Moin, heute begann meine Reise zum Trainingslager nach Herzogenaurach. Und ich sage euch wie es ist- Heute lief alles schief.
Der Tag begann mit dem Aufstehen um 3:59 Uhr. 3:59!?! Nachdem es mit der U-Bahn zum Hauptbahnhof ging, musste ich schmerzlich erkennen, dass mein Go-to-Backwarenshop noch zu hatte. Der Backwarenshop ist eigentlich mein Bruder in der Not, denn vor jeder Auswärtsfahrt gönne ich mir dort ein überbackenes Brötchen. Heute musste ich mit einer Cola auskommen. Nachdem ich dann am Bahngleis stand, musste ich erleben, wie eine Person ihr Frühstück auf dem Boden präsentierte.
Also schnell in den ICE und hoffen, dass ich einen Sitzplatz bekomme.
Jackpot- ein Sitz belegt ab Nürnberg, der andere frei. Ich hatte also meine Ruhe- Dachte ich zumindest. Spätestens als in Hannover zig Personen zustiegen, war meine Ruhe vorbei. Und als dann in Kassel so viel los war, dass selbst der Platz neben mir besetzt war, konnte ich die Ruhe vergessen.
Auch in Nürnberg keine Besserung
Angekommen in Nürnberg wollte ich dann in den Lidl. Deutsch wie ich bin, wollte ich natürlich mein Pfand abgeben. Aber ratet mal, welche Tür zu war – richtig, die Tür zum Pfandautomaten. Na gut, dann halt die Flasche an den Mülleimer stellen. Da freut sich jemand anderes drüber. Wenigstens gibt es kalte Getränke im Supermarkt. Denkste! Cola-Dosen und Energie. 0,5-L-Flaschen gab es nicht kalt. Passiert den Besten. Dann halt ab zum Hotel. Adresse eingegeben und losgefahren. Nur war ich plötzlich in Fürth und nicht in Erlangen. So eine sch***e, die Adresse gibt’s zwei Mal. Also wieder umdrehen und in die andere Richtung fahren.
Positiv: Im Hotel angekommen, konnte ich 1 Stunde vor Check-in schon mein Zimmer beziehen. Doch vorher erstmal Karte hinterlegen. Nach 10-maligem Hin und Her hatte das dann auch mal funktioniert. Dann wollen wir mal los zum Campus. Busverbindung ist nicht ganz so gut hier, also geht’s zu Fuß … Im Regen. Soweit ich weiß, war kein Regen angesagt, also habe ich auch keinen Regenschirm mitgenommen. Nur eine Regenjacke. Und schlau, wie ich war, habe ich natürlich meine Leinhose angelassen. Ratet mal, wessen Hose nass wie eine Badehose war…
Dann endlich am Campus angekommen. Wieder Probleme… Leider konnte ich die erste Einheit nicht verfolgen. Deshalb muss ich euch hier beichten, dass ich gar nicht so viel HSV-Bezogenes erzählen kann. Das wird sich aber morgen ändern!
Die Suche nach der Gabel
Ich gehe also wieder in Richtung Hotel. In der Nähe gibt es 3 Supermärkte, also die Qual der Wahl. Früh viel mir ein Pasta-Salat ins Auge. Sieht sehr lecker aus, aber es bedarf einer Gabel. Und das liebe Freunde hat die nächsten 45 Minuten meine Stimmung beeinflusst. Glaubt mal nicht, dass es in dem Supermarkt Plastikgabeln gibt. 20 Minuten durchsuche ich diesen Supermarkt. Alles gibt es aus Plastik. Wirklich alles, außer eben Gabeln. Ich hätte ein Metall-Gabel-Set kaufen können. Für 5€… Da wäre die Gabel teurer gewesen als das Gesamte Essen. Naja, dann nur was zu trinken und ab in den Drogeriemarkt. Die müssen doch Gabeln haben. Messer, Messer und nochmal Messer. Aber keine Gabel!! Weder Plastik noch Metall. Da war ich das erste Mal, seit langer Zeit wieder richtig sauer. Naja, dann rein in den letzten Supermarkt. Und dann endlich Plastikgabeln und gleich 10 Stück! Für 2€! Jetzt nehme ich aber auch gleich den Pastasalat aus dem Laden mit. Sieht nicht ganz so lecker aus, aber wird schon passen.
Habt ihr gedacht, oder? Ich habe selten so etwas gegessen. Das war den Inbegriff von „Der Hunger treibt’s rein“. Wenigstens hat technisch alles funktioniert und so sitze ich jetzt hier schmunzle ein wenig und nehme den ganzen Tag mit Humor. Sehen wir es positiv: Morgen geht’s dann so richtig los!
Sorry nochmal an der Stelle, dass wir heute so wenig über den HSV berichten konnten, aber so ganz ohne Blog wollte ich euch jetzt auch nicht lassen.
Hattet ihr auch schonmal so ein Erlebnis? Ach und weils ja in der Nähe ist: Wer von euch war in Nürnberg und/oder Fürth beim Auswärtsspiel dabei? Erzählt doch gerne mal
Wir hören uns morgen wieder
Euer Tom
Endlich greift hier mal wieder jemand die alte Tradition auf und berichtet von seinem Frühstück! Ganz stark, Tom! Ich hatte heute morgen einen Nuss-Sesamriegel, eine Schale Skyr mit Blaubeeren und zwei Singha.
Ein Blogbeitrag in dieser Form ist eigentlich überflüssig, aber okay, wer hat nicht solch einen Dreckstag schon mal erlebt und muss sich darüber Luft verschaffen!?
Fehlte am Ende eigentlich nur noch der Satz: was macht man nicht alles für seinen Verein 😉
Danke für deinen Einsatz Tom.
Schade, dass du die erste Einheit verpasst hast, aber wie heißt es schön, wenn einer eine Reise tut – und dann noch mit der Bahn…
Eine kleine Spitze sei dennoch erlaubt: Meine Generation hat sich auf diesen Touren immer vorher von zuhause etwas günstiger eingedeckt und musste sich nicht auf umständliche und teure Vorratssuche begeben.
Ich hoffe, die widrigen Umstände werden dich nicht weiter begleiten und freue mich auf deine Eindrücke vom Trainingslager.
Der Platz neben einem im Zug besetzt, keine kalten Getränke im Supermarkt und dann keine Gabel verfügbar. Was muss man in Deutschland alles ertragen?
Was ist nur los mit unserer Welt, dass man um 3:59 nicht mal mehr sein wohlverdientes überbackenes Brötchen bekommt? Es ist zum Verzweifeln, alles scheint aus den Fugen! Mein Mitgefühl an Tom!
Aber mal was Positives, vielleicht sogar das ALLERBESTE am Aufstieg: Kann es sein, dass uns in Liga 1 der schwer erträgliche Han-si Küp-per er-spart bleibt, der je-de Sil-be ein-zeln be-tont uuuund ……. dann ger-ne noch ei-ne Pau-se vor dem letz-ten Wort………(Stimme runter)…..lässt!?
Das würde vielleicht auch Tom für seine nicht gefundene Gabel entschädigen.
Mir wird hier deutlich zu viel gejammert. Hoffentlich überträgt sich das nicht auf die Mannschaft. Ansonsten Hals und Beinbruch. 😉
Es ist faszinierend, ein Spiegelbild.
Diese detailreiche Schilderung, diese Offenbarung aller Schwächen des Alltags und deren sympathische Beschreibung, die Suche nach einer Gabel, das verpasste Frühstück…usw. alles Feinheiten die eine grobschlächtige Gesellschaft gerne lächerlich macht oder nicht hören will.
Man erwartet das man funktioniert, jedenfalls der jeweils andere.
Diese Liebe zum Detail wird es sein, die uns prima Trainingslager Berichte präsentieren wird. Tom, Danke im Voraus
Ich war letzte Saison beim 3:0 des HSV in Nürnberg live im Stadion und davor beim ebenso phantastischen 4:0-Sieg (noch unter Trainer Hecking). Zwei geile Auswärtssiege. Der Club liegt dem HSV.
PS. Tom, nimm am besten beim nächsten Mal die 1.Klasse im ICE. Ist entspannter und kostet nur unwesentlich mehr.
Danke für deinen Einsatz, Tom.
Gab es in dem ICE keinen Speisewagen?
Das Frühstück dort ist in Ordnung und gar nicht so teuer. Schon gar nicht im Vergleich zu einer Cola und einem Brötchen vom Bahnhofsbäcker….
Danke für Deinen Einsatz Tom. Ich drücke die Daumen, dass morgen alles glatt läuft.
Was etwas verwirrt ist, dass unter der Überschrift „by Markus Scholz“ steht.
Dachte zuerst, dass jetzt doch Scholle zum Trainingslager gefahren ist.
Ich war schon bei 3:59 Uhr aufstehen raus. Ist das jetzt schon ne Leistung oder versaut einem den Tag, weil man mal früher raus muss? Ich hab Kollegen, die stehen jetzt im Sommer jeden Tag so früh auf, weil Baustellen fertig werden müssen.
Den Rest schieb ich mal auf jugendliche Unerfahrenheit. Meine Bahnfahrten laufen nahezu immer so, wenn ich mal allein unterwegs bin (deshalb nehme ich auch fast immer das Auto). Und die „Versorgungslücke“ vor Ort schließe ich in Notfall dadurch, dass ich mir etwas besorge, was man auch ohne Besteck essen kann. Zumindest früher – heutzutage kann ich mir auch einen Imbiss oder eine Pizzeria leisten. 😉
Trotzdem weiterhin viel Erfolg im Trainigslager. Mit dem Schietwetter müssen wir aber wohl erstmal klarkommen.
Ich hab ehrlich auf das gewartet, was daneben gegangen ist!???
Die Bahn ist gefahren. Ein Wunder.
Alles andere plant der normale Mensch im voraus (siehe Rotkäppchen).
Autobahnraststätten sind ja Gaby Günstig. Usw.
Ein Brot schmieren und eine Cola Dose abends in den Kühlschrank geben, ist vielleicht zu revolutionär?
Erinnert sehr an Bobby Holz im gegnerischen Strafraum…
Da musstest du ja heute gleich vollen Einsatz zeigen und bis zum Schluss kämpfen.
Kopf hoch! Schlimmer kann es kaum noch werden.
Ich hätte erwartet, dass Scholle Dir einen Platz im Zug mit der Mannschaft organisiert hat… und du gleich die ersten Exclusivinterviews mit den neuen Spielern in den Blog stellst…. Aber so einen Start….hoffentlich startet die Mannschaft besser in die Bundesliga.
Bin auch mal Bahn gefahren.
9 € Ticket damals.
HH Sasel zum Hauptbahnhof dann Stade Himmelpforten und zurück.
Von 6 Fahrten einmal durchgekommen.
Überall gestrandet.
Einige Profis sollen den HSV verlassen. Gespräche werden im Trainingslager geführt.
https://hsv24.mopo.de/#google_vignette
Warum Poreba?
Ich fand seine Einsätze meistens gut und denke, dass er aufgrund seines jungen Alters auch noch Verbesserungspotentials inne hat. Zumindest eher als Meffert.
Lt Transfermarkt und 45 % Wahrscheinlichkeit wird ein RV von der Frankfurter Eintracht mit dem HSV in Verbindung gebracht. Sein Name Aurèlio Buta. Meinungen hierzu ?
Der HSV braucht dringend eine Verstärkung auf dieser Position
Wir können ja eine Traditionself auferstehen lassen.
Ulreich, Holtby, Jung, David, Opoku
alle kostenlos zu haben.
Balde und Rossing-Lelesiit sind heute erstmals wieder voll ins Training eingestiegen, Stange konnte Teile des Mannschaftstrainings mitmachen. Das ist schon mal Klasse. Hoffen wir mal, dass die Spieler das Trainingslager alle ohne größere Blessuren überstehen werden.
Richtig und längerfristig verletzt sind derzeit nur Pherai und Hannes Hermann der einen Innenbandriss hat.
Ein unterhaltsamer Tagebucheintrag
Ernsthaft?
Ein scheinbar lebensunfähiger Großstädter beschreibt seine Reise von einer Stadt in eine andere Stadt.
Schreibt in die Kommentare, wer heute morgen auch nicht richtig kacken konnte. Was habt ihr dagegen gemacht?
Jetzt seid ihr dran.
Überraschender Name dabei: Die sieben Streich-Kandidaten des HSV | Sport | BILD.de
Hesse und Milani wissen wer den HSV verlassen soll. Natürlich hinter dem Vorhang
Ich tippe auf:
ÖztunaliJatta–> die „Überraschung“(es schwingt Hoffnung mit, zugegeben)Yalcinkaya–>als LeiheSuhonenPorebaRamosHeftiSinnvoller wäre es, wenn Schonlau gehen müsste und Poreba bliebe!
Scholle, man sollte sich e.v. auch besser vorbereiten, dann ergeben sich nicht diese Überraschungen
Bin schon gespannt auf Deine Trainingseindrücke von unseren Neuzugängen (inkl. Soumahoro). Ist Katterbach eigentlich wieder einsatzfähig?