Der HSV sucht weiter nach der Sturmbesetzung

by | 07.07.25 | 103 comments

Moin zusammen,

Das Wochenende steht hinter uns und wer ein wenig die Medien verfolgt hat, weiß, welche Position beim HSV gerade am heißesten diskutiert wird: die Stürmerposition. Kommt Poulsen? Was ist mit Selke? Geht Glatzel? Deshalb widme ich mich heute dem Thema Stürmer und der Frage, wer nächstes Jahr potentiell in der Startelf stehen könnte. Zur Frage bezüglich Glatzel kann ich euch direkt sagen: Nein! Glatzel wird nicht gehen. Er sagte selbst in der Medienrunde, dass er nicht vorhat, zu gehen: „Ich wollte immer Bundesliga spielen mit dem HSV und endlich ist es so weit. Ich will jedes Spiel spielen und wenn Konkurrenz kommt und da ist, nehme ich sie natürlich an.“   Ein Abgang im Sommer steht für ihn nicht zur Debatte. Bezüglich Selke stehen die Zeichen auf Abschied. Polzin erwähnt zwar immer wieder, dass man im engen Austausch stehe, wer aber zwischen den Zeilen liest, bekommt den Eindruck vermittelt, dass es nicht zu einer Einigung über einen neuen Vertrag kommt.

So kommen wir dann auf folgende Kandidaten, die laut Kader nominell für den Sturm bereitstünden: Glatzel- Königsdörfer- Stange- Philippe Je nachdem, wie der HSV spielt, wären eine oder zwei Stürmerpositionen zu besetzen. Ich gehe zum aktuellen Zeitpunkt davon aus, dass Philippe erstmal über die Außenbahn kommt. Otto Stang wird in der ersten Bundesliga-Saison wahrscheinlich kein Kandidat für die Startelf sein. Er hat definitiv viel Potenzial und zeigte in der 2. Liga gute Leistungen. Der Schritt als Stammspieler für die 1. Liga kommt für mich allerdings noch ein wenig zu früh. Ich gehe davon aus, dass Stange als BackUp eingeplant wird. Sollte ein gutes Leihangebot kommen, würde ich aber auch nicht ausschließen, dass der HSV sein Talent für ein Jahr abgibt.

Kommt Poulsen aus Leipzig? Und ist er das fehlende Puzzleteil?

So bleiben wir am Ende tatsächlich bei nur zwei Stürmern, die für die Startelf eingeplant werden. So betrachtet macht es doch Sinn, nach einem neuen Stürmer Ausschau zu halten. Das aktuelle Gerücht bzw. das Objekt der HSV-Begierde ist Yussuf Poulsen von RB Leipzig. Kurze Zusammenfassung: Poulsen ist 192 Zentimeter groß, 31 Jahre alt und kommt aus Dänemark. Aktuell steht er bei Leipzig unter Vertrag. In den letzten 3 Jahren hat er in 79 Bundesliga-Partien auf dem Platz gestanden. Dabei schoss er 9 Tore und legte dreimal auf. Laut dem Kicker hat er einen Topspeed von 32,6 km/h.

 Also eher ein Spielertyp wie Selke oder Glatzel. Problem bei einem möglichen Transfer: Poulsen verdient bei Leipzig ca. 6 Millionen Euro brutto. Der HSV hat sich seine Gehaltsobergrenze ungefähr bei 2 Millionen Euro festgesetzt. Poulsen würde also auf eine Menge Gehalt verzichten müssen oder eben eine Menge an Handgeld bekommen. Und Stefan Schnoor sagte es im neusten Analyse-Video perfekt: „Wenn du das Handgeld, was Poulsen bekommt, auf seine Vertragsjahre aufteilst, verdient er dann eben doch mehr als 2 Millionen pro Jahr.“ Hier ist also die Frage, inwiefern ein Transfer von Poulsen realisierbar ist und ob dieses Vorgehen nicht die Gehalts- und vor allem die Kaderstruktur zerstört. Laut Stefan kommt es bei solchen Spielern drauf an, was für ein Typ Mensch dahintersteckt. Er schließt aber an: „Ansonsten ist dir das eigentlich relativ egal. Jeder ist selbst verantwortlich für seinen Vertrag.“

Schnoor spricht aber auch einen Punkt an, den viele HSV-Fans in Bezug auf das Thema Davie Selke kritisieren: „Wenn ich mich überall hinstelle und sage, wir haben eine Gehaltsobergrenze und das ist der Grund, weshalb ich den Vertrag mit Davie Selke nicht verlängert habe. Jetzt hole ich einen Spieler von Leipzig, der 7 Millionen verdient.“ Und damit spricht er erneut auf den Punkt an, dass Poulsen wohl nicht ohne Handgeld unter die 2-Millionen-Grenze gehen würde.

Poulsen würde das Gehaltsgefüge verändern

Da stellt sich bei vielen Fans logischerweise die Frage, warum der HSV bei Davie Selke ein Vertragsangebot über 1,8 Millionen nicht akzeptiert, im Gegenzug allerdings ein Poulsen für 2 Millionen Ablöse plus Gehalt und Handgeld im Raum steht. Klar, Poulsen hat seine Vita in der Bundesliga hinterlegt, allerdings muss man hier auch erwähnen, dass Davie Selke in den letzten 3 Jahren mit 11 Toren häufiger in der Bundesliga getroffen hat und das, obwohl er nur 2 Saisons bei Köln in der Bundesliga spielte. Auf der anderen Seite würde mit Poulsen ein Stürmer kommen, der nicht nur nationale, sondern auch internationale Erfahrung in der Champions- und Europa-League mitbringt.

Viele loben Poulsen vor allem für sein Anlaufverhalten. Ich habe wenig Bundesliga und vor allem wenig Leipzig-Fußball geschaut, würde jetzt aber einfach mal behaupten, dass das Pressingverhalten von Leipzig etwas anders ist als beim HSV. Hier ist dann die Frage, ob Poulsens Anlaufverhalten zum HSV passt.

Ein weiterer Punkt, der für mich, unabhängig von Poulsen, gegen eine Verpflichtung eines großen Stürmers spricht, ist die Rolle des HSV in der Bundesliga. Es wird in der Bundesliga wenige Spiele geben, in denen der HSV die dominante Mannschaft ist und zu vielen Flanken kommt. Für die Fälle hat man einen Glatzel im Kader, der selbst von sich sagt, dass die Verletzung keine Probleme mehr macht: „Die Verletzung ist kein Thema mehr. Bezüglich Fitness und Training bin ich auf demselben Stand wie die anderen.“ Und gegen Elsdorf zeigt er seine Abschlussqualität auch direkt. 3 Tore in 45 Minuten lassen sich sehen, auch wenn es nur gegen einen Bezirksligisten war.

Ein schneller, quirliger Angreifer würde für mehr Variabilität sorgen

Ich sehe für die Stürmerposition eher einen schnellen, wendigen Stürmer als angemessen, um sowohl Glatzel als auch Königsdörfer Konkurrenz zu machen.  Auch Stefan sagt in der Analyse, dass er neben Glatzel noch gerne einen kleinen mobilen Stürmer sieht. Für eine genaue Analyse von Stefan schaut doch gerne auf YouTube vorbei.

Was ich auch für eine Option halte, ist ein Spielertyp wie Shuto Maschino, welcher ja Anfang des Sommers auch mit dem HSV in Verbindung gebracht wurde. Maschino ist ein Mittelding zwischen Glatzel und Philippe. 185cm groß, vernünftiges Tempo und auch mal gut für Kopfbälle.  So einen Stürmer sehe ich dann aber eher in der Rolle als einzige Spitze. Bei einer Doppelspitze sehe ich das ähnlich wie Stefan. Ich würde mit einem großen und einem wendigen Stürmer spielen.  

Nichtsdestotrotz sehe ich in vielen Spielen auch einen potentiellen 3er-Sturm aus Phlippe, Dompe und Königsdörfer, die im Umschaltspiel von einem Torunarigha und dem noch kommenden Spielmacher auf der 8 super in Szene gesetzt werden können. Bei Königsdörfer und Dompe haben wir diese Qualität ja schon in der letzten Spielzeit gesehen und auch Phlippe zeigte bei Braunschweig sehr gute Qualitäten im Umschaltspiel.

Fazit: Der HSV sollte definitiv noch nach einem Spieler für das Sturmzentrum Ausschau halten. Allerdings würde ich hier eher auf einen kleinen bis mittelgroßen Stürmer mit viel Tempo und einem guten Antritt gehen. Einen großen Stürmer halte ich zum aktuellen Zeitpunkt für nicht (mehr) notwendig. Aber okay, entscheiden müssen das andere. Und wir werden sehen, wie sich der Kader noch verändert, Spätestens wenn ein weiterer neuer Stürmer offiziell vorgestellt wird haben wir mehr Wissen darüber, wie dieser eingeplant ist i8nd welchen taktischen Weg der HSV einschlägt.

Aber was ist eure Ansicht? Braucht der HSV noch einen Stürmer?   Ist Poulsen dafür der Richtige? Oder tendiert auch Ihr eher z7u einem anderen Spielertypen? Schreibt doch gerne mal eure Meinung in die Kommentare!

Euch allen einen schönen Abend!
Euer Tom

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
103 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Nicolai Alexander
1 Monat zuvor

Mit Glatzel, Ransford, Stange und auch Phlippe (der ja eigentlich auch ein MS ist) sind wir bereits so gut besetzt, dass man erstmal die ganzen anderen Baustellen abarbeiten sollte.

Nur wenn sich ein richtiger Schnapper auftut, der auch eine Verbesserung zu den jetzigen Spielern darstellt, sollte man sich mit dieser Position nochmal beschäftigen.

So sehe ich das.

Bruno Michele
1 Monat zuvor

Neue Verträge für die Trainer — warum nicht bis Ende 2025 warten, um erst einmal zu sehen, ob der Anfänger mit den Pausbacken und seinem Gang überhaupt erstligatauglich ist? Für eine vorzeitige Verlängerung gibt es keinen einzigen stichhaltigen Grund.

Ederraute
1 Monat zuvor

Der Kader gleicht einer einzigen Großbaustelle.
Warum wir ausgerechnet auf der Position, auf der wir noch am besten aufgestellt sind (Bobby, Ransi, Philippe) ein Millioneninvest tätigen wollen erschließt sich mir nicht.
Die IV ist seit Vuskos Sperre eine Dauerbaustelle.
Auf RV sieht es nicht besser aus. Hier mit Hefti und Mikelbrencis in die Saison gehen zu wollen kann nur ein Scherz sein.
Im MF haben uns Reis, Karabec und Richter verlassen. Einziger Neuzugang hier ist bis jetzt Remberg. Wir entwickeln uns hier eher zurück.

So langsam müssten die Neuzugänge mal anrollen, oder wollen wir mit dem Einspielen in den Pflichtspielen anfangen.
Ich hoffe man sucht hier in dem richtigen Regal. Bella-Kotschap, Poulsen und Vuskovic könnten sich hier einmal mehr als Luftschlösser erweisen.
Bis wir aufwachen dürfte dann die naheliegende Wiese mit Spielern z. B. aus Elversberg bereits gemäht sein.

Peter Ariel
1 Monat zuvor

Ich finde Poulsen auch nicht gut
Bin keine abgehalferten Ex-Stars mehr. Die nur noch die letzten Jahre ihrer Karriere zum Abkassieren nach Hamburg kommen. Das hatten wir doch lange genug beim HSV

Calimero
1 Monat zuvor

Machino und Philippe waren meine Wunschspieler für die Offensive.

Aber wenn ein Luka Jovic auf dem Markt ist, dann sollte man zuschlagen. Der quirlige Stürmer ist erst 27 Jahre alt und passt genau in das gesuchte Anforderungsprofil. Seine Karriere geriet in letzter Zeit ins Stocken. Aber im Gegensatz zu Poulsen hat er regelmäßig gespielt. Auch zuletzt hat er zumindest noch für Tore und Vorlagen gesorgt. Allerdings nicht wie zu Frankfurter Zeiten. Sein Gehalt lag zuletzt bei 2,5 Mio Euro pro Jahr. Da sollte man eine Lösung hinbekommen, mit der beide Seiten leben können.

MeinVerein2021
1 Monat zuvor

Ich war zuerst gegen Selke. Alter und Chancentod und ich mochte ihn nicht. Er hat mich schnell eines besseren belehrt.

Ich mochte Poulsen immer gern zuschauen. Als Typ sympathisch.

Aber kann sich das Selke-Märchen mit Poulsen wiederholen? So richtig vergleichbar ist die Situation nicht.

Welche kreative Lösung auch immer: Poulsen ist sehr teuer.
Braucht der HSV einen wie ihn? Die Mentalität durchaus. Die Bundesligaerfahrung: sehr nützlich.

Ich weiß nicht so recht. Ich bin eher bei Tom.

Prio 1 hat für mich die Abwehr.

Frank Müller
1 Monat zuvor

UMDENKEN
Ich kann keine BL-Saison mit Fragezeichen bestreiten.
Dann brauch ich gar nicht erst anzutreten.
Ich hoffe, dass sich Kuntz öfter einmischt (Torunarigha);
Denn Costa hat bis jetzt IMMER nur Wundertüten transferiert.
Mehrere haben sich – gott sei dank- selbst positiv entwickelt.
(Benes, Dompé, Selke)
Man verhandelt in echt wegen Paulsen, obwohl man nicht weiß,
ob er überhaupt 90 min einsetzbar ist.
Kotchap hat so gut wie nicht gespielt,wurde gar nicht gesichtet.
Naja….eigtl. wird nur bei Relegation gescoutet -oder hat sich
jmd Perrin vorher angesehen?
Die Chance auf Verbleib in Liga1 ist nur gegeben durch Spieler
mit ERWIESENER Qualität.

NeilAnblomee
1 Monat zuvor

Was Calimero sagt: Jovic statt Poulsen.

Blogfan
1 Monat zuvor

Poulsen ???
Leidtragender wäre am Ende Otto Stange. Ganz nach dem HSV Nachwuchsschema !!!
HSV kann Nachwuchs einfach nicht.

Polkateddy
1 Monat zuvor

Ein wenig Recherche über den hier oft genannten Luka Jovic hat mich gereizt.

Zunächst die nachvollziehbare Geschichte des MW-Absturzes:
Ex-Frankfurter: Luka Jovic wollte lieber zu Dortmund als zu Real – Blick

Beinahe unverständlich, warum MIlan die Option für ein weiteres Jahr verstreichen ließ:
AC Mailand: Luka Jovic spitzt seine Hörner – Ex-Büffel aus Frankfurt wird gegen Inter zum Derby-Held und spielt um Zukunft – Eurosport

Mein Fazit: Interessante Person, die sehr reflektiert auf die Vergangenheit blickt und geerdet scheint. Zudem braucht es wohl nur einen Funken, um den alten Jovic zu zünden. Ich bin zumindest neugierig geworden, was der Spieler in der Bundesliga anstellen würde, wenn ein (vorsichtig ausgedrückt) erwartungsfrohes Publikum ihn beäugt.

horst schlau
1 Monat zuvor

Also man(n) hat den Eindruck, dass der Hamburger SV die Liga haupsächlich mit offensiven Spielern bestreiten will. Das Thema „Defensive“ wird ja meiner Meinung eh überbewertet !!!

Nur den Mutigen gehört die Zukunft !!!

🤔😂😂😇💪💪💪

Last edited 1 Monat zuvor by horst schlau
alwaysHSV
1 Monat zuvor

Es scheint ja hier tatsächlich einige Leute zu geben, die glauben, dass immer nur ein Transfer zur Zeit abgewickelt werden kann. Wenn also derzeit in den Medien überwiegend
Poulsen das Thema ist kann natürlich nur dessen Transfer aktuell in Bearbeitung sein und sicherlich keine Transfers für das Mittelfeld (8 und 6) oder die rechte Defensivseite parallel dazu behandelt werden. Da frage ich mich: wie naiv kann man sein?
In den letzten Jahren war es doch sehr oft beim HSV so (ganz anders als zuletzt bei Philippe), dass beim HSV ein Transfer erst bei Vollzug bekannt wurde. Ist so etwas bei Transfers in der 1. Bundesliga, also eine Klasse höher so nicht möglich oder nicht erlaubt?

Nordisch
1 Monat zuvor

Im übrigen, wenn wir schon ex-„Stars“ anheuern: Frag doch mal in München an. Müller für ein Jahr macht ungefähr soviel Sinn wie Poulsen. Kriegt man aber ablösefrei, und u.U. günstig, wenn er einfach noch Bock auf Buffen hat.

Kuchi
1 Monat zuvor

Die Abwehr steht: Mikelbrencis, Schonlau, Ramos.
Na dann mal viel Glück! Wir sehen uns in der 2. Liga wieder.
Für diese 3 brauchen wir stabile IV – sogar ein Vogt wäre da besser gewesen.

Schade um Polzin, er muss halt nehmen, was Costa anschleppt.
Na ja, gegen Pirmasens wird es wohl noch reichen. Obwohl, wenn die bissiger als Oldenburg sind, dann fängt alles mit einer Katastrophe an, die sich durch die ganze Saison zieht.

Uwe Rudisch
1 Monat zuvor

Würde es begrüßen wenn es Maschino ist und mit Selke der schafft mit uns auch die 1.liga solche Antreiber agressive Spieler braucht dieses Team nicht einen Poulsen der das selbe oder mehr kostet und ersteinmal nicht das Standing hat wie 🔥riger D. Selke

Rotkaeppchen1966
1 Monat zuvor

Auch wenn Poulsen beim Gehalt große Abstriche machen möchte: Ich denke, finanziell ist ein Transfer für den HSV immer noch überdimensioniert.
Mir fehlt auch die Vorstellung, dass hier sportlicher Ertrag und wirtschaftlicher Aufwand im Einklang stehen könnten:
Zu oft war der Däne in den letzten Jahren verletzt, ein klassischer Knipser ist er auch nicht, seinen Speed wird er mit 31 Jahren sicherlich nicht mehr steigern.
Sicherlich der HSV benötigt Jungs mit Führungsqualitäten. Aber diese nützen eben nicht viel, wenn der betreffende Spieler Ausfallzeiten hat.
So sehr ich mit den bisherigen Transfers einverstanden war, weil auch fussballerisch in einem besseren Alter, habe ich hier die Befürchtung, dass man hier zurück fällt in alte Muster und meint, mit Namen lässt es sich schon richten.
So dankbar ich Selke bin, er war wohl der Grundstein zum Erreichen des Aufstiegsziels, so enttäuscht bin ich über sein aktuelles Verhalten. Dass der HSV für ihn keine Option ist, mag aus seinen Gründen vielleicht verständlich sein, nur dies hätte er dem HSV spätestens zum Trainingsauftakt mitteilen können. Jetzt noch in Gesprächen zu sein, ist doch verschwendete Zeit und Energie.
Ich hoffe, es finden sich, allerdings vor allem im offensiven Mittelfeld, den beiden AV Positionen und der Innenverteidigung, noch Jungs mit Führungsqualitäten.
Im Sturm würde ich eher auch auf den von Tom präferierten Spielertypen setzen und vor allem jünger und günstiger.

Last edited 1 Monat zuvor by Rotkaeppchen1966
Norbert Schröder
1 Monat zuvor

Die Defensive und das (kreative) Mittelfeld müssen gelöst werden, robust und nachhaltig. 34 Spieltage erfordern mehr als nur eine  (starke)  Startelf.
Beide RV ( Hefti und Mikelbrencis ) sind eindeutige Schwachstellen, selbst als Backup in Frage zu stellen. Links spielt Muheim und wer noch ? Wieweit ist Katterbach ?
Im Mittelfeld fehlen Reis und Karabec. Einzige Konstanz wäre Elfadli. Remberg kann ich noch nicht einschätzen, aber als ekeliger Zerstörer hoffentlich ein Trumpf.
Wo bleibt die spielstarke Mittelfeld Offensive ? Wir brauchen Benes 2.0 plus.
Der Sturm ist gut besetzt, hätte wahrscheinlich eher Selke als Glatzel behalten.
Stange, Yalcinkaya und Balde sind für mich tragbare Alternativen.
Was die 2 “ Wundertüten“ aus der Wintertransferphase betrifft bin ich ratlos, keine Einschätzung möglich

Fazit. nur wenn die Langzeitbaustellen geklärt sind und noch Geld in der Kasse ist, gerne noch einen Stürmer, also nein !

Holz1887
1 Monat zuvor

Poulsen? Guter Typ. Bringt etwas Leadership mit. Ich würde es machen, wenn’s das Budget hergibt. Nice to have

Albrecht Merck
1 Monat zuvor

Meiner Meinung nach sollte man Poulsen vergessen. Er ist zu teuer für den HSV und dazu schon relativ alt und verletzungsanfällig.
Wenn man noch einen Stürmer holen will dann doch eher Spieler wie Asllani oder Wanner, für die sich allerdings auch Werder interessieren soll.
Das Hauptaugenmerk sollte aber auf einem Rechtsverteidiger, einem Innenverteidiger und einem spielstarken Mittelfeldspieler liegen, der Reis ersetzen kann.

Goczol
1 Monat zuvor

Das Spiel gegen Kopenhagen überträgt Sky Sport News am Samstag um 15 Uhr 30 .

Calimero
1 Monat zuvor

Mit geforderten 10 Millionen sind Bella-Kotchap und Machino leider viel zu teuer. Für das zentrale Mittelfeld würde ich nochmal bei Justvan anklopfen.

Nordisch
1 Monat zuvor

Ich gehe davon aus, dass Stange als BackUp eingeplant wird. Sollte ein gutes Leihangebot kommen, würde ich aber auch nicht ausschließen, dass der HSV sein Talent für ein Jahr abgibt.

Selbstverständlich(!) muss der HSV aktiv auf die Suche nach Leihen für Stange gehen, wenn er nicht ein Jahr der Karriere des Jungen verschenken will. Als 4. oder 5. Stürmer entwickelt sich genau gar nichts, das ist einfach nur verschenkte Zeit.

Ich hoffe, Stange selbst sieht das ähnlich und macht Druck.

Davon abgesehen verstehe ich weiterhin nicht, wieso Sturm aktuell unsere Prio-Baustelle ist. Nach dem Testkick in Oldenburg sollten sämtliche Alarmglocken läuten, dass ohne Dompé und auf der rechten Seite absolut gar nichts geht, aktuell.

BernadoRomeoMS
1 Monat zuvor

Glaub schon das Poulsen 12-15 Buden für uns machen würde. Alles für den Klassenerhalt. Mal schaun, was passiert

Folker Mannfrahs
1 Monat zuvor

Sehr schönes Tor von Reis

alwaysHSV
1 Monat zuvor

Selke soll sich mit dem türkischen Verein Antayaspor einig sein.

Last edited 1 Monat zuvor by alwaysHSV
Paulinho
1 Monat zuvor

Pauli scheint alles richtig zu machen. Man hatte eine der besten Defensiven, aber letzte Saison fehlte es an Toren, ergo, man holt Stürmer, dass es nur so kracht.
HSV hatte einen echt respektablen Sturm und eine Abwehr wie eine Schießbude, und was holt man? Stürmer, nebst Philippe noch einen etwas betagten „älteren“Herrn dazu. Naja, teuer genug ist er ja, dann muss er wohl auch gut sein. Das beruhigt ja denn doch.

Last edited 1 Monat zuvor by Paulinho
Don Toben
1 Monat zuvor

Die deutschen Mädels drehen ein 0:1 noch zum 2:1 gegen Dänemark!