Moin zusammen,
die Aufarbeitung des Spiels in München ist mehr oder weniger abgeschlossen. Nun gilt es, den Blick nach vorne zu richten, und zwar auf das Spiel gegen Heidenheim.
Bevor wir starten, gibt es eine schöne Sache zu erzählen: Gui Ramos ist gestern Vater geworden. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch und alles Gute an die ganze Familie!
Blick Richtung Heidenheim
Ramos war natürlich heute nicht beim Training. Auch Poulsen fehlte. Lokonga und Dompe hörten etwas früher auf, allerdings war dies so geplant. Beim HSV muss man nun den Blick Richtung Samstag richten und sich einen Plan überlegen, damit man am Wochenende das erste Bundesliga-Tor seit 7 Jahren schießt und optimalerweise 3 Punkte holt. Um nichts anderes wird es am Samstag gehen. Anders als im Spiel gegen Bayern wird der HSV in diesem Spiel wahrscheinlich die balldominierende Mannschaft sein. Heidenheim wird als Gast wohl eher selten hoch pressen und den Ball haben wollen. Schließlich hatte man in den ersten 3 Bundesliga-Spielen jeweils einen Ballbesitzwert von 25%; 34% und 49%. Die Spielen waren Dortmund(H), Leipzig(A) und Wolfsburg(H). Der HSV muss nun also schauen, welche Schlüsse man aus dem Spiel in München ziehen kann und wie man es schafft, die Abwehr der Heidenheimer zu knacken. Sicherlich gehört Heidenheim zu den qualitativ schwächeren Mannschaften der Liga, dennoch verfügt das Team von Frank Schmidt über ordentlich Erfahrung im Abstiegskampf und sie wissen genau, was es braucht, um in einem solchen Spiel in Hamburg zu bestehen. Auf dem Papier mag das Spiel für einige in die Richtung des HSV fallen, doch ich glaube, das Spiel wird deutlich enger als viele denken. Bis jetzt verlor der HSV nur 1 der 5 gespielten Heimspiele gegen Heidenheim. Am Samstag sollte kein zweites verlorenes Spiel dazukommen, ansonsten findet man sich nach 4 Spielen auf Tabellenplatz 18 wieder. Der HSV trat in eben diesen Spielen immer dominant auf. Ähnliches braucht es sicherlich auch am Samstag. Mats Beckmann sagte im Video gestern: „Der HSV muss in Führung gehen.“ Wenn man hinten liegt, wird’s enorm schwer. Wenn du gegen Heidenheim mit 0:1 in Rückstand gerätst wird Heidenheim alles tun um das Ergebnis zu halten. Dann schwindet die Wahrscheinlichkeit auf einen Sieg mit jeder Minute. Und in Anbetracht der ersten drei Spiele, würde es dem HSV enorm helfen, wenn man hier nicht nur einen sondern gleich 3 Punkte holt.
Offensive Aktionen müssen her
Es wird am Samstag darauf ankommen, den Ballbesitz durch kreative Ideen in Torchancen umzumünzen. Bis her versuchte man es eher über Umschaltmomente, am Samstag muss man versuchen aus dem Ballbesitz das Maximum herauszuholen. Der HSV steht in den Kategorien „Schüsse gesamt“ und „Torschüsse“ jeweils an der 17. Stelle(30/21). In beiden Kategorien ist nur Heidenheim schlechter. Es wird also Zeit hier ein wenig aufzuholen. Ein wichtiger Spieler im offensiven Bereich wird höchstwahrscheinlich Fabio Vieira sein. Seine Kreativität und sein Spielwitz sind gefragt. Auch wichtig wäre, dass Dompe wieder fit ist. Dompe ist auf dem linken Flügel einfach nicht zu ersetzen, weil sein 1-gegen-1 und seine Flanken für den HSV einen erheblichen Mehrwert bringen.
Fraglich ist, wer am Wochenende im Sturm spielt. Durch den tiefstehenden Gegner wird Königsdörfer seine Räume nicht so ausnutzen können wie in Gladbach oder München. Es bedarf normalerweise eines großen Stürmers wie Poulsen oder Glatzel. Poulsen scheint immer noch nicht fit, deshalb würde meine persönliche Wahl auf Glatzel fallen. Bei ihm kommt noch positiv hinzu, dass er schon länger mit Dompe zusammenspielt und genau weiß, wo Dompe’s Flanken hinkommen.
Wir sind gespannt, wie der HSV am Samstag antritt.
Schreibt doch mal rein, wie ihr an dieses Spiel rangehen würdet.
Bis dahin
Tom
Man könnte ja so tun, als wolle man das Spiel gewinnen. Da rechnet niemand mit, nichtmal Frank Schmidt.
Mein lieber Tom,ich danke dir für diesen Kalauer am Morgen. Ich persönlich starte immer gerne mit einem Schmunzeln auf den Lippen in den Tag. Heute war es sogar ein vergnügtes Lachen. Die Räume die Ransi bespielt hat… 😄😄😄war einfach köstlich.
Da stimme ich zu. Die Mannschaft, die 1:0 in Führung geht, wird wahrscheinlich das Spiel gewinnen.
Was jetzt schon klar ist: Poulsen wird dieses Tor nicht schießen. Imagine my surprise.
Ich hoffe, dass Glatzel beginnt. Scheidenheim wird dem HSV den Ball überlassen, da wird es jemanden brauchen, der den Ball ins Tor schießt.
Witzigerweise wollte der HSV sein Spiel defensiver ausrichten und hat sich vermutlich dadurch mehr Stabilität in der Abwehr erhofft? Die Abwehr hält trotzdem nicht oder patzt am laufenden Band! Das üblich damit einhergehende Umschaltspiel funktioniert aber auch nicht richtig und lahmte durch fehlende Mittelfeldqualität!
Nun kommen mit Heidenheim und Union zwei Gegner, die vermutlich dem HSV den Ball überlassen werden? Blöd nur, dass der HSV nun mehr defensive Spielzerstörer im Team hat und nur wenige kreative Spieler, die den Ball ins letzte Drittel bringen können!
Egal, was sich das Trainerteam des HSV vor der Saison ausgedacht hat, keine der Varianten greift wirklich oder geht in die andere über!
Nicht Fisch, nicht Fleisch!
Das scheint hier echt eine Community für Depressive zu sein. Trainer unfähig, Poulsen jetzt schon ein Flop(was hatte Selke eigentlich letzte Saison nach 3 Spieltagen auf dem Konto?). Kuntz ein Vollblinder, der auch noch die Frechheit besitzt, Geduld einzufordern. Und gestern dann auch noch eine Generalabrechnung mit den Fans.
Verständlicherweise meint der Autor auf einen Dreier hoffen zu können…aus Fan-Sicht ist das auch mehr als legitim…denn man hofft ja wohl immer noch auf so etwas wie eine positive Entwicklung…doch wenn man auch nur mit einem ganz klein bisschen Fußballsachverstand beschlagen ist, weicht diese Hoffnung und man weiß aufgrund der bisherigen Darbietungen, dass diese völlig falsch auf- und eingestellte Truppe mit dem (nicht erst seit gestern) Vermissenlassen von allen fußballerischen Grundtugenden, sowie, dass dieser Trainerlehrling hoffnungslos überfordert ist…am kommenden WE werden wir Zeugen davon werden, wie der Hilfsschüler von Tasmania St. Ellingen von einem erfahreneren Trainer, welcher sein Handwerk versteht, ausgecoacht wird…zusätzlich hat der Trainerlehrling neben den nicht einsatzfähigen Invaliden noch das Problem, das der Rest der Truppe wegen falscher Vorgaben und Aufstellungen schon gar keinen Bock mehr unter ihm hat…diese Truppe holt keinen Punkt gegen HDH…zumal entgegen allen Geschwafels HDH auch nicht schlechter ist als der HasiPfau…wer darauf gekommen ist, wurde wohl mit dem Klammerbeutel gepudert…
Du skizzierst ein sehr schlüssiges Vorgehen für das Spiel am Samstag gegen Heidenheim. Ich hoffe, du hast diese Strategie zuvor mit dem Hamburger Trainerteam abgestimmt.
3 Punkte warum wir uns wieder auf die zwote Lischa freuen dürfen:
1.Die ersten drei Spiele haben es gezeigt.
Dieses junge Trainerteam ist überfordert, will Überraschungen schaffen die völlig abstrakt sind.
Sie sind keine Peps oder Klopps.
2.Mit diesem Trainerteam wird das nichts und nicht zu vergessen:
Wir sind nur mit einem Punkt Vorsprung vor einem Dorfverein aufgestiegen.
3.Und die Kaderplanung/ Neuverpflichtungen waren unterirdisch und wenn Costa das weiter verantwortet dann stirbt auch die Hoffnung im Wintertransferfenster
Ich verstehe schon lange nicht mehr, warum der HSV verletzungsanfällige Spieler verpflichtet. Belastungssteuerung ist ein typisches HSV-Wort.
Wir bräuchten in der Winterpause nur noch Wanitzek.
(Massivangebot unterbreiten und HOFIEREN!)
Dann sind wir gerettet.
Vieira braucht einen Nebenmann/Mitspieler.auf Augenhöhe.
Das sah man doch damals bei vdVaart….
so ganz alleine ist schrierig
Warum wurde mein Kommentar in dem ich ein 1:3 gegen Hoffenheim vorausgesagt habe nicht veröffentlicht? Ist das verboten Scholle??
Welche Räume hat denn Königsdörfer gegen Bayern genutzt? Sein Auftritt war eigentlich eine Frechheit, aber das gilt auch für den Rest! Wenn nicht gegen HDH, gegen wen soll denn Glatzel sonst beginnen? Ihn so dermaßen zu enteiern ist schon traurig, weder hat Glatzel das verdient noch hat dieser Kader einen vergleichbaren Spielertyp! Und der Kapitän scheint ja nicht mehr wirklich für Profifußball geeignet zu sein! Und eventuell begreift Polzin doch noch das seine 3 er Kette nicht zu diesem Kader passt, dies allerdings glaube ich nicht!
Dass Poulsen das Gros der Saison ausfallen wird, war allen außer Costa und Cuntz vorher klar.
Für die ST Position hatte man im Sommer zudem den Igel in der Tasche UND hat auch noch Stange abgegeben.
Man kann von Glück sagen, wenn Ransi, Glatzel und Invaliden-Goofy zusammen auf 15 Tore kommen diese Saison.
Für was das am Ende reicht, kann sich (fast) jeder denken.
Selbst wenn es also halbwegs gelänge, die Defensive zu stabilisieren, wäre noch das zweite Kardinalproblem der fehlenden Durchschlagskraft vorne vorhanden.
Übrigens würde Goofy Poulsen auch im fitten Zustand nicht mehr als eine Handvoll Tore machen. Okay, dafür läuft er an wie die Backen von Merle – aber ob das für den Klassenerhalt reicht…
Ich dachte immer der HSV ist zu doof.
Aber der BVB ist noch….
Diejenigen, die meinen, es sei nach dem verunglückten Saisonstart mal wieder ein Grillen fällig, brauchen sich nicht grämen:
Es gibt nach dem Spiel gegen Heidenheim zumindest Freibier nach dem erneuten Deal mit „Königs-Pilsener“.
Wie schön, dass ich zwei Karten ergattert habe, aber natürlich in der Hoffnung, sich den Kick nicht schön trinken zu müssen, sondern einfach, um den ersten Saisonsieg zu begießen.
Trotz allem Schlechten bisher, wird der HSV am Samstag gewinnen (müssen)!
Meine Prognose hat mich etwas gekostet und ich wäre dankbar, wenn es sich auszahlen würde. 😎
Trotz allem Unken….ich befürchte die HSV Fußball AG wird am Samstag gegen Heidenheim nicht nur das erste Tor schießen, sondern auch gewinnen. Alleine, weil vielleicht die individuelle Qualität stärker ist und es ein, oder zwei Situationen geben wird. Vorteil Heidenheim… eingespielte Mannschaft, aber im Moment halt auch sehr schwach.
Sollte kein Sieg gelingen…. kann die HSV Fußball AG tatsächlich aufhören an das Abenteuer Klassenerhalt zu glauben.
4:4 gegen Juventus – an was erinnert mich das noch gleich?
Ein Tipp: Buttbuttbuttbuttbuttbutt
Wenn die Sponsoring-Einnahmen um 70% steigen, sollte wenigstens Huwer einsehen dass wieder 2. Liga keine Alternative ist. Ich hoffe, Kuntz hält am Ende nicht an Polzin fest weil die Doku so schön war.
Heidenheim wird den HSV das Spiel machen lassen, denn der Druck liegt eindeutig auf Seiten des HSV.
Mit dem völlig unkreativen 5-3-2, das Polzin vermutlich nicht ändern wird, vermute ich sehr schwere Kost für Fußballgenießer und frage mich außerdem, wer auf Seiten des HSV Tore schießen soll, denn vermutlich wird Königsdörffer wieder spielen
Holt endlich Frontzeck, Ihr Holzköpfe!
Quo Vadis HSV ?
Ein Spiel gegen Heidenheim soll richtungsweisend sein.
Ein Spiel gegen den Tabellenletzten.
Deutlicher ist die sportliche Gegenwart nicht zu beschreiben.
Wird der eingeschlagene Weg, die abermalige, wiederholte Neuausrichtung oder die Kontinuität eines Frank Schmidt obsiegen.
Hier stehen 2 grundsätzliche Prinzipien gegenüber, auf dem Platz und neben dem Platz. Beide Vereine kann man nicht vergleichen, Größe, Erfolge und das Umfeld sind zu unterschiedlich.
Eins kann man jedoch feststellen.
Die Möglichmacher kommen aus dem Süden.
Der Langzeit-belastungsgesteuerte Poulsen wird ja wohl nicht spielen können. Diese Verpflichtung des Lazarett-Kapitäns wird immer mehr zur Farce.🙈
Die Rückkehr von Dompe in die Startelf, wäre mein Hoffnungsträger für Samstag.
Als Nächstes muss das absolut dämliche System, welches entweder keiner versteht oder einfach nicht in der Lage ist es umzusetzen, geändert werden.
Dann könnte Mikelbrencis, oder Balde auf rechts und Vieira auf die 10. Dahinter Lokongo und Remberg. Vorne Glatzel. Phillipe als Einwechslung.
Hinten muss Elfadli wieder rein, wenn Polzin ihn wirklich nicht auf die 6 stellen möchte.
Sollte Polzin ein Einsehen haben und entsprechen umstellen, bin ich wirklich guter Dinge, dass wir endlich wieder Offensive-Power haben und auch das Spiel gewinnen können.
.
Wir brauchen Rollatoren, viele Rollatoren ☝️
.