Moin zusammen,
am Samstag steht das nächste Highlight der Bundesliga-Saison an. Der HSV empfängt Borussia Dortmund. Logischerweise ist das Spiel nach wenigen Minuten auf beiden Seiten ausverkauft gewesen. Vor dem Abstieg aus der Bundesliga gelangen dem HSV gegen Dortmund hin und wieder positive Ergebnisse. Doch seither hat sich viel verändert. Dortmund steht mit 20 Punkten auf Platz 3 der Bundesliga-Tabelle. Zudem steht man wie der HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals, in der Champions League steht Borussia Dortmund auf Platz 14 und ist momentan auf Play-off-Kurs. Zuletzt waren die Borussen sehr erfolgreich. In der Bundesliga verlor man bisher nur gegen die Bayern und auch hier war es am Ende nochmal knapp. Das einzige Spiel, in dem der BVB bis jetzt deutlich unterlegen war, war das Spiel am Mittwoch bei Manchester City. Zwar spielt man im Ruhrpott in dieser Saison nicht immer den ansehnlichsten Fußball, doch die Punkteausbeute stimmt.
Der HSV hingegen steht in der Bundesliga-Tabelle nicht ganz so gut da. Mit 8 Punkten steht man momentan auf Platz 13 und hat lediglich 2 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz 16. Auch die Hamburger waren in wenigen Spielen deutlich unterlegen, die Punkteausbeute ist allerdings weniger erfolgreich. Aus den letzten 4 Bundesliga-Partien konnten die Hamburger nur ein Spiel gewinnen. Seit dem Sieg zu Hause gegen Mainz ist man ohne Punktausbeute. Beim HSV hakt es nach wie vor in der Offensive. Mit lediglich 8 Toren stellt man zusammen mit St. Pauli und dem FC Heidenheim die schlechteste Offensive der Bundesliga. Vor allem nach dem Spiel in Köln fachte die Diskussion um die Stürmer-Position erneut auf. Möglich ist, dass sich an diesem Wochenende dort etwas tut.
Wichtige Aktion und Personalupdate
Der HSV wird am Wochenende ohne den Hauptsponsor HanseMerkur auf der Brust auflaufen. Grund dafür ist, dass der HSV zusammen mit der HanseMerkur das Motto „Yes we canccr“ ausgerufen hat und damit alle für das Thema Krebserkrankung sensibilisieren möchte. Auf der Seite wir-gegenkrebs.de können sich Betroffene und Angehörige Unterstützung und Hilfe holen. Ich weiß, wir sind hier eigentlich ein reiner Fußball-Blog, aber ich finde, diese Aktion ist enorm wichtig. Gesundheit steht über allem und ich persönlich finde es sehr gut, dass der HSV auf dieses Thema aufmerksam ist. In diesem Sinne: Bleibt alle gesund!
Nun zurück zum Fußball und zum Personal: Für das Wochenende sind alle Spieler außer Warmed Omari fit. Aufgrund von Sperren fehlen aber Immanuel Pherai und Fabio Vieira. Auf der rechten Schiene steht das Duell zwischen Mickelbrencis und Gocholeishvili 50 : 50. Poulsen ist bereit, deutlich mehr zu spielen als in den letzten Partien, und wäre deshalb wahrscheinlich auch eine Option für die Startelf. Alle anderen Spieler stehen so weit zur Verfügung.
Der Gegner- Borussia Dortmund im Check
Mit Borussia Dortmund trifft der HSV am Samstag auf eine der besten Mannschaften im deutschen Fußball. Der BVB setzt auf ein 3-4-2-1-System. Dabei stehen die Außenverteidiger häufig deutlich höher. Schlüsselspieler in der Defensive sind natürlich Schlotterbeck und Gregor Kobel. Aber auch Bensebaini und Anton verfügen über enorme Qualität. Auf den Flügelverteidiger-Positionen werden voraussichtlich Svensson und Ryerson spielen. Im Zentrum steht dann die Unbekannte, wen Trainer Nico Kovač auswählt. Zur Auswahl stehen Pascal Groß, Felix Nmecha, Marcel Sabitzer und Jobe Bellingham. In der Champions League haben Nmecha und Sabitzer gespielt. Die Frage ist, ob Kovac dabei bleibt oder auf Belastungssteuerung setzt. Die 2 Spieler davor agieren zwischen Halbraum und Flügel. Hier kommt die Rollen-Interpretation auch wieder auf die Personalbesetzung an. Mit Adeyemi und Beier hat man die klassischen Flügel, Chukwuemeka und Brandt sind Spieler, die eher im Zentrum agieren. Im Sturm wird Dortmund höchstwahrscheinlich wieder auf Top-Stürmer Serhou Guirassy setzen.
Dortmunds Stärke kommt vor allem über das Tempo und die Tiefenläufe. Immer wieder werden gezielte Bälle durch die Schnittstellen gespielt, um die beiden Spieler hinter der Spitze oder die Schienenspieler einzusetzen. Auch mit langen Bällen kann Dortmund die Gegner attackieren. Hier hat man mit Schlotterbeck natürlich einen überragenden Aufbauspieler in der 3er-Kette.
Zum HSV- Mögliche Herangehensweise
Der HSV muss in diesem Spiel den Fokus zwangsläufig auf die Defensive setzen. Man wird häufiger verteidigen als in den letzten Wochen und Dortmund wird auch einige Ballbesitzphasen haben. Der HSV selber hat in den letzten Wochen aber auch mehr auf Ballbesitzfußball gesetzt. Man hatte immer wieder lange Ballbesitzphasen und spielte um den gegnerischen 16er herum. In der Offensive muss der HSV in diesem Spiel Effizienz zeigen. Man wird höchstwahrscheinlich nicht so viele Chancen wie gegen Wolfsburg bekommen, sicherlich wird der HSV aber auch mal vor dem Tor stehen. Und diese Chancen müssen genutzt werden.
Köln kreierte in Dortmund einige gute Chancen durch hohe Ballgewinne im Zentrum. Dann schaltete man schnell um, nur der Abschluss war nicht passend. Diese Aktionen muss der HSV provozieren. Mit dem Ball muss man, sofern man wieder auf Ballbesitzfußball setzt, schneller in die Aktionen kommen. In den letzten Spielen brauchte man in den entscheidenden Momenten die Sekunde zu lang, um den Mitspieler perfekt einzusetzen. Dies muss sich auf jeden Fall ändern. Und auch die Box-Präsenz muss erhöht werden, wenn man wieder auf Flanken setzt. Als Poulsen in Köln ins Spiel kam, wirkte das schon deutlich besser. Allerdings müssen die Flanken dann auch ankommen. Der HSV wird sicherlich wieder versuchen, die rechte Seite zu überlagern, um Dompé auf der linken Bahn in eine 1-gegen-1-Situation zu bringen. Und das macht auch Sinn. Nun muss aber im Zentrum noch der Abnehmer gefunden werden. Wer genau das ist, sehen wir am Samstag.
Tom


Ich habe mir die PK vor dem Dortmund Spiel angesehen. Für euch Journalisten braucht man ehrlich gesagt nichts übrig haben. Wurde vorher Kaffee und Kuchen gereicht oder werdet ihr vom Verein bezahlt? Das ist ja unglaublich. Was seid ihr für Schnarchnasen! Wen interessiert denn, was Polzin an seinem Geburtstag macht? Wen interessiert das? Wer hat denn von euch einen Bravo-Star-Schnitt von Polzin im Zimmer hängen, na, wer isses? Alle?
Je größer die Kritik, desto enger muss man zusammen stehen? Ist das das Problem bei Königsdörffer? „Er hat sehr viel dazu beigetragen, dass sich das Spiel mit dem Ball extrem weiterentwickelt hat“ Echt jetzt? Er läuft falsch, steht falsch und versemmelt die Dinger haufenweise. Richtig ist hier wohl eindeutig die hier im Blog genannte Befürchtung, dass sich der Trainer bei Kritik noch stärker an den Spieler klammert.
„William Mikelbrencis (bis 76.): Er spielt. Und spielt. Und spielt. Und irgendwie kann mir niemand erklären, warum. Denn ich verstehe es nicht.“ Zitat Marcus Scholz. Der Trainer sagt, Micelbrencis ist auf Augenhöhe mit Goscho. Das sagt alles.
Entweder haben wir nun alle keine Ahnung von dem, was wir sehen können, oder Costa hat auch hier keinen besseren Spieler geholt als einen Mikelbrencis, der schon in der 2. Liga schlecht war. Richtig ist hier wohl eindeutig die hier im Blog genannte Befürchtung, dass sich der Trainer bei Kritik noch stärker an den Spieler klammert.
Zur Erinnerung: Der Verein hat bitter erlebt, dass es leichter ist, in der Liga zu bleiben als wieder aufzusteigen. Wenn Polzin weiterhin „bei uns“ bleibt, wird er das Saison Ende wohl nicht als HSV Trainer erleben. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Vereinsführung den Abstieg einfach so hinnimmt, obwohl er Stand heute ganz sicher zu vermeiden ist. Wir verschenken unnötig viele Punkte. Wir sind gar nicht so weit weg wie anfangs befürchtet. Sicher auch Dank eines Merlin Polzin.
Ich bedauere das sogar richtig für Polzin. Aber jeder hat seine Chance und niemand steht über dem Verein. Auch nicht der Aufstiegstrainer.
Als ich gelesen habe, dass Gocholeishvili und Mikelbrencis auf Augenhöhe sein sollen, habe ich aufgehört, mir den Rest des Blogs zu Gemüte zu führen.
Polzin ist in der Bundesliga überfordert, nicht nur alleine wegen Königsdörffer.
Lieber Herr Polzin,
es sind nicht die Fans im Internet, die immer wieder einen stark schwächelnden und verunsicherten Stürmer ins Rampenlicht drängen, obwohl fast jeder, bis auf die Nordkurve vielleicht, sieht, dass er eine deutliche Pause braucht.
Es sind nicht die Fans, die Herrn Königsdörffer nicht daran gehindert haben, den Elfmeter gegen Wolfsburg auszuführen, obwohl jedem klar sein musste, dass er dabei nur als Verlierer dastehen würde.
Es wäre Ihre Pflicht gewesen, ihn hier mit Taten zu schützen und nicht immer nur mit leeren Worten.
Es sind auch nicht die Fans, die als Trainer keine andere Option finden, als Königsdörffer immer wieder ideenlos mit wöchentlich gleichen Konzept aufzustellen und zu hoffen, dass sich das Problem von selbst löst, um anschließend von fehlendem Vertrauen der Fans in den Spieler zu schwadronieren.
Sie sind es, Herr Polzin, dem es an Erfahrung und wohl auch an Fähigkeiten fehlt, den Spieler wie auch immer zu stärken. Und dabei maßgeblich den Erfolg des Hamburger SV aus den Augen zu verlieren.
Schützen Sie endlich den Spieler Königsdörffer, sei es durch gezielte Trainingsinhalte, eine Änderung der Spieltaktik oder durch eine konstruktive Pause. Die Fans im Internet sind nicht verantwortlich, sondern Sie.
Herr Polzin, nichts ist größer als der Verein.
Weder Sie noch der Haufen von etwa 2000 Polizeiuniformenverbrennern sowie alten Männern und Frauen Schläger der Partygemeinde Nordkurve, sind es
Königsdörffer und Poulsen haben einen super Impact auf das Spiel, besetzen die Räume in geradezu genialer Art und Weise, laufen großartig an und halten die Torgefahr vom gegnerischen Gehäuse zuverlässig fern.
Glatzel schoss bisher einfach nur Tore.
Finde den Fehler…
P.S.
Natürlich weiß man nicht, ob Glatzel in der Bundesliga ähnlich performen würde wie zuvor unterklassig. Man müsste es aber angesichts der Leistungen der „Anläufer“, „Pressingmonster“ und „Raumbesetzer“ zumindest mal probieren.
Wenn das Duell auf der rechten Verteidigerposition wirklich 50:50 steht, dann freue ich mich im Winter schon auf den 18. Neuzugang auf dieser Position aus dem Hause Kroster. Es kann doch nicht sein, dass nicht endlich mal ein signifikantes Update zu Spielern erfolgt, die nicht mal gehobenes Niveau in der zweiten Liga hatten und hätten.
Man o man ey.
Als Poulsen in Köln ins Spiel kam, wirkte das schon deutlich besser.
Ständige Wiederholungen machen diese Geschichte nicht glaubhafter. Die meisten von uns haben das Spiel live verfolgt. Statistiken und Ergebnisse lügen nicht
Duell Mikelbrencis vs Gocho 50:50 😅 genießt es .. sehenden Auges zurück in Liga 2. Verdient ?!?
Tom Respekt, Du stellst die besten Fragen in der PK 💪
Wenn einer schon so blöde Fragen stellt was Polzin sich zum Geburtstag wünscht schafft Rotbäckchen es, auf diese uninteressante Frage eine noch langweiligere Antwort zu geben.
Warum nicht einfach: ich wünsche mir zum Geburtstag einen Sieg von der Mannschaft.
Die Journalisten und MP, langweiliger als früher die Nachtgedanken
„Auf der rechten Schiene steht das Duell zwischen Mickelbrencis und Gocholeishvili 50 : 50“
Bwahahahahahaha😂
Sagt wer? Der Blogverfasser? Perle Molzin? Hirnlosen?
Das kann doch alles nicht mehr wahr sein … 🤦🏾♂️
Das Abendblatt glaubt zu wissen, dass der HSV am Samstag mit Poulsen in der Spitze startet. Außerdem werden nach ihren Informationen/Eindrücken Capaldo und Gocholeishvili ins Team zurückkehren.
Ein abschließende Betrachtung von Polzin zu RYK, zu lesen im heutigen Kicker
Fazit…. die kritischen Fans aus dem Internet sollten sich ein Beispiel nehmen, an der Nordkurve „Hüpf“
https://www.kicker.de/polzins-plaedoyer-fuer-koenigsdoerffer-und-gegen-die-hetzer-1163394/artikel
Wer tut sich den so etwas freiwillig an – können doch nur Masochisten sein ! 🥹🥹🥹🥹😇
Wer klare Kante mag und nicht immer nur weichgespültes „Blabla“ lesen will, sollte heute mal einen Blick nach Australien werfen.
Gegen Dortmund sollte man wieder eher auf Konter setzen und somit auf schnelle Spieler.
Daher:
Phillipe ins Zentrum, Dompe links und rechts vielleicht mal Balde probieren, oder Mikelbrencis. Hinten rechts Golo.
Glatzel in der 2. Halbzeit bringen sofern man doch zu Flanken und Standarts kommen sollte.
RYK definitiv eine Pause gönnen. Man muss auch mal gönnen können.
Kritische Fragen und Pressekonferenz – 🤔😂😂😂🫣😉
Schade, dass wir nicht heute auf einem Freitagabend gegen Dortmund spielen. Flutlicht, eine halbe Stunde vor Champions League, Temperaturen um die 1 Grad, endlich wieder Handschuhe und lange Unterhosen. Herrlich!
Wenn wie Dortmund schlagen können, dann jetzt am Sonnabend. Schaut euch an, was beim BVB gerade wirklich los ist, hinter dem ganzen Gelaber von ruhiger Arbeit und angeblicher defensiver Stabilität. In Manchester haben sie beim 1:4 gnadenlos die Grenzen aufgezeigt bekommen. Elf Gegentore in vier Champions-League-Spielen, im Teilnehmerfeld sind nur drei Klubs noch schlechter. Das soll dann die „seriösere“, stabilere Defensive sein.
Selbst Kovač und seine Spieler haben in Manchester durchblicken lassen, dass das Defensivverhalten auf diesem Niveau nicht reicht. Sobald Tempo und Präzision beim Gegner hochgehen, kommt Dortmunds Abwehr ins Wanken. Genau da kann unser HSV andocken, wenn wir im Volkspark früh draufgehen, Zweikämpfe annehmen und sie unter Druck setzen.
Dazu kommt: Dortmund spielt seit Wochen keinen wirklich überzeugenden Fußball. Niederlage bei Bayern. Zähe 1:0-Siege gegen Köln und Augsburg, die vom Gefühl eher nach Glück und Effizienz als nach Dominanz aussehen. Ein wackliger Pokalerfolg in Frankfurt. Und jetzt die peinliche Pleite in Manchester. Dortmund kommt schnell ins Schwimmen, wenn man sie fordert. Guirassy steckt in einem Leistungstief, und es gibt keinen Stürmer, der ihn wirklich auffängt. Adeyemi bekommt Chancen auf Topniveau, nutzt sie aber deutlich schlechter als die ganz großen Offensivspieler, mit denen Dortmund sich gerne vergleicht.
Unterm Strich ist der BVB in der Bundesliga eine gute Mannschaft, aber gerade zeigt sich, dass sie vom Niveau der absoluten Topklubs ein Stück entfernt sind. Für uns heißt das: Wir bekommen am Sonnabend keine Übermannschaft vorgesetzt, sondern ein Team mit klaren Schwachpunkten. Eine Abwehr, die Probleme bekommt, wenn man sie aggressiv anläuft (pro Poulsen!). Eine Offensive, die keinen zuverlässigen Plan B hat, wenn der Guirassy schwächelt. Dazu Kovac, der selbst zugibt , dass Passqualität, Klarheit im letzten Drittel und Balance zwischen Angriff und Abwehr noch nicht reichen.
Wenn der Volkspark brennt, wir kompakt und konzentriert verteidigen und nach vorne mutig bleiben, ist gegen diesen BVB mehr drin als nur „gut aussehen“. Der Favorit ist verwundbar. Und genau da müssen wir morgen reinstechen.