Zwei Trainingslager, frühester Vorbereitungsstart: Polzin macht HSV zum fleißigsten Team der Liga!

by | 24.06.25 | 366 comments

Die Sommervorbereitung des HSV nimmt weiter Form an. Der Trainingsauftakt erfolgt am 2. Juli, gefolgt von Testspielen gegen den TSV Elstorf (5. Juli), den VfB Oldenburg (6. Juli) und den FC Kopenhagen (12. Juli). Anschließend geht es vom 14. bis 19. Juli ins Trainingslager nach Herzogenaurach, das mit einem Spiel gegen Sturm Graz abgeschlossen werden soll. Doch damit nicht genug: Wie mittlerweile bestätigt wurde, reist der HSV Anfang August erneut nach Mallorca – und damit dorthin, wo man sich schon im Frühjahr erfolgreich auf das Saisonfinale eingeschworen hatte. Vom 6. bis 10. August trainiert die Mannschaft auf der Baleareninsel, das Highlight der Reise ist ein Testspiel gegen den spanischen Erstligisten RCD Mallorca am 9. August. Im Rahmen der traditionellen Saisoneröffnung der Spanier spielt der HSV um die „Trofeu Ciutat de Palma“, die er bereits 2012 gewinnen konnte. „Um gut aus den Startblöcken für die neue Spielzeit zu kommen, ist das Spiel gegen RCD ein willkommener letzter Härtetest“, betont Sportvorstand Stefan Kuntz.

ABER ACHTUNG: Die Trainingseinheiten auf Mallorca finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt – einzig das Testspiel bietet Fans eine Möglichkeit, die Mannschaft live zu sehen. Nur wenige Tage später steht das erste Pflichtspiel der Saison an: Zwischen dem 15. und 18. August startet der HSV mit der DFB-Pokalpartie beim FK Pirmasens in die neue Spielzeit.

Übrigens, der HSV startet tatsächlich als erster Bundesliga-Klub in die Saisonvorbereitung: Der HSV ist also wirklich mal fleißiger als der Rest – ENDLICH!!! Auch, wenn es teilweise nur ein, zwei Tage sind, die sich vom Fitnesszustand nicht allzu stark auswirken und der FC Bayern sowie der BVB noch Klub-WM spielen – allein die Tatsache, dass man früher und nicht wie sonst spät startet, demonstriert, dass die Trainer wissen, wo sie mit der Mannschaft aktuell stehen. Polzins Message: Dieser HSV bekommt nichts geschenkt. Es muss weiter hart gearbeitet werden. Härter als anderswo!

Wichtig für Fans: Am Freitag veröffentlicht die DFL die Spielpläne für die Bundesliga-Saison 2025/26.

Transfers: Reis vor dem Absprung – HSV sucht Verstärkung für die Zentrale

Parallel zu den sportlichen Planungen steht ein Transfer vor dem Abschluss: Mittelfeldspieler Ludovit Reis soll in Kürze den Medizincheck beim FC Brügge absolvieren und einen Vertrag beim belgischen Erstligisten unterschreiben. Trotz anderslautende belgischer Medienberichte sollen rund sieben Millionen Euro Ablöse an den HSV fließen, der wiederum 30 Prozent an den ehemaligen Klub des Niederländers, den FC Barcelona abgeben muss. 4,9 Millionen Euro zzgl. etwaiger Boni blieben demnach für den HSV, der definitiv ohne Reis plant und jetzt den Fokus in der Kaderplanung auf Stabilität im zentralen Bereich setzen will – was ich seehehr gut finde!

Mit Nicolai Remberg (25) und Innenverteidiger Jordan Torunarigha (27) wurden bereits zwei gestandene Neuzugänge verpflichtet. Der junge Torhüter Fernando Dickes (17) kommt als Perspektivspieler aus Leipzig. Fehlen mir nur noch zwei bis drei (je nachdem, wie gt und belastbar der junge IV Aboubaka Soumahoro ist) gute Innenverteidiger und ein Rechtsverteidiger. Dass man hier überlegt, nichts mehr zu machen, halte ich für einen schlechten Scherz. So blind kann man nicht sein, ehrlich gesagt, als dass man hier keinen zwingenden Bedarf erkennt.

Auch der französische Stürmer Rayan Philippe (24) soll bald zum Kader stoßen. Zwar ist der Wechsel von Eintracht Braunschweig noch nicht finalisiert, doch beide Klubs befinden sich in fortgeschrittenen Gesprächen. Gleichzeitig gilt es, über die Zukunft der Leihspieler András Németh, Lucas Perrin und Guilherme Ramos zu entscheiden. Klar ist: Der HSV sucht weiterhin Verstärkungen – insbesondere in der zentralen Achse und für das defensive Mittelfeld. Die Verpflichtung von Remberg war dabei keine direkte Reaktion auf den Reis-Abgang, auch wenn der Ex-Kieler auf der Doppelsechs eingesetzt werden kann.

Finanziell ist der HSV gut aufgestellt. Vorstand Eric Huwer verkündete auf der Mitgliederversammlung überraschend, dass der Klub schuldenfrei ist. Das ermögliche gezielte Investitionen in den Kader und die Nachwuchsarbeit. Wie es auf den Positionen von Adam Karabec, Matheo Raab und Davie Selke weitergeht, bleibt abzuwarten – erst danach fällt die Entscheidung über weitere Transfers. Für mich sind alle drei Kandidaten Spieler, die ich tendenziell abgeben würde.

Torwart-Rochade beim HSV – Dickes rückt auf, Raab könnte gehen

Die Torwart-Hierarchie beim HSV hat sich verschoben. Daniel Heuer Fernandes bleibt die klare Nummer eins und soll auch in der Bundesliga für Stabilität sorgen. Hinter ihm hat sich einiges getan: Matheo Raab ist derzeit Ersatzkeeper, denkt aber über einen Wechsel nach, um mehr Spielpraxis zu erhalten. Der langjährige dritte Keeper und Kabinen-Leader Tom Mickel hat seine Karriere beendet, seine Rolle übernimmt nun Hannes Hermann (20), der künftig auch weiterhin für die U21 auflaufen wird.

Mit Fernando Dickes rückt ein vielversprechendes Talent als Nummer vier auf und trainiert dauerhaft bei den Profis. Spielpraxis soll er bei der U19 sammeln. Der bisherige U19-Torwart Colin Poppelbaum (18) steigt derweil zur U21 auf. Keine Zukunft beim HSV hat dagegen Luis Klatte (25), dessen Vertrag nicht verlängert wurde.

Leihgeschäft in Sicht? HSV hofft auf Luka Vuskovic

Ein weiteres Thema bleibt spannend: die mögliche Verpflichtung von Luka Vuskovic. Der 18-jährige Innenverteidiger, Bruder des gesperrten Mario Vuskovic, steht bei Tottenham Hotspur unter Vertrag. Die Engländer haben mit Kota Takai möglicherweise bereits einen weiteren Verteidiger verpflichtet – ein Indiz dafür, dass Vuskovic verliehen werden könnte. Laut dem Hamburger Abendblatt wären sowohl der HSV als auch der Spieler einer Leihe gegenüber aufgeschlossen. Die Entscheidung liegt bei den Spurs.

Bei der Mitgliederversammlung sorgte Eric Huwer für Dome große Überraschung: Der HSV ist schuldenfrei. Dafür maßgeblich mitverantwortlich ist die Wandelschuldverschreibung aus dem Vorjahr, bei der ein 30-Millionen-Darlehen von Investor Klaus-Michael Kühne in Anteile umgewandelt wurde. Kühne hält nun 21 Prozent am HSV – und will offenbar einen Teil davon wieder abgeben.

Finanzen und Anteilsverkäufe: Kühne plant neuen Deal

Wie die Bild berichtet, verhandelt Kühne über den Verkauf von 7,5 Prozent seiner Anteile. Der potenzielle Käufer soll aus dem HSV-Umfeld stammen. Kühne bestätigte die Gespräche gegenüber dem Abendblatt, betonte aber, dass noch keine Einigung erzielt wurde. Der Deal steht laut ihm in keinem Zusammenhang mit der Nicht-Zulassung von Felix Magath zur Präsidentschaftswahl oder der Wahl des neuen Präsidenten Henrik Köncke. Vielmehr sei es Kühnes erklärtes Ziel, die Gesellschafterstruktur des HSV zu verbreitern.

In diesem Sinne, es gibt tatsächlich seit vielen Jahren nur wenige Tage, an denen es nichts zu meckern gibt – heute ist so einer. Und ich genieße diese Tage…

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
366 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Aleksandar
17 Tage zuvor

Danke schön lieber Herr Kühne für das „Volksparkstadion“ zumindest die nächsten Jahre.

Und nun können die in der Nord denen 12 Euro pro Spiel zu teuer ist weiter „Scheiß Kühne“ in die Runde grölen!

detline
18 Tage zuvor

Dieser Blog ist auf wenige Ausnahmen von schwachsinnigen Kommentaren kaum zu überbieten.
Und Herrn Scholz juckt das überhaupt nicht.

Tim Schmelzer
19 Tage zuvor

Moin! Ich verstehe diese ganze Aufregung nicht das wir erst drei Transfers getätigt haben. Offiziell öffnet der TM Markt am 01.07.25! Also sollten alle mal den Ball flach halten und gucken was passiert! Da einige den HSV schon vor der Saison als Absteiger sehen, sämtliche Protagonisten ja eh im verein nix können würde ich sagen verpisst euch doch endlich zu einem Verein wie Bayern wo alles Top ist! Da habt ihr aber leider nix mehr zu meckern und dann wäre das Hartz4 Leben nur mit Alkohol und Tabak und ab und an ne Mitgliederversammlung der AFD einfach zu langweilig! Sorry aber mir stinkt es dermassen in diesem Nörgelblog! Man sollte mal 10 Saisonspiele abwarten und dann man erahnen wohin die Reise hingeht. Wir können aber auch einfach nicht antreten, da wir in der 1.Liga laut Meinung einiger eh nix zu suchen haben. so jetzt reicht es will mich nicht weiter auf das Niveau einiger runter begeben die hier jeden der was positives schreibt runtermachen und ihm die Kompetenz absprechen.

Nicolai Alexander
19 Tage zuvor

Jetzt heult der Bakkery in der Mopo rum.

https://hsv24.mopo.de/2025/06/25/hsv-profi-jatta-spricht-ueber-anschuldigungen-ich-fiel-aus-allen-wolken.html

Für mich absolut unverständlich. Hätte er von Anfang an reinen Wein eingeschenkt, wäre das Thema damals nach ein paar Tagen erledigt gewesen. (Sofern es denn stimmt, dass er seine Identität tatsächlich in Afrika und nicht nach seiner Flucht gefälscht hat.

Warum er das Thema jetzt selbst nochmal aufmacht, weiß nur er selbst.

Meaty
19 Tage zuvor

Das, was der HSV am dringensten benötigt, ist Mentalität!
Wenn ich nur an das letzte Zweitligaspiel gegen den Fußballriesen Gr.Fürth, denke, wo unsere satten und überfeierten Profis nicht in der Lage waren, nur annährend an ihre Schmerzgrenze zu gehen, zeigt es mir, dass der HSV immer noch überwiegend aus Mitläufern und Möchtegernstars besteht, die nur soviel machen, wie gerade nötig ist!
Wie oft wurde de HSV in der 2. Liga von den Mentalitätsmannschaften aus dem Tabellenkeller in Sachen Einsatzwille, Mut und Gier vorgefühtrt … alleine diese Partien beweisen, dass in diesem Team keine Gier auf Erfolg den Aufstieg gebracht hat, sondern gewisse ligaabhängigen Gegebenheiten, individuelle Qualität und Davie Selke!

Blogfan
19 Tage zuvor

Vielleicht mal dem TW Trainer mehr auf die Finger gucken, es ist doch merkwürdig,
dass Heuer Fernandes nach so langer Zeit beim HSV immer noch kein
timing beim Abfangen von Flanken hat.
So wie z.Z. wird es nicht reichen für die 1.Liga, denn da gibt es Spieler die keine
„Maltafüße“ haben, zumal beide AV sehr oft überlaufen werden!!

Die angedachte TW Planung wird so nicht gut gehen.
,

NeilAnblomee
18 Tage zuvor

Eine Fachinformation für die Dauernörgler: das Transferfester schließt am 01. September 2025, es ist also noch alle Zeit der Welt.

Man sollte sowieso erstmal die ersten 10 Spiele abwarten, ob es auch ohne rechten Verteidiger und . . . ach nee, ab hier wird’s polemisch, wir wollen ja ab jetzt freundlicher im Umgang sein.

Lars K
18 Tage zuvor

Alles Gute, Ludo! Danke für deinen Einsatz, ich werde deine balleroberungen vermissen!

MeinVerein2021
19 Tage zuvor

Es ist eine schöne Zeit. Sommerpause. Wieder Erstligist. Ein paar Transfers. Noch etwas Zeit für weitere Transfers. Alles ist möglich.

Meckern ist auch möglich und sogar begründet: Innen- und Rechtsverteidigung hält der HSV für gut aufgestellt? Man will wohl die Preise nicht hochtreiben??

Und was sollen wir hier im Kommentarbereich bloß schreiben, wenn es nichts zu meckern gäbe? Also!

Aleksandar
18 Tage zuvor

Selke-Angebot gilt nicht mehr

Im Gegensatz zu 2024 sucht der Verein allerdings keine neuen Anführer. Geplant ist, dass Spieler wie Glatzel, Jonas Meffert (30) oder Keeper Daniel Heuer Fernandes (32) mehr als bisher vorangehen.

Es wird eine geile Saison!

Frank Furt
19 Tage zuvor

Scholle – hast du Belege für die Behauptung, dass HF die klare Nummer eins bleiben soll?

Dein Absatz mit der „Torwart-Rochade“ erscheint mir so oder so etwas unausgegoren.
Du schreibst was zur Situation und zukünftigen Nummer 3 und Nummer 4.
Dass Raab gehen und woanders Praxis haben möchte schreibst du auch, gehst leider aber nicht darauf ein, wie es denn auf dieser Position weitergehen soll bzw. könnte. Immerhin reden wir hier über die TW-Position Nummer 2.

Ich sehe übrigens HF dort. Und der HSV löst das mit einer Verpflichtung einer neuen Nummer 1.

Es wäre doch irgendwie auch Humbug, Geld in die Hand zu nehmen und dafür eine Nummer 2 zu holen. Übrigens hat HF auch nur noch Vertrag bis 2026. Ihn jetzt also trotz erkennbarer Schwächen im Oberhaus als Nummer 1 zu behalten? Ich sehe da ehrlich keinen Sinn darin. Wir werden zukünftig wieder weniger den Ball haben und mehr Druck auf unser Tor aushalten müssen. HF ist m.M.n. dafür nicht der Keeper, der dabei trotzdem souverän bleibt und Sicherheit für seine Vorderleute austrahlt.
Der Mann ist zudem 32 Jahre alt und wird auch nicht mehr besser. Wer ihn in den letzten Monaten genauer beobachtet hat, wird erkannt haben, dass er stagniert. Früher hat er auch mal im Spiel den ein ein anderen „unhaltbaren“ von der Linie gefischt. Davon habe ich nicht mehr viel in der letzten Saison gesehen. Und man komme mir jetzt bitte nicht mit dem schlecht geschossenen Telalovic Elfer gegen Ulm.

In Anbetracht der Torleute Nummer 3 und 4, wird es m.E. ein erfahrender Keeper werden, um hier langfristig die Tür nach oben für die jungen Leute Hermann und Dickes offen zu lassen.

Last edited 19 Tage zuvor by Frank Furt
horst schlau
19 Tage zuvor

Also die Position des Rechtsverteidigers wir toooootal überbewertet !!! Immerhin spielt der Hamburger SV in der 1. Bundesliga und da ist diese Position unwichtig !!! In der 1. Bundesliga spielt man mit vier defensiven Spielern und sechs offensiven Spielern wenn man (oder der HSV) erfolgreich sein will !!! Also lautet die Devise; „Attacke“.

😂😂😂😂😂

juke
19 Tage zuvor

Es kursiert ja deine eine Meldung im Netz, dass Felix Magath die von Kühne zu Verkauf anstehenden Anteile übernehmen könnte.
Das wäre ja eine tolle Nummer von Magath.
Als Präsidentschaftskandidat vom Beirat nicht zu gelassen ist dann Anteilseigner und sitzt im AR!

Hallenser
19 Tage zuvor

Stand heute kann Polzin auch 4 Trainingslager machen und fleißig sein – mit dem jetzigen Kader gibt es Woche für Woche böse Prügel! Wenn man den Worten von Kuntz Glauben schenken darf „ Der Kader soll zum Trainingsbeginn zu großen Teilen stehen“ dann dürfte es jetzt jeden Tag einen Neuzugang geben! Ich kann noch immer nicht glauben das man keinen bundesligatauglichen Torhüter holen will – DHF ist das nicht! Null Strafraumbeherrschung, kein abfangen von Flanken – nur auf der Linie stark sein reicht da nicht! Man scheint ja wohl echt auf eine Leihe von Luka Vuskovic zu hoffen – klingt schön romantisch aber hilft uns nicht die gravierenden Probleme in der IV zeitnah zu lösen! Ein Hefti könnte durchaus positiv überraschen, die wesentlich defensivere Spielweise wird ihm helfen. Wir brauchen definitiv noch zwei richtige Kanten für die Abwehr, Mittelfeld Defensiv und Offensiv und einen schnellen Stürmer! Stand heute ist es eher ernüchternd und es muss noch viel passieren!

Gravesen
19 Tage zuvor

So wie ich gestern schon geschrieben habe: Kühne will seine Anteile nicht verkaufen, weil Köncke der neue Präsident ist. Sicherlich wird es natürlich einige kranke Typen geben, die dieses wieder anzweifeln.

Na, da lagen gestern ja einige daneben, allen voran wieder unser McDarm. Aber das ist ja schließlich seine Paradedisziplin.

Last edited 19 Tage zuvor by Gravesen
alwaysHSV
18 Tage zuvor

Moukoko (noch Dortmund) ist ja wohl das Paradebeispiel eines Jugendspielers, der in wirklich sämtlichen U Spielklassen am laufenden Band Rekorde erzielte, sei es als jeweils
jüngster Torschütze, als erfolgreichste Torschütze usw. usw. Das ging wirklich über Jahre so, inklusive der deutschen U21. Pünktlich nach seinen ersten Einsätzen im Herrenbereich war das plötzlich vorbei. Er kam nicht mal mehr annähernd an seine früheren Erfolge heran, konnte auch keinen Stammplatz ergattern und verließ dann vermutlich schon etwas desillusioniert den BVB. Auch bei seiner Leihe nach Frankreich
(Nizza) ging es nicht wieder aufwärts. Jetzt steht er vor einem Wechsel nach Kopenhagen
(keine Leihe mehr) denn der BVB hat ihn offenbar abgeschrieben.
Das ganze schreibe ich nur um einmal mehr aufzuzeigen wie schnell auch die am stärksten gehypten Nachwuchsspieler plötzlich auf das Normalmaß zurückgeholt werden können. Moukoko ist da für mich das krasseste Beispiel. Ich hoffe ja, dem HSV gelingt es mal eine Perle von überragender Güteklasse zu entdecken wie Havertz oder Wirtz. Wenn sich dann ein Lebenstraum eines jungen Spielers erfüllt kann er sich genauso freuen wie
sein Verein.

Nicolai Alexander
18 Tage zuvor

Mal was anderes. Es macht richtig Spaß der U21 zuzusehen. So frisch und unbekümmert. 👍🏻

Kuchi
18 Tage zuvor

Wieso haben wir eigentlich keinen Rocco Reitz, Nick Woltemade, Paul Nebel oder Bright Arrey-Mbi?

Mal Horst fragen, warum kein einziger Spieler aus dem Leistungszentrum des Hamburger Sport Vereins weder an der EM der U19 noch der U21 teilnehmen darf.
Kein Oliveira, kein Yalcinkaya, kein Stange, kein Baldé – kein einziger – niemand – no one.

Don Toben
18 Tage zuvor

Alles Gute Ludo!!

Aleksandar
18 Tage zuvor

Prenez soin de vous, petits mangeurs de grenouilles, bon voyage de retour

Glückwunsch Jungs und viel Erfolg gegen die Engländer!

Flotti McFlott
19 Tage zuvor

Ja wirklich, beim HSV sind wahrlich die größten Fleißmeisen am Werk! Schade, dass sich Sportskamerad Kostas nicht von dieser ausgeprägten Fleißigkeit anstecken lässt und kurz vor Trainingsauftakt weiterhin folgende Positionen gar nicht oder unzureichend besetzt sind:

2 x IV
1 x RV
1 x TW
1 x RA
1 x DM
1 x ZM/OM
1 x ST

🤷🏻‍♂️

Last edited 19 Tage zuvor by Flotti McFlott
Schwalbenkönig
19 Tage zuvor

Es gibt nichts zu meckern?
Wenn wir mit DHF als uneingeschränkte Nummer 1 in die Saison gehen dann sehe ich schwarz, mit dieser unterirdischen Strafraumbeherschung braucht man gar nicht erst Bundesliga zu versuchen ich sehe Daniel eher als achten Zwerg.

Ebenso die RV Position, Beide, Hefti und Mickelbrencis haben nichs in einem Bundesligakader zu suchen.

Schön dass man Costa weiter experimentieren lässt.

Norbert Schröder
19 Tage zuvor

Nur zur Info:
Ich lese auch hier im Blog, der HSV ist Schuldenfrei.
Finanzvorstand verkündete auf der MV, der HSV habe eine Netto-Finanzverbindlichkeit von Null, sei also Schuldenfrei.
Zur Einordnung, das bedeutet, die Verbindlichkeiten   übersteigen nicht den Kassenbestand incl. kurzfristiger Anlagen

Beispiel. Dein Kontostand beträgt 10.000 Euro bei einem gleichzeitigen Kredit von 10.000 Euro. Saldiert : Null
Ohne Zweifel eine gute Situation, der Kühne’schen Wandelanleihe sei Dank.

Last edited 19 Tage zuvor by Norbert Schröder
Frank Müller
19 Tage zuvor

FLEISSIGSTES Team
Frühester Trainingsbeginn ??
Nützt doch gar nichts.
Was woll´n die denn da machen…..Kniebeugen?
Es gibt doch noch gar kein TEAM. Entsprechend sind auch
die Testspiele sinnlos.
„Eventuell machen wir noch was im MF.“ Gemeint ist, durch
den Weggang von Reis müssen sie vielleicht noch mal
überlegen.
Man faßt es ja nicht. Die sind sich der Tragweite der BL
gar nicht bewußt.
Scholle sagt deutlich:“Schlechter Scherz.“-> Beibehaltung
der Spieler für RV. Es kommt sogar so rüber, dass auch
die IV-Besetzung abgeschlossen ist.(wahrscheinlich mit ElFadli,
dann müssen sich die Entscheider nicht großartig den Kopf
zerbrechen.)
STÜCKWERK von hinten bis vorne.
Reis ist immer noch auf dem Absprung (hoffentlich verletzt
er sich nicht dabei).Philippe immer noch nicht da (Costa hat
den Verhandlungsraum nicht gefunden)
Wenn nicht JETZT noch 4, 5 neue Spieler kommen, brauchen
wir gar nicht erst anzutreten.

Hans-Werner Rieken
19 Tage zuvor

Mal abgesehen davon das es mit den dringend erforderlichen Neuerwerbungen nur schleppend voran geht, was ist eigentlich mit der Verkaufsliste los ?
Für unsere Graupen Schonlau, Meffert, Jatta, Michelbrencic usw müssten die Interessenten doch schlange stehen so gut wie sie sind.

Hessenhrubesch
19 Tage zuvor
Last edited 19 Tage zuvor by Hessenhrubesch
Alena H.
18 Tage zuvor

Karabec soll jetzt wohl auch bleiben. Ablöse liegt bei 3 Millionen. 100 % bin ich nicht überzeugt.

Flutschfinger
18 Tage zuvor

„Fleiß. Substantiv, maskulin [der]

strebsames und unermüdliches Arbeiten; ernsthafte und beharrliche Beschäftigung mit einer Sache“

Nur weil man irgendwo hinfährt, ist man nicht automatisch fleißig.

Man kann in Malle auch eine Woche am Pool herumlungern. Dann ist man nicht fleißig, sondern stink-faul.

Leeres Gerede, entscheidend sind Inhalte.

Last edited 18 Tage zuvor by Flutschfinger
Dembinski
18 Tage zuvor

Wir spielen wohl am 1. Spieltag am Sonntag 15:30 daheim gegen den BVB

Last edited 18 Tage zuvor by Dembinski
Rotkaeppchen1966
18 Tage zuvor

Offiziell ist schon einmal, dass der HSV entgegen der Erwartungen vieler nicht den Auftakt als vermeintliches Schlachtopfer in München bestreitet.
Bayern gegen Leipzig lautet die Saisoneröffnungspaarung vermeldet die DFL.
Eventuell bekommen wir lt. Artikel in der Mopo heute auch schon unseren Auftaktgegner.

Flotti McFlott
17 Tage zuvor

Laut Bild will der HSV die Verträge mit dem Trainerteam so schnell wie möglich verlängern.

Warum zum Teufel werden bei diesem Verein immer und immer wieder dieselben Fehler gemacht? Es ist sooooo ermüdent.🫩

alwaysHSV
19 Tage zuvor

Bei vielen macht sich ja hier inzwischen Ungeduld breit weil weitere Transfers scheinbar eher schleppend voranschreiten. Sollte das mit L. Vuskovic tatsächlich klappen wäre dies schon ein ziemlicher Hammer. Ich wäre auch nach wie vor dafür, Hadzikadunic zu behalten. Keine Ahnung wie schwierig dies angesichts der politischen Lage derzeit ist.
Mit Torunarigha, L. Vuskovic, Hadzukadunic, Soumahoro und Agyekum hätten wir schon mal ein hoffnungsvolles Abwehrteam zusammen und Elfadli würde für die 6 frei. Bei Schonlau rechne ich noch mit einem Wechsel.

Last edited 19 Tage zuvor by alwaysHSV
Hans-Werner Rieken
19 Tage zuvor

Wenn ich lese die Torwartposition ist mit HF top besezt graut es mir!
Auf der Linie OK , im Strafraum Note 5,
im 5 m Raum Note 6.
Der schlechteste Torwart der 1. Liga,
erster Baustein für den Abstieg.

Peter Barfuß
19 Tage zuvor

Eintracht Braunschweig bietet über 2 Millionen für Noah Pesch von Borussia M’Gladbach.

Dann darf man den Philippe Transfer als einfetütet betrachten 😉

Rotkaeppchen1966
19 Tage zuvor

Was mich ein wenig enttäuscht trotz eines bisher super tollen Aufstiegssommers, ist, dass sie wohl keine richtige Saisoneröffnung in Hamburg machen.
Die Vorbereitungsspiele in Oldenburg etc. sind so schnell ausverkauft.
Ich hätte die Jungs und die Neuzugänge gern mal vorab gesehen, ohne Bundesliga-Stress, den wir mit dem Mitleiden und -bangen noch zur Genüge haben werden.

Last edited 19 Tage zuvor by Rotkaeppchen1966
Polkateddy
19 Tage zuvor

https://www.wettbasis.com/sportwetten-news/ki-simuliert-bundesliga-saison-2025-26-oh-no-aufsteiger-hsv-steigt-sofort-wieder-ab

25 Punkte und Platz 18 errechnet KI. Vielleicht sollten wir alle erstmal den Tee flach halten.

Polkateddy
19 Tage zuvor

Sechs Jahre nach der großen Diskussion über seine vermeintlich falsche Identität möchte Fußball-Profi Bakery Jatta vom Hamburger SV perspektivisch einen deutschen Pass beantragen. «Ich mag es hier sehr, ich bin gerne in Deutschland und ich wäre auch gerne Deutscher», sagte der 27-Jährige in einem ausführlichen Gespräch mit dem «Hamburger Abendblatt». Sein Anwalt bereite die dafür nötigen Schritte bereits vor.

Mal unabhängig davon, wie- und unter welchen Umständen er nach Deutschland gekommen ist, gibt es Voraussetzungen, welche erfüllt sein müssen. Das Verfahren wurde seinerzeit eingestellt, spielt also keine Rolle mehr. Sprache B1 erfüllt er, wohlwollend. Ich bin zwar nur Laie, aber dem dürfte rein formal nichts entgegenstehen.

Frank Müller
18 Tage zuvor

IMMER ALLES FALSCH
Sie holen Karabec für 3 mio.Der bringt doch nix.
Nicht noch lange überlegen: das ist einer, der ist
ja schon da. Brauchen wir nicht suchen.
Wie Elfadli für IV….ist das Einfachste, hat er ja
schon mal gespielt.
Gott, sind das ein paar Blödmänner.

Frank Müller
18 Tage zuvor

für´s ERSTE
………………….vorgesehen:
……………………..DHF
MikelB……ElFadli…Torungarhi….Muheim
…………..Meffert…….Remberg
……….Karabec………
Sahiti……………………………………Dompé
……………………….Glatzel
Ist das nun viel besser als Altona 93 ??
Mal sehn wo Heidenheim landet.
Wir jedenfalls noch dahinter.
Nicht mal Relegation.
Köln mit Kwasniok und 5 Top-Transfers
will vor Gladbach ankommen….OK….mal sehen.
Mittelfeld trau ich ihnen zu.

JEANLUCHH
17 Tage zuvor

Kann nicht Jatta zum RV umgeschuld werden? Wenn er nicht mehr flanken muss wird er automatisch besser.

Last edited 17 Tage zuvor by JEANLUCHH
alwaysHSV
17 Tage zuvor

Die 7,5% der Anteile von Kühne gehen an die Sparda Bank Hamburg. Zusätzlich kauft Kühne das Namensrecht am Stadion und zahlt dafür in den nächsten 3 Jahren insgesamt 12 Millionen Euro. Die Arena wird weiter Volksparkstadion heißen.

Last edited 17 Tage zuvor by alwaysHSV
alwaysHSV
17 Tage zuvor

Am 3. Spieltag muss der HSV beim FC Bayern antreten.

Peter Barfuß
17 Tage zuvor

Am 3. Spieltag auswärts beim FC Bayern München !

alwaysHSV
17 Tage zuvor

Der Straßenfußballer Saad verlässt St. Pauli Richtung Augsburg. 2,1 Mio. Ablöse.
Hat jetzt Sandro Wagner als Coach.
Das wird Pauli nicht gerade freuen trotz des Schmerzensgeldes glaube ich.

Hamburgo
17 Tage zuvor

An der Fussball-Werbung bei den privaten TV-Sendern SAT1, Pro7 und RTL kann
man gut erkennen, dass der HSV, trotz 7 Jahren in der 2. Liga, immer noch eine
der größten Marken ist.

In allen Clips taucht der HSV neben allen weiteren Traditions-Vereinen der 1. Liga
immer recht weit vorne auf.

KEIN St. Pauli, Heidenheim, Leipzig, Hoffenheim und Co.