Der HSV zwischen Hoffnung, Historie und Herausforderung – Magath will Präsident werden

by | 17.04.25 | 941 comments

Der HSV bleibt in Bewegung – sportlich wie strukturell. In der heißen Phase der Saison kämpfen die Hanseaten weiterhin um den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga. Auch wenn die 2:4-Heimpleite gegen Eintracht Braunschweig zuletzt für Ernüchterung sorgte, betont Cheftrainer Merlin Polzin, dass sein Team den Blick konsequent nach vorn richtet: „Wir wollen für Mut stehen, für Überzeugung. Rückschläge gehören dazu – entscheidend ist, wie man damit umgeht.“

Nach der Analyse des Spiels nutzte der HSV die trainingsfreien Tage gezielt zur Aufarbeitung. „Dann galt der Fokus aber relativ schnell dem absoluten Topspiel, was uns Samstagabend auf Schalke erwartet“, erklärte Polzin. Für ihn ist das Duell gegen den Traditionsclub aus Gelsenkirchen unabhängig von der Tabellensituation ein Spitzenspiel: „Wenn über 60.000 Menschen auf dieses Traditionsduell hinfiebern, dann ist das für mich ein absolutes Top-Spiel.“

Hadzikadunic ist wieder einsatzbereit – und wird wohl starten

Sportlich kann der HSV mit Rückenwind in die Partie gehen – nicht nur, weil das Team trotz der Niederlage weiterhin an der Tabellenspitze steht, sondern auch, weil wichtige Akteure zurückkehren. Jonas Meffert, zuletzt angeschlagen, ist wieder einsatzbereit und dürfte ins defensive Mittelfeld zurückkehren. Auch Dennis Hadzikadunic ist eine Option für die Startelf. Besonders groß ist die Freude über die Rückkehr von Ludovit Reis, der nach abgesessener Gelbsperre als Antreiber im Zentrum erwartet wird.

Lediglich bei Miro Muheim bleibt die Situation offen. Der Schweizer Außenverteidiger laboriert an einem Muskelfaserriss. „Er und unsere medizinische Abteilung versuchen alles, vielleicht geht man da auch mal ein kleines Risiko mehr ein. Gerade jetzt, wo es zählt“, sagt Polzin. Ob und wann er zurückkehrt, ist jedoch noch ungewiss.

Auch innerhalb der Mannschaft bleibt die Stimmung trotz Rückschlag gefestigt. Defensivmann Daniel Elfadli gibt sich selbstbewusst: „Wir sind Erster! Wovor sollen wir uns verstecken?“ Die Qualität der Mannschaft, betont er, stehe außer Frage. Der Ausrutscher gegen Braunschweig dürfe kein Anlass sein, den eingeschlagenen Weg zu hinterfragen. „Die Einstellung ist: Das lassen wir uns nicht mehr nehmen.“ Und so ungern ich es in derartigen Phasen lese, wenn Spieler großspurig E4folg ankündigen – Elfadli nehme ich das ab.

Meffert über Schonlau: „Für jeden in der Mannschaft ist er der Chef.“

Kapitän Sebastian Schonlau bleibt indes auch abseits des Spielfelds eine zentrale Figur. Zwar gibt es in der Öffentlichkeit Kritik an seiner Form, innerhalb des Teams jedoch steht er außer Frage. Teamkollege Jonas Meffert beschreibt ihn als außergewöhnlichen Leader: „Ich habe noch nie so einen Anführer erlebt wie ‚Bascho’. Er liest viel über Führung – das merkt man, wenn er spricht. Wie er vor der großen Gruppe redet und mit Situationen umgeht, ist beeindruckend. Innerhalb des Teams ist er der absolute Anführer. Besonders jetzt in dieser Phase. Für jeden in der Mannschaft ist er unser Chef.“ Dennoch deutet einiges daraufhin, dass am Sonnabend Dennis Hadzikadunic wieder in der Innenverteidigung beginnt. Ich persönlich rechne zumindest fest damit.

Doch beim HSV geht es aktuell nicht nur um Punkte, sondern auch um Personen. Hinter den Kulissen bereitet sich der Verein auf eine mögliche Neuausrichtung in der Führungsetage vor. Und das mit einem echten Hammer, wie heute die Kollegen der „BILD“ berichteten: Vereinsikone Felix Magath will bei der nächsten Mitgliederversammlung als Präsident kandidieren. Gemeinsam mit dem ehemaligen HSV-Torwart Richard Golz, der als Vizepräsident antreten will, plant er, frischen Wind in den Verein zu bringen. Magath, der in den 1980er-Jahren als Spieler prägend war und später als Trainer und Manager bei Topclubs arbeitete, sieht nun offenbar den richtigen Moment gekommen, um beim HSV erneut Verantwortung zu übernehmen. 

Magath: Nachwuchsförderung als zentrales Anliegen

Magath und Golz teilen nicht nur ihre HSV-Vergangenheit, sondern auch eine gemeinsame Vision für die Zukunft. Ein klarer Leistungsanspruch, sportlicher Ehrgeiz und wirtschaftliche Weitsicht stehen im Mittelpunkt ihres Konzepts. Ein besonderer Fokus liegt auf der gezielten Förderung junger Talente. Magath hat in seiner Trainerlaufbahn zahlreiche Nachwuchsspieler an die Bundesliga herangeführt und zu Stammspielern entwickelt – darunter Philipp Lahm, Hasan Salihamidžić, Mario Gomez, Julian Draxler, Joel Matip und Paolo Guerrero. Diese Erfahrung möchten Magath und Golz nun dem gesamten HSV zugutekommen lassen.

Ihr Konzept sieht vor, Talente in allen Sportarten des HSV e.V. stärker zu fördern. „Ein großer Verein wie der HSV muss seine Jugend bestmöglich unterstützen – in jeder Abteilung. Wir wollen Talente nicht nur ausbilden, sondern sie als festen Bestandteil der Mannschaften verankern und zur Identität des Vereins machen“, betont Magath. Nachwuchsspielerinnen und -spieler in den über 30 Abteilungen sollen optimale Trainingsbedingungen und eine klare sportliche Perspektive innerhalb des Clubs erhalten. „Im Zentrum steht das Ziel, eine Kultur des Leistungswillens mit sportlichem Anspruch dauerhaft zu etablieren“, ergänzt Golz.

Neben Magath haben auch Kai Esselsgroth, Frank Ockens ihre Kandidaturen für das Präsidentenamt eingereicht. Für die Vizepräsidenten-Posten bewerben sich unter anderem Laura Ludwig, Anna Stöcken, Bernd Wehmeyer, Dr. Ralph Hartmann und Michael Papenfuß. Alles in allem auf jeden Fall ein deutliches Zeichen für das hohe Interesse an der zukünftigen Ausrichtung des Vereins. Auch abseits der Zweiten Liga, die am Sonnabend für den HSV eine Fortsetzung nimmt – und wie werden selbstverständlich wieder darüber berichten. Inklusive Blitzfazit…

In diesem Sinne, Euch allen einen schönen Rest-Donnerstag und einen schönen Karfreitag!
Scholle

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
941 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Darmzotte
6 Tage zuvor

1. Ich bin kein ausgewiesener Magath-Fan. Er ist für mich maximal aus der Zeit gefallen und kein Mensch, der den HSV für die Zukunft ausrichten kann und wird.

2. Ist er dennoch besser als all die Dilettanten, die gerade beim HSV ihr Unwesen treiben? Uneingeschränkt.

Alleine schon deshalb würde ich diesen ganzen Komplettversagern gönnen, dass ihnen Magath auf die Finger klopft.

3. Außerdem steht er für etwas, was beim HSV schon lange nicht mehr Beachtung findet: Leistungskultur!

Da ich in der Lage bin Realitäten anzuerkennen und sehe, dass es weit und breit niemanden von Format gibt, der sich diesen Verein antun möchte, würde ich in den sauren Apfel Magath beißen, auch wenn einige seiner letzten Engagements zum Beispiel in Fulham, Würzburg oder Mödling eher Fremdscham ausgelöst haben.

Mit Magath und Golz würde definitiv mehr sportliches Fachwissen in den Verein kommen. Das ist begrüßenswert.

Last edited 6 Tage zuvor by Darmzotte
Aleksandar
6 Tage zuvor

Also wer glaubt das Magath und Goltz das richtige und bessere Paket für unseren HSV ist sollte sich auf den Weg zur Abstimmung machen.

Die bekannten Vereinsmeier und der SC haben sich schon vor geraumer Zeit auf ein Führungspaket geeinigt und werden so einige Stimmen für ihr Programm aus dem Hut zaubern.

Also, ich werde wieder vor Ort sein und hoffen das möglichst viele gleichgesinnte da sind, weil sie auch keinen Bock mehr auf Sportvorstände ohne wirkliche Entscheidungsfreiheit, Pyro, Polizeiuniformen verbrennen und überbezahlten zweite Liga Fußball haben.

Von alleine ändert sich nichts und die kommende Mitgliederversammlung ist schon ausgehandelt es sei denn wir bewegen uns!

Koan Sven Freese oder Esselsgroth und wie sie alle noch heißen, die sich schon über Jahre ihre Taschen mit dem HSV-Geld füllen und den Verein täglich ein bisschen schlechter machen.

Last edited 6 Tage zuvor by Aleksandar
IvanAusKass
6 Tage zuvor

Bei Magath wäre Costa schon nach dem ersten Moin Geschichte … Golz ist zudem kein perfider Grüßaugust oder Reiseleiter sondern mit einen Mastertitel ausgestattet, also kein Dummkopf.

Ich denke die beiden könnten uns aus dem jetzigen Dilemma führen. Eine gute Lösung zum jetzigen Zeitpunkt, auch weil sich nichts besseres anbietet.

Norbert Schröder
6 Tage zuvor

Magath erzeugt Reibung, fachliche Reibung. Das ist gut für den HSV.
Ein weiter so mit den internen Protagonisten, die den HSV in den letzten Jahren in den verschiedenen Gremien geprägt haben sollte beendet werden. Mißerfolg ist ihr Ergebnis.

Magath wird Veränderungen bringen. Das erzeugt Widerstand der Etablierten, mit Sicherheit auch schon im Vorfeld der Wahl. Deshalb ist es Pflicht für jeden Magath Befürworter zur MV am 21.6 zu kommen und seine Stimme zu erheben.

Magath steht für klare Leistungsprinzipien, Klarheit und Entschlossenheit im Handeln. Er transportiert ein positives Image, er steht für den erfolgreichen HSV.
Magath lebt seinen Anspruch und ist kein Opportunist. Deshalb ist er kein „everybody darling“ Typ sondern ein Typ der Tat. Er wird den HSV verändern, Argumente ersetzen politische Ränkespiele, Der Schrei nach Leistung wird den Mief der Wohlfühloase vertreiben.
Der Fisch stinkt nicht mehr vom Kopf, er geht voran mit Fachverstand, aber auch mit unpopulären Entscheidungen. Entscheidungen die heute nicht fallen und verschwiegen werden.
Diese Frischluft Kur schadet nur den angepassten Leistungsverweigerern, die den HSV als Werkzeug ihrer eigenen Interessen benutzen.
Erfolg wird unmittelbar nahbar und damit wieder möglich, unmittelbar ansteckend und greifbar.
Der Sieg auf Schalke ist ein weiterer Schritt in diese Richtung.

Flotti McFlott
4 Tage zuvor

Man wird sich trotzdem zum Aufstieg rumpeln, aber in der aktuellen personellen Konstellation kann einem nur vor der 1. Liga grauen.

Gegen eine völlig verunsicherte Schalker Gurkentruppe 87. Minuten in Überzahl und am Ende 2:2? Peinlich hoch zehn. Perle Molzin hat eine bescheuerte Startelf aufgeboten und dafür die Quittung bekommen.

Vercoacht. 🤷🏻‍♂️

Moritz Denkler
6 Tage zuvor

Mir gefällt bei dem Thema die Personalie „Richard Golz“ sehr gut. Ich denke, bei dieser Mischung aus Magath und Golz wird kein Gegenkandidat Chancen haben.

Flotti McFlott
6 Tage zuvor

Mal schauen ob der Wächterrat MagatHHs Kandidatur noch zu verhindern weiß.☝🏼

harrybooth75
6 Tage zuvor

Magath und Golz ? Unbedingt. Was spricht dagegen. Mehr sportliche Kompetenz!

Polkateddy
5 Tage zuvor

Auszug aus der Stellungnahme der Nordtribüne:

„Auch zum kommenden Heimspiel gegen Ulm zeigt sich diese Preisentwicklung. Dort werden gegen den Aufsteiger, der derzeit gegen den Abstieg spielt, erneut Ticketpreise ausgerufen, die uns sorgenvoll in die Zukunft blicken lassen. Noch dazu entwickelt zumindest ein Teil der anwesenden Stadionbesucher, die so viel Geld für den Stadionbesuch zahlen, unterbewusst eine gewisse Erwartungshaltung, dass die Mannschaft in jedem Spiel ein wahres Spektakel liefern und den Gegner abschießen muss. Wehe, die Mannschaft wird diesem nicht gerecht, dann folgen wie gegen Braunschweig Pfiffe. Auch diese Entwicklung wird durch horrende Ticketpreise nur verstärkt.“

Hier kann man viel lernen. Pfiffe kommen von denen, die viel Geld für ihr Ticket zahlen, wegen der hohen Erwartungshaltung und so. Noch höhere Ticketpreise würden die Erwartungen nochmals verstärken. Die Lösung liegt so nah, lieber HSV. Senkt doch einfach die Preise, idealerweise auf Stehplatzniveaus und schon kann man gegen Inter Karlsruhe und Real Ulm untergehen, während das ganze Stadion hüpft. 😁👍

Rheini
4 Tage zuvor

Egal wie die Saison ausgeht: Alle am 21.6. zur MV und für das Leistungsprinzip wählen!

Flotti McFlott
6 Tage zuvor

Ich möchte mich für meinen vorhergehenden Post entschuldigen. Und zwar beim Wächterrat in Teheran.
Im Vergleich zu den dogmatischen und bornierten Gremien beim HSV, sind die Mullahs ja nachgerade progressiv.
☝🏼🤣

Meaty
4 Tage zuvor

So wütend war ich lange nicht!
Was will dieser LooserVerein eigentlich in der 1. Bundesliga?
MUT, GIER, EINSATZWILLE UND LEIDENSCHAFT hatte erneut nur der Gegner!
Die verkacken auch diese Saison! Die Tölpel schaffen das und machen den HSV erneut zur LACHNUMMER der Fussballnation!

Peter Ariel
4 Tage zuvor

PRO MAGATH + GOLZ

RAUS mit KUNTZ, COSTA, POLZIN

Blumi64
4 Tage zuvor

Ich kann es nicht mehr hören von den Spielern nach einem Spiel.
Wir müssen, wir hätten etc.
Macht es einfach anstatt immer nur im Konjunktiv zu reden 😡😡

HSV 1887
4 Tage zuvor

Erbärmlich !

Meaty
4 Tage zuvor

Heute könnte man erneut über soviele Totalausfällen vieler HSV Kickern schreiben und sich über die immer wieder gleichen dumme, arrogante, hochnäsige, pomadige Spielweise des HSV ärgern, was dabei aber viel schlimmer ist, dass man REIN GAR NICHTS von einer siegeswilligen Mannschaft beim HSV erkennt, so, wie man es bei den letzten Aufsteigern Kiel, Pauli, Damstadt oder Heidenheim in verdammt jedem „Crunchtime-Spiel“ gesehen hat!
Das der HSV gegen sich selbstaufgebende Gegner gut kicken kann, konnte man auch schon unter Timi Walter erkennen. Wenn es gegen die Mentalitätsmannschaften geht, dann schafft der HSV nicht mal gegen ein mehr als fußballerisch schwaches S04 einen Sieg! Und das mit einem Spieler mehr auf dem Feld. Das kannst dir nicht ausdenken, das gibts NUR BEIM HSV!

Meaty
4 Tage zuvor

Polzin ist Walter 2.0 und fängt an ein Spiel mit rosaroter Brille zu analysieren!
Wenn man nach dem Braunschweig-Debakel ein Zeichen mit seiner Mannschaft setzen wollte, dann hat man dieses auch getan – aber im negativem Sinne!

Last edited 4 Tage zuvor by Meaty
NeilAnblomee
6 Tage zuvor

Wenn er zugelassen wird: kann dann ein Kandidat gegen Vereinslegende Magath bestehen?

Norbert Schröder
6 Tage zuvor

Na Bravo….
Welcome zur nächsten MV am 21.6.2025.
Meine Wahlempfehlung : 1983

Tatortreiniger
6 Tage zuvor

Kurz bevor die Magathmanie ausbrach hatte sich das Abendblatt – unterstützt von Rautenball.de – nochmal mit den Auswirkungen des Fehlens von Miro Muheim beschäftigt. Hier einige Auszüge:

Gegen Braunschweig sollte Rechtsfuß Hefti in ungewohnter Rolle aushelfen. Doch Muheims Landsmann hat seine Stärken in der Zweikampfführung und nicht im offensiven Kombinationsspiel.

In der Folge spielte Hefti gerade einmal vier Pässe auf Dompé, obwohl er 21-mal den Ball vom linken Innenverteidiger Daniel Elfadli erhielt. Der gewohnte Ablauf im Spielaufbau wurde also eingehalten, endete aber bei Hefti. 

 

Zum Vergleich: Beim Auswärtssieg in Nürnberg (3:0) erhielt Dompé 21 Pässe von Muheim, und selbst Rechtsverteidiger Mikelbrencis brachte gegen Braunschweig mit sechs Zuspielen mehr Bälle zum Linksaußen als Hefti.

„Muheim geht gern ins Dribbling, zieht in den Sechser-Raum und agiert dort als weiterer zentraler Mittelfeldspieler mit Spielmacher-Qualitäten.

Mit 93,5 Ballkontakten pro Spiel hat der Linksverteidiger die mit Abstand meisten der Liga. Muheim besticht außerdem durch die meisten erfolgreichen Pässe aller Außenverteidiger.

Darüber hinaus sorgt Muheim mit seinen Distanzschüssen für zusätzliche Gefahr. Ohne dieses Element ist der HSV offensiv leichter ausrechenbar. „Wenn er wegbricht, ist das Gift für das HSV-Spiel“, sagt Schultz.

Zumal Hefti ein ganz anderer Spielertyp ist. „Er hat die Tendenz, nach hinten oder quer zu spielen. Er denkt eher defensiv.“ 

Eine treffende Analyse und einer der Hauptgründe für die schwache Offensiv-Performance gegen Braunschweig. Polzin & Co. probierten diese Woche einige Alternativen links hinten aus (Poreba, Mikelbrencis). Doch heute auf der PK teilte Polzin mit, dass auch auf Schalke Hefti linker Verteidiger spielen wird.

Keine guten Aussichten! Aber man wird sich hoffentlich etwas cleveres ausgedacht haben, um trotzdem mehr Bälle zu Dompé (und von dort zu Selke) zu bringen. Meffert, Karabec und Reis – so schätze ich – sollen darauf ein besonderes Auge haben.

Ich rechne aufgrund der PK und der letzten berichteten Trainingseindrücke mit folgender Startelf:

Heuer Fernandes

Mikelbrencis Hadzikadunic Elfadli. Hefti

Meffert

Reis Karabec

Sahiti Selke Dompé

Last edited 6 Tage zuvor by Tatortreiniger
Darmzotte
6 Tage zuvor

Die nächsten Wochen werden abseits des Platzes spannend werden.

Magath als Präsident? Da werden so einige im Club nervös und werden alles daran setzen, dies zu verhindern.

Nicht-Zulassung durch den Beirat? Das werden sie sich nicht trauen.

Wahlmanipulation durch aktive Gestaltung des anwesenden Wahlvolkes? Das wird das Mittel der Wahl sein.

Die nützlichen Idioten werden mit Bussen und dem Versprechen weiterhin unbehelligt Gesetze brechen zu dürfen, an den Veranstaltungsort gekarrt. Dort werden sie entsprechend ihrer Natur aggressiv auftreten.

Dann wird man sehen, wie es ausgeht. Mir schwant da was in diesem korrumpierten Verein…

Last edited 6 Tage zuvor by Darmzotte
Frank Müller
6 Tage zuvor

FAST ALLE HIER……
sind für Magath.
Aber: sind zu lethargisch, um bei der MV mitzustimmen.
Ich wäre für Magath, Golz, Wehmeyer.
Schon wegen notwendiger Veränderungen.
Wird nix
Der SC wird seine Kohorten rankarren
und Papenfuß wählen.
Bloß keine Veränderungen.
Wir steigen auf.
Und werden nach Tasmania Berlin
der zweitschlechteste Aufsteiger überhaupt.
Ohne Magath/Kühne könnten wir uns gar keine
neuen Spieler leisten.
Perspektive: Lachnummer.
Wenn alles so bleibt, vermittelt die Leitung
eher das Image eingeschlafener Füße.
Der Aufstieg würde nix nützen -> für die Katz.

Blogfan
6 Tage zuvor

Felix war von 1978 bis zu seinem
Karriereende ein absoluter Topspieler
beim HSV und in der Bundesliga !

Er wäre schon lange die richtige Führungsperson beim HSV.
Als VV wäre der HSV schon lange
wieder in der ersten Liga !

Man kann tatsächlich nur hoffen, dass
er mit R.Golz den HSV endlich wieder
in die erfolgsorientierte Spur bringt.
Ob das allerdings als e.V. Präsident gelingt ist fraglich ??

Die Frage ist nur, wer stoppt die
Antikräfte die es seit Jahren in der
HSV Führung / Spitze gibt.

Viel Erfolg Felix und Richard!!

Scorpion
4 Tage zuvor

VERCOACHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jörg Brettschneider
4 Tage zuvor

Selke ohne Not demontiert!

Pherai ohne Form in der Startelf!

Hefti viel zu lange auf dem Feld. Taktisch und leistungsmäßig völlig deplatziert!

„Jugend forscht“ ist auf der Trainerbank unterwegs.

Nicht das erste vercoachte Spiel.

Hausgemachte – gefühlte – Niederlage.

Es ist wirklich unfassbar. Der Club blamiert sich, wo er nur kann. Dieses Loser-Gen wird der Club nicht mehr los.

Last edited 4 Tage zuvor by Jörg Brettschneider
Rudi Kargus 73
4 Tage zuvor

Magath übernehmen Sie und brüllen Sie diese sogenannte Mannschaft so lange zusammen bis sie von selbst kündigen.

Amateur
4 Tage zuvor

Polzin hat sich vercoacht . Selke draußen zu lassen war ein großer Fehler. Der hat jetzt einen dicken Hals und wird nicht gerade für gute Stimmung sorgen. Gegen 10 Mann mit dieser gesehenen Spielweise absolut unverständlich. So schmeissen sie den Aufstieg weg

Jürgen Linnenbrügger
4 Tage zuvor

Merlin Polzin ist ein lieber, netter sympathischer Kerl. Aber sind das die Attribute eines erfolgreichen Trainer ? Diese Frage kann jeder für sich beantworten. Tato wird hierzu sicherlich auch eine Meinung haben. Der HSV wird aufsteigen, da bin ich mir absolut sicher. Daher ist es für mich unabdingbar das zur neuen Saison ein neuer Trainer kommen muss. In einen solchen emotionalen Spiel seine Top-Scorer draußen zu lassen,ist schon vereinsschädigend.

Last edited 4 Tage zuvor by Jürgen Linnenbrügger
Blumi64
4 Tage zuvor

Tipp: Macht es wie der effzeh 2019.
Kurz vor Saisonende den Trainer wechseln.
Mit Rotbäckchen wird das nichts.
Da muss jetzt ein FACHMANN ran

Last edited 4 Tage zuvor by Blumi64
Tatortreiniger
4 Tage zuvor

Remis bei Elversberg gegen Düsseldorf!

Felix ist erst 48 Stunden Präsidentschaftskandidat und schon bewirkt er Wunder! 🙏🏻

Andreas Griem
4 Tage zuvor

Polzin sollte seinen Fehler einsehen und schon jetzt Selke bringen.

Flotti McFlott
4 Tage zuvor

Das Wort „peinlich“ erfasst die Situation nur ungenügend.

Rudi Kargus 73
4 Tage zuvor

Glatzel ein Totalausfall

Aleksandar
4 Tage zuvor

Danke an die größten HSV Kackfans im Schalke Stadion die sich ein beschissener Verein nur wünschen kann

Rossbacher
4 Tage zuvor

Was für eine arrogante und armselige Vorstellung gg. 10 Mann…

JoeW
4 Tage zuvor

Ich verstehe auch nicht, dass Polzin Glatzel statt den besten MS der Liga Selke bringt.

Fabian Martin
4 Tage zuvor

Es ist so klar wie Klosbrühe. Unfassbar, wie man Schalke während des Spiels aufbaut. Startelf ohne Selke ? Pherai ? Glatzel vor Selke einwechseln ? Balde ? Ich habe das 2 zu 2 kurz vor dem Tor vorhergesehen. So wie sie da das Spiel aus der Hand gegeben haben und das durch Fehlpässe und Abspielfehler ohne Ende. Köln morgen erster. Magdeburg dann 49 Punkte dritter. Nächste Pleite und einer von 3 bis 5 gewinnt und wir haben noch 1 Punkt Vorsprung….dann sind noch drei Spiele….und dann haben wir den Salat.

Schwalbenkönig
4 Tage zuvor

Danke an unsere Drecksbande die mit der Unterbrechung unser Team aus dem Spiel geholt haben.

Viktoria HSV
4 Tage zuvor

Der HSV zerlegt sich gerade mal wieder selbst. Sie können es nicht !

urgestein0511
4 Tage zuvor

Super, wie sich unser genialer Taktikfuchs davor drückt, bei Sky seine Entscheidung gegen Selke zu erklären … hat einen ganz üblen Beigeschmack … leider bohren die Moderatoren nicht nach … ich schalte ab, ich ertrage diesen Vogel nicht länger 🤬

Jörg Brettschneider
4 Tage zuvor

Die i-Tüpfelchen ist die „Analyse“ von Polzin. Diese schöngefärbte Trainernovizenrhetorik ist wirklich nicht leicht zu ertragen. Erinnert schon an Walter.

Diese Experimentaltrainer, die im Männerbereich nie selbst auf höherem Niveau gekickt haben, nehmen sich einfach zu wichtig, anstatt das Einfache zu machen. Die ersticken an ihren Theorien.

Der Club lernt nichts dazu und wird das Loser-Gen nicht mehr los. Man hätte längst aufgestiegen sein müssen.

Man kann es auch im siebten unterklassigen Jahr im Grunde nicht in Worte fassen, was in diesem Club passiert.

AlterSchwede
4 Tage zuvor

Der Angstköttel sitzt wieder in der Buxe.
Man hat etwas zu verlieren. Und ja: dieser HSV wird es tatsächlich schaffen, diese geniale Ausgangsposition noch zu vergeigen.

Die Selke Vertragssituation ist am Ende auch ein Sargnagel. Da passiert im Hintergrund nichts gutes. Egal von welcher Seite. Aber es ist kein Zufall, dass Selke plötzlich viel weniger Spielzeit hat.

Ich bin mir – leider – absolut sicher, dass wir nächste Woche Sonntag NICHT gegen den KSC gewinnen werden.

Wir werden am Saisonende nicht Platz 1 oder Platz 2 belegen.

Einfach nur bescheuert.

Peter Ariel
6 Tage zuvor

Bin wirklich gespannt, was passiert, wenn der HSV auf Schalke verliert. Möglich ist das ja nun mal. Schalke hat zwar eine Trümmertruppe, wird sich aber vor heimischen Publikum maximal zusammen reißen gegen den „großen“ HSV. Sozusagen das letzte Highlight der Saison, um die Fans zu versöhnen.
Nur ein Gedankenspiel: Erstmals zwei Saisonniederlagen am Stück, dazu in der Crunchtime. Ich glaub, dann brennt der Osterhase beim HSV so richtig.
ABER: ob es dazu kommt, liegt wieder ausschließlich an den HSV-Spielern selbst, deren Einstellung und wie sie ins Spiel gehen/kommen. Die ersten 15-20 Minuten werden es wieder mal zeigen. Führt der HSV schnell , wird es wahrscheinlich positiv (siehe Nürnberg, Magdeburg). Steht es lange 0:0, wird es ungemütlich, spätestens dann, wenn die HSV-Defensive patzt.

Achja und apropos: COSTA RAUS.

Buffy
6 Tage zuvor

Passt: Klaus-Michael steht auf Magath, seine Frau schwärmt für Richie.
Aber abwarten. Die Kandidatur von Kevin Keegan im Tandem mit Karsten Bäron steht noch aus.

Bramfelder
5 Tage zuvor

Moin zusammen,

um es noch einmal klarzustellen: wir reden über den HSV e.V. Der hat seinen Sitz in Norderstedt auf der Paul-Hauenschild-Sportanlage in der Ulzburger Straße 94. Darüber reden wir. Ich selber bin aktives Mitglied beim HSV e.V. und zweimal die Woche auf der Anlage. Das erste was wichtig ist: die Parkplatzanlage. Viel zu wenig, viel zu eng und meistens voll. Gestern hat der HSV III dort gespielt – dann kommen noch einmal die Besucher dazu. Möchte man sich treffen, dann geht man in das Tunici. Tolles Restaurant aber es gibt keine richtig großen Sitzungsräume. Gibt es nicht. Für Breitensportler wie mich wäre ein vereinseigenes Gym auch nice. Gibt es nicht. Die Leute vor Ort sind top. Die Orga ist gut. Aber die Frage stellt sich: worum geht es Magath? Doch eher um Stellingen, oder? Und das ist aus Vereinssicht schlecht. Wer Präsident des e.V. ist hat sich um die Belange des e.V. zu kümmern. Nichts weiter. Tja, die Wahl ist am 21.06. Ich bin vor Ort und höre mir alles an. Aber warum soll ich für Magath stimmen? Warten wir mal ab, wer sich noch so bewirbt. Die Frist läuft ja am 02.05. ab. Ich zitiere noch einmal aus der Email vom HSV zu dieser Wahl: „Gesucht werden engagierte Persönlichkeiten, die den Hamburger Sport-Verein e.V. über ihr Amt im Präsidium aktiv mitgestalten möchten und das vom Beirat veröffentlichte Anforderungsprofil vollumfänglich erfüllen. Der Fokus dieser Tätigkeit liegt auf der Vereinsführung des HSV e.V., nicht auf der Arbeit in der Tochtergesellschaft HSV Fußball AG & Co. KGaA.“

Nur der HSV.

Gruß,
Michael

Jan Wagner
5 Tage zuvor

Die Diskussion um Magath ist mit Sicherheit berechtigt und ich sehe ihn auch eher in die Jahre gekommen, aber Fakt ist, dass Maggi bestimmt Würze in die Suppe bringt.

Ob er sich für die Breite interessiert, lasse ich jetzt mal dahingestellt, aber er ist zu den bisherigen Protagonisten mit Sicherheit kein Downgrade

Flotti McFlott
5 Tage zuvor

Was mir an Präsident Pinselreiniger Bass Jansens Amtszeit am besten gefallen hat, ist wie er sich um Parkplätze gekümmert hat. Dazu hat er nie die Abteilungen Bowling, Discgolf, Skat und Tischtennis aus den Augen gelassen.

Wie soll ein Magath nur in diese Fußstapfen treten, möchte ich euch zurufen!☝🏼

Last edited 4 Tage zuvor by Flotti McFlott
Peter Ariel
4 Tage zuvor

So, nach den heutigen Ergebnissen der Konkurrenz sollte nochmal die Wichtigkeit des HSV-Spiels auf Schalke betont werden. Mit einem Sieg „könnte“ der HSV mindestens 6 (oder sogar 7, +1 wg Torverhältnis) Punkte Vorsprung auf Platz 3 haben. Bei noch 4 ausstehenden Spielen und 12 zu vergebenen Punkten „könnte“ das eine Vorentscheidung sein im Aufstiegskampf. Alles im Konjunktiv. Normalerweise gewinnt der HSV bei den Prämissen heute nicht. Es könnte ja mal anders laufen ☘️Bitte drei Big Points heute für den HSV. Los Merlin, hol den Zauberstab raus!

Peter Ariel
4 Tage zuvor

Genau wie befürchtet. Schalke mit der mega Chance. Ich befürchte jetzt wieder die Mentalitätsverweigerer
Mikelbrencis 6

HarryH
4 Tage zuvor

Einfach nicht zu fassen! Aber besser jetzt, als in der 89. Minute……
In drei Minuten muss Selke rein