Fehlende Kraft- HSV verliert in Graz

by | 19.07.25 | 207 comments

Moin zusammen,

Der HSV war heute für ein Testspiel zu Gast beim SK Sturm Graz. Während der HSV direkt aus dem Trainingslager kam, sind die Grazer voll im Saft, denn ihre Saison startet bereits am nächsten Wochenende.

Der HSV begann tatsächlich 1 zu 1 wie ich es gestern vorhersagte, nur auf der Stürmerposition, die ja für mich 50/50 war, spielte Königsdörfer anstatt Glatzel.

Genauer:

Heuer Fernandes im Tor

Muheim links hinten, Torunarigha, Elfadli und Soumahoro im Zentrum, Mickelbrencis hinten rechts.

Im Zentrum Meffert und Remberg

Vorne links Dompe, vorne rechts Philippe und im Sturmzentrum eben Königsdörfer.

Soumahoro ging aus der 3er-Kette immer wieder vor, während Meffert sich auch ab und zu fallen ließ. Die beiden tauschten hin und wieder. Die Schienenspieler Muheim und Mickelbrencis schoben immer wieder hoch.

Das Spiel startete gut für Graz. Der HSV fiel immer wieder mit Ungenauigkeiten auf. Mickelbrencis mit einem zu kurzen Pass und Elfadli, der beim Kopfball unkonzentriert war. Die Grazer liefen 2-mal allein aufs Tor zu. Nur Heuer Fernandes konnte Schlimmeres verhindern. Der HSV versuchte, hoch anzulaufen, wurde aber immer wieder mit langen Bällen überspielt. So kam es in der 17. Minute zum 1:0 für Sturm Graz. Ein langer Ball, der wieder mal die komplette Abwehr überspielte, führte nach einer Rettungstat von Elfadli zu einem Eckball. Soumahoro verlor das Kopfballduell und schon stand es 1:0. Soumahoro war hier einfach nicht aggressiv genug. Der HSV versuchte immer wieder, nach vorne zu kommen, aber so richtig viel Kreativität gab es im HSV-Spiel nicht. Nur über Dompe, der immer wieder 2 Mann auf sich zog und so Räume öffnete. Allerdings gab es wieder einmal keine Abnehmer im Strafraum. Das Spiel trudelte so dahin, der HSV immer mal wieder mit Versuchen Richtung 16er, aber so ein richtiger Abschluss kam nicht dabei rum. Graz agierte immer wieder mit langen Bällen.

Teilweise marschierten die Grazer aber auch ohne richtige Gegenwehr durch die HSV-Hälfte und so fiel dann auch das 2:0 in der 45. Minute. Ein Grazer Spieler marschierte durch das HSV-Mittelfeld und schloss ab aus ca. 20 Metern. Er traf den Ball perfekt und schon klingelte es wieder im HSV-Kasten.

Problem der Halbzeit: Wieder einmal die Restverteidigung. Durch das Vorrücken von Soumahoro und den offensiven Schienenspielern bestand die Restverteidigung am Ende lediglich aus Torunarigha und Elfadli. Da Elfadli heute nicht seine Bestleistung zeigte, kamen die Grazer immer wieder zu guten Chancen. Zudem fehlte der Zugriff komplett im Mittelfeld. Ich hatte Meffert für seine Rolle im Spielaufbau gelobt und das machte er heute auch wieder gut, aber sein defensives Verhalten ließ zu wünschen übrig. Ähnlich Remberg. Man merkte den beiden im Zentrum die Müdigkeit an. Sollte das gleiche defensive Verhalten in der Bundesliga gezeigt werden … puh, dann wird’s eng. Auch hinten rechts muss man das wieder einmal anmerken. Ja, Mickelbrencis kann nach vorne und seine Flanken sind ganz in Ordnung, aber rückwärts geht momentan nicht viel. Das hatte ich aber schon häufiger angesprochen, hier muss sich dringend was ändern. Im Aufbauspiel gefiel mir wieder einmal Soumahoro. Ihr könnt ja mal schreiben, wie ihr das gesehen habt, aber der Junge hat einen sauberen Fuß und ist auf dieser mobilen 6er/IV-Rolle gut aufgehoben. Allerdings muss dann sein Part in der 3er-Kette defensiv von Meffert übernommen werden, das hat heute nicht gut funktioniert.

Wenn die beiden Schienen hochschieben, muss aus dem Zentrum zwangsläufig einer hinten reinrücken, so dass man immer 3 hinten hat. Entweder macht das Soumahoro oder Meffert, aber die Option „Keiner“ gibt’s da nach meinem Empfinden nicht. Oder man lässt einen Außenverteidiger hinten.

Wenn man dann hoch presst, gibt es ebenso 2 Optionen. Entweder voll drauf pressen, um gezielte lange Bälle zu verhindern, oder tief stehen, um die Bälle abzufangen. Ich denke, die Vorgabe war, hochzupressen, aber da haben dann die Kräfte gefehlt.

Generell ist hier natürlich zu beachten, dass die Jungs aus einem Trainingslager kommen. Deshalb konnte man hier heute auch keine 90 Minuten Pressing erwarten. Ich finde, die Fehler sollten dennoch angesprochen werden, damit sie eben nicht in der Bundesliga passieren.

Auch auffällig war wieder, dass die Kreativität im Zentrum fehlt. Ich hoffe, Capaldo kann dies übernehmen. Er hat heute 20 Minuten gespielt, aber ich sage hier gleich: Die 2. Halbzeit wird hier kurz angeschnitten, jedoch nicht so detailliert beschrieben wie die erste Halbzeit. Nach den vielen Wechseln kam dort nämlich wenig Spielfluss zusammen. Zudem spielten viele Spieler, die in der Bundesliga wahrscheinlich wenig Spielzeit bekommen. Capaldo hatte ein paar Aktionen, aber war nicht übermäßig auffällig.

Was ist also das Fazit der „Start-11“?

Die grundlegende Idee mit hochstehenden Außenverteidigern macht Sinn, es muss aber dafür gesorgt werden, dass hinten mindestens 3 Leute absichern. Wenn das nicht funktioniert, läuft irgendwas falsch, denn dann macht man dieselben Fehler wie in den ganzen Jahren zuvor.

Im Zentrum braucht es zudem viel mehr Zugriff. Wie gesagt, heute schiebe ich das mal aufs Trainingslager. Und ich weiß, einige wollen das nicht akzeptieren, aber am Ende zieht so ein Trainingslager viele Kräfte und ein Spiel gegen den Titelverteidiger der Österreichischen 1. Liga, der voll im Saft steht, ist einem dann körperlich überlegen.

Halbzeit 2

Kommen wir kurz zur zweiten Halbzeit. Hier fasse ich mich wie gesagt kurz.

Es gab einige Wechsel. So zum Beispiel kamen Schonlau, Migalic, Sahiti und Glatzel zur Halbzeit. Später kamen noch weitere Spieler, unter anderem Capaldo.

Ein schönes Ereignis war die Einwechslung von Noah Katterbach. Er kam gerade einmal 6 Monate nach seinem Kreuzbandriss zurück auf den Platz und konnte kurze Zeit später den ersten Schuss abgeben. Etwas zu ungenau. Sahiti wirbelte wieder auf dem Flügel. Er ist nicht auf dem Niveau wie ein Dompe, aber ich muss sagen, in den Spielen macht er sich ganz gut. Er hat hier und da gute Aktionen und ist engagiert. Zum Schluss konnte er sich mit seiner Vorlage noch belohnen.

Glatzel schloss Sahiti’s Flanke per Kopf ab.

Was sich verändern muss, hatte ich ja schon beschrieben. Dennoch gehe ich davon aus, dass die Startelf mehr oder weniger so bleiben wird wie in Halbzeit 1. Sicherlich wird es hier und da noch Veränderungen geben, aber einige scheinen sich schon in den Vordergrund gespielt zu haben.   Wie genau sich die Jungs körperlich weiterentwickelt haben, werden wir final dann am kommenden Wochenende sehen, wenn es beim Volksparkfest gegen Lyon geht.

Man hat heute einige Ansätze gesehen, aber ehrlicherweise hat die Kraft einfach gefehlt. Für das nächste Testspiel würde ich tatsächlich zum aktuellen Zeitpunkt genauso aufstellen wie heute, lediglich würde ich es mit Glatzel und Capaldo versuchen. Glatzel als Abnehmer für Dompés Flanken und Capaldo für Meffert, als offensive Variante.

Wie habt ihr das Spiel gesehen? Schreibt es gerne in die Kommentare.

Euer Tom

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
207 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Darmzotte
2 Monate zuvor

Fehlende Qualität, würde ich sagen. Tom ist sehr großzügig, was seinem Alter und seiner Fan-Dasein geschuldet sein wird. Aber das war mitunter gruselig.

Polkateddy
2 Monate zuvor

Ich glaube 10/10 HSV Fans hätten mehr Vertrauen in Poreba (zum Beispiel) als RV, als in Mikelbrencis. Und das, obwohl der vollkommen positionsfremd eingesetzt wäre, aber dafür clever im Stellungsspiel ist. Und genau das geht dem Franzosen vollkommen ab. Wenn Polzin das von sich aus nicht erkennen kann, dann muss ihm das ein Erwachsener sagen.

Volker Gramkau
2 Monate zuvor

Was haben wir bloß für Spezialisten im Blog.
Wer selber einmal Fußball gespielt hat, der weiß, daß eine Vorbereitung auf die Saison immer viel Kraft kostet. Erst wenn der erste Spieltag ansteht, weiß der Trainer, wer spielt oder eben nicht. Diese Erkenntnis erlangen die Trainer durch die Vorbereitungsspiele, dafür sind die da und nicht unbedingt um zu gewinnen.
Nicht immer nur meckern, abwarten ist angesagt, ein Sieg im Freundschaftsspiel bringt nichts, ein Sieg im Punktspiel resultiert auf einer guten Vorbereitung.

InLikeFlynn
2 Monate zuvor

Ich will das Ergebnis gegen Graz nicht überbewerten. Das ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig normal. Auf dem Papier zumindest.

Auf dem Rasen hingegen war es schlichtweg unterträglich, die drei AllTime-Gems

Meffo
Bascho
Mikelbro

bei ihren Missetaten zusehen zu müssen.

Hier wird ja gerne gejammert, wenn böse, herzlose User auf den Dreien herumhacken.

Aber Freunde:

Alle drei „Spieler“ bekommen viel Geld dafür, dass sie mit dem Ball Dinge veranstalten, die jedem Folterknecht einer Bananenrepublik die Schamesröte ins Gesicht treiben würden.

Alle drei werden seit Ewigkeiten durchgeschleppt, aufgestellt und zwei davon gar mit einer Binde versehen.

WTF???

Nein, die „Spieler“ können nichts dafür.
Auch wenn man sich beim „Meffo“ wünschen würde, dass er nach einer verlorenen Relegation nicht noch fröhlich grinsend seine Bugs Bunny-Hauer in die Kamera halten würde.

Ich erwarte von Costa nix.
Ich bin auch zu müde, um ihn zu beschimpfen.

Aber wenigstens der Pfälzer Aushilfs-Schupo muss doch sehen, dass selbst ein totes Schwein oder ein dreibeiniger Labrador mehr auf den Platz bringen würden als die drei Musketiere des Grauens.

Dazu noch Remberg, der germanische Gjasula mit dem Gesichtsausdruck des UFC-Albert Einsteins Frederic Vosgröne.

Ja, es fehlen uns 7 Jahre auf die Konkurrenz. Aber das ist kein Grund, nicht wenigstens Mittelmaß zu holen, um diesem Grauen ein Ende zu bereiten.

Knuspererbse
2 Monate zuvor

Ganz schwacher Auftritt. Phillippe leider (noch) ein Fremdkörper. Turunarigha zwar körperlich schneller als Schonlau, im Kopf leider noch nicht. Remberg unauffällig und in der Kombination mit Meffert hoffentlich keine ernst gemeinte Option für die Bundesliga. Mit den Einwechslungen kam zumindest etwas Schwung rein. Positiv hervorheben möchte ich, auch wenn er beim Gegentor schwach aussah, Soumahoro. Mit dem Jungen dürften wir noch ordentlich Spaß haben.
Unter dem Strich kann man das Spiel heute natürlich noch nicht als echten Härtetest sehen, da Graz bereits nächste Woche in die Saison startet. Dennoch erwarte ich gegen Lyon eine deutliche Steigerung.
Des Weiteren bedarf es dringend noch einen RV. Und ob Karabec im Mittelfeld die kreative Lösung sein wird, bleibt abzuwarten. Es wartet auf alle Beteiligten noch ein Haufen Arbeit.

Peter Barfuß
2 Monate zuvor

Wäre aber auch cool direkt wieder abzusteigen damit die Kaputt Reder dann im erneuten 1. Zweitligajahr sich daran aufgeilen könnten dass sie vollkommen Recht hatten …. 😁 und dann los orgeln könnten was in Liga 2 wieder Kacke ist 🤣🤣🤣

Nochmal, meine Meinung. Entspannung, Gladbach erstes Ding, – am Ende der Schlacht werden die Toten gezählt 😆

P.S. Ich habe mal für mich dokumentiert wer uns in den letzten 7 Jajren sukzessive in der Entwicklung fatal in Liga 3 gesehen hat. Ich vermeide es jetzt, zu dem Thema tiefer zu kramen um Einigen hier nicht die Existenzgrundlage zu nehmen.

Toi Toi Toi, ihr schafft das schon 😅

Flotti McFlott
2 Monate zuvor

Meine zentralen Erkenntnisse aus dem gestrigen Testkick:

– der rüstige Altgambier wird sich bis 2029 den Arsch auf Bank / Tribüne plattsitzen (Dazke Boldt)

– Wer Mefforts als Kapitän aufstellt und ihn Später die Binde an Frl. Schönlauch übergeben lässt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren

– die Wohlfühloase lebt, ebenso wie der Buddyism

– wenn nicht noch 5-6 neue (Stammspieler) kommen, wird der sofortige Wiederabstieg nicht zu vermeiden sein

Change my mind … 🤷🏻‍♂️

Lars K
2 Monate zuvor

Armer Elfadli. Wird hin und her geschoben wie einst Moritz Heyer

Polkateddy
2 Monate zuvor

Ich möchte hier auch nochmals 3 Dinge anmerken. 1. Ich bin entsetzt über die nichtvorhandene Grundordnung, die ich in Halbzeit 1 in Kopenhagen eigentlich bereits ansprechend fand. Warum ist man plötzlich so bequem und verweigert das Anlaufen fast geschlossen?
2. DHF hat heute ausgezeichnet gespielt. Vielleicht beflügelt ihn der Druck, dass ein neuer Torwart kommt. Das wäre erfreulich professionell und ein wenig gegen den Trend.
3. Mikelbrencis kann nicht Bundesliga, auch nicht vielleicht und auch nicht übergangsweise. Dann spielen wir quasi mit 10 Spielern, von denen einer (heute Elfadli) stets auf ihn aufpassen muss.

Last edited 2 Monate zuvor by Polkateddy
Paulinho
2 Monate zuvor

Ich bin nach ca 3 Wochen Training z.Z. ratlos. Ist Polzin vllt doch überfordert. Er darf doch die Mikelbrencis, Schonlau und Mefferts nicht mehr einsetzen. Sieht er das denn nicht? Und ich lasse Kraftlosigkeit nicht gelten, ist bereits wieder eine Ausrede. Man darf gegen den Ösi Meister gern schon mal üben, sich hinten zu formieren. Das wird in der Buli noch ganz anders werden. Polzin hat zuviel Nähe zu den oben genannten Protagonisten. Jetzt muss sich allmählich die Formation für den Saisonstart herausbilden, aber mit Mikelbrencis?
Das kann Polzin nicht zulassen oder ich denke auch, dass er bald ins Wackeln kommt. Das ist es ja beim HSV, diese Inkonsequenz Entscheidungen zu treffen.

Peter Ariel
2 Monate zuvor

Ich bleibe dabei – es will ja keiner hören:

Costa, Polzin, Kuntz RAUS.

Mit den drei Protagonisten des HSV geht es schnurstracks zurück in Liga 2. Der Kader ist bisher einfach nur schlecht zusammengestellt. Die Defensive kann mangels Inkompetenz vom Drittliga-Manager einfach nicht verbessert werden. Und wenn dann auch noch die Zweitliga-Granaten Mikelbrencis, Meffert, HF, Schonlau & Konsorten auf dem Platz stehen, dann wird man sprachlos. Elfadli wird unter Polzin auch immer schlechter. Es graut mir vor der neuen Saison. Und ich glaube einfach nicht, dass die drei oben Genannten den Kader noch entscheidend verbesserrn werden. Wenn der HSV nach Spieltag 5 mit 1 Punkt auf Platz 18 steht, ist die Kacke am Dampfen. Gegen Gegner wie Union, Hoffenheim oder St.Pippi muss man eigentlich zeitnah zu Saisonbeginn punkten, um nicht gleich ins Hintertreffen zu geraten. Aber nicht mit dieser Trümmertruppe. Wahrscheinlich schleppt Costa Ende August noch zwei IV-Granaten an. Es sind nur Testspiele, aber das Gesamtkonstrukt lässt auf eine miese Saison schließen. Ich befürchte eine Klatsche nach der anderen. Der Auftritt gegen Real Graz ist schon besorgniserregend.

PS. Und nun noch das Witz-Trainingslager auf Malle bei 38 Grad. Dieser Verein ist sowas von durch ey.

@ Tom. Dieser Verein ist es momentan nicht wert hinterherzureisen.

Und: Polzin ist spätestens im Oktober Geschichte, wenn er weiter auf seine Buddys setzt.

Last edited 2 Monate zuvor by Peter Ariel
Frank Müller
2 Monate zuvor

OHA…MIR SCHWANT BÖSES
Wenn – laut Tom – die Startelf in Graz, im Ganzen und Großen
die Blaupause für die BL sein soll…..?…. klares Fazit:
Wird nix. Geht schief.
Sehr unsichere Beurteilung durch Polzin: ich kann da NICHT
immer noch mit MikelB,´Meffert und Schonlau ankommen.
Die genügen nicht mehr und infolgedessen, da ich JETZT
auf die BL hinarbeite, gehören die auch nicht in ein Testspiel.
Im Übrigen ist vom Verstand her nicht zu erklären, warum
restliche Transfers nicht Jetzt getätigt werden. Die müßten
ja längst auf´m Zettel stehen und wären im Sinne von Einspielen
überaus sinnvoll.
Kann sein, dass Costa da auch ins „Genügt schon“.Horn tutet
Dieser Experimente-Mix von heute zeigt, dass man von einer
Struktur im Team weit entfernt ist (über die unsere Mitbewerber
Pauli, Heidenheim und Union sehr wohl verfügen).
Die Neuen trugen heute auch nicht zur Anhebung des Niveaus bei.
Phllippe -> keine Bindung;Capaldo als Zwilling von Remberg
ist doch kein Reis-Ersatz; Soumahoro kann sehr gut mit dem Ball,
ist als IV nicht hart und konseqent genug, spielt auch rivhtige Pässe,
aber Ballverteiler? -> nicht abzusehen.
Im Übrigen fällt auf, dass es keinen einzigen Kreativen gibt.
Reicht noch nicht.
.

Jörg Brettschneider
2 Monate zuvor

Auch wenn das Trainingslager Kraft gekostet hat, darf es körperlich etwas mehr sein als in Graz serviert.
Es waren nicht drei oder vier Unkonzentriertheiten, die man mit dem Training gut erklären könnte. Es war ein bisschen mehr.

Wichtiger ist aber die Erkenntnis, dass es nur mit Rennen und Kämpfen in der Bundesliga auch nicht geht. Sowohl in Kopenhagen als auch in Graz gab es – unabhängig von der körperlichen Verfassung – zu wenige spielerische Momente. Da fehlt es insbesondere in der Schaltzentrale an überdurchschnittlicher Qualität. Capaldo kann das alleine nicht lösen. Meffert und Remberg sowieso nicht.

Ob man Elfadli einen Gefallen tut, ihn regelmäßig positionsfremd einzusetzen? Man hat ihn durch die taktischen und personellen Umstellungen sowie die positionsfremden Einsätze nicht besser gemacht. Er ist eigentlich ein zentraldefensiver Mittelfeldspieler, dessen Qualitäten dort besser zum Tragen kämen.

Für Elfadli gilt natürlich das, was für Glatzel, Philippe, Königsdörffer, selbst Dompé, Katterbach, Sahiti oder Muheim gilt:
Man muss abwarten, ob sie in einem völlig neuen System (Fünferkette usw.) Bundesligaqualität entwickeln können. Bei Meffert, Schonlau, Hefti oder Mikelbrencis muss man ohnehin mehr als skeptisch sein.

Und ob diese Hybridrolle für Soumahoro von Vorteil ist? Der Junge müsste erstmal Sicherheit auf einer festen Position gewinnen können. Gerade in der Bundesliga.

Polzin muss aufpassen, dass er nicht zu viel durcheinanderwirbelt. Die Aufstiegsbasis ist zwar teilweise sowieso weg (Reis, Selke). Aber der abrupte Wechsel von einer Truppe, die bisher eher über das Spielerische kam, hin zu einer Truppe, die in erster Linie rennt, kämpft und kontert, ist sehr gefährlich.

Das junge unerfahrene Trainerteam muss sehr aufpassen, dass ihm nicht schnell alles aus dem Ruder läuft (taktisch, personell und in Sachen Glaubwürdigkeit).

Dass personell noch deutlich nachgerüstet werden muss, steht außer Frage. Da sollte – gerade auch für Abwehr und „spielerisches Mittelfeld“ – auch mal überdurchschnittlich Qualität kommen. Gerne auch durch „smarte Transfers“, die ja immer wieder die Runde machen.

Es gibt noch sehr viel zu tun. Und man sollte die noch einige Wochen währende Vorbereitungszeit, die dem HSV derzeit vielleicht noch in die Karten spielt, gründlichst nutzen! Gelingt das nicht, geht es wieder zu Schalke 04 und Hertha BSC. Dann aber vermutlich auch in die richtigen Niederungen der 2. Liga.

Last edited 2 Monate zuvor by Jörg Brettschneider
NoMercy
2 Monate zuvor

Neben fehlender Kraft (nach Deiner Beschreibung Tom, wurde nicht übermäßig viel Kondition gemacht) fehlt es mir noch an der Schlüssigkeit der Spielidee, denn ich sehe (mit den handelnden Akteuren der 1. Hälfte) zwar den Versuch, das Mittelfeld im Vorwärtsgang zu überladen, aber damit noch keine echte Kreativität nach Vorne (außer über links).

Erschreckend schwach in der ersten Angriffs- bzw. Verteidugungsreihe dabei Philippe und Königsdörfer, denen neben Genauigkeit auch die Antizipation der freien Räume und Griffigkeit, auch jede Gefährlichkeit abgeht. Wenn dann noch unkoordiniertes Pressinganlaufverhalten dazukommt, haben wir hier eine Großbaustelle – ob und wie Poulsen die schließen kann, ist (nach seinen geringen Einsatzzeiten der letzen beiden Jahre) für mich noch offen.

Erstaunlich fehlerintensiv war in beiden Testspielen Elfadli – ich hoffe, er kann sich auf Bundesliganiveau wirklich beweisen. Torunarigha ist für mich noch nicht der Abwehrkönigstransfer, den ich mir erhofft habe – ja, er ist schneller als Schonlau, aber noch erstaunlich ungenau im Aufbau und strahlt noch nicht die Selbstverständlichkeit aus, die man sich von ihm erwünscht hat. Soumahoro dagegen mit unerwartet starker Performance – es fehlt noch etwas körperlich Robustheit, aber ein Spieler mit enormer Spiel- und Raumintelligenz, der dies mit guter Technik umsetzt – besonders.

Ich erhoffe mir eine echte Steigerung im Defensiv- und Offensivverhalten, denn bisher (es sind noch 5 Wochen) sind wir noch recht weit entfernt von einer sorgenfreien Saison….

Last edited 2 Monate zuvor by NoMercy
tobyseal
2 Monate zuvor

3er-Kette ist absoluter Unfug, genauso wie die bisherige Vorbereitung. Ohne die wirklich wichtigen Spieler, die immer noch nicht da sind, wie 2. und 3. IV, RV, kreativer ZM/ZOM kann nichts einstudiert werden. Man überlässt einem Trainerlehrling das Rumdaddeln mit Spielern wie Schönlauch, Ramos, MikelB und anderen Untauglichen, und übertragt ihm die Entscheidung, welche Spieler noch gebraucht werden…unglaublich! Worauf hofft man denn? Kümmert euch endlich um die wichtigen Baustellen…

Norbert Schröder
2 Monate zuvor

Teambuilding auf dem Platz
Mir ist es lieber, dass sich die „Ehemaligen“ in den Testspielen aus der Mannschaft spielen als erst in den Pflichtspielen.
Aktives und respektvolles Gestalten des Trainer leitet diesen Umbruch ein.
Letztendlich muß die Leistung stimmen, zum Saisonstart gegen Gladbach.
Dieser Prozess kann, wenn er gesteuert wird, für ALLE Beteiligten zum Vorteil sein.
Es war gut, Poulsen nicht spielen zu lassen, ebenso Capaldo nur wenige Minuten. Wenn die „Ehemaligen“ nicht völlig blind sind werden sie erkennen, da kommt eine neue Energie in die Mannschaft.
Die Vorbereitung zur Saison ist auch immer ein Selbstreinigungsprozeß. Manche erkennen es aus eigener Erkenntnis, bei anderen ist es die Kraft des Faktischen auf dem Platz gesteuert durch den Trainer.
Ich hoffe auch noch auf  Verstärkungen, das kreative MF und RV hat hier Priorität

Ich bin gespannt, wie Polzin dies weiter gestaltet, für ihn ist es mehr als eine Bewährung. Der Aufstieg mit dem BEKANNTEN Kader war ein riesiger Erfolg für ihn, nun kommen neue Aspekte, die auch für ihn neu sind. Wünschen wir ihm Erfolg.
PS. Andere Einschätzungen zu der Leistung einzelner Spieler sind im übrigen normal, so alt wie die Menschheit, und deshalb nicht. „..Unglaublich..“ oder ähnliches… „Normal“ sollte der neue Maßstab sein, der Begriff der Extreme ausschließt und das Leben angenehmer und länger genießen läßt. Extreme leben kürzer. NUR DER HSV

Last edited 2 Monate zuvor by Norbert Schröder
Franz Leitner
2 Monate zuvor

Wer hat denn die Tür von der Gummizelle vom verrückten Alex offen gelassen?

Jetzt dreht der arme Depp gleich wieder voll am Rad.

Simple Man
2 Monate zuvor

Tatsächlich glaube ich, dass dem HSV mit der Verpflichtung von Soumahoro ein echter Coup gelungen sein könnte.

Der Bengel hat einen starken Bewegungsablauf, ein gutes Auge und einen starken Fuß! Bedenkt man, dass er quasi neu ist und seine erste Vorbereitung mitmacht, finde ich das ziemlich beeindruckend.

Im Luftkampf muss er sich vor dem 1:0 cleverer anstellen. Aber mein Gott, der Junge ist 20 Jahre alt.

Wenn er arbeitet, trainiert und nicht die Bodenhaftung verliert, könnten wir da einen neuen Onana gefunden haben. Die Anlagen sind jedenfalls da.

Ansonsten war’s heute aber überwiegend – zugegeben – großer Mist.

Last edited 2 Monate zuvor by Simple Man
Hans-Werner Rieken
2 Monate zuvor

Es ist einfach lächerlich von der fehlenden Kraft zu sprechen!!!!
Die Stümper haben doch alle nur 45 Minuten gespielt!
Und wenn die Aufstellung laut Tom die für die ersten Spiele sein soll wird mir schlecht, fehlen nur noch Schonlau und Jatta, dann unterbieten wir Tasmania!
PS, kann Tom nicht kennen

Aleksandar
2 Monate zuvor

Ach, das wird schon, und solange Spielern wie Meffert heute einen guten Spiellaufbau attestiert wird und dessen wirklich behäbige Leistung mit dem Spieler Remberg gleichsetzt wird, brauche ich mich hier nicht mehr über Fußball auszutauschen! 

Fan-Boys, die alles versuchen, toll zu schreiben, nur damit ihre Helden ihre Helden bleiben und ihre Worte von gestern irgendwie zurechtgedrechselt weiter Bestand haben, gibt es hier zur Genüge.

Das Spiel hatte für mich einige Lichtblicke, die aber niemals auch nur im entferntesten etwas mit Meffert oder noch schlimmer Schonlau zu tun hatten.

Last edited 2 Monate zuvor by Aleksandar
Jürgen Linnenbrügger
2 Monate zuvor

Tom, ich habe mal einige Fragen zum Trainingslager:
1.) Wie langen dauerten die Trainingseinheiten, und wie viele waren es ?
2.) Wurden auch Flanken und Torabschlüsse unter Wettkampfbedingungen durchgeführt ?
3.) Wurde nur auf Halbfeld trainiert, und wurden auch Spielformen 11 gegen 11 eingeübt ?
4.) Wie wurde das Offensivpressing und richtige Anlaufen durchgeführt.
5.) Wurde alles mit großer intensität absolviert ?

Ich habe einige Filmchen bei HSVtv gesehen, aber nur Flanken und Torabschlüsse
ohne Gegnereinwirkung.

Töftinger
2 Monate zuvor

Wenn die heutige Leistung der Maßstab ist, dann holen wir nächste Saison nicht viele Punkte.

Sofern sich Torunarigha nicht deutlich steigert, dann wird diese Abwehr auch keinen deut stärker als letzte Saison sein. Das nach „vorne verteidigen“ scheint ja der neuste Trend im Profifußball zu sein. Man muss es aber auch können und bei Torunarigha kommen diesbezüglich langsam die ersten Fragezeichen. Schlechtes Timing würde ich meinen und sein Kopfballspiel wirkt auch sehr zurückhaltend. Momentan ist er sicherlich nicht stärker als Hadzikadunic. Sehr bedenklich!

Soumahoro hat noch Welpenschutz. Es fehlt körperlich, aber da kann man sicherlich noch etwas Muskelmasse auftrainieren. Technisch ist das richtig gut, aber insgesamt ist das für mich (noch) nicht das Niveau eines Erstliga Verteidigers.Beim Kopfball sehe ich ihn gegen den sehr robusten Gegenspieler chancenlos. Allerdings muss die Frage erlaubt sein, warum Heuer F. grundsätzlich davon befreit ist, am Fünfmeterraum auch mal mit der Faust hinzugehen? Bei diesen Bällen gibt er seinen Vorderleuten leider 0% Hilfestellung und genau deswegen muss(!!!) der Kampf um die Nummer 1 im Tor auch offen bleiben.

Mikelbrencis versteht dieses Spiel einfach nicht. Er ist ein taktisches Hohlbrot. Wie er vor dem 2:0 wieder viel zu weit in der Mitte steht und es dann auch noch verpasst sofort rauszuschieben, ist einfach taktisch erbärmlich. Wie albern sah das aus, als Elfadli noch versucht hat ihn rauszuschieben?

Elfadli ist aktuell weit von der Form der letzten Saison entfernt, oder wird jetzt gegen stärkere Gegenspieler einfach nur die Luft dünner?

Diese Fragestellung muss sich langsam auch Königsdörffer gefallen lassen. Wie man hört möchte er in Zukunft einen deutlich besser dotierten Vertrag unterschreiben. Dann sollte aber langsam mal etwas kommen.

Na ja, aber das gilt ja aktuell nahezu ausnahmslos für die komplette Truppe.

Ehrlich gesagt gefällt mir dieses Anlaufen überhaupt nicht und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man dies im Borussen-Park so praktizieren wird. Das wird ein längerer Prozess sein dies auch nur halbwegs vernünftig hinzubekommen und das wird nicht innerhalb von 4 Wochen funktionieren.

Es ist noch Zeit und einige Spieler werden noch ein paar Trainingseinheiten und Testspiele brauchen, um das Leistungsoptimum abrufen zu können. Ob das dann reicht um in der 1.Liga mithalten zu können, bleibt weiterhin offen.

Übrigens hat Benes jetzt wohl deutlich gemacht, dass er keine gemeinsame sportliche Zukunft für sich und Baumgart sieht. Na denn………

Last edited 2 Monate zuvor by Töftinger
Bastrup
2 Monate zuvor

Gut, dass man dieses Testspiel bestritten hat.
Jede Menge Erkenntnisse:

  • Torunarigha’s Spieleröffnungen führen zu direkten Ballverlusten. Es liegt wohl auch am nächsten Punkt:
  • Die Defensive hat bei der Spieleröffnung keine oder zu wenig Anspielstationen.
  • Phillippe verliert bei Tempogegenstößen Zeit, weil er sich beim Flanken von rechts den Ball auf den linken Fuß umlegt
  • Elfadli muss auf SEINE Position vor der Abwehr. Da liegen seine Stärken. In der Restverteidigung liegen sie nicht.
  • Der HSV generiert kaum Torchancen.

So wird die Luft in der Bundesliga dünn.

Aleksandar
2 Monate zuvor

Natürlich hast du recht und nochmal natürlich hast du recht, es ist nicht alles schlecht!

Kuntz hat schon deutlich gezeigt, dass er in der Lage ist, Costa so zu steuern, dass dieser nicht nur Müll anschleppt.

Ich bin sogar bis hierhin sehr zufrieden mit den neuen Spielern und das macht mir neuen Mut!

Aber es triggert mich unglaublich, wenn hier einiges bis alles wieder schön geschrieben wird!

Blutet nicht dein HSV oder besser dein Fußballherz, wenn du erst Meffert und danach Schonlau als Kapitän dieser Mannschaft sehen musst!

Hat dieser Trainer noch alle? Nett sollte langsam vorbei sein!

Dann liest du hier, dass Meffert den Spielaufbau gut gemacht haben soll und ein Topspieler wie Remberg, der viele Fehler von Meffert ausgebügelt hat, wird mit einem Wort mit dem Spielverschlepper und Fehlpasskönig gleichgesetzt.

Das allein ist schon fast unglaublich!

Ich muss zugeben, dass ich Polzin immer noch nicht traue und Angst vor dem möglichen treuen Buddytrainer habe!

Ich habe auch kein gutes Spiel von Heuer Fernández gesehen, beim Herauslaufen wird er zweimal mit einer zwar guten Reaktion, aber eben auch angeschossen.
Bei den zwei Toren hat er wieder deutlich gezeigt, dass er zu sehr auf der Linie klebt und eindeutig zu klein für die Linie ist, wenn er nicht optimal steht.
Das 2:0 ist ein Ball, den musst du halten, der war fast auf den Mann geschossen!

Blogfan
2 Monate zuvor

Der Ball hat im HSV MF fast keine Freunde.
Ohne richtig gute Freunde ist leider jeder arm dran.

Buffy
2 Monate zuvor

Ich sehe die Bundesligatauglichkeit der Moin.Volkspark-Community aktuell bei etwa 50 %. Bei vielen fehlt einfach die Nervenstärke und der Wille, sich mit den Anforderungen der 1. Liga auseinanderzusetzen. Andere haben von vornherein die falsche Einstellung.
Natürlich wäre es möglich, sich einen anderen Verein zu suchen, Angebote gibt es genug. Ich traue einigen aber auch einen Entwicklungssprung zu. Einen Hüpfer sozusagen. Sie müssen nur intensiv an sich arbeiten. Bisschen Urlaub würde vielleicht guttun.

Last edited 2 Monate zuvor by Buffy
Norbert Schröder
2 Monate zuvor

Übrigens…
das war gestern Abend Fußball, egal ob Frau oder Mann. Kompliment!!

Aleksandar
2 Monate zuvor

Teuerste Kategorie 80 Euro die Karte ein Schnäppchen – und ich bin dabei, wenn wir die Bayern Dahoam weghauen!

Nur der HSV

Michaela Stachovic
2 Monate zuvor

Jatta im Abendblatt…..ich würde sehr gerne sehr lange bleiben.

Bwaaahhhhh…. natürlich, weil Rentenvertrag und keine Alternativen.

https://www.abendblatt.de/sport/hsv/article409069796/jatta-ueber-seine-harten-jahre-da-bin-ich-zusammengebrochen-3.html

Viktoria HSV
2 Monate zuvor
Hans-Werner Rieken
2 Monate zuvor

Eine Bitte noch an Tom, höre bitte auf mit Begriffen wie Schienenspieler, das ist einfach nur albern.
Fehlt nur noch die Bezeichnung Wandspieler, dann bin ich raus!

Thomas Blum
2 Monate zuvor

Können wir bitte diese Berger kaufen? Schlechter als DHF ist sie nicht!

Maik Lange
2 Monate zuvor

Ich kann grds schon verstehen. dass man nach einem Trainingslager müde ist. Auch verstehe ich, dass es noch Abstimmungsprobleme gibt. Vielleicht ist die taktische Idee von Polzin auch noch nicht bei allen angekommen. Wir erinnern uns, wie lange es gedauert hat, bis der Walter-Ball halbwegs aus den Köpfen war. .
Aber in jedem Fall ist doch nun wirklich erkennbar, dass es in einigen Bereichen, Müdigkeit hin, Abstimmung und Taktik her, so einfach nicht reicht.
Meffert und
Mickelbrencis (Ihn auch nur ansatzweise als Bundesliga-RV in Erwägung zu ziehen ist sowas von absurd) haben in der ersten Elf überhaupt nichts verloren.
Zudem stellt sich die Frage, wer aus dem aktuellen Kader denn ernsthaft in der Lage sein soll, für echte Kreativmomente zu sorgen? Nur auf Dompé zu hoffen, wie in weiten Teilen der letzten Saison, wird in der BL nicht funktionieren.
Jedoch sehe ich auch positives:
Mir gefällt der junge Franzose trotz des verlorenen Kopfballduells beim Gegentor auch ganz gut.
Aber vor allem freut es mich, dass Polzin aus sportlichen Gründen komplett auf Jatta verzichtet hat. Endlich wird auf die Befindlichkeiten dieses sicher sehr netten Menschen wie gleichzeitig schlechten Fußballers keine Rücksicht mehr genommen. Zumindest das lässt hoffen!

Peter Barfuß
2 Monate zuvor

Jatta 90 Minuten auf der Bank, das war doch mal was ! 👍

Frank Müller
2 Monate zuvor

GEZIELT AUF BL-11
5 Wochen. Die tun so als hätten sie massig Zeit.
BMG usw. haben auch Zugänge.Aber, im Ggsatz zu uns,
STEHT da die Teamstruktur. Die sind (nahezu) eingespielt.
Das ging hier nur früher mal mit dem Team als feste Größe
und Boularouz und van Buyten kamen erst im 2.o.3. Spiel.
Worauf warten die mit den Transfers für RV, IV, kreatives MF?
In gewisser Weise sollte man schon zusammen ÜBEN, bevor
es losgeht.
Hier war gestern gar nichts.Keine Sruktur, keine Spielzüge,
keine gesicherte Abwehr, noch nicht mal, trotz des Überangebots
an Defensivkräften, ein präsentes MF.Teilweise sind die einfach
durchmarschiert (1.u.2.Tor).
Es fehlen Spieler (genannte Positionen). Für die muß man sich
JETZT entscheiden, damit man sich noch einspielen kann.
Warten bis zum letzten Tag auf die Resterampe von Brüssel
oder Marseille nützt nichts.Die saßen da auch nur auf der Bank.
Topspieler aus Liga2 (sorry Wdhlg) sind nmM berechenbarer.
Ich muß die erste Elf so schnell wie möglich beisammen haben.
Was nützen Trainingslager, wenn die Hälfte fehlt?
Und dann jede Menge Testspiele abends gg Eintracht Norderstedt
und Rasensport Elmshorn.
Die letzten Spiele haben gezeigt: Soumahoro als IV nicht robust
genug und Torunarigha sollte hinten den Laden dicht halten
und auf unmotivierte Vorwärtsverteidigung verzichten.
So oder so ähnlich.

Frank Müller
2 Monate zuvor

DOMPÉ KLONEN
Nur noch Dompé Sonst ist da GAA NIX

Frank Müller
2 Monate zuvor

ZEITNAH….
….raussuchen heißt:
SIE WISSEN ES IMMER NOCH NICHT,
wen sie holen wollen für RV,IV, Spielmacher.
Wenn ideenlos, muß doch, Himmel noch mal,
jedenfalls die von Boldt überladene Geschäftsstelle
beauftragt werden, TM zu durchforsten.
Beim Stichwort IV scheint sonst bei Costa
nach 3Jahren Miräne auszubrechen.
Wie sonst kommen sie auf die Idee, den armen
Elfadli immer hin und her zu schubsen
Der leidet inzwischen unter dem Heyer-Syndrom
Im Übrigen wäre Soumahoro.auf rechts die viel
sicherere Bank ggü MikelB.

Simple Man
2 Monate zuvor

Sagt alle, was ihr wollt. Aber der Frauenfußball, zumindest der Deutsch, ist albern.

Elfmeter wg Haareziehen. Du kannst es Dir nicht ausdenken… 😂 😂 😂

Thomas Blum
2 Monate zuvor

Helft mir mal eben, fehlende Restverteidigung, das erinnert mich an irgendeinen Grusel-Trainer, wenn mir doch der Name einfallen würde…

Thomas Blum
2 Monate zuvor

Bei Elfadli hatte ich den Eindruck, dass der heute ganz arge technische Schwierigkeiten hatte. Gekämpft hat der Junge, das kann ihm keiner absprechen, aber Ballannahme, Passgenauigkeit waren z.T. gruselig. Ich erinnere mich nicht mehr, wie das sonst war, hoffentlich war das heute nur ein schlechter Tag.

Michaela Stachovic
2 Monate zuvor

Jatta raus !!!!!!

Michaela Stachovic
2 Monate zuvor

@Tom bitte den Kommentar von Kollegen Lünnenbrüger beantworten. Vielen Dank !

Fantomas
2 Monate zuvor

Unabhängig wie hier Einige die Leistung einzelner Spieler auch bewerten, wage ich zu bezweifeln, ob es gut ist, dass ganze Spielsystem auf den Kopf zu stellen. Ich kann diesem Fussball einfach nichts abgewinnen. Ich bin vermutlich das komplette Gegenteil, von dem was Scholle gern sehen möchte und als guten Fussball bezeichnet.
Auch wenn klar sein dürfte, es geht nur gegen den Abstieg. Sind wir dennoch wieder beim Gisdol, Marwijk, Hollerbach und wie sie alle heißen Gedächtnis Fussball gelandet. Absolut zum abgewöhnen und wird sicher nicht zum Erfolg führen.
Warum man den Ballbesitzfussball gegen dieses gekicke eintauscht, bleibt ein Rätsel. Man kann sicher auf Tempo und Aggressivität setzen und dennoch den Ball haben. Solange wir den Ball halten, kann der Gegner kein Tor schiessen, so einfach ist das 🤣.

Last edited 2 Monate zuvor by Fantomas
Peter Barfuß
2 Monate zuvor

Man kann ja über alles geteilter Meinung sein. Das ist auch gut so.

Aber haben wir die letzten Jahre, oder Ihr, ich bin ja noch nicht solange dabei, genauso reagiert ?

1 Monat vor Saisonstart ist das schon heavy als Aufsteiger gegen Graz zu spielen die voll im Saft sind.

Nach 7 Jahren Liga 2 ist das eine Herkules Aufgabe ein Team auf den Platz zu stellen, für den Klassenerhalt !

Ich denke nicht, dass ein Schonlau oder Meffert eine Rolle spielen wird /oder kann.

Trainingsgruppe 2, wer erinnert sich ? Abwertung, sonst nichts.

Es wird für uns bis Schließen des Transfer Fensters ein Ritt auf der Rasierklinge bleiben.

Aber: egal wann, wie und mit wem. Wenn ich meine 12 Siege hole bleibe ich drin 😉

Nur der HSV ,!

schlammbeisser
2 Monate zuvor

Benes will angeblich weg aus Berlin-sofort her damit!!!!!!

Calimero
2 Monate zuvor

Mit Schönreden und Relativieren kommen wir nicht weiter!

Frank Müller
2 Monate zuvor

Peretz……FEHL-LEIHE
Peretz bringt unnötig Unruhe. Der soll HF noch die Nr.1 streitig machen
und in 1 Jahr geht er wieder.
HF braucht Vertrauen, um gut zu sein. Ohne ihn hätt´ es zur Pause 0:4 gestanden.
Ohne die Pkte durch ihn + Selke-Tore wären wir gar nicht aufgestiegen.
Die Strafraum-Schwäche muß man hinnehmen oder ihn überreden, das mal
´n bisschen zu üben.

Peter Barfuß
2 Monate zuvor

Von den Aufstiegshelden, die den Klub nach sieben Jahren aus der 2. Liga in die Bundesliga führten, sind damit immer weniger unumstrittene Stammspieler. Der Status gilt aktuell nur noch für Daniel Elfadli (28), Miro Muheim (27) und Jean-Luc Dompé (29).

Quelle: BILD

mein Reden …. Meffert und Schonlau spielten gestern nur, weil andere Spieler noch nicht da sind bzw. gerade erst da sind. Wir benötigen keine Trainingsgruppe 2, die Vereinen signalisiert, dass der HSV Spieler von der Gehaltsliste bekommen will. (das wurde gerade hier oft genug bemängelt, „ablösefrei“, „Abfindungen“) Es gibt nach außen hin einen Konkurrenzkampf, und es ist richtig, hier alle Spieler im Kader aktiv zu halten. Es wird nicht, wie früher, signalisiert, dass wir Spieler los werden wollen oder müssen.

Peter Barfuß
2 Monate zuvor

„Es war eine rein sportliche Entscheidung“, Merlin Polzin hat Eier. Damit ist Jatta sozusagen raus.

Und das wird sukzessive mit SM auch geschehen ….

Michaela Stachovic
2 Monate zuvor

Schade, dass man keine Handhabe hat, um die zur Verantwortung zu ziehen, die der Saharalatsche den Rentenvertrag geschenkt haben. Der sitzt das bis 2029 aus.
Dann ist er 35 und geht auf Kosten der HSV Fußball AG in Rente.