und nicht eingeschränkt ist.“ Spätestens zum nächsten Heimspiel am Freitag kommender Woche gegen Eintracht Braunschweig soll Meffert wieder einsatzbereit sein.

Hadzikadunic-Einsatz erscheint eher unwahrscheinlich

Aber Meffert ist defensiv leider nicht der einzige potenzielle Ausfall vor der Partie beim 1. FC Nürnberg, der seinerseits Personalprobleme hat. Auch Innenverteidiger Dennis Hadzikadunic, der sich im vergangenen Spiel gegen die SV Elversberg an der Schulter verletzt hatte, droht auszufallen. Ehrlich gesagt ist dessen Ausfall für mich schon fast sicher.

Dass Polzin die Abwehr umbauen muss, sieht er nicht als echtes Problem. „Das macht mir ehrlicherweise richtig viel Spaß, immer wieder die Breite des Kaders zu betonen“, sagte der junge Trainer. „Nicht nur in dem Moment, in dem alle zur Verfügung stehen, sondern auch in dem Moment, in dem der ein oder andere Ausfall zu erwarten ist.“ Eine mögliche Alternative zu Meffert könnte – wie gesagt – Lukasz Poreba sein. Aber auch Marco Richter kommt infrage. Daniel Elfadli, der ebenfalls auf der Sechs spielen kann, spielte zuletzt in der Innenverteidigung mit Hadzikadunic und stabilisierte die Abwehr.

Für Richter spricht, dass er zuletzt in Magdeburg auf dieser Position zu gefallen wusste. Aber er ist zweifellos die offensivere Lösung, und die Frage, wie offensiv man auftreten sollte, dürfte hier auch für Polzin entscheidend sein. Der HSV-Coach: „Es gibt sicher Gründe dafür, dass Lukasz Poreba da spielt, weil er einfach auf der haltenden Sechser-Position das Spiel gut steuern kann und er immer wieder im Pressing Momente findet, um die Achter zu unterstützen. Marco hat das Ganze in Magdeburg gespielt und da einen richtig guten Eindruck hinterlassen, ist aber eher eine offensive Variante.“

Poreba wird wichtig – weil die Mannschaft ein Wechsel-Veto einreichte

Und wie die BILD-Kollegen berichten, hat diese Personalie eine interessante Vorgeschichte. Denn es ist gerade mal einen Monat her, dass der Pole vor einem Wechsel zum MLS-Klub Vancouver Whitecaps stand – bis sogar das HSV-Team ein Wechsel-Veto einlegte! Sowohl Vorstand, Trainerteam als auch Mannschaft bestanden darauf, Poreba zu halten, um dem möglichen Aufstieg alles unterzuordnen. Für Poreba eine ebenso bittere Absage wie ein erfreulicher Hintergrund! Zumindest weiß er seither, dass er hier beim HSV trotz seines Dauerreservisten-Daseins eine hohe Wertschätzung erfährt.

Und auch unser heutiger Special Guest im neuen Gegner-Check lobt den Polen und sieht ihn als logischen Ersatz, sollte Meffert ausfallen. Aber nicht nur das: David Jarolim sieht den HSV durch das junge Trainerteam das erste Mal auf einem wirklich vielversprechenden Weg und glaubt daran, dass den HSV in Nürnberg ein ziemlich wildes Spiel mit vielen Toren erwartet. „Jaro“ hat auf jeden Fall Respekt vor der Mannschaft, für die er vor seiner Zeit beim HSV auflief. „Beide Mannschaften sind in der Lage, sich viele Chancen zu kreieren. Es wird auf jeden Fall kein 1:0 oder 1:1 …“

Jarolim sieht Nürnberg spielerisch stark und glaubt an „ein wildes Spiel“

Diesen Respekt vor dem FCN und dessen prominenten Trainer Miroslav Klose teilt auch Polzin. Die Nürnberger sind aktuell die drittbeste Rückrunden-Mannschaft. „Sie sind extrem heimstark und es macht einfach richtig Spaß, ihnen zuzuschauen und die Entwicklung unter der Leitung von Miroslav Klose zu sehen. Es ist eine Mannschaft, die einfach viel Freude bereitet“, sagte er, und Jaro ergänzt: „Der FCN hat viel fußballerische Qualität.“ Apropos: Im neuen Video spricht Jarolim auch über einen Spieler im HSV-Kader, dem er noch eine große Karriere zutraut. Wer das ist? Hört mal rein!

In diesem Sinne hoffen wir mal, dass der HSV in Zukunft von schweren Verletzungen verschont bleibt und dass sowohl Dompé (sein Einsatz scheint am wahrscheinlichsten zu sein) als auch Jonas Meffert und Dennis Hadzikadunic spielen können.

Scholle

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
255 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Rotkaeppchen1966
16 Tage zuvor

Ja, es wäre schon schade, traurig und blamabel, und es würde mich sehr ärgern und wütend machen (ehrlich – ich bin so negativ eingestellt, dass ich eigentlich nur warte, bis das Spiel kommt, woran erkennbar ist, dass sie einmal mehr einbrechen – um mich zumindest mental darauf vorzubereiten) – nur:
Seit dem Elversberg-Spiel hat sich nicht nur hier wieder ein Negativ-Lauf verbreitet, der selbst mir als kritischem Zeitgenossen suspekt ist:
Da wird sich an Trainingslagern, am PK´s des Trainers, am eigentlich doch beispiellosen support, den unser Lieblingsverein immer noch erfährt, abgearbeitet.
Kann man vielleicht alles noch machen – wenn das wo möglich erneute Zweitliga-Schicksal des HSV dann geklärt ist, aber nicht jetzt.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass manche sich, was den HSV betrifft, ohnehin an nichts erfreuen können, aber vor allem: an jeder Kleinigkeit herummäkeln.
Soll Glatzel etwa im „Bild-Interview“ sagen, wir werden uns nicht wehren können, gegen das was jetzt in der crunchtime kommt?
Soll Polzin sich über den nicht ausgewogenen Kader echauffieren?
Und – ist doch toll, dass Reis in der finalen Phase seine Form wieder findet, dass man Poreba vertraut, wenn Meffert ausfällt.
Und, lieber Jörg, da ziehst du sogar die tollen HSV-Frauen mit rein, wenn du mal wieder annimmst, es ist zu viel „Friede, Freude, Eierkuchen“? Was soll das?
Ich gehe auch davon aus, dass es bestimmt noch genügend zu kritisieren gibt, wenn sie mal wieder 4. werden, aber noch sind sie 2. und haben selbst bei einer Niederlage in Nürnberg noch alle Chancen.
So – jetzt genug „Wendehals-Gebrüll“, was man ja oft genug von den üblichen Verdächtigen lesen musste, wenn man mal den HSV nach einem guten Spiel (soll es diese Saison ja einige gegeben haben) gelobt hat, von mir.
Jetzt ist crunchtime – ich finde es toll, wenn morgen über 6TSD Fans den HSV beim „Club“ unterstützen und anfeuern.
Viel Spaß beim Spiel gegen Nürnberg mit Hoffen, Bangen, Zittern, Leiden, vielleicht aber auch mit Freuen, Jubeln, Euphorie – ärgern kann man sich danach immer noch, wenn es schief geht.

Last edited 16 Tage zuvor by Rotkaeppchen1966
hsv-bundy
15 Tage zuvor

Hannover ist erst mal raus und Paderborn verliert auch,Jetzt heisst es nachlegen.🖤🤍💙

Rudi Kargus 73
15 Tage zuvor

Und hier die erste Kritik: Was für Schwachköpfe im Fan-Block

Dennik Weis
16 Tage zuvor

„Zumindest weiß er seither, dass er hier beim HSV trotz seines Dauerreservisten-Daseins eine hohe Wertschätzung erfährt.“ –
haha, genau! „Hey, du bist voll wichtig! Darum, setz‘ dich mal wie immer zu Mickel auf die Bank, mache ein schönes Schwätzchen mit ihm und gucke zu, wie der Offensivknaller Richter kickt! Sollten wir grottig kicken, werfen wir dich die letzten Minuten rein (Oder Balde/Stange, das würfeln wir dann in der 85. aus) Haben dich lieb!“ oder wie? :O

Töftinger
15 Tage zuvor

Auch wenn es uns diesmal in die Karten gespielt hat, finde ich diese Eingriffe des VAR überflüssig. Es ist und bleibt eine Kontaktsportart und hin und wieder bekommt man auch mal was auf die Hölzer. Letztes Jahr hat Benes gegen Hannover so einen Platzverweis bekommen.

Für mich war das sicherlich keine klare Fehlentscheidung und gelb hätte ausgereicht. So ist aber der Fußball heutzutage mit VAR. Ich hätte lieber meinen alten Fußball zurück.😢

Moritz Denkler
15 Tage zuvor

Nach Paderborn in vier Spielen 10 Punkte. Somit nach Elversberg wieder 500 Kommentare Datenschrott der Destruktivis. Schlimm.

Lars K
15 Tage zuvor

Ich tue euch allen den Gefallen, dass ich nicht an den Aufstieg glaube, solange er nicht rechnerisch feststeht. Immer wenn ich in den letzten Jahren kurz Hoffnung hatte, kam kurz darauf irgendein bizarrer Absturz. Am schlimmsten war die Relegation gegen Hertha. Daher: Ich freue mich über den Sieg heute, aber die arbeit ist noch lange nicht getan!

Töftinger
15 Tage zuvor

Mir fällt ein Stein vom Herzen. Dank des VAR war es auch ein weitestgehend stressfreier Nachmittag.

Ich bleibe dabei, dass ein VAR nicht mehr als über Abseits und Tore urteilen sollte. Meinetwegen noch Tätlickeiten die nicht im Sichtfeld des SR stattfinden.
Einzugreifen wenn der SR direkt daneben steht und das Foul mit Gelb bewertet, ist meines Erachtens nicht notwendig.

Die Statik des Spieles hat sich nach dem Platzverweis so deutlich in Richtung HSV verändert, so dass man die heutige HSV Leistung schwer einschätzen kann. Es war reif, gelegentlich zu ungenau und vor der Kiste eigentlich fahrlässig. 5 bis 6 Buden muss man eigentlich machen. Egal, andere stochern sich jede Woche ein 1:0 bzw. 2:1 zurecht.

Heute war mal wieder so ein Spiel wo Dompe nach 10 Minuten wusste, dass er heute nicht vom Gegenspieler aufgehalten werden kann. Zuletzt so gesehen gegen Moritz Heyer. Der Dompe von heute hat sicherlich auch Erstligaformat, aber ein wenig schwankend ist der Kollege leistungsmäßig halt schon. Natürlich heute individuell herausragend.

Poreba und Schonlau haben das (mit zuletzt wenig Spielpraxis) sehr ordentlich gemacht.
Hin und wieder mit ein paar technischen Wacklern.

Noch mal was zu Sahiti. Vorne hat er ja manchmal unnötige Ballverluste drin, aber nach hinten läßt er keinen langen Lauf aus. Soll heißen, dass er gegen Ball deutlich besser arbeitet als alle anderen Offensiven Außenspieler.

Der Ballverlust von Reis, der dann in Folge zur Gelbsperre führte, war maximal unnötig.
Dafür allerdings Gelb zu geben war schon eine Frechheit.

Nächste Woche kommt Braunschweig. Die können uns wie im Hinspiel allein von der Geschwindigkeit schon mehr weh tun, als dies heute dem FCN mit seinen Ausfällen (Castrop und Tzimas) tun konnte. Allerdings hat der HSV nach der miserablen Hinspielleistung auch noch was gut zu machen. Egal wie, jetzt muss auch ein Heimsieg folgen.

Ich habe keinen Bock jede Woche auf Ausrutscher des (jetzt nur noch spärlichen) Verfolgerfeldes zu warten.

Jungs, bitte jetzt Scheuklappen auf und einfach durchziehen.

Meaty
16 Tage zuvor

Es kürzlich hatte ich es hier schon geschrieben, dass ich es einem Porebe zutraue, einen Meffert nach einer gewissen Einspielungsphase und mit der Rückendeckung des Trainers durchaus zu ersetzen!
Porebas Spiel ist kämpferisch einfach, strukturiert und ohne große Schnörkel. So, wie man es defensiv eben spielen muss!
Auch wenn ich die technischen Stärken eines Marco Richter schon erkenne, fehlt mir im Spiel aber meist die Bindung zum HSV Spiel und wünschte mir eine etwas coolere, unhektischere Spielweise!
Das Merlin Polzin die Verletzungsmisere nun nicht groß zum Thema macht, finde ich schon stark. Bringt ihn aber auch in eine Art Bringschuld, da er nach einer Niederlage in Nürnberg eben nicht mit der „Wirtz-Karte“ kommen kann!

InLikeFlynn
16 Tage zuvor

Mir ist das hier zu negativ.
Wir sind dieses Jahr sehr viel stabiler als die Jahre zuvor, das darf man auch mal anerkennen – ohne dass man dabei hüpfen müsste:

Es gibt immer noch einige ärgerliche Baustellen, so zum Beispiel die Fahrlässigkeit hinsichtlich der IV-Position, wo neben dem Gott sei Dank mittlerweile konstanten Hadzi K. Yunis nur der überforderte Schonlau eingeplant gewesen sein kann.

Denn Elfadli sollte sicherlich nicht in die IV und fehlt mit seinen ggü. Meffort energischeren Fähigkeiten vor der Kette. Weil Costa zu blöd war, seinem Job zu machen und mehr Glück als Verstand hatte, dass Hadzi mittlerweile stabil ist.

Den völlig überteuerten Franzosen mit 600 Spielminuten im Keller der Ligue 2 kann keiner ernsthaft als Stamm eingeplant haben, er wurde aber als Soforthilfe angepriesen.

ABER:
Diese Ärgernisse sind einzig und allein Costa und Kuntz anzulasten, nicht Polzin und dem Team.

Die machen es sehr gut zur Zeit.

Dieses Jahr wird es klappen.

Und dann muss ein fähiger Sportvorstand und -Direktor her, damit wir nicht gleich wieder den Fahrstuhl runter nehmen.

Die Saison macht seit der Begrüßungsgeldempfänger weg ist richtig Spaß und ein Happy End haben.

Finally.

Rotkaeppchen1966
15 Tage zuvor

Bösartig könnte man jetzt schreiben – oh je, da ist der Boden für eine Niederlage beim Club von Paderborn und Hannover mal schön aufbereitet worden.
Aber in dieser Phase der Saison positiv bleiben – es besteht die Chance, sich von zwei weiteren Konkurrenten zu distanzieren und die „Clubberer“ gar nicht erst dran schnuppern lassen.
Also – es wird wohl ein Remis geben.
Der HSV hat Ergebnissen der Konkurrenz wie heute Abend oft selbst viel liegen gelassen, von daher sind die Spiele, wo sich die vermeintlichen Mitaufstiegsbewerber die Punkte abnehmen, völlig egal.
Jetzt kommt wirklich mal die sonst ungeliebte Phrase ins Spiel – jetzt müssen sie wirklich mal bei sich bleiben, ihr Spiel durchziehen, konsequent verteidigen und effektiv im Angriff agieren, dann kann morgen ein weiterer Schritt folgen. Auch mit Schonlau und ohne Hadzikadunic und wo möglich ohne Dompe. Den Clubberen fehlen wohl auch ein paar Leute.
Ich bin gespannt, was uns morgen erwartet.
Auf geht´s HSV – dieses Jahr muss es einfach klappen.

Last edited 15 Tage zuvor by Rotkaeppchen1966
Bastrup
15 Tage zuvor

Guten Morgen!
Mir geht der Auftritt des jungen Abedire Meboude gegen die Elv nicht mehr aus dem Kopf.
Das war ein Ausrutscher oder? Der Bursche hat doch mehr auf dem Kasten!!

Was macht man in so einer Situation?? Im Training pushen und gleich nochmal einsetzen?? Oder aussortieren?? 🥴

Ich hoffe jedenfalls weiter auf unsere „Eigengewächse“. Es wäre ein so wichtiges Signal für alle anderen jungen Spieler in der HSV Schmiede….

Schönes Wochenende! Auf einen Sieg heute!!

Tatortreiniger
15 Tage zuvor

Polzin liess Donnerstag und Freitag zweimal unter Ausschluß der Öffentlichkeit trainieren, er könnte etwas besonderes planen. Vielleicht versucht er es nochmal mit der Magdeburg-Taktik, also mit Königsdörffer als Spitze? Selke war die letzten Tage erkältet, Dompé ist auch nicht ganz fit. Das übliche „Flanken auf Selke“-Spiel könnte verpuffen.

Die Aufstellung wäre dann wahrscheinlich:

Heuer Fernandes

Mickelbrencis Elfadli Schonlau Muheim

Reis Richter (Poreba)

Karabec

Sahiti Königsdörffer Dompé (Stange)

Wäre keine schlechte Idee, denn die Nürnberger müssen defensiv ja auch zwei Stammkräfte ersetzen, könnten also durchaus etwas ungeordnet daherkommen.

Nachtrag: Reis hätte zwar auch als Achter viel Defensivarbeit verrrichtet, aber ich habe ihn jetzt ganz explizit auf die 6 gestellt. Nürnberg kommt meist durch die Mitte, schlägt die wenigsten Flanke der Liga. Polzin wird wahrscheinlich das Zentrum dichtmachen wollen.

Last edited 15 Tage zuvor by Tatortreiniger
Gravesen
15 Tage zuvor

Dann mal heute ein Grand ohne 4 (Stammspieler), bin gespannt wie es ausgeht.
RYD ist vermutlich gegen Nürnberg der bessere 9.
Schonlau war vorher uneingeschränkter Stammspieler.
Poreba ist ein guter Spieler, besonders offensiv.
Sahiti hat leider bis jetzt noch nicht besonders überzeugt.

Jan Wagner
15 Tage zuvor

Mir gefällt das nachsetzen nach Ballverlusten.
Dompè völlig gelassen bei den Pfiffen.
Bis jetzt ok.

Andreas Griem
15 Tage zuvor

Schwächsten bisher Sahiti in meinen Augen. Poreba räumt gut ab.

Der Grantler
15 Tage zuvor

Hü-hüpf! 🦘
⚫⚪🔵

alwaysHSV
15 Tage zuvor

Wie sagte noch der Blog-Weise und Kunstmaler Rudi Kargus letzte Woche?

Rudi Kargus 73 : „Nächste Woche nimmt uns Nürnberg auseinander.“

Wenn so auseinandernehmen aussieht, dann bitte mehr davon.

Peter Ariel
15 Tage zuvor

Fazit Live aus dem Frankenstadion (Ariel on Tour): hochverdienter Sieg für den HSV 3:0. Bitte sofort mit Dompé verlängern. Super. Bitte weiter so. Und auch toller Auswärtssupport.

Kleiner Makel: Man hat gesehen wie ungehalten Polzin nach der unnötigen 5.Gelbe Karte für Reis war.

NDHSV

BorisMirheiss
16 Tage zuvor

Bitte nicht Richter einsetzen…

IvanAusKass
16 Tage zuvor

Es droht Schonlau für Hatzi … ja der Frühling kehrt ein beim HSV .. mal wieder.

Frank Müller
16 Tage zuvor

ES WIRD NUR HINHAUEN…..
wenn der Ballermann bewirkt hat,
dass der frühere Biss (u.a.Magdeburg)
konstanter wieder da ist.
Diese Power IST NÖTIG für in der Mehrzahl
Siege in den ausstehenden Spielen.
Der Siegeswille wird das Entscheidende.
Wir haben nicht den besten Kader.
Glatzel ist längst noch nicht wirkungsvoll.
Poreba ist kein Manko.
Es wird sehr auf Dompé und Reis ankommen.
Wenn Siege erkämpft werden, steigen wir auf.
Wir sind nur deshalb immer etwas im Nachteil,
weil in Köln oder beim FCK niemand zweifelt,
ob´s hinhauen wird.

Jörg Brettschneider
16 Tage zuvor

Einfach schön!

Ist ja schön, dass es wieder ein schönes Sondertrikot gibt, das sich offensichtlich sehr gut verkauft.

Schön, dass auf Mallorca bei noch schönerem Wetter so viel zusammenwachsen konnte.

Auch schön, dass Merlin auf der PK „inhaltlich“ wieder sehr ausführlich und außerdem wertschätzend für den gesamten Kader unterwegs war. Alle Spieler sind schön und gut, Merlin kann alle drei Oktaven des breiten Kaders bedienen.

Noch schöner, dass wieder der „alte Ludo“ da ist und Poreba von allen Seiten geliebt und geschätzt wird. Mögen beide den schönsten Beweis in den letzten sieben Spielen antreten, den sich ein HSV-Fan vorstellen kann.

Und selbstverständlich schön, dass der Support zu Hause und auswärts so genial ist.

Sehr schön nicht zuletzt, dass sich die HSV-Frauen vor 57.000 Leuten zeigen durften und in Mönchengladbach grandios siegten.

Eines wäre aber ganz und gar nicht schön:

Wenn die 1. Herrenmannschaft den Aufstieg angesichts der vielen schönen Nebenkriegsschauplätze schon wieder verkackt! Dompé hin, Meffert her, Hadzi Gesundheit!

Es wäre nicht nur nicht schön, sondern überbordend peinlich und (bundesweit) lächerlich, wenn der HSV eine achte Saison in der sportlich tristen Unterklassigkeit unter den gegebenen Voraussetzungen verbringen müsste.

Hoffentlich sind sich darüber alle Beteiligten im Klaren! Eier sind wieder mal gefragt.

Schöne Nebenkriegsschauplätze sind überall zu bestaunen. Auch in der Kreisliga. Damit kann der HSV nicht mehr gewinnen als z. B. der Wedeler TSV.

Kuchi
16 Tage zuvor

Was soll das denn jetzt? Einmal Mallorca und dann zwei Stammspieler fallen aus.
Das hat sich ja mal so richtig gelohnt.

Hoffentlich kommt am Samstag nicht bei dem einen oder anderen auch noch die Reise- und Trainingsbelastungen dazu.

takahara
15 Tage zuvor

Perfekte Ergebnisse heute .. Morgen gewinnen und wir sind einen großen Schritt weiter ..

Lars K
15 Tage zuvor

Ich bin schon ganz gespannt, wie wir dieses Jahr wohl scheitern werden. Vieles spricht ja aktuell für eine fette Niederlagenserie am Schluss.

Lars K
15 Tage zuvor

Ich finde, bis Saisonende sollten alle 11 Spieler bei uns mit Maske auflaufen!!!

Tom Daniel
15 Tage zuvor

Heute wird es sein wie immer.

Wenn wir zurück liegen oder verlieren sind hier in 3 Stunden über 200 Kommentare.

Wenn wir gewinnen oder untschieden spielen sind hier weit unter 100 Kommentare.

Mal ganz ehrlich, seit Ihr HSV Fans? Oder hoft ihr innerlich auf den nächsten Absturz und könnt dann Euren Frust hier ablassen??

Holz1887
15 Tage zuvor

Geules 1:0! Normalerweise bekommennwir solche Dinger:), was ist mit Selke?

Tom Daniel
15 Tage zuvor

Dompe hat richtig bock heute. Besser hätte der Start nicht laufen können.

Schonlauch auch sehr gut unterwegs.

Weiter so…

Nordisch
15 Tage zuvor

Irgendwie verstehe ich unsere Spielidee nicht. In den ersten Minuten hohes Pressing, okay. Jetzt spielen wir aber wie immer, nur steht vorne ja nicht Selke, sondern Königsdörffer. Also entweder wir stellen jetzt auf Konter um, oder Glatzel ist die effektivere Wahl.

rautenfuetty
15 Tage zuvor

So klar ist die Führung leider nicht

Bruno Michele
15 Tage zuvor

Dompé ist einer für die Champions League. Besser als jeder Außenstürmer z.B. des FC Bayern.

Jörg Brettschneider
15 Tage zuvor

Zur Halbzeit Wasser in den Wein:

Es fehlt in manchen Situationen die Schärfe.
Nach dem Platzverweis wurden einige Spieler zu lässig. Teilweise war es sogar pomadig.

Der Ball muss schneller durch die eigenen Reihen laufen. Gerade gegen einen Gegner in Unterzahl!
Die Pässe müssen zum Teil noch genauer und härter kommen.

Das reicht noch nicht. Manchmal fast zu arrogant. Man hatte zudem auch Glück.

Hoffentlich schärft Polzin den Spielern die nötige Galligkeit und Konzentration in der Halbzeit nochmal ein.
Wenn es schlecht läuft und die Pomadigkeit vollends Einzug hält, kommt Nürnberg nochmal so richtig ins Spiel. Das muss unbedingt vermieden werden.

alwaysHSV
15 Tage zuvor

Polzin kann schon mal anfangen zu überlegen wen er nächste Woche für Reis bringt nach der 5. gelben Karte.

MeinVerein2021
15 Tage zuvor

Sehr schön!
Freu mich über das Tor von Robert Glatzel.
Hoffnung keimt.
💙🤍🖤

Dennik Weis
15 Tage zuvor

Das Spiel war mit 2:0 und rot durch, daher konnte der geneigte Zuschauer eigentlich die Wette „Stange kommt ab der 85.“ im Wettbüro abgeben, obgleich die Quoten da ja nicht sehr hoch sind (wenn der HSV kein Totalausfall-Spiel hinlegt, ist das halt die Stange – Zeit).
Allerdings reicht eine 3:0 – Führung in Überzahl nicht, um den sinnvollen Weltneuzugang Alexander Rössing-Lelesiit überhaupt mal zu bringen, schon gut alles 😀

Naja, egal, glanzlos aber konzentriert (bis auf die Phase von rote Karte bis 2:0, da ist man wieder unnötig nachsichtig geworden) mit Dompe den Sieg ordentlich reingeholt, Nürnberg sich aber ja auch schnell verabschiedet – wohl auch endgültig aus dem Aufstiegsrennen – und gut ist.
(Oh, und es glatzelt wieder, das ist natürlich auch fein!)

Holz1887
15 Tage zuvor

Ich bin zufrieden!

Nicola Freund
15 Tage zuvor

Wieder einen Schritt gemacht. Das Spiel musste erst einmal gespielt werden. Ich freue mich heute.

Buffy
15 Tage zuvor

Hab mir das Aufstiegs-Shirt vorbestellt…

Norbert Schröder
15 Tage zuvor

Merle Polzin, alles richtig gemacht in dieser Woche. Weitsicht zahlt sich aus.
( langfristige Malle Planung )
Ich habe das Spiel leider nicht sehen können, aber ein 3 zu 0 hört sich famous an. Danke für dieses Fußball Wochenende.
Alleine das Torverhältnis macht schon Freude. NUR DER HSV

Polkateddy
15 Tage zuvor

Ich habe gerade erst letzte Woche unsägliche Diskussionen über potentielle Vertragsverlängerungen mit Dompé und Selke geführt. Letztendlich ist es einfach so: Weder den Siegeswillen und unbändigen verbalen Antrieb Selkes, noch den Trickreichtum inklusive der entstehenden Scorer Dompes können wir ansatzweise mit neuem Personal füllen. Aber ich habe mich bei Kittel schon maximal gewundert, dass es einigen eher um Kilometer und anaerobe Läufe geht, als um Effizienz.

Mein Fazit dieses Spiels lautet jedenfalls wie folgt: Ohne Dompe hätte das ein mieser Nachmittag werden können.

Last edited 15 Tage zuvor by Polkateddy
FRANZ HOELSCHER
15 Tage zuvor

Schön das wir auch mal jemanden haben den die anderen nicht stoppen/kontrollieren können !!!

horst schlau
16 Tage zuvor

Ich tippe – ja was tippe ich den. 🤔🤔🤔

Ich tippe das der Hamburger SV ein Tor mehr schießt als Nürnberg und somit jedenfalls nicht verliert !!! 😉😉😉

Bin ich jetzt ein Verschwörungsthoretiker ??? 🥹🥹🥹

Morgen 😇😇😇

Goczol
16 Tage zuvor

Poreba ist kein schlechter aber wohl besser für die Doppelsechs, wenn Domp’e auch ausfällt sollte man vielleicht ein 4-2-2-2 spielen.
Mikelbrencis-Elfadli-Schonlau-Muheim
Reis-Poreba
Richter-Karabec
Königsdörffer- Stange

Warum Pherai nie Spieltauglich ist verstehe ich nicht, ist die größte Enttäuschung für mich. Wir haben 5 Außenstürmer im Kader und keiner kann Domp’e ersetzen. Hoffentlich geht das nicht in die Hose mit diesen Unausgewogenen Kader.

NeilAnblomee
16 Tage zuvor

Gute Nachrichten: HSV kann am Wochenende die Tabellenführung zurückerobern, denn Köln wird sich nicht weiter durchmogeln und am Samstagabend eine Heimniederlage gegen Hertha kassieren.

Goczol
16 Tage zuvor

Meffert laut MoPo nicht im Abschluss Training und Selke, Hadzikaduic und Domp’e teilweise. Hoffentlich lässt Polzin nur fitte Spieler auflaufen, nachjustieren kann man dann immer noch. Hat denn Pherai die Woche voll Trainiert ?

Nordisch
16 Tage zuvor

Die Rechnung ist am Ende sehr einfach. Wenn man als übliche Ergebnisse 4-5 Punkte aus den Spielen gegen Braunschweig, Darmstadt, Ulm und Fürth annimmt, müssen die Spiele gegen Nürnberg, Schalke und Karlsruhe gewonnen werden. Ergibt 13/14 Punkte, also 62/63 Punkte, und das wird zum Aufstieg reichen.

Idealerweise sind wir mit Abpfiff gegen Karlsruhe wieder Erstligist. Die Mannschaft hat es selber in der Hand. Morgen gegen Nürnberg kann losgelegt werden.

Buffy
15 Tage zuvor

Schön David Jarolim mal wieder zu sehen. Guter Mann: 107 gelbe Karten für den HSV – was muss das muss…

Einen „wilden Sieg“ brauche ich heute nicht. Mir würde ein mageres 1:0 reichen.

Michael
15 Tage zuvor

Moin,

SCP liefert und der HSV könnte…….. mal sehen was passiert und ob es wirklich anders läuft als in den letzten Jahren.

Der FCN wird in jedem Fall heiß sein und Klose hat fast immer gegen den HSV getroffen, zum Glück spielt er nicht. 😜

nur der HSV