„Vier Punkte gegen zwei starke Gegner zu Beginn sind schon okay. Auch wenn es am Ende auch sechs Zähler hätten sein können.“ Das sagte nicht nur Sergej Barbarez jüngst, sondern das meinen auch viele hier bei uns. Und zu widerlegen ist das auch schwer, obwohl noch niemand weiß, ob Hertha Und Köln auf Strecke auch wirklich diese vermeintlich „starken Gegner“ waren. Auch deshalb, gerade weil man das so schwer einschätzen kann, verlasse ich mich auf den eigenen Anspruch. Und der ist bislang nur in Teilen erfüllt. Genau genommen nur jeweils eine Halbzeit lang.
Gegen Hertha hat der HSV die Gäste in der zweiten Halbzeit einfach zu viel spielen und machen lassen. Die Berliner, die in der ersten Halbzeit nicht ins Spiel fanden, entwickelten eine optische Überlegenheit und wurden mutiger, weil der HSV es zuließ und sich immer weiter zurückzog. Erst nach dem späten Ausgleich wurden die Mannen von Trainer Steffen Baumgart noch mal offensiv aktiver. Zu spät.
Um es hier noch mal klar zu sagen: Fußball ist ganz einfach. Es ist ein Ergebnissport. Hätte Immanuel Pherai statt des Innenpfostens das Tor getroffen, der HSV hätte das Spiel nahezu sicher gewonnen und sich über einen optimalen Start freuen dürfen. Einschränkung meinerseits: Punktetechnisch wäre es so, sportlich muss man alles differenzierter sehen, wenn man die Mannschaft weiterentwickeln will. Denn die neue defensive Spielweise Baumgarts hat einen Vorteil: Der HSV lernt, sich auch in Spielen, in denen man weniger Ballkontakt hat, durchzusetzen. Der Nachteil: Bislang kann noch niemand sagen, ob dieser HSV spielerisch in der Lage ist, Spiele zu dominieren UND zu gewinnen. Und ehrlich gesagt sehe ich hier auch noch eine Baustelle.
Baumgart sieht noch Baustellen in Entwicklung
In der vergangenen Saison hätte er sich noch entschuldigen müssen, wenn der HSV gegen Mannschaften mit 30 Prozent Ballbesitz verloren hätten, sagte Baumgart. Das wollte er nicht – und das muss er auch nicht. Es geht um Ergebnisse und Entwicklungen. Aber gerade bei Letzterem gestand auch Baumgart ein, dass es nicht eingeplant gewesen sei, so wenig Ballbesitz wie gegen Hertha BSC zu haben. „Aber es ist eine Entwicklung, die wir machen wollen, die wir machen müssen. Wenn man mich heute fragen würde, dann bin ich mit der Entwicklung der Mannschaft zufrieden. Ich sehe aber noch einen interessanten Weg vor uns.“ Ich auch.
Mir geht es hier absolut nicht darum, das Haar in der Suppe zu suchen. Mir geht es hier aber auch nicht darum, alles schönzureden, weil es der HSV ist. Das überlasse ich gern den treuen Fans, denn die braucht dieser HSV auch in dieser unkritischen Art ganz dringend! Von diesen Fans leben alle Vereine! Fan zu sein heißt nicht, alles kritisch zu durchleuchten. Aber es schließt es auch nicht aus! Hier verfolge ich den HSV seit Jahrzehnten und erlebe, wie sich der HSV sportlich nicht weiter- und in Teilen sogar zurückentwickelt. Aktuell ist die spielerische Komponente zu wenig zu sehen, um die notwendige Balance zu attestieren, die ich schon von Baumgarts Vorgänger Tim Walter immer wieder vergebens gefordert hatte.
Beim HSV ist die Doppelsechs an sich mit Daniel Elfadli und Jonas Meffert defensiv wertvoll – offensiv nicht. Da parallel hierzu Neuzugang Adam Karabec gute Ansätze demonstrier, aber eben noch nicht die offensive Verantwortung tragen kann, ist ein Spieler wie Ludovit Reis gefordert. Aber dieser hängt seiner guten Form von vor der Schulterverletzung noch immer (zu) weit hinterher. Ob es daran liegt, dass der Niederländer unzufrieden ist, keinen neuen Verein gefunden zu haben? Könnte sein. Immerhin hat der Niederländer gerade seinen Berater gewechselt, weil er mit dessen Arbeit offenbar nicht zufrieden war. Aber hier spekulieren bislang alle nur. Fakt ist dagegen, dass Reis aktuell so wenig Substanz auf den Platz bringt, dass sich normalerweise auch kein höherklassiger Verein melden dürfte. Und dem HSV hilft er so auch zu wenig.
Wir die Defensive richtig bewertet?
Ich mag Reis‘ Art, Fußball zu spielen. Grundsätzlich zumindest. Aber es ist mein Anspruch, hier die aktuelle Form zu bewerten und nicht die Vergangenheit. Und da gibt es für mich unabhängig von der gesammelten Punktzahl noch sehr viele Punkte, die besser werden müssen, wenn man am Ende dieser Saison endlich wieder in die Erste Liga aufsteigen will. Und damit meine ich neben Reis auch die Kaderkonstellation an sich. Wenn ich mitbekomme, dass plötzlich gesagt wird, auch ohne den erhofften Freispruch für Mario Vuskovic sei man defensiv breit genug aufgestellt, zweifle ich daran, dass die Verantwortlichen die abgelaufene Spielzeit richtig analysiert haben.
Denn dort fehlte hinten die Stabilität, als Schonlau (wie heute im Training) ausfiel. Und so sehr ich es Schonlau wünsche, dauerhaft gesund zu bleiben, die jüngste Vergangenheit hat bei ihm leider eine gewisse Verletzungsanfälligkeit gezeigt. Und die einzige personelle Änderung zur Vorsaison ist, dass man mit Elfadli einen Spieler dazugewonnen hat, der auch in der Innenverteidigung spielen könnte, dafür dann aber im defensiven Mittelfeld fehlen würde. Für mich ist diese Lösung nicht ausreichend, zumal sich der HSV parallel unerwartet hoher Zusatzeinnahmen erfreut, die auch bei Neuverpflichtungen helfen könnten.
Apropos Zusatzeinnahmen: ich habe am Sonnabend den Protest der Fans gegen die Vermietung des Volksparkstadions gesehen. Ein Protest, den ich absolut nicht nachvollziehen kann. Denn abgesehen davon, dass man hier zwei Vereinen in Not geholfen hat, ist der HSV eben auch darauf angewiesen, derart Einnahmen zu generieren. Warum das falsch sein soll erschließt sich mir absolut nicht.
Dompé fällt wohl im Pokal aus
In diesem Sinne, heute fehlten im Training neben Schonlau auch noch Dennis Hadzikadunic (Belastungssteuerung), Anssi Suhonen (gesundheitliches Unwohlsein) sowie Jean-Luc Dompé, der am Sonnabend mit muskulären Beschwerden ausgewechselt worden war. Der Außenstürmer droht am Wochenende im DFB-Pokal-Erstrundenmatch gegen Meppen auszufallen. Gute Besserung allen von dieser Seite!
Und Euch allen einen schönen Abend!
Scholle
Ruhen Sie in Frieden, Willy Lemke.
Foto: dpa
Die deutsche Fußballwelt verabschiedet sich von einer prägenden Figur. Im Alter von 77 Jahren ist der frühere Werder-Manager Willi Lemke gestorben. „Willi Lemke war eine der prägenden Manager-Figuren der Bundesliga. In seiner Zeit beim SV Werder Bremen hat er gemeinsam mit seinen Kollegen großartige Erfolge gefeiert und sich um den Fußball verdient gemacht“, sagte Hans-Joachim Watzke, Sprecher des DFL-Präsidiums und DFL-Aufsichtsratsvorsitzender zu Lemkes Tod.
Der langjährige Fußball-Manager des SV Werder, ehemaliger Bildungssenator von Bremen sowie Sonderberater des UN-Generalsekretärs, starb nach Angaben seiner Familie bereits am Montag an den Folgen einer Hirnblutung. Lemke wurde 77 Jahre alt und war eine der bekanntesten Persönlichkeiten Bremens.
Sehr betroffen zeigte sich Rudi Völler, der ein langjähriger Wegbegleiter von Lemke war. Die Nachricht mache ihn tieftraurig. „Willi hat mich gemeinsam mit Otto Rehhagel zu Werder Bremen geholt und auch auf meinem weiteren Weg unterstützt. Er hat mich sogar zu meiner Vorstellung in Rom begleitet“, sagte der Sportdirektor der Fußball-Nationalmannschaft. Bis zuletzt sei der Kontakt nicht abgebrochen. Der Familie richtete Völler sein Beileid aus.
Auch DFB-Präsident Bernd Neuendorf zollte Lemke seine Anerkennung. Lemke sei nicht nur eine prägende Persönlichkeit gewesen, der im Fußball tiefe Spuren hinterlassen habe. „Willi Lemke war auch ein leidenschaftlicher Botschafter für die universellen Werte des Fußballs. Für diese Werte hat er sich weit über die Grenzen unseres Landes und seines Herzensvereins Werder Bremen hinaus kraftvoll engagiert“, sagte Neuendorf. Und auch der HSV würdigte Lemke: „Ein Macher des deutschen Fußballs verlässt die Bühne des Lebens. Unser Mitgefühl gilt der Familie und den Angehörigen. Möge Willi in Frieden ruhen“, schrieb der H SV auf der Plattform X.
Marcus Scholz
Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV.
Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“
Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.
Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.
Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.
Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.
Reis ist (war?) definitiv einer der besseren Fussballer in Kader, aber er hat den typischen Verlauf eines verheißungsvollen Spielers beim HSV genommen: er wurde immer schlechter.
Da gehen nach zwei Spieltagen schon die Belastungssteuerungen unserer Stamm-IV`s los.
Dompe hat, weil das halbe Trainingslager ausgesetzt und nicht austrainiert, bereits Muskelbeschwerden. Anssi wieder mal das übliche Unwohlsein.
Laut des Propagandablatts von JB (HA), fallen Dompe, Hadzi, David, Suhonen, Yalcinkaya, Stange und Raab für das Pokalspiel in Meppen aus.
Wenn Costa und Kuntz immer noch glauben das dieser Kader für den Aufstieg gut genug ist, reicht selbst ein Kopfschütteln nicht…
Einerseits wurde den Fans von JB und Huwer vorgegaukelt, der HSV ist auf einem Topweg sich zu entschulden und es folgen Meldungen über tolle zusätzliche Millioneneinahmen(EM ,Konzerte, Phönix etc.) incl. der Rechtsformänderung(30 Mio Kühne) und trotzdem passiert auf dem Transfermarkt so gut wie Nichts.
Normalerweise müsste dieser Laden von Grund auf neu sortiert werden, damit meine ich Alles….Geschäftsstelle, NLZ, Profibereich, Aufsichtsrat etc.
Seit Jahren diese Selbstbeweihräucherung aller handelnden Personen ohne Erfolg, wobei ja viele Fans das Vornemitspielen in der 2. Liga schon feiern, lassen mich als langjährigen Fan enttäuscht zurück…
Zu Reis, wenn mit zwei klaren Sechsern gespielt werden soll, dann wäre ein Transfer verkraftbar. Leider läuft er seiner Form schon etwas zu lang hinterher, zudem ist die Schulter auch sicher weiterhin anfällig. Mit Poreba, Pherai und am ehesten Karabec im Zentrum könnte es aufgefangen werden. Die Einnahmen (je nach Höhe der Beteiligung von Barca) sollte aber direkt in den Kader gesteckt werden. Ein weiterer Außenspieler muss verpflichtet werden. Ebenso ist der Verzicht auf einen weiteren IV mehr als fahrlässig. Da hat man wirklich 0,0 aus der Vergangenheit gelernt.
Ich hoffe Kuntz erinnert sich an seine Worte, dass sich manchmal zum Ende der Transferperiode Möglichkeiten auftun, die man sonst nicht hätte. Aktuell hat der Kader nicht die Substanz, um die Ziele zu erreichen.
Hey Ulli, Du alte Knollennase.
Du hast ja heute Geburtstag, und da ich mir sicher bin, dass ich dich auf diesem Wege hier (MoinVolkspark) am schnellsten erreiche, (Dauerdrücker der F5-Taste) wünsche ich Dir gar nichts Gutes.
Doch, Du bekommst ein Ständchen von mir:
Ich hab ′nen harten Tag gehabt Und musste noch mal raus Mit der S-Bahn in die Innenstadt Am Hafen steig ich aus
Ich hab noch ein paar Bier dabei Und setz mich an die Pier Die Schiffe und der Lichterglanz Ich denke so bei mir
Mein Hamburg lieb ich sehr Sind die Zeiten auch oft schwer Weiß ich doch, hier gehör ich her
Hier, wo ich geboren bin Wo ich spielte schon als Kind In den Straßen die mein Zuhause sind
Vom Volkspark übern Alsterlauf Bis zum Öjendorfer See Von Norderstedt bis Rönneburg Das ist mein Revier
Mein Wohnzimmer das ist der Kietz Die Neustadt mein Büro Die Elbterasse mein Balkon Die Veddel is mein Klo
Mein Hamburg lieb ich sehr Sind die Zeiten auch oft schwer Weiß ich doch, hier gehör ich her
Hier, wo ich geboren bin Wo ich spielte schon als Kind In den Straßen die mein Zuhause sind
Mein Hamburg lieb ich sehr Sind die Zeiten auch oft schwer Weiß ich doch, hier gehör ich her
Hier, wo ich geboren bin Wo ich spielte schon als Kind In den Straßen die mein Zuhause sind
In Glasgow hat’s mir gut gefallen Auch London war okay Und Belfast war voll Herzlichkeit Der Abschied tat mir weh
Doch wenn ich von der Autobahn Die Köhlbrandbrücke seh Den Michel und den Fernsehturm Dann will ich nie mehr gehen
Mein Hamburg lieb ich sehr Sind die Zeiten auch oft schwer Weiß ich doch, hier gehör ich her
Hier, wo ich geboren bin Wo ich spielte schon als Kind In den Straßen die mein Zuhause sind
Mein Hamburg lieb ich sehr Sind die Zeiten auch oft schwer Weiß ich doch, hier gehör ich her
Hier, wo ich geboren bin Wo ich spielte schon als Kind In den Straßen die mein Zuhause sind
Mein Hamburg lieb ich sehr Sind die Zeiten auch oft schwer Weiß ich doch, hier gehör ich her
Hier, wo ich geboren bin Wo ich spielte schon als Kind In den Straßen die mein Zuhause sind
Mein Hamburg lieb ich sehr Sind die Zeiten auch oft schwer Weiß ich doch, hier gehör ich her
Hier, wo ich geboren bin Wo ich spielte schon als Kind In den Straßen die mein Zuhause sind
und jetzt alle. Auch Du, Ulli !!! ….Mein Hamburg lieb ich sehr……..
An dem Blog ist inhaltlich nichts auszusetzen.
Natürlich benötigen wir einen weiteren IV.
Und natürlich brauchen wir eine ganz andere Qualität im Offensiv-, bzw Umschaltspiel.
Für mich ist hier Reis bzw. seine Rolle von entscheidender Bedeutung. Wenn ich aber sehe, wie häufig er durch unfassbare Schludrigkeiten in Ballannahme, Passspiel und Zweikampfverhalten Bälle verliert, dann kann ein Offensivspiel nicht funktionieren. Ja, natürlich ist nicht nur Reis verantwortlich, aber wenn der weiterhin in diesem Modus bleibt benötigen wir hier dringend ein Update.
Ich finde die Belastungssteuerung genau richtig. Im Pokal gehen Meppen kann sich die 2. Garde empfehlen. Die Saison ist noch lang und wir brauchen jeden Spieler bis zum Schluss.
Ich bin in dieser Saison vom Aufstieg überzeugt, weil das Gesamtpaket stimmig ist.
Ohne Walter und Boldt.
Guten Morgen.
Was Walter und Boldt angeht, bin ich komplett bei dir. Das hat dem Fass wirklich den Boden ausgeschlagen.
Ich bin ja schon ewig im HSV, habe beim Tischtennis mein Glück gefunden und bin somit eigentlich mit dem Herzen dabei, aber es tut mir weh, wenn ich sehe was in den letzten 10 Jahren aus der Fußball Abteilung geworden ist. Die Damen zwischenzeitlich verbannt und bei den Männern/ Jugend geht die Tendenz nach unten.
Warum ist das so? Ernst gemeinte Frage.
Warum steigt der HSV all die Jahre nicht auf?
Mir fehlt die Transparenz im Verein und nach außen. Mit fehlt eine klare Linie. Wo will man hin? Eine Leitkultur, ein sportliches System.
Mein Beileid der Familie Lemke. Ich fand ihn immer ziemlich Symphatisch, obwohl er eine „linke Zecke“ war. Voll verrückter Ideen. Meinen Respekt als Fussballfan hat er jedenfalls.
„Das Problem: Öztunali (Vertrag bis Sommer 2026) könnte wohl nirgendwo auch nur ansatzweise einen so gut dotierten Vertrag erhalten, wie er ihn beim HSV in der Tasche hat.“
Was findet sich denn im Duden zum Begriff sanieren?
aus finanziellen Schwierigkeiten herausbringen [und wieder rentabel machen]
Aha. Interessant.
Wie hieß es bei seiner Verpflichtung doch gleich?
„Levin ist ein sehr flexibel einsetzbarer Offensivspieler, der durch seine Athletik besticht. Mit 190 Bundesliga-Spielen verfügt er zudem über einen Erfahrungsschatz, mit dem er uns ganz sicher weiterhelfen wird“, sagte Claus Costa, Direktor Profifußball beim Tabellendritten der Vorsaison. Vorstand Jonas Boldt ergänzte: „Mit seiner professionellen Einstellung, seiner Power und der hohen Identifikation mit dem HSV stellt er einen wichtigen Faktor in unserer Kaderzusammenstellung dar.“
Athletik? Power? Habe ich was verpasst? Die hohe Identifikation, da stimme ich zu, die besitzt er. Deshalb wird er seinen Vertrag sicher auch gerne erfüllen. 👏👏
Thema Reis:
Er ist ein völlig überbewerteter Mitläufer der natürlich in dieser Truppe mit den vielen nichttauglichen Aufstiegsspielern wie Meffert und Jatta ein wenig herausragt. Den z B notwendigen „tödlichen“ Pass habe ich nie von ihm gesehen, also für 4 Mio verkaufen.
Thema Ötztunali:
Wie konnte man diesen Spieler jemals verpflichten? Ich habe ihn in seinen Stationen immer verfolgt, es gab nicht ein sehenswertes Spiel in seiner Karriere.In seiner letzten Saison bei Union hat er keine einzige Minute gepielt. Was hat sich Boldt dabei gedacht?
Es bleibt nur verschenken mit einer 6 stelligen Abfindung. ( wie schon so oft praktiziert bei unserem TOP verwalteten Verein.
Reis ist massiv überbewertet.
Er verschleppt den Ball als wäre es der junge Oetker.
Zudem unpräzise Pässe und schlechtes Auge für den Mitspieler.
Verkaufen – falls nach den Unter-Leistungen der letzten Monate überhaupt möglich – und dafür Justvan und einen IV holen.
Ich sehe schon, dass Slowlau sich zeitnah verletzt und wir auf so Irre wie Ramos zurückgreifen müssen, weil Costa zu blöd ist, die Essentials einzutüten.
„Vier Punkte gegen zwei starke Gegner zu Beginn sind schon okay. Auch wenn es am Ende auch sechs Zähler hätten sein können.“ Das sagte nicht nur Sergej Barbarez jüngst, sondern das meinen auch viele hier bei uns. Und zu widerlegen ist das auch schwer, obwohl noch niemand weiß, ob Hertha Und Köln auf Strecke auch wirklich diese vermeintlich „starken Gegner“ waren.
Scholle — vier Punkte, zwei Spiele. Das ist in Ordnung egal wer es war. Das ist nämlich ein Schnitt von 2,0, und damit steigen wir auf. Das Problem sind also nicht die Spiele, die wir schon absolviert haben, sondern die, die noch kommen 😉
Welcher Erstlgaverein soll sich den für Reis interessieren, so schwach wie er seit seiner schweren Verletzung spielt.
In der Innenvertzeigung ist noch immer dringender Bedarf.
Vielleicht hätte man Knoche verpflichten können, der nun in Nürnberg spielt; der wäre eine Verstärkung gewesen.
Ein Ersatz für Benes wäre auch sehr wünschenswert.
Hatte ich mich schon zum Thema Vuskovic geäußert? Schuldig, unschuldig – ich weiß es nicht. Es ist sehr doof gelaufen für den jungen Mann, tut mir wirklich weh, die ganze Entwicklung mitzuverfolgen. Ich finde es auch okay, wenn seine Freunde und Familie vorbehaltlos zu ihm stehen, unabhängig von seinem möglicherweise schuldhaften Verhalten. Unangenehm wird es erst, wenn man ihn zum Märtyrer macht, das ist ihm vermutlich selbst peinlich.
Bei einer Sache bin ich mir allerdings sicher: der Mann wir in den nächsten Jahren im Profifußball keine Rolle spielen können. Ich halte es für ausgeschlossen, dass man nach einer derartigen Zwangspause zeitnah ein erfolgreiches Comeback feiert. Oder kennt ihr derartige Beispiele? Dafür müsste er körperlich und psychisch absolut stabil sein, zudem zwei Jahre Spiel- und Trainingspraxis kompensieren – halte ich für unmöglich. Mit anderen Worten: ich würde nicht mit ihm planen.
ÖZTUNALI…..
bekommt ein fürstliches Gehalt
und hat Vertrag bis ´26.
Da wird man wohl nicht unbedingt
nach Elversberg wechseln, gelle?
Tolle scouting-Abteilung, Herr Costa!
—> geh zu Hause !!!
Dabei hat Özti bei Union kein einziges
Spiel gemacht.
Aber Costa erzählt lang und breit, wie
lange die immer beobachtet werden.
(wie jetzt auch bei Hefti)
Reine Image-Verpflichtung wie bei
Hrubesch.
Ich muss mal auf die beiden Einfaltspinsel Gravesen und always
hinweisen : der eine schreibt sich die Finger mit McFalsch und gewissen Alkoholproblemen die Finger wund und der andere tritt als der ruhige , arrogante Besserwisser hervor und mich jetzt lustigerweise Mr. Fake nennt🥱
Beiden Blitzbirnen gebe ich einen kostenfreien Hinweis : in diesem Blog geht es um den HSV.
Willy Lemke war ein toller Mensch, den habe ich mal in Bremen kennenlernen dürfen. Mein Beileid der Familie.
Zu deiner Einschätzung des Saisonstarts: natürlich funktioniert nach zwei Spieltagen noch nicht alles, das kann es auch nicht. Aber viele Schwarzmaler haben vor der Saison ja den Teufel an die Wand gemalt und einen Fehlstart prognostiziert. Den sehe ich bisher nicht, sondern vier Punkte sind okay.
Die Mannschaft braucht noch einen IV, denn Ramos ist eine Katastrophe und als Verein würde ich mich mit Reis zusammensetzen udn Klartext sprechen. In seiner derzeitigen Verfassung hilft der niemandem.
Inwieweit das starke Gegner waren, wird der Saisonverlauf zeigen. Letzte Saison war man nach dem ersten Spieltag auch berauscht und dachte, man hätte DEN großen Konkurrenten um den Aufstieg besiegt. Ende bekannt.
Wo sind denn die positiven Stimmungen nach 4 Punkten? Ich habe hier in der Sommerpause , von immer den gleichen Berufsnörglern gelesen, wie schlecht alles wäre. Boldt und Walter weg – jetzt gibt es neue Personen …
Ich bin selbst nich nicht zufrieden. Ich habe jedoch auch nicht alles schlecht gesehen. Ich hoffe es entwickelt sich noch was. Aktuell sieht es so aus, dass wir auf der Spielkomponente tatsächlich noch nachlegen müssen, insbesondere wenn Reis jetzt auch noch geht. Er Erreicht zwar nicht seine Spitzenform aber jedoch kann man Ihm die fußballerische technische Qualität nicht absprechen. Er wäre der zweite Techniker, der den Verein verlässt
So, war zu erwarten, Dompe hat seine übliche Muskelverletzung, gleichwertiger Ersatz ist nicht da. Nun MUSS Baumgart Balde, Yalcinkaya oder Oliveira Linksaußen spielen lassen. Ich will nie wieder Königsdorffer da rumhampeln sehen.
Bin gespannt, wo die ablösefreien Antwi-Adjei oder Kashchuk unterschreiben….
SCOUTING AMATEURHAFT
Es würde doch Zeit, den Kader
soo aufzustellen, dass nun end-
lich ein Erfolg bei rumkommt.
Vom Kopf her:
dafür hole ich Spieler, die sich
schon bewiesen haben und sich
hier auskennen.
Costa Cordalis wählt nach dem
Prinzip Hoffnung (Sinnspruch über
seinem Sofa + Glaskugel).
Nichts genaues weiß man nicht,
aber vllt haut´s hin.
Karabec ist noch nicht soweit
(Jarolim: der muß sich aber ge-
waltig Mühe geben, wenn er da
mithalten will).
Elfadli: vor 1 Jahr gut in Form –
dann absteigender Ast.
Vllt fängt er sich.
Hefti: Genua will ihn nicht – Lille
auch nicht.
Aller guten Dinge sind 3.
Selke: lange nichts gerissen –
oft verletzt.
Wir kriegen ihn wohl wieder hin.
REIS oder POMMES
Reis will HIER nicht mehr.
Sein Verhalten bei Auswechslung:
als wollte er ´ne Tonne eintreten.
Er ist inzwischen ´ne Zumutung,
auch sportlich – Note 5.
Seine Aufstellung schadet dem Team.
Den kriegt hier auch keiner mehr
eingefangen oder kriegt ihn sportlich
wieder hin.
Nun hat ihn wohl Herr Walter angerufen.
-> zu Hull City ?
Sofort!
Wird nichts.HSV ruft 4 mio auf ???
Nicht nur ER überschätzt sich –
auch der Verein.
Da gibt keiner mehr ´ne müde Mark.
Für lau abgeben.
T Walter mit dem 2ten schlechten Spiel in Folge, und diesmal mit einer Heimpleite 1:2. Ich lach mir den A… ab. Noch 6-7 Spiele und T W ist wieder auf dem Markt.
KÖNIGSDÖRFFER
keine Dauerlösung.
Trotz der Tore nur Ersat-MS.
ERSATZ muß her für Benes.
Hrgota, Ritter, Nebel
Ohnedem wird es keinen Aufstieg geben.
Scheint mir i.M.wichtiger als ein IV.
Hatschi verbessert.
Doppelspitze braucht Zuspiele
von Außen + aus der Mitte.
…………………Heuer
Hefti……………Hatschi…….Schonlau
…………….Elfadli……..Pherai
Jatta (Baldé)…………………….Dompé
…………………..Muheim
……………..Selke……..Glatzel
Habe mir Hull City vs Sheffield Wednesday angesehen, Walter hat kaum was verändert und Gegentore LV geht ins Dribbeling Gegentor, Rückgabe Torwart Gegentor . Typisch Walter Gegentore.
Eine Anmerkung zu Levin Öztunali: Der wird hier von etlichen als schlimmer Fehleinkauf abgestempelt.
Als er vor ziemlich genau 10 Jahren, als junges Talent, zu Bayer Leverkusen wechselte (ein Wechsel, den die Familie Seeler wollte!) war das der Anfang vom Ende des Sportdirektors Frank Arnesen…
Wer findet den Fehler?
REIS BITTE WEG
Der schadet dem Team nur durch
seine lustlose Art und spielt…
sehr schlecht (immer Note 5).
Da er nichts bringt,(was Ende der
Saison schon so war),
sollte man ihn auch nicht immer
wieder aufstellen
und auf Besserung hoffen.
Sollte aus ihm noch was werden,
müßte er wechseln und geschult
werden.
Er hat Dynamik, ist aber alles andere
als ein Teamplayer, kreist um sich,
sieht keinen Mitspieler und gibt den Ball
nicht her.
Das wird ihm woanders ausgetrieben..
Bestes Beispiel für einen derartigen
Verlauf ist Son.
Erste Schritte in Kusen -> Kopf hoch,
Mitspieler sehen.
Und seit Tottenham spielt er feine Pässe
auf den Nebenmann.
Wechsel in der nächsten Woche oder Reis muss bleiben
Eigentlich nicht abgeben möchte der HSV Ludovit Reis, doch der 24-Jährige selbst liebäugelt seit geraumer Zeit mit einem Wechsel in eine europäische Top-Liga und hat den Wunsch nach dem persönlichen Aufstieg mit einem kürzlich erfolgten Beraterwechsel klar dokumentiert.
Laut der Morgenpost wäre der HSV grundsätzlich gesprächsbereit, sollte ein anderer Verein vier bis fünf Millionen Euro auf den Tisch legen. Allerdings will und wird der HSV dem Blatt zufolge Reis keine Freigabe mehr kurz vor Transferschluss am 30. August erteilen.
Vielmehr wurde wohl intern ein Ultimatum beschlossen, laut dem ein Reis-Wechsel in der kommenden Woche über die Bühne gehen müsste. Vor allem deshalb, weil im Fall der Fälle die Suche nach externem Ersatz für den Niederländer ohne den ganz großen Zeitdruck angegangen werden soll. Ob der aktuell gerüchteweise wieder verstärkt gehandelte Julian Justvan (TSG Hoffenheim) in diesem Zusammenhang tatsächlich eine Rolle spielt, ist unklar.
Justvan geht wohl nicht nach Nürnberg, Hoffenheim möchte verkaufen, Wanitzek ist leider jetzt zu alt .
————- Heuer Fernandes——
— Hefti—— Schonlau—- Muheim—
Jatta— Pherai— Meffert— Karabec— Balde
————— Selke——— Königsdörffer
Glatzel, Katterbach, Poreba, Ramos, Heyer ,
Olivera, Yalcinkada und Mickel auf die Bank.
Um ein Zeichen zu setzen Öztunali, Mikelbrencis,David, Nemeth und Reis nicht in den Kader.
Hadzikadunic, Raab, Elfadli, Domp’e angeschlagen.
Reis ist (war?) definitiv einer der besseren Fussballer in Kader, aber er hat den typischen Verlauf eines verheißungsvollen Spielers beim HSV genommen: er wurde immer schlechter.
Da gehen nach zwei Spieltagen schon die Belastungssteuerungen unserer Stamm-IV`s los.
Dompe hat, weil das halbe Trainingslager ausgesetzt und nicht austrainiert, bereits Muskelbeschwerden. Anssi wieder mal das übliche Unwohlsein.
Herrgott was für ein Trümmerhaufen.
Laut des Propagandablatts von JB (HA), fallen Dompe, Hadzi, David, Suhonen, Yalcinkaya, Stange und Raab für das Pokalspiel in Meppen aus.
Wenn Costa und Kuntz immer noch glauben das dieser Kader für den Aufstieg gut genug ist, reicht selbst ein Kopfschütteln nicht…
Einerseits wurde den Fans von JB und Huwer vorgegaukelt, der HSV ist auf einem Topweg sich zu entschulden und es folgen Meldungen über tolle zusätzliche Millioneneinahmen(EM ,Konzerte, Phönix etc.) incl. der Rechtsformänderung(30 Mio Kühne) und trotzdem passiert auf dem Transfermarkt so gut wie Nichts.
Normalerweise müsste dieser Laden von Grund auf neu sortiert werden, damit meine ich Alles….Geschäftsstelle, NLZ, Profibereich, Aufsichtsrat etc.
Seit Jahren diese Selbstbeweihräucherung aller handelnden Personen ohne Erfolg, wobei ja viele Fans das Vornemitspielen in der 2. Liga schon feiern, lassen mich als langjährigen Fan enttäuscht zurück…
Zu Reis, wenn mit zwei klaren Sechsern gespielt werden soll, dann wäre ein Transfer verkraftbar. Leider läuft er seiner Form schon etwas zu lang hinterher, zudem ist die Schulter auch sicher weiterhin anfällig. Mit Poreba, Pherai und am ehesten Karabec im Zentrum könnte es aufgefangen werden. Die Einnahmen (je nach Höhe der Beteiligung von Barca) sollte aber direkt in den Kader gesteckt werden. Ein weiterer Außenspieler muss verpflichtet werden. Ebenso ist der Verzicht auf einen weiteren IV mehr als fahrlässig. Da hat man wirklich 0,0 aus der Vergangenheit gelernt.
Ich hoffe Kuntz erinnert sich an seine Worte, dass sich manchmal zum Ende der Transferperiode Möglichkeiten auftun, die man sonst nicht hätte. Aktuell hat der Kader nicht die Substanz, um die Ziele zu erreichen.
Hey Ulli, Du alte Knollennase.
Du hast ja heute Geburtstag, und da ich mir sicher bin, dass ich dich auf diesem Wege hier (MoinVolkspark) am schnellsten erreiche, (Dauerdrücker der F5-Taste) wünsche ich Dir gar nichts Gutes.
Doch, Du bekommst ein Ständchen von mir:
Ich hab ′nen harten Tag gehabt
Und musste noch mal raus
Mit der S-Bahn in die Innenstadt
Am Hafen steig ich aus
Ich hab noch ein paar Bier dabei
Und setz mich an die Pier
Die Schiffe und der Lichterglanz
Ich denke so bei mir
Mein Hamburg lieb ich sehr
Sind die Zeiten auch oft schwer
Weiß ich doch, hier gehör ich her
Hier, wo ich geboren bin
Wo ich spielte schon als Kind
In den Straßen die mein Zuhause sind
Vom Volkspark übern Alsterlauf
Bis zum Öjendorfer See
Von Norderstedt bis Rönneburg
Das ist mein Revier
Mein Wohnzimmer das ist der Kietz
Die Neustadt mein Büro
Die Elbterasse mein Balkon
Die Veddel is mein Klo
Mein Hamburg lieb ich sehr
Sind die Zeiten auch oft schwer
Weiß ich doch, hier gehör ich her
Hier, wo ich geboren bin
Wo ich spielte schon als Kind
In den Straßen die mein Zuhause sind
Mein Hamburg lieb ich sehr
Sind die Zeiten auch oft schwer
Weiß ich doch, hier gehör ich her
Hier, wo ich geboren bin
Wo ich spielte schon als Kind
In den Straßen die mein Zuhause sind
In Glasgow hat’s mir gut gefallen
Auch London war okay
Und Belfast war voll Herzlichkeit
Der Abschied tat mir weh
Doch wenn ich von der Autobahn
Die Köhlbrandbrücke seh
Den Michel und den Fernsehturm
Dann will ich nie mehr gehen
Mein Hamburg lieb ich sehr
Sind die Zeiten auch oft schwer
Weiß ich doch, hier gehör ich her
Hier, wo ich geboren bin
Wo ich spielte schon als Kind
In den Straßen die mein Zuhause sind
Mein Hamburg lieb ich sehr
Sind die Zeiten auch oft schwer
Weiß ich doch, hier gehör ich her
Hier, wo ich geboren bin
Wo ich spielte schon als Kind
In den Straßen die mein Zuhause sind
Mein Hamburg lieb ich sehr
Sind die Zeiten auch oft schwer
Weiß ich doch, hier gehör ich her
Hier, wo ich geboren bin
Wo ich spielte schon als Kind
In den Straßen die mein Zuhause sind
Mein Hamburg lieb ich sehr
Sind die Zeiten auch oft schwer
Weiß ich doch, hier gehör ich her
Hier, wo ich geboren bin
Wo ich spielte schon als Kind
In den Straßen die mein Zuhause sind
und jetzt alle. Auch Du, Ulli !!! ….Mein Hamburg lieb ich sehr……..
An dem Blog ist inhaltlich nichts auszusetzen.
Natürlich benötigen wir einen weiteren IV.
Und natürlich brauchen wir eine ganz andere Qualität im Offensiv-, bzw Umschaltspiel.
Für mich ist hier Reis bzw. seine Rolle von entscheidender Bedeutung. Wenn ich aber sehe, wie häufig er durch unfassbare Schludrigkeiten in Ballannahme, Passspiel und Zweikampfverhalten Bälle verliert, dann kann ein Offensivspiel nicht funktionieren. Ja, natürlich ist nicht nur Reis verantwortlich, aber wenn der weiterhin in diesem Modus bleibt benötigen wir hier dringend ein Update.
Ich finde die Belastungssteuerung genau richtig. Im Pokal gehen Meppen kann sich die 2. Garde empfehlen. Die Saison ist noch lang und wir brauchen jeden Spieler bis zum Schluss.
Ich bin in dieser Saison vom Aufstieg überzeugt, weil das Gesamtpaket stimmig ist.
Ohne Walter und Boldt.
Guten Morgen.
Was Walter und Boldt angeht, bin ich komplett bei dir. Das hat dem Fass wirklich den Boden ausgeschlagen.
Ich bin ja schon ewig im HSV, habe beim Tischtennis mein Glück gefunden und bin somit eigentlich mit dem Herzen dabei, aber es tut mir weh, wenn ich sehe was in den letzten 10 Jahren aus der Fußball Abteilung geworden ist. Die Damen zwischenzeitlich verbannt und bei den Männern/ Jugend geht die Tendenz nach unten.
Warum ist das so? Ernst gemeinte Frage.
Warum steigt der HSV all die Jahre nicht auf?
Mir fehlt die Transparenz im Verein und nach außen. Mit fehlt eine klare Linie. Wo will man hin? Eine Leitkultur, ein sportliches System.
Happy Birthday Rudi Kargus 🎉
In einem Pokalspiel brauche ich heiße, unbekümmerte junge Spieler. Warum nicht mit Baldé und Yalcinkaya von Beginn an ?!
https://www.mopo.de/sport/hsv/hsv-wechselt-er-noch-entscheidung-bei-seeler-enkel-oeztunali-wohl-gefallen/
„Das Problem: Öztunali (Vertrag bis Sommer 2026) könnte wohl nirgendwo auch nur ansatzweise einen so gut dotierten Vertrag erhalten, wie er ihn beim HSV in der Tasche hat.“
Was findet sich denn im Duden zum Begriff sanieren?
aus finanziellen Schwierigkeiten herausbringen [und wieder rentabel machen]
Aha. Interessant.
Wie hieß es bei seiner Verpflichtung doch gleich?
„Levin ist ein sehr flexibel einsetzbarer Offensivspieler, der durch seine Athletik besticht. Mit 190 Bundesliga-Spielen verfügt er zudem über einen Erfahrungsschatz, mit dem er uns ganz sicher weiterhelfen wird“, sagte Claus Costa, Direktor Profifußball beim Tabellendritten der Vorsaison. Vorstand Jonas Boldt ergänzte: „Mit seiner professionellen Einstellung, seiner Power und der hohen Identifikation mit dem HSV stellt er einen wichtigen Faktor in unserer Kaderzusammenstellung dar.“
Athletik? Power? Habe ich was verpasst? Die hohe Identifikation, da stimme ich zu, die besitzt er. Deshalb wird er seinen Vertrag sicher auch gerne erfüllen. 👏👏
Thema Reis:
Er ist ein völlig überbewerteter Mitläufer der natürlich in dieser Truppe mit den vielen nichttauglichen Aufstiegsspielern wie Meffert und Jatta ein wenig herausragt. Den z B notwendigen „tödlichen“ Pass habe ich nie von ihm gesehen, also für 4 Mio verkaufen.
Thema Ötztunali:
Wie konnte man diesen Spieler jemals verpflichten? Ich habe ihn in seinen Stationen immer verfolgt, es gab nicht ein sehenswertes Spiel in seiner Karriere.In seiner letzten Saison bei Union hat er keine einzige Minute gepielt. Was hat sich Boldt dabei gedacht?
Es bleibt nur verschenken mit einer 6 stelligen Abfindung. ( wie schon so oft praktiziert bei unserem TOP verwalteten Verein.
Reis ist massiv überbewertet.
Er verschleppt den Ball als wäre es der junge Oetker.
Zudem unpräzise Pässe und schlechtes Auge für den Mitspieler.
Verkaufen – falls nach den Unter-Leistungen der letzten Monate überhaupt möglich – und dafür Justvan und einen IV holen.
Ich sehe schon, dass Slowlau sich zeitnah verletzt und wir auf so Irre wie Ramos zurückgreifen müssen, weil Costa zu blöd ist, die Essentials einzutüten.
Scholle — vier Punkte, zwei Spiele. Das ist in Ordnung egal wer es war. Das ist nämlich ein Schnitt von 2,0, und damit steigen wir auf. Das Problem sind also nicht die Spiele, die wir schon absolviert haben, sondern die, die noch kommen 😉
Belastungssteuerung nach 2 Spieltagen…..🥴
Für mich war die Hertha ein armseliger Gegner und ein Punkt ist gegen die zu wenig.
Welcher Erstlgaverein soll sich den für Reis interessieren, so schwach wie er seit seiner schweren Verletzung spielt.
In der Innenvertzeigung ist noch immer dringender Bedarf.
Vielleicht hätte man Knoche verpflichten können, der nun in Nürnberg spielt; der wäre eine Verstärkung gewesen.
Ein Ersatz für Benes wäre auch sehr wünschenswert.
Hatte ich mich schon zum Thema Vuskovic geäußert? Schuldig, unschuldig – ich weiß es nicht. Es ist sehr doof gelaufen für den jungen Mann, tut mir wirklich weh, die ganze Entwicklung mitzuverfolgen. Ich finde es auch okay, wenn seine Freunde und Familie vorbehaltlos zu ihm stehen, unabhängig von seinem möglicherweise schuldhaften Verhalten. Unangenehm wird es erst, wenn man ihn zum Märtyrer macht, das ist ihm vermutlich selbst peinlich.
Bei einer Sache bin ich mir allerdings sicher: der Mann wir in den nächsten Jahren im Profifußball keine Rolle spielen können. Ich halte es für ausgeschlossen, dass man nach einer derartigen Zwangspause zeitnah ein erfolgreiches Comeback feiert. Oder kennt ihr derartige Beispiele? Dafür müsste er körperlich und psychisch absolut stabil sein, zudem zwei Jahre Spiel- und Trainingspraxis kompensieren – halte ich für unmöglich. Mit anderen Worten: ich würde nicht mit ihm planen.
ÖZTUNALI…..
bekommt ein fürstliches Gehalt
und hat Vertrag bis ´26.
Da wird man wohl nicht unbedingt
nach Elversberg wechseln, gelle?
Tolle scouting-Abteilung, Herr Costa!
—> geh zu Hause !!!
Dabei hat Özti bei Union kein einziges
Spiel gemacht.
Aber Costa erzählt lang und breit, wie
lange die immer beobachtet werden.
(wie jetzt auch bei Hefti)
Reine Image-Verpflichtung wie bei
Hrubesch.
Diese Saison klappt es. Irgendwie schafft es der HSV, dass ich jedes Jahr etwas mehr an den Aufstieg glaube.
❤️NDHSV!❤️
Ich muss mal auf die beiden Einfaltspinsel Gravesen und always
hinweisen : der eine schreibt sich die Finger mit McFalsch und gewissen Alkoholproblemen die Finger wund und der andere tritt als der ruhige , arrogante Besserwisser hervor und mich jetzt lustigerweise Mr. Fake nennt🥱
Beiden Blitzbirnen gebe ich einen kostenfreien Hinweis : in diesem Blog geht es um den HSV.
Willy Lemke war ein toller Mensch, den habe ich mal in Bremen kennenlernen dürfen. Mein Beileid der Familie.
Zu deiner Einschätzung des Saisonstarts: natürlich funktioniert nach zwei Spieltagen noch nicht alles, das kann es auch nicht. Aber viele Schwarzmaler haben vor der Saison ja den Teufel an die Wand gemalt und einen Fehlstart prognostiziert. Den sehe ich bisher nicht, sondern vier Punkte sind okay.
Die Mannschaft braucht noch einen IV, denn Ramos ist eine Katastrophe und als Verein würde ich mich mit Reis zusammensetzen udn Klartext sprechen. In seiner derzeitigen Verfassung hilft der niemandem.
Inwieweit das starke Gegner waren, wird der Saisonverlauf zeigen. Letzte Saison war man nach dem ersten Spieltag auch berauscht und dachte, man hätte DEN großen Konkurrenten um den Aufstieg besiegt. Ende bekannt.
Baumgart spricht von einem interessanten Weg.
Der Weg von Baumgart ist aber eine Sackgasse.
Wo sind denn die positiven Stimmungen nach 4 Punkten? Ich habe hier in der Sommerpause , von immer den gleichen Berufsnörglern gelesen, wie schlecht alles wäre. Boldt und Walter weg – jetzt gibt es neue Personen …
Ich bin selbst nich nicht zufrieden. Ich habe jedoch auch nicht alles schlecht gesehen. Ich hoffe es entwickelt sich noch was. Aktuell sieht es so aus, dass wir auf der Spielkomponente tatsächlich noch nachlegen müssen, insbesondere wenn Reis jetzt auch noch geht. Er Erreicht zwar nicht seine Spitzenform aber jedoch kann man Ihm die fußballerische technische Qualität nicht absprechen. Er wäre der zweite Techniker, der den Verein verlässt
So, war zu erwarten, Dompe hat seine übliche Muskelverletzung, gleichwertiger Ersatz ist nicht da. Nun MUSS Baumgart Balde, Yalcinkaya oder Oliveira Linksaußen spielen lassen. Ich will nie wieder Königsdorffer da rumhampeln sehen.
Bin gespannt, wo die ablösefreien Antwi-Adjei oder Kashchuk unterschreiben….
SCOUTING AMATEURHAFT
Es würde doch Zeit, den Kader
soo aufzustellen, dass nun end-
lich ein Erfolg bei rumkommt.
Vom Kopf her:
dafür hole ich Spieler, die sich
schon bewiesen haben und sich
hier auskennen.
Costa Cordalis wählt nach dem
Prinzip Hoffnung (Sinnspruch über
seinem Sofa + Glaskugel).
Nichts genaues weiß man nicht,
aber vllt haut´s hin.
Karabec ist noch nicht soweit
(Jarolim: der muß sich aber ge-
waltig Mühe geben, wenn er da
mithalten will).
Elfadli: vor 1 Jahr gut in Form –
dann absteigender Ast.
Vllt fängt er sich.
Hefti: Genua will ihn nicht – Lille
auch nicht.
Aller guten Dinge sind 3.
Selke: lange nichts gerissen –
oft verletzt.
Wir kriegen ihn wohl wieder hin.
REIS oder POMMES
Reis will HIER nicht mehr.
Sein Verhalten bei Auswechslung:
als wollte er ´ne Tonne eintreten.
Er ist inzwischen ´ne Zumutung,
auch sportlich – Note 5.
Seine Aufstellung schadet dem Team.
Den kriegt hier auch keiner mehr
eingefangen oder kriegt ihn sportlich
wieder hin.
Nun hat ihn wohl Herr Walter angerufen.
-> zu Hull City ?
Sofort!
Wird nichts.HSV ruft 4 mio auf ???
Nicht nur ER überschätzt sich –
auch der Verein.
Da gibt keiner mehr ´ne müde Mark.
Für lau abgeben.
Solange Baumgart mit 2 sechsern spielen will fehlt in der Offensive etwas. Vielleicht mal die Raute versuchen und da mal Rotieren.
—————-Heuer Fernandes—-
Hefti- Hadzicadunic- Schonlau- Muheim
———————- Elfadli———-
Pherai -—————————- Domp’e
Jatta ———————————— Karabec
———————— Pherai———-
——————- Königsdörffer——
——- Selke———— Glatzel—-
——— Königsdörffer———-
Dazu noch einen Außenstürmer und Innenverteidiger
T Walter mit dem 2ten schlechten Spiel in Folge, und diesmal mit einer Heimpleite 1:2. Ich lach mir den A… ab. Noch 6-7 Spiele und T W ist wieder auf dem Markt.
MITTAGSSCHLÄFCHEN
Knoche und jetzt Pfeiffer (FCA)
wären zu haben gewesen
IV !
KÖNIGSDÖRFFER
keine Dauerlösung.
Trotz der Tore nur Ersat-MS.
ERSATZ muß her für Benes.
Hrgota, Ritter, Nebel
Ohnedem wird es keinen Aufstieg geben.
Scheint mir i.M.wichtiger als ein IV.
Hatschi verbessert.
Doppelspitze braucht Zuspiele
von Außen + aus der Mitte.
…………………Heuer
Hefti……………Hatschi…….Schonlau
…………….Elfadli……..Pherai
Jatta (Baldé)…………………….Dompé
…………………..Muheim
……………..Selke……..Glatzel
Habe mir Hull City vs Sheffield Wednesday angesehen, Walter hat kaum was verändert und Gegentore LV geht ins Dribbeling Gegentor, Rückgabe Torwart Gegentor . Typisch Walter Gegentore.
Spielstatistik
Hull
TEAM STATS
Wednesday
12 Schüsse 9
4 Torschüsse 3
60 % Ballbesitz 40 %
526 Pässe 357
89 % Passgenauigkeit 83 %
13 Geahndete Fouls 9
1 Gelbe Karten 2
0 Rote Karten 0
1 Abseits 1
11 Eckbälle 2
https://youtube.com/watch?v=Pw_WsvcG51Y&si=58EDhFPlZXYPdB6L
Das kennen wir alle irgendwo her. The same ………….
Eine Anmerkung zu Levin Öztunali: Der wird hier von etlichen als schlimmer Fehleinkauf abgestempelt.
Als er vor ziemlich genau 10 Jahren, als junges Talent, zu Bayer Leverkusen wechselte (ein Wechsel, den die Familie Seeler wollte!) war das der Anfang vom Ende des Sportdirektors Frank Arnesen…
Wer findet den Fehler?
REIS BITTE WEG
Der schadet dem Team nur durch
seine lustlose Art und spielt…
sehr schlecht (immer Note 5).
Da er nichts bringt,(was Ende der
Saison schon so war),
sollte man ihn auch nicht immer
wieder aufstellen
und auf Besserung hoffen.
Sollte aus ihm noch was werden,
müßte er wechseln und geschult
werden.
Er hat Dynamik, ist aber alles andere
als ein Teamplayer, kreist um sich,
sieht keinen Mitspieler und gibt den Ball
nicht her.
Das wird ihm woanders ausgetrieben..
Bestes Beispiel für einen derartigen
Verlauf ist Son.
Erste Schritte in Kusen -> Kopf hoch,
Mitspieler sehen.
Und seit Tottenham spielt er feine Pässe
auf den Nebenmann.
Wechsel in der nächsten Woche oder Reis muss bleiben
Eigentlich nicht abgeben möchte der HSV Ludovit Reis, doch der 24-Jährige selbst liebäugelt seit geraumer Zeit mit einem Wechsel in eine europäische Top-Liga und hat den Wunsch nach dem persönlichen Aufstieg mit einem kürzlich erfolgten Beraterwechsel klar dokumentiert.
Laut der Morgenpost wäre der HSV grundsätzlich gesprächsbereit, sollte ein anderer Verein vier bis fünf Millionen Euro auf den Tisch legen. Allerdings will und wird der HSV dem Blatt zufolge Reis keine Freigabe mehr kurz vor Transferschluss am 30. August erteilen.
Vielmehr wurde wohl intern ein Ultimatum beschlossen, laut dem ein Reis-Wechsel in der kommenden Woche über die Bühne gehen müsste. Vor allem deshalb, weil im Fall der Fälle die Suche nach externem Ersatz für den Niederländer ohne den ganz großen Zeitdruck angegangen werden soll. Ob der aktuell gerüchteweise wieder verstärkt gehandelte Julian Justvan (TSG Hoffenheim) in diesem Zusammenhang tatsächlich eine Rolle spielt, ist unklar.
Justvan geht wohl nicht nach Nürnberg, Hoffenheim möchte verkaufen, Wanitzek ist leider jetzt zu alt .
Das neue Ausweichtrikot wurde Vorgestellt.
Meine Aufstellung für Meppen:
————- Heuer Fernandes——
— Hefti—— Schonlau—- Muheim—
Jatta— Pherai— Meffert— Karabec— Balde
————— Selke——— Königsdörffer
Glatzel, Katterbach, Poreba, Ramos, Heyer ,
Olivera, Yalcinkada und Mickel auf die Bank.
Um ein Zeichen zu setzen Öztunali, Mikelbrencis,David, Nemeth und Reis nicht in den Kader.
Hadzikadunic, Raab, Elfadli, Domp’e angeschlagen.
https://youtu.be/tkbaiD38kVw?si=PHgJ49NdhYL3gbBl
Welcher HSV-Spieler würde so Abschied nehmen und dies nach einer langen Zeit (10 Jahre!) überhaupt können?
Ich mag Christoph Kramer. Klug, humorvoll und ein sehr authentischer Experte. Fußball spielen konnte er auch noch. Chapeau!
Felix Zwayer Pfeift uns mal wieder in der 1. Runde 🥹