HSV in München: Kampf, Wille und 8.000 Fans gegen den Rekordmeister

by | 12.09.25 | 449 comments

Moin zusammen,

morgen ist es also so weit. Der HSV spielt nach 7 Jahren mal wieder ein Auswärtsspiel in München. Um 18:30 Uhr wird das Spiel in der Allianz Arena angepfiffen. Das Stadion ist wie zu erwarten mit 75000 Menschen ausverkauft. Offiziell werden 8000 HSV-Fans erwartet. Wie wir den HSV kennen, wird diese Zahl inoffiziell wahrscheinlich noch auf 10 000–12 000 Auswärtsfahrer ansteigen.

Maximale Ausbeute und dennoch Unruhe in München

Die Ausgangslage ist eindeutig. Die Bayern sind Tabellenführer und haben aus den ersten beiden Spielen die maximale Punkteausbeute erzielt. Dabei hat man 9 Tore erzielt und 2 kassiert. Gegen RB Leipzig gewannen die Münchener ihr Auftaktspiel äußerst souverän mit 6:0. Ein klares Ausrufezeichen direkt am Anfang. Jedoch gewann man anschließend in Augsburg nur knapp mit 2:3. Und auch im Pokal in Wiesbaden konnten die Bayern nicht überzeugen. Nach einer 0:2-Führung stand es plötzlich 2:2. Erst in der 90. Minute erlöste Harry Kane die Bayern mit dem Treffer zum 2:3, welcher zugleich der Endstand der Partie beim Drittligisten in Wiesbaden war. Auch auf der Führungsebene gab es in letzter Zeit Unruhe. Man ist in München zwar zufrieden mit dem Transferfenster, jedoch gab es einige Absagen von gewünschten Spielern wie Nico Williams und Florian Wirtz. Auch bei Woltemade hat man es probiert, jedoch war das finanzielle Angebot zu niedrig. Hinzu kommt, dass es immer wieder Meinungsverschiedenheiten zwischen Ulli Hoeneß und Max Eberl gibt. Vor allem dass so viele Transferdetails in die Öffentlichkeit gerieten, sorgte in München für Unruhe.

Nichtsdestotrotz konnten sich die Bayern im Sommer mit Luis Díaz von Liverpool, Tom Bischof von Hoffenheim und Jonathan Tah von Leverkusen verstärken. Am Deadline-Day holte man dann noch Nicolas Jackson vom FC Chelsea per Leihe. Der Kader der Bayern ist etwas dünner besetzt. Das sei angeblich so gewollt, weil man dann mehr auf die Jugend setzen könne.

Voraussichtliche Startelf und Herangehensweise der Bayern

Die Startaufstellung der Bayern wird am Samstag voraussichtlich folgendermaßen aussehen:

Manuel Neuer startet im Tor.

Davor besteht die Viererkette aus Laimer, Tah, Upamecano und Stanisic. Die Außenverteidiger könnten sich noch ändern, Optionen sind hier Boey und Guerreiro.

Die Doppel-6 wird dann aus Leon Goretzka und Joshua Kimmich bestehen.

Auf den Flügeln starten links Díaz und rechts Olise. Auf der 10 wird voraussichtlich Gnabry beginnen. Hier könnte es aufgrund des Wechsels von Nicolas Jackson noch eine Änderung geben.

Im Sturmzentrum wird Kane starten.

Die Qualität der Bayern liest sich. Vor allem mit Olise und Kane hat man wohl die beiden besten Spieler der Liga in einem Kader. Auch Joshua Kimmich und Luis Díaz gehören zu den besten auf ihrer Position.

Die Bayern stehen traditionell für hohes Pressing und Ballbesitzfußball. Man versucht, sich nach vorne zu kombinieren, um dann Harry Kane in Szene zu bekommen. Aber auch die Flügel in Person von Olise und Díaz setzen häufig Aktionen, indem sie in die Mitte ziehen und dann abschließen oder einen gezielten Pass in die entscheidenden Zonen spielen. Die Bayern werden vor allem in Person von Kimmich immer wieder versuchen, den Ball schnell zu verlagern, um Diaz und Olise in 1-gegen-1-Situationen zu bringen. Hier muss der HSV so kompakt wie möglich verschieben und die Flügel bestmöglich doppeln.

Der HSV muss kompakt stehen

Der HSV wird überwiegend darauf bedacht sein, defensiv kompakt zu stehen. Man sollte versuchen, die Bälle auf den Außen bestmöglich auf die Außenverteidiger der Bayern zu drängen. Sicherlich sind Stanisic und Laimer überdurchschnittliche Bundesligaspieler, aber ein Ball am Fuß von Stanisic ist immer noch besser als ein Ball am Fuß von Luis Diaz. Man darf dennoch nicht die Mitte vernachlässigen. Der HSV muss ein Mittel finden, die Außen zu verteidigen, ohne die Kompaktheit im Zentrum aufzulösen. Das heißt, hier könnte es hin und wieder der Fall sein, dass z. B. Torunarigha als linker Innenverteidiger Muheim auf der linken Seite unterstützt.

Das A und O wird die Kompaktheit sein. Harry Kane ist gerne mal einer, der sich fallen lässt, um dann selbst die Räume zu bespielen. Hier muss man natürlich Kane an den Zuspielen hindern. Weiterhin darf sich die Innenverteidigung aber nicht zu sehr aus der Reserve locken lassen, wenn Kane mal tief fällt. Hier könnte natürlich der zentrale Spieler in der Dreierkette eine wichtige Rolle spielen, denn dieser wird sicherlich hier und da mal rausrücken, um Kane zu stören, wenn dieser sich fallen lässt.

Eine offensive Möglichkeit für den HSV bietet sich durch die hohe Abwehrkette der Bayern. Upamecano und Tah werden an der Mittellinie die einzige Absicherung der Bayern sein. Hinter der Mittellinie ist also viel Raum, den man bespielen kann. Der HSV muss offensiv versuchen, genau diese Räume zu bespielen und mit schnellen Gegenstößen die Abwehrkette unter Druck zu setzen. Wenn ich das Polzins Aussagen richtig interpretiere, wird der HSV ab und zu auch mal Pressingphasen einbauen. Das heißt, man versucht, die Bayern sofort zu attackieren, um Ballverluste oder lange Bälle zu provozieren. Das kann sicherlich ein gutes Mittel sein. Hier müssen dann aber alle mit voller Konzentration pressen. Denn wenn auch nur einer einen Schritt weniger geht, ist die Qualität der Bayern einfach so hoch, dass so etwas direkt bestraft wird.

Zusammenhalt ist entscheidend

Generell steht der Zusammenhalt morgen im Vordergrund. Von der Qualität her wird der HSV dieses Spiel nicht gewinnen. Aber mit Kampf und Wille ist m. M. n. sehr viel möglich. Die Jungs müssen 90, 100 Minuten alles reinwerfen und jeder muss 1887 % auf den Rasen bringen. Weitere Motivation wird von den, sagen wir mal, 8000–10000 HSV-Fans auf den Rängen kommen. Der HSV muss morgen als eine Gemeinschaft auftreten. Das Team zusammen mit dem Staff und den Fans. Nur so kann man dort morgen etwas erreichen.

Ich habe viele Bayern-Fans gesehen, die im Internet Videos machen und sagen „Es geht nur darum, wie hoch“. Dass diese Sprüche nach den letzten Ergebnissen in München kommen, ist klar, aber das ist eben auch schon 7 Jahre her. Morgen wird das Spiel um 18:30 Uhr bei 0:0 angepfiffen und dann wird 90 Minuten lang Fußball gespielt.

Ich persönlich gehe auch nicht mit allzu hohen Erwartungen rein, aber noch ist nichts entschieden. Noch ist kein Tor gefallen und noch wurde kein einziger Pass gespielt. Deswegen fahre ich morgen nach München, freue mich, dass wir zum Punktspiel gegen die Bayern antreten, und schaue, was passiert. Wer weiß, vielleicht passiert am Ende etwas völlig Unvorhersehbares. Deshalb sehe ich keinen Grund, vor diesem Spiel alles schlechtzureden, was noch gar nicht passiert ist.

In diesem Sinne bleiben wir einfach mal gelassen und schauen, was morgen auf dem Platz passiert.

Nur der HSV

Tom  

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
449 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Meaty
3 Tage zuvor

„Die, die hier ständig den HSV nur kritisieren, können keine richtigen HSV-Fans sein!“
.
.
Freitagabend vor dem 28.4.2007 noch bisschen in die üblichen HSV-Fan-Foren gucken. Wie ist so die Stimmung vor dem schweren Auswärtsspiel in München beim HSV Anhang? Nur die üblichen Prognosen, Befürchtungen und Mutmachungen.
Ein Ticketangebot für das längst ausverkaufte Spiel..?
„Biete kurzfristig zwei Tickets für den HSV Block morgen in München an … Telefonnummer Abholung heute Abend möglich….“
-Schlechter Scherz mit Handynummer ins Nirgendwo?-
.
-Warum ruf ich da eigentlich an!?-
-Es ist Freitagabend. Du sitzt nach langer Arbeitswoche schön gemütlich auf der Wohlfühlcouch und hast hinsichtlich der minimalen Hoffnungsgflamme auf Tickets urplötzlich dieses innere Auswärts-Fieber ..!-
.
„Moin, ist das mit den HSV Tickets morgen in München ne Verarsche?
„Nee, hab meinem Kumpel die Tickets heute zum Geburtstag geschenkt und der will lieber feiern – hicks!“
„Also, wirkliche keine Verarsche?“
„Nee! Wir machen hier Party und sind auch schon alle gut angeschossen. Tickets sind da, kannste zum Einkaufspreis haben!“
„Sach mal die Adresse ..“
.
9,8 Sekunden später am selben Abend:
.
„Was machst du?“
„Scheiße, war heute beim Zahnarzt und hab immer noch Zahnschmerzen …“
„Pack deine Sachen, wir fahren nach München zum Spiel!“
„Hast du Knall, ich fahr nirgendwo hin … München … HSV … wir haben ja gar keine Tickets“
„Doch, haben wir…hab ich eben klar gemacht …Typ im Forum…Tickets sind da… müssen wir nur noch abholen …bin in 45 Min. bei dir … okay?“
„Du verrücktes Ar…ch. Ich hab Schmerzen… was verstehst du daran nicht?“
„Heul nich rum, hau dir noch nen Riegel Togal rein und dann geit dat los …bin in 45 Min. bei dir!
.
Tschüß, Schatz! Bin Sonntag wieder da!
.
28.4.2007 morgens um 8:00 Uhr irgendwo in München!
.
„Halt an, ich frag mal nen Droschkenkutscher, wo man hier ne billige Übernachtung bekommt …“
„In München …an diesem Wochenende… da kriegst halt gar kein Zimmer nirgendwo. Is Messewochenende in München – da is alls ausgebucht… !“
.
Samstagmorgen, Innestadt München – Verkehrschaos und keine Landebahn in Sicht!
.
“ Fahr mal raus aus der Stadt …da ist irgndwo so’n komischer See .. sicherlich gibts da nen Stehimbiss oder Biergarten – oder so …!“
.
Nach Schnitzel und Pommes und ne‘ Maß!
.
„Kacke, ohne Übernachtung geh ich kaputt!“
„Beruhig dich, wir finden schon was. Bisher sind wir immer irgendwo untergekommen!“
„Ja, klar. Wie nach dem Dortmund-Auswärtsspiel irgendwo im verkackten Osnabrück …“
„Zahlen, bitte“
„Kommt ihr aus Hamburg zum Fußball nach München?“
„Jo … Typ im HSV Forum … Tickets … Auto… Messe… Schnitzel …was kriegst du?“
„Brauchst noch ne Unterkunft?“
„Ääähhh, jaaa!“
„Ih ruef mal moi Schwager in Erdingen an, der hat vielleicht noch …“
.
28.4.2007, ca.12:00 – 13:00 Uhr irgendwo in Erdingen.
.
„Was für ein geiles Wirtshaus und für ein gemütliches Zimmer! Komm mir vor, wie in so einem albernen Heimatfilm!“
„Schnauze …muss noch bisschen schlafen …hab immer noch Zahnschmerzen…“
.
28.4.2007, München, Allianz Arena!
.
Der Aufstieg auf’s Matterhorn beginnt… die Treppen des Todes in den Ober-Ober-Ober-Rang der (Arroganz) Arena – vorletzte Reihe – HSV Block …boah, ist dat hoch!
.
1:0 Pizarro, 35′
.
1:1 Van der Vaart. 71′
.
1:2 Guerrero, 76′
.
Superheld des Spiels: Ritter-Rost – Torhüter des HSV – der mit Sensationsreflex auf der Linie gegen den Kopfball von „Rocke-Santa-Claus“ den Ball um den Pfosten hext!
.
PARTYTIME!!!
.
.
(„Die Handlung dieser Geschichte ist nicht frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind beabsichtigt.“)
.
.
.
NUR DER HSV!

Darmzotte
2 Tage zuvor

Dass manche hier sogar noch versuchen, dieses Spiel als Erfolg zu verkaufen, ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Das Spiel war nach 9 Minuten entschieden. 9!

Die Bayern hatten irgendwann das Interesse an diesem einseitigen Treiben verloren und im Hinblick auf das CL Spiel gegen Chelsea entschieden, auf 50% runterzuschalten. Und sogar diese 50% waren ausreichend, um dem HSV keine Chance zu lassen.

Wie es übrigens auch anders geht: letzte Saison haben sich Kiel und Pauli in München teuer verkauft, Bochum dort sogar gewonnen.

Aber der HSV ist mittlerweile ein Club, der sogar chancenlose Auftritte ihrer Mannschaft hemmungslos beklatscht. Die Cuckold-Fans.

Last edited 2 Tage zuvor by Darmzotte
urgestein0511
2 Tage zuvor

Die Interviews nach Spielende sind mal wieder bezeichnend. Da glaubt man doch tatsächlich, eine vernünftige Leistung in Halbzeit zwei gezeigt zu haben … Leute, Leute, wie kann man sich nur so in die eigene Tasche lügen ! Dass es hier kein Schlachtfest gegeben hat, habt nicht ihr erzwungen, sondern ist einfach der Schonhaltung der Bayern geschuldet, die angesichts der kommenden Spiele nach einer halben Stunde in einen Trainings- und Auslaufmodus geschaltet haben. Soviel Realitätsverlust ist erschreckend – aber leider auch bezeichnend. Mir graut vor den nächsten Spielen, wenn ich S.Kuntz höre, die Mannschaft sei noch nicht eingespielt … Hat der HSV nicht als erster Verein mit der Vorbereitung begonnen ? Warum waren die Planungen nicht frühzeitig abgeschlossen ? Was haben die seit dem Ulm-Spiel gemacht ?? Das alles macht mich sprachlos …

Andreas Griem
2 Tage zuvor

Phillipe tausendmal besser als Königsdörfer. Den möchte ich mal auf der 9 sehen

Polkateddy
2 Tage zuvor

Wer nicht sieht, dass Königsdörffer jeden Zweikampf abschenkt, darf nicht auf einer Trainerbank sitzen.

Meaty
2 Tage zuvor

Keine Struktur, keine Kompaktheit, kein Plan, teilweise kein Biss!
In jedem normalgeführten Verein müsste nun die gesamte sportliche Führung und das Trainerteam gehen. Kaderplanung und die gesamte Vorbereitung waren eine einzige Blamage und ist eines Profivereins nicht würdig!
Beim HSV loben sie weiterhin in bester Waltermanier selbst die Taschen voll und der Ahnungslos-AR sitzt alles aus!
Schmeißt sie alle raus und holt irgendwelche Typen, die im Ansatz etwas von Fußball verstehen!
Ach ja, ich vergaß! Polzin hat ja eine richtige Trainerlizenz und über 10 Jahre Profierfahrung – da muss ich mich ja laut einigen Experten hier mit meiner Kritik zurück halten!

Lars K
3 Tage zuvor

Ich wiederhole es gerne jeden einzelnen Spieltag: Ich bin so, so, so froh, dass wir dieses Jahr ENDLICH wieder 1. Liga sind! Tausend mal lieber fahre ich nach München, als um 13 Uhr gegen Kiel zittern zu müssen wie jetzt gerade Schalke.

Ganz, ganz langsam gewöhne ich mich sogar wieder daran, im Kicker nicht mehr gleich zur zweiten, sondern zur ersten Liga zu gucken. Langsam kenne ich wieder die Mannschaften und Spieler in der ersten. Herrlich.

Aleksandar
2 Tage zuvor

Heuer Fernandes bekommst du wenn du bei Temu einen Torwart bestellst!

Tatortreiniger
3 Tage zuvor

Ja, die Bayern sind ganz gut drauf. Aber wir sind gegen München seit 7 Jahren ungeschlagen und Harry Kane hat noch nie gegen den HSV getroffen. Das wird ein ganz enges Dirndl morgen abend!

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage: Wer das erste Tor schiesst, der gewinnt!

Last edited 3 Tage zuvor by Tatortreiniger
Peter Ariel
3 Tage zuvor

Wenn es denn für die mittelfristige Zukunft des HSV von Vorteil ist (Implementierung eines guten und erfahrenen Trainers und eines Sportdirektors mit Sachverstand), darf es morgen gegen Bayern gerne zweistellig werden. Nur ein kompletter personeller Umbruch auf der Entscheiderebene würde den HSV in erfolgreicheres Fahrwasser bringen. Je früher das passiert, desto besser. Eine Klatsche in München würde zwar den Trainer-Novizen nicht zum Stürzen bringen, aber vielleicht eine zeitnahe Neubesetzung der wichtigsten Position im Verein endlich befördern – insbesondere wenn danach gegen Heidenheim auch nicht gewonnen wird. Morgen liegt es einzig an Bayern, ob sie Bock haben, die aktuelle Trümmertruppe aus Stellingen aus dem Stadion zu schießen oder Gnade walten lassen.

Meaty
2 Tage zuvor

Das die Bayern gewinnen werden war jedem klar!
Die Realitätsverweigerer wie Tato und always und die HSV Verantwortlichen werden in ein, zwei Tage wieder alles realativieren!
DAS, was heute als Mannschaft beim HSV auf de mFeld steht, ist ein zusammengewürfelten Haufen Spieler, die wie Soumahoro und Lilifee nicht mal zweitligatautlich sind! Der Rest hatcauch keinen Plan!
Wenn ich sehe, dass einige HSV Spieler nach einem verlorenen Zweikampf einfach stehen bleiben, dann ist dies nur noch erbärmlich!
Selbst der Drittligist Wehen Wiesbaden hat den Bayern mehr Gegewehr entgegengebracht, als diese hsv Amateure!

Peter Ariel
2 Tage zuvor

Lothar hat soooo Recht. Das ist nicht bundesligatauglich.

# POLZIN RAUS

Aleksandar
2 Tage zuvor

Rayan Philippe zählt heute zu den besten Spielern, ebenso wie Nicolai Remberg, Luka Vušković und Fábio Vieira, die ebenfalls eine solide Leistung gebracht haben.

Air Bäron
2 Tage zuvor

Bayern sogar mit nur noch 50% Einsatz und Tempo immer noch so unfassbar und unerreichbar weit weg…

BrunosErbe
2 Tage zuvor

Dass der HSV trotz einer derart defensiven Anfangsformation nach 29 Minuten bereits mit 0:4 hinten lag, sagt alles über die spielerische Qualität der Mannschaft sowie deren taktisches Verständnis aus. Dazu kommt ein Trainer, der nicht imstande ist, der Truppe ein halbwegs wettbewerbsfähiges System einzurichten. Über die sportliche Leitung hüllen wir besser den Mantel des Schweigens. Das hat mit Bundesligafußball nichts zu tun. Ab zurück in die2. Liga und lasst besser Clubs den Vortritt, die aus deutlich weniger Möglichkeiten deutlich mehr Zählbares zu Tage fördern. Ich bin enttäuscht. Nicht, weil ich ein besseres Ergebnis erwartet habe, sondern weil genau das eingetreten ist, was zu befürchten war. Der HSV ist leider für keine positive Überraschung gut. Dies ist das Ergebnis einer an Dilettantismus kaum zu überbietenden Transferpolitik und einer vollkommen überforderten sportlichen Führung. Jeder Briefmarkenverein wird besser geführt.

Bruno Michele
2 Tage zuvor

Jedenfalls wissen wir jetzt, dass Soumahoro und Lelesiit bei weitem (!) nicht die Millionen wert sind, die sich der HSV „dank“ Costa hat aus der Tasche ziehen lassen. Das sind, bei allem Respekt, einfach zwei Jugendspieler ohne jedes besondere Talent.

Volker Gramkau
3 Tage zuvor

Guter Kommentar.
Ich freue mich auf das Spiel und habe keine große Erwartung, hoffe aber, daß der HSV sich nicht versteckt.
Bayern wird sehr dominant auftreten, große Schwachstellen sehe ich nicht.

Auf HSV, spielt mit und vertretet unseren HSV ordentlich in allen Ehren.
Nur der HSV

tobyseal
3 Tage zuvor

Eine völlig verunsicherte Truppe, welche von einem Trainerlehrling ohne Sinn und Verstand katastrophal falsch ein- und aufgestellt wird und die es tatsächlich fertig gebracht hat, in ihrem ersten Bundesliga-Heimspiel nach sieben Jahren in einem Stadtderby vor ausverkauftem Haus ganze 11 km weniger zu laufen… die soll Kampf und Wille zeigen? Díaz, Olise, Jackson und Hurricane treffen mit 300 km/h auf eine Welchblechhütte, welche auf drei bzw. fünf Styropor-Stelzen steht…man kann nur hoffen, dass es keine Toten gibt…

Last edited 3 Tage zuvor by tobyseal
Peter Barfuß
2 Tage zuvor

Philippe, Remberg, Viera, Vuskovic und mir vor allem OMARI wussten zu gefallen.

Königsdörffer grottenschlecht.

alwaysHSV
2 Tage zuvor

Die HSV Frauen haben in ihrem zweiten Bundesligaspiel erneut ein Unentschieden erreicht. 0:0 in Essen. Aller Ehren wert für einen Aufsteiger.

Peter Ariel
2 Tage zuvor

Nach dem heutigen Spieltag dürften dann der HSV und Heidenheim bereits auf den Tabellenplätzen stehen, wo sie auch am Ende mit ihren Kadern hingehören: Platz 17 und 18.
Die anderen Mannschaften sind den beiden Thekentruppen meilenweit überlegen.

Respekt auch nochmal an Köln. Das sieht nach Fußball aus. Letzte Saison noch auf Augenhöhe mit dem HSV in der Zweiten Liga. Jetzt fußballerisch eine Klasse besser. Man sieht, was ein vernünftiger Trainer und ein guter Kaderplaner ausmachen.

Es ist und bleibt so: Je früher Polzin und Costa ihre Sachen packen, desto besser. Auf ein 10:0 in der Allianz-Arena, wenn es denn hoffentlich dem HSV perspektivisch nützt.

PS. Gerade die HSV-Aufstellung gesehen in München 😁
Schmeißt endlich Rotbäckchen RAUS.

Last edited 2 Tage zuvor by Peter Ariel
Nicolai Alexander
2 Tage zuvor

Achtet bitte mal auf RYK. Das ist eine Frechheit, wie er da rumsteht. Die Bayern spielen sich 1 Meter neben ihm die Bälle zu und er bewegt sich kein Stück. Mit so einer Einstellung hat Er in der Startelf nichts zu suchen.

Polkateddy
2 Tage zuvor

Lieber Otto Stange, als Königsdörffer. Der hat wenigstens Herz und setzt nach, leider jetzt in Elversberg. Entsetzliche Arbeitsverweigerung. Natürlich waren die anderen auch schwach. Aber auch wenigstens bemüht!!

Last edited 2 Tage zuvor by Polkateddy
Bruno Michele
2 Tage zuvor

Mit Meffert und Elfadli sofort alles seriöser. Soumahoro und Lelesiit, zwei schmächtige Jugendspieler, gegen das bayerische Starensensemble aufzubieten, hat schon etwas Selbstmörderisches bzw. Idiotisches.

Olli1887
2 Tage zuvor

Die Klamotten kann der FCB beim nächsten Spiel wieder anziehen, ohne sie waschen zu müssen 😂👍👏🍻

JEANLUCHH
2 Tage zuvor

Einen Schritt weiter gedacht: nächste Saison spielen wir unter anderem wieder gegen die Hertha und Schalke und trotzdem wird die Hütte wieder voll sein.

Es ist also völlig scheiß egal, was regen wir uns auf? „Wir pöse“ alte nicht hüpfen wollenden Fans, die noch das 1:0 von Felix gegen Juve live gesehen haben?!

Den jungen Event Fans geht das alles am Arsch vorbei, schließlich kommt Merlin aus der Kurve und ist einer von Ihnen.

Gute Nacht HSV!

Bruno Gertz
3 Tage zuvor

Moin Tom,

erstmal Danke für deinen Einsatz hier, den Blog wieder täglich zu beleben.

Ich selbst erwarte morgen eine HSV Elf die versucht gegen Bayern dagegenzuhalten.

Drücke jedenfalls vorm TV die Daumen.

Viel Spaß im Stadion.

InLikeFlynn
2 Tage zuvor

Es war einmal ein Rotbäckchen, das lebte im Dinoland.

Es war zwar über den Sommer etwas pummelig geworden, lebte aber ansonsten abstinent.

Eines Tages jedoch kam ein grün-weißer Zauberer mit einem großen, braun-weißen Zaubererhut und klopfte an die Hütte des Rotbäckchens.

„Wer bist Du? Du riechst gar grauslig!“
fragte das Rotbäckchen.

„Ich bin der Zauber SV Werner Fauli. Und ich will dir helfen vor der Schlacht gegen die Bajuwarischen Orks. Ich habe nämlich eine Zauberkugel, die dir die richtige Kampfformation zeigt.“

„Oh! Darf ich mal reinschauen?“

„Das habe ich schon für dich gemacht.“

„Und was sagt die Kugel? Meine Bäckchen glühen noch roter als sonst, so gespannt bin ich!“

„Sie sagt: verteidige dein Reich mit den drei Mannen, die noch nie zusammen gespielt haben. Zwei davon gar noch nie in diesem Land.“

„Das wären Omarius, Soumahuhno und Vuskolas. Und was passiert dann?“

„Dann wirst du mit Toren reich belohnt, ein Dutzend an der Zahl.“

„So sei es!“ strahlte das Rotbäckchen und machte sich an die Arbeit.

tobyseal
2 Tage zuvor

Pickelbrohnziehs führt das Selbstmordkommndo an…na dann gutes Gelingen🤪

Last edited 2 Tage zuvor by tobyseal
Peter Ariel
2 Tage zuvor

Sieht Stefan Kuntz eigentlich nicht, was beim HSV schief läuft? Abseits vom Bayern-Spiel ist das ganze Auftreten des HSV in den letzten Monaten doch einfach nur katastrophal. Die Vorbereitung, die Tests, der Saisonstart. Und es gibt keine Hoffnung auf Besserung. Worauf warten? Bis man endgültig abgeschlagen in der Tabelle ist? Polzin und Costa sind gescheitert. Punkt. Nicht heute, sondern seit langem. Der HSV ist kopf- und hilflos.

Ganz Deutschland lacht über den HSV

Wenn Stefan Kuntz jetzt nicht reagiert, ist das vereinsschädigend. Er wird zum nächsten Totengräber des HSV.

Rudi Kargus 73
2 Tage zuvor

Wenn ich diesen Anti Kicker und völlig lustlosen Königsdorfer sehe, werde ich zum Hulk

Thomas Ruf
2 Tage zuvor

Für Polzin ist die Bundesliga noch eine Nummer zu groß
Das muss ein Kunz erkennen
Auch wenn das eine neu zusammen gestellte Mannschaft ist sieht man seit der Vorbereitung keine Fortschritte
Es muss gehandelt werden und zwar schnell
Polzin und Costa müssen gehen

Peter Ariel
2 Tage zuvor

Iiiiih Claus Costa 🤮

Polkateddy
2 Tage zuvor

Königsdörffer trotz Dreierwechsel noch auf dem Platz. Es ist zum Verzweifeln.

Olli1887
2 Tage zuvor

Gut, dass wir wenigstens einen Weltklasse-Torwart haben👍

Bruno Michele
2 Tage zuvor

Warum jetzt ausgerechnet Vieira rausgeht (für Jung-Daffeh Baldé) erschließt sich mir auch nicht.

Last edited 2 Tage zuvor by Bruno Michele
Olli1887
2 Tage zuvor

Natürlich kannst Du Bayern-Fan sein, aber dann bist Du leider Scheisse 🤷🏼

Norbert Schröder
2 Tage zuvor

Ohne Trainer wäre mehr drin gewesen. Harte aber gerechte Einschätzung
Das Warten auf das erste Bundesliga Tor seit Holtby geht weiter.

Last edited 2 Tage zuvor by Norbert Schröder
abraeumer
2 Tage zuvor

Geschichte wiederholt sich. Kuntz ist mit Kaiserslautern auch aufgestiegen und wieder abgestiegen. Der Weg endete in der 3. Liga.

Meaty
2 Tage zuvor

Eine weitere bittere Erkenntnis des heutigen Spieltags, selbst der Mit-Aufsteiger 1.FC Köln ist in ALLEN BELANGEN besser als dieser chaotische Würfelhaufen-HSV!

Bruno Michele
2 Tage zuvor

Bei Dompé wird ständig das Märchen aufgetischt, er sei nicht 100prozentig fit. Alles Bullshit. Der Junge hat keine Lobby, fürchte ich.

Kay Hopfe
2 Tage zuvor

Übrigens Mallorca, gegen die der HSV in der Vorbereitung miserabel aussah, ist aktuell drittletzter in der La Liga.

Darmzotte
3 Tage zuvor

Richtig, es bringt nichts vorher draufzuhauen. Danach auch nicht, weil man die Mannschaft lieber wieder aufbauen sollte. Währenddessen aber auch keine Unmutsbekundungen – nur Support.

Franz Leitner
3 Tage zuvor

Leute ernsthaft? Hier wird von 5, 7 oder 10 Gegentoren geschrieben?

Wir sind der HSV! Und völlig egal, was Statistiken sagen oder wie die letzten Spiele gegen die Bauern gelaufen sind, wir machen uns doch nicht schon vorher in die Hosen.

Auswärtssieg!

Lars K
3 Tage zuvor

Ballsicherheit, Wachheit, Entscheidungsfindung, Zweikampfverhalten – das hat Markus Krösche bei der Eintracht in Leverkusen vermisst. Vielleicht sollte sich Merlin diese Vokabeln schon mal zurecht legen, sie könnten auch in der PK nach unserem Spiel heute Abend eine Rolle spielen

Aleksandar
3 Tage zuvor

„“Trotz des Unmuts fordert der Funktionär jetzt Kampfgeist von seinem Keeper: Peretz müsse Heuer Fernandes im Laufe der Saison sportlich verdrängen. Doch ob sich diese Chance tatsächlich ergibt, hängt nicht zuletzt von der Fehlerquote des etablierten HSV-Torhüters ab

Ironischerweise könnte auch Heuer Fernandes‘ Leistung gegen Bayern über die weitere Zukunft im hanseatischen Tor entscheiden. Schon bei der Derby-Niederlage gegen den FC St. Pauli (0:2) machte der 32-Jährige nicht immer die beste Figur. Peretz dagegen wird sich die Partie von der Bank aus angucken müssen.“

Quelle : Auszug, NUR DIE RAUTE.

Ich hatte vermutet, dass der linientreue Handschuhklatscher sich vor dem Bayernspiel wegen eines grippalen Infekts eine Auszeit nehmen würde. 

Er scheint doch mutiger, als ich es ihm zugetraut hätte – obwohl die Bayern ja präziser schießen und er deshalb wohl nicht so oft getroffen oder angeschossen wird.

tobyseal
3 Tage zuvor

Bei dem Quatsch, den Cunts da im Zusammenhang mit den angeblichen Transfererwartungen der Fans von sich gibt, wird deutlich, dass er gar nichts begriffen hat…seine Dummheit ist mittlerweile vereinsschädigend…Gott sei Dank läuft sein Vertrag Ende der Saison aus…

BrunosErbe
3 Tage zuvor

Wie man sich auf dieses Spiel freuen kann, bleibt mir ein Rätsel.

Norbert Schröder
3 Tage zuvor

Münster oder Braunschweig, nein, Hauptsache Bundesliga.
Wie geht das Spiel heute aus ?
a) ein Sieg  (mein Geheimtipp, bitte nicht weitersagen )
b) ein Unentschieden, zur Not ok, wäre zwar, rein objektiv betrachtet eine  Überraschung, aber ich bin nicht objektiv.
c) eine Niederlage, ein 11m werden die Bayern immer rausholen, die Gravitationsschwäche ist ja bekannt. Laut Statistik ist die Wahrscheinlichkeit für einen Bayern Sieg am größten, aber auch ein langweiliges Spiel
d) Dann gibt es noch ein Ergebnis mit hoher Wahrscheinlichkeit : eine Niederlage mit Live Kommentaren im Blog die den HSV ohne Hemmungen und ohne Anstand fertig machen. Warum angeblich Erwartbares dennoch so viel hässliche Emotionen wecken kann bzw wird, ist mir unverständlich.

Die d) Version ist  wahrscheinlicher als Version a) und Version b) dennoch werde ich  gelassen der Sache entgegen sehen.

Für einen Sieg würde ich auch meinen Margaux 1982 köpfen.
NUR DER HSV

urgestein0511
2 Tage zuvor

Hab mir eben mal die Aufstellung angeschaut – und bin fassungslos ! Welches Insekt hat MP nur gestochen ? Erst die Aufstiegsmannschaft zerstört, dann ein irrsinniges, neues System übersgestülpt, das hinten und vorne nicht funktioniert, jetzt die Mannschaft m.M.n. zum Abschuss freigegeben und den Verein der Lächerlichkeit preisgegeben – kann man sich als Vereinsmitglied nicht irgendwie gegen diese personifizierte Selbstüberschätzung und Beratungsresistenz zur Wehr setzen, bevor hier alles in Trümmern liegt ?

Hab meiner Frau versprochen, dass ich bei weniger als sieben Gegentoren für den Rest des Jahres jeden Tag den Müll rausbringen werde – und ich hasse es, den Müll rauszubringen … und erst recht täglich …