Ticket-Panne, Trainingsnews & Bayern-Ausblick: Der HSV-Tag im Überblick

by | 09.09.25 | 260 comments

Moin zusammen, heute war mal wieder ein ereignisreicher Tag.

Fehler beim Ticket-Vorverkauf

Begonnen hatte der Tag mit dem Ticketvorverkauf für das Heimspiel gegen Mainz. Um 10 Uhr sollte der Mitglieder-Vorverkauf starten, aber so richtig viel ging nicht. Keiner konnte ein Ticket erwerben, viele saßen frustriert vor ihrem PC oder Handy. Der HSV schickte um 10:10 Uhr die Nachricht: „Wichtige Info für alle, die gerade technische Probleme haben: Wir arbeiten an einer Lösung und schieben den Mitglieder-Vorverkauf für das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 auf 14 Uhr. Danke für euer Verständnis.“

Dies war nicht das erste Mal, dass so etwas auftrat. Auch in der Vergangenheit traten vereinzelt Probleme auf. Viele HSV-Fans beschweren sich schon länger über den Ticketvorverkauf und das System dahinter. Zur neuen Saison gab der HSV eine Änderung bekannt, so dass nur jedes Mitglied nur noch mit einem Gerät in die Warteschlange kommt. Nun waren es wohl technische Fehler in der Software. Um 14 Uhr ging dann der Mitglieder-Vorverkauf wie geplant vonstatten. Das Spiel gegen Mainz ist wieder einmal ausverkauft. Das Spiel gegen Mainz zählt ähnlich wie das Spiel gegen Heidenheim zur Preiskategorie E. So kostet z. B. ein Sitzplatzticket für die Südtribüne im C-Rang 24 Euro.

Personalupdate – Lokonga mit Belastungssteuerung, Dompé fast wieder fit

Weiter ging es dann auf dem Trainingsplatz. Gosholeishvili war wieder mit auf dem Platz. Auch Soumahoro und Roessing-Lelesiit trainierten wieder mit. Dompe konnte beim Training überwiegend voll mitgehen. Er wechselte sich auf dem Flügel mit Roessing-Lelesiit ab. Man versuche laut Polzin, Dompe bis Samstag wieder auf 100 % zu bekommen.

Luka Vuskovic wird erst am Donnerstag wieder mit auf dem Trainingsplatz stehen. Nichtsdestotrotz scheint er für das Wochenende eine Option zu sein. Merlin Polzin sagte nach dem Training: „Er hat einen super Eindruck hinterlassen im Spielersatztraining. Er hat einfach eine unfassbare Ausstrahlung. Natürlich gibt es da Gedanken, ihn am Wochenende ins Spiel kommen zu lassen.“ Es hänge aber vor allem von seiner Belastung in der Länderspielpause ab. Zudem ist natürlich auch wichtig, wie Vuskovic auf den Trainingsplatz kommt und ob er dann fit genug ist. Vuskovic könnte rein theoretisch auch hinten links in der 3er-Kette spielen. Polzin betonte heute, dass der linke Part der 3er-Kette nicht zwangsläufig ein Linksfuß sein müsse. Als Beispiel, dass es auch als Rechtsfuß funktioniert, nannte Polzin Sebastian Schonlau, welcher lange Zeit als Rechtsfuß die linke Innenverteidigerseite bespielte.

Alfred Sambi Lokonga war zwar nicht auf Länderspielreise, trainierte heute aber auch nicht im Mannschaftstraining mit. Lokonga hätte zwar kein akutes Problem, dennoch wolle man ihn ähnlich wie bei Poulsen steuern. Poulsen stieg nach seinem Transfer zum HSV auch nicht direkt voll ins Training ein. Bei Lokonga wolle man ähnlich vorgehen. Polzin sagte genauer: „Sambi hat ja früher des Öfteren etwas gehabt und ähnlich wie bei Yussi wollen wir das stabil halten. Der Plan ist jetzt nicht Vollgas und wer rüberfällt, fällt halt rüber, sondern einen smarten Plan zu erstellen und das Schritt für Schritt hinzubekommen.“ Bezüglich einer möglichen Spielzeit wollte Polzin sich nicht gezielt äußern: „Ich will jetzt auch nichts sagen, was am Ende dann nicht passiert.“

Polzin mit Vorfreude auf das Bayern-Spiel

Zum Bayernspiel sagte Polzin: „Wir freuen uns natürlich auf das Spiel. Wir haben viel Vorfreude, aber auch eine klare Idee, wie wir auftreten wollen.“ Bezüglich der Chancen für eine Überraschung sagte Polzin: „Das ist in Prozentzahlen schwierig auszudrücken. Wir wissen, dass wir gegen eine der stärksten Mannschaften Europas spielen. Wir haben sehr viel dafür getan, dass wir in einem Punktspiel gegen den FC Bayern München antreten dürfen. Und deswegen werden wir uns gut darauf vorbereiten und versuchen, Momente zu finden, in denen wir den Bayern wehtun können. Ob das gelingt, ist immer eine andere Sache, aber vorbereiten, dass wir das Spiel gewinnen wollen, das werden wir definitiv.“

Der HSV will also trotz der klaren Underdog-Rolle alles geben, um den maximalen Ertrag aus dem Spiel in München zu holen. Ob dafür alle Spieler bereit und fit sind, werden wir über die Woche und spätestens am Samstag um 18:30 Uhr erfahren.

Was genau die Bayern stark macht, analysieren wir diese Woche auch noch einmal genauer.

Bis dahin war es das heute erstmal von mir.

Tom

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
260 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Frank Furt
3 Tage zuvor

Also bei den ganzen Spielern, welche eine langsame Belastungssteuerung und immer mal wieder eine Nachsteuerung erhalten, ist so ein 30èr Kader vielleicht doch keine schlechte Idee.

Man geht mir dieses Belastungsgedöns auf den Keks. Wir stehen gerade mal am Anfang einer Saison.

Polkateddy
2 Tage zuvor

Lokonga hätte zwar kein akutes Problem, dennoch wolle man ihn ähnlich wie bei Poulsen steuern.

Kein Problem beim Spieler, gesteuert wird trotzdem. Wer das versteht, Hut ab!

Jörg Meyer
2 Tage zuvor

Gefühlt jeder neue Spieler beim HSV muss langsam herangeführt werden, oder hat schon aktuelle körperliche Probleme.
Nachdem fast keiner davon die Vorbereitung mitgemacht hat verschiebt sich das ganze auf die laufende Spielzeit.
Ich hab da mal eine gewagte Theorie….wäre es unsportlich den anderen Mannschaften gegenüber wenn wir körperlich sofort einsetzbare Spieler kaufen?

Fantomas
3 Tage zuvor

Ich weiß, dass ich mir hier gleich Feinde mache. Aber warum man Jatta so absägt, verstehe ich nicht. Wenn wir also pressen wollen, ist Jatta für mich nach wie vor der beste im HSV Kader für die rechte Seite. Sahiti ist für mich einfach nur vogelwild, hektisch und total ineffektiv. Jatta ist im Pressing doch genau der richtige. Wie viel Bälle konnte er mit seiner Schnelligkeit sowie durch das Anlaufen auf die Verteidiger / Torwart in der Vergangenheit für sich gewinnen? Es waren einige. Ja, er kann nicht flanken, aber haben wir ein Flügelspiel mit Flanken auf den Boxspieler? Nein. Wir wollen umschalten und kontern. Was willst Du dann mit einem Sahiti?, Vieira? Der einzige, welche es vielleicht noch könnte ist Balde‘. Mag sein das ich dumm bin, aber wie man das einzige Potenzial, welches Jatta vielleicht besitzt, wieder so kaputt machen kann, in dem man ihn abschiebt, werde ich nie verstehen. So wird es jedenfalls nicht besser.
Lieber Mats, mich würde interessieren, wie Du das mit fundiertem Fachwissen siehst!

Nordisch
3 Tage zuvor

Mal ein anderes Thema. Kann diese Doku sehr empfehlen: MDR exactly: „Die Machtgier der Ultras“ | MDR.DE

Ist über den FC Carl Zeiss wo die Ultras praktisch durchregieren. HSV-Bezüge? Leider zu viele!

Meaty
2 Tage zuvor

Vermutlich wird Polzins Vorfreude auf das Spiel in München mit Anpfiff komplett verflogen sein?! Denn die Bayern werden nicht wie Gladbach verhalten angreifen, oder wie Pauli sich abwartend hinten reinstellen und auf Fehler des HSV warten!
Nein, die Bayern werden sofort Vollgas geben und den HSV keine Luft zum Atmen lassen!
Ich befürchte, dass unser Greenhorn-Trainer nicht im Ansatz erahnen kann, welche Welle da auf den HSV zurollen wird?
Problem dabei: der Großteil der HSV Kicker wird es auch nicht wissen und sich auch gehörig umgucken, wenn die Bayern Angriff um Angriff mit Höchstgeschwindigkeit vortragen werden.
Weiteres Problem: mit Entlastungskontern ist vom HSV auch nicht zu rechnen, wer sollte diese einleiten? Lokongo wird geschont, Vieira verhungert vermutlich auf der rechten Außenbahn, Dompe und Königsdörffer alleine werden den Bayern nicht wehtun – wenn doch, dann muss Tah schon ein Nationalmannschaftstrikot unter dem Bayern Shirt tragen 😉

Nordisch
2 Tage zuvor

Wir fahren dahin mit der Überzeugung, das Spiel gewinnen zu können.

Daniel Elfadli über Bayern bei HSV.de

Kann man nicht einmal, nur einmal, dafür sorgen, dass die Spieler den Mund halten?

Frank Müller
3 Tage zuvor

Man muß aufpassen, dass das Ganze…
nicht nur noch aus Belastungs-Steuerung besteht.

Nicolai Alexander
2 Tage zuvor

Alles Andere als ein Auswärtssieg in München wäre eine herbe Enttäuschung…

Last edited 2 Tage zuvor by Nicolai Alexander
RaiDet
2 Tage zuvor

Ich mache gerade Urlaub im Kaiserstuhl, nahe Freiburg und gestern lief mir Christian Streich über den Weg.
Ich hatte Gelegenheit ihn anzusprechen und habe ihn gefragt „ in Hamburg wird bald eine Trainerstelle frei, ob er nicht Lust die zu übernehmen“. Seine Antwort war „ der HSV ist doch jetzt in der 1. Liga, die brauchen mich jetzt nicht mehr“.
Auf meine Rückfrage zum Trainer waren seine exakten Worte „ der Trainer, der ist gut !“
Mein Gegenargument, die Fans sehen das anders, hat er gekontert „ach die Fans“.

Sam Quint
3 Tage zuvor
Marco N
3 Tage zuvor

„Belastungssteuerung“ wird für mich so langsam zum Unwort des Jahres

elbepower89
elbepower89
2 Tage zuvor

Pherrai, Hefti und Ramos standen in der Startelf der U23. Man verliert hochverdient mit 1:4 gegen den HSC Hannover. Pherrai soll Spielpraxis sammeln, ok.
Hefti und Ramos sind degradiert worden und werden mit einer Moral im Minusbereich in die Startelf der U 23 befördert? Dafür habe ich keinerlei Verständnis. Und es zeigt leider auch, dass wir uns gerade auf unteren Ebenen zurück entwickeln. Schade.

Frank Müller
1 Tag zuvor

Bayern benötigt keine besondere Taktik gegn den HSV.
Olise gg Muheim ist schon mal eine Schwachstelle.
Wir spielen tatsächlich mit Lillifee gg Kimmich und MikelB. gg Goretzka.
Kann nichts werden.
Noch nicht mal Lokonga im MF. Er hat Belastung am Steuer.
Am besten lassen wir ihn und Poulsen gar nicht spielen, dann verletzen
sie sich auch nicht.
Vieira kriegt leider von Capaldo kein Zuspiel und verhungert auf Außen.
Spannend wird Vusco gg Kane.Bei ständigem Ansturm ->Dauerstress.
Dompé kommt auch erst, wenn es schon 5:0 steht.
Gibt es da noch einen Ehrentreffer ?
Eher nicht,
Zauberer Merlin bleibt nämlich stur bei König Ransford als Dauer-MS.

Frank Müller
3 Tage zuvor

Geheimtraining.
Aber der FCB hat extra noch die Blockhaus-Agenten angeworben
wegen der besonders gefährlichen Eckbälle vom HSV.

Arne Petersen
2 Tage zuvor

Ich denke Polzin und die Truppe wissen ganz genau, dass ohne bedingungslosen Einsatz, es in München richtig was auf die Fresse gibt. Aber soll Polzin deswegen öffentlich sagen wir fahren hin um möglichst mit wenig Gegentoren zu verlieren? Dann würde man ihn rausschmeissen, und blöd ist er ja nicht. Ein 4:0 wäre für mich erträglich, mehr tut weh.

In 5-6 Spielen ist die Mannschaft eingespielter, dann holen wir die ersten Punkte.

München spielt 2 Level höher, das ist kein Gradmesser. Allerdings erwarte ich von unseren Spielern, dass sie mehr Laufleistung und Sprints machen als der FCB!

Blumi64
2 Tage zuvor

Schade,
Erikson geht zu VFL VW.
So ein Spieler hätte uns gut getan.
Bevor hier wieder Bashing kommt.
Er kann Spiele lesen, war erfolgreich, kann mit jungen Spielern ( Dän. Nationalmannschaft) und ist einfach ein genialer Typ.
Zudem er gut zu Poulsen gepasst hätte da sie sich vom Nationalteam kennen

Kai Lorenzen
2 Tage zuvor

Hefti, Ramos und Ötztunali sollen also dauerhaft in der 2. spielen? Demnächst kommt Jatta wahrscheinlich auch noch dazu. Ein Regionalligist, der dann einen Gehaltsetat eines ambitionierten Drittligisten hat. Und am Ende steigt man dann in die Oberliga Hamburg ab und hat Jatta und Hefti immer noch an den Backen.

MeinVerein2021
1 Tag zuvor

Die einzige Chance? Der HSV muss bei Bayern München Chaos stiften https://www.ndr.de/sport/fussball/Bundesliga-Hamburg-HSV-Bayern-Muenchen-Datenanalyse,hsv-516.html

Wir haben eigentlich keine Chance, also nutzen wir sie😃… um nicht total unterzugehen.

Was ich nicht verstehe, dass Glatzel gar nicht mehr erwähnt wird. Er wäre doch auch einer, der im Strafraum angespielt werden könnte. Wenn er gespielt hat, hat er doch meist geliefert.

Michaela Stachovic
1 Tag zuvor

Sportsfreund Polzin spricht nur von der Steuerung der Belastung und ansonsten spricht er nur in Superlative… unglaublich. Alles ist mega gut, total geil und unfassbar diese Wucht, die der HSV hat.

Rossbacher
1 Tag zuvor

Hier haben es schon so viele geschrieben: Wort des Jahres: Belastungssteuerung!
Ich kann es nicht mehr hören! WS wird denn da ständig eingekauft? Da ich kurz vor der Rente bin, frage ich meinen Arbeitgeber auch mal, ob man die Belastung etwas steuern kann! So eine gequierlte Grütze….

Franz Leitner
3 Tage zuvor

Bei dem Ansturm auf Tickets scheint die Euphorie doch noch nicht überall verflogen zu sein.

Nicolai Alexander
2 Tage zuvor

Aktuell in der Mopo:

„Dem HSV ist mit der Leih-Verpflichtung von Fabio Vieira ein richtiger Coup gelungen. Ursprünglich war die Rede von einer 20 Millionen Kaufoption, um den Portugiesen fest an die Elbe zu holen. Danach gab es Berichte, dass diese Summe von 20 Millionen Euro, pro Einsatz des Offensivmanns beim HSV sinken würde. Demnach müsste der HSV, wenn der Neuzugang im Laufe der Saison zum Stammspieler würde, überhaupt keine Ablösesumme für den Linksfuß zahlen. Jetzt berichtet die „Bild“, dass im Falle einer festen Verpflichtung von Vieira, automatisch ein Vier-Jahres-Vertrag gelten würde. Der HSV soll die Möglichkeit besitzen, diese Kaufoption bis Mitte Mai zu ziehen. Arsenal soll sich in dem Deal außerdem eine Weiterverkaufsgebühr gesichert haben. Vieira könnte für den HSV also zum absoluten Glücksgriff werden, vorausgesetzt, der 25-Jährige kann den Erwartungen gerecht werden.“

https://hsv24.mopo.de/2025/09/10/vertrags-details-bei-vieira-das-gilt-bei-einer-hsv-verpflichtung.html

————————————————————

Ich habe jetzt hin- und her überlegt. Ich komm einfach nicht drauf.

Sollte der Leihvertrag tatsächlich so ausgehandelt worden sein, ergibt das für Arsenal doch überhaupt keinen Sinn.

Wenn man davon ausgeht dass ein abgebender Verein Interesse daran hat, dass

a) ein Spieler mit mehr Spielpraxis zurückkommt und somit entweder wieder Thema für die eigene Mannschaft ist, oder

b) eine angemessene Ablöse generiert wird

ist das nun gewählte Modell für Arsenal komplett sinnlos.

Sollte Vieira einschlagen wird er viele Spiele für den HSV machen. Er würde kaum an Wert verlieren und könnte ggf. sogar für 0,00€ verpflichtet werden und dann mit Gewinn verkauft werden.

Für Arsenal bliebe dann lediglich die Beteiligung an dem Weiterverkauf.

Auch das mit dem 4-Jahresvertrag verstehe ich nicht. So etwas kann ja nur zwischen dem HSV und dem Spieler vereinbart worden sein. Da muss man halt sehen, ob es dem HSV Wert ist, ihn zu verpflichten (je nachdem wie hoch die Ablöse dann tatsächlich ist). Und es bleibt immer noch die Frage nach seinem Gehalt.

Irgendwie ist das alles sinnlos.

Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch und einer von euch kann mir das mal erklären.

Vorab, vielen Dank.

alwaysHSV
2 Tage zuvor

Im Moment spielt gerade unsere U21 beim HSC Hannover. Stand 0:0 nach 20 Min., auf dem Platz sehen auch Pherai, Ramos und Hefti.

Tatortreiniger
2 Tage zuvor

Ich bin gespannt, ob Polzin am Samstag Mikelbrencis oder Calpado als Rechtsverteidiger einsetzt. Calpados Topspeed diese Saison liegt rund 2 km/h unter dem von Mikelbrencis, aber in einer erwartet dauertiefstehenden Mannschaft wäre mir seine Expertise in Sachen Zweikämpfen und Abwehrverhalten allgemein dann doch wichtiger.

Wenn Luka Vuskovic in der Dreierkette beginnt, könnte Elfadli vorrücken und neben Lokonga (sollte er denn starten) oder Remberg spielen.

Noah Katterbach wäre auch noch eine Alternative. Aber sein Pflichtspiel-Debüt nach ewig langer Verletzung ausgerechnet bei Bayern? Ich würde Calpado favorisieren.

Last edited 2 Tage zuvor by Tatortreiniger
alwaysHSV
2 Tage zuvor

Unsere U21 hat auch mit Profiunterstützung weiter verloren. 4:1 beim HSC Hannover. Das Tor machte Pherai. Ansonsten stach keiner der Profispieler auch später Öztunali nicht nachdem er eingewechselt wurde aus der Mannschaft hervor. Mit diesen Leistungen von heute ist es kein Wunder, dass sie keine Alternative für die 1. Mannschaft darstellen.
Was das ständige Pressegerede von den großen Talenten in der U21 betrifft waren davon heute keine zu erkennen. Teilweise anfängerhafte Fehler, häufige Abspielfehler, ein Spieler der kurz vor dem Ende eingewechselt wurde hat es geschafft 2 oder 3 mal auszurutschen als hätte er noch nie von Stollenschuhen gehört.
Alles in allem ein trauriger Anblick dieses Spiel und ein verdienter Sieg für den kleinen
HSC Hannover.

Michaela Stachovic
1 Tag zuvor

Ich bin auf die Pressekonferenz vor und nach dem Spiel gespannt.

horst schlau
1 Tag zuvor

@NicolaiAlexande

Morgen Nicolai, interressehalber deines Beitrag´s hier einmal eine von mir ! 🤔😎


Nicolai Alexander
 
Ich habe jetzt hin- und her überlegt. Ich komm einfach nicht drauf.
Sollte der Leihvertrag tatsächlich so ausgehandelt worden sein, ergibt das für Arsenal doch überhaupt keinen Sinn.

Wenn man davon ausgeht dass ein abgebender Verein Interesse daran hat, dass
a) ein Spieler mit mehr Spielpraxis zurückkommt und somit entweder wieder Thema für die eigene Mannschaft ist,

oder

b) eine angemessene Ablöse generiert wird ist das nun gewählte Modell für Arsenal komplett sinnlos.

Sollte Vieira einschlagen wird er viele Spiele für den HSV machen. Er würde kaum an Wert verlieren und könnte ggf. sogar für 0,00€ verpflichtet werden und dann mit Gewinn verkauft werden.

Für Arsenal bliebe dann lediglich die Beteiligung an dem Weiterverkauf.

Auch das mit dem 4-Jahresvertrag verstehe ich nicht. So etwas kann ja nur zwischen dem HSV und dem Spieler vereinbart worden sein. Da muss man halt sehen, ob es dem HSV Wert ist, ihn zu verpflichten (je nachdem wie hoch die Ablöse dann tatsächlich ist). Und es bleibt immer noch die Frage nach seinem Gehalt.

Irgendwie ist das alles sinnlos.

Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch und einer von euch kann mir das mal erklären.
Vorab, vielen Dank.

________________________________________________

Ich stelle mal einen Vergleich betreffend Leihvertrag von Vieira zum möglichen Leihvertrag mit Jatta.

Natürlich nur eine Vermutung, nächstes Jahr im Mai sind wir schlauer !!!

Wir verleihen den Spieler Jatta für ein Jahr zum FC Musterstadt (dritte Liga). Der Hamburger SV fordert eine Leihgebühr von 85000,- Euro und übernimmt 85 % eines Gehalt´s.

Bei einer Anzahl von 25 Spielen für den FC Musterstadt muss (Kaufverpflichtung) dieser den Spieler Jatta ab der Saison 26/27 einen neuen Vertrag geben.

Vorteil für den FC Musterstadt – mindestens eine Saison einen Superstar für lau verpflichtet.

Vorteil für den Spieler Jatta – er bekommt weiter sein Gehalt.

Vorteil für den Hamburger SV – die Vertragslaufzeit des Spielers läuft nicht bis zum Jahr 2029 !

So, genug spekuliert.

Der einzige Haken an der Geschichte könnte sein, dass der neue Verein dem Spieler das selbe Gehalt wie der abgebende Verein zahlen muss !

Wie gesagt, im Mai nächsten Jahres sind wir alle schlauer – 😉

Gruß horst

Last edited 1 Tag zuvor by horst schlau
Frank Müller
1 Tag zuvor

Laut Polzin war Torunarigha mit seiner eigenen Performance
gegen St. Pauli „noch nicht ganz zufrieden.“
Ja, Himmel….überlaß ich das dem Spieler selbst, ob er spielt,
selbst wenn er von allen durchgehend mit Note 6 bewertet wird?

horst schlau
1 Tag zuvor

@alwaysHSV

Nicht schlecht, aber lese mal meine Antwort !

Nur der HSV
1 Tag zuvor

Frei nach der gastronomischen Großzügigkeit „Darf es noch ein bisschen mehr sein?“ gab es für den HSV immer kräftig Nachschlag. Und, oh ja, was hatte der Club in München Gegentor-Hunger. Hier die jüngsten acht Partien:
12.03.2011: FC Bayern München – HSV 6:0 (1:0)

20.08.2011: FC Bayern München – HSV 5:0 (3:0)

30.03.2013: FC Bayern München – HSV 9:2 (5:0)

14.12.2013: FC Bayern München – HSV 3:1 (1:0)

14.02.2015: FC Bayern München – HSV 8:0 (3:0)

14.08.2015: FC Bayern München – HSV 5:0 (1:0)

27.02.2017: FC Bayern München – HSV 8:0 (3:0)

10.03.2018: FC Bayern München – HSV 6:0 (3:0)