Viel Zeit bleibt dem HSV nicht

by | 31.05.22 | 211 comments

Ich gebe zu, dass ich heute fremdgegangen bin. Ich wollte unbedingt das Match von Sascha Zverev gegen den neuen Superstar im Tennis, den Spanier Carlos Alcaraz, sehen. Und diesen Luxus habe ich mir auch geleistet. Parallel zum Schreiben läuft hier gerade auf dem iPad das Viertelfinale in Paris – ein sehr geiles Match! Warum ich Euch das alles so erzähle? Weil es beim HSV vergleichsweise ruhig ist. Und das ist gut – bezogen auf die Gremien im Klub, die sich nicht alle in den Armen liegen – die aber im Sinne der Sache zusammenarbeiten. So, wie es Aufsichtsratsboss Marcell Jansen gestern auch noch einmal deutlich gesagt hatte. „Beide Vorstände haben uns ein ganz anderes Bild vermittelt als das in den Medien geschilderte und versichert, dass es ihnen ebenfalls nur um den HSV geht und persönliche Befindlichkeiten keine Rolle spielen.“

Allerdings ist die Ruhe auf dem Transfermarkt jetzt nichts, was man positiv bewerten muss. Dass man an verschiedenen Spielern dran ist, ist bekannt. Hier im Blog hatte ich vor einiger Zeit schon davon berichtet, dass der Dresdner Ransford-Yeboah Königsdörffer beim HSV auf dem Wunschzettel steht. Aber hier ist der HSV zweifellos nicht allen. Und in diesem Fall ist Zeit ein wesentlicher Faktor, der mir etwas Sorge bereitet. Denn angesichts des kolportierten Vertrauensvakuums zwischen Sportvorstand Jonas Boldt und Sportdirektor Michael Mutzel könnte hier ein unnötiger und sogar sehr hinderlicher Leerlauf entstehen. Beide sollen sich intern verständigen und das dem Aufsichtsrat ebenso mitteilen wie es Thomas Wüstefeld und Boldt auf Vorstandsebene machen sollen.

In sechs Wochen beginnt schon die neue Saison

Aber: Viel Zeit hat der HSV bis zum Saisonstart am 15. Juli nicht mehr. Bei den Fragen zum Communitytalk, der am Donnerstag online sein wird, habe ich gefühlt 80 Prozent der Fragen zu potenziellen Neuzugängen. Und aktuell kann ich hier noch gar nicht viel antworten, weil noch nicht viel passiert. Es wird aber noch einiges passieren (müssen), da der HSV gerade auf den offensiven Außenbahnen ein Delta hat, das er beheben muss. Nicht zuletzt ist der Bedarf auf dieser Position durch die Verletzung von Bakery Jatta noch einmal größer geworden.

Fakt ist, dass sich Boldt und Mutzel samt Scoutingabteilung und Trainerteam schnell auf ihre Spieler einigen müssen, um den Kader für die neue Saison so zusammenzustellen, dass dieser zum Trainingsauftakt annähernd vollständig ist. Und in diesem Zusammenhang gefällt mir die aktuelle Ruhe nur sehr bedingt. Wobei, Hoffnungsschimmer: Der HSV hat es in den letzten Jahren durchaus  verstanden, Transfers erst dann öffentlich werden zu lassen, wenn sie durch sind.

Apropos Transfers: Auf der Abgabeseite erwarten viele noch den Wechsel von Josha Vagnoman. Auch ich übrigens. Allerdings gestaltet sich das alles andere als einfach. Zumindest, was den Wunschpreis des HSV betrifft. Hier war in den letzten Monaten und letzte Saison eine Zahl zwischen 6 und 8 Millionen Euro Ablösesumme zu hören. Ein Preis, der sich aktuell aus vielerlei Gründen schwer erzielen lässt, wie von den Sportchefs möglicher Interessenten aus der ersten Liga klar zu vernehmen ist. Von daher besteht hier sogar die theoretische Möglichkeit, dass der Spieler bleibt, während ein anderer gehen könnte, den man gar nicht gehen lassen möchte: Mario Vuskovic.

Glatzel, Vuskovic, Vagnoman – wer geht noch?

Ich weiß, dass jetzt viele den Namen Robert Glatzel erwartet hätte, weil dieser laut BILD eine Ausstiegsklausel mit fester Ablösesumme hat. Aber bei Glatzel glaube ich tatsächlich daran, dass stimmt, was er selbst gesagt hat: er ist hier beim HSV noch nicht fertig. Und das ist U21-Nationalspieler Vuskovic sicher genauso wenig, aber der Kroate hat mit seinen Leistungen und seiner Berufung ins A-Nationalteam für die Nations League (er steht auf Abruf) noch einmal eine ganz andere Bühne als Glatzel. Und er ist mit seinen 20 Jahren eben auch deutlich perspektivischer als Glatzel mit seinen 28 Jahren.

Egal wie, es wird in den nächsten Wochen so einiges passieren müssen beim HSV – personell. Und dafür wäre es existenziell wichtig, dass man sich intern so klar aufgestellt, dass alle Verantwortungsbereiche nicht nur abgedeckt sind, sondern alle Ver5antwortungsbereiche auch klar abgesteckt sind. Denn wie schon gesagt, eines hat der HSV noch weniger als Geld: und das ist Zeit.

In diesem Sinne, Euch allen jetzt erst einmal einen schönen Abend! Ich schaue mir das Match von Zverev weiter an, das immer spannender wird. Leider. Bis dahin!

Scholle

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
211 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
YNWA
2 Jahre zuvor

Wundert mich, dass noch niemand was zu dem was heute in der Bild zu lesen ist, geschrieben hat. Jattas Verletzung war offenbar schon vor dem zweiten Relegationsspiel bekannt und dennoch hat man entschieden, Ihn auf Grund von fehlenden Alternativen einzusetzen. Selbst wenn Jatta das selber wollte, das ist ein absolutes NoGo in jedem Proficlub! Das er dann folgerichtig ein Totalausfall war kommt noch dazu – danke Herr Walter – es ging ja um nichts!

Man bringt einen nicht einsatzfähigen Spieler, im wahscheinlich wichtigsten Spiel der letzten Jahre und lässt dafür einen fitten Spieler auf der Bank!

Kann man so machen – das ist allerdings so ziemlich das Unprofessionellste, Fahrlässigste und Dümmste, was ich seit langen gesehen habe beim HSV! Die setzen immer noch einen drauf!

Zu Vagnoman und Vuscovic habe ich ja bereits vor einigen Tagen was geschrieben – das ist einfach nur eine weitere lächerliche Posse, bei der man nicht einmal mehr den Kopf schütteln kann – so dämlich ist das! 8 Millionen für jemanden, der nichtmal bei uns Stammspieler ist und dauerverletzt ist…man man man…wer verarscht hier eigentlich wen?

Scorpion
2 Jahre zuvor

Wer eine ordentliche Mitgliederversammlung an einem Mittwoch um 18:00 einberuft, wohlwissend, dass der größte Teil der Mitglieder außerhalb Hamburgs wohnt und (hoffentlich) einen Job hat, der sollte geteert und gefedert aus Hamburg vertrieben werden.

Das ist, nach dem skandalösen Ergeignissen um den Beirat und die Kandidaten für den Aufsichtsrat, nun eine weitere peinliche und respektlose Posse des HSV e.V.

Hier wird der Manipulation und der Zementierung des Hamburger Jubelklüngels (inkl. Supporters) aktiv und unverholen Vorschub geleistet.

Ich bin kein Jurist, um beurteilen zu können, ob man gegen die Festsetzung des Termins und die sich daraus ergebenden Nachteile für eine große Anzahl der Mitglieder, rechtliche Schritte einlegen und dieser Vereinsmafia Einhalt gebieten kann.

Und natürlich ist Jansen, der Vereinspräsident, mal wieder ganz vorne mit dabei.

Mal sehen ob und wie die Medien diesen Vorgang aufnehmen. Nordkorea lässt grüßen…

Darmzotte
2 Jahre zuvor

Wie bitte? Man bekommt für Vagnoman keine 6-8 Millionen? Experten wie pro bonobo Hirnlosen hatten das doch für realistisch gehalten?

Wollen wir mal hoffen, dass sich Mutzel und Boldt zusammenraufen.
Positiv ist, dass man auf der Position von Jatta handeln muss! Hier würde bereits ein durchschnittlicher Zweitligaspieler ein Upgrade bedeuten. Also wieder mal gute Aussichten. Der Königsdörffer Klops wäre eine gute Wahl.

Es wäre doch wirklich ärgerlich, wenn man Vagnoman nicht transferiert bekäme und dann Vuskovic abgeben müsste…

Naja… widmen wir uns Handfestem.

Nachdem der HSV in der gerade zu Ende gegangenen Saison in der ewigen Tabelle der zweiten Liga Herne und Bayern Hof überholt hat, besteht nächste Saison die Möglichkeit die Giganten Freiburger FC (nicht SC) und den VfB Leipzig zu überholen. Für Riese Wormatia Worms müsste man schon eine sehr gute Saison mit 74 Punkten spielen.

Alles in allem super Aussichten.

Last edited 2 Jahre zuvor by Darmzotte
Alex
2 Jahre zuvor

Heute wurden die Rahmenbedingungen für die Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 22.06.2022 präsentiert. Tagesordnung und Anträge sind ebenfalls einzusehen. Das wird lustig… 🤠 ENDE

Die Umsetzung der Mitgliederversammlung an einem Wochentag wurde notwendig, da für die in Frage kommenden Wochenenden im Sommer kein entsprechender Versammlungsort zur Verfügung stand.

Muahahahahahaha 😂😂😂

Für Mitglieder, die wohnortbedingt oder aus anderweitigen Gründen nicht vor Ort an der Versammlung teilnehmen können, wird es die Möglichkeit geben, die Mitgliederversammlung nach Anmeldung per Livestream von zu Hause aus zu verfolgen. […] Bitte beachtet, dass es sich hierbei lediglich um einen Livestream handelt und es bei diesem keine Möglichkeit gibt, an Abstimmungen teilzunehmen oder Wortbeiträge abzugeben.

Fernwahl? Soll das ein Witz sein? Doch nicht beim HSV… 🤣

Quelle: https://www.hsv-ev.de/news/einladung-zur-ordentlichen-mitgliederversammlung-2022

Didi
2 Jahre zuvor

.

Last edited 2 Jahre zuvor by Didi
Polkateddy
2 Jahre zuvor

„Der neue, diskrete HSV!“
„BKA -Formel“

Ich bringe es jetzt mal so höflich rüber wie ich angesichts der Infantilität dieses Beitrages dazu imstande bin:

🗣Aaaaalter!

Polkateddy
2 Jahre zuvor

Ruhe im Verein, noch 6 Wochen bis zum Saisonstart. Beisst sich das nicht dezent?

„Schwieriger Markt“, „Dinge müssen erst in Bewegung kommen“, „wir schauen genau wer uns weiterbringt“, „Kader ist gut genug“

Ach, ich höre es quasi schon

Jörg Brettschneider
2 Jahre zuvor

Wie alt bist du, Kosinus?

Wo arbeitest du?

Oder auf welche Schule, Uni gehst du?

Würde mich mal – völlig wertneutral – interessieren, um deine Beiträge besser einordnen zu können.
Ist wirklich nicht böse gemeint.

Last edited 2 Jahre zuvor by Jörg Brettschneider
Flotti McFlott
2 Jahre zuvor

Judas Boldt zum FC Konstanz abgeben, dann Aufstieg! Da bin ich ganz bei dir, Kotzminus!☝🏼🤣

Rotkaeppchen1966
2 Jahre zuvor

Sie werden ja schon aus finanziellen Zwängen verkaufen müssen. Und da sind die beiden „V-Männer“ (Vuskovic und Vagnoman) erste Kandidaten.
Ich hoffe, dass eigentlich nur Vagnoman verkauft wird, befürchte allerdings, dass evtl. noch Reis ins Visier sowohl anderer Interessanten als auch intern als Verkaufskandidat gerät – weil einfach das Geld benötigt wird zur Stadionsanierung.
Im worst case Glatzel, Reis und die „V-Männer“ weg – dann war es das mit der Entwicklung.
Hoffen wir das beste – nur leider war es beim HSV oft so – rechne mit dem schlimmsten – und es wird noch getoppt.
Mutzel und Boldt sollen sich einig werden und sich sputen. Habe auch hier Befürchtungen, dass man sich an der eigenen Entwicklung berauscht und gar nicht merkt, wie weit die Konkurrenz aus Hannover, Fürth und Düsseldorf schon ist.

Jörg Brettschneider
2 Jahre zuvor

BKA steht eher für „Boldt Kann Abwärtsentwicklung“.

Schön, dass du dir den kindlichen Glauben erhalten hast. Aber ich gebe zu, so kann man die jahrelange Underperformance besser ertragen. Vielleicht sollte ich bei der Bewertung des HSV auch mit mehr Frohsinn an die Sache rangehen. „Realismus“ ist eigentlich eine blöde Kunstrichtung.

Darmzotte
2 Jahre zuvor

Satire bitte kennzeichnen.

Jörg Meyer
2 Jahre zuvor

Ich habe lange überlegt wie ich es möglichst neutral schreibe was ich denke bei diesem Kommentar.
……………………!
(alles andere wäre gegen meine Erziehung)

Maik Lange
2 Jahre zuvor

Spätestens seit der letzten Transferphase im Winter war doch jedem halbwegs interessierten und nicht völlig verpeilten Fan klar, auf welchen Positionen im Kader Bedarf herrscht. Dies wurde durch einige Minderperformances und den feststehenden Abgang von Alidou im Laufe der Saison noch deutlicher. Warum schafft es der HSV nicht, bereits zu diesem Zeitpunkt entsprechende Neuzugänge zu identifizieren, die bestenfalls ablösefrei sind und vor dem Hintergrund der gebetsmühlenartig erwähnten Entwicklung gerade dieses Potenzial haben? Besuschkow, Skarke, Maina, Neumann, Boukhalfa, um nur einige zu nennen, sind bereits weg vom Fenster. Königsdörffer ist bereits im Visier anderer Vereine. Hieß es nicht einmal, man müsse schneller und kreativer sein als die Konkurrenz?
Ich denke wir haben kein Geld… ?! Warum sind wir dann nicht schnell und kreativ und sparen uns Ablösen sondern kaufen stattdessen Herrn Muheim?
Aber vielleicht überraschen mich ja unser Sportvorstand, unser Manager und vor allem unser Chef-Scout noch.

Aleksandar
2 Jahre zuvor

Im Grunde passiert recht viel beim HSV.

Zum Beispiel heute wurde die Einladung nebst Tagesordnung zur ordentlichen Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2020/2021 versendet.

Nachtrag: Sorry,… nun habe ich doch glatt den Kommentar zu diesem Thema des Herrn Alex überlesen.
Ja……..das ist ein Thema……..

Last edited 2 Jahre zuvor by Aleksandar
Fussball-Magier
2 Jahre zuvor

Ich bin ja gespannt was eher eintritt – Boldt Vertragsverlängerung oder eine Verpflichtung,

Um nächstes Jahr aufzusteigen – sollte man Spieler verkaufen, auf die man verzichten kann, also Kittel, Jatta, Rohr, Muheim, Vagnoman, etc.

Und die Leistung gezeigt haben – Suhonen, Reis, Glatzel, Meffert, Vuskovic, Schonlau, Heyer und Heuer Fernandes – unbedingt behalten.

Jörg Meyer
2 Jahre zuvor

Vuscovic anzugeben wäre eine Katastrophe. Wir haben jetzt schon eine große Lücke die personell gefüllt werden muss. Wenn dazu noch einer unser besten Spieler abgegeben werden würde, glaube ich nicht das man es ausgleichen könnte.
Dann ist es vorbei mit Entwicklung und bei sich bleiben, dann muss erneut eine komplett neue Mannschaft aufgebaut und auf Tim Walters Spielwiese ausgerichtet und eingespielt werden.
Zuzutrauen wäre es unseren Verantwortlichen definitiv das sie ihn verkaufen. Aber es gibt selbst dann hier im Blog bestimmt genug die sich auch das noch schönreden.

YNWA
2 Jahre zuvor

Dieses Fazit als Profiler? Meinst Du wir sind alle zu blöd um uns selbst eine Meinung zu bilden, oder was möchtest Du uns mitteilen? Da mach Dir nochmal weiter deine Gedanken Sherlock Holmes, die Scheisse die hier passiert ist nämlich ziemlich deutlich erkennbar wenn man nicht durchweg mit der HSV Brille durch die Gegend läuft!

YNWA
2 Jahre zuvor

BKA = Bundesliga komplett ausgeschlossen

Rautenwalli
2 Jahre zuvor

Bei der Kaderzusammenstellung war der HSV noch nie schnell.Der Kader stand meist erst am Ende der Tranferperiode.Hier haben die Vereine die einen guten Sportvorstand haben und den Kader frühzeitig stehen haben einen Vorteil sie sind früh eingespielt.Der hiesige SCP hat seine Aufgabe gemacht 8 Neuzugänge 12 Abgänge.Kader somit fast komplett. Auch andere Vereine sind flott dabei.

Jörg Brettschneider
2 Jahre zuvor

In sechs Wochen schon das erste Punktspiel, wow.

Die Relegation wirkt sich jetzt in zweierlei Hinsicht negativ aus. Einmal deshalb, weil die unnötig verlorene Relegation die Pause verkürzt und die Handlungsoptionen einschränkt.

Und zweitens, weil es schwer sein dürfte, die Mannschaft auch mental nach der Heimniederlage gegen Hertha wieder auf das nötige Level zu bekommen. Das steckt erstmal in den Knochen. Und ohne personelle Neuerungen bekommt das so leicht nicht raus. Das zeigt die Erfahrung. Wenn man es sehen möchte…

Von Neuzugängen, die qualitativ sofort passen müssen, ganz zu schweigen.

Wenn ich Vuskovic oder Glatzel wäre, würde ich ein Bundesliga-Angebot sofort annehmen. So schnell kommt die Chance vielleicht nicht wieder. Die Spieler und ihre Berater wissen das.
Dass die nächste Saison erfolgreich wird, glaube ich nicht. Ich prognostiziere erstmal einen schweren und holprigen Saisonstart.

Holt der HSV nicht gleich die nötigen Dreier, dürfte schnell wieder Unruhe aufkommen. Schließlich muss der direkte Aufstieg das unumkehrbare Ziel sein.

Falls es so kommen sollte, dass Boldt, Mutzel und Walter nach vier oder fünf Spielen nicht mehr zu halten sind, sollte der Aufsichtsrat bereit sein!

Vielleicht wäre es in diesem Fall, der aus meiner Sicht wahrscheinlicher ist, als viele jetzt glauben wollen, doch nicht so schlecht, Felix Magath als Trainer und Sportdirektor in Personalunion zu holen. Der Auftrag für die restlichen 29 oder 30 Spiele wäre dann klar:
Realisierung des Projektes Aufstieg!

Falls man Rangnick nicht bekommen könnte…

Aber das oben gezeichnete Szenario (schlechter Saisonstart, zwingende Freistellung von Boldt, Mutzel und Walter) ist mit Sicherheit keine Utopie.
Ich denke, dass wisst ihr alle.

RAIBI
2 Jahre zuvor

Neuer Investor zum HSV? Lt. Mopo könnte Detlef Dinsel beim HSV einsteigen.

Flotti, da erwarte ich aber eine herausragende Namensverballhornung.

Last edited 2 Jahre zuvor by RAIBI
juke
2 Jahre zuvor

Die Terminierung der nächsten Mitgliederversammlung ist ein Skandal! Es dürfte doch in HH möglich sein einen Veranstaltungsort für ein Wochenende zu bekommen. Offenbar will der e.V. aber unter sich bleiben und die berufstätigen und ausserhalb wohnenden ausgrenzen. Aber Hauptsache die Mitgliedsbeiträge kommen auch von den Ausgegrenzten!! Skandal!!
Als Konsequenz sollte eine Massenaustritt erfolgen. Insbesondere die Supporters scheinen zu schlafen und die Interessen der Mitglieder nicht zu vertreten.

Walker
2 Jahre zuvor

🙄🤦🏼‍♂️

History
2 Jahre zuvor

… was muss der Boldt doch für einen großen Schreibtisch haben, wenn sich da 1000 wertvolle Ideen in der Schublade befinden …

Boxer
2 Jahre zuvor

Der Artikel kommt mir irgendwann bekannt vor. Kannst du mir evtl. helfen, wo ich diesen schon mal gelesen haben könnte?

Abgesehen davon, vergleiche mal welche Medien durchgehend kritisch berichten und welche nicht. Bei letztgenannten bleibt nicht viel übrig und damit kehrt sich dein Propagandavorwurf ganz schnell ins Gegenteil um.

Riesum
2 Jahre zuvor

„Der HSV hat es in den letzten Jahren durchaus verstanden, Transfers erst dann öffentlich werden zu lassen, wenn sie durch sind.“
PUNKT.

Nico
2 Jahre zuvor

Ganz verzwickte Situation.
Offiziell steht die Konstellation auf Führungsebene noch nicht, das Transgerbudget hängt stark von Abgängen ab und es gibt auch ohne diese schon diverse Baustellen im Kader. Die Spieler, die Geld bringen, werden Löcher hinterlassen, die man auch erstmal stopfen muss.

Da müssen Boldt und Mutzel / x ganz schön was aus dem Hut zaubern. Bin ich sehr gespannt.

alles hat seine zeit
2 Jahre zuvor

Das Tafelsilber verkauft.
Die leere Kasse düngt die Träume der Hüpfer.

Dosenfisch
2 Jahre zuvor

Viel Zeit bleibt dem HSV nicht mehr. Sehr gut erkannt.