Hinten sicher, vorn effizient: So einfach kann es sein

by | 27.04.24 | 578 comments

Mit einem Doppelpack hat Robert Glatzel die letzte Chance im Aufstiegsrennen erhalten. Beim 4:0 des in Braunschweig legte der Torjäger mit seinen Treffern in der zehnten und in der 22. Minute die Grundlage für den klaren Erfolg. Für den 30-Jährigen waren es nach vier erfolglosen Einsätzen die Saisontore 17 und 18. Noch in der Nacht hatte Glatzel mit Übelkeit zu kämpfen gehabt – dies aber dem Trainerteam nicht mitgeteilt, weil er unbedingt spielen wollte. Bakery Jatta (69.) direkt nach seiner Einwechslung und Ludovit Reis (84.) machten das Ergebnis in der zweiten Halbzeit deutlich. Einziges Manko: Am Ende hatte der HSV, der neben sechs Punkten auf Düsseldorf auch ein um 16 Tore schwächeres Torverhältnis aufholen müsste, wenn er die Relegation noch erreichen wollte, noch weitere sehr gute Gelegenheiten, die er allesamt ungenutzt ließ.

Ein Teil der Wahrheit ist aber auch, dass der HSV unmittelbar nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit Glück hatte, dass der Anschlusstreffer durch Johan Gomez (49.) vom ansonsten fehlerlosen EM-Schiedsrichter Daniel Siebert wieder zurückgenommen wurde. Siebert entschied nach Betrachtung der Videobilder auf Foul an Keeper Matheo Raab, der bis hierhin und danach fehlerfreier Part einer stabilen Defensive war, die nichts zuließ. Der HSV spielte heute das, was ich mir seit Jahren wünsche: Hinten sicher, vorn effizient. Und dabei musste man sich noch nicht einmal über die Maße anstrengen, weil man es gut machte. So eine Saison lang spielen und der Aufstieg wäre schon längst erreicht.

Aber okay: So bleibt zumindest die Hoffnung am Leben, zumal Holstein Kiel zuhause überraschend gegen den FCK verlor. Jetzt heißt es, dem FC Schalke im Duell mit der Fortuna aus Düsseldorf die Daumen zu drücken.

SPIELERBEWERTUNGEN:



MATHEO RAAB: 
Erste Halbzeit fehlerlos, zweite Halbzeit dann gleich nach wenigen Minuten der Bock zum ersten Treffer der Braunschweiger, der nach Videoüberprüfung nicht galt. Zugegebenermaßen etwas überraschend – aber diese Entscheidung nehmen wir gern an!  Note: 3

LUDOVIT REIS: Defensiv war das vor allem zu Spielbeginn zu wenig. Als hätte er keinen Bock darauf, Rechtsverteidiger spielen zu müssen. Glück für ihn, dass Braunschweig das nicht nutzte. Bleibt zu hoffen, dass sein Treffer zum 3:0 vielleicht sowas wird wie der Startschuss zur alten Form. Note: 3

DENNIS HADZIKADUNIC: Hatte gefühlt gar nichts zu tun. Und wenn was kam, dann gewann er seine Zweikämpfe. Note: 3
SEBASTIAN SCHONLAU: 
Machte den Laden hinten im Kollektiv dicht – ergo: Job erfüllt. Note: 3

MIRO MUHEIN: Er brauchte die erste Halbzeit, um ein wenig in Fahrt zu kommen. Insgesamt heute nicht so stark wie zuletzt, auch wenn er in den letzten 15 Minuten endlich wieder Druck nach vorn entfachen konnte. Note: 3,5

JONAS MEFFERT (bis 85.): Das Mittelfeldzentrum ist sein Hoheitsgebiet, dort muss er für Ordnung sorgen. Und das gelang ihm zu Spielbeginn nicht. Wurde besser.  Note: 3

MORITZ HEYER (ab 86.): Durfte noch die Siegprämie mit einfahren.

LUKASZ POREBA: Er brauchte ein paar Minuten, um sich zu akklimatisieren, dann hatte er den Blick für Glatzel – und bereitete zusammen mit Pherai im Kurzpassspiel das 1:0 vor.  Note: 4

IMMANUEL PHERAI (bis 74.): An alter Wirkungsstätte deutlich sicherer und effektiver als zuletzt – zumindest zu Beginn. Nach dem Co-Assists zum 1:0 tauchte er wieder ab. Note: 4

ANSSI SUHONEN (ab 75.): War nur noch dabei. Ohne große Wirkung.

RANSFORD KÖNGSDÖRFFER (bis 67.): Ihm fehlt die technische Fähigkeit beim ersten Ball, diesen schnell zu verarbeiten/mitzunehmen. Ihm fehlt der Überblick im Ballbesitz. Hätte er das beides, wäre eine ein absoluter Topspieler. Heute insgesamt belebend! Note: 2,5

BAKERY JATTA (ab 68.): Besser kann man nicht ins Spiel finden – traf mit dem ersten Ballkontakt zum 3:0. Note: 3

JEAN-LUC DOMPÉ (bis 67.): War heute überhaupt nicht im Spiel. Note: 4,5

MASAYA OKUGAWA (ab 68.): Spannende Ansätze – aber wirklich drüber hinaus kommt die Leihgabe noch nicht. Note: 4

ROBERT GLATZEL (bis 67.): Wenn er im Sechzehner anspielbar/aufzufinden ist, dann trifft er. Heute wieder einmal doppelt. Da ist er für den HSV unverzichtbar. Selbst so angeschlagen wie heute. Weshalb er trotz seines frühen Treffers immer wieder auf Höhe der Mittellinie rumturnte und sich dort die Bälle holen wollte, erschließt sich mir absolut nicht. Vorne eine glatte 1, im Mittelfeld wie der Storch im Salat – ergibt zusammen eine gute Note: 2

ANDRAS NEMETH (ab 68.): Er trifft einfach nicht. Auch heute hatte er wieder eine Hundertprozentige, traf aber nur den Pfosten. Bitter für ihn. Ebenso beim Konter in der 90., als er das Zentrum zustellte und Okugawa so nur links rausspielen konnte – hier MUSS er den Raum frei machen. Note: 4,5

TRAINER STEFFEN BAUMGART: Endlich mal wieder ein Sieg. Das Spiel gegen heute schwache Braunschweiger hat gezeigt, wie leicht man es sich hätte machen können: Defensiv gut stehen, vorn effizient die Chancen nutzen, schon steht ein souveränes 3:0 zu Buche. Allerdings wird das so nicht weitergehen, schon gar nicht am kommenden Freitag gegen den FC St. Pauli, der im Volksparkstadion de n Aufstieg perfekt machen will. Ein guter Move war der Wechsel von Königsdörffer nach rechts. Note: 3

DIE STATISTIK ZUM SPIEL:

Eintracht Braunschweig: Hoffmann – Kurucay, Bicakcic, Nikolaou – Rittmüller, Krauße (46. Finndell), Donkor (46. Lucoqui), Kaufmann (67. Amyn), Helgason – Philippe (86. Ivanov), Gomez (76. Ujah)

HSV: Raab – Reis, Hadzikadunic, Schonlau, Muheim – Meffert (86. Heyer), Poreba, Pherai (74. Suhonen) – Königsdörffer (67. Okugawa), Glatzel (67. Nemeth), Dompé (67. Jatta)

Tore: 0:1 Glatzel (10.), 0:2 Glatzel (22.), 0:3 Jatta (69.), 0:4 Reis (84.)

Zuschauer: 23.000 (ausverkauft)

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)

Gelbe Karten: – / Königsdörffer

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
578 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Jörg Brettschneider
8 Monate zuvor

Boldt vor dem Spiel:

„Ich bin jetzt fünf Jahre beim HSV, die Diskussionen habe ich gefühlt jedes Frühjahr erlebt. Ich bin da aber ganz gelassen. Natürlich kenne ich das Geschäft, stehe aber auch im Austausch mit dem Aufsichtsrat und ich glaube, wenn man meine Rolle einzuschätzen weiß, dann weiß ich nicht, ob diese Person (gemeint ist Felix Magath) zwingend dazu passt.“ Was die Pläne vom Aufsichtsrat seien, wisse er nicht. „Klar sind sie alle nicht happy mit der Situation, wir hinken den ersten drei Plätzen ein Stück hinterher, auch wenn noch alles möglich ist. Wir werden sicher nach der Saison nochmal genau hinschauen, welche Dinge nicht aufgegangen sind, welche Dinge wir vielleicht gar nicht beeinflussen konnten und wo wir wieder voll angreifen werden.“ Denn man befinde sich voll in der Planung für die neue Saison mit beiden Szenarien. „Was meine Person angeht, das tangiert mich nicht. Selbstverständlich gehe ich davon aus, dass ich nächste Saison noch beim HSV bin.“ (bei Sky)

Weiter:
„Ich bin seit fünf Jahren da. Ich weiß, was wir in den letzten Jahren gemeistert haben, was vielleicht nicht für jeden ersichtlich ist. Das ist beim HSV sehr speziell. Da gibt es noch einiges zu tun. Ich werde weiter vorangehen. Das ist meine persönliche Überzeugung. Es gibt daran nichts zu zweifeln und zu deuteln.“ (beim NDR)

Wenn Boldt eines beherrscht, dann ist es das Zünden von Blendfeuerwerk. Dass er sich dabei arrogant und despektierlich über eine Clublegende, die im Gegensatz zu ihm was vorzuweisen hat, äußert, geschenkt.

Hoffentlich lässt sich von dieser Person (gemeint ist Boldt) niemand mehr blenden!

Eine Type, die absolut in ein bestimmtes Raster passt:

– Verkauf der eigenen Person in unnatürlicher Art und Weise

– überbetontes entlarvendes Hervorheben der eigenen „Leistungen“
(haben die wirklichen Performer überhaupt nicht nötig)

– fehlende Qualifikation für den Posten, auf dem man sitzt (Peter-Prinzip)

– Blenden und ablenken; durchschaubares Relativieren der eigenen Fehler
(„nur ein kleines Stück bis Platz 3“; im letzten Jahr: „es hat nur ein Stückschen gefehlt.“; im Jahr zuvor…“nur ein Stück weg“)

– Uneinsichtigkeit wider besseres Wissen

– fehlende Kritikfähigkei (Selbstkritik unbekannt)

– Anbiedern bei den Leuten, von denen man beruflich abhängig ist

– substanzlose Abqualifizierung von Kritikern, die konstruktiv und im Recht sind (sechs Jahre 2. Liga!!!)

Dieses Charakterbild begegnet einem immer wieder mal. Nur werden diese Charaktere relativ schnell entlarvt. Wo aber nicht?
„Nur beim HSV“!

Den Auftritt von Boldt vorm Spiel in Braunschweig nach fünf Jahren Erfolglosigkeit muss man schon als dummdreist bezeichnen.

Last edited 8 Monate zuvor by Jörg Brettschneider
Flotti McFlott
8 Monate zuvor

Die von Kommentator Jörg zusammengefassten Äußerungen des Sonnenkönigs Judas Bold I. lassen einen fassungslos zurück.

Woher nimmt dieser Blender und passionierte Betrüger (Football-Leaks) eigentlich sein Selbstvertrauen?

Fünf Jahre lang kein einziges sportliches Ziel erreicht, dämliche Säulenkonzepte entwickelt, überteuerte Graupen an der Zahl verpflichtet und dem schlechtesten Trainer der Vereinsgeschichte 2,5 Jahre die Treue gehalten, bis der eigene Gel-Arsch in Bedrängnis geriet.

JB verleiht dem Begriff Selbstoptimierer eine völlig neue Bedeutung, aber scheinbar hält er sich für unantastbar. So unantastbar, dass er sogar eine Vereinslegende wie MagatHH einfach mal so im vorbeigehen abkanzelt. Aber dank dem unfähigen Rat der Abtaucher, unter Leitung eines plappernden Greises, hat er offensichtlich wirklich nichts zu befürchten … Wenn dieser Mann nicht gestoppt wird, folgt in den kommenden Jahren die endgültige 1860erisierung!
ENDE

#Boldtraus

Darmzotte
8 Monate zuvor

Nummer 4 im Norden!

Nummer 2 in Hamburg!

7 Jahre zweite Liga!

Ab nächster Saison Zweitligadino!

Vier Fakten, die eigentlich (!) auch dem Letzten klarmachen sollten, dass dieser Verein am Ende ist. Stattdessen gibt es immer noch Leute, die Boldt, den Abwracker, heilig sprechen. Es lebe die Idiokratie.

Boldt raus!

Last edited 8 Monate zuvor by Darmzotte
Schwede
8 Monate zuvor

Das wirklich Positive am Kick gegen Braunschweig ist POREBA. Der Mann kann Defensive, verfügt über Technik, Handlungsschnelligkeit und ist ein blitzgescheiter Passgeber, der weiß, in welcher Richtung das Tor steht. Auf Sicht keine Ergänzung, sondern ein Ersatz für Meffert. Poreba sollte bei uns bleiben!

Peter Ariel
8 Monate zuvor

Sieg für die Katz durch unsere Muschi-Truppe!

Ihr könnt mir sagen, was ihr wollt. Aber dieses Spiel heute gegen Braunschweig ist wieder ein eindeutiger Beleg dafür, dass diese Wischi-Waschi-Truppe in der Gesamtheit einfach nicht aufsteigen will bzw wollte. Jetzt wo es um nichts mehr geht, können sie auf einmal ihre Leistung abrufen. Und das nur um vor der breiten Öffentlichkeit den Eindruck zu erwecken, dass sie es ja grundsätzlich könnten. Wenn es aber drauf ankommt, haben sie wieder aus meiner Sicht mehr oder weniger „bewusst“ versagt, um nicht noch aus Versehen aufzusteigen, wohlwissend, dass es dann mit der monetären Wohlfühloase 2.Liga vorbei ist und in der 1 . Liga kaum ein Spieler zum Zuge kommen würde. Das Possenspiel sehen wir nun seit vielen Jahren. Verarschung pur. Und die sportlich Verantwortlichen lassen es zu. Deswegen bleibt es dabei, dass nur ein radikaler Neuanfang im Sommer hilft. Es braucht Spieler mit Eiern, die den Erfolg wollen und Bock auf 1.Liga haben und es braucht einen Vorstand, der diese Leistungsmentalität vorlebt.
Deswegen:
Boldt Raus
Costa Raus
80% der Mannschaft Raus.

Aber am allerallerwichtigsten: schmeißt endlich diesen Düsseldorfer Scharlatan, Schmierlappen, „Volksverhetzer“ und Vereinszerstörer Raus, den TOTENGRÄBER DES HSV.

Last edited 8 Monate zuvor by Peter Ariel
Polkateddy
8 Monate zuvor

Heute Abend, um 1930Uhr, hält Fussball-Deutschland den Atem an. Das Pendel am DAZN-Quotenmeter wird voll ausschlagen, das Produkt Bundesliga wird perfekt beworben. Darmstadt gegen Heidenheim heißt die Begegnung, über die morgen früh jeder bei der Arbeit sprechen wird.
Mittlerweile gibt es an jedem Spieltag Begegnungen, die keinen einzigen Chinesen vor den Bildschirm locken. Tendenz steigend. Für diesen würdelosen Umstand bedanken wir Fussballfans uns bei allen Traditionsvereinen, die ihren Standortvorteil dazu nutzen, in den tieferen Ligen nach Shice zu schürfen und elendig vor sich hinzusterben.

Peter Ariel
8 Monate zuvor

Fernando Carro, Chef von Bayer Leverkusen, erzählt gerade bei sky 90, dass er 2018 zu Beginn seiner Tätigkeit bei Leverkusen zentrale Personalentscheidungen (Entlassungen und Neubesetzungen) auf sportlicher Leitungsebene zusammen mit Rudi Völler getroffen hat, die aus seiner Sicht absolut notwendig waren, um sportlichen Erfolg zu haben, der sich ja nun eindrucksvoll zeigt!
Wow, wenn das nicht eine vernichtende Verurteilung von Jonas Witzbold, einem der schlechtesten Sportmanager im deutschen Profifußball, war. Sehr gut!
Hoffentlich sieht sich das der Ahnungslosenrat vom HSV mal an.
JUDAS BOLDT RAUS.

Last edited 8 Monate zuvor by Peter Ariel
Goczol
8 Monate zuvor

Poreba zwei Assist und eine gute Leistung dafür 4 und Meffert zwei Fehlpässe und der Rest nur noch über fünf Meter eine 3 🥹
Raab hatte klar die Hände am Ball oder weshalb bekam bekam der Stürmer gelb.

Frank Schnoor
8 Monate zuvor

„Ich weiß, das ich auch in Zukunft der Richtige bin“…
Dieser Arroganzbolzen ist sooooo schlimm!!!
Befreit uns endlich von diesem Typen…
Boldt raus!!!

Maik Lange
8 Monate zuvor

So angenehm der weitgehend souveräne Sieg gegen schwache Braunschweiger war, so irrelevant ist das Spiel heute. Nach diesem unfassbaren arroganten, anmaßenden, realitätsfernen und geradezu kranken Interview von Sonnenkönig Jonas dem Allerletzten, muss einem mehr denn je Angst und Bange um die Zukunft des HSV werden, wenn nicht endlich irgendjemand die Reißleine zieht.

Peter Ariel
8 Monate zuvor

Vielleicht braucht es jetzt einfach den historischen Super-Gau für den HSV. Heimniederlage im Volkspark gegen die Zecken, den Aufstieg feiernde Paulianer, aufgebrachte und wütende HSVer, schwarze Wolken – als Voraussetzung für die endgültige Demission bzw. den Rausschmiss des größten Scharlatans der HSV-Vereinsgeschichte.

Als HSV-Fan hat man schon so viel Scheiße erlebt. Das hält man auch noch aus. Hauptsache der Schmierlappen ist dann weg und im Sommer wird alles besser.

alwaysHSV
8 Monate zuvor

Die etwas versteckte Kritik an Raab wegen des nicht gegebenen Gegentores kann ich nicht nachvollziehen. Wie man in den Bildern gut erkennen konnte hatte Raab die Hand auf dem Ball und lt. Regelwerk darf der Ball dann nicht attackiert werden. Genau dies hat der Braunschweiger gemacht und damit war die Entscheidung zu 100% korrekt.

Last edited 8 Monate zuvor by alwaysHSV
Thomas Blum
8 Monate zuvor

Also, wenn laut kicker Schonlau sagt „Wir wollten diesen Sieg unbedingt“ – dann frage ich mich, was mit den vielen anderen Spielen war 🤔
Und weiter: „jetzt wollen wir uns für unsere Farben zerreißen und zeigen, was uns der HSV bedeutet.“
Aha, jetzt also…. Da fällt einem ehrlich nicht mehr viel zu ein!

Last edited 8 Monate zuvor by Thomas Blum
Paulinho
8 Monate zuvor

Viele von euch haben ihn nicht erlebt. Happel – ein Trainer von Weltklasse! Wenn ich hier lese, dass einige HSV Spieler durch Lustlosigkeit auffielen, behaupte ich, das hätte es unter Happel nicht gegeben. Und nun komme mir keiner mit dem Wandel der Zeit. Auch wenn man sich heute manche“ Nachhilfe“ nicht mehr erlauben kann, kapiert hätte es sogar ein Dompe, dass es kein Pardon gäbe.🤣

Last edited 8 Monate zuvor by Paulinho
Flotti McFlott
8 Monate zuvor

Sonny Kittel war ein guter. Was viele hier ausblenden: ja, er ist in Schlüsselspielen zu oft abgetaucht, keine Frage, aber er hat mit seinen mehr oder weniger konstanten Toren und Vorlagen einen guten Teil dazu beigetragen, dass wir überhaupt in die Situation kamen, ein Schlüsselspiel zu haben.

Mal in Zahlen: Johnny Kiddle hat in seiner Zweitligazeit bei uns in 131 Spielen 72 direkte Torbeteiligungen gehabt (34T u. 38V). Das ist ein Scorerpunkt alle 1,8 Spiele (wenn man es auf die tatsächlich gespielten Minuten runterbricht, sind es sogar alle 1,4 Spiele!). Zum Vergleich: der gambische Edeltechniker Bäckerei Jutta bringt es auf eine direkte Torbeteiligung alle 3,8(!) Spiele, auch wenn Hirnlosen nach wie vor an dieser Rechnung scheitert … 🤣

Sicherlich andere Position, aber beides Werte von Offensivkräften (ausserdem ist SK ja nicht selten auf links gestellt worden).

Fazit: mir ist ein spielerischer Schöngeist, mit schöpferischen Pausen 😉 wie Kittel 100x lieber, wie ein technikbefreiter Dauerläufer mit Knickfuß.
ENDE

Jörg Brettschneider
8 Monate zuvor

Diese miese unterirdische Clubführung – und alle, die durch ihre „Mitbestimmungswut“ für diese schildbügerliche Führung verantwortlich zeichnen – haben den St. Pauli-Aufstieg im Volkspark verdient.

Mich würde es nicht stören.
Der Machtwechsel in der Stadt ist absolut logisch und nachvollziehbar. Was sich dieser sog. Aufsichtsrat erlaubt, wird immer peinlicher. Eine jämmerliches unwürdiges Bild.

Wenn es stimmt, dass die Boldt-Zukunft vom Ausgang des Derbys abhängt, müsste man jedes einzelne Mitglied dieses Witzgremiums verklagen.
Boldt ist schon lange untragbar. Er blamiert nur noch den Club. Oder besser gesagt; die leere Hülle, die die Raute mittlerweile darstellt.

Im nächsten Jahr wird St. Pauli deutlich präsenter in den bundesweiten Medien sein als der HSV. Und dort, wo Schnee liegt (am Millerntor), fällt auch in den nächsten Jahren noch mehr Schnee. Beim HSV liegt schon lange kein Schnee mehr. Es pisst seit vielen Jahren nur noch aus Eimern.

Der Capo im Elferrat kann schon mal den Abgesang anstimmen. Wenigstens das müsste er können…

kbe1
8 Monate zuvor

Als neuen Sportvorstand möchte ich den Namen Rene Adler hier zur Diskussion stellen.

Er hat sportlichen und unternehmerischen Backround. Kennt als ehemaliger HSV-Spieler wie das Umfeld in Hamburg tickt.

Last edited 8 Monate zuvor by kbe1
Kai Lorenzen
8 Monate zuvor

Was mir aufgefallen ist, es hat hier nach diesem Spiel noch keiner wirklich etwas über die Leistung von Dompé geschrieben.

Was war das hier nach dem Kiel-Spiel ein Aufschrei, dass er nicht beginnen durfte.

Meiner Meinung nach hat das Spiel gestern wieder einmal gezeigt, dass er immer nur dann glänzt, wenn er nach ca. einer Stunde eingewechselt wird.

Ich wiederhole mich da gerne, Jean Luc Dompé kann in der zweiten Liga wegen seiner vorhandenen Anlagen durchaus den Unterschied ausmachen. Dafür müsste er aber mehr für das Team arbeiten und anscheinend auch noch etwas an seiner Kondition machen.

Für mich ist er jedenfalls kein Hoffnungsträger und ob er, Jatta, Ötztunali oder Königsdörffer auf Außen rumturnen, ist für mich überhaupt nicht entscheidend und macht keinen Unterschied.

Dazu dann noch der phänomenale Fehlgriff von Okugawa, wir haben gerade auf den Außenpositionen großen Handlungsbedarf.

Wo aber eigentlich nicht? Diese Mannschaft hat in der Bundesliga nichts verloren.

Und wenn nach dem Spiel so ein paar Hohlköpfe Scheiß St. Pauli anstimmen, sind Schonlau und Meffert begeistert davon. Da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.

Meaty
8 Monate zuvor

Schwache Braunschweiger?
Waren die Braunschweiger gestern wirklich so schwach?
Die Eintracht hatte vor dem HSV Spiel von fünf Partien drei gewonnen (SCP, Elversb.VfL Osnabr.), ein Unentschieden (H96), und eine Niederlage (F95)!
Also kann man schon sagen, dass die Eintracht für den aktuellen HSV kein leichter Gegner war.

Gestern konnte man am Spiel des HSV jedoch schon gut erkennen, wie u. was Steffen Baumgart mit den Jungs ge/erarbeitet hat und welche klare Spielausrichtung gewählt wurde!
Alle Mann versuchen bei Ballverlust schnellstmöglich hinter den Ball zu kommen. Dass ein Dompé von Baumi in den letzten Partien nicht berücksichtigt wurde, hatte u.a. vll auch mit seiner defensiven Schwäche zu tun? Wenn man ansieht, wie uninspiriert der Franzose bei Ballverlust des Teams in Richtung eigene Abwehr trabt, ist das sicherlich nicht im Sinne des Trainers!

Vertikale Steckpässe und der Veruch, den Ball so schnell wie möglich durch die gegnerische Abwehrketten zu spielen. Der Spielaufbau aus der Abwehr heraus beinhaltet jetzt auch diese Variante und macht mit mehr Bewegung der SPIELER ohne Ball auch wieder einen sicheren Eindruck.
Anspielstationen kreieren und den Ball möglichst direkt, schnell u. vertikal durch die Ketten und durchs Mittelfeld bringen.
Unter Walter, war diese Varinate fast komplett ungenutzt geblieben, da man es in hanballerischer Kreisläufermanier immer nur über die Flügel spielte! War der eine Flügel dicht, spielte man den ganzen behäbigen Weg wieder zurück … usw.usw.
Gestern fiel mir Poreba in vielen Aktionen positiv auf, weil er fast überall auf dem Platz zu finden war und den Ball nach Erhalt umgehend an den besser positionierten Mitspieler abgibt!

Vertikale, schnelle Steckpässe von Reis Pherai und Poreba zu Glatzel, bescherten so das schöne 1-0 für den HSV. Das 2-0 folgte auf einer schönen Flanke von Königsdörffer auf Glatzel von der rechten Angriffsseite. Wirklich belebent, wenn technisch gute Außenstürmer sich diesen Platz verschaffen können, um am Gegenspieler vorbei zu kommen und die Flanke PUNKTGENAU zu setzen! Etwas, was der frühere Stammspieler mit Rentenvertrag nur alle 3 bis 8 Spiele hinbekommt!

Ein guter Stürmer braucht eben punktgenaue Flanken und Pässe, dann trifft er auch! So eben auch ein Robert Glatzel!
Scholle hatte letzte Woche noch über Glatzel geschimpft, dass der gegen Kiel so häufig ins Dribbling ging und nicht an seinen Gegenspielern vorbeikam. Das war nun in Braunschweig kaum nötig, denn Glatzel stand zwei Mal dort, wo ein Stürmer stehen muss und machte die Dinger! Das dieses aber eher mit seinen Mitspielern, als mit Glatzel zu tun hat, sollte doch langsam bekannt sein!

Nach der HZ verfiel mir das HSV Spiel zu sehr in eine zu passive Richtung. Glückicherweise wurde das Foulspiel des Braunschweigers an Matheo Raab nach VAR Einsatz noch erkannt!
Auch gut, dass die Ergänzungsepieler: Okogawa, Jatta und Nemeth sofort den richtigen Biss zeigten und ausgerechnet unser „Flankengott“ Jatta dann das entscheidende 3-0 machte.
Jatta als Joker einzusetzen macht für mich mehr Sinn gegen tiefstehende Gegner, dann bekommt er gegen müde werdende Gegenspieler den Platz, den er für sein -minimalistisches- Spiel braucht!
Das 4-0 ein schöner Fernschuss von Reis knipste den dann ZAHNLOSEN LÖWEN das Licht endgültig aus!

Souveräner Sieg des HSV mit kuzer Durststrecke, indem Einsatzwille und defensiv/offensive Taktik endlich mal im Einklang waren!

Last edited 8 Monate zuvor by Meaty
Air Bäron
8 Monate zuvor

Posten ist nicht Kommentieren 😒
Das war für Stefan Marquardt :

Kittel wurde hier „niedergemacht“, weil er jede Saison seine 5-6 guten Spiele hatte, und den Rest der Saison mehr oder weniger abgetaucht ist.

Und es gab nicht ein einziges wichtiges Entscheidungsspiel, bei dem er wirklich präsent war und das Spiel an sich gerissen hat oder spielentscheidend war. (Und wenn wir jetzt dieses eine Tor gegen Stuttgart nehmen wollen, dann bitte, das ändert die Bilanz letztendlich insgesamt auch nicht.).
Der nutzen auch 20 oder 25 Scorer Punkte in einer Saison gar nichts.

Aus seinem Talent und der Technik, das/die er zweifellos und nachweislich besitzt, hat er letztlich überhaupt nichts gemacht, weil er keinen Arsch in der Hose hat und sich versteckte, wenn es wirklich darauf ankam, in den entscheidenden Phasen der Saisons.

Gab schon Gründe, warum kein Erster Bundesligaverein überhaupt auf dem Radar erschienen war, während Kittels Zeit bei uns, der Interesse an seiner Verpflichtung hatte.

Last edited 8 Monate zuvor by Air Bäron
Kopite
8 Monate zuvor

Trotz des Sieges: Nico Jan Hoogma!!

Calimero
8 Monate zuvor

Laut Sky, sind Magath und Schmadtke weiter im Rennen. Mein Favorit Hoogma, wurde leider nicht erwähnt. Magath, würde ich eher als VV oder als Chef im Aufsichtsrat sehen.

Meaty
8 Monate zuvor

Anders als noch in Magdeburg ging Metheo Raab heute direkt zum Ball und dem entgegenstürmenden Gegenspieler direkt entgegen.
Das er dann seine Hand vor dem Gegner am Ball hatte und dieser nur unseren Torhüte irgendwie und ohne große Rücksicht in die Parade fuhr, macht für mich die Rücknahme des Tores durchaus nachvollziehbar!

Nur, was macht eigentlich Miro-Schlafmütze-Muheim in dieser Situation? Erst stolpert er unbeholfen seinem Torwart in die Seite und dann lässt er sich tölpelhaft vor der Torlinie den Ball vom Fuß spitzeln! Wenn der Gegentreffer gezählt hätte, dann hätte ich Muheim die größere Schuld gegeben – Reaktionzeit wie eine Schlaftablette!

Scholles Noten finde ich heute nicht so passend: ein Dompe bekommt eine 4,5, was noch nachvollziebar ist. Dann gibt er Poreba aber eine 4,0 Note, mit der ich nicht einverstanden bin, da ich Poreba bis auf einige kleine Ungenauigkeiten heute besser gesehen habe – eher ne 3,5! Königsdörffer eine 2,5 finde ich auch etwas übertrieben!
Aber gut, ist ja auch nicht so wichtig.

Wichtiger sind da schon eher die arroganten Aussagen von Jonas Boldt vor dem heutigen Spiel! Der Inhalt der Aussagen verwundern mich dabei weniger, sondern mehr diese gleichgültige Vorgehensweise des Ahnungslosrates des HSV, der sich von Boldt immer mehr am Nasenring durch den Volkspark führen lässt!
Oder zahlt der Jonas den nächsten Inselurlaub für die ganze Belegschaft – würde mich auch nicht wundern!?

AlterSchwede
8 Monate zuvor

Blender Boldt ist rhetorisch wie so ein Sektenführer unterwegs.

Was hat der Aufsichtsrat für Leichen im Keller, von denen Boldt weiß? Anders ist das nicht handeln vom AR kaum zu erklären.

Paulinho
8 Monate zuvor

Was so ein Sieg gegen einen Abstiegsaspiranten die Lebensgeister und Spekulationen wecken kann, unglaublich. Welch ein Unsinn, denn Fakt bleibt, dass diese zusammen gestöpselte Mannschaft niemals die Reife für die erste Liga besitzt. Das hat sie doch zur Genüge in vielen Spielen bewiesen. Nein, da hilft nur tatsächlich ein radikaler Neubeginn. Wenn der AR dem HSV wirklich helfen will, dann müssen sie die Boldts entlassen und Leute holen, die echt was von diesem Geschäft verstehen. Darauf dann bitte sich auch selbst entlassen, denn dieser AR kam nie seiner Sorgfalt um den Verein nach.

Folker Mannfrahs
8 Monate zuvor

Was hat das arme Wort effektiv nur verbrochen, dass immer das falsche Wort effizient benutzt wird.
Weil es gelehrig klingt?
Der HSV hat vorne effektiv gespielt. Ja!
Effizient wäre es gewesen, wenn Baumgart Amateure eingesetzt hätte.
Die wären effektiv + kostengünstig gewesen = effizient.
Die sind einfach zu teuer; können also nur effektiv sein.

alwaysHSV
8 Monate zuvor

4 Spieler des HSV in der Kicker-Elf des Tages.Glatzel, Poreba, Schonlau und Reis. Also auch Poreba der bei Scholle nur eine 4 erhielt was hier ja offenbar auch niemand nachvollziehen konnte.

Viktoria HSV
8 Monate zuvor

Auf jeder Sportapp , und ich habe da so einige, liest man, Spieler X zur kommenden Saison bei Verein Y unter Vertrag. Das hat die letzten Wochen richtig Fahrt aufgenommen.

Bei uns ? NULL ‼️
Und kommt mir jetzt keiner, ist doch gut wenn nichts nach außen durch dringt .!

Ich würde wetten, die haben noch gar nix in der Pipeline , denkt an meine Worte.

Keiner weiß, wer nächstes Jahr die U- Mannschaften trainiert, Boldt bleibt oder geht ,
etc.

Ich bin sowas von abgefuckt von diesem Verein, ich kann es keinem mehr sagen. !

Wir sind im Handeln immer die letzten , wir warten immer erst mal ab , dann kommen Transfers wie die letzten Jahre ‼️.

Ich kann nicht verstehen, dass da nicht EIN Verantwortlicher mal auf den Tisch haut, und sagt , ENDE Gelände , alles auf null !

Ich hab mich schon die letzten Jahre immer mehr von diesem Club distanziert, nach fast 45 Jahren, sky ist gekündigt, nach dieser Saison ist Schluss, der HSV ist dann für mich nur noch eine Randnotiz, genauso wie wenn ich einmal täglich schaue wie das Wetter wird .

Dieser Verein ist für tausende Fans wie für mich auch erstmal in der Bringschuld ein komplett neues Gerüst zu erschaffen, auf gesunden Beinen zu stehen, mit einem kompetenten FACHPERSONAL den Weg schnellstmöglich in Liga 1 zu schaffen .

Bis dahin schaue ich mir das ganze Dilemma nur noch am Rande, kopfschüttelnd und emotionslos an .

Habt einen schönen Maifeiertag🍀

Polkateddy
8 Monate zuvor

Matheo Raab heißt der Gute!

Ein typisches Resultat einer Mannschaft, die befreit aufspielen kann.

HeinSeinVerein
8 Monate zuvor

Man kann der Mannschaft ja viel vorwerfen, aber Schönwetterfußball können sie wirklich 😎
Hoffen wir mal auf gutes Wetter am Freitag…

Darmzotte
8 Monate zuvor
Norbert Schröder
8 Monate zuvor

HSV schlägt Braunschweig mit 4 zu 0
Ein Sieg ohne Zukunft.
Der schwebende Zustand des noch
(Un-) Möglichen verzögert die Ablösung von Boldt. Alles andere wäre eine Farce.
Eine Hoffnung möchte ich dennoch äußern .
Möge der HSV den Pauli Aufstieg verhindern im – immer noch nicht heißenden Uwe Seeler Stadion –

Negan
Negan
8 Monate zuvor

„unfassbar“ und „erschütternd“, von Flotti und Darmzotte, kann ich so nicht teilen, im Bezug auf das Interview von Jonas Boldt.

Wenn es keinen kritischen Schulterblick im Verein gibt, keine konstruktive Kritik und Jonas Boldt in seiner „Karriere“ nicht gelernt hat sich Feedback einzuholen und/oder sich selbst zu reflektieren, dann ist das traurig aber ich kann Ihm dann nicht einmal einen direkten Vorwurf machen.

Falsch gelernt, falsch ausgebildet und keinen Bezug zur Ist-Situation.

Syed Hassan Raza
8 Monate zuvor

Moin,

Leute glaube mir dass ich nicht gegen Sackseife zu verkaufen habe aber wenn es einen Umbruch geben sollte dann von oben nach unten.

Der Präsident soll die Leistungskultur übertragen und nicht die Leistugsunfähigkeit.

Bei anderen Vereinen wäre so ein Mensch der ………………
sofort nach Hause geschickt.

Kann man ihn an Bayern München verkaufen?
Dann spielt der Rekordmeinster innerhalb 5 Jahren in 2 Liag .

Nur der HSV

Rotkaeppchen1966
8 Monate zuvor

In der Tat – es kommt immer wieder mal vor, dass Talente wie coulibaly den Verein wechseln, lässt sich nicht immer verhindern.
Tragisch natürlich, dass er zum Nordrivalen geht (der aber bald keiner mehr ist, weil dem HSV zu weit entrückt).
Und der Wechsel wirft natürlich ein Licht auf die Situation im Nachwuchsbereich des HSV, die allem Anschein nach dann wohl doch nicht so rosig erscheint:
Die ungeklärten Trainerfragen sollen wohl auch eine Rolle gespielt haben bei dem Wechsel:
Und hier ist mal zu fragen: Was ist in diesem Bereich los? Welche Rolle spielt Horst Hrubesch überhaupt noch? Wie kann es sein, dass ein erfolgreicher, langjähriger Trainer wie Pit Reimers gehen muss u.s.w.
Der HSV ist ein Ausbildungsverein – dieses Mantra hast du Scholle hier bis zum Erbrechen rausgehauen und immer wieder Berichte über die Nachwuchsarbeit angekündigt – könnte man doch jetzt mal angehen/umsetzen und diesen Fragen nachgehen.

Rotkaeppchen1966
8 Monate zuvor

Sonny Kittel war einer der besten ZWEITLiga-Spieler, die der HSV in seinen Reihen hatte.

Lars K
8 Monate zuvor

Hat Baumgart langsam seine Aufstellung gefunden? Das Zentrum war heute absolut unser! Und auf den außen haben wir immerhin gut gegen gehalten. Poreba habe ich heute deutlich besser gesehen als du, Scholle, zusammen mit meffert Dreh- und Angelpunkt in unserem Spiel. Schön war auch das konzentrierte nachsetzen bei ballverlust. Gutes Testspiel für die neue Saison.

Holz1887
8 Monate zuvor

Moin, gut empfohlen fuer gute Verträge bei neuen Clubs?

Scholle, der Podcast mit dem Abendblatt war echt super! Good Job:)

Darmzotte
8 Monate zuvor

Kann mir irgendjemand erklären, was Boldt eigentlich beim HSV Positives geleistet hat?

Goczol
8 Monate zuvor

Scholle kannst du mir mal sagen was du gegen Raab hast? Es war doch klar zu sehen das die Hand auf dem Ball war und der Video Beweis hat es auch gezeigt. Gestern in der 95 Minute wurde auf Schalke der Elfmeter per Video Beweis zurückgenommen und man konnte sehen warum Düsseldorf und nicht der HSV da oben stehen.

Frank Müller
8 Monate zuvor

BENES
…..täuscht Verletzung vor, um die EM
oder BL-Vertrag nicht zu gefährden.
Andernfalls würde man den Muskel
konkret benennen: Wade, Adduktoren

alwaysHSV
8 Monate zuvor

Unsere B-Jugend hat übrigens in der Bundesliga an diesem Wochenende St. Pauli mit 3:1 geschlagen. Hoffentlich ein gutes Omen für nächsten Freitag. St. Paulis B-Jugend (U17)
ist damit übrigens abgestiegen.

Aleksandar
8 Monate zuvor

Mit Jonas Boldt sind 4:0 Siege nicht mal mehr ein viertel so schön.

Boldt raus….

Negan
Negan
8 Monate zuvor

Jetzt beruhigt Euch alle mal wieder mit Eurer Coulibaly Story. Der war heiß begehrt und 10 Vereine im In- und Ausland hinter Ihm her. Normaler Vorgang in dem Geschäft, Du hältst nie alle, und die Details kennt niemand.

Stange und Yalcinkaya haben langfristig verlängert. Mal gewinnste, mal verlierste….

Wenn Deine Jugendspieler begehrt sind, ist das auch ein Zeichen von guter Arbeit. Als wir MAGIC …. In den Top 20 Europas waren wie es in der Phrase immer heißt, hat über die Jugend nicht mal einer ein Wort verloren….

MeinVerein2021
8 Monate zuvor

https://www.bild.de/sport/fussball/hsv-nachwuchs-schock-dfb-juwel-coulibaly-zu-werder-662e68b9ea3d1b6187eb84f9

Es soll am Geld liegen, an Unklarheiten, wer denn Trainer sein wird und an unwahrscheinlichen Trainingsteilnahmen bei den Profis.

Unklare Trainersituationen finde ich schwierig. Die Geldfragen bei Jugendlichen aber auch.

Last edited 8 Monate zuvor by MeinVerein2021
FRANZ HOELSCHER
8 Monate zuvor

so viele Ähnlichkeiten zwischen FCN und dem HSV… nur das der Sportvorstand angezählt ist..
https://www.kicker.de/valentinis-anklage-laesst-tief-blicken-1020204/artikel

Negan
Negan
8 Monate zuvor

Das 4-2-3-1, dass ich schon wegen fehlender Kompaktheit unter Walters Zeiten „gefordert“ habe, scheint der Mannschaft gut zu tun. Auch in Kombination mit der Personalie Poreba.

Lars K
8 Monate zuvor

Es kann nicht euer Ernst sein: Sich eine Derby-Niederlage wünschen, damit eure feuchen Boldt-Entlassungsfantasien Wirklichkeit werden. Quatsch. Wie wäre es mal damit: Bis zum Derby sind wir geschlossen HSV. Versuchts doch einfach mal ne Woche lang. Wir können nicht mehr aufsteigen, was solls, aber wir können Pauli in die Suppe spucken, darum gehts. Nebenbei sollte man sowieso jedes Derby gewinnen, egal wo beide gerade in der Tabelle so rumdümpeln. Also bitte gewinnen am Freitag Abend, wäre mir echt wichtig. Die Bewertung der Saison und der Leistung unserer Führungsebene kann/sollte/muss danach immer noch kommen und wird von einem Derbysieg sicher NICHT in die eine oder andere Richtung gefäbrt, Das wäre die aller-aller-allerkurzsichtigste aller Saisonanalysen. Also egal was man von Boldt oder Baumgart oder wem auch immer gerade hält: Am Freitag sind wir alle zusammen der HSV.

Negan
Negan
8 Monate zuvor

Wer kann Bild+ lesen. Angeblich hat Magath schon ein Konzept für den HSV erarbeitet in der z,B, auch die Personalie Raúl dabei ist …..