Klärt die Vertragsverlängerungen! Es steht weit Wichtigeres an…

by | 07.04.25 | 76 comments

Es gibt nicht wenige, die darin ein bewusstes Handeln gesehen haben. Auch ich hatte ein wenig das Gefühl, dass sich Ludovit Reis die fünfte Gelbe Karte in Nürnberg mit Absicht abholte, um gegen Braunschweig zu fehlen und danach sicher dabei sein zu können. Im neuen Spieltagsanalyse-Talk sieht Stefan Schnoor das allerdings anders. Der ehemalige HSV- und VfL-Wolfsburg-Profi, der im heutigen Talk das Trainerteam ausdrücklich lobt, glaubt, dass Reis jedes Spiel machen wollen würde – und schon deshalb die Gelbe Karte nicht provoziert habe. Wirklich überzeugt hat mich das aber nicht. Zumal ich ein solches Vorgehen von Reis sogar ziemlich smart fände.

Anders gestaltet sich die Lage bei Davie Selke, bei dem einige zuletzt vermuteten, dass er das Nürnberg-Spiel aus verhandlungstaktischen Gründen geschwänzt habe. Warum? Hier noch einmal die Ausgangslage, die sowohl für Selke als auch für den HSV eindeutig ist: Sein aktueller Vertrag verlängert sich nur automatisch bis 2026, wenn der Stürmer zum einen in 24 Ligaspielen in der Startelf gestanden hat und zum anderen der Aufstieg geschafft wird. Im Umkehrschluss könnte Selke am Saisonende ablösefrei gehen, wenn beide Bedingungen nicht erfüllt sind.

Sollte Selke Freitag ausfallen, entfällt eine Vertragsoption

Um frühzeitig Klarheit zu schaffen, haben beide Seiten schon seit einiger Zeit Gespräche aufgenommen. Geht es nach Selke, wird dabei allerdings schon zu lange ohne Ergebnis diskutiert: „Ich glaube, ich habe meinen Standpunkt klar gemacht. Wir werden sehen, ob wir einen Weg finden – oder auch nicht“, erklärte der Angreifer und kündigte an: „Ich habe mir auch ein Zeitfenster gesetzt. Irgendwann wird es dann von mir eine Entscheidung geben.“

Eine Aussage, die mich ein wenig stutzig macht, da sich Selkes Zukunft unter normalen Umständen eigentlich von selbst geklärt hätte – nämlich dann, wenn er die Saison regulär zu Ende spielt und auf seine 24 Startelfeinsätze kommt.

Meine Haltung zu derlei Verhandlungstaktiken kennt ihr: Ich würde den Verein nie von Spielerforderungen abhängig machen. Soll heißen: Weder Dompé noch Selke sollten Druck auf den HSV ausüben können – zumindest nicht über das normale Maß hinaus. Denn der Wunsch und Bedarf, gewisse Spieler zu halten, ist logisch. Das wiederum schließt nicht aus, dass sich die Spieler so teuer wie möglich verkaufen dürfen. Es ist ein Beruf, kein Hobby. Ebenso versucht der HSV natürlich, seine Topspieler so günstig wie möglich zu halten – beides ist legitim.

Selke’s Situation sollte schnell geklärt werden, um Schaden zu vermeiden

So weit, so gut. Zuletzt in Nürnberg fehlte Selke kurzfristig mit Rückenproblemen und einer Erkältung, wie der HSV mitteilte. Und sollte er auch am Freitag gegen Braunschweig im Volksparkstadion nicht in der Startelf stehen, könnte er rein rechnerisch keine 24 Einsätze mehr erreichen. Dann müssten ohnehin neue Gespräche geführt werden – sofern man weiter zusammenarbeiten will. Auch deshalb vermuten einige hier im Blog – und anderswo –, dass Selke sich seine Auszeit bewusst nimmt. Ein Verdacht, der nicht zu belegen ist und aus meiner Sicht daher auch nicht gelten darf. In dubio pro reo.

Dass ausgerechnet Selke nun derjenige ist, der auf einmal Ultimaten setzt, irritiert zumindest ein wenig. Dass er unmittelbar danach kurzfristig ausfällt, hat Verschwörungstheoretiker auf den Plan gerufen – auch wegen der Klausel. Fakt ist: Für alle Seiten wäre es förderlich, hier zeitnah eine klare Entscheidung zu treffen. So – oder so.

Gleiches gilt für Dompé, auch wenn die Situation dort entspannter wirkt und dem Vernehmen nach auf einem guten Weg ist. Einige Kollegen rechnen schon in dieser Woche mit Entscheidungen – ich eher nicht. Obgleich Ruhe hier guttun würde. Denn das Gesamtziel ist wichtiger als Einzelschicksale. Und der HSV ist diesem Ziel nur noch wenige Schritte entfernt.

Einer dieser Schritte ist der nächste – und der ist immer der wichtigste. Diesen Freitag kommt Eintracht Braunschweig, und es gibt nur noch ein paar Restkarten. Die Partie am kommenden Freitag um 18:30 Uhr wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausverkauft sein. Gleiches gilt für das darauffolgende Heimspiel gegen Karlsruhe am 27. April – dafür wurden bereits über 52.000 Tickets abgesetzt. Und dabei sind die Gästekontingente noch gar nicht eingerechnet. Bislang läuft nur der Mitgliederverkauf.

Ganz verrückt wird es vermutlich beim Heimspiel gegen Ulm, wo viele Fans auf eine vorgezogene Aufstiegsfeier hoffen. Aber darüber wollen wir an dieser Stelle noch nicht sprechen.
Erstmal kommt Braunschweig.

In diesem Sinne: Euch allen eine gute Nacht!
Scholle

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
76 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Hessenhrubesch
8 Tage zuvor

Ich fand nicht, dass Reis diese Gelbe Karte provoziert hat, meines Erachtens hat der Schiedsrichter hier etwas überzogen, das war nicht zwingend gelb.
Zu den Verhandlungen kann ich wie jeder andere inhaltlich nichts sagen, aber die im Raum stehenden drei Jahre sollte man Selke nicht geben. Und das Gehaltsgefüge sollte auch berücksichtigt werden. Im Zweifel muss man sich dann eben auch mal gegen einen Spieler entscheiden.

Aleksandar
8 Tage zuvor

Jetzt zählt das Spiel gegen Braunschweig und das sollte dieses Mal wirklich ernst genommen werden.

Alles andere interessiert mich erst mal nicht und so sehr ich große Zweifel an Polzin hatte, zeigen die vergangenen Spiele, das, dass Trainerteam einen Lösungsansatz zu jedem aufkommenden Problem findet.

Freitag 18.30 Uhr BTSV zählt!

Polkateddy
8 Tage zuvor

Meine Haltung zu derlei Verhandlungstaktiken kennt ihr: Ich würde den Verein nie von Spielerforderungen abhängig machen. Soll heißen: Weder Dompé noch Selke sollten Druck auf den HSV ausüben können – zumindest nicht über das normale Maß hinaus. 

Den ergänzenden Beisatz finde ich hier entscheidend. Der Aufwand den Kader für die erste Liga zu verstärken ist eh enorm. Je mehr Klarheit bei den Spielern herrscht, denen bereits Erstligatauglichkeit attestiert werden kann, desto entspannter ist die Gesamtgemengelage. Denn- aktuell muss der Verein immer noch sehr deutlich zweigleisig denken- mit Tendenz zur Bundesliga. Und- Bundesliga ist kein Ponyhof, da brauchst du die Besten, um wenigstens zu überleben, sowohl Selke, als auch Dompe gehören eben dazu. Da sie ihren Wert kennen, sei ihnen eben bis zu jenem erwähnten gewissen Maß, das Ausloten ihres finanziellen Wertes gestattet. Das ist ja nicht ganz unbekannt.

Ich denke, wir müssen uns in der Kaderverstärkung zeitnah zwingend über die Verteidigung unterhalten. Höchst priorisiert!

Tim Schmelzer
8 Tage zuvor

Noch zum vorherigen Thread:Ist ja egal wie wir gegen wen spielen, verlieren wir wird gehetzt, gewinnen wir war der Gegner schlecht und wir müssen uns warm anziehen vor dem nächsten Spiel. Warum kann man sich nicht einfach mal freuen???? Gilt nicht für alle hier aber hat bei einigen scheinbar Methode! Schade….Nur der HSV!

Frank Schnoor
8 Tage zuvor

Moinsen
Die 5. gelbe Karte von L. Reis ist nunmal da, ob provoziert oder nicht spielt doch keine Rolle. In der momentanen Verfassung und Wichtigkeit wird er sehr schwer zu ersetzen sein.
Ich würde den Vertrag von Selke nur für EIN Jahr plus Option für ein Weiteres verlängern..
Otto Stange muss weiter über Kurzeinsätze herangeführt werden, auch bei Aufstieg…
Denke auch , das Spielsystem müsste in der 1. Liga tendenziell angepasst werden mit dem Fokus einer stabilen Defensive, denn da muss zwingend investiert werden und ist viel wichtiger als der neue Vertrag für D. Selke…
Ich hab vor Freitag , gegen Braunschweig ein wenig Schiss, da es grad diese Gegner waren die uns den Aufstieg vermasselt haben.
Aber irgendwie ist ja seit M. Polzin und L. Fave Alles anders…
Lasst uns positiv bleiben und am Freitag die nächsten 3 wichtigen Punkte einfahren…

Last edited 8 Tage zuvor by Frank Schnoor
Rotkaeppchen1966
8 Tage zuvor

So – über einen Bekannten an Tickets für das Spiel gegen Ulm bekommen. 96 Euro. Na dann – der „Sievi“ hat sich auf youtube schon entsprechend echauffiert.
Ist so eine Sache, wenn man das bezahlt wie ich, darf man sich auch nicht beschweren, kann ja zuhause bleiben.
Auf der anderen Seite – wo wäre denn die Gelegenheit besser gewesen, den Fans, insbesondere den Fan-Clubs, die mit Ihren Anfragen, dem HSV die Kassen ja auch in schlechten Zeiten immer noch voll gemacht haben, etwas zurück zu geben.
Aber nein, Anfragen von Fanclubs werden dann am Telefon noch rotzfrech abgebügelt.
Hauptsache – die Kasse stimmt.
Es gibt sicherlich einige, die sparen drauf, um sich die HSV Spiele im Volkspark, die auch nicht immer vergnügungssteuerpflichtig sind, leisten zu können – oder die es sich wo möglich gar nicht erst leisten können.
Vielleicht wird Herrn Huwer im Falle eines Nichtaufstiegs ja mal bewusst, dass ein wenig Empathie ihm und seinen „Marketing-Fuzzis“ und Mitarbeitern im Ticketing auch ganz gut zu Gesicht stünde.
Auch wenn jetzt Optimismus, Freude darüber, dass man sich über eine wirklich gute Entwicklung in diese Ausgangslage gebracht hat, angesagt ist.
Ich für meinen Teil habe immer betont, ich rechne immer noch mit dem schlimmsten, erfreue mich aktuell an den guten Leistungen – weiß aber nicht, wie ich damit umgehen soll, wenn man wo möglich nach einem 0:1 gegen ULM den 4. Platz mal wieder gesichert hat.
Diese Situation eines Nichtaufstiegs nach dem quasi „teuersten Spiel seiner Zweitliga-Geschichte“ ist auch für den HSV meiner Ansicht nach viel schwieriger zu meistern, als mit bisher nicht komplett bundesligareifem Kader aufzusteigen.
Ich kann sonst mit den Ultras nicht viel, eigentlich gar nichts anfangen.
Aber der Protest zum Bsp. beim Spiel gegen Lautern „Ticketpreise runter“ ist meiner Ansicht nach völlig berechtigt.

Paulinho
8 Tage zuvor

Es gilt zu bedenken, dass Selke selbst im Verein große Konkurrenz hat. Man muss das in den Vertragsverhandlungen mit einbeziehen. Es kann nicht sein, dass selbst ein Selke die „Gagen“ für sich allein in enorme Höhe treibt, dazu die Laufzeit. Drei Jahre für einen Dreißigjährigen, auch etwas verletzunganfällig?
Kann auch Unruhe bei seinen Kollegen schaffen. Also in Ruhe und mit Weitsicht verhandeln.

Last edited 8 Tage zuvor by Paulinho
Nordisch
8 Tage zuvor

Es macht überhaupt keinen Sinn, mit Selke im luftleeren Raum zu verhandeln. Vorher muss geklärt sein, wie der Rest des Kaders und das Spielsystem in der 1. und 2. Liga aussehen soll. Ich hoffe, das hat man im Volkspark auf dem Plan. Ich bleibe dabei dass die jetzige Besetzung für einen Ein-Mann-Sturm zu viel ist.

Sollten das alles so bleiben kann man Stange verleihen und Königsdörffer wird weg wollen. Stange muss mehr als 5 Minuten am Ende spielen um den nächsten Schritt zu machen. Und Königsdörffer wird nach dieser Saison Angebote kriegen wo er mehr als dritter Stürmer ist.

Selke ist ein wichtiger Spieler, ja. Aber selbst wenn das in der 1. Liga auch so wäre: Wir brauchen einen ausgeglichenen Kader. Am Ende stehen nur 11 Spieler auf dem Platz, und 10 davon sind bei uns keine Mittelstürmer.

alwaysHSV
8 Tage zuvor

Habe gerade gelesen, dass der SC Paderborn seine Fans um Mithilfe bei der Ermittlung von Pyrosündern bittet um die für an den DFB zu zahlende Strafen haftbar zu machen.
Warum macht der HSV dies nicht schon seit Jahren? Die hier bereits gezahlten Strafen dürften die von Paderborn doch um ein vielfaches übersteigen. Man bekommt wirklich den Eindruck, dass das beim HSV nicht gewollt ist dagegen anzugehen und Pyro endlich zu
unterbinden. Muss es wirklich erst soweit kommen, dass Personen schwerer verletzt werden? Speziell von Stefan Kuntz würde ich etwas anderes erwarten.

Meaty
7 Tage zuvor

Erst kürzlich haut der HSV die dicke Kohle für zwei Nachwuchskicker raus, die vielleicht oder wenn überhaupt in 1-2 Jahren einigermaßen ihre Transfergeld zurückzahlen werden und dazu aktuell rein gar nichts zum möglichen Aufstieg beitragen werden!
Auch hat der alte Manager noch einen besseren Zehnkämpfer mit einem Rentenvertrag ausgestattet und der zahlte es bisher mit „Lustlos- u. Lahmarschauftritten“ zurück!
Wenn nun ein Spieler, der aktuell maßgeblich am Aufwind des HSV beteiligt ist, einen besseren Vertrag haben möchte, dann überlegt der HSV wochenlang, ob es der richtige Weg sei und bis es vermutlich irgendwann zu spät sein wird?
Okay, einen dreijahres Rentenvertrag würde ich Selke auch nicht mehr anbieten, aber in Anbetracht seiner Leader-Rolle auf dem Spielfeld, hat er mMn schon einen höherdotierten Vertrag verdient!
Verstehe einer den HSV?

Tatortreiniger
7 Tage zuvor

Das Abendblatt meldet, dass der HSV und Selke sich deutlich angenähert haben:

Nach monatelangen Verhandlungen, einem zwischenzeitlich in der Öffentlichkeit zu früh verkündeten Durchbruch sowie einem Rückschritt haben sich beide Seiten in den zurückliegenden Tagen wieder zwei Schritte aufeinander zubewegt. 

Selke hat sich klar zum HSV bekannt. Der Angreifer möchte unbedingt bleiben, auch wenn er dafür möglicherweise von seinem Wunsch eines Dreijahresvertrags abrücken muss. Denn der HSV möchte mit dem 30-Jährigen, für den es der letzte große Vertrag ist, nach wie vor um zwei Jahre verlängern. Die goldene Mitte, oftmals das Mittel der Wahl, läge bei einem neuen Zweijahresvertrag mit der Option um eine weitere Saison.

Tom Daniel
8 Tage zuvor

Wenn wir unser großes Ziel erreichen werden wir ganz anders nächste Saison spielen. Nicht mehr so offensiv mit 3 Spitzen vorn. Sollen wir mit 4 Stürmern für nächste Saison planen?

Und Dompe noch nicht mal reingegerechnet der nur offensiv kann.

Man wird neue andere Spielertypen brauchen und sich auch von Spielern Trennen.

Rotkaeppchen1966
8 Tage zuvor

Moin Scholle, was soll daran „smart“ sein, dass Reis sich die 5. Gelbe in Nürnberg abgeholt hat?
Jetzt ist jedes Spiel ein Endspiel um den Aufstieg, da fehlt mir die Vorstellung, dass man sich den „Karton“ absichtlich einfängt.

Frank Müller
8 Tage zuvor

BITTE ERPRESSEN LASSEN !
Sofortiger Vertrag fürSelke.
Wenn nicht, bleibt das durchgehend Thema
und es kommt Unruhe auf.
An vorderster Stelle steht doch der Aufstieg.
Ich kann es doch jetzt nicht auf ein Zerwürfnis
ankommen lassen.
Vermutlich sind seine weiteren Tore
für den Aufstieg sogar unerläßlich.
König und Glatzel sind als gleichwertiger Ersatz
nicht kalkulierbar.
Sollte der Rücken von Selke „makiert“ sein,
spricht das natürlich für ein überhebliches Ego.
Im Moent scheißegal.
MUß man zunächst alles in Kauf nehmen.
Erstmal aufsteigen – dann sieht man weiter.
Selbiges gilt für Dompé – dachte, das wäre durch.
Das wäre noch der Hammer –
KuntzCosta versemmeln den Aufstieg
durch ständiges Vertrags – KÖCHELN

Blumi64
7 Tage zuvor

Tja schade, jetzt bin ich doch fast zum Selke Fan mutiert und muss feststellen dass er wohl sich doch vor den Verein und den Zielen stellt.
Anstatt die Mannschaft weiter zu puschen macht er jetzt alle wuschig und vielleicht nagt es auch an der mannschaftlichen Geschlossenheit dass er, auch öffentlich, seine Vertragsverhandlungen ständig thematisiert.
Na ja, die Kölner sagen schon: wie bei uns ,wir haben es ja euch gesagt