Moin zusammen,
der HSV tritt am Samstag um 18:30 Uhr im Topspiel der Bundesliga beim FC Bayern in der Allianz Arena in München an. 2 Tage vorher gab es heute wie üblich die Pressekonferenz, in der sich Cheftrainer Merlin Polzin den Fragen der Journalisten stellte.
100 Jahre Volksparkstadion
Zunächst bekam das Volksparkstadion seine Erwähnung. Das Stadion wird am heutigen Donnerstag 100 Jahre alt. Der HSV selbst zog zur ersten Bundesliga-Saison im Jahr 1963 ins Volksparkstadion. Seither ist das Stadion für HSV-Fans eine Stätte für einige Spektakel gewesen. Großartige Abende in der Champions League, Meisterschaften und Legenden wie Uwe Seeler, Jimmy Hartwig oder Manni Kaltz konnten bereits im Volksparkstadion bestaunt werden. Im Jahre 2000 wurde das Stadion dann in eine Multifunktions-Arena umgebaut, so dass auch Konzerte und andere Wettkämpfe ausgetragen werden konnten. Ein Highlight war z. B. der Boxkampf von Wladimir Klitschko gegen David Haye 2011.
Nichtsdestotrotz steht das Volksparkstadion symbolisch für die Heimspielstädte des Hamburger SV. Ich glaube, ich brauche euch nichts zu erzählen. Viele von euch haben sicherlich schon deutlich mehr Highlights im Volksparkstadion erlebt als ich. Dennoch möchte ich hier einfach nochmal ausdrücken, was für eine unfassbare Stimmung in diesem Stadion aufkommen kann. Das Volksparkstadion ist ein Symbol für den deutschen Fußball und zählt sicherlich für viele Menschen auch unabhängig vom HSV zu den wichtigsten Stadien in Deutschland. Hoffen wir, dass wir in Zukunft noch viele erfolgreiche Abende im Volksparkstadion erleben dürfen.
Unsere Leseempfehlung:
Viele Fragezeichen bei der Personallage
Bezüglich der Personalangelegenheit:
Poulsen und Torunarigha trainierten heute nicht mit der Mannschaft. Bei Poulsen ist es ja nicht ganz unüblich, dass man bei ihm etwas genauer hinschaut, und so war es auch heute. Ein genaues Problem merkte Polzin aber nicht an. Torunarigha hatte Probleme mit der Achillessehne. Er hat laut Polzin schon länger Probleme damit. Torunarigha musste gestern schon frühzeitig den Platz verlassen. Bei beiden wird dann morgen im Abschlusstraining geschaut, wie es aussieht, und dann wird entschieden, ob Poulsen und Torunarigha am Wochenende spielen oder nicht.
Auch bei Albert Sambi Lokonga hieß es, dass er viele Fortschritte macht. Hier wird ebenfalls geschaut, wie es morgen im Training aussieht, um dann zu entscheiden, ob es für den Spieltagskader am Samstag reicht. Allerdings hörte sich die Aussage von Polzin nicht danach an, dass Lokonga am Wochenende von Beginn an spielt.
Bei Dompe wurde auch über die Länderspielpause etwas individueller trainiert. Polzin sagte ja am Dienstag, dass man versuche, Dompe auf 100 % zu bringen.Dompe konnte heute wieder voll mittrainieren, allerdings wollte Polzin auch hier noch keine genaue Angabe machen, wie viele Minuten Dompe am Wochenende spielen kann.Auch hier verwies Polzin auf die morgige Einheit.
Luka Vuskovic scheint so weit fit zu sein. Da Vuskovic heute erst seine zweite Einheit absolvierte, sei die Situation bei ihm natürlich ein wenig anders als bei anderen. Einerseits sei das eine Herausforderung für Vuskovic selber, allerdings sei Vuskovic auch einer, der diese Herausforderung mit einem starken Selbstvertrauen angehe. Auch hier ist wieder die Einheit am morgigen Freitag ein Teil der Entscheidung. Vuskovic fährt auf jeden Fall mit nach München. Polzin äußerte sich aber noch nicht explizit dazu, ob Vuskovic von Anfang an spielt oder nicht. Der Rest des Kaders scheint so weit fit zu sein. Hier gab es keine weiteren Anmerkungen.
Mögliche Aufstellung
Bezüglich gezielter Personalien gab Polzin also keine Auskunft.
Auch bei der Frage, ob Mickelbrencis für den gelb-rot gesperrten Gosholeishvili auf dem Platz steht, gab Polzin keine genaue Antwort. Mickelbrencis sei einer der Top-Kandidaten, allerdings gäbe es auch andere Spieler, die die rechte Seite bespielen könnten. Hier wurden Balde, Katterbach und Bakery Jatta genannt.
Capaldo hat ja früher auch mal hinten rechts gespielt, allerdings wurde er als Kandidat für die rechte Schiene zumindest heute nicht erwähnt.
Aus der Personallage ergeben sich nun viele potentielle Möglichkeiten. Ich gebe jetzt einmal durch, wie ich persönlich die erste Elf aufstellen würde.
Im Tor würde wie gewohnt Heuer Fernandes spielen.
Die Dreierkette wird dann aus Torunarigha, Omari und Vuskovic bestehen.
Auf den beiden Schienen würde ich mit Muheim und Balde gehen.
Im Zentrum wären die Doppel-8 bei mir dann Elfadli und Capaldo.
Links vorne Dompe, rechts vorne Vieira und im Sturmzentrum Königsdörfer.
Wie gesagt, das hier sind alles Spekulationen und vieles kann sich abhängig von der morgigen Trainingseinheit noch verschieben.
Bezüglich der Herangehensweise verriet Polzin natürlich keine taktischen Herangehensweisen, dennoch gab er sich mutig. Das Ziel sei nicht, dass man den Ball nur langhaue und hoffe, dass etwas passiert. Man wolle schon die entscheidenden Räume bespielen und den Bayern bestmöglich wehtun. Wichtig sei, dass sich jeder Spieler für das Trikot zerreißt. Man sei sich bewusst, dass die Qualität des Gegners die meiste Zeit das Spiel bestimme. Dennoch sagte Polzin: „Es wird nicht darum gehen, den Bus zu parken, wie der ein oder andere vielleicht ausgehen mag. Es wird darum gehen, in guten Höhen gut zu verteidigen, mit viel Fleiß und Laufbereitschaft. Aber gleichzeitig geht es darum, in den entscheidenden Momenten zielstrebig nach vorne zu agieren. {…} Ob uns das gelingt, sehen wir Samstagabend. Aber ich bin maximal optimistisch, dass wir gut vorbereitet sind.“
Fazit
Beim HSV ist die Personalie teilweise noch ungeklärt. Dennoch wirkt das Ganze sehr optimistisch. Der HSV gibt sich nicht als klarer Verlierer aus, sondern versucht, dieses Spiel mutig und zielstrebig anzugehen. Ich persönlich finde die Herangehensweise gut. Klar, es würde auch wenig Sinn machen, sich in eine Pressekonferenz zu setzen und zu sagen „Wir verlieren sowieso“. Dennoch wirkt vor allem Polzin sehr selbstsicher. Ich denke, beim HSV fährt man schon mit dem Gedanken nach München, dass ein Punkt drin ist, wenn alles zusammenkommt. Das ist sicherlich auch der einzige Weg, wie der HSV dort an Punkte kommen kann. Die Qualität des Bayern-Kaders ist unbestritten und natürlich auch deutlich höher als die des HSV. Aber so doof es klingen mag, am Ende startet das Spiel bei 0:0 und was dann passiert, kann man im Vorhinein nicht wirklich beeinflussen. Ich bin gespannt, ob der HSV wirklich höher verteidigt, als viele erwarten. Das wäre einerseits die Möglichkeit, etwas zu tun, was man in München sicherlich nicht erwartet, andererseits bietet eine höhere Kette natürlich auch viel tiefen Raum. Und wenn es eine Mannschaft in Deutschland gibt, die diesen Raum bespielen kann, ist es Bayern München. Vor allem Kimmich im Zentrum ist einer der besten, wenn es darum geht, das Spiel aus dem engen Raum heraus zu verlagern. Fest steht, dass der HSV einen sehr guten Tag braucht, während die Bayern nicht ihren besten Tag haben dürfen. Wir werden sehen, was am Samstag passiert.
Schreibt doch mal gerne rein, wen ihr am Samstag auf den Platz stellen würdet, sofern alle genannten Spieler fit sind.
Wir hören uns morgen.
Tom
Vor dem Darmstadt-Spiel hatte ich den Aufstieg des HSV schon ziemlich abgehakt. Merlin Polzin hat es damals geschafft, dass die Mannschaft nicht wie sonst auseinander gebrochen ist. Er hat den HSV zurück in die erste Liga gebracht.
Jetzt sind 2 Spieltage gespielt und der Trainer wird hier seit Wochen als Greenhorn, Doofey oder Rotspäckchen beleidigt.
Ich bin weder von dieser Dreierketten-Idee überzeugt, noch fand ich die bisherigen Spiele toll.
Aber ich finde noch hat Polzin sich Vertrauen verdient. Und vor allem einen respektvollen Umgang mit seiner Person.
Perfekte Voraussetzungen für ein Bayern-Spiel:
Poulsen? der Belastungsgesteuerte konnte am Training nicht teilnehmen, dürfte wenn überhaupt nur Teilzeit auflaufen
Tohuwabohu? Hm, auch kein Training, die Achillessehne schmerzt!
Sambi? Ja, der Sambi macht schon richtig Fortschritte, kennt aber die Liga nicht!
Vieira? Ah, neee, der kennt die Liga auch noch nicht! Aber auf RA könnte was gehen. Zentrum ist ja nicht so seins?!
Dompe? Ja, Dompe. Der kann schon was. Aber der ist ja noch nicht bei 100%!
Pherai? Den gibt es ja auch noch und der ist sogar gerade auf dem europäischen Festland gesehen worden. Ahhh, neee. Der braucht erstmal Spielpraxis in der Zweiten.
Elfadli? Das ist ein Guter. Der kann sogar den Ball nach Vorne spielen. Aber irgendetwas war mit dem.🤔 Ach ja, DM darf er aus religiösen Gründen nicht und in der IV ist leider kein Platz für ihn. Dafür haben wir aber diesen Königstransfer:
Vuskovic: Der ist stark. Man munkelt, er wäre europaweit das größte Talent in der IV. Aber der kann noch nicht spielen. Hatte erst 2 Trainingseinheiten und kennt die Liga doch gar nicht. Man sollte ihn behutsamst aufbauen, wie fast alle Neuzugänge.
Wie man sieht, hat man viele Neuzugänge für das Lazarett verpflichtet. Belastungssteuerung wird beim HSV groß geschrieben und außerdem will man niemanden verheizen.
Das sind doch beste Voraussetzungen für einen Auswärtssieg!
Also Jungs, geht raus auf den Platz und haut sie weg. 💪🏻
Für Ausreden gibt es keinen Grund!
Wir brauchen Glück, Glück und nochmals Glück, nicht mehr, nicht weniger!
Das B in HSV steht für Bayernschreck!
Daumendrücken!
Hallo Tom, Du hast in der PK eine Frage gestellt und eine lange Antwort von Polzin bekommen. Darf man/Du dann nicht nachhaken? Darf man auch keine konkreten Fragen zum Problem der Spielform stellen oder warum müssen neue Spieler schon „Belastungsgsteuert werden“?
Wie hat Dich die Journalistenrunde aufgenommen? Sollst Du Dich als Neuling zurückhalten?
Ich habe Polzin so verstanden, dass die angeschlagenen Spieler alle eher oder garantiert nicht in der Startelf stehen werden. Außerdem wird Mikelbrencis rechts verteidigen. Bei Vuskovic sprach er zwar das Für und Wider eines Startelf-Einsatzes an, aber durch den wahrscheinlichen Ausfall von Torunarigha glaube ich, dass er links beginnt. Wobei er m.A.n. gegen Kane der weitaus bessere Gegenspieler wäre als Elfadli.
Ich rechne mit dieser Startelf:
Heuer Fernandes
Omari Elfadli Vuskovic
Mikelbrencis Calpado Remberg Muheim
Vieira Königsdörffer Røssing-Lelesiit
PS: Gespannt bin ich natürlich auf den Einsatz des offensichtlich kurzfristig verpflichteten „Alfred“ Sambi Lokonga
Das Spiel so angehen wie z.B. Pirmasens gegen uns.
Galligkeit, Kampf,Laufbereitschaft und Leidenschaft.
Dadurch den Bayern die Lust am Fußball nehmen, das wäre die einzige Chance etwas mitzunehmen.
Polzin will die Neuen nicht direkt verbrennen, weil dann die Stimmung endgültig dahin ist. Somit werden dann auch Namen wie Jatta wieder gehandelt, was unglaublich inkonsequent ist.
Folglich wird eine hohe Klatsche die Konsequenz sein.
Ich weiß nicht was die Bezeichnung „Topspiel“ soll. Das war es früher mal. Vielleicht kann mir das mal jemand erklären.
Mein Tipp: 8:0
Der HSV sollte sich freuen, am Samstagabend nicht beim Top-Spiel in Fürth antreten zu müssen, sondern wieder in München spielen zu dürfen. Das alleine müsste Motivation genug sein, um 100 Minuten zu rennen.
Die Dreierkette überzeugt nach wie vor nicht. Und ob Mikelbrencis oder Baldé auf der „rechten Schiene“ in diesem „System“ spielen, ist egal. Beide sind viel zu defensivschwach.
Warum „Alfred“ schon geschont werden soll, nachdem er nur zweimal trainiert und 20 Minuten im Test gespielt hat, erschließt sich wahrscheinlich eher anderen Usern. Er könnte gegen Bayern in der Startelf zum „Ekel Alfred“ werden. Hoffentlich wird er jetzt – nach seiner wahrscheinlich späten Einwechslung – nicht zum „Debakel Alfred“.
Polzin kann jedenfalls am Samstag mal zeigen, dass er was drauf hat. In solchen Spielen sind echte „Trainerfüchse“ gefragt. 5:0 verlieren und nachher „die unglaubliche Qualität des FC Bayern“ bejubeln kann jeder.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob es hilft, drei Innenverteiger aufzustellen.
Wenn ich höre, was Rotbäckchen über Kompany in der PK erzählt, wie unfassbar er für den HSV war und er von der Tribüne aus Kompany bewundert hat.
Der Spieler Kompany hat in 2 Jahren 29 Spiele bestritten, 1 Tor geschossen. 🥱
Einfach die Dinge normal benennen, so wie sie sind.
https://www.youtube.com/shorts/ZTvOWtnLong
Vor 2 Wochen waren wir im Volkspark chancenlos gegen StPauli. Es gibt in der jetzigen Begegnungskonstellation, beim FC Bayern, kein realistisches Szenario, außerhalb einer deutlichen HSV Niederlage. In München müssen Mannschaften mit der perfekten Taktik und der idealen Einstellung samt Selbstvertrauen auftreten, um etwas mitzunehmen. Da kann der Trainer auf der PK erzählen was er will. Was soll er denn sonst sagen?
Ich werde es mir natürlich trotzdem ansehen, weil es dieses eine Spiel eben in ganz seltenen Fällen gibt, welches aus mindestens einem Dutzend von Gründen bekloppt verlaufen kann.
Booooha, es ist vor allem eine unendliche Geschichte, dass die zumindest meisten unserer neuen „Verstärkungen “ ständig nicht fit sind für ein komplettes Spiel.
In welchem Bereich im normalen Berufsleben würde eine Firma solche Menschen einstellen und dann mit so einem Gehalt bezahlen dafür?
Sorry aber sowas ist das deutliche Zeichen für die Unfähigkeit der dafür Verantwortlichen.
Die Unterlegenheit im Derby war schon erschreckend.
Auch wenn personell noch mal nachgelegt wurde, wird das meiner Ansicht nach die Chancen nicht steigern.
Ein Bekannter von mir (Bayern-Fan) hätte mir Karten für das Spiel morgen überlassen, aber er selbst bekam dieses Mal keine Zuteilung.
Sei es drum – die 0:8 Pleiten 2015 und 2017habe ich live im Stadion „miterleben dürfen“ – von daher – hoffe ich mal, dass es nicht noch höher wird.
Ehrlich, wenn sie bis 0:5 davon kommen, kann ich damit „noch leben“.
Dann sind es halt die „großen Bayern“ mit ihrer in der Tat unglaublichen individuellen Klasse.
Sollen zu sehen, dass man sich nicht von vornherein als „Schlachtopfer“ präsentiert.
https://m.bild.de/sport/fussball/hsv-was-kult-fan-air-baeron-gegen-bayern-fordert-68c3d1b371cb1c5d8bb73fb9
Hach, das waren noch Zeiten als wir zusammen zum Spiel gefahren sind 😉
Transparente „Air Bäron“ und „Kloster Oesede“ bei mir im Kofferraum 😁
Ich habe mir gerade die Pressekonferenz angeschaut.
Allerdings nicht die des HSV, sondern die von Markus Krösche von – glaube – Montag. Auf Empfehlung eines Freundes.
Eine Presse, die kritisch-konstruktive Fragen stellt. Ein Sportvorstand, der verständlich und verbindlich erklärt.
Inhaltlich hat Krösche in meinen Augen ein ganz anderes Format als S.K. und C.C. und hat einmal mehr belegt, wie Erfolg im Sport entsteht. Klarer Plan, klare Strategie, schlechte Tage aushalten, gute Tage nicht überbewerten. Über Jahre entwickelt und konsequent umgesetzt.
Wenn man jetzt noch die PresseKonferenz seines Kollegen Hellmann von vor zwei Wochen addiert (Klartext zum Thema „Der Verein haftet für seine Fans“, entgegen haarsträubender Meinungen hier). Schaut man sich diese beiden PKs an und schaut sich dann an, was S.K. oder andere von sich geben, insbesondere aber welchen bodenlosen Blödsinn man Jonas Boldt über Jahre durchgehen ließ, spricht das absolut Bände.
https://www.fussballtransfers.com/a4384474141336824146-vuskovic-leihe-bangen-beim-hsv
Vielleicht nur bis Weihnachten….
Na, ob Lokonga es so recht ist, dass er nicht mehr Albert sondern Alfred heißt? 😄
Die Quote bei tipico liegt bei 20 auf HSV-Sieg. Falls jemand nen Tausi über hat…😎
Wenn ich unter den gegeben Umständen aufstellen müsste, wäre das irgendwie so
……………..Poulsen — Königsdörffer
Muheim …………… Vieira …………. Capaldo
………………….Elfadli — Lokonga
…….Torunarigha — Vuskovic — Omari
Unter der Annahme das Dompé nicht für 90 Minuten fit ist, Capaldo unser RV-Backup ist (warum wurde das nicht trainiert? Man will nicht ernsthaft Mickelbrencis als Backup einplanen?) und Torunarigha sich mal zusammenreißen kann und seine Normalform 100% über den bisherigen Spielen ist. Für Poulsen könnte auch Glatzel spielen.
Das sind weiterhin 7 defensive Spieler, aber gegen Bayern macht das tatsächlich mal theoretisch Sinn.
Wird aber natürlich nicht passieren, da wir diese Form des Systems mit Dreierkette nie trainiert haben. Rumkommen wird eher etwas wie das von Tato, und ich hab jetzt schon keine Lust drauf.
Endlich – endlich wieder Bundesliga – und das wieder mit unserem HSV.
Bayern – gruselts euch auch ?
Es kann glimpflich werden, aber dann muss die Einstellung stimmen und zwar bei allen Elf plus dann Einwechslungen.
Die Taktik kann nur Wagenburg heißen und evtl. mal die schnellen Leute nach vorne stoßen lassen. Alles andere wäre für mich Harakiri. Und sich einigeln ist keine Schande, das üben viele andere Bundesligisten in München ebenfalls.
Denn Bayern tut sich schwer gegen kompakte Abwehr. Man muss ihnen die Lust nehmen.
Bin sehr gespannt. mit welcher Brust unser Team auftritt.
Wenn man also gerade in München NICHT den Bus parken will, frage ich mich, warum dann in Gladbach. Mutig agieren? Der Bus gehört geparkt! Und zwar vors Tor! Alles andere ist mit der Truppe in der jetzigen Verfassung Selbstmord.
Sorry Leute. Da bin ich jetzt einmal sehr pessimistisch. Das Ding geht 8:0 aus..
HSV-Boss Kuntz: Müssen jetzt alles oder zumindest ganz vieles richtig machen | Transfermarkt
Interessante PK bei den Münchnern, muss man feststellen. Ein Vince Kompany, der gerne Auskunft über seine Zeit beim HSV gibt und keine Zweifel daran lässt, dass er den HSV verlassen hat, nachdem er aus Peking von der Olympiade zurückgeholt würde, um in München beim Auswärtsspiel auf der Bank zu sitzen. Sein Vater wollte ihn davon abhalten, aber keine Chance. Dennoch mag er den HSV, würde aber wütend werden, wenn seine Mannschaft bei deutlicher Führung nachlassen würde.
Zusammengefasst ist Vincent Kompany als Bayern Coach schonmal nicht hilfreich.