Moin zusammen,
heute war das letzte offizielle Training des HSV vor dem Bundesligastart am Sonntag gegen Gladbach. Zudem stand die Pressekonferenz an.
Beim Training kann man natürlich immer ein paar Eindrücke sammeln und man kann das Abschlussspiel dahingehend interpretieren, wer von Anfang an spielen könnte und wer nicht. Das kann sich immer ändern, aber ich gebe hier einfach mal meine Interpretation, wer spielt und wer nicht.
Das System wird voraussichtlich genauso bleiben, wie es in der Vorbereitung war. Zusammen gespielt haben dabei die Spieler, die auch in der Vorbereitung so zusammen agiert haben.
Im Tor stand dabei Heuer Fernandes. Die Personalie war ja noch etwas fraglich. Polzin sagte in der Pressekonferenz Folgendes: „Heuer Fernandes wird am Sonntag starten.“
In der 3er-Kette spielten dann Torunarigha, Elfadli und Omari.
Die Außen wurden von Muheim und Gosholeishvili besetzt.
Die Doppel 6 spielten Remberg und Capaldo.
Vorne spielten Königsdörfer, Sahiti und Roessing-Lelesiit. Lelesiit tauschte zwischendurch mit Dompe.
Ich denke, die 3er-Kette wird so spielen. Einzig Torunarigha ist aufgrund seiner Leistungen in der Vorbereitung eine fragliche Personalie.
Die Doppel-Sechs wird sicherlich von Capaldo und Remberg bekleidet. Das macht dahingehend Sinn, dass die Doppel-6 bei Gladbach unter Seoane immer als „soft“, also als weich, abgestempelt wurde. Insofern macht es Sinn, mit den beiden zweikampfstärksten Spielern im Zentrum zu spielen, um die Angriffe aus dem Zentrum direkt zu unterbinden und im Mittelfeld die Hoheit zu haben.
Auch vorne gehe ich davon aus, dass Polzin so spielen lässt, wie es im Training gespielt wurde. Sahiti hat in der Vorbereitung deutlich bessere Leistungen gezeigt als Philippe. Roessing-Lelesiit ist natürlich die erste Option, wenn Dompe nicht fit ist. Wie Polzin in der Pressekonferenz ansprach, wird Dompe nur von der Bank kommen.
Im Zentrum wird dann wohl Königsdörfer beginnen. Kommt für einige eventuell etwas überraschend, vor allem, weil Poulsen ja der Kapitän ist. Aber Poulsen war auch angeschlagen. Auch hier sagte Polzin, dass Poulsen erstmal von der Bank kommt.
Gladbach-System in der Kurz-Analyse
Kommen wir jetzt aber mal genauer zum Gegner aus Gladbach. Bei Gladbach fallen viele Spieler aus. Der prominenteste ist sicherlich Tim Kleindienst. Aber auch Maschino. Ngoumou und Moyah sind verletzt. Niklas Swider und Kevin Diks sind zudem fraglich.
Gladbach wird voraussichtlich in einem 4-2-3-1 auflaufen. Dabei wird Nicolas im Tor stehen.
Die 4er-Kette besteht dann wohl aus Scally, Elvedi, Ulrich und Chiarodia. Ob Chiarodia oder Diks spielt, ist, wie bereits erwähnt, noch ungeklärt.
Auf der Doppel-6 werden dann wahrscheinlich Reiz und Sander spielen. Reiz ist bei Gladbach gesetzt, auf der anderen 6er-Position ist die Frage, ob eventuell Jander oder Julian Weigl in die Startelf rücken.
Die 10 wird höchstwahrscheinlich von Stöger bekleidet, auf dem Flügel werden dann wohl Honorat und Hack starten.
Die Position von Kleindienst wird Tabakovic übernehmen.
Da Tabakovic im Gegensatz zu Kleindienst ein reiner Strafraumstürmer ist, wird Gladbach wahrscheinlich vermehrt über Flanken kommen.
Auf die Nachfrage, was sich an der Spielstatik verändert, wenn Tabakovic an Stelle von Kleindienst spielt, antwortete Polzin, dass es nicht um einen einzelnen Spieler ginge und man eher auf das Gesamtkonstrukt achte. Bezüglich der defensiven Herangehensweise wollte er nichts Explizites sagen.
Fazit
Grundsätzlich war Polzin sehr positiv und merkte auch an, dass die Spieler heiß seien. Das beste Auswärtsspiel der Saison sei laut ihm das Spiel in Gladbach, weil es das nächste sei. Er sagte auch, dass man sich keine Sorgen um den HSV machen solle. Das klingt alles schön und gut. Hoffen wir, dass der Verein auch nach dem Spiel in Gladbach positiv bleibt. Aber ehrlicherweise bin ich immer noch skeptisch. Klar, mein HSV-Herz sagt, dass der HSV am Wochenende mit einem positiven Ergebnis aus dem Spieltag geht, aber realistisch betrachtet wird’s sehr schwierig, dort überhaupt mitzuhalten. Nach wie vor fehlt es an Qualität. Man hat immer noch keinen Spieler, der das Spiel lenken kann. Ich gehe davon aus, dass der HSV am Wochenende versuchen wird, über den Kampf zu kommen. Nach dem Motto: Dem Gegner den Spaß am Spiel nehmen. Und dann versucht man, über Umschaltsituationen Tore zu erzielen. Aber ich frage mich immer noch, ob der HSV die Qualität hat, 90 Minuten das Spiel der Gladbacher zu zerstören und dann in den entscheidenden Momenten die Chancen zu versenken.
Aber gut, wir können nur erahnen, was am Wochenende passiert. Wie das Spiel wirklich läuft und was funktioniert oder eben auch nicht, erfahren wir alles erst am Sonntag um 17:30 Uhr.
Jetzt seid ihr wieder gefragt: Wie fandet ihr die Pressekonferenz? Und wer ist eurer Meinung nach der Schlüsselspieler bei Gladbach?
Der HSV-Fanklub der Bundespolizei „Die Polizei HSV-Raute“ hat beim Betreiber des Volksparkstadions den Antrag gestellt, bei Heimspielen ein dauerhaftes Banner mit einer Länge von 25 Metern in der Mitte der Südkurve anzubringen.
Der Text auf dem Banner soll lauten:
„Die Polizei HSV-Raute“ grüßt alle HSV-Ultras in der Nordkurve!
Ich finde diese Aktion großartig und hoffe, dass sie bereits zum ersten Heimspiel umgesetzt wird!
Gut, kein HSV Bezug dennoch…es gab heute eine PK im Weissen Haus mit Infantino, der Trump wieder einmal den Arsch küssen wollte und Ihm den Worldcup überreicht hat, mit den Worten „dieser Pokal ist nur für Gewinner und daher für Sie Mr. Präsident!“.
Es kam aber noch besser, während Trump darüber fabulierte, dass er alle Grenzzäune, schwarz streichen wird, damit Sie ordentlich heiss werden und sich die Flüchtlinge die Hände verbrennen lachte Infantino herzlich mit und zwinkerte der „Hundebaby-Killerin“ Kristi Noem ganz lieblich zu. Herzig.
Als Trump dann stolz ein Foto mit Autogramm von „Kriegsverbrecher“ Putin hochhielt, war Infantino offenbar auch darüber nicht erschüttert sondern sehr erfreut.
Ganz ehrlich, wer 2028 in die USA zur WM fährt, dem Wünsche ich Pest und Cholera an den Hals! Dieser sogenannte „Fussballverband“ verkommt immer mehr zu einer Mafia-Organisation. Jeder Fussballverband, der noch in den Spiegel schauen möchte muss diese Fake-WM boykottieren. Dagegen ist im Nachhinein ja selbst die Katar-Farce albern.
DFB – Austreten sofort – dann eben keine WM mehr! Scheiss auf Infantino und seine Verbrecher Organisation!
Liebe Leute, wir wollen und können uns doch bitte nicht mit Bayern vergleichen oder?
So wie die heute aufgetreten sind, werden die kein Spiel mehr verlieren.
Es ist auch nicht mehr ein fairer Wettbewerb. Bayern, BVB usw sind finanziell in weite Ferne gerückt und die kriegen immer wieder mehr.
Ist das fair?
Die sollen doch gefälligst in einer eigenen Liga spielen, Mal sehen, ob die Zuschauer mehrmals im Jahr die gleichen Begegnungen sehen wollen.
Ich habe keine Angst um unseren HSV, es gibt wichtigeres Spiele im Laufe der Saison.
Heute noch in Prag und Sonntag in Mönchengladbach 🤘💪🙂
„Über den Kampf kommen…“ – ja logisch, auf jeden Fall! Aber bitte dabei nicht den Kopf ausschalten! Nicht übermotiviert in die Zweikämpfe gehen, keine vogelwilden Pässe spielen, cool bleiben. Dann könnte es ein akzeptabler Auftritt werden. Ob es für einen Punkt reicht? Sehr fraglich…
So: wir haben eine realistische Chance nach Ende dieses Spieltages nicht Tabellenletzter zu sein.
Das sollte jeden motivieren und zusätzliche Kräfte freisetzen. Auf geht’s Kameraden!!
Die PK war sehr optimistisch, und ich glaube auch das alle total heiß auf die 1. Liga sind.
Ich kann die Vorbereitung und vor allem das Spiel in Pirmasens aber nicht ganz vergessen und befürchte das man in Gladbach verliert, 2:0 oder 3:1….
Auf der anderen Seite fangen alle bei Null an. Reißt euch zusammen, haut alles raus, dann ist was drin.
Bayern gegen Leipzig zur Eröffnung.
Das ist wie Pest gegen Cholera 🤮
Zum Glück gibt’s auch gegen Bayern nur drei Punkte zu verlieren.
Mit dieser miserablen 3er-Kette gibts gegen die Bayern schon zur Halbzeit 10 Gegentore.
Das wird das reine Debakel.
Aber ok, Polzin hat seine Chance verdient. Schade, dass er sie so verdaddelt.
Die Bayern kochen auch nur mit Wasser.😎
Vielleicht hat Kompany etwas Mitleid mit seinem Ex HSV und Bayern schaltet nach dem 3:0 gegen uns ein paar Gänge zurück. Sonst wird es epochal für den HSV. Eine zweistellige Zahl an Gegentoren ist bei dieser Trümmerabwehr realistisch.
Ich will nicht schwarz malen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, wir kriegen in der Anfangsphase gleich ne rote Karte oder nen Elfer gegen uns . und dann nimmt das Unheil seinen Lauf …….
Die PK fand ich aber von Polzin wieder sehr gut. …
Kane wird allein schon 5 gegen uns machen.
Bitte bei den Bayern nicht antreten 🫣 Glaube, wird dann nur 0:3 gewertet ☝️
Nach dieser ausführlichen PK komme ich nicht daran vorbei an eine gute Leistung am Niederrhein zu glauben. Unser Trainer sagt, dass unsere Mannschaft soviel „Bock“ auf den BuLi Start hat. Dann muss ja ein guter Start erfolgen. Seien wir positiv, auch wenn mir der Glaube fehlt.
Bei einem „Bollwerk“ in der Abwehr und ein „Lenker vorne“ sehe es besser aus.
Klose wird wohl der erste Trainer sein, der in der Zweiten Liga entlassen wird. Das gleiche Schicksal in Liga 1 dürfte Polzin ereilen. Mal sehen ob er Spieltag 3 übersteht. Die Quoten sind mir zu schlecht. Sonst hätte ich ein paar Cent drauf gewettet.
„Grundsätzlich war Polzin sehr positiv und merkte auch an, dass die Spieler heiß seien. Das beste Auswärtsspiel der Saison sei laut ihm das Spiel in Gladbach, weil es das nächste sei. Er sagte auch, dass man sich keine Sorgen um den HSV machen solle.“
250 Euro fürs Phrasenschwein!
Gegen Bayern; da wird mir Angst und Bange!
So wie Bayern das Tempo variiert wird mir echt schlecht wenn ich an unsere Abwehr denke. Das könnte ganz böse enden. Danach könnte auch Polzin Geschichte sein. Bei 6-8 Gegentoren ist bestimmt Feierabend für ihn.
Das was Bayern spielt, ist ne andere Sportart.
Das wird vermutlich das krasseste Ergebnis der Saison gegen uns werden.
Ich freue mich schon auf das Duell Luis Díaz vs. Gocholeishvili.
Die PK war Gesülze eines intellektuell Unterbelichteten…btw: Tasmania Stellingen hätte in München heute 12 Stück gekriegt..,
Bayern führt 6:0. Gegen Leipzig wohlgemerkt. Das wird zweistellig für uns.
Wir sehen also: anscheinend hat sich die erste Liga in unserer siebenjähriger Abwesenheit nicht verändert. Alles ist beim Alten.
Ich war beim 2:8 (aus unserer Sicht) bei Borussia Mönchengladbach am 26. September 1987 auf dem Bökelberg dabei. Viele Bilder von damals haben sich in meinem Gehirn eingebrannt. Ich bin mir relativ sicher, diesmal werden es auf beiden Seiten weniger Tore sein. 0:3 fände ich okay. Unsere 34 Punkte müssen wir woanders holen.
Die Leistung von Bayern München gestern Abend war ein Fussballfest und Anschauungsunterricht für alle Verantwortlichen und Spieler des HSV.