Der Datencheck: So gut ist Silvan Hefti wirklich

by | 07.08.24 | 442 comments

Der HSV profitiert weiter. Nach zuletzt Amadou Onana scheint nun auch ein Weiterverkauf des ehemaligen HSV-Talentes Jonathan Tah (soll zum FC Bayern wechseln) bevorzustehen. Und auch hier würde der HSV im unteren Millionenbereich mitverdienen. Alles Gelder, die aus dem planbaren Tagesgeschäft nicht einkalkuliert wurden, die aber sehr dabei helfen könnten, dem HSV in dieser Saison personell noch einmal nachzuhelfen. So geschehen mit der Verpflichtung von Silvan Hefti, der für etwas mehr als eine Million Euro Erstligisten CFC Genua nach Hamburg wechselt. In der Rückrunde der vergangenen Saison war der Rechtsverteidiger an den Ligue-1-Club HSC Montpellier ausgeliehen. Und wir werden ihn uns heute hier einmal mit Hilfe der Daten unserer Profi-Analysten von Createfootball.com intensiver anschauen.

Unser Profi-Analyst Mats Beckmann von Createfootball.com hat mal alle Daten zusammengetragen und ein umfangreiches Profil des Neuen zusammengestellt. Im Fazit, das nehme ich vorweg, ist der Rechtsverteidiger ein empfehlenswerter Zugang. Obwohl er in den letzten Jahren eher stagnierte bzw. sich in einigen Punkten sogar verschlechterte. „Silvan hat in unterschiedlichen Ländern und deren höchsten Spielklassen umfangreiche Erfahrungen gesammelt, die er nun bei uns einbringen wird“, sagte Sportdirektor Claus Costa via Vereinshomepage. „Er möchte und soll Verantwortung übernehmen, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Transfer realisieren konnten.“

Hefti selbst trainiert schon seit Wochenbeginn mit der Mannschaft und vieles deutet daraufhin, dass er am Sonnabend im ersten Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin schon in der Startelf stehen wird. „Ich bin hier, um meinen Teil dazu beizutragen und auch den nächsten Schritt in meiner eigenen Entwicklung zu machen. Diese Herausforderung, mich nicht nur fußballerisch, sondern auch als Persönlichkeit auf und neben dem Platz zu entwickeln, ist sehr interessant und war ein wichtiger Punkt für meine Entscheidung“, sagt Hefti, der auf eine Erfahrung von mehr als 300 Profispielen bis hin zur Champions League zurückblicken kann.

Was aber kann Hefti? Wo wird er dem HSV helfen können? Sein Spielstil in der Defensive ist dynamisch und aggressiv. Er lag bei Genua in der Saison 2022/23 (letzte Saison als Stammspieler) unter den zehn Verteidigern der Serie B mit den meisten Defensivzweikämpfen im Mitteldrittel. Sein Spiel ist von hoher Intensität geprägt und er attackiert den Gegner häufig früh und mutig in dessen Hälfte. So kommt er auf viele Balleroberungen durch Gegenpressingaktionen (starke 34% aller Ballgewinne erzielt er in der gegnerischen Hälfte) und ist dadurch fürs Baumgart‘sche Pressing sehr gut geeignet

Seine Effizienz in der Defensive ist allerdings ob seiner Proaktivität noch ausbaufähig.  Seine Zweikampfquote ist wie eingangs erwähnt, seit Jahren rückläufig. Von starken 67% in der Saison 2020/21 fiel Hefti auf unterdurchschnittliche 58% in der abgelaufenen Saison 2023/24. Parallel dazu stieg aber der Anteil seiner Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte – was Baumgarts Spielstil entgegenkommt. Aufgrund seiner hohen Zweikampfintensität und in Kombination mit seiner ausgeprägten Athletik überzeugt Hefti in der Raumverteidigung, fängt 5+ Pässe /90 Min. ab. Ein guter Wert.

Hefti ist technisch gut, kann das Aufbauspiel hinten heraus mitgestalten. Obwohl seine Passgenauigkeit ebenfalls zuletzt stagnierte. Sein Karriereschnitt liegt bei 80%, angekommener Pässe – in der vergangenen Spielzeit erreichte er allerdings nur sehr mittelmäßige 75%. Hier muss er sich beim HSV deutlich steigern, zumal so defensiv angelegte Spiele wie der Auftakt beim 1. FC Köln sicher die Ausnahme sein werden und der HSV vermehrt dazu gezwungen sein wird, das Spiel selbst zu gestalten. Auffällig in diesem Zusammenhang: Besonders im Vertikalspiel hat Hefti deutliche Defizite, brachte in der vergangenen Saison nur 64% aller vorwärtsgerichteten Pässe zum Mitspieler und spielte infolgedessen auch seltener mutig nach vorne. Das muss sich verbessern.

Hefti wird dem HSV also vermehrt offensiv helfen – in etwa so, wie es Miro Muheim auf der anderen Abwehrseite praktiziert. Denn auch Hefti positioniert sich ohne Ball weit in der gegnerischen Hälfte und empfängt viele progressive Zuspiele auf der rechten Außenbahn. Dadurch agiert Hefti mit nur wenigen eigenen raumgewinnenden Ballaktionen. Diesen erzielt der 26-Jährige am ehesten per Dribbling und weniger per Pass.

Hier ist Hefti allerdings auch stark. Im Dribbling ist er überaus effizient, gewinnt 57% seiner offensiven 1-gegen-1-Duelle und startet diese häufig schon im Mitteldrittel, dafür seltener in der Nähe des gegnerischen Strafraums. Durch diese offensive Spielweise mit vielen Ballaktionen im Angriffsdrittel, ist er eher seltener an Kombinationen beteiligt, die zum Torabschluss führen und spielt häufig regressive Pässe (Pässe mit effektivem Raumverlust, weg vom gegnerischen Tor). Hefti kreiert Chancen zumeist per Flanken. Er flankt knapp zwei Mal /90 Min. in den Sechzehner, weist dabei eine gute Präzision von 38% auf. Die Strafraumstürmer Glatzel und Selke werden das gern hören/lesen. Denn Heft flankt häufig aus dem Halbfeld hinter die Kette des Gegners, visiert bevorzugt den hinteren Teil des Sechzehners an. Und darauf darf sich der noch angeschlagene Doppelsturm des HSV freuen.

In Silvan Hefti bekommt der HSV einen international erfahrenen Akteur für die rechte Abwehrseite, der bereits in Italien, Frankreich und der Schweiz Erstliga-Erfahrung sowie Einsätze in der Champions- und Europa League sammeln konnte. Sein Spielstil ist gekennzeichnet von einer hohen Intensität im Zweikampf, in der Hefti seine gute Athletik nutzt, um den Gegner bereits früh zu stören. Mit Ball positioniert sich Hefti häufig hoch und breit auf dem rechten Flügel, um progressive Pässe zu erhalten, die er anschließend aus dem Halbfeld per Flanke in den Strafraum befördert. Sowohl gegen als auch mit dem Ball muss er an Effizienz aber zulegen, seine Entwicklung stagniert bereits seit geraumer Zeit, weswegen er sich beim CFC Genua nach dem Wiederaufstieg in die Serie A dort nie in der ersten Mannschaft festspielen konnte.  

Mit Silvan Hefti erhält der HSV zudem den zuvor gesuchten Rechtsverteidiger, der auch eine sofortige Hilfe darstellen sollte. Seine Spielweise ist deutlich ausbalancierter als die von Ignace van der Brempt, William Mikelbrencis und Moritz Heyer und ist, obwohl er sich besonders in der Effizienz und im Timing seiner Aktionen verbessern muss, auf gehobenem Zweitligalevel einzustufen. Mit seinen läuferischen Qualitäten, seiner Dynamik und der hohen Intensität im Zweikampf im Mitteldrittel passt Hefti sehr gut zum hochintensiven Pressingfußball, den Steffen Baumgart normalerweise spielen lässt. Das Experiment mit Ludovit Reis als rechtem Verteidiger dürfte somit wohl auch der Vergangenheit angehören.

Hoffen wir mal, dass der Theorie auch der praktische Beweis folgt. In diesem Sinne, herzlich Willkommen Silvan Hefti!

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
442 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
AlterSchwede
8 Monate zuvor

Ich kann einfach nicht begreifen, wieso man so spät einen verhältnismäßig teuren RV verpflichtet, wenn einem SEIT BEGINN der letzten(!) Saison klar ist, dass van der Brempt nicht zu halten sein wird.

Wie schlecht kann man eigentlich vorarbeiten???
Costa muss doch plan a,b,c,d,e,f gehabt haben. Sind die alle gescheitert?
Also entweder ist er völlig untauglich oder die meisten „Lösungen“ haben Baumgart nicht gepasst. Oder Kuntz nicht?

Keine Ahnung, aber das abgegebene Bild des HSV ist auch hier alles andere als gut.

NeilAnblomee
8 Monate zuvor

Der Hefti-Transfer erinnert mich an den Dompe-Transfer. Dompe hatte zuvor auch keiner auf dem Schirm. Kann ganz gut kicken, hat aber auch so seine Schwächen, weshalb es für ganz oben nicht reicht.
Ich vermute, Hefti wird sich leistungsmäßig etwa im Dompe-Regal einordnen.

Sollte wider Erwarten der Aufstieg diesmal gelingen, dann ist der Kader voll mit Dompes und Heftis, mit denen Du in der 1. Liga kaum wirst bestehen können. Zumal es auch noch die Jattas, Mefferts, Öztunalis usw. gibt, für die die 2. Liga eigentlich schon zu anspruchsvoll ist.

Fantomas
8 Monate zuvor

Schon merkwürdig was hier teilweise abgeht. Wenn doch Boldt, Costa, Walter , Baumgart, Kuntz, welche kein Scouting haben, schlechte Spieler einkaufen , schlecht aufstellen, schlecht trainieren, ja im Grunde alles Vollversager sind, wieso erwartet Ihr dann, dass der HSV Hertha an die Wand spielt, – wir am 2. Spieltag mit 6 Punkten dastehen?

Das passt doch nicht zusammen.

Dann können wir doch froh sein, überhaupt 4 Punkte zu haben.

Jörg Brettschneider
8 Monate zuvor

Boldt im Abendblatt:
„Absolut. Ich kann mir vieles vorstellen. Der Fußball ist und bleibt mein Baby. Aber auch beim HSV habe ich mich nie als der klassische Sportdirektor gesehen, der den ganzen Tag am Verhandlungstisch sitzt oder das Training beobachtet. Ich finde Themen wie Leadership und Strategie sehr interessant – auch in anderen Bereichen als im Fußball.“

Anmerkung des Users:
Das hat man gemerkt. Leadership und Strategie (welche überhaupt?) waren Boldt wichtiger als der Fußball und Erfolg auf dem Platz. Er konnte es einfach nicht. Nur der Aufsichrsrat hat fünf Jahre nichts gemerkt.
Entlarvend, was Boldt da von sich gibt.

Nochmal Boldt im Abendblatt:
„Gute Frage. Den Basketballjungs um Dennis Schröder würde ich Gold auf jeden Fall wünschen. Ich bin ein großer Fan. Und was meine Zukunft betrifft: Irgendwann will ich natürlich wieder Verantwortung übernehmen. Aber ich muss nicht das erstbeste Angebot annehmen. Bis ich wieder in erster Reihe stehe, genieße ich erst einmal. Und Olympia hier in Paris genieße ich gerade in vollen Zügen.“

Anmerkung des Users:
Bei dem fürstlichen HSV-Gehalt (850.000€/Jahr!), welches nicht ansatzweise an Leistung gekoppelt ist, muss er auch nichts mehr arbeiten und kann Olympia in vollen Zügen genießen.
Er faselt von Wirkung des Sports auf die Gesellschaft, ignoriert aber die Wirkung seines unglaublichen HSV-Gehalts bei Nullperformance auf dieselbe. Wäre aber wohl auch zu viel verlangt.

P.S.
Ich neide weder Boldt noch sonst jemandem sein Gehalt. Wer es mitnehmen kann, tut das auch. Der Fachkräftemangel wird die Gehaltsschere weiter öffnen. Und zwar extremer, als es sich viele vorstellen können. Da könnte noch Unfriede auf die Gesellschaft zukommen.
Aber bei Boldt ist einfach heute schon keine Relation mehr drin. Ein Sportvorstand mit der Vita von Boldt hätte beim unterklassigen HSV nicht die Hälfte von 850.000€ bekommen dürfen.

Aleksandar
8 Monate zuvor

Offtopic!
Ein Steuer-Verpisser, Sozial-Verantwortungs-Flüchtling und ungenierter Bahnhofsspendenbettler lebt in seinem persönlichen Australischen Outback von irgendwelchen gut genutzten Soziallöchern im deutschen System.

Er sitzt den ganzen Tag auf seiner alten Couch in gelb gefleckter Jogginghose, schaut Olympia und regt sich über die schlechten Leistungen der deutschen Sportler und Leistungsbereitschaft der Deutschen im Allgemeinen auf.

Das Beste, seine unterwürfigen Claqueure klatschen peinlichst berührt munter Beifall!

Das ist so schlecht, das kannst Du Dir nicht ausdenken! 😂

Mal ehrlich, lieber Outback-Ullrich, das ist doch in Wirklichkeit ein Projekt über sozialkritische Selbstironie Deiner AA Gruppe „Bushie-People“oder?

PS. Typisch im Gravesen-Style – Wer es sagt, der ist es selber,  ätsch, bätsch!

Was für eine Kinderkacke!…peinlich!🙈

Last edited 8 Monate zuvor by Aleksandar
Nordisch
8 Monate zuvor

Alles in allem ein ordentliches Spiel. Die grundsätzliche Ausrichtung gefällt mir — vorne Treffen, dann hinten sicher stehen und Kontern. Kann ich viel mit Anfangen. Was besser werden muss ist der letzte Punkt, aber das kann man trainieren.

Auch das hohe Pressing, wenn man selber treffen muss, in der ersten HZ, hat mir gefallen. Kurz, so langsam sehe ich Baumgart. Ob wir aufsteigen glaub ich immer noch nicht, weil wir es noch jedes Mal verkackt haben, aber wenigstens versuchen wir es jetzt auf eine andere Art und Weise. Immer das gleiche und hoffen, dass sich was ändert, ist halt Quatsch.

horst schlau
8 Monate zuvor

Liebe Blogteilnehmer, könnten wir uns vielleicht darauf einigen, Namen wie beispielsweise Boldt, Walter, Costa, Nemeth oder
Ötztunali auf den INDEX zu setzen und nie, nie mehr auszusprechen (zu schreiben) ??? 🤔🤔🤔

Wäre ein ganz feiner Zug von euch, denn diese Namen ruinieren einem den ganzen Tag – noch nett ausgedrückt !!! 😇😇😇😉

Danke

Goczol
8 Monate zuvor

Leute Leute, was sind hier für Armleuchter und Miesmacher Unterwegs 😡 aber zum Glück gibt es doch einige die einfach nur Fußball und HSV mögen.

Negan
Negan
8 Monate zuvor

Schade. Aber verdient für die Hertha. Die Balance über 90 Minuten fehlt noch, schönen Sonntag!

abraeumer
8 Monate zuvor

Ich weiß nicht, ob nur ich es so empfinde, aber die in großen Teilen durchschnittlichen bis negativen Bewertungen von Hefti passen aus meiner Sicht nicht zum positiven Gesamtfazit.

Überall lese ich, dass Hefti einmal ein guter Spieler war, die Videos stammen teilweise aus der Saison 2019/20. Genauso oft, und auch in der Bewertung im Blog, ist zu lesen, dass Hefti seit Jahren stagniert und sich sogar verschlechtert hat. Scheinbar hoffen Kuntz und Costa, dass er zu alter Stärke zurückfindet. Die Erfahrung beim HSV lehrt aber seit Jahren etwas anderes. Das ist nur das Prinzip Hoffnung.

Es ist aber eine sehr kostspielige Hoffnung. Die Ablöse von 1,2 Mio. ist für Zweitligaverhältnisse nicht gering und Hefti soll bei seinem vorherigen Verein ein sehr hohes Gehalt bezogen haben. Lebensnah wird er wohl kaum auf das hohe Gehalt verzichten. Ich kann diesen Transfer nicht nachvollziehen.

Last edited 8 Monate zuvor by abraeumer
Rudi Kargus 73
8 Monate zuvor

Ja der Karabec hat was.. gefällt mir wirklich gut

Hessenhrubesch
8 Monate zuvor

Fazit: Vier Punkte nach zwei Spielen, mit etwas Glück (Reis erste Halbzeit, Pherai vor dem Ausgleich) sogar sechs. Und das gegen zwei Topfavoriten auf den Aufstieg. Die ganzen Schwarzmaler haben einen Fehlstart prognostiziert.

Und nein, es ist noch nicht alles Gold, was glänzt, wie auch nach zwei Spielen. Aber vier Punkte sind in Ordnung

Calimero
8 Monate zuvor

Bin ich hier der einzige, der Baumgart weiter die Stange hält? 😂

Rheini
8 Monate zuvor

Reis leider wieder mit einer schlimmen Leistung.

Andreas Griem
8 Monate zuvor

Es war so klar. Sie können es einfach nicht besser.

Air Bäron
8 Monate zuvor

Sehr ärgerlich. Waren alle überfordert mit Herthas Druck in der zweiten HZ. Verdienter Ausgleich für Berlin.

AlterSchwede
8 Monate zuvor

Vollkommen unverständlich, warum man in 2 Spielen in Folge in der 2. Halbzeit komplett passiv wird.
Baumgart hatte das nach Köln erkannt und kritisiert, nun passiert das wieder.

Da frag ich mich doch: HACKTS ODER WAS?

FrankWestwood
8 Monate zuvor

Unter der Prämisse das wir mittlerweile ein schnöder, biederer Zweitligist sind, könnte ein Hefti schon eine Verstärkung sein. Was soll denn sonst kommen? Ein Bundesliga-Top-Spieler oder internationale Klasse ? Da müssen wir uns von frei machen. Es werden die Nobodies sein, die es richten und eben auch einschlagen müssen.

alwaysHSV
8 Monate zuvor

Der Wechsel von Johansson nach Braunschweig ist fix. HSV hat bestätigt.

alwaysHSV
8 Monate zuvor

Ich sehe gerade VfB Lübeck : HSV II, Stand derzeit 1:0. Mir ist bisher weit und breit kin Spieler aufgefallen der den Eindruck macht in die Profitruppe zu gehören.

NDHSV!
8 Monate zuvor

Zucker Assist von Jatta auf Köni.
Jatta, unser Flankengott.
NDHSV!

RolloWikinger
8 Monate zuvor

Da haben wir auch lange drum gebettelt

DerNordfriese
8 Monate zuvor

Ramos für Elfadli nicht zu verstehen und hat letztlich 2 Punkte gekostet!

Don Toben
8 Monate zuvor

Alter Peter, Rudi und Konsorten, atmet mal locker durch die Hose!
Scheisse gelaufen aber nun muss man da mal durch.
Die Saison ist lang und mir gefällt garantiert auch nicht alles was da gezeigt wird.
Bis zum Winter wird doch alles mal laufen oder soll mal man Baumgart nach 4 Punkten aus 2 Spielen raus werfen???
Ede Geyer vielleicht???

BernadoRomeoMS
8 Monate zuvor

Ja dann volle Pulle Richtung 1. LIGA. You’re welcome

Darmzotte
8 Monate zuvor

Ein Zweitligaspieler, der 1,2 Mio Ablöse kostet, spielt NATÜRLICH direkt. So jemand kommt doch nicht für die Bank.

Aleksandar
8 Monate zuvor

Mich würde mal interessieren, was so eine Profi Analyse eines Spielers kostet!

Jürgen Fiedler
8 Monate zuvor

Moin, Daten ,Analysten usw. kann zwar hilfreich sein aber ich muss mir den Spieler mehrmals ansehen,also scouten. Alles andere ist harakiri,vielleicht klappt es,vielleicht entspricht alles den Daten usw. Um Spieler beurteilen zu können muß ich sie im Spielbetrieb sehen. Ich schaue mir auch lieber ein Spiel im Stadion an als im Fernsehen diese gräßliche Konferenz von SKY mit unfähigen Reportern. Im Stadion sehe ich das gesamte Spielfeld,alle 22 Spieler wie sie sich bewegen,freilaufen,sich anbieten. Ich würde mich nicht wundern wenn das wieder ein teurer flop wird,sprich Fehleinkauf. Was macht eigentlich die Scoutinabteilung ?

Tatortreiniger
8 Monate zuvor

Auf einschlägigen Internet-Portalen mehren sich heute die Gerüchte, dass Innenverteidiger und Ex-Paulianer Jakov Medic vor einem Wechsel von Ajax Amsterdam zum HSV steht.

https://www.liga-zwei.de/hsv-ex-st-paulianer-jakov-medic-im-anflug/

Keine Ahnung, ob da was dran ist. Aber er wäre wahrscheinlich teuer, hat es bei Ajax nicht geschafft und vor einem Jahr noch auf dem Kiez gespielt.

Das ist doch der Stoff, aus dem ein gutes Bashing entsteht! Viel Spaß dabei! 😁

hsv-bundy
8 Monate zuvor

Kaum zu glauben.
Information für einige HSV-Fans hier unter uns zu Tom Sanne; Tom Sanne hat seinen eigenen Wunsch bereits unter Tim Walter schon geäußert, nicht in die Profimannschaft vorstoßen zu wollen. Dieser Wunsch wurde auf Nachfrage unter Steffen Baumgart bestätigt.
Da hier viele meinen; wie kann man bitte solch ein Talent abgeben? Wie bereits erwähnt, es war sein eigener Wunsch gewesen. Auch bei Hannover 96 wird dieser nicht bei der Profimannschaft auflaufen, sondern bei der U23 in der 3. Liga.
Wir hoffen, wir haben damit auch die letzten damit aufklären können.
Sollte sich Sanne bei Hannover 96 in der U23 durchsetzen können, hat der HSV auch immer noch eine RKO (Rückkauf-Option) von 500.000 €.
Euer HSV News Team

Negan
Negan
8 Monate zuvor

Hallo zusammen,

1996 in Atlanta bei den Sommerspielen gewann die Gemeinde Rosendahl im Münsterland, mit drei Ortsteilen Holtwick, Osterwick, Darfeld und ca. 10.000 Einwohnern, 3 x Gold:

2 x Ulrich Kirchhoff (Springreiten Einzel, Springreiten Team)
1 x Klaus Balkenhol (Dressur Team)

Als die Jungs aus Atlanta zurück waren, sagte unser Bürgermeister zum Empfang:

“Rosendahl hat mehr Gold geholt als die Nationen Schweden, Norwegen und sogar Großbritannien!“

Das war was 😉

Buffy
8 Monate zuvor

Es ist Spieltag und ich lese hier weder Ergebnis-Tipps noch Wunsch-Aufstellungen.

Heuer Fernandes – Hefti, Hadzikadunic, Schonlau, Muheim – Karabec, Elfadli, Poreba, Reis, Dompé – Königsdörffer

2:1 – (Karabec, Königsdörffer)

Last edited 8 Monate zuvor by Buffy
alwaysHSV
8 Monate zuvor

Außer uns können noch 2 weitere Vereine auf 6 Punkte nach 2 Spielen kommen: Hannover und Paderborn. Hannover spielt morgen in Münster, Paderborn empfängt Darmstadt.

Flotti McFlott
8 Monate zuvor

Daffeh erneut in der S11?
Holt endlich Ernst Middendorp, ihr Holzköpfe!!!!1!1!!!einself1!

Air Bäron
8 Monate zuvor

Guter Start 🥳👍

Aleksandar
8 Monate zuvor

Das ist schon schwere Kost…

Calimero
8 Monate zuvor

Ein 2-0 würde dem Spiel gut tun.

Aleksandar
8 Monate zuvor

Warum sollte sich auch was geändert haben, die Stimmung ist wieder erstklassig- egal was da so auf dem Rasen vor sich hin stümpert

Peter Ariel
8 Monate zuvor

Die zweite Halbzeit ist eine Frechheit. Soll das die neue Strategie sein im Aufstiegskampf: vorne irgendwie treffen und dann hinten dicht machen und auf den lieben Gott hoffen??
Das ist unterirdisch.

Andreas Griem
8 Monate zuvor

Ne reine Abwehrschlacht. Grottenschlecht

Air Bäron
8 Monate zuvor

Oh Mann 🙄🙄🙄

Rudi Kargus 73
8 Monate zuvor

Da wird sich nie was ändern

kbe1
8 Monate zuvor

Mancher sollte erst eine Nacht überschlafen und nicht mehr unsinnige Kommentare ablassen.

Pause.

ParryHotter
8 Monate zuvor

Ich habe selten so eine 2. Halbzeit im Fußball gesehen, wo ein Trainer gebettelt hat ein Spiel nicht zu gewinnen………für mich darf SB gerne Köln vorm Abstieg aus der 2. Liga retten aber bitte nicht weiterhin den HSV beelenden mit dem wohl schlechtesten Fussball seit Slomka……..eine Zumutung was man seit der Übernahme von SB hier bekommt……..

Tatortreiniger
8 Monate zuvor

Selke schafft es laut SPORTBILD noch nicht in die Startelf, Hefti spielt in den Trainingsspielen in der A-Elf…aber wo sonst soll er sich auch mit dem Team einspielen? Ob er schon gegen Hertha startet, hängt sicher von Fitness und Auffassungsgabe (für den Baumgart-Fußball) des Schweizers ab.

Wie würdet ihr mit Hefti aufstellen? Einfach Hefti für Jatta als Schienenspieler, ansonsten unverändert…nur mit offensiverer Ausrichtung der Einzelpositionen?

Last edited 8 Monate zuvor by Tatortreiniger
MeinVerein2021
8 Monate zuvor

Hefti: Zahlen, Daten, Statistiken. Alle aus der Vergangenheit.

Sie mögen Prognosen ermöglichen, aber keine Gewissheit. Die wird sich erst entwickeln, hoffentlich positiv!

Die Leistung eines Spielers hängt immer auch von der Umgebung, den Mitspielern und der Zusammenarbeit mit dem Trainer ab. Hefti scheint ja ein gewisses fußballerisches Vermögen mitzubringen. Also!

Frank Müller
8 Monate zuvor

KÖNIGSTRANSFER ???
Hefti ist ein Normalo (Analyse), der schon mal
bessere Zeiten gesehen hat.
Prinzip Hoffnung.Viel Gesummse.
Man hofft -> stabiler als Mikelbrencis.
Dieser, wie David, Ötzi, Nemeth, durften alle
nochmal bei Baumgart vorspielen.
Wozu?
Man hat ihnen bis jetzt nicht mal gesagt, dass
sie gehen können. ->Keine Ordnung!.
Nicht zu gebrauchen und kosten GELD.
Baumgarts Plan mit Reis als 10er ->daneben.
Aber sowas von.
Wenn sich da nix ändert, hängen die vorne
in der Luft.
Schon bedenklich, wenn man das nicht sieht.
Die holen keinen kreativen MF-Spieler wegen
des Überangebots im MF.
Aber so wird das nichts.

abraeumer
8 Monate zuvor

Der HSV interessiert sich für Medic von Ajax.

Die HSV-Fans sind schon wieder, in Erinnerung an die guten Spiele bei St. Pauli, begeistert.

Aber wie Neil es in seinem Kommentar in diesem Blog geschrieben hat, ist Medic ein weiterer Spieler, der nur in der 2. Liga gut mitspielen kann. Für die erste Liga reicht es nicht, Medic Schwäche ist insbesondere die fehlende Schnelligkeit.

Hinzu kommt, dass er sicherlich ein hohes Gehalt bei Ajax bezieht und nicht darauf verzichten wird. Der HSV könnte auch die Ablöse nicht stemmen. Medic ist auch ein Rechtsfuß. Der HSV braucht aber einen Linksfuß, damit das unsinnige Experiment mit Muheim in der Innenverteidigung beendet werden kann.

Der HSV muss endlich beginnen, Spieler zu verpflichten, die von der Technik, Athletik und Mentalität in der 1. Liga mithalten können oder aber zumindest das Potenzial besitzen, in 1-2 Jahren mithalten zu können. Rein vorsorglich: Diese Spieler gibt es auch günstig.

Last edited 8 Monate zuvor by abraeumer
Darmzotte
8 Monate zuvor

Hallo zusammen,

kennt Ihr den Ort Bärenburg? Hat 251 Einwohner und liegt in Sachsen.

Könnt Ihr Euch vorstellen, dass dieser Ort bei Olympia 2022 in Peking doppelt soviele Goldmedaillen gewonnen hat wie ganz Australien mit seinen 26 Millionen Einwohnern ?

Krass, oder?

kbe1
8 Monate zuvor

Ein Heimsieg gegen Hertha muß heute her, wenn der HSV sicher einen der drei ersten Tabellenplätze an diesem Wochenende erreichen will. Andernfalls droht ein Verharren im Mittelmaß der Tabelle.

Könnte mir übrigens Vorstellen, daß die DFL den HSV auch nach dieser Saison weiter als Liga-Dino und Zugpferd in der 2. Liga gerne sieht. Dann könnte der HSV auch schon fast traditionell das Eröffnungsspiel bestreiten.

Also diese Saison die für den Aufstieg notwendigen Siege einfahren und nicht wieder einbrechen.