Moin zusammen! Am Sonntag um 17:30 Uhr empfängt der HSV den 1. FSV Mainz 05. Anlässlich dieses Spiels war heute wieder eine Presskonferenz angesetzt. Bis auf Fabio Vieira und Warmed Omari konnten alle wieder mit trainieren. Elfadli trainierte heute individuell, ist aber für Sonntag nicht gefährdet. Vieira trainiert momentan auch abseits des Platzes, Omari wurde erfolgreich operiert. Omari hat gestern ein Video aus dem Krankenhaus gemacht, welches heute auf den Social-Media-Seiten des HSV veröffentlicht wurde. Schaut da gerne mal rein. Ansonsten konnten alle mittrainieren. Auch Torunarigha und Poulsen. Bei Poulsen reicht es aber nicht für die Startelf. Hier bezog sich Polzin auf die vorgehende Verletzung, die wohl doch muskulär war. Polzin wollte sich nicht zu genauen Minuten äußern, aber Poulsen wird sicherlich ab zwischen Minute 60 und 75 reinkommen, sofern es das Spiel hergibt.
Alle sind fit, außer Vieira und Omari
Über Alternativen für Omari und Vieira haben wir ja schon ausführlich gesprochen, schaut gerne nochmal in den vorherigen Blogs. Hier nochmal in Kurzform: Für die Innenverteidiger-Position kommen Ramos, Soumahoro und Toruarigha in Frage. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass auf eine 4er-Kette umgestellt wird. Dann würde sich nur die Position im Mittelfeldzentrum ändern. Aber das erscheint sicher nicht nur uns mehr als unwahrscheinlich. Zumal Polzin dazu heute auch etwas sagte.
Für die 8er-Position kommen auch mehrere Kandidaten in Frage. Zum einen Lokonga und Capaldo, die ja beide schon auf der Position neben Remberg gespielt haben. Auch Meffert könnte die Position übernehmen. Infrage kommt aber auch eine offensive Variante, entweder mit Pherai oder ganz offensiv mit Königsdörfer und einer zweiten Spitze davor. Die Option mit Königsdörffer würde aber wahrscheinlich nur bei einer 4er-Kette zustande kommen, da Königsdörffer eher als hängende Spitze agieren würde.
Mainz im Überblick
Kommen wir nun zum Gegner. Der FSV Mainz 05 steht aktuell auf Tabellenplatz 14. Man hat aus den ersten 5 Spielen 4 Punkte geholt, 5 Tore geschossen und 6 kassiert. Der Expected-Goals-Wert sagt, dass Mainz 2 Tore weniger erzielte, als zu erwarten war. In der Defensive ist der Wert der erwartbaren Gegentore mit 6 exakt der Wert der kassierten Gegentore. Mit Mainz trifft der HSV auf die Mannschaft, die nach 5 Spielen bereits 3 rote Karten hinnehmen musste. Damit sind die Mainzer auf Platz 18 der Fairnesstabelle. Zuletzt war es Robin Zentner, der mit glatt rot vom Platz flog und somit am Wochenende nicht zur Verfügung steht. Wieder zurück ist allerdings Dominik Kohr. Ein Spieler, der ja berüchtigt für sein intensives Zweikampfverhalten ist. Kohr kehrt von seiner Gelb-Rot-Sperre zurück. Mainz ist tatsächlich die Mannschaft mit den meisten Ecken in der Bundesliga. Der Wert liegt hier bei 34. Allerdings hat Mainz noch kein Tor nach einer Ecke erzielt. Lediglich ein Standardtor erzielten sie nach einem Elfmeter.
Die Schlüsselspieler offensiv sind Nadiem Amiri, Kaishu Sano und auch Paul Nebel. Die Mainzer treten dabei meist im 3-4-3-System auf. Als Schwachstellen könnte man die Flügelverteidiger ausmachen. Mwene konnte bis jetzt auf der linken Seite noch nicht überzeugen, rechts hinten hat sich noch keiner konstant durchgesetzt. Defensiv muss Mainz länger auf Caci verzichten, der seit dem Augsburg-Spiel nicht mehr einsatzfähig ist. Caci war einer der wichtigen Spieler in der Defensive.
Schnelles Umschalten könnte zum Ziel führen
Mainz setzt vor allem defensiv auf hohes Pressing. Ähnlich wie es Elversberg letztes Jahr gegen den HSV getan hat, könnte das Spiel am Sonntag genauso aussehen wie das Spiel am 28. Spieltag der 2. Bundesliga letzte Saison. Anders als letzte Saison setzt der HSV dieses Jahr aber mehr auf Umschaltmomente als auf Ballbesitzfußball bis zum gegnerischen 16er. Und genau das könnte dem HSV zugutekommen. Wenn Mainz hoch presst, muss der HSV so schnell wie möglich die Ketten überspielen, um den dann unsortierten Gegner zu überrumpeln. Hier sind dann auch wieder lange Bälle ein Mittel. Im Zentrum fehlt mit Vieira natürlich der Spieler, der optimal gegen dieses Pressing arbeiten könnte. Deshalb wäre es wohl ratsam, auf Lokonga zu setzen. Auch Lokonga kann sicherlich mit gezielten Pässen bestimmte Mannschaftsteile von Mainz überspielen. In diesem Spiel wäre es für den HSV ratsam, früh in Führung zu gehen, da man so direkt viele Umschaltmomente provozieren könnte, die man ähnlich wie im Heimspiel gegen Heidenheim nutzen kann. Aufgrund dessen kann ich mir auch vorstellen, dass Königsdörffer wieder vorne drinnen spielt, um die tiefen Räume schnell zu bespielen.
Ich persönlich gehe von folgender Startelf aus:
Heuer Fernandes im Tor
Davor Elfadli, Vuskovic, Ramos
Auf der Doppel-8: Lokonga und Remberg
Vorne Dompe, Königsdörffer und Philippe
Schreibt doch mal gerne rein, wen ihr spielen lassen würdet.
Vergesst wie immer nicht die Analysen von Scholle auf YouTube und hier im Blog. Sie werden anschließend an das Spiel am Sonntag hochgeladen.
Jetzt wünsche ich euch erst einmal ein schönes Wochenende. Genießt die Zeit mit euren Liebsten!
Tom


Moin zusammen, mal kurz eingeworfen: warum nicht Rayan Philippe als zentralen Mittelstürmer einsetzen und auf RA mit Rössing-Lelesitt? Wir haben dann Tempo genug im gesamten Sturm und mir gefällt der Mut und die Skills von ARL. Und ja, er kann auch RA und ist zudem Rechtsfuß. Bzgl. Rayan: der Junge braucht nicht viel Chancen und Königsdörffer sollte einfach mal eine Pause bekommen. Ich glaube Rayan ist als zentraler Stürmer eh besser aufgehoben denn als RA. Man kann Königsdörffer immer noch reinwerfen. Sollte Poulsen komplett spielfit sein, dann muss er natürlich spielen und Rayan zieht wieder auf RA. Ansonsten bin ich auch für ein Mittelfeld-Tandem von Rambo und Sambi. Gruß, Michael
Während sich der HSV in Hamburg weiterhin damit beschäftigt, Gründe dafür zu finden, warum es für einen Aufsteiger so schwierig ist, die Klasse zu halten, konzentriert man sich in Köln offenbar vor allem auf Lösungen.
Gewinner finden Wege, Verlierer Ausreden!
Sonntag gilt es, einen Weg zu finden!
Wenn hier doch einige den HSV in den Spielen gegen M’gladbach, Heidnheim oder Union Berlin richtig gut gesehen haben, dann werden sie heute nach diesem Sieg vermutlich von der Champions League reden . . .?
Nein, mal Spaß bei Seite, dass war heute ein richtig guter Auftritt des HSV!!!
Alles, was noch in den oben aufgeführten Spielen an Biss und Gier beim HSV fehlte, hat der HSV heute beeindruckend auf den Platz bekommen!
Auch wenn die Mainzer heute durch die Europapokalwoche etwas müde wirkten, glaube ich, dass der HSV mit dieser Art Willensleistung die Mainzer im Normalbertrieb auch geschlagen hätten – dann vielleicht nicht gleich mit 4-0!
Beeindruckend, wie sich einige Spieler wie Lokonga, Remberg, Elfadli, Gocholeishvili oder auch Copaldo ins Getümmel geschmissen haben und wie Duracellhäschen über den Rasen geflogen sind!
Endlich zieh die Mannschaft Angriffe einmal zielstrebig durch, sodass dabei dann schön herausgespielte Tore heraussprangen!
Ich glaube, der HSV ist in der Bundesliga angekommen!
Auf dieser mannschaftlich geschlossenen Leistung kann man aufbauen, Respekt, HSV!
Dass man Jatta tatsächlich den Vorzug vor Bilbija gegeben hat, ist einer der größten Witze in der Geschichte des Fußballs.
Die Saat für ein typisches HSV-Drama ist gelegt. Der HSV könnte morgen abend – je nach Verlauf der Sonntagsspiele – als bester Nord-Club auf Platz 9 stehen…oder auch Tabellenletzter sein.
Merlin Polzin hat auf der PK zur Aufstellung wie üblich wenig konkretes (Poulsen steht nicht in der Startelf) gesagt, aber doch einiges durchblicken lassen (Lokonga ist „ein heißer Kandidat“ für den Vieira-Job).
Bleiben vor allem zwei Fragen:
Soumahoro oder Ramos für Omari in die Kette? Die Mainzer pressen gern und Ramos wird ihr ausgewähltes Opfer sein. Soumahoro ist ballsicherer und schneller als Ramos, aber können wir uns zwei Youngster in der IV leisten? Außerdem schätze ich Ramos‘ Kopfballstärke offensiv wie defensiv. Ich denke, es wird Ramos, weil sonst auch Elfadli die Position wechseln müsste.
Wer startet vorn? Dompé und Philippe sind klar. Aber bekommt nun Glatzel endlich eine Chance? Oder wird es doch wieder Königsdörffer? Normalerweise spielen die Mainzer offensiv, das würde für Umschaltspiel mit Königsdörffer sprechen. Oder überlassen sie nach dem Auswärtsspiel am Donnerstag erstmal dem HSV den Ball? Dann wäre Glatzel meine Wahl.
Bramfelders Vorschlag mit Philippe im Zentrum und Røssing-Lilesiit rechts ist eine interessante Variante. Aber soviel Experiment nach 4 Punkten aus den letzten beiden Spielen, daran glaube ich nicht.
Ich erwarte folgende Startelf:
Heuer Fernandes
Ramos Vuskovic Elfadli
Gocholeishvili Lokonga Remberg. Muheim
Philippe Königsdörffer Dompé
PS: Und warum schreibe ich das alles? Interessiert doch eh kein Schwein! 😄 Schon klar. Aber es hat die letzten beiden WE Glück gebracht. Und ich will nicht Schuld sein, wenn es morgen in die Hose geht. 🤷♂️
Wir brauchen uns nicht darüber unterhalten, dass der Start bisher sehr holprig war.
Es ist aber immer wieder interessant, wie einige den HSV zerlegen, während der super FC Kölle alles richtig macht. Nur mal zur Info. der FC hat auch nicht 7 Jahre 2. Liga gespielt!
Es ist nicht der HSV , welcher die Realität nicht sieht, sondern einige User, welche immer noch denken, der HSV ist gross und muss die 1. Liga rocken. Nur mal angenommen, der HSV gewinnt am Sonntag, dann hätten wir 8 Punkte. Der Verein der irgendwie nichts richtig macht. Der Super Aufsteiger Köln hat 10 Punkte.
Zudem werden gute Spiele relativiert. Weil der Gegner ja ebenfalls gegen den Abstieg spielt. Das Bayern Spiel ist aber Maß aller Dinge, obwohl die Bayern in der Bundesliga, ja sogar in der Champions League reihenweise 5 Dinger netzen.
Also Leute , bleibt mal logger.
Holt Euch nen Bier und schön die Daumen drücken für Sonntag!
Ein 0:0 wäre schon ein Erfolg heute gegen Mainz. Nochmal: wer soll in dieser Polzin-Kirmestruppe die nötigen Tore für mindestens 30-35 Punkte schießen?
Da müsste Costa schon in der Winterpause nochmal aktiv werden. Da liegt der nächste Haken (Costa und gute Transfers???). Vllt kann man ja Paulsen im Winter verleihen 😁
Die Transferpolitik beim HSV ist so lächerlich schlecht.
Nein, ich mag den 1.FC Köln auch nicht! Und dieses nicht nur deswegen, weil der Anhang eine innige Fanfreundschaft zum braunen Stadtnachbarn pflegt . . .
Aber was die Kölner da gestern in Hoffenheim an Leidenschaft, Lauf- und Kampfbereitschaft und spielerischen Elementen, mit direkter Zielstrebigkeit zum Tor zeigten, davon ist der HSV mMn noch sehr, sehr weit entfernt!
Ich bezweifle auch, dass man beim HSV unter Merlin Polzin jemals so einen frischen, zielstrebigen und schnörkellosen Fußball sehen wird, wie ihn der FC gerade spielt?
Denn Polzin lässt immer noch den modefizierten „Walterball 2.0“ spielen, der umständlich, teilw. zu behäbig und meist nur über die Flügel stattfindet, dazu keine vertikale Tiefe hat, wie er im moderne Fußball gespielt wird!
Da schlägt man beispielsweise Flanke um Flanke von den Außenbahnen in den gegnerischen Straftraum von Union Berlin, obwohl man kaum kopfballstarke Abnehmer im Strafraum hat!
Wieso es der HSV gegen diverse Gardemaß-Verteidiger von Union Berlin immer wieder versuchte und dabei nicht merkte, das diese Variante komplett sinnbefreit ist, bleibt das Geheimnis des Trainerteams!
Dem aktuellen HSV fehlt es mMn immer noch an der notwendigen taktischen Finesse, der richtigen bundesligareifen Einstellung, an Siegeswillen und Gier, und einem kollektiv agierenden Kampfeswille!
Ich bin schon der Meinung, dass sich einige HSV Kicker immer bemühen, aber alleine die immer schwache Laufleistung der Mannschaft zeigt hier doch deutlich, dass man es beim HSV immer noch nicht verstanden hat, welche Bereitschaft man in der Bundesliga haben muss, um souveräne Siege einzufahren!
Es bleibt dabei:
Polzin lässt ein System spielen, bei dem nicht alle Spieler auf ihrer besten Position spielen! Ein Kardinalfehler, der noch nie zum Erfolg geführt hat! Völlig unverständlich.
Diese komische Dreierkette wird einfach durchgeboxt. Mit dem Kopf sehenden Auges durch die Wand! Was soll das?
Omari fällt langfristig aus. Erst recht ein Grund, mit zwei Innenverteidigern zu spielen und sich nicht selbst eines wertvollen Mittelfeldspielers zu berauben. Man kann auch mit einer Viererkette defensiv und „gegen den Ball“ spielen!
„Der Fußball, für den wir als HSV stehen wollen“ (Merlin), passt nicht zum Spielermaterial. Elfadli in der Innenverteidigung und Philippe auf der Flügelposition sind einfach nur Blödsinn, weil das nicht ihre beste Position ist.
Wenn Glatzel schon draußen bleiben soll, dann bitte Philippe zentraler aufstellen und Königsdörffer mal auf die Bank setzen. Da hilft auch das ganze PK-Geschwurbel (Merlin-Deutsch) nichts, mit dem Königsdörffer wohl verteidigt werden sollte.
Elfadli gehört zudem ins Mittelfeld. Hinten ist er verschenkt!
Warum duldet Kuntz diesen Laptop-Unfug? Er hat doch selbst lange auf hohem Niveau gespielt und müsste es besser wissen…
Traut sich niemand? Dann schreibe ich eben, dass wir morgen nach gefühlten 20 Jahren die #1 im Norden sein können. Oder wir sind die Deppen. Na, welchen Umschlag wählen wir?
Melanie Brunnthaler von den HSV Frauen steht in der Auswahl zum Tor des Monats.
Die Nummer 1 im Norden sind wir 💪
Ich träume gerade 🙄
Morgen ein Sieg und wir wären über die Länderspielpause die Nummer 1 im Norden und vielleicht auch auf einem einstelligen Tabellenplatz
Tja, was soll man sagen? Der HSV beißt und zeigt Zähne und ihre bisher beste Saisonleistung! Hoffentlich können sie diesen Einsatzwillen in der 2. Halbzeit so hoch halten, dann könnte ein Dreier heute klappen!
Ich bin positiv überrascht!
Langsam sieht man das wir Super eingekauft haben .. an alle Schwarzseher ..!!
So geht Bundesliga, meine Herren!
Elfadli, Vuskovic, Philippe, Gocholeishvili und Remberg – alle eine bärenstarke Vorstellung.
Zu neunt wird es mit deiner Startelf sauschwer was zu holen !
Es will keiner hören oder lesen aber mein Tipp lautet 0:0. Ramos wird sich hervorragend einfügen, RYK wird 75 min nicht treffen und Glatzel danach auch nicht. Und unser Träna wird uns erzählen dass wir auf einem guten Weg sind, und Stefan Kuntz wird ihm zustimmen.
Schönen Sonntag!
Dann freue ich mich doch einfach mal kurz, bevor ich hier erklärt bekomme, warum es dafür absolut keinen Grund gibt… 😊
Im 6. Saisonspiel zum dritten mal ohne Gegentor. Offenbar ist die Abwehr nicht mehr die
Schwachstelle wie in der Vergangenheit. Außerdem scheint sich die Truppe insgesamt inzwischen besser an die Bundesliga gewöhnt zu haben.
Ich bin schon mal gespannt auf das nächste Spiel in Leipzig. Die sind zwar nicht Bayern
aber auf jeden Fall eine Spitzenmannschaft die einen weiteren Härtetest darstellt.
Ich bin heilfroh, dass Polzin und Fave volle Kontrolle über die Kabine haben. Ich hatte zugegeben erhebliche Zweifel. Aber es bringt den Spielern offensichtlich mittlerweile richtig Spaß hart gegen den Ball zu arbeiten. Als Zuschauer kann man sich das gut ansehen.
„Bei Poulsen reicht es aber nicht für die Startelf“
Über diese Aussage, die während der PK so sinngemäß von Polzin kommuniziert wurde, habe ich mich sehr gewundert. Generell sollten doch nur Spieler für den Kader nominiert werden, die auch 90 Minuten funktionieren. Oder gibt es neue Erkenntnisse im Fußball?
Es ist immer wieder erstaunlich, welch lapidaren Fragen auf einer PK gestellt werden, wie z.B. es Polzin in der Bundesliga gefalle… Warum fragt niemand danach, warum Glatzel nicht häufiger eingesetzt wird? Gerade an der Stelle, bei der Polzin sich über die Offensiv-Power des HSV auslässt und von Poulsen schwärmt.
Ich empfehle elf Spieler anstatt zehn Spieler einzusetzen.
Köln ist tatsächlcih besser.
Dort spielen alle auf ihrer Position. Und es gilt das Leistungsprinzip.
Wenn Ache schwächelt, isser raus.
Und Königsberger und Muheim sind immer noch nicht in Malente
zur Kur obwohl da Plätze frei sind.
Mit diesem Nicht-Premium-Kader kann ich NUR bestehen,
wenn die Besten auf´m Platz stehen -> AUF IHRER POSITION.
Dafür muß ich flexibel die Taktik AUF DIE SPIELER anpassen
Und nicht eine grundsätzliche, feststehende Spielweise wählen
wonach ich dann aufstelle und doch wieder mit den schwächeren
MikelB und Capaldo komme.
Nur rausposaunen: „gegen den Ball ist nicht verhandelbar“
-> führt zu nichts.
Es beraubt mich meiner Möglichkeiten nach vorne.
Und i.M. ist ja ganz klar die Frage: gegen wen wir denn überhaupt
mal gewinnen könnten.
Ich habe Ramos ein paar mal beim Training und drumherum beobachtet: ein echt guter Typ, sympathisch, entspannt – keine Starallüren, keine Showeinlagen. Ich würde mich freuen, wenn er nochmal Fuß fassen könnte. Bin allerdings skeptisch: aus meiner Sicht fehlt ihm der letzte Biss, der unbedingte Ehrgeiz.
Er bräuchte ein hartes Zusatztraining, müsste 5 Kilo abtrainieren, dadurch seine Beweglichkeit und Geschwindigkeit steigern, man müsste ihm außerdem eine ordentliche Prise Killermentalität einimpfen. Dann wäre er vielleicht nicht mehr so sympathisch, könnte aber in der Bundesliga bestehen.
Ich kann zum ersten Mal seit Jahren(!) sagen, dass ich diesen Fußball klasse finde. Hohe Intensität, immer auf den Ball, schnell nach vorne, schnell zum Abschluss. Da wirkt das Schlafwagen-Quergeschiebe ja nur noch wie ein ferner Albtraum.
Bitte, bitte mehr davon.
Helmut Kohl, wer ihn kennt, war Ministerpräsident von Rheinland Pfalz, als wir das letzte Mal in der Bundesliga so früh 2:0 geführt haben.
Das Schönste an einem klaren Sieg wäre dass die Destruktivis, die nur Tagesgeschäft kennen und keine Geduld haben, endlich mal Sendepause haben. Wäsche waschen ist angesagt !
Wenn man sich das Freitagsspiel anguckt, dann dürfte eher Hoffenheim am Ende der Saison um den Klassenerhalt spielen als Köln. Das war schon mehr als mau von SAP. Eigentlich sollte das die Kragenweite vom HSV sein. Aber ich befürchte dass der HSV unter Polzin noch schlechter ist als Hoffenheim.
Lieber Tom, ich wiederhole mich gern, erwähne bitte die alternative Meffert nicht mehr! Fehlt nur noch das du auch Jatta noch in Erwägung ziehst.
Zwei Tore nach fünf Spieltagen, hier ist das momentan größte Problem der Mannschaft.
Defensiv kann ich auch bei acht Gegentoren noch nicht sehen dass wir hier auf einem guten Weg sind.
Vor allem wenn man bedenkt wie die Statistik alleine aussehen wenn Bayern uns ernst genommen hätte.
Es fehlt immer noch eine Mannschaft die sich als Stamm gefunden hätte.
Merlin sucht jede Woche eine
neue Formation.
Das dringendste aber ist das wir vorne viel zu harmlos sind und auch viel zu wenig Gefahr und Standards rausholen.
Ich hoffe das morgen ein erster Schritt nach vorne kommt und wir 3:1 gewinnen.
Bremen führt (gegen Pauli!)
Augsburg führt
Könnte sein, wenn man morgen gegen Mainz nicht punktet, dass der HSV auf einem Abstiegsplatz in die Länderspielpause geht
# Polzin, Costa Raus
Pro Ramos. Pro Glatzel. Pro drei Punkte. Das wäre heute schon sehr erleichternd
Bei Ramos wird hier oft ein wichtiger Aspekt unterschätzt. Für Viera ist er wichtiger Bestandteil des Feelgood-Integrationsprogramms. Ein Muttersprachler ist bei Viera genauso wichtig, wie bei Dompe.
Tja Merle hat’s halt drauf. Ich hab sowieso nie an ihm gezweifelt 😁😁😁
Ist das unser HSV? Kann nicht sein, oder doch?
Okay ich nehme alles zurück 😃😃😃😃😃
Ein weiterer Dreier gegen den Abstieg. Mainz muss im Volkspark geschlagen werden, wenn man die Klasse halten will. So gesehen ist noch nicht viel passiert. Merlin und das Team haben positiv überrascht bis jetzt, angesichts der unsäglichen Leistungen in den Vorbereitungsspielen.
Was Vuskovic im Alter von 18 Jahren abliefert ist einfach unglaublich.Fuer mich Mann des Spiels.
Für 2 Wochen mal die Nr. 1 im Norden! Wer hätte das gedacht?
Hauptsache es wird keiner überheblich und es wird hart gearbeitet!
Geiler Abend 😊
Wer hätte das gedacht? Unglaublich!!!
Ich hoffe, dass die Rufe nach einem Trainerwechsel damit erstmal verstummt sind.
Hey Peter, war unterwegs.
Habe Deinen Live Ticker mit #raus vermisst ….
Findest Du es nicht selber ein wenig armselig dass Du nur kommentierst wenn es schlecht läuft… warum eigentlich ?
Fange doch mit der gleichen Leoidenschaft jetzt auch mal an zu loben….
Du wirst sehen, es wird Dir gut tun.
Ich liebe meinen Verein ! Nur der HSV !!!
Sehr gutes Spiel heute. Danke an die ganze Mannschaft. Schön dass wir das Momentum nutzen, um Abstand nach unten zu machen. Da werden wir noch brauchen, wenn es gegen Stuttgart Leipzig Frankfurt Dortmund wenig zu holen geben wird. Aber die gute Nachricht ist: gegen die Mannschaften aus der unteren Hälfte können wir tatsächlich mithalten und das ist erstmal viel mehr als ich erwartet hatte
Dompe! Knallt den „einfachen“ Ball technisch schwach über die Hütte, um in der nächsten Situation aus eigentlich zu spitzem Winkel den Ball mit 800km/h in den Winkel zu kloppen. Nicht normal der Typ!
Kwasniok zeigt in Köln, was uns „geblüht “ hätte, wäre er nach der Entlassung von Baumgart von Paderborn zu einer adäquaten Ablöse freigegeben worden.
Blühende Landschaft 😁
Warum machen wir nicht das was Köln macht?
Ganz einfach: weil wir immer noch bei uns bleiben, speziell unser Träna!
Die HSV Frauen spielt ihr Ligaspiel ja erst am Montag. Ein Heimspiel gegen Hoffenheim.
Kann man auf Sport1 ab 18.00 Uhr unverschlüsselt ansehen.