Der HSV fährt gut vorbereitet zum Topspiel nach Magdeburg

by | 13.03.25 | 124 comments

Okay, der Ausfall von Davie Selke wiegt schwer. Das muss man anhand seiner bisherigen Performance ehrlich zugeben. Dennoch tritt der HSV die Reise nach Magdeburg betont optimistisch an. Es gibt einfach viele positive Entwicklungen beim HSV, die mich tatsächlich mehr hoffen lassen als in der gesamten Zeit unter Walter und Baumgart zusammen. Nehmen wir als Beispiel den Vertragspoker mit eben jenem Selke sowie dem anderen Top-Mann in der Offensive, Jean-Luc Dompé. In den vergangenen Jahren wurden solche Gespräche oft mit Geld besiegelt – diesmal soll ein deutlich leistungsbezogenerer Ansatz gewählt werden. Und trotzdem stehen die Zeichen auf einen Verbleib der beiden gut, wie Sportdirektor Claus Costa andeutete.

Zu Dompé sagte er: „Wir arbeiten mit Hochdruck daran. Unser persönliches Gespräch mit seinem Management hier vor Ort würde ich als sehr angenehm und zielführend einstufen. Ich bin da optimistisch, ohne mehr sagen zu können. Er fühlt sich hier wohl, wir uns wohl mit ihm. Unter dem neuen Trainerteam blüht er auf und hat natürlich sportlich den höchstmöglichen Anspruch – und den haben wir auch.“ Konkret auf Selke kam Costa zwar nicht zu sprechen, er sagte aber: „In beiden Fällen gibt es noch offene Punkte zu klären. Da sind wir gerade dran. Beide hätten Bock, ihre Zeit hier fortzusetzen.“

Fakt ist, dass solche Gespräche in den vergangenen Jahren nicht selten zu Leistungshemmnissen geführt haben. Diesmal scheint das anders zu sein. Selke will sogar trotz seiner Sperre privat nach Magdeburg reisen, um seine Mannschaft vor Ort zu unterstützen – sofern ihn seine Bindehautentzündung nicht daran hindert. Das ist für mich zwar nicht annähernd so besonders, wie es jetzt hier klingt – aber auf Profiebene kommt so etwas eher selten vor. Und bei Selke – ich wiederhole mich da – hätte ich diesen übersprudelnden Teamgeist tatsächlich nicht erwartet. Doch er überrascht mich immer wieder aufs Neue – und immer positiv!

Überhaupt nicht überrascht bin ich davon, dass der HSV unter dem Trainerteam von Merlin Polzin erfolgreicher agiert als unter dessen Vorgängern. Die Mischung aus jahrelanger Erfahrung als Co-Trainer und dem Umstand, sich selbst noch beweisen zu müssen, führt hier zu einer völlig neuen Akribie in der Spielvorbereitung. Zum ersten Mal seit Langem darf man bei Standards hoffen, dass der HSV wieder Tore erzielt – zuletzt vergangenes Wochenende gegen Düsseldorf. Zudem habe ich erstmals das Gefühl, dass an der Seitenlinie Trainer stehen, die klare Ideen haben, wie sie auf unterschiedliche Spielverläufe unterschiedlich – aber eben richtig – reagieren können.

Klar, die eine oder andere Personalentscheidung geht auch mal schief – aber die Trainer sind sich nicht zu fein, ihre Fehler einzugestehen und vor allem umgehend zu korrigieren. Und dann gibt es endlich Einwechslungen, die tatsächlich positive Effekte auf den Spielverlauf haben – darauf musste man hier wirklich sehr lange warten. Kurzum: Der Umstand, dass hier das jüngste Trainerteam der HSV-Geschichte am Start ist, wird als Vorteil genutzt. Es agiert uneitel und konsequent leistungsorientiert. Und die Mannschaft erkennt das an. Sie steht hinter dem jungen Trainerteam. Nicht, weil dieses ihnen eine Wohlfühlzone offenhält, sondern weil Polzin, Favé und Co. die Mannschaft inhaltlich überzeugen. Sie bieten keine Durchhalteparolen, sondern Lösungen. Und nichts bindet Team und Trainer enger aneinander als eine gemeinsame Überzeugung – vor allem, wenn sie auch noch zum Erfolg führt.

Aber gut, ich will hier nicht unken. Das gab es immer wieder, und so soll es nicht sein. Zumal ich großen Respekt davor habe, was Christian Titz mit seinem Team auf den Platz bringt. Es ist kein Geheimnis, dass ich seine Entlassung damals als großen Fehler empfunden habe. Doch ich kann auch dem Argument von Stefan Schnoor im heutigen Talk folgen. Schnoor sieht die Titz-Entlassung eher als Glücksfall für den heutigen Magdeburg-Coach, weil dieser so neue Erfahrungen in einem anderen Umfeld sammeln und sich entscheidend weiterentwickeln konnte.

Ich glaube jedoch – und Polzin, Favé und Co. sind dafür aktuell ein gutes Beispiel –, dass diese Entwicklung mit den richtigen Führungskräften auch für Titz in Hamburg möglich gewesen wäre. Ich gehe sogar noch weiter und behaupte (natürlich hypothetisch), dass der HSV mit Titz schon vor ein paar Jahren aufgestiegen wäre.

Titz musste heute übrigens eine zweite bittere Personalnachricht verkraften: Sein gesetzter Kreativspieler Mohammed El Hankouri (elf Scorerpunkte bislang) fällt aufgrund einer Leistenverletzung mehrere Wochen aus und steht dem Klub im Aufstiegskampf nicht zur Verfügung. Zuvor war mit Daniel Heber bereits eine Stammkraft in der Abwehr weggebrochen.

Apropos, kleiner Tipp: Wer morgen Lust hat, kann sich Marcus Mathisen beim FCM genauer anschauen. Ein Spieler, den auch der HSV hätte holen können und der in Magdeburg in Windeseile zum Leistungsträger in der Innenverteidigung aufgestiegen ist. Hoffen wir mal, dass er morgen vor allem durch verlorene Zweikämpfe auffällt …

Egal wie: Der HSV ist bei allem Optimismus gewarnt. Der 1. FC Magdeburg wird Rückkehrer und HSV-Abwehrchef Daniel Elfadli alles abverlangen. Der FCM ist spielstark und verfügt über eine außergewöhnlich hohe individuelle Qualität in der Offensive. Aber auch hier bin ich überzeugt, dass Elfadli gewappnet ist. Selbst FCM-Sportgeschäftsführer Otmar Schork lobte ihn für seine neue Rolle: „Daniel hat sich aus der Regionalliga kommend bei uns sehr gut entwickelt. Ich traue ihm auch den Sprung in die 1. Bundesliga zu. Er ist sehr variabel, hat eine gute Einstellung und wirkt als echter Stabilisator im Team. Daniel spielt konstant auf hohem Niveau – ob nun als Sechser oder aktuell als Innenverteidiger beim HSV.“

An dieser Stelle möchte ich aber auch noch einmal betonen, wie entscheidend für das aktuelle HSV-Hoch die Formsteigerung von Dennis Hadzikadunic ist. Seit dem Trainerwechsel spielt er sehr konstant – neben Elfadli sogar noch besser als zuvor neben Sebastian Schonlau.

Ich freue mich auf jeden Fall auf das Top-Spiel in Magdeburg – trotz des bitteren Selke-Ausfalls. Denn ich erkenne beim HSV eine Grundstimmung, die leistungsorientiert und positiv ist. Dass der Kapitän von der Bank aus alles gibt und nicht rummosert – das war in den letzten Jahren nicht immer so. Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass es immer wieder Spieler gab, die in vergleichbaren Situationen versucht haben, sich hintenrum ins Team zu „sabbelen“ – selbst, wenn sie dafür andere schlechtreden mussten.

Und dann noch eine Nachricht aus der Vereinspolitik: Club-Vize Michael Papenfuß wird nicht für die Nachfolge von HSV-Präsident Marcell Jansen antreten, möchte aber stattdessen sein Amt als Vizepräsident weiterführen. „Ich wollte eigentlich ein wenig kürzertreten, vor allem aber nie ins Scheinwerferlicht. Deswegen habe ich mich in Abstimmung mit meiner Frau auch dagegen entschieden, als Präsident zu kandidieren“, sagte der 70-Jährige meinen Kollegen vom Hamburger Abendblatt. Sein Ziel sei immer gewesen, zu gestalten – nicht zu repräsentieren. Und das sei aus der Position des Vizepräsidenten besser möglich.

Nach dem angekündigten Rückzug von Jansen bemühen sich bislang nur Ehrenratsvorsitzender Kai Esselsgroth und Unternehmer Frank Ockens um das Präsidentenamt. Ockens tritt gemeinsam mit Aufsichtsrat Ralph Hartmann und Beachvolleyball-Olympiasiegerin Laura Ludwig an – wobei die Satzung Einzelwahlen vorsieht. Fakt ist, dass es Einzelwahlen geben wird. Doch hierbei scheinen keine größeren Probleme zu erwarten zu sein. Alle schätzen sich, haben zwar Präferenzen, können sich aber auch eine Zusammenarbeit mit den Kandidaten des anderen Lagers vorstellen. Die Mitglieder können sich also – Stand jetzt – ihr Präsidium nach eigenem Gusto zusammenwählen.

Auf der Mitgliederversammlung am 21. Juni wird der Nachfolger oder die Nachfolgerin von Ex-Nationalspieler Jansen gewählt. Bis zum 2. Mai können weitere Bewerbungen eingereicht werden. Irgendwie passend, dass es hier aktuell unter den Konkurrenten sehr harmonisch und in der Sache förderlich zugeht…

In diesem Sinne, ich melde mich morgen Abend nach dem Spiel wieder mit dem Blitzfazit und einem Blog samt Einzelkritiken bei Euch.

Scholle

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
124 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Tom Daniel
19 Tage zuvor

Echt tolle Fans hier. Wenn es schlecht läuft wird geschrieben ohne Ende! Aber wenn es gut läuft kommt gar nichts. Meldet Euch doch alle ab wie der der Herr aus dem Australieschenbusch. Und kommt dann wieder wenn es wieder was zu meckern gibt. Genau so ist unsere Gesellschaft!

Nur der HSV!!!

Hessenhrubesch
20 Tage zuvor

Magdeburg unterscheidet vom HSV vor allem, dass sie (Titz und sein Sportdirektor) auch unterklassige Spieler scouten (Elfadli als bestes Besipiel, aber auch Kaars) und zu Leistungsträgern entwickeln. Der HSV haut da eher mal locker 5-6 Millionen für zwei Nachwuchstalente raus…
Ich hätte Titz damals auch gerne länger in Hamburg gesehen, aber es ist, wie es ist. Hoffe, dass es einen knappen Sieg gibt und tippe daher auf ein 2:1

Fantomas
19 Tage zuvor

Tut mir leid, aber Sahiti macht mich wahnsinnig

Peter Ariel
19 Tage zuvor

Super erste Halbzeit vom HSV. 2:0 hochverdient. Es hätte auch höher sein können. Es gibt nichts zu meckern.
Aber ich trau dem Braten natürlich noch nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass Magdeburg noch mal eine zweite so schlechte Halbzeit zeigt.
Ein 3:0 wäre mir lieber.
Das wird noch eine knifflige zweite Hälfte.

Hrubinho
19 Tage zuvor

Mikelbrencis muss dringend ausgewechselt werden. Leistung ist ok, aber gelb vorbelastet und dann das Foul gerade. Wird gegen Atik so nicht durchhalten.

Air Bäron
19 Tage zuvor

Ein schöner HSV Fussballabend und der beste Start ins Wochenende! 👍🥳🍻

MeinVerein2021
19 Tage zuvor

Allen ein entspanntes Wochenende
💙🤍🖤
0:3, so ein deutliches Ergebnis! Und die Tordifferenz! Sehr schön.
Die Länderspielpause nervt jetzt schon.

Sprockhöveler HSV
19 Tage zuvor

Ich muss sagen, dass ich heute so richtig geflasht bin, wie seit dem Abstieg noch nicht.
Bin eher der Typ der nach einem 5:1 den Gegentreffer kritisiert.

Aber heute…..wow

Ich dachte zwischendurch da ist DFB-Pokal 1/4 Finale und ein guter Zweitligist hat keine Chance gegen den Bundesligisten.
Es riecht nach Liga 1, jetzt nicht nachlassen.

Viele Grüße aus dem südlichsten Südwestfalen

Marcel Jacobs
19 Tage zuvor

Langsam wird es unheimlich 😆😆😆😆

hsv-bundy
19 Tage zuvor

Könnte ein schönes Fußballwochenende werden.🖤🤍💙

Frank Furt
19 Tage zuvor

Evtl. sollte ich am 19. Mai besser sogar noch den 20. Urlaub einplanen oder?

Norbert Schröder
19 Tage zuvor

Überzeugender Sieg
Der HSV hat gelernt 90 min Fussball zu spielen.
Königsdörffer darf sich Stürmer nennen
und Reis ist in der Tat “ back“
Schönes Fussball Wochenende

Moritz Denkler
19 Tage zuvor

Nix los hier. HSV gewonnen ?

HSV 1887
20 Tage zuvor

Nur der HSV.
3 Punkte in Magdeburg !

Schwalbenkönig
20 Tage zuvor

Als Titz den HSV übernommen hat kam er aus der Jugend und hatte die dämliche Idee den Torwart bis auf die Mittellinie aufrücken zu lassen und dadurch Überzahl beim Aufbau zu schaffen.

Das wäre nicht so schlimm gewesen wäre Pollersbeck dafür nicht komplett ungeeignet wegen fehlender fussballerischen Möglichkeiten und schlechtem Auge fürs Spielgeschehen.

Wir haben dann angefangen Punkte zu verlieren durch die Spielweise und Titz ist keinen Milimeter von dem System abgerückt.
Ein arroganter Sturkopf der wegmusste weil er sein Ego über den HSV stellte.

Nicolai Alexander
20 Tage zuvor

Sollte es der Mannschaft heute gelingen 3 Punkte aus Magdeburg zu entführen, kann ich mich wohl nicht mehr dagegen wehren, den Aufstieg tatsächlich für möglich zu halten.

Sollte…

Polkateddy
20 Tage zuvor

Ich überlege noch, mich bis zum 2. Mai für das Präsidentenamt zu bewerben. Ich habe keine Olympia -Goldmedaille anzubieten, aber ein goldenes Leistungsabzeichen, goldene Schützenschnur, goldenes Schwimmabzeichen und früher im Lesezirkel beim Zahnarzt das goldene Blatt gelesen. So, das dürfte mehrmals ausreichend sein.

Bruno Michele
19 Tage zuvor

„Überhaupt nicht überrascht bin ich davon, dass der HSV unter dem Trainerteam von Merlin Polzin erfolgreicher agiert als unter dessen Vorgängern“

Überrascht bin ich auch nicht. Das liegt aber nicht an Polzin, sondern vor allem an seinen inkompetenten Vorgängern.

Andreas Griem
19 Tage zuvor

Sahiti fällt echt durch. Gebt doch nen anderen mal ne Chance. Sind doch genug für die rechte Seite da.

hsv-bundy
19 Tage zuvor

Das Spiel ist wie gemalt für ein Glatzelcomeback.

Buffy
19 Tage zuvor

Ich bin zufrieden. 👍🏼

Peter Ariel
19 Tage zuvor

Das war heute wohl das perfekte HSV-Auswärtsspiel. Ich hatte seit Ewigkeiten mal das Gefühl, dass der HSV das sicher über die Bühne bringt. Neben Königsdorffer und Reis hat mich heute vor allem endlich die defensive Stabilität gefreut. Hatte nie den Eindruck, dass Magdeburg netzen könnte. Zumal Heuer endlich auch mal lange Bälle spielt. Kein Tiki-Taka hinten rum. Wäre ja wahrscheinlich zu vermessen, wenn man sich solche Auftritte wie heute auch für die letzten Spiele wünscht. Dann könnte es vielleicht nach 7 Jahren Zweite Liga endlich mit dem Aufstieg klappen. Aber als gebranntes Kind bin ich da weiterhin zurückhaltend und warte ab bis es endgültig feststeht.

PS. Morgen dürfen dann Paderborn und Kaiserslautern gerne Unentschieden spielen

Bastrup
20 Tage zuvor

Scholle hat häufig diesen einen Gedanken drin, bei dem ich denke: Jo! Da spricht er mir aus der Seele!!
Diesmal ist es dieser:

Und bei Selke – ich wiederhole mich da – hätte ich diesen übersprudelnden Teamgeist tatsächlich nicht erwartet. Doch er überrascht mich immer wieder aufs Neue – und immer positiv!

Habe großen Respekt vor Christian Titz und davor, was der Mann in Magdeburg leistet.
Sollte es einen Ort geben, an dem ich einigermassen damit leben könnte, dass der HSV dort Federn lässt, dann ist im anstehenden Spiel. Der Gedanke, dass der HSV gemeinsam mit Magdeburg hochgeht, hätte doch auch was….

Last edited 20 Tage zuvor by Bastrup
Aleksandar
20 Tage zuvor

Aus dem Krankenlager wünsche ich mir auf jeden Fall 3 Punkte.

horst schlau
20 Tage zuvor

Genau das habe ich nach dem Kaiserslautern Spiel und vor dem Paderborn Spiel auch gedacht !!! 🥹🥹🥹

Und dann kam es – die Ernüchterung – oder besser gesagt das Paderborn Spiel !!! 😡😡

Bitte nicht nochmal 🤢🤢🤢☘️

Kuchi
20 Tage zuvor

oha, ich hoffe mal, dass sich am Freitag Abend diese rosa Wolke, die hier beschrieben wird, nicht aufgelöst hat.

Wer führt eigentlich die Gehaltsgespräche, Costa oder Kuntz? Oder ist Kuntz nur Erfüllungsgehilfe für Costa?

Meaty
20 Tage zuvor

Hoffen, zittern, bangen, dass der teure HSV Kader seine PS auch mal auswärts auf die Strasse bekommt – dat gifft et nur in Hamborg, bi’n HSV!

Bruno Michele
19 Tage zuvor

Was ist mit Mebude und Lesiit-oder-so, die das Diamentauge Costa entdeckt hat? Dürfen die beiden heute spielen – oder brauchen sie „noch Zeit“?

Last edited 19 Tage zuvor by Bruno Michele
hsv-bundy
19 Tage zuvor

RYK für Selke.Sonst keine Änderungen.👍

takahara
19 Tage zuvor

Absolut Richtungsweisend heute .. gewinnen wir heute dann pack mer dieses Jahr ..

alwaysHSV
19 Tage zuvor

Königsdörffers 10. Tor. Super Start. Weiter so.

Hrubinho
19 Tage zuvor

Königsdörfer in a nutshell: miese Annahme, schlechter Pass, aber toller Abschluss

flow298
19 Tage zuvor

Wieder einmal großartig von Rice

Andreas Griem
19 Tage zuvor

Geiler Konter

alwaysHSV
19 Tage zuvor

Da hatte Scholle mal wieder den richtigen Riecher. Der Spieler auf den wir achten sollten trifft – allerdings ins eigene Tor. 😄

alwaysHSV
19 Tage zuvor

Hannover liegt bei Schalke 1:0 hinten. Läuft.

Andreas Griem
19 Tage zuvor

Trotzdem dieses hinten rum gedaddel ist zu gefährlich. Noch geht’s gut.

Meaty
19 Tage zuvor

So lange Heuer Fernandez noch auf seiner Torwarposition bleibt, ist alles alles in Butter. Ansonsten hat es ja den Anschein, als ob alle HSV Kicker keine wirkliche feste Position haben!
Das dann mal zuviel „Bäumchenwechseldich“ gespielt wird und beide Außenverteidiger plötzlich auf der rechte Abwehrseite zufinden waren und gar niemand am langen Pfosten auf der linken Seite, wurde glücklicherweise vom Gegner nicht bestraft!
Sollte Reis sein Leistungsniveau halten können, wird er vermutlich nächste Saison nicht mehr für den HSV auflaufen!

Last edited 19 Tage zuvor by Meaty
Calimero
19 Tage zuvor

Aus Trainersicht, fühle ich mich in meiner Meinung bestätigt. Ohne Schonlau, Jatta und Richter in der Startelf, läuft der Hase. Balde für Sahiti, könnte eine weitere Baustelle schließen. Zudem wäre Reis wohl der dynamischere 6er.

Andreas Griem
19 Tage zuvor

Titz will es wissen. Totale Offensive.. perfekt zum auskontern

Andreas Griem
19 Tage zuvor

Warum nicht Poreba anstatt Richter.

Houston
19 Tage zuvor

Wusste gar nicht, dass diese Sache hier noch laeuft. Egal, endlich mal wieder ein HSV Spiel,das ich hier in Houston live verfolgen kann auf ESPN+

Wir muessen aufsteigen, dann kann ich den HSV woechentlich auf TV verfolgen. Ich bin ja nicht mehr der Juengste.

Warte gespannt auf ein gutes Ende und Scholles Zusammenfassung spaeter auf seinem Kanal.

alwaysHSV
19 Tage zuvor

Wenn Polzin Robert Glatzel noch ein paar Minuten geben will muss er sich beeilen.

Bruno Michele
19 Tage zuvor

Gut, dass der zweifache Torschütze Königsdörffer vom Trainer ausgewechselt wurde. Auch auf Hefti haben wir alle gewartet. Polzins Wechsel haben das HSV-Spiel noch einmal etwas überlegener gestaltet.

Last edited 19 Tage zuvor by Bruno Michele
Schwalbenkönig
19 Tage zuvor

Königsdörfer und Schonlau giften sich an

Holz1887
19 Tage zuvor

Supergut! Ganz große Leistung 👍

hsv-bundy
19 Tage zuvor

Was genau macht Pfeifer denn für euch zum Objekt der Begierde.

Folker Mannfrahs
19 Tage zuvor

Ich hab bis zuletzt Angst gehabt vorm Gegentor.
Als HSV Fan sind wir wohl zu vorgeschädigt.
Super Spiel.