Hinten ist der HSV top aufgestellt! Und: Jattas Zukunft ist offen

by | 05.01.25 | 86 comments

Es wird ernster, als es viele noch vor ein paar Wochen vermutete hatten. Hier hatte ich mehrfach gefragt, was denn mit Bakery Jatta los ist. Nach dessen verletzungspause ist er nicht nur nicht einmal an seine Leistungsgrenze gekommen. Schlimmer noch: Er spielte bei keinem seiner Einsätze auch nur ansatzweise zufriedenstellend. Immer wieder fragte ich auch hier, ob mit ihm außerhalb des Platzes irgendwas nicht stimmen würde, weil er eine Körperspannung hatte wie ein Regenwurm. Körpersprache? Null! Kein tempo, kein Kampf – gar nichts. Und jetzt soll es im Trainingslager zum Krisengipfel kommen. Ergebnis: Gänzlich offen. Bis hin zum Verkauf. 

Und das, nachdem der Vertrag des Gambiers, der bei seiner eigenen Hochzeit remote zugeschaltet worden war, gerade erst bis 2029 verlängert worden ist. Nicht wenige sagen jetzt: gerade deswegen! Aber das glaube ich nicht. Denn Jatta selbst ist nicht der Typ dafür, kalkulierend zu agieren. Aber, vorstellbar ist für mich, dass er nach all dem Theater um seine Person durch seine Formkrise einfach immer tiefer ins Delta rutscht und selbst nicht mehr rausfindet.

Klar ist auch, dass bei Jattas Vertragsverlängerung sehr viel Emotionalität mit im Spiel war. Jatta gilt al Publikumsliebling, seine Geschichte liest sich gut – und er identifiziert sich stark mit dem HSV, wie die meisten Fans mit ihm. Als Mensch wohlgemerkt, denn fußballerisch ist Jatta seit jeher grenzwertig. Denn die Voraussetzungen bei Jatta sind denkbar einfach: Jattas Spiel basiert auf Physis, auf seinem Tempo und seinem Willen, diese Laufstärke immer wieder im Vollsprint anzubieten.

Jattas Vertragsverlängerung und die Formkrise

In diesem Bereich ist er absolut oberste Kategorie, während seine Qualitäten am Ball denen eines ordentlichen Oberliga-Amateurs entsprechen. Wobei, nein! Ganz ehrlich gesagt, sehe ich selbst dort viele Spieler, die deutlich besser sind als Jatta – aber eben nicht so laufen können. Soll heißen: Bietet Jatta seine Laufstärke an und nutzt sie fürs Team, kann er dem HSV sehr helfen. Bietet er sie – wie seit Wochen – nicht an, ist er indes untragbar für ein Profiteam. So, wie aktuell. Und darüber muss man sprechen. Deshalb das Treffen zwischen Jatta und dem Trainerteam sowie Stefan Kuntz, der sich das sicher mit anhören wird.

Ich will und werde den Stab über Jatta nicht brechen, weil ich dabei bleibe, dass er dem HSV helfen kann. Wie ich es immer geschrieben habe, ist Jatta für mich ein Spieler, den ich mitnehmen würde, solange er bereit ist, an seine Grenzen zu gehen. Denn das MUSS er, wenn er einen sportlichen Mehrwert bieten will. Jatta ist ein Arbeiter, kein Talent. Und bis vor kurzem hat er das auch immer so gelebt. Deshalb war seine Vertragsverlängerung für mich in der Länge zwar überraschend und sogar fragwürdig, aber an sich nachvollziehbar, solange er finanziell entsprechend seinem Talent entlohnt wird.

Aber Jatta sollte hier eigentlich gar nicht das Thema sein, sondern die Keeper und die restlichen Defensivspieler um Sebastian Schonlau herum. Und denen widme ich mich heute. 

Bakery Jattas Zukunft könnte sich in Belek verändern. Foto: WITTERS

Angefangen mit der On-Off-Story von Matheo Raab, der beim HSV durch seine Lungenentzündung zu Saisonbeginn seinen gerade erst erkämpften Platz zwischen den Pfosten wieder an Daniel Heuer Fernandes abgeben musste, bis dieser verletzt ausfiel. Aber diese drei – durchaus ordentlichen – Spiele blieben die einzigen neben dem DFB-Pokal in der bisherigen Saison.

Raab hat Verletzungspech – und jede Menge Potenzial

Aktuell kuriert Raab einen handbrich aus und wird dementsprechend noch eine ganze Weile darauf warten müssen, überhaupt wieder konkurrenzfähig zu sein. Ihm eine Note zu geben ist schwer, aber es geht. Denn Raab hat deutliche Qualitäten, aber auch erkennbare Mängel gezeigt. Auf der Linie ist er bärenstark, für mich der beste HSV-Keeper. Auch im Eins-gegen-Eins ist er top. Die Strafraumbeherrschung, hohe Bälle und das Spiel mit dem Ball sind allerdings Themen, die Raab verbessern muss. Denn, obwohl seine Strafraumbeherrschung schon etwas besser geworden ist, seitdem er konsequenter und mutiger spielt, ist diese noch eine Schwäche. Insgesamt bewerte ich also weniger die drei Spiele in der Liga und die im Pokal, sondern vielmehr seinen aktuellen Leistungsstand mit der Note: 3. Wenn ich das Potenzial indes bewerten soll, sehe ich bei Raab noch viel mehr. Immer mit der Einschränkung, dass er Strafraumbeherrschung und hohe Bälle zweifellos lernen kann, fußballerisch aber deutlich besser werden muss. Denn nicht nur der HSV setzt auf einen mitspielenden Keeper.

Anders gestaltet sich das bei Daniel Heuer Fernandes, der auf der Linie ebenso stark ist wie am Ball. Bei hohen Bällen und der Strafraumbeherrschung ist er deutlich besser geworden. Aber hier hat er noch Luft nach oben. Im Laufe dieser Saison war Heuer Fernandes konstant. Wenig Fehler, viele gute Spiele – wenige überragend. Note: 2,5.

Raab, Heuer Fernandes, Mickel, Hermann – der HSV hat kein Torwartproblem

Der HSV kann sich glücklich schätzen, zwei Keeper dieser Qualität zu haben.  Auch deshalb sehe ich den Schritt, im Winter keinen neuen Keeper zu holen, als richtig an. Zumal man mit Tom Mickel einen erfahrenen, starken Keeper in der Hinterhand hat und parallel hierzu, wie beispielsweise jetzt im Trainingslager, auf sehr talentierte Nachwuchskeeper wie Dennis Hermann zurückgreifen kann. Ergo: Auf der Torwartposition ist der HSV auf Zweitligaebene bestens aufgestellt.

Das ist in der Innenverteidigung anders.  Auf die sowie auf die Außenverteidiger werde ich morgen genauer eingehen. Bis dahin noch der Hinweis, dass das Spiel des HSV am Montag um 11.30 Uhr live übertragen wird. Wer also Lust und vor allem die Zeit dazu hat, kann dies morgen via HSVtv oder auch auf dem Youtube-Kanal des HSV machen! Ob Jean-Luc Dompé schon mitspielen kann, ist offen. Aber angesichts der Tatsache, dass der Franzose erst heute nach auskurierter Krankheit am Abend in Belek eingetroffen ist.

In diesem Sinne, bis morgen! Dann mit den Verteidigern sowie den Eindrücken aus dem ersten Testspiel 2025 gegen Drittligist Alemannia Aachen. 

Bis dahin!

Scholle

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
86 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Rotkaeppchen1966
8 Tage zuvor

Die Gespräche mit Jatta im Trainingslager scheinen ja gefruchtet zu haben.
Schöner Schlenzer nach Aussteigenlassen des Verteidigers zum 2:0 Endstand im Testkick gegen Aaachen.
Ja – die Personalie Jatta polarisiert wohl nicht nur hier im Blog.
Das seltsame ist, bei allen technischen Schwächen, die ihm vorgeworfen werden, waren es immer ganz ansehnliche Buden, die er für den HSV gemacht hat. Ich denke da
an das 3:3 in Heidenheim wo er mit links das Ding in den Winkel geschweißt hat, das 2:1 im Derby 2021 gegen Pauli mit rechts in den Giebel aus vollem Lauf, das 1:0 in Hannover im August 2023 platzierter Rechtschuss nach Vorlage Reis unten ins Eck.
Das sind Tore, die schießt auch nicht jeder.
Von der Physis kann er sogar in der Bundesliga mithalten: Wer gesehen hat, wie er z.B. beim 1:0 Hinspielsieg in der Relegation bei Hertha gearbeitet und den Gegner beschäftigt hat, weiß, wovon ich schreibe.
Leider hat er seltsamerweise (?) nach der Vertragsverlängerung (das war wieder so ein Boldt Ding) sein Tempo verloren.
Ich denke, wenn er das wiederfindet, ist er ein Spieler für eine Zweitliga-Mannschaft wie den HSV.
Aufsteigen wollen und können sie doch sowieso nicht.

Last edited 8 Tage zuvor by Rotkaeppchen1966
Mad Max
9 Tage zuvor

Im Fischeinwickelpapier haut eine geltungssüchtige Hofschranze die Formulierung raus, dass „alle Denkansätze offenbar eine Rolle spielen sollen“ und daraus schließt die wendehalsende Hüpferfraktion, dass der Sportvorstand, der den Stolperjochen aus Gambien sogar in die U21-Nationalmannschaft des DFB holen wollte, das wichigste PR- und Inklusionsprojekt des Hasivau einfach so beendet. Was stimmt nicht mit euch?

Polkateddy
9 Tage zuvor

„Denn Jatta selbst ist nicht der Typ dafür, kalkulierend zu agieren.“

😂😂😂

Da hat wohl jemand seinen Humor wiedergefunden. Der war gut👏

Moritz Denkler
8 Tage zuvor

Ich verstehe Polzins Aussagen zu dem Aachen Test nicht, das ist mir schon wieder zu weich gespült ….. „jeder hat die Chance sich zu präsentieren, es wird durchgemischt in der Aufstellung“….

Warum ?

Welche Erkenntnisse will er daraus ziehen ?

Er kennt alle Spieler, er arbeitet mit Ihnen die maximale Zeit.

Gerade jetzt, im Trainingslager, muss er klare Kante zeigen und die beiden Testspiele zum einspielen nutzen, gerade in der Abwehr. Wenn wir dort schon nicht die besten Spieler haben, dann sollte man den Besten aber die Möglichkeit geben, sich maximal einzuspielen.

Wie soll ich sonst den anderen Spielern vermitteln, dass sie hinten dran sind und Gas geben müssen für die erste Elf ?!

Kopite
9 Tage zuvor

Scholles Überschrift passt nicht zum Inhalt des Blogs. Der Hasivau ist mitnichten „hinten“ gut aufgestellt, sondern im Tor. „Hinten“ meint aber auch die Abwehr. Und die ist kastrophal, insbesondere innen

Nicolai Alexander
8 Tage zuvor

„ Denn Jatta selbst ist nicht der Typ dafür, kalkulierend zu agieren.“

😂😂😂

Es ist für mich immer noch unfassbar, dass man diesen Lügner nicht gefeuert hat.

Stattdessen gibt es einen Rentenvertrag für einen Spieler der an guten Tagen gerade mal als durchschnittlicher Zweitligaspieler durchgehen würde.

Und das als Verein, der unbedingt aufsteigen will. Macht alles richtig Sinn.🙈

Last edited 8 Tage zuvor by Nicolai Alexander
Hans-Werner Rieken
8 Tage zuvor

Lieber Scholle, mit einer Feststellung hast du natürlich Recht, fußballerisch sind Jatta fast alle Oberligaspieler überlegen! Wie du zu der Einschätzung kommst das er er Mannschaft helfen kann wenn er seine Schnelligkeit einsetzen kann erschließt sich mir nicht.Er kann selten jemanden ausspielen und und seine Flanken gefährden zu 95 Prozent den Bahnverkehr in Stellingen.
Wie dieser Mann seit 8 Jahren einen Profivertrag in Hamburg mit sich trägt zeigt in aller Deutlichkeit die erbärmliche Unfähigkeit des gesamten HSV-Managements, er war vom ersten Spiel an untauglich.

Vamodrive
8 Tage zuvor

Also der Rassismus einiger ist doch beschämend, aber steht ja gut da in der neuen deutschen politischen Landschaft.

Schwalbenkönig
8 Tage zuvor

Es ist ja nicht so dass Jatta, wenn er wieder zum „lauf Forest lauf“ werden würde, automatisch gute Spiele abliefern würde denn er hat vorher auch nur jede 20ste Flanke an den Mitspieler gebracht.
Früher wurde man durch nachhaltig gute Leistungen zum Pulikumsliebling heute reicht sowas

NeilAnblomee
8 Tage zuvor

Neues aus Belek:

Elfadlis „Ziel und Antrieb ist, dass wir hochgehen. Ich will dabei helfen, dass wir aufsteigen.“ (. . .) Auf dem Weg dahin muss Elfadli sogar gebremst werden. „Ich habe meine Sonderschichten im Vergleich zu früher reduziert.“

Quelle Bild. Ich sage dazu nur ein Wort: Elfadli ist auf dem richtigen Weg, endgültig beim HSV anzukommen . . .

Sam Quint
8 Tage zuvor

Ich bin der festen Überzeugung, dass der HSV die ersten 3 Spiele gewinnt. Wenn Sie alle füreinander laufen, sind Sie qualitativ vielen überlegen. Wenn nicht, befinden Sie sich im Spiel oft in einem Abwährtsstrudel, da sie meiner Meinung nach im mentalen Bereich nicht stabil genug sind.
Und nach dem Spiel sind eh wieder alle zufrieden, egal welches Ergebnis.

Aleksandar
8 Tage zuvor

Nachdem ich mir nun im Schnelldurchlauf das Spiel gegen die Alemannen aus Aachen angeschaut habe muss ich sagen das in zwei Jahren Jatta durchaus eine gute Alternative in der 3. Liga für den HSV darstellen kann.

Er reift zudem ja auch noch!

Hier hat einer wirklich mal an die Zukunft des Vereins gedacht. Respekt!

Last edited 8 Tage zuvor by Aleksandar
Darmzotte
9 Tage zuvor

Was die Bewertung der Torwartposition angeht, dann gehe ich für diese Halbserie mit der 2,5 – also eine 2 Minus – mit.

Das Problem ist nur, dass DHF bisher nie konstant (!) gute Leistungen gebracht hat. Immer wieder kam es zu brutalen Fehlern (Relegation, St. Pauli), die spielentscheidend waren.

Daher bleibe ich dabei, dass sich der HSV auf der Torwartposition mittelfristig besser aufstellen sollte. Raab ist übrigens auch nicht die Antwort. Und Mickel … okay, lassen wir das.

Zu Jatta:
„Immer wieder fragte ich auch hier, ob mit ihm außerhalb des Platzes irgendwas nicht stimmen würde, weil er eine Körperspannung hatte wie ein Regenwurm.“

Außerhalb des Platzes lief es doch super. Er hat seine große Liebe kennengelernt und dann geheiratet. Das muss doch beflügeln.

So wie Scholle bislang die Mannschaftsteile und Spieler einordnet, wundert man sich, warum der HSV mit dem Spitzenkader nie den Aufstieg geschafft hat.

Buffy
9 Tage zuvor

Ich stimme dir zu Scholle, hinten läufts ganz flüssig.
Ich freue mich jedenfalls wieder über die aktuellen Berichte von Wolfgang Stephan aus dem Trainingslager.

Michaela Stachovic
8 Tage zuvor

Jatta ist ein absolute Integrationspieler… wertvoll für die Mannschaft und ich glaube, man hat es ja gesehen, wird er unter Polzin, der zum Glück, ähnlich wie Walter spielen lässt. Das war die erfolgreichste Zeit in der kürzeren Vergangenheit. Ich hätte mir gewünscht, dass Walter und Polzin einfach mehr Zeit bekommen hätten.

@Marcus Scholz, du triffst mit deinen Aussagen den Nagel auf den Kopf. Ich finde mich in deinem Blog wieder. Ich fühle ihn total.

Jatta ist genau so unkündbar und unantastbar, wie ich. !!!!

Da 😂😂😂 ich nur müde drüber.
Büschen Tüddelkrom

Blogfan
8 Tage zuvor

warum muss ein Mickel im Testspiel im Tor stehen und nicht der Nachwuchstorwart??
Raab noch verletzt und Heuer Fernandes auf der Bank.

Tja, is halt so !!

Alena H.
9 Tage zuvor

Hey Scholle. Dir noch ein frohes gesundes neues Jahr!

Hessenhrubesch
8 Tage zuvor

Ich bin mal gespannt, ob

– die Einschätzung der Verteidigung realistisch ist
– Wie lange wir drauf warten müssen („bis morgen “ muss ja nichts heißen) 😉

Und zu „Jattas Zukubnft ist offen“: ich befürchte nicht, dann zu seinem Rentenvertrag hat er doch keine Alternativen.

Last edited 8 Tage zuvor by Hessenhrubesch
flow298
8 Tage zuvor

Kann es sein, dass die Truppe den Walterschen Hintenrum-Quergeschiebe Fussball im Trainingslager zu pervertieren versucht?
Ich frag fürn nen Freund

FRANZ HOELSCHER
8 Tage zuvor

Ist Bakery bei uns als Fussballspieler eingestellt und bezahlt oder als 50 Meter Läufer ?
Ist er unter den Top 5 der schnellsten 2 BL Spieler ?

Flotti McFlott
8 Tage zuvor

Perle Molzin ist Waltersen 2.0
Der Aufstieg wird unter dieser Pflaume nicht gelingen. ENDE