Moin zusammen,
am Wochenende spielt der HSV am Samstag um 15:30 Uhr zu Hause gegen den VFL Wolfsburg. Während der HSV einen eher positiven Trend hat, ist die Stimmung beim VFL schlecht. Vielleicht hat sich jemand von euch ja mal die Pressekonferenz der Wolfsburger angeschaut. Auf der Pressekonferenz trat dieses Mal nicht nur Trainer Paul Simons vor die Journalisten, sondern auch Sportdirektor Sebastian Schindzielorz. Das ist grundsätzlich schon mal ein weniger gutes Zeichen. Die Pressekonferenz stand ganz im Sinne der Krisenbewältigung. Unter der Woche gab es die Meldung, dass einige Spieler des VFL zum Sportdirektor gegangen sein sollen und sich über das Training und die Lage beschwerten. Von Schindzielorz gab es weder ein klares Ja noch ein klares Nein, aber die Ausdrucksweise hörte sich sehr danach an, als ob dieser Vorfall wirklich passiert ist. Generell ging es um die Zukunft des Vereins und auch um die Frage, ob Trainer Paul Simonis auch unabhängig vom Ergebnis am Samstag noch auf der Trainerbank sitzt. Auch darauf gab es keine konkrete Antwort. Beim VFL hat man vor der Saison das Ziel Europa ausgerufen. Gerade ist man jedoch auf dem besten Wege, dieses Ziel zu verpassen. Es wirkt schlichtweg so, als wenn man beim VFL nicht an einem Strang zieht. Doch wie ich bereits ansprach, birgt dies immer die Gefahr der Unterschätzung. Und die Möglichkeit, dass der VFL anders spielt als zu erwarten.
Wolfsburg in der Anaylse- Weiter Defensiv oder voll drauf?
Personaltechnisch sind nun wieder Maxi Arnold und auch Patrick Wimmer im Kader. Auch Jannik Gerhardt wird wieder im Kader sein. Kilian Fischer fällt auf der Rechtsverteidiger-Position aus. Dennoch ist natürlich vor allem das Mittelfeld bei den Wölfen sehr stark besetzt. Man holte mit Christian Eriksen einen erfahrenen Mann für das Zentrum. Arnold ist wieder dabei, auch Svanberg und Souza sind gute Fußballer.
Der VFL wird wohl voraussichtlich wieder im 4-2-3-1 spielen. Grabara wird wie immer im Tor starten. In der 4er-Kette wird Kumbedi Fischer ersetzen, Jenz und Koulierakes werden wohl in der Innenverteidigung spielen. Aaron Zehnter wird links hinten starten. Er wird auch derjenige in der Viererkette sein, der immer wieder mit hochschiebt. Auf der doppel-8 ist dann die Frage, ob Arnold wieder spielen wird. Ich gehe davon aus, dass er, sofern er spielt, Svanberg ersetzt. Svanberg und Arnold zusammen wäre wahrscheinlich zu offensiv. Die offensive 10er-Position wird Eriksen bekleiden. Auf den Flügeln erwarte ich Daghim und Amoura. Amoura spielte letzte Woche nicht von Anfang an, verfügt aber über ein enormes Tempo. Für ein Auswärtsspiel würde es m. M. n. mehr Sinn machen, Amoura anstatt Maehle starten zu lassen. Im Sturm wird Jonas Wind starten.
Bezüglich der Herangehensweise gibt es jetzt zwei Optionen. Die erste Option ist, abzuwarten und selber die Defensive zu fokussieren. Ähnlich wie in Dortmund würde man dann auf schnelles Umschaltspiel setzen. Die zweite Möglichkeit wäre, anders als sonst, voll draufzugehen und zu pressen. Man würde versuchen, die Hamburger so schnell wie möglich unter Druck zu setzen und früher Ballgewinne zu generieren. Normalerweise würde ich nicht von so einer Spielweise ausgehen, doch es könnte der letzte Versuch Simonis‘ sein, nochmal alles herauszuholen und bestmöglich Punkte zu holen.
Polzin vor Zwickmühle- Offensiv oder defensiv denken?
Der HSV steckt dahingehend in der Zwickmühle. Im Normalfall müsste man sich darauf einstellen, dass man den Ball dominiert, und würde dann wohl eher Spieler aufstellen, die die gegnerische Defensive ausspielen. Allerdings gibt die Ausgangslage der Wolfsburger auch Anlass zu einer offensiven Wolfsburg-Spielweise. Dementsprechend würde man dann als HSV eher auf schnelles Spiel nach vorne setzen.
Ich denke, personell wird sich nicht allzu viel ändern. Die 3er-Kette und das Mittelfeld werden gleichbleiben, defensiv ist nur die Position rechts hinten offen. Die Frage ist, ob Gocholeishvili mit seiner Maske so weit ist, dass er von Anfang an spielen kann. Sonst wird Mickelbrencis wieder starten. Auch auf den Flügeln wird sich nichts ändern. In der Sturmspitze kann man natürlich überlegen, einen großen Stürmer wie Glatzel aufzustellen, wenn man davon ausgeht, dass man den Ball dominiert. Jedoch gehe ich davon aus, dass Königsdörffer wieder starten wird. Es besteht nun mal die Möglichkeit, dass man wieder auf Umschaltmomente setzen muss. Zudem scheint Polzin ziemlich angetan von den Laufwegen, die Königsdörffer offensiv macht. Ich hatte das hier ja auch schon angesprochen. Königsdörffer schießt momentan keine Tore, doch seine offensiven Laufwege schaffen Raum für andere Spieler. Man steckt hier nun ein wenig in der Zwickmühle. Ich denke aber am Ende, dass Königsdörfer wieder starten wird.
Beim HSV sollte man sich weiterhin primär um die Defensive kümmern, unabhängig davon, dass die Ausgangslage momentan eher den HSV als leichten Favoriten dastehen lassen könnte. Ich denke, mit einem Punkt könnte man in Hamburg eher leben als in Wolfsburg. Die Wolfsburger sind diejenigen, die 3 Punkte benötigen, um die Krise zu entschärfen, der HSV kann abwarten und kontern. Und diese Ausgangslage liefert Argumente dafür, dass Königsdörffer wieder startet.
Schreibt doch mal gerne rein, wie ihr beginnen würdet.
Fazit
Das Spiel am morgigen Samstag wird sicherlich ein interessantes sein. Ich bin gespannt, wie viel Risiko der VFL von Anfang an gehen will, schließlich sind die Punkte elementar wichtig. Der HSV kann es zunächst ruhig angehen und sich der Spielweise von Wolfsburg anpassen. Logischerweise geht man mit einem guten Gefühl in das Spiel und man möchte bestmöglich gewinnen. Ich denke jedoch, dass man, natürlich abhängig vom Spielgeschehen, auch mit einem Punkt leben könnte. Deshalb gehe ich zunächst gelassen in das Spiel. Denn der HSV hat in den letzten Wochen eine gute Entwicklung genommen. Ich möchte sehen, dass man an diese Entwicklung anknüpft, vielleicht sogar noch einen Schritt weitergeht. Ob das dann am Ende für Punkte reicht, werden wir sehen.
Scholle und Stefan waren ja sehr optimistisch mit 3:1- und 3:0-Tipps. So weit würde ich noch nicht gehen, ich denke aber ebenso wie die beiden, dass der HSV definitiv in der Lage ist, dieses Spiel zu gewinnen. Mir persönlich würde auch ein 1:0 reichen. Ich gehe aber auch mit der These mit, dass der HSV das Spiel klar gewinnen KÖNNTE, wenn man früh in Führung geht. Dafür ist die Stimmung in Wolfsburg einfach zu schlecht. Aber ein frühes Tor der Wolfsburger könnte auch dem VFL ordentlich Auftrieb geben.
Deshalb bleibe ich dabei: Der HSV sollte dieses Spiel mit einem klaren, strukturierten Plan angehen und sich vor allem auf die Defensive fokussieren. Aus einer stabilen Abwehr heraus kann man dann in die Offensive übergehen. Ich vertraue wieder einmal auf das Trainerteam, dass sie sich einen guten, flexiblen Plan ausgedacht haben, und hoffe, dass die Jungs auf dem Rasen diesen dann auch umsetzen.
Wie immer zum Schluss der Hinweis auf Scholle’s Spielberichte hier im Blog und auf YouTube. Schaut dort gerne rein und lasst auch auf YouTube mal ein Abonnement da. Ist nur ein kleiner Klick und kostet nichts.
Euch ein schönes Wochenende.
Tom


Den besten Kicker ohne Not auf der Bank lassen und Ranzwurst-Königsberger den 11er schießen lassen ist schon peak Trainerkunst! Hut auf! 🤡
Es ergibt doch keinen Sinn Glatzel nicht mit in dem Kader zu nehmen und dann zum Schluss einen Innenverteidiger vorne reinzustellen.Ich weiß nicht warum man mit Lokonga einen der stärksten Spieler rausnimmt. Meines Erachtens ist das einfach schlecht gecoacht.
Flanken definitiv nicht erstligareif.
Das ist für einen Aufsteiger trotzdem ein gutes Spiel gewesen. Es zählen aber vorrangig die Punkte und haben wir heute wieder was liegen lassen. Das ist nicht gut.
Der Pokal ist mir ehrlich gesagt scheißegal, aber in Köln muss jetzt was mitgenommen werden.
Samstag 15.30! Egal gegen wen. Ich freue mich immer noch so sehr über die erste Liga
Wenn der HSV nicht einbricht, sondern stetig seine Entwicklung der letzten Wochen fortsetzt, dann wird es ein Heimsieg.
Aber aus der Vergangenheit wissen wir, wie sehr es dieser Verein liebt, strauchelnde Konkurrenten aufzubauen. Wir alle fürchten diese HSV Arroganz, mit der man leichtfertig haufenweise Punkte weggeworfen hat. Es fühlt sich so an, als würde sie irgendwo lauern, um zuerst einen Funken Hoffnung zuzulassen, den man dann dramatisch im Keim ersticken kann.
Es ist ganz klar: Ich hab nen HSV Schaden! 😅
Wenn der Verein auch oft Blödsinn verzapft, so ist diese Aktion doch sehr positiv und sinnvoll:
„Unter dem Motto „Spieltags Warm-Up” werden rund um das Heimspiel am 8. Spieltag Kleiderspenden gesammelt. HSV-Fans haben die Möglichkeit zugunsten von Hanseatic Help für obdachlose Menschen zu spenden, damit auf Hamburgs Straßen in der kalten Jahreszeit niemand frieren muss.“
https://www.hsv.de/news/hsv-splitter
Kardinalfehler des Trainers, die den Klassenerhalt kosten können:
– Königsdörffer den Elfer schießen zu lassen, obwohl der kein Selbstvertrauen haben kann
– Glatzel draußen zu lassen, obwohl ein treffsicherer Stürmer benötigt wird
(warum bekommt er nicht mal eine Chance???)
Das alleine reicht schon!
Warum ziehen diese jungen unerfahren Trainer ohne Not den Ärger auf sich?
Glauben die, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen?
Gibt’s niemanden, der dem jungen Trainerteam „hilft“?
Die Niederlage war echt unglücklich und unnötig.
Der HSV hat sich einfach nicht belohnt, oder war in Teilen auch zu hektisch beim Abschluss.
Trotzdem muss da bei den Möglichkeiten mal einer rein gehen.
Ransi kommt nicht aus seinem Tief, warum Glatzel nicht im Kader stand, weiß nur das Trainer Team.
Poulsen bislang noch ohne Wirkung und als Capitän auf der Bank oder Reha.
Der HSV wird Lehrgeld zahlen, aber so blöde Punkte liegen lassen, ist schon ärgerlich.
Ich mag Polzin einfach nicht. Und das hat ausschließlich berufliche bzw sportliche Gründe. Im Interview gibt er doch fast zu , dass Glatzel (momentan) quasi draußen (aus dem Team) ist. Und dafür setzt er weiterhin auf Null-Tore-Stürmer Königsdorffer und auf Invalide Poulsen im Sturm. Außerdem wieder mit dem bundesligauntauglichen Mikelbrencis. Polzin sollte sich bewusst sein, dass der HSV nicht wegen ihm (sondern mit/trotz ihm) aufgestiegen und punktetechnisch gut in die Saison gestartet ist. Ganz dünnes Eis.
Komplett unverstaendlich warum man in einer derart entscheidenden Situation den unzuverlaessigsten Elfmeterschuetzen im Team ranlaesst. Das ist der 3. sukzessiv verschossenen Elfmeter von RYK.
Danke Merlin für die permanente Aufstellung von Königsdörffer.
Wenn Costa und Kuntz mit Königsdorffer verlängern, müsste man sie auf vereinsschädigendes Verhalten verklagen.
Polzin und Königsdörffer natürlich die Hauptschuldigen an dieser komplett unnötigen Niederlage. Bin mir sicher, dass Wolfsburg heute gegen keinen anderen Bundesligisten gewonnen hätte.
Dieses heutige Spiel könnte leider zu einem negativen Wendepunkt in der Saison werden. Das Spiel darfst du bei den vielen Chancen und der Überlegenheit nie und nimmer verlieren. Das macht was in den Köpfen der Spieler. Zumal ich glaube, dass keiner der nächsten Gegner so schwach im Volkspark sein wird wie Wolfsburg. Das ist für mich die bitterste und unnötigste Niederlage seit langem. Totaler Wahnsinn. Fußball ist manchmal grausam.
Ich hab kein gutes Gefühl, was den Klassenerhalt angeht. Ohne Sturm gewinnst du keine Spiele. Danke an Costa. Aber der Hauptfaktor wird Polzin werden.
ICH WÜNSCHE MIR VOM WEIHNACHTSMANN EINEN NEUEN TRAINER 🎄🙏
Alles gegeben aber ohne Stürmer schwierig und das wird bis Winter so bleiben
Jede Minute mit Königsdörffer seit Saisonbeginn war verloren!
Ich will Königsdörffer nie wieder sehen!
Lächerliche Niederlage, gegen die formschwächste Mannschaft der Liga. Gegen wen wollen die denn Tore schießen?
Das Schlimmste an dieser Niederlage ist, dass man sie gegen ein mehr als schlechtes Wolfsburg kassiert hat!
Völlig unnötig, das sind verpasste Punkte, die am Saisonende fehlen können. Heute hätten sie noch zwei Stunden spielen können und hätten kein Tor erzielt.
Der Wille war jedenfalls vorhanden. Nur eines: Königsdörffer sollte jetzt eine Pause erhalten.
Super Symbolbild! Was macht eigentlich unser Ex Kapitän so? Null(0) Einsatzminuten, aber immer fürs Team da, in der Operettenliga.
Ein Spiel, das man gewinnen kann und sollte.
Glatzel im Heimspiel nicht mal mehr im Kader, dafür Chancentod Königsdorfer schon wieder als MS und der dauerverletzte Poulsen auf der Bank, ich fasse es nicht
Gibt es irgendeine Info über eine mögliche Verletzung von Glatzel, oder was könnte der verbrochen haben nicht mal mehr im Kader zu stehen?
Ist das die Art jemand zu sagen er solle sich im Winter verpissen?
Im Kontext der eklatanten Abschlussschwäche eines Königsdörfers und der Tatsache, dass Poulsen grad erfolgreich Pflegestufe 2 beantragt hat, sehr mutig…
Warum nimmt man sich die Möglichkeit einen kopfballstarken Spieler wie Glatzel nicht mal mehr auf die Bank zu setzen?
Daran muss sich Polzin wenn es schief geht messen lassen.
Es ist eine bodenlose Frechheit dass Polzin immer wieder auf diesen Vollversager Königsdorffer setzt. Wenn diese Flachpfeife jetzt auch als Belohnung einen neuen Vertrag bekommt, raste ich aus.
Mit Ansage verschossen, ich habe weggeguckt und gesagt: „bitte nicht Königsdörffer, bitte nicht…“ – dann zoomt die Kamera von den Schuhen hoch zum Kopf und alles war klar 🙁
Ich habe zunehmend den Eindruck, dass die Degradierung von Glatzel und das unnötige Festhalten an Königsdörfer dazu dienen, um die Abgabe von Selke zu rechtfertigen. Eine sportliche Erklärung gibt es dafür jedenfalls nicht. Hier will man uns glaubhaft machen, dass Spielertypen wie Glatzel und Selke dem HSV in der Bundesliga nicht weiterhelfen können, um das eigene Missmanagement zu verschleiern. Eine Fehleinschätzung die von Spieltag zu Spieltag offensichtlicher wird. Fünf von acht Spielen ohne eigenen Torerfolg sprechen Bände. Eine solche Statistik genügt vermutlich nicht zum Klassenerhalt. Bitter, denn der HSV könnte deutlich besser dastehen.
Hervorragende Idee,
Was hat Glatzel verbrochen, dass er ausgemustert wird?
Blinder und schlechter als Königsdörffer bisher hätte auch Glatzel nicht performen können.
Die ganze Woche ging es hier zu einem großen Teil darum, dass Wolfsburg in der Krise steckt. Man sollte mal hübsch auf dem Boden bleiben. So wie ich den Text von Tom oben verstehe ist alles möglich. Ein knapper oder auch hoher Sieg für den HSV oder auch ein Sieg für Wolfsburg. Wenn man das so sieht sollte man aber nicht quasi den ganzen Text über von der Wolfsburger Krise sprechen. Schaut man auf den Kaderwert, was einige ja in der Vergangenheit immer besonders gern getan haben, dann liegt ein klares Plus bei Wolfsburg. Auf den letzten Trend geachtet hat der HSV durchaus Chancen.
Der HSV sollte jedenfalls wie zuletzt gewohnt aus einer gut stehenden Abwehr heraus spielen denn Wolfsburgs Amoura ist nicht der einzige schnelle Spieler bei denen.
Gut wäre es früh in Führung zu gehen wie gegen Mainz.
Tom, meine Aufstellung, ohne Mitläufer Ransi, mit Viera, ohne Meffert! Kleiner Scherz!!
Wie kann man Königsdörfer einen Elfer schiessen lassen 🤦🏼♂️
Königsdörffer braucht eine Pause. Katastrophal
Hätte ich ja nie gedacht, dass Königsdörffer sich den Elfer gönnt und erbärmlich verschießt.
Jemand überrascht, daß Königsdörffer den Elfer vergab? 😁
Wie kann man ausgerechnet ihn, als ersten Elfmeterschützen bestimmen?
Königsdorffer und Polzin sind die neuen Totengräber des HSV
Spitzenverdiener Königsdorfer??? Ohne Worte. Glatzel noch nicht mal im Kader. Hoffe Glatzel findet einen geilen Trainer und haut im Winter ab,. Ich gönne es ihm.
Die Mannschaft braucht das Tor vor der Halbzeit dringend, wie ein Lebenselixier. Solche Momente sind existenziell von Bedeutung für den Klassenerhalt und denkbar ungeeignet, um Ego-Trips zu veranstalten. Bin richtig sauer auf den Trainer!
Vieira kommt dann in dee 86. Minute
Polzin RAUS
Die ganzen Flanken für unseren nicht vorhandenen Kopfballstürmer sind nur noch Slapstick. Selke (ich will ihn nicht zurück!) hätte mindestens einen gemacht.
Und wenn wir dann 2,x xGoals haben, bedeutet das am Ende auch nicht, dass wir Pech haben, sondern eine unterdurchschnittlich schlechte Abschlusstärke.
Was hat so ein Baldé in der Bundesliga zu suchen!
WOB wie ein Absteiger, aber der HSV schafft nicht mal ein Unentschieden! Ohne Worte🤦🏼♂️
Es gibt etwas, auf daß beim HSV verlaß ist.
Krieselnde Gegner werden gerne aufgebaut.
Ausuferndes Paßspiel in der Defensive.
Auswechselungen dürfen wohl erst ab der 60zigsten Minute vorgenommen werden.
Ab der 80zigsten Minuten zu versuchen das Spiel mit der Brechstange noch herumzureißen.
Was hat Glatzel eigentlich bei der Hüpfer-Front verbrochen, dass es hier keinen Aufschrei bzgl. seiner Ausmusterung gibt?
Jatta hat ja ohnehin nur einen Fan hier, der aber mittlerweile auch seinen Liebling fallen gelassen hat, aber da reden wir ja auch nicht über Profisport.
Dass RYK den Vorzug vor Glatzel erhält, ist durch nichts zu rechtfertigen. An der Identifikation mit dem Verein kann es ja auch nicht liegen.
Amoura gegen Mikelbrencis 🤣
Klassisch. Lokonga spielt den Ball von links perfekt flach auf den langen Pfosten und- Trommelwirbel – kein Schwein steht da.
Dompes Aktion als Sinnbild für den heutigen HSV-Auftritt
Okay, wenn du einen Freistoß gibst, für einen Ball, der ins Gesicht geht. Gott, Bundesliga, was für ein Niveau!
Vieira muss spätestens in der Halbzeit kommen.
Jetzt muss bei Königsdorfer gehandelt werden. Sofort wegen Arbeitsverweigerung suspendieren. Was für eine Flasche
Ich bin richtig sauer auf diesen Königsdorfer. Aber ansonsten machen sie es wirklich klasse
Hoffe dass Glatzel im Winter zu Heidenheim und Frank Schmidt wechselt und den HSV und Polzin in die 2.Liga zurück schießt. Ein Skandal wie man beim HSV mit Glatzel umgeht und vor allem auf die Flachpfeife Königsdorffer setzt.