Das war wieder einmal sehr reif und bot in seinem Zustandekommen auf so vielen Ebenen Geschichten, die den HSV beflügeln sollten, dass man geneigt ist, schon groß zu träumen. Das aber unterlassen wir hier und widmen uns der Gegenwart. Und in dieser ist der HSV angeführt vom herausragenden Turbo-Dribbler und Torschützen Jean-Luc Dompé heute beim 3:0-Sieg beim 1. FC Nürnberg in Überzahl (zumindest bis zum Köln-Spiel am Abend) zurück an die Spitze der ZweitenBundesliga gestürmt.
Vor 47.300 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion lief alles ideal für die Gäste, während für die FCN-Elf von Trainer Miroslav Klose schon in der Anfangsphase alles schiefging. Raphael Lubach lenkte einen Schuss von Dompé in der 8. Minute unglücklich ins eigene Tor ab. Der bärenstarke Franzose spielte Gegenspieler Tim Janisch mehrfach schwindlig und erzielte nach einem Doppelpass mit Ludovit Reis in der 37. Minute auch das 2:0. In der Endphase sorgte Robert Glatzel mit einem Kopfball für den Endstand (84.).
Rot für Antiste nach VAR-Eingriff
Spielentscheidend war auch, dass Nürnbergs Stürmer Janis Antiste nach einem groben Tritt gegen die Wade von Daniel Elfadli früh die Rote Karte sah (16.). Umstritten war dabei, dass Schiedsrichter Timo Gerach erst Gelb gezeigt hatte. Musste der Video-Assistent eingreifen? War Gelb eine klare Fehlentscheidung? Aber diese Fragestellung begleitet uns inzwischen in jedem Spieltag – und heute fiel die Entscheidung zugunsten des HSV aus. Man hatte also das so oft zitierte „Spielglück“ wieder auf seiner Seite.
Auf jeden Fall war es eine Schlüsselszene. In Unterzahl waren die Nürnberger ohne Chance. Der HSV kompensierte dagegen neben den Ausfällen von Dennis Hadzikadunic (Schonlau erledigte das souverän) und Jonas Meffert (Poreba spielte sehr gut) auch den Ausfall von Torjäger Davie Selke, der kurzfristig wegen Rückenproblemen ausfiel. Zudem hatte man heute mit Matchwinner Dompé wieder den Unterschiedsspieler in seinen Reihen. Aber der Reihe nach….
DIE EIZELKRITIKEN:
Daniel Heuer-Fernandes: Er bekam heute mal gar nichts zu tun. Da das nicht sein Fehler ist, bekommt er das auch nicht negativ ausgelegt, zumal er immer da war, wenn er da sein musste. Note: 2
William Mikelbrencis: Ein typisches Mikelbrencis-Spiel: Nach vorn macht er es immer wieder gut. Teilweise sogar sehr gut, wie heute besonders vor dem wichtigen Führungstreffer zum 1:0 von Dompé. Aber defensiv ist er immer noch viel zu wild und lässt zu viel zu. Note: 3
Sebastian Schonlau (ab 70.): Schnoor hatte es im Talk gesagt, er braucht jetzt das Vertrauen von außen. Und heute fällt es mir nicht schwer, mich daran zu halten, ihn stark zu reden. Aber ich tue mich extrem schwer damit, dass er sich immer wieder mit ins Offensivspiel einschaltet. Ihm fehlt bei einem etwaigen, unnötigen Ballverlust einfach das Tempo, um schnell genug zurückzukommen. Aber das darf nicht schmälern, dass er heute eine sehr reife, gute Partie gespielt hat und dabei auch zwei sehr brenzlige Aktionen gut zu unterbinden wusste. Note: 3
Daniel Elfadli: Er ist einfach extrem wichtig. Er geht in jedem Spiel über das hinaus, was man sich von ihm erhofft. So kam es auch zustande, dass er in der Position war, in der es die berechtigte Rote Karte gegen Nürnberg gab. Note 3
Miro Muheim (bis 81.): Er machte nach hinten seine Seite gut dicht und hatte heute gefühlt das erste Mal sogar proaktive Unterstützung von Dompé, mit dem er offensiv immer wieder Druck zu entfachen wusste.Note: 3
Silvan Hefti (ab 82.): Durfte den Sieg noch auf dem Platz feiern und sich seine Siegprämie abholen.
Ludovit Reis: Bei ihm scheint es, dass die ersten Minuten entscheiden, wie der Rest des Spiels bei ihm wird. Heute gewann er die ersten Zweikämpfe, stahl dem Gegner ein paar Bälle und spielte sehr gut. Schade, dass er sich nicht mit einem Treffer belohnte. Mir fehlte in der ersten Halbzeit seine Führung, indem er seine Mitspieler mehr stellt, – aber ansonsten war das gut heute. Ab der 80. Minute war er platt. Besonders bitter: Durch sein taktisches Foul erhielt Reis seine 5. Gelbe und wird am kommenden Wochenende fehlen. Und ich hätte da eine Idee, wer ihn ersetzen könnte…. Note: 2,5
Lukasz Poreba: …rrrrrichtig! Ich würde Poreba, der sich dafür heute mehr als empfehlen konnte, aufstellen. Er kam zunächst richtig gut ins Spiel rein und gewann die ersten Zweikämpfe. Aber: Die Verantwortung, das Zentrum zu sortieren, muss jemand anderes übernehmen. Und das fehlte heute lange Zeit. Für ihn ging es heute darum, Mefferts Lücke zu schließen, und das erledigte er sehr gut – und mit seinen Mitteln. Was mir bei ihm gefällt: Fußballerisch ist er so gut, dass er auch auf kleinstem Feld sicher herauskombinieren kann. Er hat definitiv mehr Spielzeit verdient. Note: 2,5
Adam Karabec (bis 63.): Das war heute absolut in Ordnung. Er war an vielen Offensivaktionen beteiligt, hätte. Zweimal treffen müssen. Beim ersten Mal wurde er (von Sahiti) nicht angespielt, beim zweiten Mal traf er den Ball (auf Vorlage Dompé) nicht richtig. Schade, dass der Trainer ihn heute runtergenommen hat. Er hatte gefühlt noch einen Treffer im Fuß… Note: 2,5
Marco Richter (ab 63.): Kam rein, war im Spiel, spielte sehr gut mit. Das war komplett in Ordnung so. Note: 3
Jean-Luc Dompé (bis 87.): Die Buhmann-Rolle schien ihn nicht zu stören – im Gegenteil, er dreht immer weiter auf. Seine beiden Treffer waren Strafe genug für die FCN-Fans, die irgendwann aufgaben, bei seinen Balkontakten zu pfeifen. Note: 1
Otto Stange (ab 87.): Ihn darf man nicht vergessen, wenn man die Stärke des HSV im Sturm anspricht. Schön, dass er heute wenigstens ein paar. Minuten bekam.
Emir Sahiti (bis 69.): Mutig war es zuletzt – und er wird noch mutiger! Das gefällt mir, denn so entwickelt er sich beim HSV zu der Verstärkung, die man in ihm sah. Heute fehlte die letzte Entschlossenheit, aber er spielte sehr mannschaftsdienlich, arbeitete defensiv mit. Note: 3
Ransford Yeboah Königsdörffer (bis 62.): Hätte er getroffen, hätte ich ihn an dieser Stelle gelobt. Dass er fleißig war und mit seinem geblockten Torschuss das 1:0 mit-initiierte, ist auch positiv zu erwähnen. Aber insgesamt war das mehr als unglücklich. Note: 3,5
Robert Glatzel (ab 63.): Hätte fast direkt nach seiner Einwechslung getroffen. Zumindest demonstrierte er sofort wieder Torgefahr, und traf dann auch im dritten Anlauf per Kopf! Was für eine geile Geschichte!! Um diesen Aufschwung zu unterstützen: Note: 2

Trainer Merlin Polzin: Er gab dieser Mannschaft Stabilität geschenkt und bleibt vorbildlich ruhig in allen Phasen. Zudem schafft er es immer wieder mit seine Cotrainern, diese Mannschaft trotz schwerer wiegenden Ausfällen unverändert auf ! Polzin ist das, was Dompé, Selke, Glatzel und Co. auf dem Platz sind – ein positiv-entscheidender Unterschied zur Konkurrenz. Note: 2
DAS SPIEL IN ZAHLEN UND DATEN:
1. FC Nürnberg: Reichert – Karafiat (58. Forkel), Gruber, Seidel – Janisch (84. Villadsen), Jander, Yilmaz (76. Soares), Justvan, Lubach (76. Flick) – Antiste, Schleimer (58.)
HSV: Heuer Fernandes – Mikelbrencis, Schonlau, Elfadli, Muheim (81. Hefti) – Poreba, Karabec (64. Richter), Reis – Sahiti (81. Balde), Königsdörffer (64. Glatzel), Dompe (87. Stange)
Tore: 0:1 Dompe (9.), 0:2 Dompe (37.), 0:3 Glatzel (84.)
Zuschauer: 47.300
Schiedsrichter: Timo Gerach (Landau)
Gelbe Karten: Janisch, Seidel, Jander, Emreli / Dompe, Reis
Gelb-Rote Karten: – / –
Rote Karten: Antiste / –
STIMMEN ZUM SPIEL:
Robert Glatzel: Ich freue mich natürlich riesig über mein Tor, zumal ich davor schon eine sehr gute Chance hatte. Da dachte ich erst, heute wäre vielleicht nicht mein Tag, aber dann hat es ja doch noch geklappt. Das war eines meiner emotionalsten Tore nach dieser langen Verletzungspause. Das wollte ich unbedingt mit den Fans in der Kurve feiern, deshalb musste ich mich erstmal noch von den Kollegen losreißen, um zu den Fans laufen zu können und dort dann auch mit der Mannschaft weiterzufeiern. das war ein ganz besonderer Moment für mich! Mit diesem Tor war dann auch der Deckel drauf, das ist das Entscheidende. Denn der Mannschaftserfolg steht über allem.
Ludovit Reis: Es war ein sehr wichtiger Sieg für uns nach einer sehr guten Trainingswoche. Wir haben in Spanien intensiv gearbeitet, haben an den Details gearbeitet und sind sehr positiv miteinander. Das hat man heute im Spiel gesehen. Der Spielverlauf war für uns natürlich positiv, aber entscheidend war, das wir auch in Überzahl immer weitergemacht und nie nachgelassen haben und weiter auf das nächste Tor gegangen sind. Dass Bobby dann noch dieses Tor macht, ist der Bonus auf diesem Sieg! Wir sind einfach eine sehr gute Einheit und wie eine Familie – als Mannschaft und vor allem auch mit den Fans.
Sebastian Schonlau: Es war ein gutes Spiel und ein verdienter Sieg. Gerade in der zweiten Hälfte hatten wir viele gute Chancen und hätten den Sack auch früher zumachen können. Aber das wollen wir nicht kritisieren, denn es war ein richtig guter Nachmittag für uns und von vorn bis hinten eine gute Leistung. Uns war auch nach dem Platzverweis bewusst, dass wir weitermachen müssen, man hat ja auch in der Phase gesehen, wie gut Nürnberg Fußball spielen kann. Aber aus dieser kurzen Phase haben wir uns schnell rausgearbeitet und haben bis zum Ende eine sehr konzentrierte Leistung gezeigt. Und dass Bobby dann am Ende auch noch trifft, ist einfach nur schön.
Lukasz Poreba: Ich bin extrem froh, dass wir gewonnen haben. Und vor allem auch darüber, wie gut wir gespielt haben. Dass ich dabei von Anfang spielen durfte, war für mich natürlich umso schöner. Ich war nicht nervös, ich weiß, was ich auf dem Platz zu tun habe und war sehr fokussiert, um der Mannschaft mit meiner Performance bestmöglich zu helfen. Es ist schön, dass wir das heute so gut hinbekommen haben, es war ein sehr fokussierter und guter Auftritt und der Sieg absolut verdient.
HSV-Trainer Merlin Polzin: Wir können als HSV heute sehr zufrieden sein. Wir wussten, welch schweres Spiel uns heute erwarten wird, weil die Art und Weise, wie der 1. FC Nürnberg Fußball spielt, herausfordernd ist. Wir konnten früh in Führung gehen und hatten auch mit der Roten Karte das Momentum auf unserer Seite. Die Phase danach hat mir weniger gut gefallen. Wir haben in der Halbzeit angesprochen, dass es nicht darum geht, das Ergebnis zu verwalten, sondern unsere Tugenden auf den Platz zu bringen. Das haben wir im zweiten Durchgang deutlich besser gemacht. Wir haben es auch geschafft, mal wieder nach einer Ecke erfolgreich zu sein. Es war unser achtes Eckballtor. Das ist wichtig in unserem Spiel.
Nürnbergs Trainer Miroslav Klose: Die frühe Rote Karte geht grundsätzlich in Ordnung, das kann man schon so sagen, aber natürlich hat sie entscheidenden Einfluss auf unser Spiel genommen. Dennoch haben wir auch in Unterzahl versucht, Fußball zu spielen, aber so war es natürlich schwer. Zudem sind noch einige weitere Entscheidungen gegen uns ausgefallen, die ich so nicht verstehen kann. Am Ende war heute für uns gegen einen starken Gegner und bei diesem Spielverlauf nicht mehr drin.
Poreba bringt noch einmal ein ganz andere Dynamik in das defensive Mittelfeld. Für mich ist er eine Nuance schneller und unangenehmer als Meffert für jeden Gegenspieler.
Ich freue mich, dass alle, die nur darauf gewartet haben, über den Mallorca-Trip herzuziehen, nun ganz still sein dürfen. 🙂
Kurzbericht live aus dem Stadion:
Anreise und Parkmöglichkeiten in Nürnberg waren exzellent. Nicht auf matschigen Böden, sondern alles im Parkhäusern super. Und das zu fünf Euro Tagespreis.
Das Stadion war circa zwischen 30 und 40 % mit HSV Fans gefüllt
Hamburg war tatsächlich in allen Belangen überlegen. Nürnberg hatte über große Teile des Spiels ja Schwierigkeiten über die Mittellinie zu kommen.
Mickelbrencis hat jeden! Zweikampf in der zweiten Halbzeit auf seiner Seite gewonnen. Vor uns, welche aus dem Nürnberger Club waren, stöhnten schon immer. Soviel dazu, dass seine Abwehr fahrig ist. Also eher das Gegenteil . Die Benotung hätte so auch über Muheim geschrieben werden können.
Verpflegung im Stadion ist auch von Aramack. Die Bratwürstchen waren der Hammer auch die Ofen frischen Brezen, die auch noch warm aus dem Aufheiz-Ofen kam – fast überflüssig zu erwähnen, wie lecker die waren.
Ebenso die Abreise. Selten so schnell weggekommen..
Das Stadion ist natürlich old school.
Da bin ich froh, dass wir uns auf Volksparkstadion haben.
Nur der HSV
Reese kaufen für rechts
Danke Berlin
Ich bin einfach froh über den ungefährdeten Sieg über Nürnberg. Er sollte aber nicht überbewertet werden. Nürnberg liegt uns. Die drei Punkte sind im Sack.
Nun kommt am Freitag Braunschweig. Die kämpfen gegen den Abstieg. Eine andere Herausforderung.
Ich denke von Spiel zu Spiel. Jetzt mit Hoffnung.
💙🤍🖤
Sahiti mit der Note 3 – hüstel, hüstel.
Aber das ist natürlich nur eine kleine Nebensache. Der HSV ist so viel solider in seinem Spiel als in den letzten Jahren, nicht zuletzt wegen der Defensivarbeit. Ich glaube, wir haben einen guten Trainer.
In der Nachbetrachtung des des Spieles muss ich feststellen, der HSV, diese aktuelle Mannschaft brauchte keinen VAR, keine gegnerische Rote Karte oder Spielglück um in Nürnberg zu gewinnen.
Der HSV lag bereits in Führung, als Nürnberg sich selber „schwächte“. Es gibt unzählige Beispiele, wo dezimierte Mannschaften dennoch ebenbürtig waren und sogar gewonnen haben.
Der HSV hat die geänderte Spielarithmetik beherzt angenommen. Nur so konnte Nürnberg beherrscht werden, denn auch sie haben die neue Situation durchaus gut angenommen.
( siehe Klose Lob )
Der HSV hat zwei Unterschiedsspieler in der 2ten Liga, Dompe und Selke.
Dompe mit Spiellaune zu sehen macht Spaß. Das gerade bei diesen beiden Spielern die Vertragsverhandlungen stocken ist sehr bedauerlich, gar typisch für den HSV.
Leistung, Individuelle Klasse, Mentalität haben ihren Preis.
Ein Mgmt mit Anspruch und einem Blick für den Unterschied sollte handeln und nicht zweifeln oder kleinkrämerisch Erbsen zählen. Im „wahren“ Profifußball werden ganz andere Dimension aufgerufen. Großdenken mit Weitblick und Sachverstand ist gefordert.
Dennoch, bitte nur weiter von Spiel zu Spiel denken, handeln und arbeiten. Nur der nächste Gegner zählt.
Es ist ein Kinderspiel den Polzin’schen Punkteschnitt hochzurechnen und zu hoffen, zu erwarten, daß es endlich klappt. Mein HSV Gen sagt Ja, mein Verstand sagt, bitte fokussiert bleiben.
Mitte der ersten Halbzeit hatte ich gar nicht so ein gutes Gefühl, da war mir der HSV angesichts der Führung und der Überzahl etwas zu fahrig. Das 2:0 fiel zu dem Zeitpunkt eher überraschend, danach kam von den Nürnbergern dann aber auch nichts mehr.
Dompe hatte heute natürlich Bock, aber sonst finde ich noch nicht mal, dass es es überragendes Spiel war. Wenn man das dann trotzdem 3:0 und letztendlich vollkommen ungefährdet gewinnt, darf man schon mal vom Aufstieg träumen – zumindest als Fan.
Was mir seit Wochen sehr positiv auffällt, ist die Arbeit nach hinten, selbst im Gefühl des sicheren Sieges. Genau daran ist es in den letzten Jahren oft gescheitert, dass man eigentlich geschlagene Gegner durch Nachlässigkeiten wieder ins Spiel gebracht hat. Aber aktuell wir sogar zehn Minuten vor Schluss bei klarer Führung noch ein Sprint nach hinten angezogen, um den Gegenspieler zu stellen. Es scheint, als hätten die Spieler es endlich verstanden.
Wie Scholle schon schrieb war uns heute auch das Spielglück hold, auch angesichts dessen, dass Elfadli sich bei dem Foul nicht schwerer verletzt hat. Gleiches gilt für Reis in Halbzeit zwei. Auch der Schiri war heute gut, hat bei einigen Kleinigkeiten vielleicht sogar eher für uns entschieden, wo man es auch hätte anders sehen können. Die rote Karte war für mich allerdings glasklar, auch wenn Töftinger das ander sieht. Natürlich war es keine Absicht, aber das spielt bei der Schwere dann auch keine Rolle mehr.
Dazu hat man auch noch die Vorlagen aus Braunschweig und Karlsruhe eiskalt ausgenutzt – auch das war in den letzten Jahren ja meist anders. Soll Köln meinetwegen heute Abend gewinnen, eine Niederlage der Lauterer in Magdeburg morgen würde mich ohnehin mehr freuen.
Unabhängig vom heutigen Spiel macht die Mannschaft alles in allem einfach einen guten Eindruck im Moment und so viele Spiele sind es nicht mehr. Ich bin wirklich verhalten optimistisch, dass es diesmal klappt.
Zum ersten Mal in der Zweitliga-Historie steht der HSV am 28.Spieltag
auf Platz 1.
Zuletzt hatte man an einem 28.Spieltag
die Tabellenführung im
Jahr 1983 inne.
Es ist einfach wunderschön, Dompé bei seinen Aktionen zu beobachten.
Was ich irre finde, ist seine absolute Unberechenbarkeit bei Schüssen. Mal gehen sie traumhaft aufs und auch ins Tor und dann wieder irgendwo hin.
Er macht einfach immer weiter und man kann sehen, wie sehr im das ganze Spass macht.Gestern haben ihn die Pfiffe der Nürnberger Fans scheinbar noch extra motiviert.
Hoffentlich kann der HSV mit ihm verlängern!
Er hat absolut die Klasse für die 1. Liga.
Kaiserslautern verliert .. jetzt wirds anscheinend langsam wirklich ernst ..
Das alles kann kein Zufall sein.
Hier scheint seit langem professionell und zielgerichtet gearbeitet zu werden. Was ich zugegebenermaßen nicht so erwartet hätte.
In die Zukunft gerichtet bleibt die Frage, ob der HSV, sich mit diesem Kader in Liga 1 einen Gefallen tut.
Wird es Costa schaffen, frühzeitig einen erstligatauglichen Kader aufzustellen, um den HSV nicht zum Spielball der anderen Vereine zu machen, oder bedient er sich in den letzten Tagen der Transferperiode wieder aus dem Resteregal?
Die Euphorie des Aufstiegs, mit all seinen emotionalen Momenten sollte nicht zu schnell in die Tristesse des unteren Drittels der Liga 1 verfallen.
Aber, erst einmal aufsteigen.
Man kann ja zu der Angelegenheit Vuskovic stehen wie man will aber ich finde, wie die Mannschaft nach so langer Zeit immer noch solche Solariditätsbeweise öffentlich zur Schau stellt und an ihren Mitspieler erinnert, ist absolut beeindruckend. Es spricht auch dafür, dass das Klima in der Truppe absolut in Ordnung ist. Finde ich klasse.
Insgesamt ein verdienter Sieg und sehr wichtige drei Punkte.
Was mir sehr gut gefallen hat war die zweite HZ, man hat das Spiel souverän verwaltet und Nürnberg keine Chance mehr gelassen, auch dank eines sehr guten Schonlau.
Was auch sehr lustig ist, wenn man das Trainingslager betrachtet:
1. Es gab echt Deppen die meinten das Trainingslager hätte in der Länderspielpause erfolgen sollen. 🤦♀️🤦♀️🤦♀️
2. Noch viel schlimmer war, es gab Volldeppen die meinten, es wäre „blanker Aktionismus“ nach dem Spiel gegen Elversberg gewesen 😂😂😂, besonders weil die Aktion schon vor dem Spiel feststand. Wie kann man nur so dumm sein?
6 Spiele, eine ewige Zeit voraus !!
7 x 34 Spiele plus 28 Spiele ergeben eine Unmenge von gebrauchten Tagen.
Jeder kann es kaum erwarten, der Wind scheint sich zu drehen.
Ich erwarte professionelles Verhalten am Freitag gegen Braunschweig. Keine Gedanken “ was wäre wenn“ keine Gedanken an “ Sandhausen“ oder an vergebene Relegationen
Das Hier und Jetzt zählt.
Wie schwer das sein kann weiß nicht nur der HSV. Der BVB brauchte „nur“ noch den Bock umstoßen, zu Hause.
Der HSV hat die Kür bestanden, nun kommt die Pflicht mit Gegner ab Platz 10. Auf der Haben Seite des HSV sind die Konkurrenten. Sie nehmen sich z. T. selbst aus den Spiel. Das 2te Plus ist Polzin, der Unterschätzte oder muß man inzwischen sagen „Der Unterschied“
Seine professionelle Fokussierung auf die nächste Aufgabe hat die Mannschaft erreicht. Er sprengt Grenzen, wenn er es für nötig hält, Stichwort Malle. Ich freue mich auf Freitag…. nur auf diesen Freitag mit einem Sieg.
NUR DER HSV
Selke ist nicht Thomas Müller.
Er hat zweifellos seine Verdienste um den HSV diese Saison, aber ihm angesichts auch seiner Verletzungshistorie und seiner Vita bei den anderen Clubs gleich einen 3 Jahres-Vertrag zu geben, halte ich für überzogen.
Und wenn sein Berater und er jetzt in der finalen Phase der Saison noch zeitnah auf einen derartigen Vertragsabschluss pochen, zeigt das vielleicht, wie es inwendig mit ihm steht, obwohl er etwas ganz anderes nach außen kehrt.
Aber man steckt nicht drin und sitzt nicht am Verhandlungstisch, als dass man die Punkte kennt, um die es geht.
So ganz durchgängig gute Noten hätte ich nicht gegeben. Muheim, Sahiti, Mikelbrencis, Karabec und Königsdörfer waren in meiner Wahrnehmung eher ausreichend, teilweise mit mangelhafter Tendenz.
Aber das Positive überwiegt natürlich. Ein unfassbar wichtiges Resultat durch einen unglaublich gut aufgelegten Dompe. Sehr erfreulich, dass Glatzel mit der dritten Möglichkeit sein Tor erzielte.
Das war schon, natürlich auch bedingt durch die rote Karte, eine reife Leistung, der Club kam kaum zur Entfaltung.
Langsam keimt die Hoffnung auf den großen Erfolg, aber wir sollten von Spiel zu Spiel denken. Heute gab es wenig zu meckern und besonders freue ich mich für Poreba
Ein sehr ordentliches Spiel mit einem dieses Mal auch verlässlichen Kapitän S.Schonlau.
So, mit dieser Konzentration und dem gezeigten ernsthaften Willen, können die letzten Spiele alle angegangen werden ohne dass dem gemeinen HSV-Fan Bange sein muss.
Gerade aus Nürnberg zurück und einen starken HSV mit unglaublichen Support, ich schätze,dass mindestens 10000 Hamburger da waren, erlebt. Ein perfektes Kurzpassspiel unseres HSV gegen chancenlose Nürnberger und wunderbare Tore. So kann es gern weiter gehen.
Das war doch mal ein brauchbarer Auftakt. Ich fand das Spiel nicht überragend, Dompé war überragend — und ich mag’s lieber wenn das Spiel nicht derartig an einer Person hängt. Ist aber völlig egal weil 3 Punkte.
Das Ziel muss jetzt einfach sein, im April alles zu gewinnen, und dann entspannt, vielleicht schon aufgestiegen, in die letzten Spiele zu gehen. Das ist die Messlatte, und das ist auch realistisch und machbar — wenn die Mannschaft kein % nachlässt.
Und wenn dabei Mallorca hilft, dann sollen sie von mir aus täglich Spieler hin- und herfliegen. Also, los jetzt. Ich will endlich wieder Spiele um 15:30. Zieht das Ding.
Fußballerische Gegner liegen dem HSV eben mehr, als diese hochmotivierten, aggressiven u. kompakten „Kampfeinheiten“, die vornehmlich nur des Gegners Spiel kaputt machen wollen! Dies ist zwar keine neue Erkenntnis, aber sie bewahrheitet sich imer wieder und entwickelt sich zudem mit der Mannschaft!
Denn eine Art Lernfähigkeit der Mannschaft, die man lange Zeit unter dem Ex-Welttrainer Walter vermisst hat, kann man aktuell mMn beim HSV gut erkennen!
Alte Grundstruckturen, Lauf- u. Passwege, die schon unter Walter uneffektiv für null Raumgewinn sorgten, sind zwar noch in einigen Spielern drin, haben aber aufgrund der meist kompakt vorgetragenen Angriffe mit Plan, nun nicht mehr diesen Stellenwert, wie sie noch unter dem Welttrainer teilw. behäbig u. ermüdent umgesetzt wurden!
Wenn das Kurztrainingslager auf Malle auch den vertikalen Mittelfeldpass als Übungseinheit beinhaltete, dann konnte man diese – für HSV Verhältnisse neue – Angriffsvariante sofort in Nürnberg erkennen! Trainerteam und Mannschaft scheinen sich etwas ausgedacht zu haben und bringen neue Varianten ins Angriffsspiel ein, wo die beiden Innenverteidiger miteinbezogen werden.
Auch wenn die Außenbahnen immer noch die Hauptangriffsroute darstellen, hat der HSV in Nürnberg einige gute direkt vertikale Pässe durchs Mittelfeld und durch des Gegners erste Verteidigungsreihe gespielt. Natürlich bringt dieses Aufrücken von sprintschwachen Verteidigern immer ein hohes Risiko im Spielaufbau mit. Dieses kann aber mit einer Absicherung durch einen schnellen 6er oder Außenverteidiger im Rückraum auch deutlich minimiert werden!
Diese Varibilität im HSV Spiel kann ein Schlüssel sein, wenn es der Gegner auch gerne fußballerisch in der Partie angehen will!
Gegen die Eintracht aus Braunschweig wird es nächsten Freitag sicherlich ein ganz anders Spiel werden, wo der Gegner zuerst die harten Grundtugenden des Fußballs ins Spiel bringen wird und dann schaut, wo der HSV zu knacken ist?!
Polzins Trainerteam wird hoffentlich auch auf solch einen Gegner richtig reagieren und eine unkompliziertere, den Grundtugenden ausgelegten Marschroute ausgeben!?
Unfassbar, selbst in dieser Phase der Saison läuft es teilweise noch wie „geschnitten Brot“.
Ein Spielverlauf beim Club wie gemalt, der HSV hat es nach der frühen Führung und der roten Karte dann auch sauber und wie man heute in neudeutsch schreibt -seriös- runter gespielt, wäre sogar noch das ein oder andere Tor in Halbzeit 2 drin gewesen. Fast schon kitschig, dass der lange verletzte Glatzel mit dem 3:0 die endgültige Entscheidung herstellt. Freut mich aber ungemein für unseren besten Knipser in den letzten Jahren.
Wo möglich auch zur neuen Stabilität unserer Jungs gehörend: Es wurde auch nach der 2:0 Führung gut nach hinten gearbeitet.
Der HSV konnte die Ausfälle seiner drei Jungs einfach besser kompensieren als die Nürnberger. Immerhin haben Kuntz und Costa trotz bekannter Vakanzen vor allem in der Offensive den Kader breiter aufgestellt.
Ich schrieb gestern noch, es kann angesichts der eigenen Historie dem HSV egal sein, was die Konkurrenz macht – wir haben selten die Gelegenheiten genutzt.
Aber wenn es so weiter geht wie gestern – weitere Sonntagsphrase – bekommen wir ja den Aufstieg auf dem Silbertablett serviert. Magdeburg am besten noch heute gegen Lautern gewinnen, dann sind es bei dem Torverhältnis noch 4 Siege aus 6 Partien.
Wenn man viele Kommentare so liest, merkt wie die HSV Seele in den letzten Jahren gelitten hat. Der HSV kann sich doch selbst kein Bein mehr stellen um aufzusteigen.
Das übernehmen diese Saison doch die anderen Vereine für sich selber. Wie ich schon schrieb, der Aufstieg des HSV ist doch nicht mehr zu verhindern. Also mehr Selbstvertrauen in die eigene Stärke, traut doch den HSV mal was zu. Bedenkenträger gibt es doch leider viel zu viele. Also herzlich Willkommen im Volkspark Bayern, Bayer, BVB, Stuttgart, Frankfurt etc., der HSV freut sich in der nächsten Saison auf Euch.
Aber jetzt muss ich mich erstmal um Karten für den 24.5.2025 kümmern, ich träume nämlich noch weiter…..
Schwarz – Weiss – Blau ARMINIA und der HSV
Ich will kein Wasser in den Wein gießen und die allgemeine Hüpforgie unterbrechen, aber mir ist ist am Wochenende beim Blick auf die anderen Plätze eines klar geworden:
Wir können den 4. Platz nicht mehr aus eigener Kraft erreichen.☝🏼😳
Bei aller Freude…die Glubberer waren heute bei Weitem kein Maßstab und nie auf Augenhöhe, da viel zu unbedarft…daher sind die Bewertungen der einzelnen Spieler viel zu positiv…spätestens nächstes WE gegen Peine (Ost) folgt der nächste echte Charaktertest und der muss ohne Ludo bestanden werden…das ganze Gerede von Reife und Zusammenhalt ist völlig für den Arsch…so kann man reden, wenn heute der 34. ST gewesen wäre…Mund abwischen und von ST zu ST weiter konzentriert und hart arbeiten
Lieber Gott mach mich fromm, und das ich in den Himmel komm und bitte lass den HSV dieses Jahr endlich aufsteigen und mach bitte, das Reese zu uns kommt! Amen!
Ich bereite gerade meine Choreo für das große Verfolgerduell um 13.30 Uhr vor. Banner und Bengalos liegen bereit, aber beim Schlachtruf komme ich einfach nicht voran. Reimt sich wirklich nur „Chirurg“ auf „Magdeburg? 🤔
Souveräner Sieg.Fakt ist,steigen sie dieses Jahr nicht auf,sind die Leistungsträger weg und wir versauern in der zweiten Liga.
Polzin hat auf weite Strecken sein Team im Griff, was ich in Leben nicht gedacht hätte!
Chapeau!
@Alex ,ich weiß du liest hier mit….Was ist aus dir geworden?Ich habe deine Beiträge immer gerne gelesen aber was du jetzt von dir gibst, ist kaum zu ertragen!
Zurück zum HSV aber das musste ich loswerden.
Ich denke wir werden von den möglichen 18 Punkten noch 11 ziehen.
Ob es reicht werden wir sehen.
Die defensive ,ohne Schonlau(der hat mir gestern schon wieder Bauchschmerzen bereitet),ist mit Elfadli um einiges stabiler geworden.
Und Reis ist der Hammer, dazu braucht man nichts mehr sagen.
Gucken wir mal-aber gerne weiter so!
Also meiner Meinung besteht bei Sahiti noch ganz ganz viel Luft nach oben 🤔🤔🤔
Dompe hat ja ziemlich ausgeprägt den Unmut der Nürnberger Fans auf sich gezogen. Hintergrund, Dompe provoziert die Nürnberger Fans wiederholt (er hat wohl schon einmal vor der Nürnberger Kurve gejubelt). Keine Ahnung warum er das macht, er geht aber sehr souverän mit den Pfiffen um.
Gefallen hat mir die Analogie eines Glubberers, der äußerte „Dompe ist, wenn du Vinicius Junior bei Wish bestellst.“
Finde sein Verhalten jetzt auch nicht so geil!
🎵
6x Deutscher Meister,
3x Pokalsiiiiieger,
kurz mal 2. Liga,
HSV😉
🎵
Nichts für Ungut, allen noch ein schönes Rest-WE.
Fühlt sich gut an gerade der Blick auf die Tabelle.
Meffo ist extrem wichtig für die Balance auf dem Feld.
Für Poreba hatte ich immer Sympathie. Klare Spielweise.
Hinten raus haben wir, denke ich, echt einen geil breiten Kader.
Benes würde ich in Liga 1 echt gerne wieder bei uns sehen.
Noch drei Siege.
Nur der HSV!
Es scheint ja wirklich so ,als ob sie stabiler sind in der Schlussphase der Saison gegenüber der letzten Jahre. Sollten die nächsten beiden Spiele gewonnen werden ( insbesondere auf Schalke) dann gehen wir hoch in die erste Liga. Aber ohne neue Spieler die Erstliga tauglich sind halten wir uns dort nicht lange.
50 statt 500 Beiträge ? Ach ja, der HSV hat gewonnen. Loben fällt schwer, gell ? Oder wird vorausgesetzt….. ?!
Also die Aktion mit dem Auspfeifen von Dompe hat ja sehr gut geklappt – mit jedem weiteren wurde dieser immer besser !!!!💪💪💪
Es läuft😃
Ich lese hier von 4 Siegen die man für den Aufstieg noch brauchen würde.
😳???
Ich hole jetzt mal selbst den Rechenschieber 🧮 raus.
Nach dem 28.Spieltag haben wir jetzt 6 Punkte Vorsprung auf Platz 3 bzw. 4.
Es bleiben nur noch 6 Spiele in denen man maximal 18 Punkte holen kann.
Mit 8 zusätzlichen Punkten (2 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen) stände der HSV
dann bei 60 Punkten.
Aktuell haben Kaiserslautern und Magdeburg 46 Punkte.
Dementsprechend müssten diese beiden Mannschaften aus den verbleibenden Spielen noch 14 Punkte holen, um ebenfalls diese 60 Punkte zu erreichen. Das reicht dann aber immer noch nicht um vor dem HSV zu stehen, da höchstwahrscheinlich das Torverhältnis zugunsten des HSV ausfällt.
Heißt dementsprechend, dass Magdeburg und Kaiserslautern voraussichtlich (mindestens) 15 Punkte von 18 brauchen. Paderborn bräuchte sogar 16 Punkte.
Am vorletzten Spieltag haben wir dazu noch das Spiel
Paderborn gegen Magdeburg
und am letzten Spieltag
Köln gegen Kaiserslautern
Nach meiner Einschätzung reichen deshalb (läppische) 8 von 18 Punkten für den Aufstieg.
🤔Das kann (normalerweise) selbst der HSV nicht mehr verkacken.
Mein Tipp wir wir fahren mit 63 Punkten nach Fürth.
HSV: Braunschweig, S04, KSC, D98, Ulm, Greuter Fürth.
1FC Köln: Greuter Fürth, Münster, H96, Regensburg, Nürnberg, Kaiserslautern.
Magdeburg : Ulm, Regensburg, Hertha, Münster, Paderborn.
1FC Kaiserslautern : Nürnberg, Braunschweig, S 04, KSC, D 98, Düsseldorf.
Paderborn: Düsseldorf, Nürnberg, Elversberg, S 04, , KSC.
Auf dem Papier hat Lautern das leichteste Programm.
Unsere U21 hat ja heute 1:0 bei Todesfelde gewonnen. Hatte leider keine Zeit um das Spiel zu sehen. Blöd denn dann hätte ich Otto Stange und unseren neuen Spieler Rössing-Lelesiit sehen können, die dort mitspielten.
In der Überschrift hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Es muss „wegen“ heißen, nicht „trotz“.
Bitte korrogieren, Schorle.☝🏼
Wenn wir Aufsteigen habe ich leider kein Vertrauen in Costa er wird keine kampfstarke und auch keine spielerische starke Mannschaft zusammenstellen. Schade das Benes zu Union ging hätte mir in Hamburg gut gefallen und hat kaum Ablöse gebracht. 5 Millionen für zwei Nachwuchs spieler die werden schon mal fehlen und dann müssen noch jede menge Altlasten bezahlt werden. Ob Heuer Fernandes, Schonlau, Meffert, Selke, Jatta, Balde, Nemeth,Sohunen , Raab, Pherai Bundesliga tauglich sind? Wir sollten so schnell wie möglich 9 holen was auch möglich ist wenn man sieht wie Schalke spielt.
Sollte der HSV aufsteigen, sollte man vielleicht nachträglich an Reese eine „Torprämie“ zahlen.
Doch noch ein Wermutstropfen in die allgemeine Euphorie. Die Pyromanen kosten dem HSV wohl wieder eine Menge Geld für ihre Aktion in Nürnberg, welches natürlich für Verstärkungen in den Kader fehlt.
Hoffentlich ist Jatta bald wieder fit. Falls es mit dem Aufstieg klappt würde ich Ihm vor der Kurve die Atouba-Rolle zuweisen.
Alexander Rössing-Lelesiit und Stange haben wieder Mal ihre Chance hervorragend genutzt…
Der VAR hat heute das Spiel entschieden.
Köln ist einfach total überbewertet, sag ich schon seit Wochen. Schießen kaum Tore – 20 Tore Differenz sagt alles.
@Buffy: noch Fragen?
Prost.