Robert Glatzel macht bei seiner Genesung Fortschritte. Sehr schnell und sehr gute Fortschritte. „Wir sind sehr optimistisch, dass wir ihn noch zahlreiche Spiele auch in dieser Saison sehen können und nutzen können“, sagte Trainer Merlin Polzin vor der Partie am Sonntag (13.30 Uhr) beim Tabellenletzten Jahn Regensburg. Wissend, dass er mit Glatzels Rückkehr automatisch ein Luxusproblem mehr hätte. Denn eines ist klar: In der aktuellen Form ist Davie Selke nicht aus dem Team zu nehmen!
Ich gehe sogar so weit, zu behaupten, dass Selke dem HSV in Summe aktuell mehr liefert, als Glatzel es mit seinen vielen Toren kann. Hintergrund dieser These ist, dass Selke neben seinen Toren auch mit seiner Art vorangeht. Diese extrovertierte, oft als arrogant wahrgenommene Art hat sich beim HSV zum „Aggressive Leader“ entwickelt. Mit seiner heißspornigen Art kann der das gesamte Team mitreißen. Mal, wenn es nicht läuft – und ebenso, wenn das Team auf ein er Erfolgswelle schwimmt.
Selke ist der neue „Aggressive Leader“ beim HSV
Seine Kollegen hören auf Selke. „Davie ist auf dem Platz und daneben ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor“, sagte Polzin zuletzt und immer wieder lobend. Und damit hat er Recht. Selke ist ein Leadertyp. Einer, der durchaus polarisiert. Zumindest kann ich mir gut vorstellen, weshalb ihn die Fans seiner ehemaligen Mannschaften und die der anderen Gegner nicht wirklich leiden können. Das ging mir nicht anders, bevor ich Selke beim HSV gesehen habe. Aber wie so oft dreht sich ein Bild manchmal, wenn man die Person etwas besser kennenlernen darf. Ich behaupte jedenfalls, dass Selke dem HSV alles in allem inzwischen sogar mehr Qualität beisteuert, als es Glatzel kann.
Und nur, damit das hier niemand falsch versteht: Allein vom Sportlichen, was beide auf den Platz bringen, sehe ich Glatzel noch vorn. Nicht mehr weit, aber doch erkennbar. Allerdings zählt Glatzel mit seiner ruhigen Art nicht zu denjenigen, die auf dem Platz die Mentalität der Mannschaft drehen können, wenn es mal nicht läuft. Er kann Spiele sportlich mit seiner Qualität drehen – aber das schafft Selke inzwischen eben auch. Daher meine These, die aufzeigt, dass Trainer Polzin mit der Rückkehr von Selke vorn vielleicht über die zwei der wertvollsten Angreifer der Liga verfügen wird.
Wann Glatzel wieder richtig zurück ist, ist noch offen – aber es soll sehr bald passieren. Einen ungefähren Zeitpunkt nannte Glatzel in einem Vereinsinterview selbst: „Der Plan ist nach wie vor, im Februar ins Teamtraining einzusteigen und im März wieder zu spielen. Letztlich will ich aber einfach nur wieder fit auf dem Platz stehen, und ob das dann eine Woche früher oder später ist, ist dann auch nicht entscheidend.“
Glatzel will im Februar einsteigen – Polzin ist vorsichtig
Bei dem in den vergangenen Jahren zuverlässigsten HSV-Torschützen, der sich im vergangenen Oktober schwer verletzt hatte und wegen eines Sehnenabrisses im Hüftbereich operiert werden musste, sieht es laut Polzin gut aus. Der 31-Jährige sei intensiv im Austausch mit der medizinischen Abteilung. „Der nächste Schritt wird einfach sein, dass wir die Belastung nach und nach dann auch steigern, was die Intensität angeht, sodass er dann teilintegriert wird“, sagte Polzin. Allerdings stellte der Coach klar, dass der Club dabei behutsam vorgehe, um eine erneute Verletzung zu vermeiden. „Und deshalb wird es noch ein bisschen dauern, bis er wieder komplett mit der Mannschaft trainiert. Aber er ist auf jeden Fall sehr gut im Zeitplan.“
Wohl dem, der einen Ersatz wie Selke dahinter hat! Der 30-Jährige trumpfte zuletzt auf, traf am vergangenen Wochenende sogar doppelt beim 2:1 in Münster und holte dabei sogar den spielentscheidenden Elfmeter auf sehr clevere Art selbst heraus, bevor er selbigen sicher verwandelte. Aktuell steht Selke mit 13 Treffern als bester HSV-Torschütze in der Zweitliga-Torjägerrangliste zusammen mit Schalkes Moussa Sylla hinter dem Magdeburger Martijn Kaars (15 Tore). Geht es nach „benötigte Spielminuten pro Tor“ ist Selke sogar der Toptorjäger.
Was ich sagen will: Meine Befürchtungen bei der Selke-Verpflichtung haben sich so absolut gar nicht bestätigt. Und ich freue mich tierisch darauf, dass der HSV dieses Jahr gerade zur „kritischen Phase“ im Frühling offenbar noch mehr Optionen als jetzt haben wird (dreimal auf Holz geklopft!!). Vor allem freue ich mich für Selke, dass er endlich Licht am Ende seiner Leidenszeit sieht…!
In diesem Sinne, hoffen wir mal, dass Polzin auch für Sonntag ausreichend Optionen hat. In der Defensive ist das der Fall – das Thema hatten wir gestern an selber Stelle. Heute äußerte sich auch der HSV-Coach zu dieser Frage. Muss Kapitän Sebastian Schonlau für ihn in der zentralen Abwehr wieder weichen? Oder Nebenmann Dennis Hadzikadunic Polzin lässt es bewusst offen: „Die Entscheidung ist noch nicht mit der Mannschaft kommuniziert, wir im Trainerteam sind auch fleißig am Diskutieren. Aber es nimmt bei uns gar nicht so eine große Rolle ein.“ Man werde sich am Sonnabendmorgen zusammensetzen „und die Inhalte auf den Tisch packen.“
Er selbst habe aber mit dieser schwierigen Entscheidung eh kein Problem, sagt Polzin. Im Gegenteil: „Das Schöne ist für mich, dass es weniger eine Entscheidung gegen einen Spieler sein wird, sondern eine Entscheidung für den nächsten Gegner Regensburg, für die Belohnung der Trainingswoche, für eine Idee, die wir als Trainer haben. Die Jungs gehen diesen Weg komplett mit, jeder stellt sein Ego auch zurück.“ Klingt ein wenig nach Schonlau auf der Bank, oder was meint Ihr?
So, jetzt wünsche ich Euch alle erst einmal einen schönen Freitagabend! Schreibt doch gern mal aus Eurer Sicht, wie Ihr am Sonntag aufstellen würdet! Ich finde, dass das zumindest diesmal wirklich spannend wird!
Scholle
Schonlau ist einfach eine Zumutung. Im Trab begibt sich auf die Verfolgung des entwischten Gegenspielers. Kurz bevor er ihn erreicht, nimmt er etwas Fahrt raus, nur er weiß warum.
Der HSV hat in den letzten 16 Jahren wahrlich ausreichend kleine, mittlere und große Dummheiten gemacht.
Aber Christian Titz rauszuschmeißen übertrifft alles und kann in dieser Kategorie wohl als absolutes Highlight bezeichnet werden. Es wird uns nahezu jede Woche vorgeführt.
In einer vernünftigen Organisation hätte das eine Ära werden können. Leider wars „nur der HSV“!
Schönes Wochenende Euch Allen!
Mir fehlt der User Always, der uns hier nun erklärt, dass es zwar aussieht wie Scheiße und auch riecht wie Scheiße, aber solange keiner Probiert hat ist es bestimmt keine Scheiße, sondern Leckere Vanillesauce und wir alle die das nicht erkennen, haben keine Ahnung sind keine Fans vom HSV und sollten uns einen anderen Verein suchen
Ich verstehe diese Trainerentscheidungen nicht!
Was sollte das mit Elfadli auf der Bank und Königsdörffer im Mittelfeld???
Polzin hat die Mannschaft damit ohne Not geschwächt! Was sollte das???
Er scheint die Mannschaft auch nicht ausreichend auf die Platzverhältnisse und den Regensburger Kampf eingestellt zu haben.
Gibt es niemanden, der als Korrektiv eingreift und dem unerfahrenen Polzin sagt, dass seine Aufstellung schwachsinnig ist?
Er hatte schon in Münster Glück, als er Dompé ohne Not draußen ließ? Warum lernt er nicht daraus und stellt sich weiter mit komischen Personalentscheidungen selbst in den Vordergrund? Was soll die Shice?
Ohne Schonlau und mit Elfadli wäre das 0:1 gar nicht gefallen.
Warum lernt in diesem Club niemand dazu???
Immer wieder tritt man in die gleichen Fettnäpfchen. Beim limitierten Schlusslicht musst du gewinnen, wenn du aufsteigen willst.
Es ist so was von unverständlich!!!
Ich hab ein wenig über den Jannik-Sinner-Deal mit der Wada herumgelesen. Im Tennissport wird das durchaus kritisch gesehen.
Sinner ist der kommende Star im Einzelsport Tennis, der zur Attraktivität der großen Turniere relevant beiträgt.
Anders Vuskovic, der ein Mannschaftssportler ist und das in der 2. Liga.
Da kann man dann schon mal leichter die hehren Grundsätze eines sauberen, dopingfreien Sports hochhalten.
Bei Sinner wurde zweimal eindeutig eine verbotene Dopingsubstanz festgestellt. Aber die könnte ihm sein Physio unwissentlich und aus Versehen in die Haut gerieben haben.🤭
Fürs Epodoping bei Vuskovic gibt’s schwarzweiße Wimmelbilder, die interpretiert werden müssen und kein eindeutiges Laborergebnis .
Bei Sinner gibt’s offensichtliche Interessen der ATP-Tour-Veranstalter und des Einzelsportlers.
Im Vuskovic-Fall haben der HSV und Vuskovic ein offensichtliches Interesse. Wahrscheinlich auch die DFL, die ohne eigenen wirtschaftlichen Schaden für den sauberen dopingfreien Profifußball stehen kann.
Die Dopingbekämpfung ist ein schlechter Witz.
Bei Epo – eine wirklich furchtbare Methode – spart man an Testverfahren, die zu eindeutigen Ergebnissen führen. Bei Doping-Substanzen mit eindeutigen Verfahren reichen „Begründungen“.
Hauptsache der Profit der Verbände wird nicht gefährdet.
Bitte für meinen emotionalen Beitrag um Nachsicht.
Wahrscheinlich sind Polzin die Erfolge in den letzten Spielen zu Kopf gestiegen! Aus meiner Sicht ist die Aufstellung jedenfalls eine Unverschämtheit.
Ich bleibe dabei. Polzin hat sich verzockt. Schonlau darf nicht spielen. Auch Meffert gehört nicht in die Startelf.
Der Hasivau tut Hasivau Dinge, Perle Molzin ist Waltersen 2.0 und Frl. Schönlauch gehört auf die Tribüne. ENDE
War Elfadli zu spät in der Woche, oder warum darf er nur 10 Minuten spielen? Unbegreiflich
So, zurück aus dem Stadion. Endlich, wir haben unseren HSV zurück.
Es hat ja schon fast eine Entfremdung stattgefunden.
Der zweite Elfmeter brachte dann den Punkt gegen den Tabellenletzten. Der war wenigstens auch einer. Der erste war keiner.
Und Sahiti? Nur peinlich. Muss ich nicht wiedersehen. Wenngleich sich viele HSV-Ultras sich mit dem Verhalten sicher identifizieren können.
Wenn du als Trainer den Spieler, der in jedem Spiel jede Position sofort annimmt und 100% Loyalität, Kampfgeist, Siegeswillen zeigt und auch einfach Fußball versteht, wenn du so jemanden hast und ihn nicht einsetzt, dann bist du entweder komplett blöd, oder es gibt einen verdammt nachvollziehbaren Grund. Falls es keinen Grund gibt, außer einem komplett verblödeten Coach, wird Kuntz wohl morgen ein unangenehmer Gesprächspartner beim fälligen Mitarbeitergespräch sein.
Anstatt uns z.B. mal zu erzählen wie sich die neuen Jungs im Training machen und wer kurzfristig weiterhelfen könnte, wird ohne erkennbaren Grund das Thema Glatzel aufgemacht.
Verstehe ich leider überhaupt nicht. Wir haben heute den 15. Februar und nach aller Wahrscheinlichkeit wird Glatzel auch Mitte März noch nicht zur Verfügung stehen.
Nach seiner Rückkehr wird er dann auch erstmal auf der Bank sitzen und dann zeigen müssen, ob er sich auch in dieser Rolle klaglos für die Mannschaft einbringen wird.
Es ist nur schwer auszuhalten…… Glück lässt sich halt nicht Trainieren und so kommt was kommen muss.
Die schlechteste Mannschaft der 2. Bundesliga zeigt der überbezahltesten Mannschaft, wo es langgeht.
Der HSV findet einfach kein Mittel und die Fans feiern sich selbst!
Elfadli:
Polzin ist durch. Wenn da noch irgendwer den Durchblick hat, wird jetzt der Trainer für unsere nächste Zweitligasaison gescoutet.
Was für ein schlimmer Auftritt heute von allen inkl. Trainer- und Schiriteam. 🤮
Trotzdem wünsche ich allen hier einen schönen Sonntagnachmittag mit der restlichen Wintersonne 🍻
Geschenkter Nachmittag. Ohne Not hat Lehrling Polzin das Spiel vercoacht. Mit Glück die Blamage abgewendet. Hoffentlich fehlen uns die 2 Punkte nicht am Ende.
Ohne Richter, Schonlau und Meffert, war eine Leistungssteigerung zu erkennen. Gegen diese Kirmestruppe waren 3 Punkte Pflicht!
Der Trainerlehrling Polzin hat heute viel gelernt und der HSV zahlt die Lehrgeld-Zeche! Das er seinen größten Fehler im Spiel erst in der 80. Minute korrigiert, zeigt seine walterhafte Uneinsichtig- und Hilflosigkeit!
Das ein so durschnittlicher Kicker wie Muheim Nationalspieler ist, werde ich nie verstehen, der Typ ist für mich dermaßen überbewertet und zeigt heute eine erneut unterirdische Leistung!
Auch Königsdörffer, Richter, Hefti nahmen nur sporadisch am Spiel teil! Ein Leistungsstarker Karabec kommt auch viel zu spät ins Spiel! Schonlau, Hadzikadunic und Heuer Fernandez sehen beim Gegentor mehr als jämmerlich aus!
Muheims halbherziger Abwehrversuch beim Gegentreffer, war sinnbildlich für die Hälfte der HSV Truppe, die eben nicht bereit ist, in solch einem umkämpften Drecksspiel an ihre Schmerzgrenze zu gehen!
Mit einem blauen Auge und einem Pünktchen im Gepäck zurück nach Hamburg!
Schonlau trabt in Schonlau-Manier einfach neben dem Torschützen herum … Übler Polzin-Missgriff! Ganz schwach.
Hätte man nicht in den letzten Wochen 3 Duselsiege herbeigestolpert, würden wir jetzt schon über Perle Molzins Nachfolger spekulieren … 🤷🏻♂️
Schonlau und Meffert sind raus, merkt ihr was🙏
Unentschieden. Punkt.
Aber es gibt einen großen Verlierer: Merlin Polzin!
Raus mit dem Zauberlehrling!
Gut, dass Karabec in letzter Sekunde auf der Linie rettet. Schlecht hingegen, dass er damit unseren Siegtreffer verhindert, der Schwachkopf.
Polzin wird zu sehr gelobt,heute hat er versagt, wie kann man den z.Zt.besten Spieler draußen lassen und den langsamen Schonlau bringen.Aber auch Haiti,Königsdorfer und vor allem Richter unterirdisch.Warum sind eigentlich die Neuen geholt worden,wenn keiner jetzt weiterhilft.Danke für Scoutingabteilung,allen voran Costa
55 Gelbe Karten
2 Gelb/Rote Karten
1 Rote Karte
Das in erst 10 zweite Bundesliga spielen
Im Schnitt fast 6 Karten pro Spiel.
Lars Erbst, ist in seiner ersten Saison als 2 Ligaschiedsrichter völlig überfordert!
HSV hin oder her……
Gegen Lautern so:
TW: DHF
LV: Elfadli
RIV: Elfadli
LIV: Elfadli
LV: Elfadli
ZDM: Elfadli
RM: Elfadli
LM: Elfadli
ROM: Elfadli
LOM: Dompe
MS: Selke
Bei 3 Positionen bin ich noch unsicher.
Schonlau auf die Bank
Bis auf Meffert, Schonlau und Heuer Fernandes können von mir aus alle spielen.
Das ist der Hammer!!!!
Sinner wird 3 Monate gesperrt, Vuskovic 4 Jahre.
Ich glaube an gar nichts mehr!!!!
Ich weiß, wir sollen nur auf uns schauen, unsere Hausaufgaben machen und all das…aber ich habe mir eben doch mal heimlich Lautern – 96 angesehen. Sehr intensiver Fight, Hannover richtig stark…aber sie können einfach keine Tore schießen! Was die an Chancen verballert haben, wirklich unglaublich. 🙈
Lautern zwar am fighten, aber sonst eher enttäuschend. Ritter war bester Mann, Ache ging nur spazieren, war aber bei einigen Kopfbällen gefährlich. Und kurz vor Schluß dann doch fast der Siegtreffer für die roten Teufel…aber ein Kopfball aus 5 Metern wurde von der Linie gekratzt.
Darf ich mich nun über das 0:0 freuen? Ach was, ich mache das einfach! 😄
Gegen die Regensburger sollten wir auch mit dem Busfahrer in der IV gewinnen können!
Das ist wohl der Gedanke hinter der Schonlau Entscheidung.
Ich meine aber der Busfahrer ist schneller!
Polzin ist der nächste Nichtsnutz und Totengräber des HSV. Es grenzt an Vorsatz Junkie Schonlau aufzustellen, wenn man einen Klassekicker wie Elfadli auf der Bank hat.
Ich bleib dabei: gelingt es DEM HSV nicht endlich einen guten Trainer zu installieren, wird man nie mehr aufsteigen. Der Trainerposten bleibt der wichtigste. Walter, Baumgart und Polzin – das reicht einfach nicht.
Hoffentlich liest Kuntz mal Polzin ordentlich die Leviten. Es kann nicht sein, dass dieser „Inzest “ seit der Walter-Zeit durch das Rotbäckchen nahtlos fortgesetzt wird. Das ist ein Skandal ohne gleichen.
Das muss man sich mal vorstellen. Der HSV spielt heute gegen die schlechteste Zweitliga-Mannschaft, den Tabellenletzten und bietet den nächsten Tiefpunkt. Der Super-Gau nimmt immer mehr Konturen an. Wie seit 7 Jahren versagt der HSV im Kampf um den Aufstieg. Nach dem immer wieder gleichen Muster. Wie schon so oft gesagt, es hilft nur ein radikaler personeller Schnitt. Neue Spieler, neuer Trainer, neuer Sportdirektor, neuer Vorstand. Vorher wird der HSV nicht erfolgreich sein. Das jetzige Personal ist infiltriert von Vetternwirtschaft und dem Erfolglos-Gen.
Und wieder eine erbärmliche Vorstellung, ohne Worte…
Die HSV ist und bleibt der peinlichste Profiverein Deutschlands. Der nächste Tiefpunkt. Weil man einfach nicht lernt.
Schonlau ist ein Totalausfall heute
Die letzte Einwechslung kommt 80 Minuten zu spät
Nach Baschos Auswechslung kommt prompt die Wende
Reis ist so schlimm
Sie duseln sich wieder durch und am Ende erzählen uns Lappen wie Schönlauch und Mefforts dann was von einer tollen Moral. Es ist so bitter … 🤦🏾♂️
Der Schiedsrichter war wie der HSV heute: vollkommen ohne Linie
Polzin sollte begreifen, daß die Mannschaft eher Erfolg hatte, als er Schonlau nicht aufstellte.
Daran sollte er vor dem nächsten Spiel denken und Schonlau auf wieder auf die Bank setzen.
OH GOTT OH GOTT
Der Trainer ist schwach.Er wagt nicht mal,
Schonlau oder Meffert auf die Bank zu setzen.
Wir haben nur 4 gute Spieler.
Einen läßt er gar nicht mitspielen. Der kommt noch
sinnfrei in der 81. min für Schonlau.
Vllt ein bisschen gewagt, aber: wahrscheinlich wäre
MIT Elfadli das Kontertor gar nicht gefallen.
Wer Königsdörffer ins OMF setzt, hat nicht viel Ahnung.
Reis wird nach 10 x Versagen immer noch aufgeboten.
Richter ebenfalls.
Da war Suhonen auf der anderen Seite ja noch besser.
Fazit: vercoachtes Spiel.
Schonlau war schwach und Meffert könnte auch durch
Poreba ersetzt werden
Die Welt am Sonntag heute mit einem Artikel über Merlin Polzin, der dem HSV die Resilienz wieder gegeben hat.
Hätte nach einer Klatsche in Regensburg ja mal wieder schön gepasst, mal abgesehen davon, dass sich dieser Begriff auch so langsam abnutzt.
Früher haben nach Spielen wie eben immer gesungen:
Ein Tor haben wir geschossen, eins haben wir rein gekriegt,
die Ehr`haben wir gerettet, verloren haben wir nicht.
Ich füge dem nichts weiter hinzu.
Ich sag nur ein Wort: 5 Millionen (plus 1,5 Zuschläge plus Mebude).
Und dann spielt die Alttruppe minus der beste Spieler 1:1 in Regensburg.
Liebe Blog-Gemeinde,
Besonnenheit und Coolness sind gefragt.
Wir haben aus 4 Spielen 10 Punkte geholt, das beste Torverhältnis.
Das ist eine sehr gute Basis, für das, was kommen mag.
Es ist auch kein Pflichtsieg am Sonntag, es ist ein schweres Spiel gegen einen Gegner, der nichts zu verschenken hat. Aber so wird jedes Spiel vom Grundsatz her.
Wenn die vier Spiele danach, die mittlere „Crunch Time“ der Saison, beginnt, können wir hier nicht himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt minütlich und nach jedem Spiel Energie verschwenden.
Wir müssen unseren HSV bedingungslos unterstützen, dem Trainerteam vertrauen, auch wenn das nach den letzten Jahren schwer fällt.
Münster war kein gutes Spiel, das braucht es aber auch nicht immer. Werder Bremen ist auch zum größten Teil aufgestiegen, weil sie den Top Doppelsturm hatten. Solange wir weiter so viele Tore erzielen, und in Spielen wie Münster den Sieg erzwingen, wird mir nicht bange.
Wenn dann mal wieder, was normal ist, 1 oder 2 Niederlagen, vielleicht sogar am Stück, kommen, dann ist das kein Grund alles wieder in „Schutt und Asche“ zu reden.
Der Verbund aus Trainerteam und Mannschaft macht einen guten Eindruck. Entscheidungen vom Coach werden akzeptiert, und ich wünsche mir, dass er seiner Linie treu bleibt.
Also, nur der HSV.
Also wenn 96 meint das man es verdient gehabt hätte beim HSV zu gewinnen, was ich schon allein aufgrund der ersten Halbzeit anders gesehen habe, dann weiß ich echt nicht wie man das heutige 0:0 beim FCK einordnet. Ich würde aus Hannoveraner Sicht von einem verschenkten Dreier sprechen. Solche Kopfballchancen und in der Anzahl kann man überhaupt nicht vergeben und wenn es dumm läuft verlieren sie das Ding dann noch in der Nachspielzeit. Faktisch fehlt es 96 deutlich an Effektivität also auch an Qualität im Sturm. Eigentlich eine fußballerisch richtig gute Mannschaft, aber vorne halt viel zu bieder.
Was der FCK heute auf dem Betze angeboten hat war mehr als dürftig und der Punkt ist auch sehr glücklich. Die haben Marlon Ritter und vorne den Ache und der Rest ist halt auch mit dabei, aber irgendwie auch nicht mehr.
Nächste Woche muss man unbedingt die Schaltkreise von Ritter einengen, was dann schon die halbe Miete sein sollte.
Gegen dieses Lauterer muss man zu Hause gewinnen wenn man aufsteigen will.
Aufstellung beim kicker ist quatsch, das sind zwei Spitzen, wie von Tato gepostet. Aber Elfadli draußen ist leicht irre, und ich befürchte, dass muss (selbst bzw. besonders gegen Regensburg) schneller korrigiert werden, als Polzin lieb sein kann. Hoffe nur, er hält nicht aus Sturheit dran fest, wenn es nach 15 Minuten scheiße läuft.
Polzin ist halt Walter 2.0 und hält an seine Lieblinge Schonlau und Meffert fest. Alle vier genannten Namen stehen beispiellos für das Versagen des HSV seit Jahren.