HSV künftig mit französischer Flügelzange? Philippe würde es gefallen

by | 09.07.25 | 329 comments

Moin zusammen,

Rayan Philippe – gesprochen übrigens Rajong Philip – ist 24 Jahre alt und wurde in Nizza geboren. Er kommt aus der Jugend von Dijon. Über Hesperingen in Luxemburg, ging es nach Braunschweig, ehe Philippe in diesem Sommer für knappe 3 Millionen Euro zum HSV wechselte. In Frankreich bestritt Philippe 15 Spiele in der Ligue 2 und 5 Spiele in der Ligue 1. In diesen Spielen konnte er kein Tor erzielen. Das änderte sich jedoch in Luxemburg, wo er in 45 Spielen 39 mal das Tor traf. Zur Saison 23/24 wechselte der Franzose dann nach Braunschweig, wo er in 59 Spielen 21 mal einnetzte und 11 mal auflegte. Dabei spielte Philippe vorwiegend im Sturmzentrum. Selten lief er auf den Flügelpositionen auf.

Wer den Blog aktiv liest, der weiß, dass Scholle Philippe schon gerne letzten Sommer beim HSV gesehen hätte. Laut Philippe gingen die Gespräche aber erst nach dem Aufstieg des HSV los.

Zuletzt HSV-Schreck – jetzt HSV-Glücksfall?

Philippe ist ebenso wie Torunarigha Linksfuß und kommt vor allem über seine Schnelligkeit. Mit 36 km/h war Philippe letztes Jahr der 4. schnellste Stürmer der 2. Liga. Für ein Team wie Braunschweig, welches vermehrt auf Umschaltsituationen und Konter setzt, natürlich ein absoluter Gewinn. Und wer das Auswärtsspiel des HSV bei Eintracht Braunschweig in der letzten Saison gesehen hat, der hat Philippes Tempo und seinen Abschluss fast am eigenen Leibe miterlebt. Damals schulte Philippe die komplette HSV-Abwehr ein.

Heute steht er beim HSV unter Vertrag und wird, anders als bei Braunschweig, eher auf dem rechten Flügel eingesetzt. Auf meine Frage, welche Position seine liebste ist, antwortete er: „Ich spiele am liebsten auf dem Flügel, aber auch gerne im Sturm. Ich spiele da, wo der Trainer mich braucht.“

Im Testspiel gegen Elsdorf wurde er das erste Mal auf dem Flügel eingesetzt und stach dort auch direkt heraus. 3 direkte Torbeteiligungen konnte er verbuchen. Beim 4. Tor war seine Flanke maßgeblich dafür verantwortlich, dass Sahiti am Ende abstauben konnte. In dem Spiel machte Philippe genau das, was ich bei den anderen Jungs auf dem rechten Flügel häufiger vermisse. Mit Tempo auf den Gegenspieler zugehen und dann vorbeiziehen. Entweder mit links in die Mitte zum Abschluss oder mit rechts über die Außen und dann flanken. Philippe zeigte in diesem Spiel seine Zielstrebigkeit und war sich nicht zu schade, auch mal mit rechts zu flanken. Oder auch mit dem Außenrist.

Linker Fuß noch wichtiger als sein Top-Speed – Philippe will rechts ran

Diese Technik würde ich Philippe aber in Pflichtspielen nicht empfehlen, denn die Außenristflanken ließen zu wünschen übrig. Die Flanken über rechts waren aber tatsächlich relativ ordentlich. Definitiv noch Luft nach oben, aber eine solide Grundlage. Seine größte Stärke ist laut Philippe sein linker Fuß. Wir waren alle sehr verwundert, dass er nicht sein Tempo als größte Stärke nannte, aber als Linksfuß hat man auf dem rechten Flügel eben auch etwas, was vielleicht nicht jede Mannschaft hat.

Seine größte Schwäche ist laut ihm selbst sein Kopfballspiel. Trotz seiner Größe von 182 cm hat er dort noch Entwicklungspotenzial. Er sagte selbst, dass er das Kopfballspiel selten trainiert hat. Philippe sollte also sicherlich noch 1–2 Stunden ins Individualtraining mit Robert Glatzel, oder ans Kopfballpendel gehen. Denn die Flanken von Dompe segeln ja auch mal auf den zweiten Pfosten. 

Dompé links, Philippe rechts? Das hätte Tempo…

Wenn Philippe auf seiner Wunschposition spielt, werden wir in der nächsten Saison dann eine französische Flügelzange haben. Eine Flügelzange, die sowohl nach innen ziehen kann als auch über die Außen kommt. Und vor allem eine Flügelzange, die Tempo hat. Und das würde sicher nicht nur Philippe sehr gut gefallen.

Sollte es Mangel im Sturm geben, kann Philippe auch dort aushelfen. Im Moment denke ich aber, dass er auf dem Flügel eingesetzt wird. Das zeigen nicht nur das Spiel in Elsdorf und sein Wunsch, sondern auch die Trainingseinheiten. Dort kommt Philippe auch häufig über den Flügel. Er klebt ähnlich wie Dompe an der Seitenlinie und macht das Spiel breit. Durch die kleinen Spielformen wird Philippe ehrlicherweise seltener in Szene gesetzt. Dies gilt aber für alle Flügel. Sofern er an den Ball kommt, hat er aber seine Aktionen. Er beweist im Training einen guten Abschluss, geht mir persönlich aber noch ein wenig zu selten über seinen rechten Fuß. So ist er auf dem Flügel ausrechenbar. Er hat in Elsdorf bewiesen, dass er es auch mit rechts kann. Zugegebenermaßen ein Bezirksligist, aber ob der ausgedribbelte Spieler jetzt in der Bundesliga oder Bezirksliga spielt, macht zum Zeitpunkt der freien Flanke keinen Unterschied.

Alles in allem finde ich, dass der HSV auch bei Philippe einen guten Transfer gemacht hat. Zum einen bringt er Qualität auf der rechten Außenbahn, zum anderen entlastet er durch seine Aktionen aber auch Dompe auf links. So ist es deutlich leichter, durch eine Ballverlagerung Dompe ins 1-gegen-1 zu bekommen. Denn dann ist Dompe bekanntlich am stärksten. Mit seinem Tempo und seinem Zug zum Tor bringt Philippe damit eine Qualität auf den rechten Flügel, die beim HSV in letzter Zeit etwas zu kurz kam. Ich würde mir wünschen, dass er noch mehr Fokus auf seinen rechten Fuß legt, um vielseitiger zu werden. Philippe wird sicherlich Anwärter auf einen Stammplatz sein und vielleicht erleben wir dann ja wirklich eine französische Flügelzange.

Kurzes Update – unabhängig von Philippe:

Matheo Raab wurde heute für Gespräche mit anderen Vereinen freigestellt. Aktuellstes Gerücht soll wohl Union Berlin sein.

Jetzt seid aber wieder ihr dran. Wie findet ihr den Philippe-Transfer? Seht ihr ihn eher auf dem Flügel oder doch im Sturmzentrum? Übrigens: Ich lese eigentlich fast jeden Kommentar. Also diskutiert gerne fleißig weiter, dann habe ich viel zu lesen – und zu beantworten…

Bis dahin wünsche ich euch einen schönen Abend.

Euer Tom

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
329 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Töftinger
2 Tage zuvor

Auch wenn sich die vermeintlichen Transferpläne anfangs sehr zurückhaltend angehört haben, so scheint man durchaus bereit zu sein richtig Geld (ich tippe auf 15 Millionen +X) auszugeben.

Es boomt (im noch überschaubaren Rahmen) an allen Ecken und Enden weil der HSV wieder interessant ist. Dementsprechend nimmt der HSV auch wieder Kohle ein.
Jetzt muss man (nur) den Klassenverbleib sichern, dann öffnen sich auch die dicken Sponsorentöpfe.
So viele wirklich interessante Vereine gibt es in dieser schon fast chronisch langweiligen Liga nun wirklich nicht. Das Geld liegt gefühlt auf der Straße.

Es ist also ein gefühlt richtig guter Moment um nachhaltig etwas zu entwickeln.

Last edited 2 Tage zuvor by Töftinger
Calimero
2 Tage zuvor

Philippe ist ein sehr solider Transfer. Dadurch kann sich Jatta endlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Sein üppiges Gehalt (Danke Boldt) wird ihm das Rentnerdasein sicherlich versüßen.

Töftinger
1 Tag zuvor

Die heutige PK hat nochmal ganz deutlich gezeigt, dass jetzt ein absoluter Fachmann die Fäden in der Hand hat. So hört sich das an wenn jemand über Dinge spricht, die er als Bundesligatorjäger, Nationalspieler, Junioren- und Nationaltrainer und Manager selbst erlebt hat.

Schade um die Jahre die man aufgrund fehlender Sportkompetenz in der 2.Liga verschenkt hat

Franz Leitner
2 Tage zuvor

Toller Einsatz, Tom. Diese Frequenz an neuen Blogs bin ich zwar gar nicht mehr gewohnt, aber mach weiter so!

Scorpion
2 Tage zuvor

Danke Tom.
Du hast dem Blog wieder neues frisches – und kritisches – Leben eingehaucht.

Töftinger
2 Tage zuvor

Jetzt wird schon wieder der erste Dünnpfiff über Capaldo zusammengetragen und irgendwie geht die Tendenz immer dahin, vor allem das Negative herauszustreichen.

Ich sehe z.B. in den Statistiken, dass Capaldo seit 2021 wohl 146 Spiele für RB bestritten hat und Reis im gleichen Zeitraum 153 für den HSV. Viele kleine Verletzungen sehe ich nicht. Vor zwei Jahren eine Knöchelverletzung und in der letzen Saison der Zehenbruch, die jeweils für mehrwöchige Pausen gesorgt haben.

In der letzten Saison und das ist für mich auch einzig und allein maßgebend, hat er von Beginn der Serie bis zu seinem Zehenbruch am 20.April nahezu durchgespielt.

Die Spielereien mit den Videohighlights habe ich mir natürlich auch gegeben, wohlwissend das dies nur sehr bedingt aussagefähig ist. Trotz allem konnte man erkennen, dass er im Zweikampf seinen Körper gut reinstellt und am Ball sicherlich nicht schwächer als Reis ist.
Wer hier etwas von technisch limitiert schreibt, muss einen verdammt hohen Anspruch an einen Fußballer haben.

Sehr auffällig finde ich auch die Einsätze und Spielminuten in der CL. Viele Spiele gegen starke Manschaften (Bayern, Paris, Mailand usw.) und meistens in der Startelf.
Ich glaube das man so einen Spieler als HSV nur bekommen kann, weil er gerade aus einer Verletzung kommt.

Übrigens würde ich mir wenig Gedanken machen wenn ein Spieler von RB kommen soll.
Ein besseres Scouting als die Ösis habe in Europa nur sehr wenige und dementsprechend ist deren Trefferquote auch unglaublich hoch.

Ich glaube das wäre ein guter Transfer. Mal schauen ob es klappt.

Last edited 2 Tage zuvor by Töftinger
Polkateddy
1 Tag zuvor

Falls es irgendjemand nicht mitbekommt. Wir sind auf dem Weg tatsächlich eine konkurrenztaugliche Truppe für den Abstiegskampf zusammenzustellen. Es keimt Hoffnung auf. 🗣️Yeeeees

Scorpion
2 Tage zuvor

Happy birthday @Marcus Scholz.

MeinVerein2021
1 Tag zuvor

Ich hab mir eben die PK mit Stefan Kuntz angesehen. Klasse Tom, dass du vor Ort warst und auch ordentliche Fragen gestellt hast. Das schafft nicht jeder der gestandenen Journalisten.

Auf mich hat Stefan Kuntz einen sehr reflektierten Eindruck gemacht. Der hat keine Illusionen über die Herausforderung, die die 1. Bundesliga für den HSV darstellt. Auf mich wirkte es glaubhaft, dass man sich ordentlich vorbereitet.

Dazu gehört auch die Vertragsverlängerung fürs Trainerteam, die hier schon vorab kritisiert wurde. Trainer sind auch Menschen, die eine Vertrauensbasis benötigen, um frei denken und arbeiten zu können. Die Vertragsverlängerung ist laut Kuntz ausdrücklich keine Jobgarantie, die es auf der Trainerposition eh nicht gibt.

Vielleicht und hoffentlich ist Stefan Kuntz der richtige Sportvorstand für den HSV, um sich in der 1. Liga zu etablieren.

Sein Auftritt hat mir jedenfalls gefallen.

Last edited 1 Tag zuvor by MeinVerein2021
Blogfan
1 Tag zuvor

Jetzt zeigt sich, was Boldt inkl. Costa über Jahre zum HSV angeschleppt haben.
Alles ohne Wiederverkaufswert ( bis auf Reis ) bzw. Spieler die keine Wertsteigerung erzielten.
Abgänge entweder ablösefrei oder gegen Abfindung.

Boldt war bis zum Ende beim HSV ein ganz fauler Apfel im madigen HSV Korb.

Bramfelder
2 Tage zuvor

Moin zusammen,

sowie es aussieht kommt morgen wieder ein Neuzugang: Nicolás Capaldo von RB Salzburg. Stammpositionen: RV und ZM. 26 Jahre alt, stammt aus Argentinien. MW von 5 Mio. EUR. Soll morgen bereits den Medizincheck machen. Vertrag über 3 Jahre, Ablöse angeblich von 4,5 Mio. EUR sowie 30% Weiterverkaufsbeteiligung. Sollte das alles stimmen ist er der Nachfolger von Reis. Oder unser neuer RV. Oder beides – je nach Gegner. Die letzten Partien bei RB Salzburg hatte er immer auf der RV-Position gespielt. Sonst im ZM. Er selber beschreibt seine Rolle in einem Interview wie folgt:“ Als Mittelfeldspieler sind Sie in der Regel der Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Salzburger. Wie gehen Sie mit dieser Rolle um, und wie schaffen Sie es, das Spiel und den Rhythmus zu bestimmen?
Ich versuche einfach immer, mein Bestes zu geben. Ich gebe immer alles auf dem Platz und höre nie auf, zu rennen, die anderen zu unterstützen und überall dort auszuhelfen, wo es nötig ist. In diesem Sinne versuche ich, mein Bestes zu geben und immer zur Stelle zu sein, um meine Mitspieler zu unterstützen und einen positiven Beitrag zu leisten.“ Quelle: Nicolás Capaldo Interview | FC Salzburg | Klub-WM 2025

Quellen zu diesem möglichen Transfer gibt es schon diverse: vom HA über Transfermarkt. Bei X ist die seriöseste Quelle „Elmajestro“ (eine Quelle die mittlerweile auch das HA, BILD oder Sky benutzen). Warten wir mal ab. Btw, der letzte Argentinier beim HSV war Sorin (2006-2008). Davor waren es Ledesma, Romeo, Cardoso und Zarate. Keine so schlechte Liste wie ich finde.

Warten wir ab was morgen passiert.

Gruß,
Michael

NeilAnblomee
2 Tage zuvor

Nicolás Capaldo

Guckt man sich die Verletzungshistorie an, dann bekommen wir einen legitimen Nachfolger eines der besten Fußballer, der jemals für den HSV die Schuhe geschnürt hat, nämlich Juan Pablo Sorin. Leider tat Sorin das fast nie, denn er war, wie Trap sagen würde, „immer verletzt“.

Entgegen jeder Vernunft glaube ich aber gerne an das Gute im HSV, denn die Hoffnung stirbt zuletzt. Da keimen Erinnerungen auf an Rodolfo Cardoso, den Pagelsdorf schon aussortieren wollte, man aber keinen Abnehmer fand, so dass Cardoso einfach da blieb und es irgendwie in die erste Elf schaffte und dann eine Mordssaison spielte, bis er, ebenfalls, dauerverletzt war.

Wir brauchen also noch mehr positiven Input zu Capaldo und da lohnt ein Blick in das Fanforum des nach dortiger Aussage „geilsten Clubs der Welt“, Red Bull Salzburg. Und siehe da, dort findet man Aussagen wie diese:

Kann ich echt nicht verstehen das wir Capaldo nicht um alles in der Welt halten.

Schaut euch die Frühjahrssaison an, er war der entscheidende Faktor! Hätte er sich nicht den Zeh gebrochen wären wir jetzt Meister!

Ciaopaldo! Danke für deinen Einsatz am Platz. Du hast uns im Herbst den Hintern gerettet.

Er hat immer alles gegeben egal wo er eingesetzt wurde. Irgendwie schade…

Der Volkspark is aber auch ein geiles Stadion und wird durchgehend ausverkauft sein. Im Fußball verrückten Hamburg grad große Euphorie zwei Mannschaften in der ersten Liga zu haben.Kann man ihm nicht übel nehmen zum HSV zu gehen.

Allerdings auch mehrmals zu lesen: gibt immer alles auf dem Platz, ist aber fußballerisch limitiert. Und: hat in 4 Jahren Salzburg kein Wort Deutsch gelernt.

Last edited 2 Tage zuvor by NeilAnblomee
Calimero
2 Tage zuvor

Hoffentlich ist diese unsägliche Poulsen Diskussion hier bald mal beendet. Das kann wirklich nur ein schlechter Scherz sein.

BernadoRomeoMS
2 Tage zuvor

Von Jatta is überhaupt nicht mehr die Rede…aber Hauptsache Rentenvertrag

Polkateddy
2 Tage zuvor

https://www.transfermarkt.de/nicolas-capaldo/profil/spieler/649672

Tadaaa, der Reis Ersatz ist (so gut wie) da.

Quelle: elmajestro1 auf x(100% Quote)

Last edited 2 Tage zuvor by Polkateddy
Tatortreiniger
2 Tage zuvor

Laut Abendblatt gibt es heute am Donnerstag um 15 Uhr eine Pressekonferenz mit Stefan Kuntz. Worum es genau geht, das können auch die Reporter nur mutmaßen:

Womöglich geht es um die geplante Vertragsverlängerung mit dem Trainerteam um Chefcoach Merlin Polzin. Auf den Sportvorstand des HSV kommen aber auch viele andere Fragen zu, zu denen er sich bislang nicht offiziell geäußert hat: Ist der Abschied von Davie Selke schon beschlossene Sache? Wird der Argentinier Nicolás Capaldo der nächste Neuzugang? Wie weit sind die Verhandlungen mit Leipzigs Yussuf Poulsen? Oder auch: Ist Adam Karabec noch ein Thema für eine feste Verpflichtung?

Lassen wir uns also überraschen!

Last edited 2 Tage zuvor by Tatortreiniger
Tatortreiniger
1 Tag zuvor

Was für ein Pech. Immanuel Pherai, der gerade aus dem Urlaub zurück ist, verletzt sich am linken Knie, muss behandelt werden, erhält einen Verband, bricht das Training ab

Quelle: X/BILD

Goczol
1 Tag zuvor

Nicolas Capaldo soll wohl schon beim Medizincheck sein:
Er bestritt in der österreichischen Bundesliga 83 Partien, erzielte 12 Tore und bereitete neun Treffer vor. In der Champions League kam der 1,77 Meter große Rechtsfuß auf 22 Einsätze.
OM ist seine Hauptposition und er kann
RV

Ludovit Reis: 143 2. Liga Spiele
20 Tore 14 Assist
OM/ DM / RV
Es sind wohl beide gleich gut/ schlecht auf RV
Hier meckern schon wieder einige obwohl sie noch nie was gehört haben von ihm.

Rotkaeppchen1966
1 Tag zuvor

Pherai wieder mal lt. Abendblatt verletzt.
Jetzt überlegen sie, je nach Schwere der Verletzung, Untersuchung im UKE läuft gerade, ob man einen weiteren Mittelfeldspieler holt/leiht oder evtl. Suhonen vertraut und diesen behält.
Da würde eine Pechmarie die andere ersetzen.
Schade, manche Jungs haben einfach die Seuche, auch wenn das jetzt mehr als salopp formuliert ist.
Trotzdem bei Pherai (seine Verletzungen nerven allmählich) sollte der HSV jetzt auch mal „Kante zeigen“ und ihm klar kommunizieren, dass es mit den Länderspielreisen in ein Land, das ich vorher nicht mal kannte, ein Ende hat.
Die Länderspielpausen sollte der junge Mann zur Pflege und Regeneration seines geschundenen Körpers nutzen.

alwaysHSV
1 Tag zuvor

Bei der PK fiel mir auf, dass im Vergleich zu früheren PKs bei Fragen zu Spielern die man holen will und deren Namen durch die Medien geistern nicht mehr gesagt wurde, dass darüber erst gesprochen wird wenn ein Transfer fix ist, sondern recht offene Antworten kamen. Bei dem Argentinier auf der Zielgeraden, bei Poulsen recht weit und mit einer Entscheidung in vielleicht 4 bis 5 Tagen, auch das Interesse an Bella-Kotchap wurde bestätigt. Offensichtlich fährt der HSV da jetzt eine andere Linie gegenüber der Presse.

Von den 6 bis 8 Spielern mit denen man derzeit in Verhandlungen ist sollen ja ca. 4 eine große Priorität haben, angeführt von Poulsen und Capaldo. Der Abgang von Selke kann spätestens jetzt wohl definitiv als fix betrachtet werden.

Calimero
1 Tag zuvor

Sehr aufschlussreiche PK. Glückwunsch an Tom. Souveräner Auftritt.

abraeumer
1 Tag zuvor

Ich frage mich, warum Kuntz einen Mittelstürmer Poulsen holen will, dem er heute auf der Pressekonferenz bescheinigt hat, dass er Schwächen bei der Torquote hätte.

Und keiner der Journalisten fragt nach.

Norbert Schröder
1 Tag zuvor

Ich habe mir im Nachgang die PK angeschaut
Stefan Kuntz redselig wie immer, mußte sich manchmal selbst bremsen
An Poulsen scheiden sich die Geister, nötig oder unnötig, fast vergleichbar mit Selke, wobei seine Person weit mehr Diskussion entfachte
Kuntz ist überzeugt, machte das Pro deutlich, Con wurde nicht beleuchtet.
Meine Prio liegt in der  Verteidigung, wir brauchen Spezialisten und keine „Hybrid“-Spieler
Was mir fehlte, welche Positionen haben Prio 1. Ich hoffe, die RV Position ist es. Leider wurde da nicht weiter nachgefragt.
Gut gefallen hat mir die Benchmark Beschreibung und dem Anspruch, was junge Spieler brauchen.
Schön, jetzt hat Tom auch ein “ Gesicht“
usw usf

Nicolai Alexander
1 Tag zuvor

Beste PK die ich seit langem gesehen habe.

Es gibt Hoffnung!

Rotkaeppchen1966
1 Tag zuvor

Wie ein Aufstieg doch die Stimmungs- und Gemengelage beim HSV zum Positiven verändert hat!
Und ich gebe gerne zu, dass es in dieser Hinsicht „auch mich erwischt hat“ und man manchmal die Dinge fast euphorisch begleitet, die vor einem Jahr noch mehr als kritisch zu beäugen waren.
Der HSV polarisiert.
Mir fällt es schwer, die Dinge differenziert einzuordnen.
Stefan Kuntz hat mit den Transfers von Elfadli und Selke letzte Saison echte Treffer gelandet, mit Richter und Hefti auch schwer daneben gelegen.
Aber insgesamt hat es trotz geringerer Punkteausbeute als in den Vorjahren dann doch endlich gereicht, und ich denke, auch sein Einwirken auf Team und Trainer nach den Niederlagen gegen Braunschweig und den KSC hat dazu beigetragen, dass der turn-around geschafft wurde.
Sicherlich Fähigkeiten und vor allem ein Erfahrungsschatz, über den Jonas Boldt nicht im Ansatz verfügte
Insofern und gestern nach der überzeugenden PK, wird ihm jetzt die Macher-Rolle zugeschrieben, die Boldt nur für sich larmoyant beansprucht hat („ich war mehr als ein Sportvorstand“).
Trotzdem, meine ich, sollte diese neu entfachte Euphorie nicht davon ablenken, dass auf Sicht ein VV installiert wird und Herr Papenfuß hat mal erwähnt, dass für Erstliga-Zeiten auch darüber zumindest darüber nachgedacht werden sollte.
Wie erwähnt, von den Transfers werden nach und nach die vakanten Positionen besetzt, ob diese Spieler den Erstliga-Anforderungen gewachsen sind, vermag ich nicht beurteilen, zumindest bringen sie eine gewisse Reputation mit, aber das tat z.B. Hefti mit Serie A Erfahrung auch.
Und ja – die automatische Vertragsverlängerung für die Bundesliga hatte sich Polzin mehr als verdient, jetzt die 2 Jahre, um Sicherheit und ruhiges Arbeiten auch in Krisenzeiten zu gewährleisten: Mal sehen – das Auftaktprogramm hat es in sich, da wird der Druck zuhause gegen Heidenheim und Union Berlin schon da sein.
Wenn es dumm läuft, steht man nach 5 Spielen mit 1 oder 2 Punkten da und da wird dann auch Stefan Kuntz an seinen Worten zu messen sein.
Aber insgesamt: „Vom Gefühl her, habe ich ein besseres Gefühl als in den Boldt-Jahren“. Und nochmal aber: Das kann sich auch schnell ändern und „dreht wieder am Rad“, wenn es nicht läuft.
Kuntz hat die das Ziel klar vorgegeben, hoffentlich bleiben er, Team und Trainer so klar, wenn auf einmal nicht mehr gewonnen wird wie in Liga 2.

Last edited 23 Stunden zuvor by Rotkaeppchen1966
Kuchi
1 Tag zuvor

Alle Spieler, die Costa anschleppt, haben dieselbe Chance, hier gute Leistungen abzuliefern. Das hatten hatten Perrin, Richter, Karabec, Mebude, Hefti, Ramos, Netmeth, Okugawa und wie sie alle hießen auch. Und was die teuren Youngster können, wissen wir ja noch gar nicht.

Was kann Costa denn dafür, dass die Spieler doch nicht so gut sind, wie in den Videos zu sehen und seine Analysedaten es zeigen? Vielleicht ist Schreibtisch-Scouting doch nicht so gut.

Van der Brempt zum Beispiel hatte gute Eindrücke bei seinen 23 Einsätzen gezeigt. Jetzt wechselte er für 5 Mio zum eher unbedeutenden Como 1907. Aber auf der rechten Abwehrseite haben wir ja das Jahrhunderttalent aus Frankreich, dass sicher irgendwann leistungstechnisch explodieren wird.

Marcel Jacobs
2 Tage zuvor

Dompe links, RYK Mitte und RP rechts aufstellen. Das wäre eine Offensive die wohl gut zu einer veränderten Spielweise passen würde. Aber solange die Innenverkleidung und Rechtsverteidigung nicht ordentlich verstärkt wurden ist es fast schon egal wer vorne keine Tore schießt. Die Transfers bisher finde ich allerdings stimmig und richtig. Jetzt kann man spekulieren ob Costa plötzlich aufgewacht ist oder es an jemand anderem liegt das jetzt Spieler für Positionen geholt werden wo Bedarf besteht und man nicht mehr Tonnenweise Fantasie benötigt ob das klappt.

Goczol
2 Tage zuvor

Frankfurt will Spieler abgeben :
Aurelio Buta RV
Hrvoje Smolcic IV

Hessenhrubesch
2 Tage zuvor

Philippe ist ein guter Transfer aus meiner Sicht: rechts bedeutet er eine qualitative Steigerung zu Jatta und Sahiti und alternativ kann er als Mittelstürmer ran. Jetzt muss er nur noch liefern.

Hans-Werner Rieken
2 Tage zuvor

Somit haben wir gefühlt 6 Spieler für die rechte Aussenbahn!
Schade um z B Balde, er wird genau wie Otto keine Chance bekommen, genau wie der Millioneneinkauf aus dem Winter. Einzig positiv ist das wohl unser Flankengott Bakka endlich Geschichte ist, obwohl Polzin grosse Stücke auf ihn hält!

Michaela Stachovic
2 Tage zuvor

@Tom ich finde den Transfer mehr als fragwürdig. Wir brauchen gestandene Bundesligaspieler um die Klasse zu halten und keine Spieler aus der 2. Liga von einem fast Absteiger.

Die Klasse halten und den Kader sukzessive mit Talenten ergänzen, ausbilden und mit Gewinn verkaufen.

@Tom jetzt bist du dran ließ den Kommentar, schreib mir eine Antwort, teile, like und abonniere.

Frank Müller
2 Tage zuvor

Capaldo…FRAGEZEICHEN
Viele Ausfälle
TM: Rückkehr nach Zehenbruch ungewiß.
Trotzdem Medizinceck?
RB gibt ihn wohl ab, weil keiner weiß, wie er
nach langer Verletzung performed.
Dennoch 5 mio Ablöse + Boni..
Fans-Urteil: haut sich rein. Spielerisch limitiert.
Kann ich eigtl. NICHT machen; denn erstens
weiß hier auch keiner, WIE er performed.
Zweitens brauchen wir auf der 8 einen Zuspieler.
Zuletzt RV/ mal MF.Kalfaktor/Mädchen für alles.
Überhaupt nur möglich, wenn ZUSÄTZLICH
ein Zuspieler geholt wird.

Aleksandar
1 Tag zuvor

interessante PK – bis hier hin, macht der Stefan eine gute Figur,

Last edited 1 Tag zuvor by Aleksandar
Nordisch
1 Tag zuvor

MoinVolkspark bei der PK. Sehr schön, Tom!

Vorschlag: Du kannst ja mal irgendwann in der Saison im Blog sammeln, und eine oder zwei Fanfragen stellen. Gibt ja immer wieder Themen die hier interessant sind, aber etwas wenig Beachtung in den Medien finden.

Blogfan
1 Tag zuvor

Ist Capaldo der, der einen unfallfreien ,
öffnenden Pass spielen kann, damit in der Spitze was passieren kam ??

Last edited 1 Tag zuvor by Blogfan
Darmzotte
1 Tag zuvor

Calimero, du musst jetzt ganz stark sein. Jovic steht vor einem Wechsel nach Mexiko. 😔

JEANLUCHH
1 Tag zuvor

Unser Neuzugang ist ja noch verletzt nach Zehenbruch. Bin gespannt wann er ins Training einsteigen kann.

horst schlau
1 Tag zuvor

Also wäre nicht mal die Defensive dran, jetzt wo ja intensiv die Offensive bearbeitet wurde. 🤨🤨🤨

Peter Barfuß
1 Tag zuvor

Verkauf und/oder Leihe bitte noch:

Suhonen, Ramos, Yalcinkaya, Öztunali, Schonlau, Jatta, Meffert, Hefti.

Marcel Jacobs
1 Tag zuvor

Es ist schon erstaunlich wie eine Pk Ansichten verändern kann. Nach Jahren des Jubeltums ob der Boldschen Sportkompetenz liest man hier plötzlich Sachen wie „endlich Kompetenz“ oder „Fachmann“. Auch das Bascho. Meffo und Jatta auf jeden Fall Bundesligatauglichkeit besitzen wird nicht mehr rausgehauen wie Brot vom Vortag. Wie sang einst ein deutscher Philosoph :“Zeiten ändern sich“.

Frank Müller
1 Tag zuvor

WIEVIEL NEUE NOCH??
Die obige Teamaufstellung (Capaldo rechts, Doppel6 Fadli/Rambo)
finde ich schon sehr gut.
Möglicherweise schießen Glatzel/Poulsen nicht genügend Tore (10 +5)
Da hätte ich Asilani vorgezogen.
Oder Phlippe in die Mitte ziehen.
Es FEHLT ein Zuspieler für die Spitze (Justvan). Ohnedem GEHT GAR NIX.
Möglicherweise wächst RYK da hinein (entwickelt sich grade)
Also Möglichkeiten sind da….ausprobieren, einspielen, TESTSPIELE

Norbert Schröder
1 Tag zuvor

Stefan Kuntz hat in seiner PK viele wichtige Aspekte angesprochen.
2 Punkte will ich hier aufgreifen.
Ja, man muss vorab feststellen, Stefan Kuntz liest diesen Blog, er liest mit.
Er formuliert einen dringenden Appell an die Fans (an diesen Blog).
Erster Punkt
Die Spielweise des HSV wird sich ändern. Manche würden sagen „Gottseidank“.
Der HSV wird das Spiel nicht mehr beherrschen, sondern wie 90 % aller Erstligisten (weltweit), aus der Defensive heraus Konterfußball „zelebrieren“.
Soweit so gut !
Mein Einschub: Wir brauchen noch mindestens einen RV.
Der 2te Punkt geht tiefer, will die Emotionen ansprechen.
Der HSV wird verlieren, häufiger verlieren und Krisen erleben. Er hofft auf die Fans und appelliert an alle Beteiligten diese Phasen gemeinsam durchzustehen. Kritik ist gut und wichtig, solange sie nach Vorne gerichtet ist. Deshalb, das Team und die Fans müssen sich gegenseitig unterstützen und helfen Dann ist der Klassenerhalt nicht nur
machbar, sondern auch
realistisch.
Mein 2ter Einschub:
Stefan Kuntz, deine Verantwortung ist es den Rahmen hierfür zu setzen

Last edited 1 Tag zuvor by Norbert Schröder
Folker Mannfrahs
19 Stunden zuvor

Blog gefällt mir zur Zeit außerordentlich.
Informativ!
Töftinger top!

JEANLUCHH
2 Tage zuvor

Ich kann überhaupt nicht beurteilen, wo RP am besten spielen sollte, dazu ist die Vobereitung noch sehr lange und die Transferphase noch nicht abgeschlossen. Das soll mal Merlin Polzin entscheiden, der wird schon was Vernünftiges planen.
Es wird auch davon abhängig sein, wie er sich die Abwehr und das Umschaltspiel vorstellt.

Last edited 2 Tage zuvor by JEANLUCHH
Goczol
2 Tage zuvor

Das Abendblatt bestätigt das Interesse.
Die Verhandlungen sollen sehr weit sein.

Nicolás #Capaldo ist 26 Jahre jung, Spielt bei Rb Salzburg 1,77 m, er spielt im zentralen Mittelfeld aber kann auch den rechtsverteidiger und den rechten Mittelfeldspieler geben.

Sein Marktwert liegt bei 5 Mio und sein vertrag läuft noch bis Sommer 2026.

MeinVerein2021
2 Tage zuvor

Philippe scheint ein guter Transfer zu sein. Ob seine gute Leistung bei Braunschweig als Maßstab für eine gute Leistung beim HSV in der ersten Liga sein kann, wird sich herausstellen. Das gilt ja für alle, die bisher keine oder nur eine sehr geringe Erfahrung in der ersten Liga haben.

Mir wäre der eine oder andere Spieler, insbesondere in der Abwehr, mit Erstligaerfahrung sehr recht. Noch ist ja etwas Zeit.

Nicolai Alexander
2 Tage zuvor

Jeden Tag ein neuer blog? Da könnte Scholle ja fast wieder die Signatur auf 24/7 umstellen.😉

Stark Tom, weiter so.👍🏻

Die französische Flügelzange hat schon was. Mit dem Tempo was Dompe und Phillipe auf die Strecke bringen, sollte das genau zu dem notwendigen Spielstil unserer Mannschaft passen.

In der Mitte dann entweder Glatzel, der zwar eine Sekunde länger braucht, dann aber die Flanke von rechts oder links dankend verwerten kann. Oder mit RYK einen weiteren Turbo im Zentrum, zum Auspielen der gegnerischen Defensive, aufgrund des Tempos ggf. In Überzahl.

Gut auch, dass Phillipe so variabel einsetzbar ist und wenn nötig als MS auflaufen könnte. Ein starker Transfer, wie ich finde. Auch wenn er seine erstligafähigkeit noch nachweisen muss.

Ich glaube die Offensive passt schon mal ganz gut zusammen, für einen Aufsteiger.

Jetzt, wie so oft von vielen erwähnt, noch ein technisch starken 8/10 und für die Defensive IV, RV und LV. Die Sofortverstärkungen sind.

Dann könnte es klappen.

Calimero
2 Tage zuvor

Da beim HSV ja überhaupt nichts mehr nach außen dringt, was Transfers angeht, gehe ich stark davon aus, dass der Luka Jovic Deal so gut wie perfekt ist. Einfach nur Weltklasse. 😂

Nordisch
2 Tage zuvor

Wie üblich werde ich mit dem System noch nicht ganz warm, Tom. Ich hätte gerne 4 Offensive vorne, also eine Doppelspitze. Das passt besser zu dem kolportierten Personal (drei absolute Topverdiener mit RYK, Glatzel, Poulsen für eine Position, d.h. zwei auf der Bank??) und außerdem, wenn man so aufstellt wie in Liga zwei, jetzt aber wie beschrieben mit RYK: Dessen Stärke ist ja nun nicht Kopfball. Er ist da okay, war er jedenfalls letzte Saison, aber wenn Dompé und Philippe Flanken reinknüppel sollen, dann muss doch Glatzel da wieder hin.

Von daher … Dompé und Phillipe etwas weiter zurück, dann RYK/Glatzel oder RYK/Poulsen vorne, hinten zentral Elfadli und davor Remberg. 4-1-3-2. (Außer wir stellen doch auf Dreierkette um, dann ist natürlich alles obsolet.) Würde immerhin zu den absolut gar nicht vorhandenen Gerüchten um einen kreativen ZOM oder OM passen.

Calimero
2 Tage zuvor

Respekt. Tom ist emsig und bleibt bei der Stange. Ich hoffe, es bleibt dabei und ist nicht nur der Anfangseuphorie geschuldet. Mit Conny und Johnny mussten wir hier ja leider schon schmerzhafte Abgänge hinnehmen.