Fazit- Trainingslager in Herzogenaurach

by | 18.07.25 | 138 comments

Moin zusammen,

Heute ist nur noch die Rückfahrt angesagt. Es folgt ein kleines Fazit.

Ich fahre übrigens mit der Deutschen Bahn zurück. Das heißt, man kommt später an als angedacht. Mein Zug hatte so viel Verspätung, dass ich nun in einen anderen Zug steigen konnte. Und tatsächlich habe ich hier ein komplettes Ruheabteil für mich. Zum Arbeiten natürlich optimal. Erinnert mich ein wenig an meine Rückfahrt aus Nürnberg von 2023. Dort spielten wir im Winter, gewannen wie auch immer mit 0:2 und saßen am Ende mit allen Kollegen in einem Ruheabteil. Damals spielte übrigens Nico Oliveira 90. Minuten und Schonlau machte sein letztes Spiel, bevor ihn seine Verletzung erwischte.

Zunächst wie jeden Tag im Trainingslager das Frühstück. Denn das habe ich natürlich noch mitgenommen. Es gab wieder Laugenbrötchen! Deshalb eins genommen und Käse drauf. Multisaft hinterher, da kannste nicht viel falsch machen. Als Abschluss wieder Ei mit Speck, schließlich ist mein Fußball-Team diese Woche auch in die Vorbereitung gestartet. Und bevor der Kommentar kommt: Ich weiß, dass meine Ernährung diese Woche nicht optimal für eine Vorbereitung ist. Aber ich habe ja gesehen, wie die Jungs trainieren, also kann ich das auch alles wieder abtrainieren.

Fazit

Kommen wir nun aber zum Fazit des Trainingslagers.

Klar, in so einem Trainingslager soll auch die Fitness gestärkt werden, aber im Profibereich sollte der Fitnesszustand vor dem Trainingsstart so gut sein, dass man im Trainingslager nicht 5 Tage lang nur Linienläufe machen muss. Dementsprechend waren diese auch eher weniger, es wurde viel auf intensive Intervalle gesetzt. Heißt: viele Spielformen, die 10 Minuten lang durchgepowert wurden, ehe es eine kurze Pause gibt und man dann von vorne anfängt. Wichtig ist nämlich nicht die Grundfitness, sondern die Spielfitness, die durch viele kleine intensive Spielformen gestärkt wird.

Zum anderen ist das erste Trainingslager aber auch dazu da, die neuen Spieler zu integrieren und die Abläufe kennenzulernen. Deshalb gibt es auch nicht strikt jeden Tag 2 Einheiten, die immer gleich sind, sondern auch mal eine Einheit, wo der Spaß im Vordergrund steht, oder wo man sich nur mal mobilisiert. Denn durch unnötiges Extra-Training Verletzungen zu riskieren, ist nie gut. Vor allem aber nicht in der Vorbereitung, denn da verpasst der verletzte Spieler viel mehr als mitten in der Saison.

Ich habe das Gefühl, die Jungs werden gut gesteuert. Heute gibt es alle möglichen Daten, die jede kleinste Bewegung abschätzen können, und wie ich das Trainerteam kennengelernt habe, werden diese auch optimal genutzt, um jeden Spieler optimal zu steuern. Also, weil das ja immer wieder gefragt wurde: Ja, die Jungs wurden ordentlich gefordert und es hat auch 1,2-mal richtig gekracht im Zweikampf. Aber jeder ist gesund und fit für das Testspiel morgen in Graz. Bis auf Otto Stange, werden wohl auch alle eine Option sein.

Da viele nach dem Nachwuchs gefragt haben. Die Jungs konnten sich leider nicht so sehr in den Vordergrund spielen. Das ist aber gar nicht schlimm, denn Ziel in so einem Trainingslager sollte es für die Jungs erstmal sein, sich dem Niveau anzupassen und sich zu integrieren. Das ist definitiv gelungen. Wie es mit den einzelnen Jungs nun weitergeht, werden wir in der nächsten Zeit erfahren. Ich gehe davon aus, dass die meisten noch ein wenig in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln und dann immer häufiger am Profitraining teilnehmen. Wichtig ist für die Jungs, dass sie gerade jetzt am Ball bleiben und noch härter arbeiten als alle anderen. Denn der Weg zum Profikader ist durch eine Teilnahme am Trainingslager nicht gemacht. Es sind gute Vorzeichen, aber jetzt müssen sie am Ball bleiben.

Besonders gut im Trainingslager haben mir vor allem Jonas Meffert und Rayan Philippe gefallen. Meffert war sehr engagiert, gewann viele Zweikämpfe und spielte unter Druck gute Pässe. Zudem leitete er seine Jungs durch die Spielformen und gab immer wieder laute Kommandos, die dann zu guten Aktionen führten.

Rayan Philippe kam immer wieder mit Tempo über die Außen. Wenn er reinzog, brachte er immer wieder schöne Flanken oder eben auch gute Abschlüsse. Wenn ich richtig bin, ist sein Tor sogar auf dem HSV-Instagram-Kanal zu sehen, also gerne mal reinschauen.

Auch Dompe war über die andere Seite wieder richtig gut. Der Franzose weiß einfach, was man machen muss, um gefährliche Aktionen einzuleiten. Und er wird sicherlich einer, wenn nicht der Schlüsselspieler in der Bundesligasaison.

Soumahoro stach für mich auch heraus. Er spielte viele gute Pässe und setzte seinen Körper optimal ein. Ich habe hier ja schon häufiger über ihn geschrieben, deshalb halte ich mich hier kurz. Wir werden uns Soumahoro die Tage nochmal in einem externen Beitrag vornehmen.

Meine Start-11 für das Spiel in Graz

Um das Ganze einmal mit dem Testspiel morgen zu verbinden, werde ich folgend einmal eine Start-11 mitteilen, mit der ich, bezogen auf die Leistungen im Trainingslager, starten würde.

Im Tor wird Heuer Fernandes spielen. Er machte seinen Job ordentlich, hatte aber auch wenig Konkurrenz. Ein zweiter Keeper soll ja jetzt mit Peretz gefunden worden sein, aber das ist noch nicht offiziell.

Rechts hinten dann Mickelbrencis. Die Alternativen sind auch hier begrenzt. Hefti konnte ihm aber nicht so sehr die Konkurrenz machen, als dass ich ihn Mickelbrencis vorziehen würde.

Der erste Innenverteidiger wäre dann Elfadli. Elfadli antizipiert gut, ist giftig und leitet die Abwehrkette. Er wird m. M. n. auch in der Bundesliga als IV gesetzt sein. Zumindest zum aktuellen Zeitpunkt.

Links in der Innenverteidigung ist dann für mich Torunarigha der Mann. Torunarigha hat die Technik für den Spielaufbau, verteidigt gut nach vorne und ist schnell. Zudem weiß er auch, wann er in die Grätsche geht und wann nicht.

Links hinten dann Muheim. Miro ist mit Abstand der beste Mann links hinten. Sicherlich nicht der beste, was die Defensive angeht, aber für die Offensive einfach viel zu wertvoll. Seine Flanken sind eines der wichtigsten Mittel im HSV-Spiel.

Im Mittelfeld beginnen wir mit Soumahoro. Ich hab’s hier schon angesprochen: ein geiler Junge, der auf der Spielmacherposition eingesetzt werden sollte. Ob er als 6er oder wieder in der Hybridrolle wie in Elsdorf eingesetzt wird, zeigt sich erst morgen, aber m. M. n. sollte er auf jeden Fall spielen.

Der zweite im Mittelfeld ist dann Remberg. Der Junge heißt nicht ohne Grund Rambo. Eine richtige Maschine im Zentrum. Er setzt seinen Körper gut ein, bringt die nötige Mentalität mit und hat auch gezeigt, dass er spielerisch was draufhat. Ich hatte ja im Beitrag über ihn angemerkt, dass er mir noch zu wenig nach vorne macht. Das hat sich m. M. n. enorm verbessert. Und deshalb würde er bei mir auch spielen.

Der dritte ist dann Meffert. Hier kann man sicherlich streiten, denn Capaldo ist auch eine gute, etwas offensivere Variante. Aber da Capaldo aus einer Verletzung kommt, würde ich zunächst mit Meffert beginnen. Zudem würde das dann auch seine Leistungen im Trainingslager belohnen.

Vorne links würde bei mir Dompe spielen. Wie gesagt, der Mann ist einer der Besten, und solange er nicht weniger macht als die anderen, gehört er da vorne links hin.

Vorne rechts dann Philippe. Auch hier hatte ich schon einiges erwähnt. Und ich denke, er bildet ein gutes Duo mit Dompe.

In der Spitze ist die Entscheidung dann etwas schwierig. Poulsen wird aufgrund seines Rückstandes noch nicht starten. Stange ebenso. Es bleiben Glatzel und Königsdörfer. Es gab keinen, der mehr herausstach als der andere. Ich würde in diesem Spiel mal mit Glatzel starten. Die letzten Spiele wurden immer mit Königsdörfer begonnen. Morgen könnte man dann mal probieren, wie die Flügelzange mit Glatzel harmoniert.

So viel zum Fazit.

Abschließend kann ich sagen, dass mir das Trainingslager richtig Spaß gemacht hat. Klar, nicht alles lief optimal, aber das passiert. Wäre ich jetzt auf einer Pressekonferenz, würde ich sagen: „Wir ziehen die wichtigsten Erkenntnisse aus den Tagen und versuchen, diese positiv umzusetzen.“ Vielen Dank auch nochmals an euch und euer Feedback. So hatte ich jeden Tag eine gewisse Richtung, der ich beim Blogschreiben folgen konnte.

Vor allem über folgende Nachrichten freue ich mich immer sehr:

Das war’s jetzt erstmal zum Trainingslager. Eventuell erwähne ich einzelne Erkenntnisse nochmal in einem anderen Blog, um dort etwas zu begründen. Im Großen und Ganzen war es das nun aber.

Weiter geht’s morgen nach dem Spiel in Graz.

Euer Tom

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
138 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
alwaysHSV
1 Monat zuvor

Hervorragender Abschluss der Berichte vom Trainingslager. Gratuliere dir zu dem sehr gelungenen Debut dieser Arbeit bei deiner ersten Reise in dieser Funktion.
Besonders gelungen fand ich das Fazit mit deiner persönlichen Startaufstellung für das Testspiel morgen. Auch das Ansprechen deiner persönlichen Favoriten im Trainingslager.
Ich würde es so verstehen, es gab einige Gewinner aber keine deutlichen Verlierer.
Mach weiter so. Du bist eine Bereicherung für Moin Volkspark.

Meaty
1 Monat zuvor

… seinen Wechsel zum HSV: Zu diesem Club muss man nicht viel sagen. Der HSV ist einer der größten Vereine, die es in Deutschland gibt. Da spielt es keine Rolle, ob der Verein sieben Jahre lang in der 2. Liga gespielt hat. In der letzten Saison war gefühlt jedes Heimspiel ausverkauft. Das sagt viel aus und genau damit hat mich der HSV auch bekommen. Ich liebe es, Fußball zu spielen. Und ich will so viel Fußball auf höchstem Niveau spielen wie möglich. Das war immer der Antrieb in meiner Karriere… -Zitat aus dem Interview auf hsv.de mit Y. Poulsen-

.
.
Der HSV ist also immer noch ein Brett !

Es ist genau diese Art von Arroganz zuglauben, dass dieser Verein noch der einstige Fussballriese der Bundesliga ist, nur weil das Stadion ewig voll ist und man so tolle, treue Fans hat ! Dann müsste ja Schalke jedes Jahr um die Meisterschaft, und der BVB um die Ch. League spielen ..!
.
Natürlich spielt es eine riesige Rolle, dass der HSV SIEBEN lange Jahre im Unterhaus der Liga rumgekrebst hat! Denn die Augsburgs, Mainz und Freiburgs, die der GROSSE HSV in früheren Jahren nur müde belächelt und als sog. Underdogs betitelt hat, sind jetzt meilenweit in sehr vielen wichtigen Punkten am HSV VORBEIGEZOGEN!

Wenn der HSV „den Unfall 2. Liga“ wie andere besser geführte Profivereine in einer Saison hätte ausgegeglichen, dann müsste der Verein jetzt nicht zenitüberschreitende Ex-Stars holen, die aufgrund ihres früheren großen NAMENs nun das Zugpferd spielen sollen!
Große Spieler mit noch größeren NAMEN hat der HSV in seiner Vergangenheit genug geholt. Damals konnten diese meist in stabil-ausgeglichenen Qualitätskadern ihre wenigen verbliebenen Stärken noch anbringen! Heute muss dieser Verein aufpassen, dass ihm diese zenitüberschreitenden Profis nicht um die Ohren fliegen!

Hinzu kommt, dass der vor wenigen Jahren selbst vom HSV ausgerufene
A U S B I L D U N G S V E R E I N
häufig für teuer Geld nur Unterdurschnitt einkauft!
Die Nemeths, Pherais, Mikkelbrenis und Heftis etc. hätte ein gut geführter Fußballverein aus seinen eigenen Reihen geholt. NUN hofft man auf einen Kicker, der in der letzten Saison neben seinen diversen Kurzeinsätzen lediglich zwei Mal bei RBL über 60. Minuten Spielzeit bekommen hat!

Wie jeder neue HSV Spieler hat natürlich auch ein Y. Poulsen eine faire Chance verdient!
Die Kaderpolitik des Vereins kann ich aber in Anbetracht der Selke Umstände und dessen Stellenwert als Leader im Team null nachvollziehen!

Last edited 1 Monat zuvor by Meaty
InLikeFlynn
1 Monat zuvor

Unser Capitano – eine Augenweide.
Es muss mit Mefford und dem HSV so sein wie mit Putin und Trump: irgendwas muss der eine über den anderen wissen, was nicht an die Öffentlichkeit darf.

Peter Ariel
1 Monat zuvor

Ich bleibe dabei – es will ja keiner hören:

Costa, Polzin, Kuntz RAUS.

Mit den drei Protagonisten des HSV geht es schnurstracks zurück in Liga 2. Der Kader ist bisher einfach nur schlecht zusammengestellt. Die Defensive kann mangels Inkompetenz vom Drittliga-Manager einfach nicht verbessert werden. Und wenn dann auch noch die Zweitliga-Granaten Mikelbrencis, Meffert, HF, Schonlau & Konsorten auf dem Platz stehen, dann wird man sprachlos. Elfadli wird unter Polzin auch immer schlechter. Es graut mir vor der neuen Saison. Und ich glaube einfach nicht, dass die drei oben Genannten den Kader noch entscheidend verbesserrn werden. Wenn der HSV nach Spieltag 5 mit 1 Punkt auf Platz 18 steht, ist die Kacke am Dampfen. Gegen Gegner wie Union, Hoffenheim oder St.Pippi muss man eigentlich zeitnah zu Saisonbeginn punkten, um nicht gleich ins Hintertreffen zu geraten. Aber nicht mit dieser Trümmertruppe. Wahrscheinlich schleppt Costa Ende August noch zwei IV-Granaten an. Es sind nur Testspiele, aber das Gesamtkonstrukt lässt auf eine miese Saison schließen. Ich befürchte eine Klatsche nach der anderen. Der Auftritt gegen Real Graz ist schon besorgniserregend.

Last edited 1 Monat zuvor by Peter Ariel
Norbert Schröder
1 Monat zuvor

Tom, das nenne ich Sahnehäubchen
Exzellenter Abschluß. Das mit Meffert wird nicht jedem gefallen, incl mir, aber die argentinische Alternative Capaldo wird Druck machen. Vielleicht ist deshalb Meffert so engagiert, schneller wohl nicht, oder ?
Fazit Danke

Flotti McFlott
1 Monat zuvor

Also bei aller Liebe, Mefforts in der Startelf kann ja (hoffentlich) nur Kokolores sein. Vllt noch in diesem Testkick, aber in der Liga muss dieser uncharismatische Gewohnheitsloser (wieviele Relegationen hat er verkackt?), selbstverständlich dauerhaft der Startelf fernbleiben. Da kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben … 🤷🏻‍♂️

Frank Müller
1 Monat zuvor

GERÜSTET FÜR BL ?
Scheinbar sind die Transfers alle „heilige Einkäufe“.
Werden so eingeführt.
Dass man Poulsen wegen des Namens geholt hat, ist naheliegend;
denn -> als MS nur 2 Tore.
DIE Anzahl hätte Selke nun auch noch hingekriegt.Und nur Anläufer
kann es auch nicht sein.
Remberg dichtet man offensive Qualtät an, obwohl DA nie gwspielt.
Schnellschuß bei Edeka-Preisen.
Capaldo bisher nicht einsetzbar (Zeh, Knie OK). Außer def. wohl auch off.,
aber bis dahin nicht den kreativen Regisseur gespielt.,
Phlippe bisher positiv solide gespielt. Ohne Aussetzer.
Torunarigha -> verläßliche Größe (etwas überhyped)
Soumahoro -> gute Ballführung.Bisher kein wirklicher Härtetest
(bis auf einen gg Koumoro.-> Den verloren)
Karabec wird kommen (bisher nicht performed) -> Wundertüten
gehen NICHT in der BL.
Man beschäftigt sich mit Wanner (FCB) obwohl er in Heidenheim
eine negative Visitenkarte hinterlassen hat.
Auch Peretz nicht sinnvoll -> verunsichert HF und geht wieder.
Eine ERSTE ELF kristallisiert sich nicht heraus.
Sogar Meffert als 6er vorgesehen statt ElFadli.
Bisher nur Experimente.

Polkateddy
1 Monat zuvor

Fiebertraum: Kapitän Meffert übergibt an Kapitän Schonlau die Binde. Schonlau kloppt jetzt vollkommen uninspiriert den Ball in die Grazer Pampa, keine Ahnung was sowas soll.

Last edited 1 Monat zuvor by Polkateddy
Polkateddy
1 Monat zuvor

Ich liebe den Fußball zu sehr, um zu verstehen wie man eine bereits ordentliche Grundordnung, wie in Halbzeit 1 gegen Kopenhagen bereits hatte, durch offensichtliche Bequemlichkeit einfach verlässt. Abstände, wie Mikelbrencis sie zulässt, kann man hier selten auf Bezirksligaebene sehen. Und sein Kopfballspiel ist Kreisklasse Meniskusliga

Hessenhrubesch
1 Monat zuvor

Interessantes Fazit, schauen wir mal auf die morgige Aufstellung.
Ich bin allerdings über den Satz „Wichtig ist nämlich nicht die Grundfitness, sondern die Spielfitness, die durch viele kleine intensive Spielformen gestärkt wird.“ gestolpert.
M.E. ist die Gezndfitness unabdingbar , gerade auch, da die Mannschaft gegen die meisten Gegner wenig Ballbesitz haben wird und stattdessen viel hinterherlaufen oder Löcher stopfen wird

Hans-Werner Rieken
1 Monat zuvor

So,so, dann hat Meffert auf seine alten Tage noch das Fussballspielen erlernt.
Jetzt fehlt nur noch das auch Jatta neuerdings den Ball 5 m geradeaus spielen kann, dann werden wir eine erfolgreiche Saison erleben! Freue mich!

Polkateddy
1 Monat zuvor

Nachdem ich in Kopenhagen bereits davon überzeugt wurde, dass die Mannschaft Pressingfußball kann, wenn auch mit enormem Aufwand verbunden, bin ich heute vollkommen ernüchtert. Die Abstände kann man sich im bezahlten Fußball nicht leisten.

Last edited 1 Monat zuvor by Polkateddy
Hamburger-Jung
1 Monat zuvor

Warum darf Torunarigha eigentlich weitermachen? Er war unterirdisch in Hz 1 und Soumahoro doch eigentlich deutlich besser.

detline
1 Monat zuvor

Die Truppe soll also 1. Liga spielen….na dann mal los 😂

Optimist
1 Monat zuvor

Klasse Wintertransfer von Costa mit Soumahoro. Hatte ich schon im Frühjshr berichtet, als er wieder trainierte und ich zuschauen konnte. Mögen viele nicht, da Costa mal wieder richtig lag

Blogfan
1 Monat zuvor

Hoffentlich werden sie konditionell top vorbereitet!
Als Aufsteiger sind 90plus Minuten rennen u. kämpfen angesagt.
Also bitte keinen Kinderspielkreis antrainieren.

Es gab kein Wort über das Torwarttraining, täglich eine Std. Flankenabfangen wären
für HF nicht verkehrt gewesen.

Vielleicht hat Felix ja noch sein Trainingsprogramm für eine Vorbereitungszeit parat.
😉👍

Calimero
1 Monat zuvor

Eigener TikTok Kanal, Moderator beim Sievi und 24/7 Moin Volkspark. Wie bekommst du das alles mit deinem Journalismus Studium unter einen. Hut?

Aleksandar
1 Monat zuvor

Das Interne Arbeitsmotto für die nächste Saison.

Operation 2ter Stern.

HSV : Sturm Graz

Heuer Fernandes – Mikelbrencis, Soumahoro, Torunarigha, Muheim – Remberg, Elfadli, Meffert – Königsdörffer, Philippe, Dompé

Polkateddy
1 Monat zuvor

HSV auffallend in der Partie, schon 2x hervorragend die Stürmer eingesetzt. Vielleicht könnte man sich darauf verständigen, die eigenen Angreifer so in Szene zu bringen.

Aleksandar
1 Monat zuvor

Wer nach dem gezeigten noch fragt warum Meffert nicht Bundesliga spielen kann dem ist nicht mehr zu helfen!

Aber ich sage mir zu meiner inneren Beruhigung stetig, wenigstens spielt Schonlau nicht!

Kuchi
1 Monat zuvor

Wer ist dieser Mikelbrencis? Spielt der für uns? Und wenn ja, warum?
Die proben doch wohl nicht die Dreierkette oder warum turnt Elfadli dort immer rum?
Das wird gegen Gladbach dann schon richtig teuer werden.

Aleksandar
1 Monat zuvor

Das krampfhafte Festhalten an den alten Buddys wie HF, Meffert und Schonlau, mit dem der junge Trainer wohl auch schon einige private Runden gedreht hat, könnte Polzin schon früh vor die Füße fallen.

Kuntz müsste diesen Trainer vor sich selbst schützen!

Last edited 1 Monat zuvor by Aleksandar
Hallenser
1 Monat zuvor

Vorbereitung hin oder her – das ist brutal ernüchternd in Graz! In 4 Wochen ist Start, die folgenden Wochenenden werden eher traurig! Ich weiß nicht was da Stand heute Mut machen soll, irgendwie macht es einem schon eher Angst was da so zu sehen ist….!

Peter Barfuß
1 Monat zuvor

Katterbach super „Neuzugang“, Hauptsache er bleibt gesund.

Nordisch
1 Monat zuvor

Wenn ich mich auf das Positive konzentriere, könnte Capaldo grundsätzlich theoretisch Reis ersetzen. Und dafür, dass ich überhaupt nichts von Soumahoro erwartet habe, kann der wenigstens ein bisschen was.

Ansonsten hat Meffert in einer Mannschaft die Umschalten will und überhaupt in einer Buli-Mannschaft nix zu suchen, unsere rechte Seite existiert nicht weil Philippe nicht funktioniert, … egal, positive Gedanken, positive … 🫥

InLikeFlynn
1 Monat zuvor

Meffort
Schonlau
Mikelbrencis
DHF
Hefti
Enkeltunali
Pherai
Suhonen
Ramos

Alle abgeben. Das reicht einfach nicht.
Bei der Hälfte davon nicht mal für die obere Hälfte der zweiten Liga.

Pherai kann es eigentlich, hat aber nicht die Mentalität.

Glatzel ist einer meiner Lieblingsspieler, aber für Liga 1 einfach eine Klasse zu leicht.

DHF ist gut auf der Linie, beherrscht aber den Strafraum ungefähr so gut wie mein Sohn Bescheidenheit.

Der Rest ist hart und bitter.

Ja, es ist heute ein Testspiel, man sollte es nicht zu 100% in jegliche Wertungen einfließen lassen.

Aber selbst wenn man nur 10% davon zur Erkenntnisfindung heranzieht, sieht man, dass wir uns auf dem TM noch gewaltig strecken müssen, um eine reelle Chance auf Platz 16 zu haben.

Mit Poulsen, der aus einem Meter kein Scheunentor trifft und mit dem abgesehen davon Null ROI zu erzielen ist sowie mit dem ulkigen „Rambo“, der Gelbe Karten sammelt wie Bonnie Blue Kerben im Bettpfosten, hat Cuanta Costa, der alte Maulwurf, schon die nächsten beiden Rohrkrepierer abgeladen.

Ich wette zwei Kisten Tegernseer hell – mehr passen nicht in mein Auto – dass wir auf Platz 17 oder 18 landen.

Sprockhöveler HSV
1 Monat zuvor

Nach dem Testspiel ist mir Angst und Bange vor der Bundesliga.
Das war GAR NICHTS und reicht hinten und vorne nicht.
Au weia

Frank Müller
1 Monat zuvor

WAS SOLL DAS ??
Jeder darf mal so´n bisschen mitspielen?
Oach, hatten wir dich schon im MF?
Ich muß zu ´ner BL-Mannschaft kommen.
Und dafür muß ich einzelne GEZIELT testen.
Soumahoro sieht gg Stankovic nicht gut aus.
Ich muß gucken, ob sich das wiederholt,
wie er ab jetzt reagiert.Längerer Zeitraum.
Was macht Polzin?
Nimmt ihn raus und bringt Schonlau…..
…puuh

Fantomas
1 Monat zuvor

Mal ne technische Frage an die Runde.
Habt ihr auch Probleme den Blogtext hier zu zoomen.
Ich nutze den Chrome Browser auf meinem Handy und leider ist kein Zoom möglich .
Zumindest auf einem Google Pixel 9pro nicht. Ist euch das bekannt?

Bastrup
1 Monat zuvor

Jetzt taucht irgendwo im Internet der Name Füllkrug im Zusammenhang mit dem HSV auf!! 🤯
Das ist Blödsinn oder?

Lars K
1 Monat zuvor

Wie geht’s eigentlich Noah Katterbach? Könnte er rechts hinten noch zur alternative werden? Oder könnte nicht Soumahoro auch rechts hinten stehen? Im zentralen Mittelfeld fehlt es mir immer noch an Kreativität nach vorne, die wir in der ersten Liga sicher brauchen werden. Sonst hängt die flügelzange schön in der Luft, kann capaldo das sein? Auf Pherai wage ich da nicht zu hoffen, sogar wenn er mal gesund bleibt, war er schon in der zweiten Liga zu schwach.

Kuchi
1 Monat zuvor

Köln hat nach Urbig noch einen weiteren Nachwuchsspieler, der Interesse bei anderen Clubs weckt. Vielleicht werden sie auch El Mala für eine hohe zweistellige Millionenablöse los, obwohl er noch kein Ligaspiel für Köln bestritt.
Für welche Nachwuchsspieler vom HSV gibt es Anfragen aus der Premier League?

detline
1 Monat zuvor

Jatta spielt heute für Graz ☝️

Blumi64
1 Monat zuvor

Bei Graz auch ein Jatta, witzig.
Evtl.auch ein Herr Dafeh 😅

Hans-Werner Rieken
1 Monat zuvor

Egal wer gekauft wird, Weltfussballer Meffert spielt immer.
Unser Trainer in Ausbildung merkt nicht das er dadurch Weihnachten arbeitslos ist!

tobyseal
1 Monat zuvor

Bisher steht in Graz eine falsch aufgestellte Zweitligatruppe auf dem Platz, die zeigt, dass es in der BL ganz schwierig wird, insofern hat sich zu letzter Saison nichts verändert…Elfadli wieder -wie gegen Kopenhagen, welcher zum Gegentor führte – mit einem ganz dicken Bock, der Gott sei Dank von HF entschärft wurde…nichts desto trotz geht Graz in Führung…es ist immer noch nicht ganz angekommen: Mit der Truppe wird nichts zu bestellen sein…von daher gilt auch für uns das von unserem Fasttrainer in der BLÖD über seinen Effzeh gesagte: Man sollte es sich zu Gemüte führen…

Blogfan
1 Monat zuvor

3er Kette HSV lädt ein zum Überlaufen.

Flotti McFlott
1 Monat zuvor

Einen ambitionierten Ösi-Klub immerhin fast 20 Minuten in Schach gehalten. 💪

Viktoria HSV
1 Monat zuvor

Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, das Foul an Elfadli ist ne klare rote Karte, Sportfreunde.

Wenn das schief läuft, bricht der Elfadli das Knie !!!

Aber es wird wohl als Testspie gemanagt.

Aleksandar
1 Monat zuvor

Nicht zu Halten. ..lächerlich!

Last edited 1 Monat zuvor by Aleksandar
Calimero
1 Monat zuvor

Eine ganz üble 1. Halbzeit. Die Abwehr ist der reinste Hühnerhaufen.

NDHSV!
1 Monat zuvor

Die nicht vorhandene Abwehr bleibt unser größtes Problem. Die Laufwege vor dem 2:0 einfach nur gruselig.

FRANZ HOELSCHER
1 Monat zuvor

Fernando Dickes (17 Jahre) ist im Moment die Nummer 2 im Tor..?

Aleksandar
1 Monat zuvor

Capaldo ist ein echter Hammer, ich hoffe, der wird nicht auch noch weichgekocht!

Olli1887
1 Monat zuvor

Gruselig 🫣