Endlich wieder Heimspieltag…

by | 23.11.23 | 298 comments

Und weiter gehts. Endlich wieder Heimspiel, sagen die meisten. Denn zuhause klappts bislang gut. Nein. Sogar sehr gut. Sechs Heimspiele, sechs Siege. Und sechsmal ausverkauft. Das ist top. Passend hierzu hat der nächste Gegner, die Eintracht aus Braunschweig (Fr. 18.30 Uhr, Volksparkstadion), alle ihre sechs Partien in der Fremde verloren und dabei sogar nur einen Treffer erzielt. „Da müssen wir über eine Favoritenrolle nicht einmal im Ansatz diskutieren“, sagte der neue Eintracht-Trainer, Daniel Scherning, heute. „Wir treffen auf die beste Mannschaft der Liga aus meiner Sicht, gespickt mit Top-Spielern für diese Liga. Wären da nur nicht diese fiesen Auswärtsspiele, würde der HSV tatsächlich gute Chancen haben, ganz oben zu rangieren. Also noch vor dem Ortsnachbarn FC St. Pauli. Aber: Fußball ist eben kein Konjunktiv und am Ende zählen die nackten Ergebnisse. Ebenso normal ist es, dass der Gegner-Trainer den HSV vor der jeweiligen Begegnung hoch lobt. Das senkt auch die Erwartungshaltung und damit den Druck aufs eigene Team.

Scherning und seine Spieler wüssten, was auf sie zukommt. Das Volksparkstadion wird wohl erneut mit 57.000 Zuschauern ausverkauft sein. „Dass wir leiden müssen, Dinge richtig gut machen müssen, steht außer Frage. Kleinigkeiten werden gegen einen solchen Gegner bestraft“, so Scherning. Wichtig sei, dass seine Mannschaft „ihre eigenen Stärken auf den Platz bekommt“, so der Coach der Niedersachsen, der die Stärken seines Teams auf mentaler Ebene sieht. Glaube könne Berge versetzen, so Scherning, der ausführt: „Und den brauchen wir, um zu bestehen und etwas mitzunehmen.“

So weit, so normal. Die Frage nach dem Favoriten in diesem Spiel stellt sich damit nicht. Aber die Frage, ob der HSV nach dem enttäuschenden 2:4 bei Holstein Kiel wieder sein gutes Gesicht aufsetzen kann, bleibt. Auch personell. Die Innenverteidiger Guilherme Ramos und Stephan Ambrosius sind wohl einsetzbar, was die in den letzten zwei Wochen im Training immer wieder einstudierte Dreierkette mit Heyer, Meffert und Muheim eher unwahrscheinlich macht. „Wir haben auch diese Option mit drei hinten“, sagte Walter zwar heute. Aber er machte dabei eher den Eindruck, als würde er auf seine Viererkette setzen wollen. Durch den Ausfall des gelbgesperrten Dennis Hadzikadunic dürften Ramos und Ambrosius hier in der Innenverteidigung erste Wahl sein. Interessant: Als Ersatz soll der Youngster Luis Seifert im Kader stehen.

Ob Immanuel Pherai im Mittelfeld von Beginn an ran darf, darf zumindest kontrovers diskutiert werden. Denn obgleich Walter heute eine Art Loblied auf den bislang eher enttäuschenden Zugang aus Braunschweig sang, ist dieser lange noch nicht die erhoffte Verstärkung. Pherai selbst schätzt das kommende Duell seines aktuellen gegen seinen ehemaligen Club als schwierig ein. „Sie haben in der Liga und zuletzt im Test gegen St. Pauli wieder gewonnen und dadurch ein gutes Gefühl bekommen – auch durch den neuen Trainer“, sagte Pherai der „Braunschweiger Zeitung“ (Donnerstag)., während er sich über sich und seine Situation beim HSV ärgert. „Es war auf jeden Fall der richtige Schritt für mich“, schickte er vorweg, „hier kann ich mich weiterentwickeln und zu einem besseren Spieler werden.“

Aber Pherai gestand auch nicht übersehbare Probleme ein. Immerhin blieb der 22-Jährige in zehn Pflichtspielen noch ohne eigenen Treffer. „Das ärgert mich natürlich ein bisschen“, sagte der offensive Mittelfeldspieler. „Aber vielleicht klappt es ja ausgerechnet gegen die Eintracht.“ Vielleicht. Hoffen wir es. Denn es würde dem HSV für den Moment helfen und in Pherai vielleicht eine Handbremse lösen, die aktuell noch gezogen zu sein scheint.

Trainer Tim Walter ist derweil andererseits hocherfreut. In diesem Fall allerdings weniger über die eigene Personallage vor dem Heimspiel am Freitag gegen Braunschweig, sondern über die Entwicklung eines Spielers, der gerade in Fernost für Furore sorgt: Bilal Yalcinkaya. Der junge Mittelfeldmann weilt aktuell bei der U-17-Fußball-Weltmeisterschaft in Indonesien. Yalcinkaya, der zuletzt bei den HSV-Profis mittrainieren durfte, hatte die deutsche Auswahl mit seinem Treffer zum 3:2 gegen die USA ins Viertelfinale geschossen. Für Yalcinkaya war es bereits der zweite Treffer im Turnier. „Wir betrachten das mit großer Freude, wie der Junge agiert, weil er das bei uns im Training natürlich auch schon sehr häufig gezeigt hat», sagt Walter. „Wir sind auch immer im Austausch. Von daher freuen wir uns sehr für den Kleinen, aber freuen uns auch, wenn er wieder da ist.“

Beim HSV hatte es Yalcinkaya zuletzt bis in den Kader gegen Holstein Kiel geschafft. Auf sein Profidebüt wartet der 17-Jährige allerdings noch. „Wir fördern den Jungen, aber fordern ihn auch. Ich glaube, das ist das alles Entscheidende, dass wir versuchen, ihm einen sportlichen Weg aufzuzeigen“, so Walter. Und klar scheint: Eine Perspektive dürfte aktuell das alles Entscheidende sein. Denn Yalcinkaya, der aktuell noch einen Fördervertrag beim HSV hat, soll langfristig gehalten werden. Die Gespräche laufen bereits, zumal Yalcinkaya mit den aktuellen Leistungen auffällt.

Und während der HSV am Freitag im Rahmen des 14. Zweitligaspieltages im Volkspark Braunschweig empfängt, trifft Yalcinkaya mit der deutschen U17-Auswahl um 9.30 Uhr (live zu sehen bei Sky) auf das starke Team aus Spanien. Sollten Yalcinkaya und Co. bis ins Finale kommen, wäre das Turnier am 2. Dezember für sie vorbei.

Ich persönlich werde erst U17 am Morgen und dann das Heimspiel gegen Braunschweig ansehen. Also ein Freitag vollgepackt mit Fußball!! Es gibt Schlimmeres… Aber, eines schon mal vorausgeschickt: Entscheidend in der Gesamtbewertung ist für mich weniger das Spiel gegen Braunschweig als die darauffolgende Partie beim FC St. Pauli – und die Partien danach! Denn letztlich gilt es für Walter und Co., nach den bislang wieder zwischen „höchstdominant“ und „völlig hilflos“ variierenden Liagspielen endlich eine Konstante zu finden, mit der man die Gegner auf lange Strecke schlägt.

Aber dieses Thema ist beim HSV inzwischen schon ein so alter Hut, dass es bei allem Schutz selbst für Walter immer gefährlicher wird. Auch deshalb ist es für mich absolut nicht nachvollziehbar, warum Walter auch heute auf der Pressekonferenz nur Floskeln und Trotz („wir sind immer noch Tabellenzweiter“) auf die Frage parat hatte, wie er dem negativen Trend entgegenwirken wolle. Aber mal sehen, vielleicht zeigt es die Mannschaft ja sportlich…

In diesem Sinne, bis morgen!

Scholle 

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
298 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Peter Ariel
1 Jahr zuvor

Ich glaub Walter weiß selbst gar nicht, warum er hier seit fast 3 Jahren sein Unwesen treiben darf…
Der Verein ist sowas von kaputt

Last edited 1 Jahr zuvor by Peter Ariel
Darmzotte
1 Jahr zuvor

Was ein Katastrophenkick. Meine Güte. Die spielen so wie Hirnlosen schreibt.

Peter Ariel
1 Jahr zuvor

Es nützt nichts. Lieber Stefan Markwort für dich persönlich: JA, ich wünsche mir nächste Woche eine Niederlage des HSV in St Pauli. Es geht nicht anders. Nur so wird der HSV diesen schlimmsten Stümper aller Zeiten endlich los! Es reicht. Der Psychopath hat genug angerichtet. WALTER RAUS. Hinweg mit ihm!

Last edited 1 Jahr zuvor by Peter Ariel
Viktoria HSV
1 Jahr zuvor

Wieder 7 km weniger gelaufen als der Gegner ‼️

Wann wacht denn da mal jemand auf Menschenskind 😡

Aleksandar
1 Jahr zuvor

Große Fresse bei Pressekonferenzen
Walters Kernkompetenz

Meaty
1 Jahr zuvor

Absolut bodenlose Frechhheit, was dieser Trainer sich hier in ZWEIEINHALB JAHREN erlauben darf!
Dieser HSV hat keinen BISS , keinen Willen und keine GIER!

Alleine diese mehr als behäbige Anfangsphase war ein schlechter Witz! Die Tore fielen aus heiterem Himmel und waren eher das Produkt einer schlechten Abwehr, als genialen Angriffen!

Der Höhepunkt der Frechheit begann dann um die 60. Minute rum, wo der ARROGANT-HSV eine mehr als schlechte u. harmlose Braunschweiger Mannschaft ins Spiel holt und sich von dem TABELLENVORLETZTEN fast an die Wand spielen lässt!

Noch witziger wurde es nur, wenn Stolperjochen Glatzel u. Co. jeden noch so guten Konter jämmerlich verstolpern!

Ich bin fast geneigt zu schreiben, dass es schade ist, dass dieser arrogante Auftritt des HSV nicht mit dem Unentschieden besrtaft wurde!

In dieser Form gibts am Millerntor nächste Woche ne dicke Packung !

Ballholer
1 Jahr zuvor

Wenn man gegen den Tabellen-Vorletzten zuhause mit Glück gewinnt, dann versteht man jetzt auch die desolaten Auswärtspleiten besser… Der Wurm ist drin und ich bezweifel stark, ob Walter den noch irgend wie ziehen kann ! Ein Trainerwechsel spätestens zum Jahresende ist überfällig !

Meaty
1 Jahr zuvor

Der HSV ist Zuhause durch die jämmerlichen Auftritte der „Auswärtsmimosen“ schon zum Siegen-Daheim verdammt!
Geht das alles so weiter, mit dieser Dr Jekyll and Mr Hyde Nummer des HSV, dann hat man auf jeden Fall schon zu Weihnachten die Gewissheit, dass dieser Walter-HSV in 2024 rein gar nichts mit dem direkten Aufstieg zu tun haben wird!

Der letzte Spieler, den der Trainer ähnlich wie jetzt Pherai so übern grünen Klee gelobt hat, war Filip Bilbija, der ja jetzt bekanntlich in Paderborn schon 2 Tore u. 3 Torvorlagen in 9 Spieleinsätzen erzielt hat! Irgendwie habe ich auch noch in Erinnerung, das Walter in seiner ersten HSV Saison sowas von begeistert von Jonas David war…
Auch scheint Walter an dem jungen Németh einen Narren gefressen zu haben, obwohl dieser sich entgegen aller positiven Entwicklung aus seiner ersten halben Saison, nun aus meiner Sicht gar nicht mehr wirklich verbessert ?

Okay, das ein Muheim nun langsam beim HSV angekommen ist und nach langen privaten Problemen endlich seine Stärken mehr und mehr aufs Feld bekommt, wollen wir dem Trainer auch mal mit einem positivem Sternchen gutschreiben!

Dann wollen wir mal wieder langsam anfangen zu hoffen, dass unsere „Volksparkhelden“ weiterhin Zuhause ungeschlagen bleiben … vielleicht wird die nächste Auswärtspartie auf Hamburger Boden beim braunen Stadtteilverein ähnlich leistungsfördernd … man weiß es nicht!?
Denn der HSV ist und bleibt unter Walter eine Wundertüte!

Last edited 1 Jahr zuvor by Meaty
Arne Petersen
1 Jahr zuvor

Walter raus – jetzt endlich Schluss mit dem Proll an der Seitenlinie!
Einzig die Nicht-Entwicklung ist konstant beim HSV!
„ wir gehen hart mit uns ins Gericht „ sagt Walter! Definiere „ hart“ – ich lach mich kaputt!!!
Walter raus!!!!

Peter Ariel
1 Jahr zuvor

Man bekommt zunehmend den Eindruck, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt – so lethargisch kann man sich nicht anders erklären.

Holz1887
1 Jahr zuvor

Gewonnen, aber wie? Shame on you. Das ging gar nicht.

Air Bäron
1 Jahr zuvor

Ich kann mich nicht mehr an ein 2:1 erinnern, das sich so Lichtjahre entfernt von einem Sieg angefühlt hat wie dieser erbärmlicher Auftritt unserer Spieler.

Dass wir mit diesem gequälten Fußball immer noch um die Tabellenspitze mitspielen und so weit oben stehen, ist der absolute Hohn eigentlich 😂

Last edited 1 Jahr zuvor by Air Bäron
InLikeFlynn
1 Jahr zuvor

Das schlechteste Spiel, on par mit Osnabrück. Nur leider zuhause.
Gegen einen Regionalligisten.
Raus mit dem Weihnachtsmann!

YNWA
1 Jahr zuvor

Das Walter hier noch weiter Trainer ist, weiß nur der Boldt!

Gravesen
1 Jahr zuvor

So 3 Punkte ok, aber sonst!
Dazu fünfte gelbe Karte gegen Jatta danach haben die Zecken ne Flasche Sekt aufgemacht.

Kuchi
1 Jahr zuvor

Ich erinnere mich ungern daran: Immer wenn ich dachte, es kann nicht anders kommen, kam es anders.
Erstmal das Spiel gegen Braunschweig gewinnen, bevor wir die Heimbilanz bejubeln.

Jörg Brettschneider
1 Jahr zuvor

Das ist heute ein Black Friday Deal, bei dem der HSV einfach nur zuschlagen muss. Auch ohne Trainer.

Dass man nach dem Debakel in Kiel nur „den internen Druck erhöht“ hat, es also einfach weiterlaufen lässt, wird dem HSV noch böse auf die Füße fallen.

Eine gute seriöse Prognose lässt sich mit Walter und Boldt nicht mehr stellen. Das lehrt die Erfahrung aus jahrzehntelanger Bundesliga-Historie. Leider fehlt diese Erfahrung und die unabdingbare Fachkompetenz in der Clubführung.

Wehmeyer hätte sie vielleicht. Aber der ist zu brav, nicht auf der richtigen Position und möchte niemandem wehtun. Ihm reicht das „weh“ im Nachnamen. Als Sportdirektor war er auch nicht gerade findig und erfolgreich.
Hrubesch kümmert sich jetzt mehr ums weibliche Geschlecht und muss ohnehin als Boldt-Jünger gesehen werden.
Nur für den Fall, dass jemand auf die beiden verweist.

Wahrscheinlich muss man jetzt auf das nächste Auswärtsspiel warten, bis was passiert. Aber mittlerweile glaube ich, dass Walter und Boldt auch bleiben werden, wenn der HSV nach dem Black Friday Deal gegen Braunschweig bis Weihnachten kein Spiel mehr gewinnt. Ich bin eigentlich nahezu sicher.
Boldt und Walter sind einfach unkündbar.

harfenhsver
1 Jahr zuvor

wir zittern gegen den Tabellen-17. nach ruhiger 2-0-Führung. Es ist nur noch lächerlich.

Olli1887
1 Jahr zuvor

Fazit: Erbärmlich 😡 Walter raus🤬

harfenhsver
1 Jahr zuvor

In dem Zustand werden wir nächstes Wochenende nach Strich und Faden vermöbelt.

ein zum Schluss fast schmeichelhafter 2-1-Sieg gegen den 17.

Null Entwicklung. Immer wieder die gleichen Fehler, die gleiche Pomadigkeit, das gleiche nicht-alles-herausholen.

Ganz sachlich: HSV muss tun, was VfB tat. Walter muss gehen. Jetzt. Das wird nix mehr, das sieht jeder.

Last edited 1 Jahr zuvor by harfenhsver
Paul Ericsson
1 Jahr zuvor

3 Punkte, das zählt heute. Nächste Woche wird ein anderes Spiel. Kopf oben behalten.

Aleksandar
1 Jahr zuvor

Ich habe so die Schnauze voll von dieser arroganten Arschloch Spielweise

Peter Ariel
1 Jahr zuvor

Wer nicht sieht, egal wie das Spiel noch ausgeht, dass diese Mannschaft mit diesem Trainer nicht aufsteigen wird, dem ist nicht mehr zu helfen.

Peter Ariel
1 Jahr zuvor

Es wird von Woche zu Woche schlechter. Hab selten ein Trainer gesehen, der den HSV von Spiel zu Spiel schlechter macht.

Rossbacher
1 Jahr zuvor

Wieder einmal eine erbärmliche Vorstellung! Walter in der Winterpause entlassen! Es reicht!

FrankWestwood
1 Jahr zuvor

Ein großer Witz.

Aleksandar
1 Jahr zuvor

Was könnten wir mit einem kompetenten Trainer erreichen

Jörg Meyer
1 Jahr zuvor

Wir sind der lebende Beweis das Kontinuität alleine völlig nutzlos ist.
Genau wie unser Ballbesitzfussball ohne mit dem Spielgerät etwas anfangen zu können.
Wie oft muss Boldt früher auf die heiße Herdplatte gefasst haben bis er begriffen hat das sie heiß ist?
Ich schätze er verbrennt sich heute noch die Finger 😅

Peter Ariel
1 Jahr zuvor

Nächsten Freitag gegen Pauli zählt. Eine erneute Auswärtsniederlage und es dürfte langsam ungemütlich werden für Walter.

Heute Pflichtsieg gegen eine Braunschweiger Kirmestruppe ohne jegliche Aussagekraft.

# Walter Raus

Jörg Brettschneider
1 Jahr zuvor

Es hat sich angedeutet. Wieder fehlt die letzte Gier, das Torverhältnis deutlich zu verbessern. Jetzt muss sogar um den Sieg gezittert werden.

Der HSV muss den Trainer wechseln. Die Truppe braucht einen neuen Impuls. Das ist nur noch peinlich, wie sich die Truppe heute wieder präsentiert. Zum Fremdschämen!!!

FrankWestwood
1 Jahr zuvor

Wenn Du hier so zittern musst, braucht man nicht an den Aufstieg denken!

Last edited 1 Jahr zuvor by FrankWestwood
Viktoria HSV
1 Jahr zuvor

Unfassbar schlecht .

Ich bin sprachlos

Hessenhrubesch
1 Jahr zuvor

Heute lag es nicht am System sondern ab der absolut überheblichen Einstellung, weil man meinte, dass der Verwaltungsmodus reicht nach dem 2:0
Diese Pomadigkeit ist erbärmlich

Arne Petersen
1 Jahr zuvor

Unmittelbar nach dem desolaten Auftritt gegen Kiel wieder so ein Spiel abzuliefern, ist eine Frechheit sondergleichen!
Walter hat nix im Griff!
Raus! Raus! Raus!
Keine Struktur, keine Laufwege, schön hintenrum bei nassem Rumpelrasen, keine gefährlichen langen Ecken obwohl Glatzel kopfballstark ist- was trainiert Walter mit dem Team ?
Wir bleiben bei uns!

tobyseal
1 Jahr zuvor

Einfach nur noch erbärmlich…wer jetzt nicht erkennt, dass diese Truppe mit Wim Walters fertig hat, dem ist mehr zu helfen….

Jörg Meyer
1 Jahr zuvor

Mittlerweile spielt selbst Heuer Fernandes wie der Rest der Truppe!

Rheini
1 Jahr zuvor

Königsdörffer will offenbar seine Vertragsauflösung in der Winterpause erzwingen. Anders ist seine Leistung nicht zu erklären.

Viktoria HSV
1 Jahr zuvor

Was sind das nur für arrogante, inhaltsleere Pressekonferenzen, Mann o Mann .

alwaysHSV
1 Jahr zuvor

Vorweg: Die Leistung des HSV war heute einmal mehr nicht ausreichend und Kritik ist durchaus angebracht. Allerdings werden es einige Holzköpfe, die hier von ganz weit oben auf Braunschweig herabsehen, es nie lernen einen Gegner zu respektieren und zu merken, dass in dieser Liga auch der Vorletzte bei entsprechender Tagesform durchaus zu einem Stolperstein werden kann.

Meaty
1 Jahr zuvor

Meine Befürchtungen für das Derby am nächste Freitag sind riesig!
Ich befürchte, dass die Kiezkicker diesen desolaten und willenlosen HSV nun komplett durchanalysiert haben und genau wissen, wo sie die diversen Hebel im wackeligen HSV Team ansetzen können!
Alles andere als eine riesige Klatsche für den HSV am Millerntor wäre für mich eine riesige Sensation!

Calimero
1 Jahr zuvor

Aktuell gibt es tatsächlich einige vielversprechende Talente im Nachwuchsbereich. Schade, dass diese nicht zumindest durch Kurzeinsätze belohnt werden. Walter ist leider alles andere als ein Talentförderer und scheut das überschaubare Risiko. Daher werden viele wohl den nächsten Entwicklungsschritt in einem anderen Klub vollziehen. Bevor zum Xten mal der gleiche Spieler nicht überzeugen kann, würde ich doch lieber mal ein Eigengewächs reinwerfen.

Nordisch
1 Jahr zuvor

„höchstdominant“ 🤣

Ok, diese verquere Kreation fasst Walter bei uns gut zusammen. Walter und der Traum von der Höchstdominanz. Leider blieb es bei dem Traum und dem Wort.

Last edited 1 Jahr zuvor by Nordisch
Darmzotte
1 Jahr zuvor

Insane in the membrane?

Jürgen Fiedler
1 Jahr zuvor

Moin,natürlich hoffe ich auf einen Sieg heute abend gegen Braunschweig. Und vielleicht gibt es ja Schützenhilfe vom FC Hansa Rostock morgen gegen St.Pauli.

Nordisch
1 Jahr zuvor

Wollte grad schreiben, wir spielen den größten Scheiß. Tor BTSV konsequent. Es ist unglaublich. Braunschweig kann gar nix, die müssten wir aus dem Stadion schießen.

Fabian Martin
1 Jahr zuvor

Ohne Worte…HSV…wie so oft…überheblich…lethargisch…

Peter Ariel
1 Jahr zuvor

Was ist der HSV nur eine lächerliche Truppe? Ohne Worte. Selbst gegen so einen Trümmerhaufen wie Braunschweig gelingt kein zu Null-Spiel geschweige denn mal ein klarer Kantersieg. Kein Wunder bei so einem Bocklos-Auftritt in der zweiten Halbzeit. Die Truppe besteht nur aus Muschis. Von hinten bis vorne. Und die größte Muschi steht an der Seitenlinie. Und dass Fernandez immer mehr zum Fliegenfänger wird, passt ins Bild. Die Truppe ist nur noch zum Kotzen. Gegen Pauli wird das die entsprechende Klatsche geben! Für mich ist das diese Saison der schwächste HSV seit 6 Jahren Zweite Liga.

# Walter, Boldt und Costa Raus.

Jörg Brettschneider
1 Jahr zuvor

Einfach nur zum Kotzen, was sich die Truppe da wieder erlaubt. Gegen so einen Gegner! Unfassbar und unverschämt!

Aleksandar
1 Jahr zuvor

Walter raus , jetzt erst recht

Calimero
1 Jahr zuvor

Hauptsache die Nord hüpft weiter fleißig. 😂