5:0 – der Rekordmeister demontiert den HSV binnen 30 Minuten

5:0 – der Rekordmeister demontiert den HSV binnen 30 Minuten

Es war von vornherein klar, dass der HSV in München auf einen übermächtigen Gegner treffen würde – und so kam es auch. Der Rekordmeister legte los wie die Feuerwehr, führte nach nicht einmal einer halben Stunde mit 4:0 und schaltete anschließend spürbar zurück. Dieses Glück hatten die Hamburger: Nur weil der FC Bayern das eigene Spiel auf das Nötigste beschränkte, kam der HSV in der zweiten Halbzeit überhaupt dazu, selbst auch einmal Angriffe zu fahren – etwas, das in der ersten Hälfte bis auf eine Szene von William Mikelbrencis komplett fehlte. Dass sich Spieler und Trainer nach dem Spiel hinstellten und die zweite Halbzeit betonten, war logisch. Was sollen sie auch sonst machen? Sich hinzustellen und zu sagen, man habe gegen einen Gegner gespielt, der selbst im Trainingsmodus noch hoch überlegen war, wäre fatal. Jetzt geht es darum, den Blick nach vorn zu richten – auf Gegner, gegen die man punkten muss, wenn das Ziel Klassenerhalt realistisch bleiben soll.

Ticket-Panne, Trainingsnews & Bayern-Ausblick: Der HSV-Tag im Überblick

Ticket-Panne, Trainingsnews & Bayern-Ausblick: Der HSV-Tag im Überblick

Begonnen hatte der Tag mit dem Ticketvorverkauf für das Heimspiel gegen Mainz. Um 10 Uhr sollte der Mitglieder-Vorverkauf starten, aber so richtig viel ging nicht. Keiner konnte ein Ticket erwerben, viele saßen frustriert vor ihrem PC oder Handy. Der HSV schickte um 10:10 Uhr die Nachricht: „Wichtige Info für alle, die gerade technische Probleme haben: Wir arbeiten an einer Lösung und schieben den Mitglieder-Vorverkauf für das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 auf 14 Uhr. Danke für euer Verständnis.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.