Das Jahresfinale 2024 des HSV wird extrem spannend

by | 20.12.24 | 242 comments

Kurz vor Jahresende werden beim HSV noch mal alle Kräfte gebündelt. Und obgleich Interimstrainer Merlin Polzin gestern noch vor einem kompletten Kader sprach, musste er heute einen Rückschlag hinnehmen. Ransford Königsdörffer musste erneut wegen anhaltender Knieprobleme das Training vorzeitig abbrechen und droht im Jahresfinale gegen Greuther Fürth auszufallen. Ansonsten sind bis auf den gesperrten Daniel Elfadli alle Mann an Bord.

Tags zuvor demonstrierte man beim HSV während der Pressekonferenz noch Zusammenhalt. Zumindest ist es nicht immer so, dass bei einer Pressekonferenz vor einem Spiel alle sportlichen Verantwortlichen vorbeischauen. Gestern aber waren Sportvorstand Stefan Kuntz und Sportdirektor Claus Costa beide da, während Polzin auf dem Podium referierte. Auch darüber, dass es ihn aktuell noch nicht interessieren dürfe, wie es nach der Partie gegen Fürth für ihn auf der Cheftrainerposition weitergeht. 

Polzin macht sich laut eigener Aussage keine Gedanken um seine Zukunft. Sein Fokus liegt auf Fürth. Sätze, die er sagen muss, die ihm wie allen anderen vor ihm in identischer Situation niemand wirklich glaubt. Professionell einfach. „Wir wollen alles noch mal raushauen. Wir wollen ein erfolgreiches Spiel liefern, was die Leistung angeht“, er zwei Tage vor dem Spiel. Gedanken, wie es mit ihm weitergehe, kämen nicht in ihm auf. „Das kann ich auch so versprechen und so sagen, dass es jetzt wirklich darum geht, dass wir das Stadion noch mal anzünden wollen“, so Polzin.

Was aber bitte schön soll er auch sonst sagen? Polzin ist kein gestandener Cheftrainer, dem die Leute mit großem Vertrauensvorschuss folgen. Im Gegenteil, der junge Hamburger ist auf Bewährung und gewillt, den Startschuss für eine Cheftrainerkarriere zu setzen. Und angesichts der alles offenlassenden Aussagen der Sportlichen Leitung kann ich es bestens nachvollziehen, dass Polzin nur sagt, was er sagen darf, ohne irgendein Risiko einzugehen. Immerhin muss er versuchen, sich sowohl die Cheftrainerrolle wie auch die Rolle des Cotrainers ofenzuhalten. Polzins oberflächliche Aussage: „Es geht jetzt nicht darum, weit in die Zukunft zu schauen, sondern es geht darum, dass wir drei Punkte holen wollen. Das mit einer ansprechenden Leistung.“

Der Rest kommt danach. Am Sonntag schon wollen sich Polzin und Kuntz zusammensetzen und analysieren, was passiert ist und wie es weitergeht. Für Gespräche mit Sportvorstand Stefan Kuntz gebe es seinerseits genug Zeit um Weihnachten, meinte Polzin. „Wir haben uns darauf verständigt, dass wir den Samstag das Spiel komplett angehen. Dann nehmen wir uns die Zeit, die es dann benötigt, auch um in Ruhe alles aufzuarbeiten.“

Dabei gehe es nicht darum, die letzten drei Wochen Revue passieren zu lassen, sondern darum, wie der Fahrplan des Vereins für das nächste Halbjahr aussähe. „Unser Ziel ist es, mit einem Sieg und mit einer guten Leistung in die Winterpause zu gehen, um den Fans was zurückzugeben. Aber vor allem auch, um in der Situation zu sein, dass wir ab Januar maximal angreifen können“, sagte Polzin, der zum zweiten Mal in seiner Trainer-Laufbahn interimsmäßig als Chef an der Seitenlinie der HSV- Profis steht – und dort zu gern auch nach der Winterpause noch als Verantwortlicher Chefcoach stehen will.

Ob das die beste Idee ist. Meine Meinung dazu ist einfach: Ich würde alles lieber sehen als irgendeine einfallslose und von vornherein nur auf absehbare Zeit ausgelegte Lösung. Dass der HSV den Kollegen von kicker und BLD nach dem jungen Cheftrainer Danny Röhl (aktuelle Sheffield Wednesday, 2. Englische Liga) bereits ein schriftliches Angebot vom HSV bekommen haben soll, werte ich als ein Zeichen dafür, dass man sich beim HSV auch für etwas innovativere Modelle interessiert als nur für Altbekanntes. Dass man Röhl am Ende wahrscheinlich ob der Konkurrenz nicht bekommt – das ist dann so! Mir ist wichtig, dass es versucht wird.

Es sind nur drei Punkte zum Tabellenersten und es ist trotz des miesesten Abschneidens seit Abstieg definitiv noch alles drin. Trotzdem bin ich sicher, dass die bisherige Flickschusterei eine neue, erfolgreiche Zukunft verhindert. Selbst, wenn man jetzt beispielsweise einen Labbadia holt und dieser den Aufstieg erreicht, bringt das den HSV nicht auf einen Weg mit ausreichend Zukunftspotenzial. Nein, es würde nur die Fehler im System kaschieren. Denn dieser HSV ist festgefahren in einer Fehlplanung, die man nicht korrigiert bekommt, weil auf dem Weg zu viele Menschen gefährdet sind, die sich aktuell noch beim HSV wohlfühlen.

Die Pressekonferenz der SpVgg Greuther Fürth vor dem Spiel beim HSV

Fakt ist aber, da lege ich mich fest, dieser HSV muss sich neu ausrichten. Von oben beginnend, wo eine klare Marschroute ausgegeben werden muss, nach der man sein Personal aussucht. Röhl, Rydström und Co. wären zumindest spannende Anfänge von Kuntz, einen neuen Weg einzuschlagen. Und Kuntz darf bis dahin sehr glücklich sein, sich mit Polzin weiter Zeit zu verschaffen. Zumal das die Option beinhaltet, dass dieser am Ende so gut funktioniert, dass er selbst zu einer Dauerlösung wird…

Abwarten also. Mal sehen, wie sich der HSV am morgigen Sonnabend gegen Fürth schlägt. In Sachen Polzin würde mich ein mega-überragendes Spiele ebenso wenig tangieren wie 90 Minuten auf Niveau der ersten Halbzeit in Ulm. Dieses eine Spiel darf nicht entscheidend sein für die Entscheidung Kuntz‘. Vielmehr müssen alle Beteiligten schon jetzt wissen, ob sie von Polzin überzeugt sind oder nicht. Vier Jahre beim HSV als Cotrainer sowie die zwei Interims-Chef-Zeiten MÜSSEN dafür ausreichen!

Von daher: Hoffen wir auf einen erfolgreichen Jahresabschluss und darauf, dass Kuntz den Mut dazu hat, den HSV mit einer komplett neuen Ausrichtung aus seiner Nichtaufstiegs-Dauerschleife herauszuholen. Morgen noch mit Polzin als Chef. Und der hat schon verstanden, worum es geht. Er sagt: „Ich bin davon überzeugt, dass wir das besser umsetzen werden. Wir sind definitiv hier in der Situation, wo wir eher ins Zeigen als ins Reden kommen wollen.“ Na, dann mal los, Merlin und Co.! Ich freue mich auf den letzten Auftritt des HSV 2024 und melde mich selbstverständlich nach dem Spiel mit dem Blitzfazit wieder bei Euch!!

In diesem Sinne, bis dahin Euch allen einen schönen Wochenendbeginn!

Scholle

Marcus Scholz

Marcus Scholz

Sportjournalist Marcus „Scholle“ Scholz hat sich in mehr als 20 Jahren als HSV-Reporter bundesweit als Gast in renommierten TV-Sendungen einen anerkannten Namen gemacht. Nach „Matzab“ und der „Rautenperle“, die Scholle beide zu digitalen Erfolgen pushte und sogar auf Rang 6 und 7 im nationalen Fußballblog-Ranking platzieren konnte, ist „MoinVolkspark“ sein erster komplett eigener Blog über den HSV. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“

Über Moin Volkspark

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.

Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.

Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.

Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
242 Kommentare
Beliebteste
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Polkateddy
25 Tage zuvor

Fußball ist unbedeutend. Wenn man sich die Begegnung Düsseldorf gegen Magdeburg angesehen hat, wissend um die Hintergründe des Attentats und sich dann vorstellt, wie die Anhänger Verbindung zu Familienangehörigen und Freunden herstellen, während Magdeburg das Spiel dreht und die Spieler sich wundern dass niemand mit ihnen jubelt, Wahnsinn. Fußball ist unbedeutend, wenn Menschen im friedlichen Umfeld verletzt oder gar getötet werden. Schwer vorstellbar, dass ich mich auf morgen freuen kann.

Aleksandar
25 Tage zuvor

Wer zweimal nacheinander auf Jatta setzt, hat eh die Kontrolle über sein berufliches Leben verloren!

ballfernerZehner
24 Tage zuvor

Otto Stange……und wie sich alle gefreut haben.

Tolles Bild.

Hoffentlich bekommt er regelmäßig Spielzeit, um sich zu zeigen

Schwalbenkönig
24 Tage zuvor

Wenn ein Trainer nach der Vorstellung Jattas gegen den KSC ihm im Spiel drauf nochmal von Beginn an bringt, er es ihm nochmal unterirdisch ohne Ehrgeiz dankt und er ihn nochmal ranlässt dann hat der Trainer das Leistungsprinzip schon mal mit Füssen getretten und ein Wohlfühlsignal an die Mannschaft gesendet was gar nicht mehr zu korrigieren ist.
Polzin sollte ersetzt werden.

horst schlau
24 Tage zuvor

@ Mäxchen

Wäre doch mal ein Anfang wenn Du mit der „Selbstreflexion“ bei Dir anfängst 😉

Du sitzt auf so einem hohen Ross dass Du gar nicht merkst was Du für einen Dünnschiss laberst.

Beleidigen, Namen ins lächerliche ziehen, produzieren und beleidigen. 🤨

Was für ein armseliges Leben musst Du führen ??? 🤔

Fährst in jedes Trainingslager, gehst oft zum Training um dann zu posten wie beschissen alles ist ! 🫣

Am besten Du wanderst auch aus – am besten nach Australien ! 😉 Da gibt es noch so einen kleinen Zauderschlumpf. Da könnt Ihr beiden wie Rumpelstilzchen ums Lagerfeuer hüpfen und HSV – Trikots verbrennen !

Besinnliches Weihnachtsfest und denk mal drüber nach !!! 😇😇😇

Auszug aus der Abteilung Gülle:

………
„Wie schön, dass es Schorle zusteht, über einen jungen unerfahrenen Interimstrainer so zu urteilen, dass ihm niemand das Gesagte glaubt, Schorle dem Merlin also unterstellt, dass er nicht die Wahrheit sagt. Kann ganz schön nerven, wenn alle Welt weiß, dass man lügt, gell? Vielleicht führt diese freche Bewertung ja beim Blogvater zu einer Selbstreflexion bezüglich seines ständigen Ignorierens und Verschweigens der Verantwortung eines gewissen Judas Boldt, der für den Nichtaufstieg der letzten fünf (!) Jahren verantwortlich ist und hier immer noch geschont wird. In diesem Sinne … Frohes Anzünden des Stadions! “
………..

alwaysHSV
24 Tage zuvor

Muheim hat jetzt bereits 10 Assists in dieser Saison erreicht und liegt damit an der Spitze dieser Wertung.
Bei Selke mit jetzt 10 Toren sollte inzwischen auch der letzte erkannt haben, dass dies ein gelungener Transfer war.
Mikelbrencis scheint so langsam auch die Kurve bekommen zu haben, viele haben eben unterschätzt, dass er erst 18 war als er zum HSV kam. Fremdes Land, fremde Sprache, da tut sich nicht jeder junge Bursche so leicht. Bei Sahiti hoffe ich, dass ihm das heutige Spiel Auftrieb gibt und er in der Rückrunde auch noch zu einem Faktor werden kann.
Karabec sehe ich auch als guten Transfer zumal er jetzt auch noch anfängt zu treffen.
DHF hat allen Unkenrufen zum Trotz auch keine schlechte Halbserie gespielt auch wenn er nicht so überragend war wie in der Vergangenheit schon mal.
Dompe und Königsdörffer spielen beide ihre mit Abstand besten Spielzeiten. Bei Dompe ist endlich die lange erwünschte Konstanz angekommen.
Zu Beginn der Rückrunde wird eventuell schon Reis wieder einsatzfähig sein der ja gerade vor seiner Verletzung das lange Formtief so langsam überwunden zu haben schien. Hoffen wir mal, dass auch Glatzel dann baldmöglichst wieder einsteigen kann.

Alles in allem ist für den HSV noch alles drin in dieser Saison und die Aufstiegshoffnungen sind noch völlig intakt. Das Hauptproblem dürfte sein eine gewisse Beständigkeit in die Leistung der Mannschaft zu bekommen und solche Aussetzer wie speziell in der ersten Hälfte in Ulm abzustellen.
Nur der HSV.

Last edited 24 Tage zuvor by alwaysHSV
Der Grantler
24 Tage zuvor

Pro Polzin.

Pro geistig und physisch schnellen IV.

Nur der HSV!
⚫⚪🔵

Meaty
25 Tage zuvor

Das kann ich auch so versprechen und so sagen, dass es jetzt wirklich darum geht, dass wir das Stadion noch mal anzünden wollen“, so Polzin.

.
Ja genau, jetzt nochmal alles geben …!
Was soll so ein Blödsinn?
Beim HSV hat man es eben immer noch nicht begriffen, dass dieses „alles geben“ Grundvoraussetzung in dieser Liga und auch allgemein im Profifußball ist!
Dieser HSV lernt es nicht mehr und Personen, die diese Fehlentwicklung vorsichtig mal ansprechen, so wie es teilw. Baumgart gemacht hat, werden durch das faule Team abgesägt!
Diese Wohlfühloase HSV kann vermutlich nicht mal durch ein Trainer: Magath mit einem Co-Trainer: Funkel durchbrochen werden!?!

Darmzotte
25 Tage zuvor

Ich sehe da keine Spannung. Es wird so wie immer sein. Ein Gruppe von Dilettanten wird wie immer Entscheidungen treffen, die ihnen maximal nutzen und dem HSV weniger.

Jürgen Linnenbrügger
24 Tage zuvor

Ich will kein Wasser in den Wein schütten, man kann auch sagen, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Aber man geht nun mit einem positiven Gefühl in die Winterpause.
Besonders hat man gesehen, wie gut es der Mannschaft tut, das ein technisch sehr limitierter Spieler heute den Rasen nicht betreten durfte. Ich hoffe Polzin(wenn er denn nun weitermachen sollte) hat es auch endlich kapiert.
Vielleicht erklärt uns ein User gleich, wie er dieses aus Trainersicht sieht. Für mich ist das entscheidene Spiel, gleich als Rückrundenstart, gegen den FC Kölle. Danach wird man sehen, wohin die Reise gehen kann.
Im dem Sinne, einen entspannten 4. Advent, ein ruhiges, friedliches Weihnachtsfest für alle.
Fußball ist nicht alles………

Last edited 24 Tage zuvor by Jürgen Linnenbrügger
Frank Furt
24 Tage zuvor

Und nach dem Fürth Spiel sprechen sich diverse Spieler für einen Verbleib von Polzin als Trainer aus.

Liebe Profis – Selke, Muheim und Co. – das habt ihr in den letzten Spielen in der Hand gehabt und dabei gegen Ulm und Darmstadt Polzin im Stich gelassen.

Genauso wie ihr es bereits mit Baumgart gemacht habt, als er Leistungen, im Training wie auf dem Platz einforderte.

Calimero
24 Tage zuvor

Pflichtsieg gegen eine Fürther Kirmestruppe. Jetzt schnellstmöglich einen richtigen Trainer installieren.

CoburgerMohr
24 Tage zuvor

Vom Ergebnis her finde ich die vier Spiele unter Polzin durchaus akzeptabel. Ein Auswärtssieg gegen den KSC, aktuell immerhin Tabellenführer, ein Unentschieden gegen ein erstarktes Darmstadt (11 Punkte aus den letzten 5 Spielen) und ein überzeugender Sieg gegen schwache Fürther heute. Lediglich das Spiel gegen Ulm war unterirdisch. Insofern nicht die schlechteste Bilanz. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob Polzin der richtige Mann an der Seitenlinie ist. Kein Trainer dieser Welt kann den HSV mir diesen Spielern neu erfinden. Diese Truppe braucht einen Motivator, einen Einpeitscher, jemanden, der den Spielern auch mal richtig in den Hintern tritt, sich nicht scheut, auch mal einen etablierten Spieler auf die Tribüne zu setzen. Ist Polzin, mit seiner jugendlichen Ausstrahlung, dieser Mann? Ich habe da leider so meine Zweifel. Heute hat die Mannschaft pro Polzin gespielt, aber bleibt dies so, wenn die Truppe ihren Willen bekommt oder fällt sie danach in alte Muster zurück? Gegen einen Labbadia würde ich Polzin nicht austauschen, aber man weiß nicht, wen Kuntz als mögliche Trainerkandidaten in der Hinterhand hat. Die Entscheidung wird nicht einfach.

MeinVerein2021
25 Tage zuvor

Ich glaube nicht an Polzin bzw. seine Chance.

Er kennt die Mannschaft, er kann gut mit ihnen – sagen alle, er soll ein echtes Trainertalent sein. Und trotzdem zeigt die Mannschaft so ein Spiel in Ulm. Es hat sich unter ihm nichts wirklich geändert.

Ich hoffe zwar, aber ich glaube morgen nicht an einen überzeugenden Sieg. Und selbst wenn gewonnen wird, was ändert das am Gesamtbild, das für mich – außer dem Sieg gegen Karlsruhe – an den Schwächen nichts ausreichend positiv verändert hat?

Ich meine, Kuntz sollte schon jetzt einen „Neustart“ machen. Neuer Trainer, neuer Sportdirektor, Transferentscheidungen treffen.

Vielleicht klappt es dann diese Saison doch mit dem Aufstieg. Mindestens aber könnte der HSV dann mal gut vorbereitet in die nächste Saison gehen.

Sprockhöveler HSV
25 Tage zuvor

Das ganze Gejammer hilft doch nichts.

Hab kurzfristig Ticket fürs Fürth-Spiel gekauft.
Volle Unterstützung, dann schonungslose Analyse der Hinrunde mit entsprechenden personellen Konsequenzen und weiter geht’s im Januar.
Die 3 Punkte bleiben im Volkspark, Nur der HSV !

Viele Grüße aus dem südlichsten Südwestfalen

ballfernerZehner
24 Tage zuvor

Hab auch mitm Kopp geschüttelt, als Selke verpflichtet wurde.

Kein großer Techniker, aber was er an Einstellung und Identifikation mit dem Verein zeigt, dat ist schon stark. Wirkt immer positiv, versucht die anderen mitzureißen.

Guter Transfer

Aleksandar
24 Tage zuvor

Im Prinzip sollte sich überhaupt nichts beim HSV ändern, diese Truppe ist Champions League tauglich und schafft den Aufstieg in die 1. Bundesliga so ganz nebenbei.
Falls in 2025 nicht, dann aber ganz sicher in 2026, versprochen, wirklich sicher!

Last edited 24 Tage zuvor by Aleksandar
Thomas Ruf
24 Tage zuvor

Nach dem Auftritt musst dem Polzin die Chance geben
Trennen sollte man sich von Costa

AlterSchwede
24 Tage zuvor

Eigentlich macht mich das Spiel von heute schlichtweg sauer, weil einem diese charakterlose Mannschaft mit dem Arsch ins Gesicht gedrückt hat, dass sie gegen Ulm einmal mehr pure Arbeitsverweigerung betrieben haben.

Diese divenhafte Truppe ist einfach ätzend. Frohes Fest.

Last edited 24 Tage zuvor by AlterSchwede
Polkateddy
25 Tage zuvor

Schwer vorstellbar, dass Kuntz das Spiel gegen Fürth abwartet, um ein Bild zu haben, ob ein Trainer verpflichtet werden muss.

Zudem gibt es erste Stimmen nach einer größeren Änderung im Personalkarussell. Laut BILD Plus: Nicht ausgeschlossen ist, dass Stefan Kuntz neben der Trainer-Entscheidung weitere Korrekturen in den verantwortlichen Positionen im sportlichen Bereich vornimmt. Auch die könnten noch vor Weihnachten getroffen werden

Scorpion
25 Tage zuvor

„Denn dieser HSV ist festgefahren in einer Fehlplanung, die man nicht korrigiert bekommt, weil auf dem Weg zu viele Menschen gefährdet sind, die sich aktuell noch beim HSV wohlfühlen“.

@ Scholle
Besser kann man die Situation beim HSV nicht beschreiben. Das ist mal eine jounalistische Meisterleistung von Dir. Respekt und weiter so. Tut doch gar nicht weh, oder ? 🤣

Dir und allen anderen hier Frohe Festtage und bleibt gesund.

Peter Ariel
24 Tage zuvor

Das heutige (gute) Spiel gegen schwache Fürther sollte bitte nie und immer Basis der Saisonanalyse von Kuntz werden. Das wäre fatal und HSV-typisch. Heute haben sich die HSV-Pussies mal zugunsten von Polzin zusammen gerissen. Bin nach wie vor für einen neuen Trainer und eine neue IV im Winter. Es ist und bleibt die schlechteste Zweitliga-Saison des HSV. Da darf ein gutes Spiel nicht drüber weg täuschen

Last edited 24 Tage zuvor by Peter Ariel
hsv-bundy
24 Tage zuvor

Auch wenn bei Sahiti nicht alles klappt glaube ich der Ball ist sein Freund.Sehe ich viel lieber als hilfloses Gestolper bei seinem Konkurrenten auf dieser Position.
Jatta hat ja auch seine Qualitäten aber er bringt nichts auf den Platz.

Peter Ariel
24 Tage zuvor

Einzige Erkenntnis aus dem Spiel: Sahiti sollte auf rechts gesetzt sein und Jatta nie wieder spielen.

Außerdem keine neue Erkenntnis: der HSV braucht eine komplette neue Abwehrreihe.

Bastrup
24 Tage zuvor

Dieses Ergebnis wird die Hinrundenanalyse einfärben.
Ist doch eigentlich alles ganz ok. Der HSV steht in der Tabelle weit oben, also wat wollt Ihr Hammerwerfer eigentlich alle???

Zum Kotzen!

Last edited 24 Tage zuvor by Bastrup
Peter Ariel
24 Tage zuvor

Sehr souveräner Sieg des HSV gegen den heuer (mit Regensburg ) schlechtesten Gegner der Saison. Der Sieg kann aber mittelfristig durchaus negative Folgen haben….
Ich befürchte, dass die Hinrundenanalyse durch diesen Sieg jetzt (zu) schön gefärbt wird. Das wäre brutal fatal. Ein „Weiter so“ wäre typisch HSV. Der HSV spielt nichtsdestotrotz die schlechteste Zweitliga-Saison der Geschichte. Das MUSS analysiert werden. Nach der Winterpause warten mit Köln, Hertha und Hannover 96 drei Hammer-Gegner, die richtungsweisend werden. Hat die Hinrunde keine personelle Konsequenzen (Sportdirektor, Kader, ggf Trainer), kommt spätestens dann wieder das böse Erwachen. Wir kennen den HSV. Hoffentlich hat es sich Kuntz nicht schon in der Wohlfühloase gemütlich gemacht. Wenn ich Stefan Kuntz so im TV-Bild sehe, schwant mir Böses. Ich kann nur davor WARNEN.

Last edited 24 Tage zuvor by Peter Ariel
ballfernerZehner
24 Tage zuvor

Hoffentlich liegen sich jetzt nachm Spiel nicht alle in den Armen und feiern die „tolle“ Vorrunde als großen Erfolg.
Wäre typisch HSV, wenn man zu der Erkenntnis gelangen würde, „ja läuft doch“, wir müssen gar nicht ändern.

Norbert Schröder
24 Tage zuvor

Verdienter Sieg gegen Fürth
Mit guter Stimmung in die Winterpause und ein Otto Stange, der um die Wette strahlt. Sehr schön.
Friede Freude Eierkuchen für den HSV und Polzin ?
Nein, wenn die letzten 7Jahre nicht wären und die 45 min in Ulm .
Winterpause und die Zeit der Entscheidungen
Selke, Meffert, Schonlau etc werben für Polzin. Die Wehmut nach Baumgart ist schnell verflogen.
Bundesliga ist ein Tagesgeschäft, m.a.W. heute Polzin morgen ein anderer. Spieler wären für mich kein objektiver Maßstab für strategische Entscheidungen zumal der Verein, der Vorstand die Richtung vorgibt.
Hatte ich von Schonlau oder Selke eine nachvollziehbare Erklärung zu Ulm gehört ? Wie gestern geschrieben, der Spieler redet auf dem Platz, am Mikrofon sind es kurzfristige, emotionale Stimmungen, die keine Vorstand Entscheidung beeinflussen sollte.

Hat Kuntz den Fussball gesehen, den er in der Rückrunde und darüber hinaus sehen will ?
Polzin ist ungeschlagen. Dennoch, selbst bei dem 5 zu 0 spürte ich keine Gier oder max. Dominanz. Erwarte ich zuviel ?
Jatta, Richter oder Hefti waren sicher Fehlbesetzungen und haben das Vertrauen des Trainer enttäuscht. Polzin sagte, er kenne die Mannschaft. Hat er die Spieler falsch eingeschätzt ? Fragezeichen bleiben.
Das System wurde angepasst. Die Einstellung und Spielfreude waren verbessert.
Waren die Veränderungen mutig genug um zu bleiben ?
Der Verein, der Vorstand muss entscheiden. Ich würde eine externe Lösung favorisieren. Das Problem: ich kenne Sie nicht !
Ich bin allerdings überzeugt, der HSV braucht ad hoc einen Ersatz für Costa.
Winterpause, die Zeit der Entscheidungen.

Last edited 24 Tage zuvor by Norbert Schröder
YNWA
24 Tage zuvor

Ist doch herrlich, wie schnell alle wieder hochzufrieden, nach diesem Siegen gegen den Übergegner Fürth sind.

Die „Leitwölfe“ Schönlau, Meffert und Selke sind von Polzin überzeugt und nach diesem Wahnsinnsspiel generell auf Wolke 7. Man mag sich halt und Polzin tut ja auch keinem weh. Die gute Stimmung ist ja auch nicht erst seit heute wichtiger als die abgelieferte Leistung.

Erneut, wie schon in den vergangenen Jahren, geht man wieder einmal mit einem Kantersieg und einer apokalyptischen Freude in die wohlverdiente Winterpause.

Beim Gipfeltreffen von Kunz und Polzin gehts dann gemütlich, bei Kaffee und Kuchen allein um die Vertragsverlängerung und alle Seiten sind überglücklich!

Das Leben beim HSV ist unbestritten wunderschön, da muss man einem das Dauergrinsen schon direkt aus der Fresse schlagen, damit derjenige den Kopf wieder klar bekommt.

Wie war das mit den Schwalben und dem Sommer? Ist ja nicht mehr lange hin und auch wenn man es heute schier nicht glauben mag, die ersten grauen Wolken sind bald wieder da, allein davon bin ich nach all den Jahren, absolut überzeugt!

Bastrup
25 Tage zuvor

Denn dieser HSV ist festgefahren in einer Fehlplanung, die man nicht korrigiert bekommt, weil auf dem Weg zu viele Menschen gefährdet sind, die sich aktuell noch beim HSV wohlfühlen.

Dafür wäre ja vielleicht ein richtiger Chef gar nicht verkehrt! ☝️

Mad Max
25 Tage zuvor

Polzin macht sich laut eigener Aussage keine Gedanken um seine Zukunft. Sein Fokus liegt auf Fürth. Sätze, die er sagen muss, die ihm wie allen anderen vor ihm in identischer Situation niemand wirklich glaubt. Professionell einfach.

Wie schön, dass es Schorle zusteht, über einen jungen unerfahrenen Interimstrainer so zu urteilen, dass ihm niemand das Gesagte glaubt, Schorle dem Merlin also unterstellt, dass er nicht die Wahrheit sagt. Kann ganz schön nerven, wenn alle Welt weiß, dass man lügt, gell? Vielleicht führt diese freche Bewertung ja beim Blogvater zu einer Selbstreflexion bezüglich seines ständigen Ignorierens und Verschweigens der Verantwortung eines gewissen Judas Boldt, der für den Nichtaufstieg der letzten fünf (!) Jahren verantwortlich ist und hier immer noch geschont wird. In diesem Sinne … Frohes Anzünden des Stadions!

Paulinho
25 Tage zuvor

Sehr gute Analyse, Scholle, nur leider um Jahre zu spät.

Kuchi
25 Tage zuvor

Schalke heute saustark / Magdeburg heute saustark

Der Ausfall von Elfadli ist wesentlich schwerwiegender als der von Königsdörffer

Also, entweder dritter oder vielleicht sogar neunter…..

Peter Ariel
24 Tage zuvor

10 von 45 Minuten guter Fußball, danach wieder der gleiche uninspirierte HSV. Wahrscheinlich schießt Fürth irgendwann das 1:3 und die Truppe zittert wieder. Die Mannschaft kann einfach nicht konstant 90 Minuten auf gleichem, guten Level spielen.

ballfernerZehner
24 Tage zuvor

Diese Lethargie nach’m 3:0 anstatt weiter nach vorne zum spielen, um mit dem 4:0 endgültig den Deckel drauf zu machen…. typisch HSV.
Mikelbrencis gefällt mir gut, der Zweikampf im Strafraum bei der Chance zum Ausgleich war stark, bei Hadzikannauchnix hat man in der Szene wieder mal sein total beschissenes Stellungsspiel gesehen.

CoburgerMohr
24 Tage zuvor

Als ich in der Fürther Aufstellung den Namen „Jung“ gelesen habe, wusste ich, dass es heute ein deutlicher Sieg wird!

Bruno Michele
24 Tage zuvor

Ein guter Trainer wie Kompany würde den Vorsprung vielleicht ab der 60. Minute nutzen, um den Ersatzspielern seine Wertschätzung zu zeigen, indem er sie nach und nach einwechselt. Ansonsten: Ich bin natürlich sehr zufrieden mit dem Auftritt. Ich würde aber z.B. gern einmal Stange 30 Minuten im Sturmzentrum sehen. Der Knabe hat etwas, das man nicht erklären kann.

Last edited 24 Tage zuvor by Bruno Michele
Marcel Jacobs
24 Tage zuvor

Die plus 16 werden dieses Jahr noch wichtig.

kbe1
24 Tage zuvor

Freude über die 3 Punkte. Super Tor von Otto Stange.

Was war das heute für ein Spiel?

Konnten oder wollten die Fürther dem HSV nichts entgegen setzen. Daher läßt sich aus dem Spiel nur das Fazit ziehen, dass der HSV seinen Anhängern einen versöhnlichen Halbserienabschluß bieten wollten und dies auch mit einem 5:0 und den 3 Punkten gelang.

Dieses Spiel kaschiert die Leistungen der Hinrunde.

Bin auf die Entscheidungen in der Winterpause gespannt, welche Korrekturen im Kader vorgenommen werden und wer Cheftrainer ab der Rückrunde sein wird.

Wünsche Frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr!

Last edited 24 Tage zuvor by kbe1
Moritz Denkler
24 Tage zuvor

3 Scorer-Punkte durch unsere Außenverteidiger.

St.Ade
25 Tage zuvor

Phrasen über Phrasen.

Don Toben
25 Tage zuvor

Martin Jol war noch ein Guter in den 2000ern, oder Pagelsdorf.
Thomas Doll hat für den Verein gebrannt . Wir brauchen mal wieder Typen, an der Linie und auf dem Platz. Bin gespannt wie es weiter gehen soll.

Eine Clubführung wäre auch wichtig, ist aber mit Jarchow oder Bruchhagen auch gescheitert.
Was machen eigentlich Bernd Hoffmann und Katja Krauss oder fing das damit alles an?

hsv-bundy
25 Tage zuvor

Ausgerechnet Schalke entzaubert die Elv.Soll mir recht sein.

Michaela Stachovic
25 Tage zuvor

Leute, morgen sind wir wieder Spitzenreiter….das gibt ruhige und entspannte Weihnachten. Merle bringt dir Mannschaft in Form und die Rückrunde wird grandios. Endlich kommt der ersehnte Aufstieg. Wir hätten viel früher auf Merle setzen sollen.
Jetzt wird alles gut…. sportlich läuft es und die Finanzen sind eh seit Jahren auf einem guten Weg.

Norbert Schröder
25 Tage zuvor

…dieser HSV ist festgefahren in einer Fehlplanung, die man nicht korrigiert bekommt, weil auf dem Weg zu viele Menschen gefährdet sind, die sich aktuell noch beim HSV wohlfühlen…“

Scholle, zutreffende Zustandsbeschreibung

Um das aktuelle Bild aufzunehmen, vielen Fans ist bereits seit Jahren ein Licht(lein) aufgegangen. Mit sehenden Augen haben ganze Mgmt Generationen vor der Realität kapituliert und den Club Jahr für Jahr in immer größere Abhängigkeit gesteuert, in die Abhängigkeit einer Clique. Leistung wurde durch Aktionismus ersetzt, Anspruch wurde durch Wohlgefallen ersetzt. Die Gemeinschaft ersetzt Titel und isoliert sich, um ungestört ihre bürgerliche Spießigkeit auszuleben.
Nein, ein Kuntz alleine wird es nicht schaffen. Sportlicher Erfolg und gute Entscheidungen können helfen,
Der Marathon ist gestartet, Stefan Kuntz übernehmen Sie !

Frank Müller
25 Tage zuvor

WER ENTSCHEIDET?
Nicht über Polzin.
Das ist viel Geschrei um nichts.
Polzin kann es nicht sein. Das Team ist nicht gefolgt.
Das ist Getue, dass ich da jetzt noch ´n halben Tag
großartig ananlysiere, warum nicht.
Ich muß jetzt als Verantwortlicher erkennen, dass ich
ne bessere Truppe aufn Platz bekommen muß, um
oben dabei zu sein.
Wenn ich ganz oben sein will, muß ich meistens das
bessere Team stellen.
Vom Kopf her ist das relativ schnell klar.
Zu Deutsch: ich brauche Verstärkungen.
Geld dafür ist da.
Nur dann eben keine 8 mio für die Currywurstbuden,
die Herr Huwer will (gehört der auch zur Papenfuß-
Gruppe:nicht s verändern, nur die Austern-Soße)
Es muß doch nach Weihnachten eine Veränderung
kommen.
Nur, wer kriegt das hin?

Michaela Stachovic
24 Tage zuvor

Guten Morgen @Marcus Scholz
Sehr guter, umfassender Blog. Alles treffend beschrieben und zusammengefasst. Eigentlich müsste man sich beim HSV deine Worte zu Herzen nehmen und sie als Anleitung zur Korrektur und Ausrichtung nutzen.
Schönes Wochenende und 3 Punkte inkl Tabellenführung für unseren HSV. !!

Bergischeraute
24 Tage zuvor

Eher steigt das kackige Schalke auf, als wir..

Moritz Denkler
24 Tage zuvor

Schwach vom Trainer.

Wenn er zweimal Jatta aufstellt muss dieser Ihm ja in einer Woche Training Argumente dafür gegeben haben. Konsequent aus seiner Sicht wäre gewesen Jatta erneut aufzustellen.

Auch das Mikelbrencis/Hefti/Mikelbrencis Geeiere geht gar nicht. William war gut, hatte halt einen schlimmen Stellungsfehler. Na und ? Passiert. Wenn Selke das Ding nicht macht wird er ja auch eine Woche später wieder aufgestellt.

Polzin hat sich mit der Aufstellung und den Wechseln aus meiner Sicht schon beim Team verbrannt und disqualifiziert.

Air Bäron
24 Tage zuvor

Guter Start 🎅🏻🤶🍻👍