Düsseldorf mit Paderborner Mitteln – der HSV will eine starke Reaktion zeigen

by | 07.03.25 | 204 comments

Eine sensationelle Leistung vorab: Das Halbfinale der HSV-Frauen gegen Werder Bremen (nicht unter Flutlicht) ist – ausverkauft! Für die Partie im Volksparkstadion am 23. März (15.30 Uhr/Sky und ZDF-Livestream) wurden 57.000 Tickets abgesetzt, teilte der HSV mit. So eine große Kulisse gab es bislang bei noch keinem Frauenfußballspiel in Deutschland. Schon in der vergangenen Woche hatte der HSV so viele Tickets verkauft, dass die bisherige nationale Bestmarke von 44.808 Zuschauern – aufgestellt beim Pokalfinale am 18. Mai 2023 zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg (4:1) – übertroffen worden war.

Als Weltrekord für ein Frauenfußballspiel gelten die 91.648 Zuschauer bei der Champions-League-Partie des FC Barcelona gegen den VfL Wolfsburg im April 2022 im ausverkauften Camp Nou. HSV-Präsident Marcell Jansen betont die Bedeutung der Partie: „Dieses Spiel ist mehr als ein Halbfinale – es ist ein Meilenstein für den Fußball und ein Beweis für den enormen Rückhalt, den unser Frauenteam genießt. Unsere Fans haben ein klares Zeichen gesetzt: Dieses Nordderby gehört auf die große Bühne!“

Stadion ausverkauft: HSV-Frauen brechen Rekorde!

Und da stimme ich zu 100 Prozent zu! Diese HSV-Frauen haben sich das nach der Abmeldung durch den Verein 2011 hart erarbeitet und zu 100 Prozent verdient! HSV-Vorstand Eric Huwer zeigt sich ebenfalls begeistert: „Es ist mehr als ein ausverkauftes Fußballspiel. Das ist Hamburgs Commitment für den Mädchen- und Frauenfußball sowie für unseren Verein. Ganz Hamburg steht hinter diesem Team – und wir alle fiebern einem historischen Fußballnachmittag im Volksparkstadion entgegen!“ Schade nur, dass die entscheidenden Figuren – nämlich das Frauenteam selbst – auf der HSV-Website nicht zu Wort kommen… 

Aber okay, das holen wir hier nach, wenn es soweit ist! Jetzt geht es hier erst einmal um das bevorstehende Topspiel der Zweiten Liga morgen Abend (20.30 Uhr, Sky und Sport1) gegen Fortuna Düsseldorf. „Das ist ein Spiel, da musst du als Trainer nichts mehr sagen! 57.000 Zuschauer, ausverkauftes Stadion, Flutlicht – und die Chance, dich ein wenig abzusetzen – da sind alle so heiß, dass es keiner besonderen Motivationsrede mehr bedarf!“ Das sagt Ex-HSV-Profi Stefan Schnoor, mit dem ich mich heute wieder vorab über das bevorstehende Spiel unterhalten habe. Und ich bi sicher: das stimmt! Allerdings gilt das genauso für die Düsseldorfer, für die es die große Chance ist, noch einmal bis an die Tabellenspitze heranzurücken.

Thioune kommt mit Personalsorgen nach Hamburg

Allerdings muss Fortuna-Trainer Daniel Thioune seinen Kader umbauen. „Wir werden den Bus vielleicht ein wenig voller packen. Wir haben viel ausprobiert in dieser Woche, U23-Spieler eingeladen, da wir wohl nicht die Elf von letzter Woche auf den Platz schicken können“, sagte Thioune vor der Rückkehr zu seinem Ex-Klub. Definitiv ausfallen wird Mittelfeldspieler Marcel Sobottka. Auch die Langzeitverletzten Dennis Jastrzembski, Robert Kwasigroch und Tim Rossmann stehen wahrscheinlich nicht zur Verfügung. Zudem hätten Giovanni Haag und Valgeir Lunddal unter der Woche Probleme gehabt – durchaus schwerwiegende Ausfälle. Gut möglich, dass HSV-Rückkehrer Moritz Heyer als Rechtsverteidiger aushelfen muss – und dann gegen Dompé spielt. Es wäre ein spannendes Duell…

Wie der HSV verlor auch Düsseldorf am vergangenen Wochenende (1:2 gegen Fürth) und rutschte durch die erste Niederlage des Jahres auf Platz sieben ab. Doch anstatt sich zu sehr mit der eigenen gerissenen Serie zu beschäftigen, lenkt Thioune den Blick geschickt auf den HSV: „Wir haben am vergangenen Wochenende gesehen, dass der HSV auch zu schlagen ist.“ Dass die Fortuna seit 40 Jahren auf einen Sieg in Hamburg wartet, interessiert ihn nicht: „Bei der Qualität meiner Mannschaft stimmt es mich zuversichtlich, dass wir in diesem engen Rennen in der Zweiten Liga zum ersten Mal nach 40 Jahren die Punkte in Hamburg entführen können.“

Kommt Düsseldorf als Paderborn 2.0? Thioune will über Laufstärke kommen

Dass sich die beiden Cheftrainer, Thioune und HSV-Coach Merlin Polzin, in- und auswendig kennen, ist bekannt. Wie will Thioune spielen lassen? Er nimmt sich ein Beispiel an Paderborn: „In Hamburg muss man rennen, da muss man sehr viel arbeiten, sein Herz auf dem Platz lassen, Kompaktheit gegen den Ball auf den Platz bringen und dann Momente offensiv finden“, betonte der 50-Jährige. Seine Mannschaft müsse mutig sein und habe nichts zu verlieren – schließlich sind es nur vier Punkte Rückstand auf den HSV. „The race is on“, sagte Thioune.

Und ich freue mich tierisch auf das Spiel morgen Abend! Weil ich optimistisch bin, dass die Mannschaft auf die schwache zweite Halbzeit in Paderborn eine positive Reaktion zeigen will – und zeigen wird.

Es stimmt momentan nicht alles, ganz klar! Aber es stimmt mehr als zum vergleichbaren Zeitpunkten in den vergangenen Jahren – trotz der Niederlage in Paderborn. Die Rückkehr von Robert Glatzel ist ein sehr positiver Aspekt, der alle Beteiligten freuen wird – die Gegner mal ausgenommen. Auch die Tendenzen der Topspieler in ihren Vertragsverhandlungen scheinen positiv zu sein, obgleich die Verträge nicht übermäßig nachgebessert, sondern erfolgsabhängiger gestaltet werden sollen. Endlich.

Sicher ist, dass das Spiel gegen Düsseldorf nach den Partien gegen den FCK und Paderborn das dritte von fünf sehr wichtigen Topspielen ist. Gegen Thioune und Co. wird es neben den Punkten auch darum gehen, sich selbst zu beweisen, wie man mit Rückschlägen umgeht. Im Gespräch mit Stefan Schnoor tippen wir beide auf einen 3:1-Heimsieg – wobei ich mir dafür diesmal die Hilfe des fachkundigsten Mitglieds im Hause Scholz dazu geholt habe.

Was tippt Ihr?

In diesem Sinne: Euch allen noch einen schönen Abend! Und bis morgen – dann wie gehabt mit dem Blitzfazit, den Einzelkritiken, Stimmen und dem Blog nach dem Spiel!

Scholle

Nette Anekdote am Rande:

Supercomputer-Prognose: HSV mit besten Aufstiegschancen

Kurz vor dem Topspiel hat der Datenanbieter Opta eine neue Berechnung veröffentlicht. Basierend auf den verbleibenden Spielen aller Zweitligisten wurden die Wahrscheinlichkeiten für den Aufstieg analysiert – und die Ergebnisse stimmen optimistisch: Denn laut der Prognose hat der HSV die besten Chancen auf den direkten Aufstieg. Die berechnete Wahrscheinlichkeit liegt bei 65,1 Prozent, womit der Klub unter allen Teams der 2. Bundesliga am höchsten eingestuft wird. Dahinter folgt der 1. FC Köln mit 35,5 Prozent. Trotz der aktuellen Platzierung im Tabellenmittelfeld hat der Bundesliga-Absteiger damit weiterhin eine realistische Möglichkeit, in die höchste Spielklasse zurückzukehren.

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
204 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Jörg Meyer
10 Tage zuvor

Moin, ich glaube heute sind zwei Dinge entscheidend:
– Die richtige Aufstellung
– Die richtige Einstellung
Die letzen Jahre haben deutlich gezeigt, dass unsere „Stars “ wie Reis, Schonlau und Co in dieser Phase der Saison ihre Leistungen warum auch immer nicht bringen.
Jetzt umso wichtiger nur die auf den Rasen zu lassen, die jetzt funktionieren.
Ich glaube Mebude würde aufgrund seiner Technik und noch Unberechenbarkeit für den Gegner über die rechte Seite ein Gewinn sein. Technisch finde ich ihn wie Dompe sehr stark.
Und wie schon letztes Mal geschrieben, wenn nach zwanzig oder dreißig Minuten ersichtlich ist das etwas oder jemand nicht funktioniert, dann direkt wechseln und nicht bis zur sechzigsten Minute das Spiel verschlafen lassen. Dann den Spieler dahinter lieber die Zeit auf dem Rasen geben und früh ein Signal setzen.

Rudi Kargus 73
9 Tage zuvor

Bei aller Kritik: Reis bisher mit einem Klasse Spiel oder ?

Bruno Michele
10 Tage zuvor

Meffert und Sahiti wohl wieder in der Startelf, dazu Reis, der seit zwei Jahren kein gutes Spiel mehr gemacht hat und von irgendeiner vernünftigen Halbserie in dunkler Vergangenheit zehrt. Elfadlis Talent wird erneut in der IV verschwendet, wo er sich weniger wohlfühlt, was man vergangene Woche schmerzlich miterleben durfte. Schade auch um Königsdörffer, der seine beste Saison spielt, aber erstmal draußen bleibt, und die beiden Wunderstürmer Mebude und Rössing, die mal wieder auf der Bank versauern werden, weil sich Costa im Regal vergriffen hat. Immerhin ist Mebude nur gemietet.

Nordisch
10 Tage zuvor

Mal perspektivisch gedacht. Es gibt ja noch immer Menschen, die denken dass wir aufsteigen. Also diesmal wirklich doppelschwör. Sollte das tatsächlich passieren, weil alle anderen noch blinder sind — was gibt einem dann Zuversicht, dass wir für die erste Liga eine komplett neue Defensive kaufen? Ich finde nichts.

Der Bedarf wird jetzt nicht gesehen, also warum dann im Sommer? Sprich, wir treten mit dieser Trümmerabwehr aus zwei offensiven Mittelfeldspielern statt AVs, einem umfunktionierten DM, und einem zu langsamen Zweitligadurchschnitts-IV an. Oh, und ein TW der den Strafraum nicht beherrscht.

Mal ehrlich. Bayern, Bayer, Frankfurt … wie soll das gehen?

Meaty
9 Tage zuvor

Hochverdienter Sieg!
Bester HSVer- Ludovit Reis!
Schönen Abend noch!

Peter Ariel
11 Tage zuvor

Dass Kaiserslautern mit so einem limitierten Fußball ganz oben in der Tabelle steht in der Zweiten Liga, ist schon bemerkenswert. Kaiserslautern lässt die meisten Großchancen zu. Die einfache Formel lautet: Goalgetter Ache, guter Keeper Krahl und ne Menge Dusel. Würde einiges über die wahnsinnige Qualität von Liga 2 aussagen, wenn Lautern hoch geht, nur weil so einige Mannschaften nicht dauerhaft ihre viel höhere Qualität abrufen können (Köln, Hannover, HSV oder Düsseldorf).

Peter Ariel
10 Tage zuvor

Man muss 3:0 führen und bekommt das 1:1.
Typisch HSV
Hinten offen wie ein Scheunentor. Peinlich

Last edited 10 Tage zuvor by Peter Ariel
Peter Ariel
10 Tage zuvor

Es bleibt dabei: Costa, Kuntz und die vorsätzlich verweigerteTransferpolitik im Defensivbereich könnte dem HSV den Aufstieg kosten. Alles bekannt.

Peter Ariel
9 Tage zuvor

Stange 4:1
Ich finde er hätte längere Zeiten verdient

svt877
10 Tage zuvor

So schön es ist, dass das Fußballspiel am 23.3. ausverkauft ist, so beschämend ist es, dass immer noch von „Frauenfußball“ gesprochen wird. Meine Tochter spielt Fußball und kotzt jedesmal, wenn die (hohen) Herren sich hinstellen und vom „Mädchen-, Frauen- oder Damenfußball“ sprechen. Ist das eine eigene Sportart? Sie spielt Fußball, nach den gleichen Regeln wie alle organisiert Fußball spielende Menschen auf diesem Planeten. Richtig wäre es von Fußball zu sprechen, den die Herren, Frauen oder wer auch immer spielen. Also, gebt euch einen Ruck! – Und heute die Zöbbel vom Rhein in den Abgrund spielen :-).

Peter Ariel
9 Tage zuvor

Ich bin einfach so unglaublich sauer auf Costa und Kuntz, weil sie so faul oder weiß was ich was waren und die Schwächen in der Abwehr nicht korrigiert haben im Winter😠. Die Defensive ist und bleibt der entscheidende Faktor im Aufstiegskampf. Offensiv ist der HSV – wenn er Bock hat – die beste Mannschaft der Liga (siehe Spiele gegen Kaiserslautern und heute Düsseldorf). Umso beschissenener dass bei dieser Abwehr ein sicherer Aufstieg am seidenen Faden hängt!

Air Bäron
9 Tage zuvor

Das war eine wilde erste Hälfte, auf jeden Fall nicht langweilig und wir führen 🍻

Air Bäron
9 Tage zuvor

GEIL 🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🥳🥳🥳🥳🍻🍻🍻

Holz1887
9 Tage zuvor

Hätte gut und gerne auch mehr Gegentore geben können, aber 4:1 ! Bitte nächste Woche tüchtig weiter trainieren

Rudi Kargus 73
9 Tage zuvor

Ich trinke jetzt mal einen auf unseren HSV und zwei auf Otto

kbe1
9 Tage zuvor

Düsseldorf hat es heute dem HSV ermöglicht zu glänzen.

Verdienter HSV-Sieg und Tabellenplatz 1 verteidigt. Die Elf, die das Spiel begann hat als Team einen super Job abgeliefert. Ein Sternchen heute für Reis.

Polzin hat die Mannschaft heute gut eingestellt und auch die Einwechselungen waren in Ordnung.

Lars
9 Tage zuvor

Starke Reaktion heute nach der bitteren Pleite in Paderborn!
Ludo für mich heute defensiv wie offensiv herausragend.
Aber insgesamt starke Mannschaftsleistung! Und geile Antwort von Miro auf die Kritik der letzten Woche…
Und bald ist Bobby zurück, das ist nen echtes Pfund in den letzten Spielen 😎
Nach Magdeburg und Elversberg kommen dann die Clubs aus der unteren Hälfte, da gilt es dann…
NUR DER HSV !!
P.S.: Unter Timbo W. hätten wir heute wahrscheinlich 4:5 verloren…

Kopite
9 Tage zuvor

Otto – find ich gut!

Rheini
9 Tage zuvor

Starke Leistung! Mit Ausnahme von Sahiti und – trotz Tor – Karabec. Die beiden machen es sich beim HSV gemütlich. Hoffentlich werden wir die beiden zur nächsten Saison wieder los. Aber heute steht natürlich die starke Leistung der anderen im Vordergrund! Super Spiel! Nicht zuletzt von Reis.

Bastrup
10 Tage zuvor

Hätte man diesen Supercomputer in den letzten sieben Jahren nach dem „Wahrscheinlichkeitsmeister“ gefragt, die Antwort wäre wohl immer dieselbe gewesen.
🍍🍍🍍🍍🍍🍍🍍

Bei dem Wort Supercomputer muss ich an Marvin denken:

„Weißt du, mit meiner Intelligenz kann ich die Wahrscheinlichkeit eures Scheiterns auf 99,999999999% genau berechnen. Und trotzdem hört ihr nicht auf mich.“

„Die Zukunft? Sie ist lang, langweilig und voller Enttäuschungen. Genau wie die Vergangenheit.“

(Douglas Adams, per Anhalter durch die Galaxis)

Nordisch
10 Tage zuvor

Im Prinzip ist alles, was Polzin tun muss, genau so oft gewinnen wie alle die hinter uns stehen. Andererseits sehe ich uns im Mai kein Spiel gewinnen (Darmstadt auswärts, Ulm zuhause, Fürth auswärts), sodass wir dieses Mal den Aufstieg wahrscheinlich von vorne auf der Zielgeraden verkacken (immer mal was Neues). Außer, wir sind dann schon aufgestiegen.

Mit anderen Worten, wir müssten also jetzt eigentlich 6-9 Punkte Vorsprung rausspielen. Und dazu müssen schlicht ab jetzt alle Spiele gewonnen werden. Wird nicht passieren, und mit der Bestätigung, dass sich nichts geändert hat und die Mannschaft wie immer nur manchmal Bock hat und grundsätzlich nie in der Provinz, war’s das für mich mit dem Aufstieg🤷‍♂️

Unabhängig vom Ausgang heute. Dafür gibt’s noch zu viele kleine Provinzgegner.

Ansonsten, für heute: Glatzel ist zurück und das Platzproblem im Sturm wird akut. Ich bleibe dabei, dass auf ein 442 umzustellen die Lösung ist. Ganz besonders in den Spielen, wo die Außen sowieso zugestellt werden. Wenn die eine Lösung nicht klappt, probiert man etwas Neues. Oder man ist nur der HSV 😒

Last edited 10 Tage zuvor by Nordisch
Meaty
10 Tage zuvor

Ein ausverkauftes Volksparkstadion ist ja keine Seltenheit, dass dieses auch bei einem Frauenfußballspiel zustande kommt, ist der absolute Oberhammer! Die HSV Damen haben sich so eine große Bühne auch mehr als verdient, dies steht komplett außer Frage!
Zeigt es aber auch, was dieser Verein für einen sensationellen u. sportinterssierte Fangemeinde hat!

Das einige tolle Profi-Sportarten in der Hamburger Sportprovinz in der Vergangenheit nicht funktioniert haben, ist für so eine große Medienstadt ein echtes Armutszeugnis!
Dieser Fanzuspruch der HSV Fußballdamen beweist mal wieder, dass sportliche Höchstleistungen in Hamburg gewürdigt werden und die Leute ins Stadion kommen!

Für das Spiel heute Abend der HSV Herren gegen Düsseldorf kann man nur hoffen, das der gesamte Trainerstab und Kader der Rothosen nun endlich mal kapiert hat, dass auch dieses Aufstiegsrennen zuallererst über Kampf- und Einsatzwille entschieden wird!
Eigentlich sollte der HSV in dieser 2. Liga nun genug Erfahrung gesammelt haben und genau wissen, was zutun ist.
Bei diesem Verein weiß man aber nie so genau, was im nächsten Spiel passiert.

NeilAnblomee
10 Tage zuvor

Rekordkulisse im Pokal bedeutet doch auch Rekordeinnahme. Wohin fließt denn das Geld? Doch hoffentlich nicht in die nächsten Rekordablösesummen für norwegische Nachwuchskicker, sondern in die Förderung der weiblichen Fußballteams. Mich würde es auch freuen, wenn die Spielerinnen sich mal eine mordsmäßige Siegprämie verdienen könnten. Bei Ticketerlösen > EUR 1 Mio. sollte doch ’ne Viertel Mio. mindestens drin sein für den Kader.

Holz1887
10 Tage zuvor

2:0 für uns, weil das Trainerteam und die Mannschaft endlich aufsteigen wollen … Wünsch ich mir!

Amateur
10 Tage zuvor

Die gleichen 11 wie in Paderborn – kein Glatzel auf der Bank

Tatortreiniger
10 Tage zuvor

Aha…“Never change a losing team“ also?!

Gut, für die meisten Positionen gibt es ja auch kaum bessere Alternativen. Aber warum hält Polzin an Sahiti fest, obwohl gegen Lautern Mebude und Mikelbrencis ein wirklich gutes Spiel auf der rechten Seite gemacht haben?

Sind es seine zielgenauen Flanken? Seine vielen Tore? Die Scorerpunkte? Die starke Defensivarbeit? Oder sein vorbildliches Verhalten auf und neben dem Platz?

Ein Rätsel!

Hoffen wir trotzdem das Beste! 🙏🏻🍀

NeilAnblomee
10 Tage zuvor

So’n frühes Gegentor macht etwas mit ’nem Matchplan. Auf Sport1 mal wieder echte Koniferen am Mikro.

Rudi Kargus 73
10 Tage zuvor

Ein langer Ball und sie sind komplett überfordert. Übrigens auch euer Weltstar Elfadli

Optimist
10 Tage zuvor

Was macht der Efadli da?
Rennt einfach blind nach vorne

Paulinho
10 Tage zuvor

Dumm und blöd gleich HSV Abwehr

JEANLUCHH
10 Tage zuvor

Sahiti raus Mebude rein!

Rudi Kargus 73
10 Tage zuvor

Also der Sahiti kann aber auch garnichts

Rudi Kargus 73
10 Tage zuvor

Und immer wieder Sahiti

Peter Ariel
10 Tage zuvor

Sahiti schlechtester HSVer

Optimist
10 Tage zuvor

Sahiti muss raus

Andreas Griem
10 Tage zuvor

Sahiti muss raus

Rudi Kargus 73
10 Tage zuvor

Jetzt bitte nachlegen bitte bitte….

Buffy
9 Tage zuvor

Sorry Düsseldorf, rosa Trikots muss man tragen können…

Rheini
9 Tage zuvor

Sahiti und Karabec waren für mich Ausfälle. Alle anderen fand ich gut,

Calimero
9 Tage zuvor

Wenn das so weiter geht mit Sahiti, dann wird die Nord sicherlich bald Mebudeeeeee fordern. 😂

kbe1
9 Tage zuvor

Es geht doch. 1. HZ gut gespielt. Über weite Stecke dominanter HSV. Blödes Gegentor zum 1:1, aber da ist ja noch Selke.

Wenn Düsseldorf in der 2. HZ nicht zulegt und der HSV weiter dominant Spielt, dann mache ich mir keine Sorge um die drei Heimpunkte heute.

Buffy
9 Tage zuvor

Walter-Spektakel mit besseren Ecken.. .

NeilAnblomee
9 Tage zuvor

Karabec doch nicht schlecht.

alwaysHSV
9 Tage zuvor

Hatte nicht gerade jemand über Karabec gemeckert?

Peter Ariel
9 Tage zuvor

Reis 1+

Calimero
9 Tage zuvor

Ottoooooooooo

Hans Jäger
9 Tage zuvor

hat gut getan

Jörg Meyer
9 Tage zuvor

Danke HSV, das war ein schönes Spiel und ein weiterer großer Schritt in Richtung Aufstieg 😀👍👍👍

alwaysHSV
9 Tage zuvor

Unser Torverhältnis von jetzt +23 ist noch einen extra Punkt wert. Jetzt volle Konzentration auf Magdeburg am nächsten Freitag. Irgendwann muss es doch möglich sein sich ein wenig von der Konkurrenz abzusetzen.

alwaysHSV
9 Tage zuvor

Der Spieltags-Beitrag von Scholle ist jetzt online.